
AdlertraegerSGE
7420
Das hört sich ja ganz gut an. Gesetzt den Fall, das es wirklich dazu kommen würde (ich glaube nicht daran), dass Köhler und Korkmaz durch Lincoln und Gekas "ersetzt" würden - ich hätte nichts dagegen. Bei Korkmaz bin ich leider skeptisch, dass er noch eine tragende Rolle spielen kann. Zu selten waren seine Lichtblicke, zu unkonstant seine Leistung, leider mal wieder eine ziemlich unglückliche Entwicklung eines hoffnungsvoll erwarteten Spelers bei Eintracht Frankfurt (vlt belehrt er mich ja die kommenden Wochen nochmal eines besseren). Köhler hat Jahre lang der SGE seine Dienste geleistet.
Für mich ist er aber bei allem Respekt ein durchschnittlicher BuLi-Kicker; zu mehr reicht es nicht.
Durch Spieler wie Gekas, Voronin oder Lincoln würde ich der Eintracht eine echte Qualitätssteigerung zusprechen.
Das alles ist aber bis jetzt nur sehr hypothetisch. Aber das wäre was, wenn Funkel der SGE auf diesem Wege noch eine Art "letzten Dienst" erweisen würde.
Für mich ist er aber bei allem Respekt ein durchschnittlicher BuLi-Kicker; zu mehr reicht es nicht.
Durch Spieler wie Gekas, Voronin oder Lincoln würde ich der Eintracht eine echte Qualitätssteigerung zusprechen.
Das alles ist aber bis jetzt nur sehr hypothetisch. Aber das wäre was, wenn Funkel der SGE auf diesem Wege noch eine Art "letzten Dienst" erweisen würde.
Pro Gekas oder Voronin, weil wir einfach zu dünn besetzt sind im Sturm. Ama ist leider viel zu oft verletzt. Die letzten jahre haben gezeigt, dass es wenig Sinn macht, mit ihm langfristg zu planen (so schade das auch sein mag). Fenins Entwicklung lahmt und ich bin mir nicht sicher, ob der den ganz großen Durchbruch noch schafft. Dazu muss mehr Entwicklung zu sehen sein und er darf nicht immer wieder die gleichen Fehler machen. Ich hoffe, dass der nochmal kommt. Für ihn und natürlich für uns. Libero ist speziell auswärts kaum geeignet (zu langsam).
Wir brauchen da noch was. Dass Gekas nicht zu uns passt, würd ich so pauschal nicht sagen. Ein guter Stürmer kann seine Qualität überall einbringen. Damals bei Bochum hatte er auch keine Weltauswahl um sich, die ihn bedient. Vielmehr war er ein "Star" innerhalb des Teams, nicht bloß einer von vielen. Wäre bei uns wohl ähnlich. Die Werte sprechen für ihn - der hat schon was drauf, sonst wäre er icht Torschützenkönig in Griecenland und hier gewesen und Leistungsträger der Nationalelf.
Optimal wäre sicher auch eine weitere Verstärkung fürs Mittelfeld. Allerdings ist das alles eben auch eine Frage des Geldes...
Zum Thema nachwuchs: Ich hoffe auch, dass Skibbe Jungs wie Alvarez oder Jung eine Chance gibt. Allerdings brauchen wir auch gestandene Kicker in unseren Reihen. Da ist eben derzeit vor allem in Angriff und Mittelfeld durchaus Bedarf.
Also: Pro Nachlegen im Winter!
Wir brauchen da noch was. Dass Gekas nicht zu uns passt, würd ich so pauschal nicht sagen. Ein guter Stürmer kann seine Qualität überall einbringen. Damals bei Bochum hatte er auch keine Weltauswahl um sich, die ihn bedient. Vielmehr war er ein "Star" innerhalb des Teams, nicht bloß einer von vielen. Wäre bei uns wohl ähnlich. Die Werte sprechen für ihn - der hat schon was drauf, sonst wäre er icht Torschützenkönig in Griecenland und hier gewesen und Leistungsträger der Nationalelf.
Optimal wäre sicher auch eine weitere Verstärkung fürs Mittelfeld. Allerdings ist das alles eben auch eine Frage des Geldes...
Zum Thema nachwuchs: Ich hoffe auch, dass Skibbe Jungs wie Alvarez oder Jung eine Chance gibt. Allerdings brauchen wir auch gestandene Kicker in unseren Reihen. Da ist eben derzeit vor allem in Angriff und Mittelfeld durchaus Bedarf.
Also: Pro Nachlegen im Winter!
Ich bin 3 g *_*__.
Mainhattan00 schrieb:reggaetyp schrieb:
Mainhattan, du gehst mir tierisch auf den Senkel.
Dieses ewige Salbadern, dass man sich nur raushalten muss. Dieses "da wird schon was gewesen sein". Dieses "man muss halt seine Unschuld nachweisen".
Dieses Nachschwätzen von repressiven Positionen, diese Haltung "mir ist noch nie was passiert". Dieses "In Bremen hat doch keiner der Festgesetzten SV kassiert" (dafür aber mehrere Stunden menschenunwürdig in Gewahrsam genommen).
Dieses ewige Bestätigen und Relativieren von Positionen, die das Rechtsempfinden und das Rechtswesen in Deutschland auf den Kopf stellen. Dieses Gutheißen einer parallelen, vom Rechtswesen abgekoppelten, nach Gutsherrenart durchgeführten "Rechts"welt - das alles widert mich an.
Geh doch einen trinken mit Wendt, werde Mitglied bei der GdP, aber verschon uns mit deinem vorauseilenden Gehorsam.
ROFL
Deine "Die da oben unterdrücken uns hier unten" Einstellung finde ich richtig goldig
Werde mich hier zurückziehen, da einigen Leuten offensichtlich eh die Argumente ausgehen.
Tja, leider hat reggaetyp absolut Recht, mit dem was er sagt.
Was du schreibst ist schlicht realitätsfremd. Das hat nix mit "die da oben unterdrücken uns hier unten" zu tun. Es gibt definitiv Mißstände und grobe Fehler und Einschnitte in Grundrechte von Fußballfans. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele, die ich teis selbst mitbekommen habe.
Wenn du noch kein Opfer menschenunwürdiger Maßnahmen warst oder, noch schlimmer, du da auch nur einen Funken von Verständnis für hast, dann... ja dann ist es wirklich besser wenn du dich von hier zurückziehst. Weil dann fehlt dir schlicht der nötige Realitätsbezug, um hier konstruktiv mitzudiskutieren.
chrisatze schrieb:
... Wenn Skibbe Gekas holt schiesst er sich ein Eigentor...
Nicht, wenn dieser seine Buden bei uns macht. ,-)
Mein Beitrag ist übrigens nicht auf ein Kondolenzbuch bezogen. Ich denke, das sollte aus meinem Beitrag auch hervorgehen.
Wenn durch diesen traurigen Anlass etwas passiert (zB ein Umdenken in Bezug auf das Tabu-Thema Depressionen) habe ich da auch absolut nichts gegen. Auch ist normal, dass das in den Medien Resonanz findet und ich selbst war auch traurig über die Sache, selbstverständlich tut einem das Leid. Es gibt aber so ein paar Sachen, die man eben auch kritisch bemerken kann. Dass zB in einschlägig bekannten Internet-Communities (WKW, StudiVZ) plötzlich Gruppen kommen über diesen Trauerfall, wo Leute allem und jedem ihre Trauer auf die Nase binden und gewisse Medien sensationsgeil dieses Thema auf die Spitze treiben. Und ich denke schon, dass hinter den Kulissen mit diesen traurigen Schicksalen "gespielt" wird und versucht wird, das auszuschlachten (wenn man mal an Jackson denkt, das hatte ja noch eine viel schlimmere Qualität). Ich denke einfach, dass das Ganze im Rahmen bleiben muss. So traurig so etwas auch ist und so verständlich viele Reaktionen (Betroffenheit, Solidarität von Fußballfans) auch sind - mich stört diese gewisse Doppelmoral der Öffentlichkeit (Der Fall Jackson/ Enke auf der einen Seite - zahllose Beispiele von zum Himmel schreienden Unrecht, Leid und Not, die vergleichsweise wenig Resonanz finden auf der anderen Seite).
Jeder muss letztenendes selbst wissen damit umzugehen. Ich sehe lediglich die Gefahr eines Trauer-Hypes, der schnell droht, in Geschmack- und Verhältnislosigkeit abzudriften.
Jeder muss letztenendes selbst wissen damit umzugehen. Ich sehe lediglich die Gefahr eines Trauer-Hypes, der schnell droht, in Geschmack- und Verhältnislosigkeit abzudriften.
-------Fährmann----------
Ochs-Franz-Russ-Spycher
----Schwegler-Chris-----
--------Lincoln-------------
--Meier-------Fenin-------
--------Voronin------------
Alternativen: Caio, Korkmaz, Steini, Vasi, Libero, Jung...
*Träum*
Aber das wird leider nie & nimmer der Fall sein...
Ochs-Franz-Russ-Spycher
----Schwegler-Chris-----
--------Lincoln-------------
--Meier-------Fenin-------
--------Voronin------------
Alternativen: Caio, Korkmaz, Steini, Vasi, Libero, Jung...
*Träum*
Aber das wird leider nie & nimmer der Fall sein...
Ich finde "skurill" triffts schon ganz gut. Nach Michael Jackson brauchen die Medien einen neuen Trauerfall, den sie ausschlachten können. Ein ähnliches Phänomen wie bei Paul Potz (richtig geschrieben?). Da gibt es in sämtlichen dämlichen Casting-Shows jetzt neue gepushte Nachmachen, die auf die Tränendrüse drücken sollen. Ähnlich ist es nun bei Enke. Besonders lächerlich: Wenn Leute die um die Existenz dieses Mannes vorher kaum wussten nun die große Trauer offen zur Schau tragen.
Bitte nicht falsch verstehen - ich war selbst traurig und baff als ich das gehört hab und ich finde die Absage des Länderspiels angemessen und es ist auch ok, dass Depressionen und der öffentliche Umgang damit in diesem Zuge thematisiert wird.
Das übertriebene Spektakel drum kann ich allerdings nicht nachvollziehen und ich finde, dass das einfach nicht mehr angemessen ist, wenn man bedenkt, wie viele Tragödien sich tagtäglich (leider) abspielen.
Bitte nicht falsch verstehen - ich war selbst traurig und baff als ich das gehört hab und ich finde die Absage des Länderspiels angemessen und es ist auch ok, dass Depressionen und der öffentliche Umgang damit in diesem Zuge thematisiert wird.
Das übertriebene Spektakel drum kann ich allerdings nicht nachvollziehen und ich finde, dass das einfach nicht mehr angemessen ist, wenn man bedenkt, wie viele Tragödien sich tagtäglich (leider) abspielen.
Willinator schrieb:
Gegen Bayer, WOB und SAP mit dem Traditionsargument zu wettern, halte ich für lächerlich.
In Frankfurt muss es möglich sein, ebenfalls seriöse Geldquellen zu erschließen. Daran wird der Vorstand letztlich gemessen.
Das Traditions- / Umfeld- / Fanszene-Argument ist eine Sache. In dieser Hinsicht ist zB Hoffenheim oder WOB alles andere als "reizvoll" (wobei man bei dem Thema gewissermaßen schon gereizt sein kann, aber nicht in positiven Sinne). Was in deren Stadien abgeht, ist traurig.
Eine andere Sache aber ist dies Sache mit den Investoren bzw Mehrheitsrechten. Es ist gewiss langfristig eine sehr zweifelsache Geschichte, dass selbstdarstellerische Mäzen oder Großinvestoren die Mehrheit in Vereinen haben und im Verein Entscheidungen treffen können. Es geht um die vereinsinternen Machtverhältnisse und dass es verdammt nochmal viel Schlechtes mit sich ziehen kann, wenn die Macht an diese Ivestoren geht.
Was soll man dazu sagen... So eine Nachricht haut einen um.
adlervalentin schrieb:
Ich leg mich fest: Unter Funkel wäre sowas wie gestern und gegen die Bayern nicht passiert. ...
Wie haben wir letztes Jahr noch mal bei den Bayern, in Bremen, daheim gegen Bremen, in Stuttgart oder in Dortmund gespielt?
Bei allem Ärger über dieses Grottenspiel gestern - lasst es doch bitte sein hier zu behaupten, dass "früher" unter Fukel "alles besser" war. Denn das war es sicher nicht, da aht es genau solche Katastrophenauftritte gegeben.
Zum Thema: Die Situation ist wohl in etwa so: Skibbe will nach oben - benötigt mehr Qualität - die kostet Geld - Geld ist nicht da - Bruchhagen über öffentliche Forderung nicht begeistert - Skibbe enttäuscht und zunehmend einsichtig, dass die Sache in Frankfurt doch nicht so einfach wird.
Unterm Strich: Entweder wir bekommen irgendwie mehr Geld und Skibbe hat die Chance etwas daraus zu machen, oder wir begnügen uns auf absehbare Zeit mit Mittelfeld/ Abstiegskampf, was die Zusammenarbeit Skibbe-SGE vermutlich bald beenden würde (siehe gestrige Aussagen).
Neururer ist ja jetzt frei *duckundweg*
Also, dass wir bei den Topteams nicht mithalten können ist klar, aber zum wiederholten Mal so eine Niederlage ist schon heftig. Noch heftiger aber sind aber die Aussagen nach dem Spiel. Ich denke, das werden interessante Tage in Frankurt. Das war starker Tobak - ich bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
Also, dass wir bei den Topteams nicht mithalten können ist klar, aber zum wiederholten Mal so eine Niederlage ist schon heftig. Noch heftiger aber sind aber die Aussagen nach dem Spiel. Ich denke, das werden interessante Tage in Frankurt. Das war starker Tobak - ich bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.
Caio halte ich für ein Heimspiel wie das gegen Bochum auch für "geeigneter" als auswärts bei einem starken Gegner. Dennoch würde ich ihn bringen. Grund: Er bringt Torgefahr - egal ob durch den "tödlichen Pass", den er bei einem Konter anbringen kann, durch einen Standart/ Fernschuss wie gegen den VFL am Sonntag oder sonst irgendeine überraschende Aktion. Defensiv hat Caio auch schon klar dazugelernt. Auch wenn das vlt nicht seine Paradesisziplin ist; ein zwingender Nachteil muss es auch nicht sein. Zudem haben wir die ganz großen Alternativen zur Zeit auch nicht.
Meine Wunschelf sähe in etwa so aus:
--------------Oka---------------
Jung--Russ--Franz---Spycher
----Schwegler--Chris--------
Caio-----Meier-------Köhler/Bajramo
---------Fenin----------------
Wechselmöglichkeiten: Steini, Libero, Korkmaz, Teber, Vasi
Meine Wunschelf sähe in etwa so aus:
--------------Oka---------------
Jung--Russ--Franz---Spycher
----Schwegler--Chris--------
Caio-----Meier-------Köhler/Bajramo
---------Fenin----------------
Wechselmöglichkeiten: Steini, Libero, Korkmaz, Teber, Vasi
Bei allem, was hier (teils richtig) geschrieben wird, möchte ich mal einwerfen, dass der Support im Waldstadion nach wie vor aller erste Güteklasse ist. Das kannst du in Deutschland wirklich suchen. Dass es mit steigendem Erfolg nicht einfacher wird, das Niveau zu halten, ist klar. Allerdings sollte man die Situation hier nicht schlechter reden, als sie ist.
Wenn wir mit 23 Punkten in die Winterpause gehen sollten, wären wir voll im Soll und könnten zufrieden sein. Ab das klappt oder ob man sogar noch mehr schaffen kann, ist nicht leicht einzuschätzen. Gegen BMG und im kleine Derby gegen die 05er sollten die Punkte im Waldstadion bleiben, dann noch minimum ein Punkt in einem weiteren Spiel. Das wäre noch 7 Zähler. Gegen Berlin rechne ich mir nicht viel aus. Das ist ein klassische Einsatz für die "Aufbauhilfe Frankfurt", Dustewitz und Kilch werden sich heimlich freuen wenn Funkel es den gemeinen Eintrachtfans zeigt. Vlt verweigern wir ja auch mal die Aufbauhilfe wie gestern gegen Bochum. Geil wäre natürlich, wenn wir beim Marionettenclub Hoppenheim was reissen würden. Wäre wahrscheinlich mal wieder zu geil, um wahr zu sein.
In Prinzip ist es aber egal, gegen wen die Punkte eingefahren werden. Hauptsache wir holen sie. Wegen mir könn wir in Leverkusen damit anfangen.
In Prinzip ist es aber egal, gegen wen die Punkte eingefahren werden. Hauptsache wir holen sie. Wegen mir könn wir in Leverkusen damit anfangen.
Also ich verfolge so ziemlich alle Spiele der SGE und muss sagen, dass das wirklich Quatsch war, was du da geschrieben hast. Caio hat in seinen Einsätzen nicht schlechter gespielt als die Alternativen zu ihm. Gegen den BVB war er schlecht, aber ansonsten hat er durchaus passabel gespielt. Im Derby beim OFC war er stark, gegen Nürnberg zumindest eine Halbzeit lang auch, auch in Bremen hat das nicht schlecht ausgesehen. Seine Leistung gestern war ansprechend. Kämpferisch hat er längst zugelegt und er bringt Kreativität und Torgefahr in unser Spiel. Er hat ein tolles Tor gemacht, hat mit Übersicht gespielt und seine Aufstellung gerechtfertigt. Das hat nix mit hochloben zu tun, sondern das war einfach ok gestern. Nicht weltklasse- aber sehr vernünftig.
Die Wertungen der Rundschau - allgemein der Umgang in der FR mit Caio ist eine einzige Frechheit.
Duste und Kilch sind seit der Funkel-Entlassung derart beleidigt und lassen genau das immer wieder heraushängen. Mit Objektivität hat das nicht mehr viel zu tun!
Die Wertungen der Rundschau - allgemein der Umgang in der FR mit Caio ist eine einzige Frechheit.
Duste und Kilch sind seit der Funkel-Entlassung derart beleidigt und lassen genau das immer wieder heraushängen. Mit Objektivität hat das nicht mehr viel zu tun!
Das Spiel war keine Offenbarung, aber die Wiedergutmachung ist geglückt und es war einiges Positives dabei. Im Vergleich zum Münchenspiel hat die Einstellung gestimmt; spielerisch war nicht alles perfekt, aber es sah besser aus als zuletzt. Gerechte 3 Zähler und ein Spiel, auf das man aufbauen kann.
Oka:3
Wenig gefordert, beim gegentor trifft ihn nicht wirklich die Schuld.
Russ: 3+
Solide und teils ordentlich im Spielaufbau.
Spycher: 3
hat nicht viel anbrennen lassen, man sieht aber seine Probleme in der Vorwärtsbewegung (trotz 1, 2 gelungener Aktionen).
Franz: 3+
Verrückte Partei, wehr unglücklich beim 1-1, aber sein Tor brachte uns wieder in Führung. War nicht alles perfekt, aber das Tor gibt dem Kämpfer gewiss wieder Sicherheit.
Ochs: 2
Einer unserer Besten. Hat viel nach vorne gemacht, war auffällig und in Zweikämpfen präsent. Das hat gepasst.
Schwegler: 2+
Starker Auftritt von ihm. Er kann wirklich sehr ballsicher spielen und das tut unserem Spiel gut. Hat die Bälle schön verteilt und war immer präsent. Blitzgescheites Spiel.
Chris: 3
Engagiert, aber nicht überragend.
Caio: 2-
Ein gelungenes Spiel von seiner Seite. Das sehenswerte Freistoßtor unterstreicht seine nette Schusstechnik. Hatte aber auch andere gute Szenen, hat die Bälle vernünftig verteilt und ein gutes Passspiel. Klar geht sein risikoreiches Spiel nicht immer auf, aber in der heutigen Form eine Belebung.
Teber: 4+
Sein Bemühen will ich ihm nicht absprechen, aber das ist meines Erachtens zu wenig. Verliert zu viele Bälle und kann selten entscheidende Akzente setzen.
Da muss mehr kommen, auch wenn es schon schlechter als heute war.
Meier: 3
Hatte die gute Chance zum 3-1, hatte auch ein gutes Laufpensum. Dennoch fehlten die Höhepunkte für eine richtig gute Wertung.
Libero: 3
Er hatte siene Torszenen, der Erfolg blieb ihm leider verwehrt. Beim Pfostentreffer im Pech, die Kopballchancen hätte er präziser bringen müssen. Wobei das natürlich immer leichter gesagt als getan ist...
Bajramo: 3-4
Wollte etwas bewegen, aber die guten Aktionen blieben weitgehend aus. Wirkte ein wenig überhastet. Ausbaufähig.
Oka:3
Wenig gefordert, beim gegentor trifft ihn nicht wirklich die Schuld.
Russ: 3+
Solide und teils ordentlich im Spielaufbau.
Spycher: 3
hat nicht viel anbrennen lassen, man sieht aber seine Probleme in der Vorwärtsbewegung (trotz 1, 2 gelungener Aktionen).
Franz: 3+
Verrückte Partei, wehr unglücklich beim 1-1, aber sein Tor brachte uns wieder in Führung. War nicht alles perfekt, aber das Tor gibt dem Kämpfer gewiss wieder Sicherheit.
Ochs: 2
Einer unserer Besten. Hat viel nach vorne gemacht, war auffällig und in Zweikämpfen präsent. Das hat gepasst.
Schwegler: 2+
Starker Auftritt von ihm. Er kann wirklich sehr ballsicher spielen und das tut unserem Spiel gut. Hat die Bälle schön verteilt und war immer präsent. Blitzgescheites Spiel.
Chris: 3
Engagiert, aber nicht überragend.
Caio: 2-
Ein gelungenes Spiel von seiner Seite. Das sehenswerte Freistoßtor unterstreicht seine nette Schusstechnik. Hatte aber auch andere gute Szenen, hat die Bälle vernünftig verteilt und ein gutes Passspiel. Klar geht sein risikoreiches Spiel nicht immer auf, aber in der heutigen Form eine Belebung.
Teber: 4+
Sein Bemühen will ich ihm nicht absprechen, aber das ist meines Erachtens zu wenig. Verliert zu viele Bälle und kann selten entscheidende Akzente setzen.
Da muss mehr kommen, auch wenn es schon schlechter als heute war.
Meier: 3
Hatte die gute Chance zum 3-1, hatte auch ein gutes Laufpensum. Dennoch fehlten die Höhepunkte für eine richtig gute Wertung.
Libero: 3
Er hatte siene Torszenen, der Erfolg blieb ihm leider verwehrt. Beim Pfostentreffer im Pech, die Kopballchancen hätte er präziser bringen müssen. Wobei das natürlich immer leichter gesagt als getan ist...
Bajramo: 3-4
Wollte etwas bewegen, aber die guten Aktionen blieben weitgehend aus. Wirkte ein wenig überhastet. Ausbaufähig.
Sauber, ein knapper Erfolg in einem Spiel, das wir sicher im Griff hatten.
Die Mannschaft hat ziemlich gut gespielt und war vor allen Dingen engagiert und um Wiedergutmachung bemüht. Bochum war wirklich schlecht; aber unabhängig vom Gegner haben wir heute eine andere Eintracht als mittwochs gesehen.
Dass Maik das Ding gemacht hat, freut mich besonders. Wenn ich hier so einige Kommentare lese nach seinem unglücklichen Eigentor...
Die Mannschaft hat ziemlich gut gespielt und war vor allen Dingen engagiert und um Wiedergutmachung bemüht. Bochum war wirklich schlecht; aber unabhängig vom Gegner haben wir heute eine andere Eintracht als mittwochs gesehen.
Dass Maik das Ding gemacht hat, freut mich besonders. Wenn ich hier so einige Kommentare lese nach seinem unglücklichen Eigentor...
Bin mal gespannt, was in nächster Zeit passiert, aber wir dürfen nicht vergessen, dass ja noch ein paar Wochen sind bis zur Winterpause. Da kann man bestimmt noch einige Eindrücke sammeln und Aufschluss über die Entwicklung des einen oder anderen Spielers bekommen.