>

AdlertraegerSGE

7420

#
Endgegner schrieb:


Ist auf jeden Fall ne blöde Situation für den Jungen. Zu wissen, das im Hintergrund an nem anderen Mann gearbeitet wird und man eigentlich (zumindest lt. Presse) nur zweite Wahl ist wenn Transfer X net klappt. Ob die EIntracht beide leihen wird, naja ich weis nicht. Man sollte, selbst wenn sie beide billig sind, immer den Sommer im Auge behalten damit einem dann nicht evtl. doch die entscheidenden huntertausend Euro fehlen.  


Die Situation mag gewissermaßen vlt blöd sein, aber Mitleid oder dergleichen ist leider hier ein schlechter Ratgeber. Wenn er nicht wirklich überzeugen kann im Training, dann wird es eben nichts und er ist nun mal nicht mit den besten Argumenten ausgestattet.
Ansonsten bin ich, was eine Doppelleihe betrifft auch eher skeptisch. Wir müssen immer im Auge behalten, dass wir finanziell einfach schlecht aufgestellt sind (bzw uns Schulden nicht erlauben können, wie offensichtlich manch anderer Bundesligist), deshalb sind auch vergleichsweise kleine Beträge wertvoll für uns, auch in Hinblick auf mögliche Sommertransfers. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das gemacht wird.
#
Deus schrieb:
lol...schaut euch mal bitte einfach an wieviel Geld Gladbach für Marin und Janssen bekommen hat  

Wir haben unsere zweistelligen Millionentransfers vor paar Jahren mit minimalen Einnahmen finanziert ... wir haben keinen einzigen Spieler im Kader für den irgendein Verein ne mittlere oder gar hohe einstellige Millionensumme zahlen würde.


Leider hat er da nicht ganz Unrecht. Uns fehlt einfach mal, dass wir einen Spieler hervorbringen (oder billig kaufen und seinen Marktwert in die Höhe schnellen lassen), den wir dann für viel Geld verkaufen können. Manch anderem Verein gelingt das, bei uns - Pustekuchen. Weiß auch nicht, woran das liegt.
Die angeführten Punkte was unseren "Horizont" bei Transferaktivitäten betrifft, sind auch interessant, wobei mir da als Außenstehendem ein wenig das Hintergrundwissen fehlt.

Bei dem Theater um Djebbour weiß ich bald nicht mehr, ob ich weinen oder lachen soll. Scheinbar hat irgendeine höhere Gewalt etwas dagegen, dass E.Frankfurt noch einen neuen Stürmer bekommt (siehe auch Gekas, Diouf..)
#
Eventie schrieb:
Es gab in der Bundesliga schon genug strunzblöde Fußballer, die allerdigs Top Kicker waren. Bei Toski ist das leider scheinbar anders.


Also ist Toski ein "strunzblöder Fußballer"?    
Mag ja sein, dass er ein bisschen dappig ist, aber das kann ich voll und ganz nachvollziehen   . Mit "strunzblöd" hat das aber nix zu tun. Glaube du verwechselst da was, es gibt genug Leute, die organisatorisch nicht immer ganz auf der Höhe sind, aber trotzdem was im Kopf haben (Und andersherum auch).
Natürlich sollts normal trotzdem nicht passieren, aber die Welt geht davon nicht unter.

Ansonsten sehe ich es als positiv, dass immerhin wieder Bewegung in den Frankfurter Transveraktivitäten erkennbar ist. Mal schaun, was die Tage noch kommt.
#
Ich will kein vorschnelles Urteil fällen, aber eine Verpflichtung käme mir schon enorm komisch vor und würde zweifelsohne den Begriff "Notlösung" in den Hinterkopf rufen.
Es ist einfach extrem unwahrscheinnlich, dass ein Kicker, der sich in einer im Vergleich zur BuLi bei allem Respekt unterlegenen Liga nicht richtig durchsetzen könnte, mit seinem Alter nicht mehr als "Nachwuchstalent" durchgeht und keine besondere Torquote hat bei uns einschlägt.
Ich denke, dass vlt irgendeine Beratergeschichte dahinterstehen könnte, auch wenn das eine reine Spekulation ist. Kann mit nicht vorstellen, dass der wirklich fest verpflichtet wird und wenn er sich beim Training nicht wundersamerweise als Riesenkicker entpuppt, der alles schwindelig spielt und Tore am laufenden Band macht, sollte man auch wirklich kein Geld dafür ausgeben.
#
Gute Sache! Hätte mir aber auch nicht vorstellen können, dass er geht. Gehört ja schon fast zum Inventar bei uns.
Bleib fit und knüpf weiter an die saubere Hinserie an!
#
sCarecrow schrieb:

Ich persönlich bin heute mehr denn je enttäuscht, dass die Kluft zwischen Fans und Jones so tief ist.
Wer weiss, welche Möglichkeiten man hätte ihn zurückzuholen.

Ich für meinen Teil habe mich nie von ihm verraten gefühlt. Klingt vielleicht ein bisschen naiv, aber ich bin mir fast sicher, dass er sich seiner Handlungen gar nicht so recht bewusst war. Es war dumm.
Dennoch würde ich ihn jederzeit bei der Eintracht willkommen heissen.

Da gibts jetzt auch kein Ducken und kein Wegrennen, ich stehe zu dieser Meinung!


Ich hatte damals nix dagegen, als wir ihn nach dem ersten Weggang zurückgeholt hatten. Jetzt sieht es aber schon etwas anders aus. Er hat sich in FFM disqualifiziert. Die Art, wie das Ganze abgelaufen ist, dass er diverse Aussagen getroffen hat´, die darauf schließen ließen, dass er in Frankfurt seine Zukunft sieht und dann kurze Zeit später diesen Wechsel vollzogen hat - das war einfach mehr als unglücklich. Logisch, dass er da den Unmut der Fans erweckt. Der kann hier nie mehr spielen, allein der Fans/ Stimmung wegen. Und die Schuld liegt da nach seinem charakterlich gesehen "zweifelhaftem" Verhalten bei ihm.
#
Der kommt nicht. Ich hatte ja die Verpflichtung eines Doppelpacks a la Lincoln-Voronin/Gekas für unrealistisch gehalten; dass wir nun aber gar nicht holen, finde ich schon bedauernswert, um nicht zu sagen fahrlässig.
#
Caiooo_09 schrieb:


Hoppenheim gibt es auch länger als den BVB. Also kannst du deine Argumentation mit "den Verein gibt es länger" gleich vergessen...
Ansonsten kann man Mainz nicht ernst nehmen, war noch nie ne Fußball Stadt und wird auch nie eine sein. In einem Jahr sind die wieder in Liga 2 und gurken da rum. Mal von deren lächerlichen Fans zu schweigen.


So wenig ich Mainz aus verschiedenen Gründen auch leiden kann - sie sind nicht durch ausschließlich einen "Gönner" hochgepusht worden und sind etwas ganz anderes als das Konstrukt Hoppenheim.
Ich mag sie nicht, aber ich akzeptiere sie. Bei Hoppenheim hab ich da so meine Probleme...
#
Meier ist einer unserer Leistungsträger. Er ist kein Fußballgott, hat auch mal Phasen wo er etwas abtaucht, aber insgesamt ist er durch seine Laufstärke und nicht zuletzt seine Torgefährlichkeit seht wertvoll. Gerade in der Hinrunde hat er seine Sache gut gemacht und ist im Vergleich zur Vorsaison konstanter und präsenter.
Er sollte unbedingt gehalten werden, aber ich denke, dass Meier sich einen Wechsel auch wirklich 2 Mal überlegen würde. Der bleibt!
#
Popeye schrieb:
...Meyer wird immer besser,...



Der heißt Maier!  
#
   
Du hast wohl ne big Macke.  ,-)  Ich würd lieber Reiner Callmund bei uns auflaufen lassen als den.
#
grätsche schrieb:
...3) ich würde mir wünschen, wir hätten einen hopp. dann hätten wir jetzt nicht das problem, uns gekas oder lincoln nicht leisten zu können.

guten rutsch

grätsche  



Dann habe ich eine komplett andere Einstellung zu Eintracht Frankfurt als du.
Klar freue ich mich, wenn es Eintracht Frankfurt wirtschaftlich gut geht, aber auf keinen Fall um jeden Preis. Ich will nicht, dass ein Großinvestor durch sein Geld zum wichtigen Entscheidungsträger wird in unserem Verein.
Herr Hopp, den ich übrigens als Selbstdarsteller par excellence sehe (dieser Eindruck entsteht aus seiner selbstgerechten Art, wie er über sein Projekt redet und aus den bemerkenswert dünnhäutigen Reaktionen auf die Abneigung der Fanszenen, was hat der Mann denn bitte erwatet?!) hat in Hoffeheim zumindest einen großen Teil der Entscheidungsgewalt. Er will sich in der Tat ein Denkmal setzen. In dem Moment, wo sein Sich-ein-Denkmal-Setzen aber mit der Leidenschaft von vielen, vielen Menschen koolidiert, muss er doch verdammtnochmal damit rechnen, dass er auf heftigen Gegenwind stoßen wird.
Ich bin nicht so blauäugig dass ich behaupte, dass Fußball nicht von Geld und Marktgesetzen regiert wird. Aber in Hofenheim kommt eins zum anderen. Es ist ein Verein, der unabhängig vom wirtschaftlichen Wettewerb, dem andere Vereine ausgesetzt sind, hochgepusht wurde. Es gab dort nie eine Abhängigkeit von sportlicher Entwicklung und den Finanzen. Das Geld war praktisch unbeschränkt einfach da, es wurde darein geblasen. Dass es dem Verein an Profisporttradition und Fankultur gänzlich mangelt, braucht wohl keiner zu erwähnen. Ich will in der Bundesliga keine "Vereine" sehen, die nichts anderes als Selbstdarstellungsprojekte/Marketingkampagnen sind und praktisch keinen eigenen Charakter, keine Seele haben und die wirklich nur hochgepusht sind. Gegen diese Entwicklung sollten die Fans ihrem Unmut ruhig weiterhin Luft machen.

PS: Wolsburg und RB Leipzig werden von mir (und ich denke auch von vielen anderen) genauso "gemocht" wie Hoffenheim.
#
Endless schrieb:
...
Dann zähl bitte die Spiele der letzten Saison auch dazu. Die waren allesamt nicht schlecht. Die schlechten Spielen von Jung waren Mittelmaß.

Man vergleiche dies mal mit schlechten Spielen von anderen, erfahrenen Spielern. Bei Teber war das dann beispielsweise nichtmal Kreisklasse.



Jung mag den Sprung erfreulicherweise schaffen können. Ich denke, er ist aber auch unser "Bester" Nachwuchskicker derzeit. Und mit einem Stück für Stück integrierten Jung ist nunmal unser absolut offensichtliches Offensivproblem nicht gelöst. Oder willst du ihn vorne rein stellen??

Mir gefällt das alles grade gar nicht. Wir brauchen wirklich unbedingt Verstärkung in der Offensive. Ich hoffe, da kommt noch was.
#
f1r3 schrieb:
...

Wie beurteilt Ihr den Unterschied zwischen einer Überwinterung auf Platz zehn gegenüber einem möglichen siebten Platz für die Zukunft der Eintracht?


Ich finde, dass an den genannten Aspekten schon etwas dran sein könnte. Zwar hängt sicher nicht das Schicksal von Eintracht Frankfurt allein an diesem Spiel   , aber in Bezug auf mögliche Neuzugänge, Selbstvertrauen, Umfeld, vlt sogar Sponsoren kann das schon eine kleine Rolle spielen, wie es in den Winterwochen so weitergeht. Aber wir werden sehen.
Einerseits empfände ich es als "untypisch", wenn wir das Ding nach Hause schaukeln würden, andererseits war auch Berlin auswärts zuletzt wohl ziemlich untypisch - von daher... Haut die weg!
#
Dennis1985 schrieb:


D.h. wäre Hopp im Hintergrund geblieben, würdest du das Model Hoffenheim bewundern/mögen/wenigstens nicht verachten?


Ich antworte mal für mich: Nein, ich würde dem Projekt auch so ablehnend gegenüberstehen. Allerdings trägt DH so seinen Teil dazu bei, dass seine Person so explizit angegangen wird. Seine selbstdarstellerische Art, gemengt mit der Dünnhäutigkeit und Doppelmoral seinerseits (auch allgemein von den Verantwortlichen dort) sorgt nochmal für zusätzliches Öl im Feuer.

Dennoch, unabhängig von der Person ist das in meinen Augen eine sehr bedenkliche Sache, die dort läuft.
#
Dass diese Gesänge nicht die feine englische Art sind, ist klar, aber die Ablehnung gegen dieses Projekt, und DH ist nun mal der Vorsteher davon, ist absolut verständlich. Der Protest der Fanszenen dagegen wird natürlich "krass" zum Ausdruck gebracht. Wie schon jemand gesagt hat, ein Sprechgesang mit "Wir finden Hoffenheim und die damit verbundene Entwicklung bedenklich" hört sich einfach völlig dämlich an; bei sowas werden immer drastische Worte gewählt, der Ton im Stadion ist halt nicht politisch korrekt, das ist aber nix neues.
Außerdem hat es noch diese lächerlich dünnheutigen Reaktionen seitens der Hoffenheimer gegeben, die natürlich noch mehr Öl ins Feuer gegossen haben.
Lautstarker Widerstand gegen dieses aus vielerlei Gründen zweifelhafte "Projekt" (nein, Neid gehört nicht dazu!) geht meiner Meinung nach absolut klar!
Von daher hat das am Samstag gepasst (zumal der Support fürs Team ja auch gestimmt hat).
#
Abgesehen davon, dass der Fred falsch formuliert wurde... Bin bei 9!
#
Den kriegen wir leider net. Das is ne andere Liga.
Wäre natürlich ein Traum, aber das ist wohl mehr als unwahrscheinlich.
#
Unfassbar dass vie verschuldete Hertha diesen Transfer verwirklichen kann. Man muss sich mal vor Augen halten: Ein Verein, abgeschlagen Letzter der Liga mit einem Haufen Schulden schnappt einem anderen Verein, finanziell solide und im gesicherten Mittelfeld der Tabelle einen Spieler weg. Verrückt irgendwie...
Hoffentlich wird sowas nicht belohnt und die machen sich endgültig kaputt!
Aber vlt isses ja auch ganz gut so, dieser Preis is echt heftig.
Solange wir trotzdem einen guten Mann bekommen...
#
grätsche schrieb:
ich muss mal eine lanze für hopp brechen. hätte er sich die eintracht  ausgesucht, um seine kohle zu investieren, würden wir ihm vorm stadion ein denkmal setzen.

neid ist eine furchtbar schlechte eigenschaft.


gönnen wir den hoppenheimern die kohle und lassen uns nicht auf das niveau der
dortmunder deppen herab.  


Wer meint, es geht um Neid, der hat gar nix verstanden.
Jeder will Erfolg, aber eben nicht um jeden Preis. Hoffenheim ist ein widerliches Plastikprojekt. Ich habe vor jedem Verein einen gewissen Respekt (auch wenn ich sicher nicht alle mag), selbst vor den Oxxen. Aber bei Hoppenheim (auch bei Wolfsburg) sieht das anders aus.

Ich versichere dir mit 1000%iger Sicherheit, dass ich mit großem Bedauern mein Trikot und Schal auf immer und ewig in den Schrank hängen würde, wenn bei meinem Verein solche Zustände herrschen würden, wie bei Hoppenheim.
Aber deshalb bin ich ja auch Adler geworden.

Nochmal zu Toto:
Ich hab mir deinen Beitrag gerade nochmal durchgelesen. Tut mir Leid, abgesehen von dem haarsträubenen Inhalt ist der "Stil" eine Frechheit!