
AdlertraegerSGE
7420
@Mainhattan00:
Sag mal meinst du wirklich, dass es um die Sicherheit in unseren Stadien so dramatisch bestellt ist? Ist das dein ernst? Meinst du nicht, dass du ein wenig übertreibst?
Auf der anderen Seite rechtfertigst du überzogene Polizeigewalt. Auch wenn mal Unschuldige einen drauf kriegen... Komm mal bitte weg von deinem (vlt aus der Kindheit begründeten ?) die Polizei - Dein-Freund-und-Helfer- Denken. Ich möchte die Polizei nicht verallgemeinernd schlecht reden, aber im Rahmen von Fussballspielen kam es in der Vergangenheit mehrfach zu skandalösem Fehlverhalten seitens der "Grünen". Zwischenfälle wurden von ihnen teils regelrecht gesucht und provoziert.
Die Regelung, dass Fans ohne erwiesenes Fehlverhalten belangt werden können, geht in keinster Weise mit unseren rechtsstaatlichen Prinzipien zusammen; das ist schlicht Unrecht!
Sag mal meinst du wirklich, dass es um die Sicherheit in unseren Stadien so dramatisch bestellt ist? Ist das dein ernst? Meinst du nicht, dass du ein wenig übertreibst?
Auf der anderen Seite rechtfertigst du überzogene Polizeigewalt. Auch wenn mal Unschuldige einen drauf kriegen... Komm mal bitte weg von deinem (vlt aus der Kindheit begründeten ?) die Polizei - Dein-Freund-und-Helfer- Denken. Ich möchte die Polizei nicht verallgemeinernd schlecht reden, aber im Rahmen von Fussballspielen kam es in der Vergangenheit mehrfach zu skandalösem Fehlverhalten seitens der "Grünen". Zwischenfälle wurden von ihnen teils regelrecht gesucht und provoziert.
Die Regelung, dass Fans ohne erwiesenes Fehlverhalten belangt werden können, geht in keinster Weise mit unseren rechtsstaatlichen Prinzipien zusammen; das ist schlicht Unrecht!
Traurig, traurig. Wir leben in einem Staat, der vorgibt, die Menschenrechte und seine Verfassung in höchstem Maße zu achten.
Ich frage mich wirklich, wie dann so etwas überhaupt möglich sein kann.
Normalerweise ist das ein gesalzener Skandal. Deutschland beschäftigt sich aber lieber mit den jüngstens in der Bild aufbereiteten/ inszenierten Promi-Fehltritten und Dieter Bohlens Casting-Shows.
Vielleicht übertreibe ich ein wenig, aber irgendwie stimmt mich das alles bedenklich.
Ich frage mich wirklich, wie dann so etwas überhaupt möglich sein kann.
Normalerweise ist das ein gesalzener Skandal. Deutschland beschäftigt sich aber lieber mit den jüngstens in der Bild aufbereiteten/ inszenierten Promi-Fehltritten und Dieter Bohlens Casting-Shows.
Vielleicht übertreibe ich ein wenig, aber irgendwie stimmt mich das alles bedenklich.
Mainhattan00 schrieb:
Halte dich von Krawallmachern fern, und Du wirst niemals Probleme bekommen
Ansonsten freue ich mich darauf, dass wir gegen Bochum den nächsten Dreier einfahren werden!
Wie ich solche Kommentare liebe... Du hast wahrscheinlich noch keine leider regelmäßig vorkommende Willkür seitens der Staatsgewalt erlebt. Da passieren Sachen, die man sich normal in einem Rechtsstaat niemals vorstellen möchte. Soll nicht heißen, dass es keine "Krawallmacher" bzw gewaltsuchende Spinner gibt. Aber die Gleichung Stadionverbot = Verbrecher / Krawallmacher ist definitiv falsch.
Pedrogranata schrieb:
... oder besser:
die Quittung dafür, dem Mob mit der Entlassung Funkels nachgegeben zu haben.
Meinst du, mit Funkel würden wir jetzt besser darstehen? Verletztenmisere hin oder her, das war letztes Jahr leider allzu oft ein leb- und leidenschaftsloser Fußball. Mittwoch war eine Katastrophe, keine Frage, aber jetzt die Funkelzeit (jedenfalls die letzten 1,5 Jahre) schönzureden ist wohl der falsche Ansatz. Bei allem Respekt für Funkel - seine Zeit war hier abgelaufen und wir stünden mit ihm bestimmt nicht besser da als jetzt. Ich vermute eher im Gegenteil.
Fenin wird man beobachten müssen. Klar war er gegen Bayern schlecht, aber das waren alle, und zwar extrem. Aber seit längerem tut er sich in vielen Spielen schwer. Ich denke nicht, dass wir ihn abscgreiben müssen. Er hat Qualitäten und ist immer noch ein junger Spieler. Dennoch erwarte ich eine Entwicklung bei ihm, denn dieses permanente Sich-fest-Dribbeln, wo man im Ansatz schon erkennen kann, dass der Ball gleich wieder weg ist, muss er unbedingt abstellen. Es gibt gewisse 1-1 Situationen, nur Fenin rennt oft sinnlos in 3 Mann, anstatt den Ball abzuspielen.
Ich hoffe, Fenin kriegt das in den Griff und findet sehr bald wieder eine bessere Form.
Ich hoffe, Fenin kriegt das in den Griff und findet sehr bald wieder eine bessere Form.
Dass das gestern grauselig war, ganz unabhängig vom Gegner / Leistung des Gegner, ist wohl nicht ernsthaft zu bestreiten.
Eines der größten Phänomene des gesamten Profisports sind für mich übrigens die Ecken von Eintracht Frankfurt. Ganz ehrlich, in einem Bezirksligaspiel kommen die Ecken im Schnitt besser als bei Frankfurt. Mehr als die Hälfte erreichen oftmals auf Kniehöhe den 5-Meter Raum. Klar kann sowas "mal" passieren, das Unbegreifliche ist nur, wie regelmäßig das passiert. Das aber nur am Rande.
Der Ruf nach besseren Spielern wie Lincoln fällt immer sehr leicht und ich bin froh dass HB vernünftig wirtschaftet. Allerdings bräuchten wir vlt genau mal 1, 2 Spieler von solchem Kaliber, um wirklich weiterzukommen...
Eines der größten Phänomene des gesamten Profisports sind für mich übrigens die Ecken von Eintracht Frankfurt. Ganz ehrlich, in einem Bezirksligaspiel kommen die Ecken im Schnitt besser als bei Frankfurt. Mehr als die Hälfte erreichen oftmals auf Kniehöhe den 5-Meter Raum. Klar kann sowas "mal" passieren, das Unbegreifliche ist nur, wie regelmäßig das passiert. Das aber nur am Rande.
Der Ruf nach besseren Spielern wie Lincoln fällt immer sehr leicht und ich bin froh dass HB vernünftig wirtschaftet. Allerdings bräuchten wir vlt genau mal 1, 2 Spieler von solchem Kaliber, um wirklich weiterzukommen...
Man kann gegen Bayern verlieren. Kampflos ergeben kann man sich aber nicht. Hört sich zwar abgesdroschen an, ist aber so.
Wir hatten in den ersten paar Minuten schon 2, 3 Hallo-Wach-Momente (Chancen für die Gäste), wo die Mannschaft längst aufwachen musste. Das ist aber nicht passiert. Wir waren nicht bei den Leuten, Ballschicherheit=0, nicht präsent in den Zweikämpfen - so kannst du auch gegen Rot-Weiß berhausen keinen Blumentopf gewinnen. Das war leider gar nix!
Zu den Fans kann ich nur sagen - Respekt. Die Kurve hat mich daran erinnert, was mich so stolz auf meinen Verein macht. Ich hoffe, die Spieler geben uns gegen Bochum mit einer ganz anderen Einstellung auch wieder Grund dazu...
Wir hatten in den ersten paar Minuten schon 2, 3 Hallo-Wach-Momente (Chancen für die Gäste), wo die Mannschaft längst aufwachen musste. Das ist aber nicht passiert. Wir waren nicht bei den Leuten, Ballschicherheit=0, nicht präsent in den Zweikämpfen - so kannst du auch gegen Rot-Weiß berhausen keinen Blumentopf gewinnen. Das war leider gar nix!
Zu den Fans kann ich nur sagen - Respekt. Die Kurve hat mich daran erinnert, was mich so stolz auf meinen Verein macht. Ich hoffe, die Spieler geben uns gegen Bochum mit einer ganz anderen Einstellung auch wieder Grund dazu...
@alfonsberg:
Also auf diesen Beitrag kann ich mir eine Antwort nicht verkneifen...
Zum Thema "Konzentration der Medien / Doppelpass auf Bayern und andere Topvereine" Folgendes: Dass die Bayern öfter in der Diskusion stehen als zB Bochum oder wir, ist gewissermaßen normal und ok, weil sie eben Rekordmeister sind usw. . Da werden auch die meisten Frankfurter zustimmen. Nur ist das Übergewicht der Diskusionen auf die Spitzenklubs eben teils so groß, dass da jedes Verhätnis fehlt und selbst wenn Verantwortliche anderer Bundesligisten eingeladen sind, kommt da teilweise gar nix und das kann nicht sein.
Was weiterhin dramatisch stört ist, dass Zusammenfassungen / Analysen etc einseitig, subjektiv und verzerrt gestaltet werden. Teilweise wird sogar schlicht gelogen oder Sachen in falschen Zusammenhang gestellt. Das ist dann einfach ein mieserables Verfehlen der journalistischen Aufgaben und Bruchhagen hat somit absolut Recht mit seiner Kritik.
Thema 50+:
Was gibt dir die Überzeugung, dass wir Deutschen "klüger" sein sollten?
Und was meinst du mit "deutschen Fußball wieder nach vorne bringen"? Ich nehme mal an, du meinst damit den Vereinsfußball. Ich muss sagen, dass ich lieber in internationalen Wettbewerben weniger deutsche Erfolge sehe, als eine völlig verschuldete, zementierte, von jeglichem wirtschaftlichen Wettbewerb losgelöste Liga habe in dessen Stadien die Stimmung immer schlechter wird, Fanszenen abwandern und Eintrittspreise in schwindelerregenden Höhen liegen. Wenn Investoren in Deutschland in den Vereinen das Sagen haben, dann wird das gewiss auch bei uns viele negative Folgen haben - das Ausland darf da gerne als Beispiel dienen (ich sehe nicht, weshalb dort andere Mechanismen gelten sollten als bei uns).
Das, was HB gesagt hat, war absolut richtig und ich bin mir ziemlich sicher, dass er und auch lange nicht jeder BuLi-Manager einem dahergelaufenen Investor für ein paar Mio Euro die Mehrheit am Verein verkaufen würde.
Bei der Octagon-Geschichte war HB ausserdem auch nicht "ganz leise". Das war vor seiner Zeit und somit hat er das nicht zu verantworten. Wo diese Sache damals hingeführt hat, das sollte und heute als Mahnung dienen - auch das hat HB gesagt.
Also auf diesen Beitrag kann ich mir eine Antwort nicht verkneifen...
Zum Thema "Konzentration der Medien / Doppelpass auf Bayern und andere Topvereine" Folgendes: Dass die Bayern öfter in der Diskusion stehen als zB Bochum oder wir, ist gewissermaßen normal und ok, weil sie eben Rekordmeister sind usw. . Da werden auch die meisten Frankfurter zustimmen. Nur ist das Übergewicht der Diskusionen auf die Spitzenklubs eben teils so groß, dass da jedes Verhätnis fehlt und selbst wenn Verantwortliche anderer Bundesligisten eingeladen sind, kommt da teilweise gar nix und das kann nicht sein.
Was weiterhin dramatisch stört ist, dass Zusammenfassungen / Analysen etc einseitig, subjektiv und verzerrt gestaltet werden. Teilweise wird sogar schlicht gelogen oder Sachen in falschen Zusammenhang gestellt. Das ist dann einfach ein mieserables Verfehlen der journalistischen Aufgaben und Bruchhagen hat somit absolut Recht mit seiner Kritik.
Thema 50+:
Was gibt dir die Überzeugung, dass wir Deutschen "klüger" sein sollten?
Und was meinst du mit "deutschen Fußball wieder nach vorne bringen"? Ich nehme mal an, du meinst damit den Vereinsfußball. Ich muss sagen, dass ich lieber in internationalen Wettbewerben weniger deutsche Erfolge sehe, als eine völlig verschuldete, zementierte, von jeglichem wirtschaftlichen Wettbewerb losgelöste Liga habe in dessen Stadien die Stimmung immer schlechter wird, Fanszenen abwandern und Eintrittspreise in schwindelerregenden Höhen liegen. Wenn Investoren in Deutschland in den Vereinen das Sagen haben, dann wird das gewiss auch bei uns viele negative Folgen haben - das Ausland darf da gerne als Beispiel dienen (ich sehe nicht, weshalb dort andere Mechanismen gelten sollten als bei uns).
Das, was HB gesagt hat, war absolut richtig und ich bin mir ziemlich sicher, dass er und auch lange nicht jeder BuLi-Manager einem dahergelaufenen Investor für ein paar Mio Euro die Mehrheit am Verein verkaufen würde.
Bei der Octagon-Geschichte war HB ausserdem auch nicht "ganz leise". Das war vor seiner Zeit und somit hat er das nicht zu verantworten. Wo diese Sache damals hingeführt hat, das sollte und heute als Mahnung dienen - auch das hat HB gesagt.
stefank schrieb:Hollywood schrieb:Franky84 schrieb:
Skala von 1 bis 10
Glatte 10....!
Da hauen wir die Bayern weg!
Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin!
Öhmm...es ist schon erstaunlich, gleich mehrere Schreibfehler in der Überschrift zu haben. OK... "Wie geil seid Ihr auf Mittwoch (DFB-Pokal-Spiel...........)! Nö, geil bin ich nicht auf Mittwoch. So toll war die Leistung der Eintracht nun auch wieder nicht.
Schönes Sonntagsrätsel: Hier hat der Autor an drei Stellen in seinem Text gezeigt, dass er wenig Ahnung hat von:
a) dem Forum
b) dem Fußball
c) was es bedeutet, Adler zu sein
Finde alle drei Stellen!
a) "Seit"
b) letzter Satz. Zwar waren wir wirklich nicht überragend, aber das ändert nichts daran, dass wir beschissen wurden und damit top motiviert für Mi sein dürften.
c) Nö, geil bin ich nicht auf Mittwoch.
Hab ich richtig gelöst?
Vielleicht hat die Diskusion ja nochmal neue Ansätze gefunden durch HBs Doppelpassauftritt eben. Das, was HB gesagt hat, entpricht zu ziemlich 1-1 meiner Sichtweise. Er hat die Gefahren klar benannt, spricht von Fehlern bezüglich Lev und WOB und sagt, dass wir eine neue Lösung finden müssen, die England-Wahnsinn in Deutschland unmöglich macht.
Jenniii schrieb:
Ich hoffe auch dass das Morgen in der Zeitung steht und hoffe auch. dass da stehen wird dass fans von 17 Vereinen hinter HB stehen.
Mir fallen mindestens 3 Vereine ein, wo das wohl nicht der Fall ist. Aber keine Sorge - viele richtige "Fans" haben die nicht.
Ich hoffe auch, dass der tolle Auftritt ein Echo findet. Wir Fans könnten mit entsprechenden Aktionen dazu beitragen.
Erstmal vorweg: Das war geil! Ein genialer Auftritt, der vor Wahrheit und Direktheit nur so strotzte. Leider eine Seltenheit.
Danke HB !
Der Rundumschlag gegen die Medien war klasse und spricht offenbar nicht nur vielen Eintrachtfans aus dem Herzen. Schade, dass das wahrscheinlich nicht viel hilft.
Dass nicht so viel über die Eintracht geredet wurde - traurig, aber leider normal.
Dennoch war auch der Beitrag zu 50+ hervorragend. Ein wichtiges Thema, und HB hat die vielen Gefahren der "Öffnung der Bundesliga für den internationalen Markt" (würg) genannt.
Kurzum - das war das Beste was ich seit langen in unserer armseeligen TV-Landschaft gesehen hab!
Danke HB !
Der Rundumschlag gegen die Medien war klasse und spricht offenbar nicht nur vielen Eintrachtfans aus dem Herzen. Schade, dass das wahrscheinlich nicht viel hilft.
Dass nicht so viel über die Eintracht geredet wurde - traurig, aber leider normal.
Dennoch war auch der Beitrag zu 50+ hervorragend. Ein wichtiges Thema, und HB hat die vielen Gefahren der "Öffnung der Bundesliga für den internationalen Markt" (würg) genannt.
Kurzum - das war das Beste was ich seit langen in unserer armseeligen TV-Landschaft gesehen hab!
In der Tat gilt es jetzt, dass alle mitziehen damit wir am Mittwoch den Bavarillen eine Hölle bereiten, aus der sie nicht ohne eine Niederlage entfliehen können.
Das Waldstadion muss beben und 11 wütende Adler diese Bayern zerfetzen. Es muss eine Schlacht werden, in der wir Fans unsere Jungs zum Sieg peitschen!
Das Waldstadion muss beben und 11 wütende Adler diese Bayern zerfetzen. Es muss eine Schlacht werden, in der wir Fans unsere Jungs zum Sieg peitschen!
Fakt ist, dass die bisherigen Leistungen (die heutige ganz besonders) seine Aufstellung momentan nicht rechtfertigen. Wenn er wieder eine bessere Form findet, gerne, aber zur Zeit ist er einfach nur schwach. Ich hoffe, dass Skibbe nun entsprechend reagiert.
Nikolov ist für mich schon eine Art Legende. Er hat viele Jahre bei Eintracht Frankfurt gespielt und ich verbinde viele gute Erinnerungen mit ihm. Dass er besonders auf der Linie zu guten Leistungen im Stande ist, hat er etliche Mal gezeigt. Kommentaren, die ihm die BuLi-Tauglichkeit grundsätzlich absprechen und kein gutes haar an ihm lassen, kann ich also nicht unterstützen.
Allerdings ist Oka immer für einen Patzer gut und ich muss sagen, dass diese im Saisonverlauf leider zu oft vorkamen. Heute hat er durchaus 2, 3 Bälle passabel abgewehrt und da seinen Job gemacht, nur diese Patzer (davon kann man bei seinem unglücklichen Rauskommen beim 1-1 schon reden) kosten uns nunmal leider oft wertvolle Punkte.
Ich denke, Skibbe sollte dem Generationswechsel pro Fährmann eine Chance geben.
Wichtig ist nur, dass Oka mit höchstem Respekt hier behandelt wird, denn den hat er verdient!
Allerdings ist Oka immer für einen Patzer gut und ich muss sagen, dass diese im Saisonverlauf leider zu oft vorkamen. Heute hat er durchaus 2, 3 Bälle passabel abgewehrt und da seinen Job gemacht, nur diese Patzer (davon kann man bei seinem unglücklichen Rauskommen beim 1-1 schon reden) kosten uns nunmal leider oft wertvolle Punkte.
Ich denke, Skibbe sollte dem Generationswechsel pro Fährmann eine Chance geben.
Wichtig ist nur, dass Oka mit höchstem Respekt hier behandelt wird, denn den hat er verdient!
SGE_Werner schrieb:
So wie ich die Eintracht kenne und auch lieben gelernt hab...
6:5 n.E. für Frankfurt, Riesenparaden von Nikolov, der im Elfer-Schießen die SGE ins Viertelfinale pariert.
Danach eine 0:3 Niederlage gegen Bochum.
Wäre gewissermaßen wohl typisch.
Ich sag mal so, wenn du mit Teil 1 deiner Prognose Recht behälst, würde ich dir geradezu gönnen, dass du mit Teil 2 voll daneben liegst.
Maik Franz. Bajramo auch ok, aber er sollte sich noch öfter mit in den Angriff einschalten.
10!!! Schaut euch die "Abseitsszene" von heute nochmal an und vernichtet sie am Mittwoch mit Wut im Bauch!
Ärgerlich, traurig, scheisse... Bayern gewiss mit mehr Spielanteilen, aber wir sind glücklich in Führung gegangen und hätten danach (!) mindestens den Punkt verdient gehabt.
Ein Gegentor kurz vor Schluss, 2 vergebene Konter, ein Torwartpatzer und eine krasse Fehlentscheidung gegen uns. Auch wenn Bayern weitgehend überlegen war - das Wort "Bayerndusel" passt heute wie die Faust aufs Auge.
Bitte, bitte schmeisst die scheiss Bavarillen am Mittwoch ausm Pokal!!!
Ein Gegentor kurz vor Schluss, 2 vergebene Konter, ein Torwartpatzer und eine krasse Fehlentscheidung gegen uns. Auch wenn Bayern weitgehend überlegen war - das Wort "Bayerndusel" passt heute wie die Faust aufs Auge.
Bitte, bitte schmeisst die scheiss Bavarillen am Mittwoch ausm Pokal!!!
Unterschreib ich.