>

AdlertraegerSGE

7335

#
Französische Militärschläge gegen IS-Stützpunkte sind erfolgt. Meiner Meinung nach ein erster richtiger Schritt.
Ich werde niemals begreifen, wie man in dieser Situation (auch besonders nach den Pariser Anschlägen, durchaus auch aber auch schon davor), in der der Islamische Staat eine Terrorherrschaft mit Massakern und Terror in der Zivilbevölkerung besetzter Gebiete errichtet hat, von "rein diplomatischen" Initiativen reden kann. Wir reden uns den Mund fusselig von Werten, stehen aber für diese nicht ein und lassen einen Massenmord unbehelligt geschehen. Ja, man kann argumentieren, dass man dann auch in Afrika gegen Boko Haram und andernorts eingreifen muss. Da ist etwas dran, aber im Sinne "realistischer" politik kommt im Nahen Osten hinzu, dass wir (als Europa) direkt durch die Aktivitäten des IS betroffen sind, durch den ausgelösten Flüchtlingsstrom und eben angedrohte, versuchte oder gelungene Anschläge. Die ethischen Gründe, die ein Eingreifen bei solch einem barbarischen Massenmord, bei dem Menschen abgeschlachtet, erschossen, verstümmelt, bei lebendigem Leib verbrannt usw werden, ohnehin überfällig machen, werdne also durch "pragmatische" Gründe aus europäischer Sicht zusätzlich verstärkt.

In der Tat ist klar, dass das Problem "Islamischer Terror" durch ein militärisches Engreifen nicht allein gelöst wird. Aber was ist die Alternative?! Bitte sagt es mir. In diesem Falle ist es eben doch tatsächlich mal so, dass der "Feind" durchaus greifbar ist, in einem mehr oder weniger klaren Gebiet, welches vom Islaischen Staat besetzt gehalten wird. Er ist dort nicht eine Untergrundorganisation, sondern er tritt als Besatzer auf. Ich finde es fast schon grotesk, wie wir von Toleranz, Freiheit und Moral reden, aber vor einem Engagement gegen eine faktisch als Staat auftretenden Akteur mit eigenem Territorium zurückschrecken und Verantwortung abtreten.
Ein Krieg ist nie ein schöner Weg, er wird Opfer fordern, auch zivile Opfer (die es in der Region aber ohnehin unter dem IS gibt und auf lange Sicht wahrscheinlich sogar noch umfassender ausfallen, als bei einer europäischen Bodenoffensive, ugegebener Maßen ist das Spekulation )und Opfer unter europäischen Truppen. Aber in manchen Situationen wird ein Waffengang zur Notwendigkeit. Oder, man entschuldige mi den plakativen Vergleich, Hitler damals durch Debatten und "rein diplomatische Initiativen" gestoppt?
#
Schön, dass er wieder im Training am Start ist.
Jedoch setze ich nur bedingte Hoffnungen in seine Rückkehr. Zum einen wird er noch Zeit brauchen und es ist fraglich, ob er in der Hinserie noch die entsprechende Form bekommt, um uns zu helfen. Sollte er wider Erwarten tatsächlich in 2 Wochen bereit sein (er sagt ja, es dauert bei ihm nicht lange, bis er wieder bei 100% wäre), dann bin ich sicher der letzte der etwas dagegen hat.
Vor allem sind es aber diese unglaublich vielen und vor allem schweren Verletzungen, die die Hoffnungen doch leider Gottes schmälern.
Er hat ein riesiges Potential und das hat er bei uns durchaus auch schon mehr als nur angedeutet. Nur leider war es immer wieder so als just in dem Moment, als er in Fahrt kam und richtig zu wirbeln begann, wieder so eine harte Verletzung zugeschlagen hat.

Bleibt er fit, ist er eine echte Hilfe und kann im Mittelfeld (sei es nun zentral oder auf dem Flügel) etwas bewegen. Ich halte ihm die Daumen, dass vielleicht doch noch endlich mal der Körper mitspielt und er fit bleibt.
#
Da scheinen wir einen guten Griff gemacht zu haben. Muss man wirklich sagen.
Bisher ein erstklassigen Eindruck hinterlassen.
Schön, dass wir Trapp so schnell so ordentlich ersetzen konnten. Die TW-Position ist jedenfach nicht der Grund für unsere angespannte Lage..
#
Puh, Leute... Ihr macht euch schon bissi ein weiss, ne?
#
Tafelberg schrieb:

1-1 was für Drogen nimmst Du?
Tipp 0-4 oder 0-5, Aufstellung scheiss egal

Das war schon immer so, dass die Eintracht gegen die Bayern eine gute Leistung gezeigt hat,
Es sei denn AV schnekt das Spiel wieder ab.
Freitag wird es für die Bayern schwieriger als gestern.
#
Ach ja? "Damals" war das vielleicht mal so, aber die letzten Jahre hat das eindeutig an Gültigkeit verloren.

Seit der Saison 2010/11:
8 Spiele, 7 Niederlagen, 1 Remis.
Darunter unter anderem:  0:3, 1:4, 0:4, 0:5.
Glaub im Pokal war auch nochmal ein 0:4 zwischendurch.

Normalerweise sollte man auf den "Zusammenreissen"-Effekt hoffen können, sodass man es im Rahmen hält. Aber das erscheint mir bei der aktuellen Truppe schlicht nicht möglich.

Tipp daher: 0:5+x
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Gut, dass ichs net sehen konnte.
Scheint ja im Endeffekt aber eigentlich nur das bestätigt zu haben, was jeder seit Wochen offensichtlich sehen konnte, dass wir schlechter als Drittligisten spielen.
Von daher is doch alles cool...

Du hast ja keine Ahnung WIE schlimm das heute war ...
#
FrankenAdler schrieb:  


AdlertraegerSGE schrieb:
Gut, dass ichs net sehen konnte.
Scheint ja im Endeffekt aber eigentlich nur das bestätigt zu haben, was jeder seit Wochen offensichtlich sehen konnte, dass wir schlechter als Drittligisten spielen.
Von daher is doch alles cool...


Du hast ja keine Ahnung WIE schlimm das heute war ...

Schlimmer als 2.HZ Berlin,  Ingolstadt, Gladbach und Hannover? Fällt mir schwer mir das vorzustellen.
#
Gut, dass ichs net sehen konnte.
Scheint ja im Endeffekt aber eigentlich nur das bestätigt zu haben, was jeder seit Wochen offensichtlich sehen konnte, dass wir schlechter als Drittligisten spielen.
Von daher is doch alles cool...
#
------------------Hradecky-----------------
Chandler-Zambrano-Abraham-Djakpa
---------Reinhartz-----Flum/Hasebe-----
Aigner-------Stendera---------Seferovic

----------------Meier-----------------------

Gerezgiher, Waldschmidt, Oczipka, Castaignos, Medo, Russ, Ignjocski, Gacinovic

Bitte früh wechseln, wenn wieder so ein Schrott kommt wie zuletzt.

Richtungsweisendes Spiel... Ich hasse es, diesen Begriff inflationär zu verwenden und eigentlich weisen die letzten Spiele ja schon eine klare "Richtung" auf. Aber dennoch würde ich von dem Spiel schon sehr viel abhängig machen. Wenn es dort, zumal mit ja scheinbar veränderter Formation, wieder nicht klappt (danach ist ja ohnehin die Nullrunde gegen Bayern), dann ist man wohl auf einem Abstiegsplatz in 2 Wochen. Und ich habe Zweifel, dass die Sache in der Konstellation dann noch unter einem guten Stern stünde.
#
Wenn wir in der Hinrunde, also in den nächsten 8 Spielen, noch 3 Siege und 1 Unentschieden holen, sind wir nach der Match-to-Match-Statistik genau so gut wie in der letzten Saison.

3 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen - das klingt im Normalfall nicht völlig unmöglich.

Ja, der Thread hier hat was Beruhigendes.

Wäre ja auch irgendwie wieder typisch Eintracht, wenn wir jetzt in Hannover gewinnen. So, wie wir zuletzt gespielt haben, und so, wie wir es in Hannover eigentlich immer vergeigen, ist die Erwartungshaltung total niedrig. Und genau dann punktet die Eintracht ja (gefühlt) immer!
#
Hammersbald schrieb:

... ist die Erwartungshaltung total niedrig. Und genau dann punktet die Eintracht ja (gefühlt) immer!

Naja, ich hab so den Eindruck, das war mal.
Wenn ich ihnen nichts zutraue, kommt immer häufiger in der Vergangenheit auch nichts raus.
Also das macht mir auch net wirklich Hoffnung..
#
Da ist was dran leider.
Leipzig wird das schaffen, da bin ich mir recht sicher. Die zusammengekaufte Qualität setzt sich am Ende über 34 Spieltage gesehen dann eben doch leider durch. Aber dass die auf kurz oder lang Bundesliga sind, steht ja schon seit ein paar Jahren fix.

Und unsere... Naja, ist ja noch ein bisschen Zeit...
#
Mehr Mühe als erwartet. Dachte, man macht das heute souverän.
Wie so oft in der Quali liegt das Problem vor allem in der Effizienz. Die erste Hälte hat man anständig gespielt und sich viele klare Chancen erspielt. Unfassbar, was man heute und auch in der ganzen Quali für Chancen hat liegen lassen.
Dann nach dem 1-0 einmal net augepasst und es flattern die Nerven, und selbst Neuer musste noch helfen.. Trotzdem, wenn man die Chancen auch nur annähernd ausreichend nutzt dann gewinnt man deutlich.
So war es ein ziemliches Stück Arbeit.

Sei es drum. Verdient gewonn (wobei alles andere natürlich auch traurig wär) und Quali gesichert. Chancenverwertung verbessern und wir sind bei der EM wieder einer der Topfavoriten.
#
Es ist nicht zu ertragen immer diese Alibi Gelaber und ausreden. Schlimmer noch ist dass, Hasebe, schuld sein soll. Seid doch bitte sachlich und bestätigt was ihr sieht. Die komplette Mannschaft spielt schlecht so schlecht dass sie Lucas angesteckt hat. Hasebe ist mit Stendera immer am fighten sowohl nach vorne als auch nach hinten. Und neue ausrede: das Mittelfeld ist langsam. Letzte Saison aber nicht. Dafür die Abwehr war langsam. Und diese Saison haben wir eigentlich schnellere Abwehr darf aber nicht eingesetzt werden. Letzte Saison haben wir zumindest eine kämpfende Mannschaft gehabt + Spektakel. Warum sagt Veh nicht nur, wir trainieren scheiße und spielen scheiße dann kann man vielleicht was verbessern. Z. B. Konzertierten, länger und härter trainieren und Fehlpässe abstellen!!!Aber mit dem ganzen bla bla werden die Spieler nur noch schlechter, unsicherer und unmotivierter.        
#
Frankfurt4everever schrieb:

Es ist nicht zu ertragen immer diese Alibi Gelaber und ausreden. Schlimmer noch ist dass, Hasebe, schuld sein soll. Seid doch bitte sachlich und bestätigt was ihr sieht. Die komplette Mannschaft spielt schlecht so schlecht dass sie Lucas angesteckt hat. Hasebe ist mit Stendera immer am fighten sowohl nach vorne als auch nach hinten. Und neue ausrede: das Mittelfeld ist langsam. Letzte Saison aber nicht. Dafür die Abwehr war langsam. Und diese Saison haben wir eigentlich schnellere Abwehr darf aber nicht eingesetzt werden. Letzte Saison haben wir zumindest eine kämpfende Mannschaft gehabt + Spektakel. Warum sagt Veh nicht nur, wir trainieren scheiße und spielen scheiße dann kann man vielleicht was verbessern. Z. B. Konzertierten, länger und härter trainieren und Fehlpässe abstellen!!!Aber mit dem ganzen bla bla werden die Spieler nur noch schlechter, unsicherer und unmotivierter.        

Irgendwie... konfus.
#
Ja, eigentlich schon. Nur ich glaube nicht, dass er einen in dem Alter neu dazu holt. Jedenfalls keinen von der Eintracht. Torschützenkönig hin oder her.
#
Er hat Götze und er hat Müller. Die setzt er eben als solche ein. Vielleicht reaktiviert er wirklich sogar nochmal Gomez, wenn der weiter trifft in der Türkei.
Wie gesagt, ich würde es ja auch logisch finden, Meier mal da ranzuholen. Aber er wird es nicht machen. Wenn er bei Stuttgart spielen würde vielleicht, aber so net, und auch net in dem Alter.
#
Recht mag er zwar haben, aber wir wissen alle, dass es nicht so kommen wird.
#
Natürlich machen sie das gegen Georgien. Mag sein, dass es etwas an der Überheblichkeit liegt. Aber zusammenfassend war es einfach so, dass Deutschlands drei Punktverluste alle völlig grotesk in haushoch überlegen geführten Spielen zustande kamen. Da war man einfach net effektiv und der Gegner setzt den Lucky-Punch aus dem Nichts. Mehrere Alutreffer, nicht gegebener Elfer usw taten dann ihr Übriges.
Mich macht das aber net nervös, man wird sich qualifizieren und in Frankreich wird diese Nachlässigkeit im Abschluss wahrscheinlich dann auch net mehr da sein.
#
beim Gegentor lässt er sich überlaufen wie ein Schulbub, und dann heult er, dass es keinen 11er gab
#
achim0815 schrieb:

beim Gegentor lässt er sich überlaufen wie ein Schulbub, und dann heult er, dass es keinen 11er gab

Wo hat er denn rumgeheult bitte? Er ist vom Reporter drauf angesprochen worden, hat es also net mal von sich aus zum Thema gemacht. Und er sagt halt dass es ein klarer Elfmeter war, womit er vollkommen Recht hat. Net mehr und net weniger.

Naja, Quali is eh in trockenen Tüchern, und das hochverdient. Man hat halt 2, 3 Spiele drin gehabt, wo man selbst die Tore net gemacht hat und auch viel Pech dazu kam und der Gegner aus dem Nichts ein reinmacht. Was solls. In Frankreich an der Chancenverwertung arbeiten und gut is. Da wird dann eh ernst gemacht...
#
Is ja gut, ihr habt ja Recht.
#
Irgendein "Schnelligkeitsdefizit" war sicher nicht ausschlaggebend für die Frechheit in Augsburg. Leidenschaftslos klingt eigentlich noch so harmlos, mir fehlen da irgendwie die Worte. Das war nah an Arbeitsverweigerung.
Ich mag normal dieses Stammtisch-Hauruck-Geschwätz nicht sonderlich,  aber in dem Fall kann man es einfach nicht anders sagen, dass der Truppe Einstellung fehlt. Und das leider nicht erst seit dieser Saison. Es sind gefühlt immer diesselben Spiele, wo du vorher schon sagen kannst, "da lassen sie sich wieder hängen". Immer dann, wenn es tabellarisch einigermaßen passabel ausschaut und man vom Papier her ne Chance hat, sich oben rein zu schieben, ist der nächste Leistungseinbruch nicht weit. Das Berlinspiel mit der schlechten Tendenz hat in Golstadt eine schreckliche Fortsetzung genommen.
Es sind dann wirklich immer wieder die Basics, die man völlig verweigert, Einsatz, Kampf, Wille. Wenn du das nicht mitbringst, dann kommen automatisch auch spielerische Mängel dazu. Ich kann mit Niederlagen leben, kann auch damit leben, wenn man mal einen gebrauchten Tag hat wo nix zusammen geht. Aber derartiges wie jetzt am Wochenende - nein, das geht net. Nie.

Ich schätze den Kader vom Potential her dieses Jahr besser ein als letztes Jahr und würde ihnen theoretisch zutrauen, irgendwo um Rang 6-7 mitzumischen.
Aber da man dieses Mentalitätsproblem offenbar nicht in den Griff bekommt, wird es trotzdem wieder net langen und man kann sich net besonders auf die Restsaison freuen.
Könnte mir vorstellen, dass sie in so einem Spiel wie gegen BMG dann plötzlich wieder arbeiten und vlt sogar was Zählbares holen. Aber was bringt das, wenn man sich sicher sein kann, dass man sobald man in Position ist, wieder eine Null-Leistung hinkotzt?
Ich weiss net was mit denen verkehrt ist...
#
Tja, sind diese in Prinzip seit Jahren auftretenden Schwankungen, oft auch innerhalb eines Spiels, nun eine allgemeine Qualitätsfrage oder ist das bei uns überdurchschnittlich ausgeprägt. Das ist doch die eigentliche Frage.
Ich denke teils, teils. Konstanz ist eben ein ganz elementares Qualitätsmerkmal und oft das, was die Spreu vom Weizen trennt; sprich gute Phasen können alle Bundesligisten haben, aber die Spitze hat mehr Konstanz oder vielleicht auch Cleverness (bzw individuelle Klasse):

Ich für meinen Teil kann damit leben, wenn man MAL einen gebrauchten Tag hat, sowas gibt es im Fußball. Aber auffällig finde ich (auch im Hinblick auf die letzte Saison, wo wir bereits zweifelhafte Spitzenwerte in puncto Führung-Verspielen erzielt haben), dass wir oftmals während eines eigentlich gut laufenden Spiels den Faden verlieren. Auch das kann MAL passieren, aber die Häufigkeit ist enorm bei uns. Dieses altbekannte Schema vom Hertha-Spiel hab ich als überwunden gehofft, aber dem war wohl nicht so. In eben solchen Situationen haben wir seit geraumer Zeit ein Kopf-Problem, dass wir überlegen geführte Spiele (das war es nämlich, wir waren besser mit Ausnahme dieser Chance von Ibisevic) dann irgendwann nicht mehr konsequent weiterspielen und umfallen. Das verhindert immer wieder, dass wir mal an Höherem kratzen. Schade, dass sich das mit diesem eigentlich so vielversprechenden Kader scheinbar nicht geändert hat.