
AdlertraegerSGE
7420
#
AdlertraegerSGE
Dass er in naher Zukunft an Stelle von Spycher spielt und auf die LV-Position geschult wird. Ist ja allgemein leider recht unwahrscheinlich dass er spielt. Würde mal gern sehen wie er sich macht, wenn er mal ne faire Chance kriegt.
Abgesehn davon, dass Fukels Kleidung eher in die Katerorie "Nebensächliches" gehört... Ich denke es liegt daran, dass er eben ein alter Trotzkopf ist. ,-)
Da wir eh nicht viel zu verlieren haben bzw. eine Niederlage lediglich das Erwartete wäre fände ich gut, wenn Jung und Tsoumou/ Heller wirklich mal ne Chance kriegen würden. Viel schlechter als in den letzten Wochen (Bochum mal ausgeklammert) kann es ja teilweise kaum werden.
Fände es übrigens eine Überlegung Wert, es mal mjit Jung anstatt Spycher zu probieren. Auf der Position sehe ich langfristig eh Bedarf, wäre doch toll, wenn wir den vlt sogar mit nem eigenen Talent decken würden. Allerdings ist mir klar, dass das sehr unwahrscheinlich ist.
Fände es übrigens eine Überlegung Wert, es mal mjit Jung anstatt Spycher zu probieren. Auf der Position sehe ich langfristig eh Bedarf, wäre doch toll, wenn wir den vlt sogar mit nem eigenen Talent decken würden. Allerdings ist mir klar, dass das sehr unwahrscheinlich ist.
sge-dimert schrieb:
der größte Fehleinkauf der letzten Jahre war der Egoshooter Michael Skibbe.
(Nein ich will FF nicht zurück)
Meinst du nicht, dass es für so ein abschließendes Urteil etwas zu früh ist? Zumal wir, wohl wissend um die Negativtendenz der letzten Spiele, immer noch nicht ganz unten im Tabellenkeller stehen.
Die Entwicklung kann man sehr wohl kritisch betrachten, aber vor solchen Aussagen gebt ihm doch bitte erst mal ein paar Monate und 1, 2 Verstärkungen seiner Wahl für die Rückrunde.
eintrachtffm90 schrieb:
ich kann mir sehr schwer nur vorstellen dass wir dort verlieren oder ein p. nur holen
Dann scheinst du die Eintracht aber noch nicht lange zu kennen. Sonst würde in Erwartung des nächsten Wochenendes so ein kleiner innerer Film in dir ablaufen, und der sieht leider ganz sicher kein gutes Ende für die SGE vor.
Die Ausgangslage ist geradezu "klassisch" für eine deprimierende Pleite.
Ich wünsche mir es kommt anders. Aber die Überlegung, aus der erwarteten schmerzlichen Niederlage wenigstens ein finanziellen Trost (Sportwetten) zu ziehen, macht durchaus Sinn.
indiesalat schrieb:
Ist es nicht unsagbar traurig, ja geradezu erschreckend, wie vorhersehbar unsere Eintracht ist? Dass jeder hier schon mit einer Niederlage in Berlin rechnet, weil wir einfach aufgrund der Vergangenheit WISSEN, dass es gar nicht anders kommen kann???
Doch, das ist es. Finde es selbst krass, aber ich weiss echt nicht, was mich bei dem Spiel zu wenigstens einem Fünkchen Optimismus verleiten könnte.
Ich lasse mich da gern überraschen, aber wenns normal läuft holen wir da gar nix.
Egal wer spielt, kriegen einen drauf. Für Berlin hab ich praktisch 0 Hoffnung, damit bin ich wohl auch nicht alleine (ich glaube wir sind der einzige Bundesligist, der in fester Erwartung einer Niederlage zum Tabellenletzten fährt). Die Vergangenheit hat uns zu oft als Aufbaugegner identifiziert und wir die aktuelle Verfassung macht auch nicht gerade Mut.
Also kurz & knapp: 3:0 Hertha.
Also kurz & knapp: 3:0 Hertha.
Bei Hoppenheim sind die Spieler, die voll eingeschlagen sind auch diejenigen, über die geredet wird. Was ist zB mit einem Wellington. Der hat sich bisher nicht unbedingt bezahlt gemacht, um nicht zu sagen: Er war ein Flop. Hat satte 5 Mio gekostet, glaub sogar mehr. Das ist immerhin mehr als Frankfurts teuerster Neuzugang der Vereinsgeschichte. Bei denen fällt sowas allerdings nicht ins Gewicht. Die holen sich 4 Spieler für x Mio Euro, 2 schlagen ein, die anderen beiden nicht, was aber aufgrund Hoffenheims "Geldcheat" wirtschaftlich egal ist und dann stellen die sich hin und sagen "Schaut mal unser tolles Scouting".
Ganz so revolutionär und effektiv ist Hoppenheims angepriesene Jugendarbeit (haben die überhaupt einen Stammspieler aus der eigenen Jugend?) und Scouting also nicht. Die haben vor allem eines - viel Geld. Wenn man diese Hintergründe wie Hoppenheim hat und sich nicht ganz dämlich anstellt, dann kann man ohne weiteres viele Vereine der BuLi hinter sich lassen. Ich sehe da lange nicht soviel märchenhaftes und Wundersames dran wie manche Medien es einem verklickern wollen. Für aufmerksame Beobachter war diese Entwicklung (Hoppenheim in BuLi) schon vor mehreren Jahren vorhersehbar.
Naja, ich komme vom Thema ab.
Jedenfalls ist ein gutes Scouting (und da sind wir in Frankurt bestimmt noch steigerungsfähig) unabdingbar, Grundlage für gute Transfers ist aber ganz klar das nötige Kleingeld. Und eben das müssen wir wohl oder übel locker machen, damit wir uns wirklich nochmal weiterentwickeln.
Ganz so revolutionär und effektiv ist Hoppenheims angepriesene Jugendarbeit (haben die überhaupt einen Stammspieler aus der eigenen Jugend?) und Scouting also nicht. Die haben vor allem eines - viel Geld. Wenn man diese Hintergründe wie Hoppenheim hat und sich nicht ganz dämlich anstellt, dann kann man ohne weiteres viele Vereine der BuLi hinter sich lassen. Ich sehe da lange nicht soviel märchenhaftes und Wundersames dran wie manche Medien es einem verklickern wollen. Für aufmerksame Beobachter war diese Entwicklung (Hoppenheim in BuLi) schon vor mehreren Jahren vorhersehbar.
Naja, ich komme vom Thema ab.
Jedenfalls ist ein gutes Scouting (und da sind wir in Frankurt bestimmt noch steigerungsfähig) unabdingbar, Grundlage für gute Transfers ist aber ganz klar das nötige Kleingeld. Und eben das müssen wir wohl oder übel locker machen, damit wir uns wirklich nochmal weiterentwickeln.
Dein Wort in Gottes Ohr. Helf dir dann auch gerne beim Bauen.
Vael schrieb:
ich schreie nicht FF raus
Wäre ja auch schlimm, der hat ja in Berlin grad erst angefangen.
Vael schrieb:
aber besser ist bis jetzt noch GARNIX geworden!
Doch schon. Die Ausbeute nach Spieltag Nr. 13. ,-)
Nein, es ist in der Tat derzeit nicht besser als letztes Jahr, aber eben auch nicht schlechter. Wir treten ziemlich auf der Stelle. Ich denke nur, dass Skibbe noch ein wenig Zeit verdient hat. Ich sage das wohl wissend, dass die aktuellen Leistungen durchaus kritisch betrachtet werden sollen und dass das heute zu wenig war. Ich verwehre mich nur gegen ein vorzeitiges und überzogenes "Bashing", zu dem der eine oder andere zu neigen scheint (was freilich nichts neues in diesem Forum ist).
Klar ist Skibbe der Verantwortliche. War vlt etwas unglücklich formuliert. Es war alerdings auf einen Vorkommentar bezogen und sollte zeigen, dass die Verfehlungen und diese Probleme schon lange vor Skibbe eingesetzt haben. Skibbe ist vergleichsweise kurz da und man sollte ihm noch minimum 2, 3 Wunschspieler und ein wenig Zeit zugestehen. Dass die Mannschaft im Vergleich zu heute aber schnellstens steigern muss und noch ein paar Punkte mehr bis zur Winterpause unter den Tannenbaum legen sollte, ist auch klar.
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
...
Der fußball ist unter ihm noch viel schlechter geworden. Die Abwer ist desorganisierter als unter Funkel.
Hätten wir bloß Funkel behalten.
gabs hier nicht so nen Smily, der sich die Hand an die Stirn haut?
Hast du letztes Jahr die Spiele daheim gegen Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, KSC, Berlin, Bremen, Rostock und die Auswärtspiele gegen Bremen, Bayern, HSV, Dortmund, Schalke, Stuttgart, Köln und Bochum gesehen?!?
Herrgott!!
Ich bin auch nicht glücklich über die letzten Spiele, aber macht doch bitte mal den Kopf auf bevor ihr schreibt und packt nicht die "Früher-war-alles-besser"-Masche aus.
Scummy schrieb:
...
Es sind elementare Dinge unter Skibbes Verantwortung, die ganz gewaltig im Argen liegen ! Dinge, die er warum auch immer nicht auf die Reihe bekommt.
Ich rede von Basics!
...
Die Frage ist nur, ob Skibbe das in erster Linie zu verantworten hat. Diese Basics lagen schon lange vor Skibbe im Argen. Die letzte Saison war katastrophal, die Leistungen waren überwiegend miserabel, oft leidenschaftslos bis zum Geht-nicht-mehr und die Ausbeute von 33 Punkten war abstiegsreif, damit geht man normalerweise eine Liga runter. Genaugenommen ging der Negativtrend schon in der vorletzten Spielzeit los.
Unter Skibbe ist es nun nicht viel besser, das muss man sagen. Allerdings hat er auch nicht das Gesicht dieses Teams geformt. Die Chance sollte man ihm zugestehen. Zumindest sollte er die Mittel für minimum 2 Spieler bekommen.
Dann darf gerne die Erwartung einer Weiterentwicklung gestellt werden, an die man ihn messen muss.
Mik schrieb:
Meine Beobachtungen/Vergleich FF zu MS:
Spielaufbau:
FF - eher hinten rumgeschiebe mit einem hohen weiten Ball nach vorne.
MS - eher ausgelegt auf Kurzpassspiel mit einem Ballkontakt pro Mann
Taktik:
FF - eher auf Sicherheit und Defensive bedacht.
MS - einen ticken gewagter, Taktiken eher offensiv.
Auswechslungen:
FF - oft auch bei Rückstand lieber Ergebnis verwalten und nichts riskieren.
MS - nimmt auch mal nen Abwehrmann raus und bringt nen offensiveren.
Mir persönlich gefällt MS besser. Bei mir hat er diese Saison noch Welpenschutz, weil er mit dem arbeiten muß was andere ihm vorgesetzt haben.
Aber nächste Saison erwarte ich seine Handschrift im Kader und ich erwarte auch dann die entsprechenden Ergebnisse!
Ich sehe das ähnlich. Allerdings könnte der Welpenschutz bereits in der Rückserie schon ein wenig verringert werden. Vorausgesetzt, Skibbe erhält minimum 2 passable Verstärkungen nach seinen Vorstellungen.
Aber von einer erfolgreichen weiteren Zusammenarbeit hängt vieles ab. Wie er mit Umfeld klarkommt, wie er mit HB klarkommt, und, freilich immer am wichtigsten, ob die Ergebnisse stimmen und er das Mimimalziel (halbwegs gesichertes Mittelfeld) aufrecht erhalten kann. Ich würde mir wünschen, dass er 1, 2 Wunschspieler bekommt und in dieser Runde eine Art Entwicklung noch spürbar wäre. Nach so einem Spiel ist es aber nicht ganz so einfach, davon auch 100& überzeugt zu sein, dass es so kommt.
niemainz schrieb:
...
Gegen Mannschaften auf "Augenhöhe" haben wir im letzten Jahr - trotz größerem Verletzungspech nicht verloren.
FF wusste, was mit diesen Spielern machbar ist. Der Lautsprecher Skibbe stempelt die Mannschaft als Abstiegskandidaten ab, hat das FF getan?
Niemals würde er dies tun und das wisst ihr auch alle.
Bislang hat Skibbe irgendetwas verbessert?
Ich wüsste nicht was.
Die Spielweise ist derzeit in der Tat nicht wirklich besser und das heute war sehr ernüchternd.
Wenn du allerdings jetzt so kommst, und Funkel als "besser als Skibbe" darstellen willst ("Gegen Mannschaften auf "Augenhöhe" haben wir im letzten Jahr - trotz größerem Verletzungspech nicht verloren."), dann halte ich dagegen.
sCarecrow hats ja bereits gesagt- tabellenmäßig stehen wir immer noch besser da als letztes Jahr zur selbe Zeit. Und au0erdem, wie haben wir nochmal in Bochum gespielt letztes Jahr? Waren die nicht auf "Augenhöhe"?
Wir haben im übrigen damals genauso oft kampf- und leidenschaftslos gespielt als das in Moment der Fall ist. Leider.
Die Frage ist nur, wie wir daran etwas ändern. Wie gesagt, die einzige Möglichkeit ist wohl leider, personell etwas zu machen. Denn wir schaffen es offenbar einfach nicht, dass die derzeitigen Spieler in der aktuellen Zusammenstellung sich entscheidend nach vorn entwickeln. Schwierig, schwierig...
Besser wurds unter Skibbe bislang nicht unbedingt. Schlechter aber auch nicht. So deprimierdend das heutige Spiel oder das gegen Leverkusen oder München auch sind - unter Fukel war das letztes Jahr genau die selbe Leier und es gab regelmäßig desolate Spiele (das wolln wir mal bitte nicht vergessen).
Es gibt aber noch den Unterschied, dass Skibbe noch nicht die Chance hatte, das Team über längere Zeit zu prägen. Gibt ihm etwas Geld für 2 ernstzunehmende Transfers. Wenn dann keine Entwicklung sichtbar ist, dann sieht die Sache anders aus.
Es gibt aber noch den Unterschied, dass Skibbe noch nicht die Chance hatte, das Team über längere Zeit zu prägen. Gibt ihm etwas Geld für 2 ernstzunehmende Transfers. Wenn dann keine Entwicklung sichtbar ist, dann sieht die Sache anders aus.
Skibbe 666 bla bla bla Onkel oder auch sost wo heisst das Maulheld
Alter, was ein Beitrag.
Noten... hmm irgendwie echt kein Lust da großartig Noten abzugeben. Offensiv wars gar nüscht. Einzig in den paar Minuten vor der Halbzeit kam so etwas wie Druck auf. Ansonsten kann man das Wort "zwingend" heute aus dem Vokabular streichen.
Korkmaz war immerhin bemüht, aber kaum effektiv. Steinhöfer hat die Chance schlicht nicht genutzt. Meier glücklos und auch nicht berauschend. Caio ähnlich - ein paar kleine Lichtblicke, Freistoß führt zum Elfer, aber eine nachdrückliche Empfehlung sieht anders aus. Köhler und Teber brachten keinen frischen Wind.
Es war schlicht & einfach zu wenig, um in einem Bundesligaspiel erfolgreich zu sein. Ich weiß selbst nicht, ob es mehr an der Einstellung oder an der Limitiertheit unserer Spieler liegt. Vermutlich irgendwas dazwischen.
Vael schrieb:
...
Gott, die Niederlage pisst mich heute in keinster Weise an. Diese Geflenne heute, DAS geht mir auf die Eier!...
Wenn dich diese Niederlage in keinster Weise an pisst, dann kann da irgendwas nicht stimmen.
Bei der Eintracht hatte man heute ganze 5 Minuten den Eindruck, dass die was reissen wollen. Das war kurz vor der Pause. Der Rest war vielleicht nicht restlos desolat, bundesligatauglich wars allerdings auch nicht. Bis zur 35 Minute kam nach vorne gar nix. Nach der Pause ebensowenig. Nach dem 0-2 gab es dann lediglich Verzweiflungsaktionen, die mer oder weniger durch Zufall im Elfmeter gemündet sind.
Mit so einem Auftreten darf man nicht erwarten, dass man belohnt wird.
Sieht jetzt schlecht aus. In Berlin holen wir Null. Da haben wir sowas von keine Chance. Die stehen hinten und brauchen dringend nen Erfolg. Den werden wir ihnen, freundlich wie wir sind, schenken. Auch bei Mainz schwahnt mir nix Gutes. So wie die drauf sind, werden die uns auch einheitzen.
Alles irgendwie son bisschen scheisse in Moment...
Lincoln würde dann sicherlich erst im Winter zu uns stoßen.
Ich hab da noch erhebliche Zweifel dran. Wenn es so kommen würde, fände ich es allerdings ausgesprochen gut.
Er hat in der BuLi auf Schalke eine tragende Rolle gespielt. Das ist ein paar Tage her, aber auch in der Türkei hat er ja seine Tore / Vorlagen offenbar gebracht. Er ist eben nicht so zurecht gekommen.
Möglicherweise ist er kein ganz unkomplizierter Spielertyp, aber die Vergangenheit zeigt, dass er durchaus integrierbar ist. Es geht in erster Linie um Spieler, die uns sportlich weiterbringen und nicht darum, die sympathischste Truppe der Liga zu stellen.
Sportlich weiterbringen könnte uns Lincoln sicherlich. Klar ist immer ein gewisses Risiko bei einem Transfer. Aber Lincoln hat seine erstklassigen Fähigkeiten schon bewiesen und ist weiß Gott noch nicht im Fußball-Opa-Alter.
Wenn das finanziell halbwegs machbar sein sollte, dann holt den an den Main!
Ich hab da noch erhebliche Zweifel dran. Wenn es so kommen würde, fände ich es allerdings ausgesprochen gut.
Er hat in der BuLi auf Schalke eine tragende Rolle gespielt. Das ist ein paar Tage her, aber auch in der Türkei hat er ja seine Tore / Vorlagen offenbar gebracht. Er ist eben nicht so zurecht gekommen.
Möglicherweise ist er kein ganz unkomplizierter Spielertyp, aber die Vergangenheit zeigt, dass er durchaus integrierbar ist. Es geht in erster Linie um Spieler, die uns sportlich weiterbringen und nicht darum, die sympathischste Truppe der Liga zu stellen.
Sportlich weiterbringen könnte uns Lincoln sicherlich. Klar ist immer ein gewisses Risiko bei einem Transfer. Aber Lincoln hat seine erstklassigen Fähigkeiten schon bewiesen und ist weiß Gott noch nicht im Fußball-Opa-Alter.
Wenn das finanziell halbwegs machbar sein sollte, dann holt den an den Main!
Der hat immerhin schon den Beweis erbracht, dass er das kann.
Obs so hinhauen würde, mal sehn, aber man wird nicht durch Zufall 2 Mal Torschützenkönig und erfolgreichster Stürmer der WM Qualifikation.
Also, dass der Mann weiß, wo das Tor steht, dürfte wohl kaum zu bestreiten sein.
Ob er bei uns reinpasst, darüber kann man diskutieren. Ich denke schon.
Obs so hinhauen würde, mal sehn, aber man wird nicht durch Zufall 2 Mal Torschützenkönig und erfolgreichster Stürmer der WM Qualifikation.
Also, dass der Mann weiß, wo das Tor steht, dürfte wohl kaum zu bestreiten sein.
Ob er bei uns reinpasst, darüber kann man diskutieren. Ich denke schon.