
AdlertraegerSGE
7334
Einfach herrlich! Kovac und seinem Team kann man nur danken, großartig, wie er hier arbeitet und so viele Dinge zum besseren verändert hat. Die Rettung der mausetoten Mannschaft war schon top, diese Hinrunde dann machte einfach Spass.
Heute hat man, das muss man sagen, auch etwas Glück gehabt, dass das Spiel so für uns lief. Hradetzki hat uns in der ersten Hälfte die Führung gerettet, nach der Pause noch mal der Pfosten, dann die rote Karte und die perfekte Chancenverwertung unserer Jungs. Aber das war vielleicht einfach das Glück des Tüchtigen nach dieser starken Runde. Respekt an die Truppe!
Zu Barkok kann man sich einen Kommentar nur schwer verkneifen. Wir wissen alle, dass man so Talente net gleich hochjubeln sollte und gerade bei uns schon manch junger hoffnungsvoller Kicker durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.. Aber wie der sich auf dem Platz bewegt ist schon bemerkenswert. Nicht nur wegen seinen Toren in Bremen und heute und seinem 1a Assist; auch geg Augsburg und Dortmund hat man gesehen, dass er besondere Fähigkeiten am Ball hat, im 1-1 kaum zu stoppen ist, den direkten Weg zum 16er sucht und ständig Bälle fordert. Der schickt seine Gegner teils ins Kino mit einer Ruhe und Präzision, das is schon heftig, gerade in dem Alter... Glaub auf den darf man sich noch freuen.
Geil, so in die Winterpause zu gehn. Forza SGE
Heute hat man, das muss man sagen, auch etwas Glück gehabt, dass das Spiel so für uns lief. Hradetzki hat uns in der ersten Hälfte die Führung gerettet, nach der Pause noch mal der Pfosten, dann die rote Karte und die perfekte Chancenverwertung unserer Jungs. Aber das war vielleicht einfach das Glück des Tüchtigen nach dieser starken Runde. Respekt an die Truppe!
Zu Barkok kann man sich einen Kommentar nur schwer verkneifen. Wir wissen alle, dass man so Talente net gleich hochjubeln sollte und gerade bei uns schon manch junger hoffnungsvoller Kicker durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.. Aber wie der sich auf dem Platz bewegt ist schon bemerkenswert. Nicht nur wegen seinen Toren in Bremen und heute und seinem 1a Assist; auch geg Augsburg und Dortmund hat man gesehen, dass er besondere Fähigkeiten am Ball hat, im 1-1 kaum zu stoppen ist, den direkten Weg zum 16er sucht und ständig Bälle fordert. Der schickt seine Gegner teils ins Kino mit einer Ruhe und Präzision, das is schon heftig, gerade in dem Alter... Glaub auf den darf man sich noch freuen.
Geil, so in die Winterpause zu gehn. Forza SGE
Geil, die Eintracht macht diese Saison so richtig Bock! Jetzt gewinnen wir sogar in letzter Minute. Traumtor von nem unbekannten Nachwuchstalent. Herrlich!!
Gute Leistung, man hat sich Chancen rausgespielt und phasenweise das Spiel unter Kontrolle gehabt. Das ist schlicht sauberer Fußball, dazu passt weiterhin die Körpersprache. Dass dann noch etwas Glück mit dem späten Tor dazukommt, stimmt natürlich auch, aber es ist erarbeitet.
21 Punkte, sauber!
Gute Leistung, man hat sich Chancen rausgespielt und phasenweise das Spiel unter Kontrolle gehabt. Das ist schlicht sauberer Fußball, dazu passt weiterhin die Körpersprache. Dass dann noch etwas Glück mit dem späten Tor dazukommt, stimmt natürlich auch, aber es ist erarbeitet.
21 Punkte, sauber!
edmund schrieb:"Am oberen Drittel kratzen" heißt in den meisten Fällen Platz 7-10, wenn nämlich der Punkteunterschied zu Platz 6 nicht groß ist. Das heißt nicht oder nicht zwingend (Platz 7) Europacup. Wäre schon eine sehr gute Platzierung nach letzter Saison.AdlertraegerSGE schrieb:
Ob man allerdings vielleicht am oberen Drittel kratzen kann (ich rede mal bewusst net gleich von Europacup, das käme einer Sensation gleich) das wird maßgeblich von genau so Spielen wie gegen Hamburg abhängen. Nur wenn man einigermaßen konsequent gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte punktet, kann man da wirklich mithalten vorne, und das ist in 2 von 3 Fällen eben noch nicht gelungen (SVD, SCF).
Kurze Rückfrage: Wo liegt der Unterschied zwischen "am oberen Drittel kratzen" und "Europacup im nächsten Jahr"?
Zumal Du ja schriebst, dass Du "bewusst" diese Unterscheidung triffst...
Sledge_Hammer schrieb:Exakt so ist es gemeint. Es wäre verfrüht und überzogen, einen Europapokalplatz als Ziel auszugeben. Man weiss auch, wie schnell es wieder bergab gehen kann.edmund schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Ob man allerdings vielleicht am oberen Drittel kratzen kann (ich rede mal bewusst net gleich von Europacup, das käme einer Sensation gleich) das wird maßgeblich von genau so Spielen wie gegen Hamburg abhängen. Nur wenn man einigermaßen konsequent gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte punktet, kann man da wirklich mithalten vorne, und das ist in 2 von 3 Fällen eben noch nicht gelungen (SVD, SCF).
Kurze Rückfrage: Wo liegt der Unterschied zwischen "am oberen Drittel kratzen" und "Europacup im nächsten Jahr"?
Zumal Du ja schriebst, dass Du "bewusst" diese Unterscheidung triffst...
"Am oberen Drittel kratzen" heißt in den meisten Fällen Platz 7-10, wenn nämlich der Punkteunterschied zu Platz 6 nicht groß ist. Das heißt nicht oder nicht zwingend (Platz 7) Europacup. Wäre schon eine sehr gute Platzierung nach letzter Saison.
Sollte man wirklich die Leistungen dauerhaft bestätigen und mit vielleicht etwas Glück auch Anschluss ans obere Drittel halten bis in die Schlussphase der Saison, wäre das bereits ein toller Erfolg, selbst wenn es dann nicht "europäisch" wird. Aber davon sind wir noch ein gutes Stückchen entfernt, auch wenn ich der Truppe ne gute Saison unter Kovac definitiv zutraue.
Tolle Leistung der Mannschaft, da gibt es keine 2 Meinungen. Dass man gegen diese Bayern, die seit Jahren in fast jedem Bundesligaspiel ca. 80 % Ballbesitz hatten, sogar eine Halbzeit lang überlegen war, ist schon wirklich beachtlich. Das war nicht nur mit Kampf und Mauern ein Punkt abgetrotzt, sondern (neben der wieder vorhandenen Leidenschaft) auch spielerisch aller Ehren wert. Die Mannschaft ist als Kollektiv stark aufgetreten, aber eine gesonderte Erwähnung verdient sicherlich mal Chandler; erstaunlich, wie er sich unter Kovac in den letzten Wochen und Monaten entwickelt hat. Dann noch in Unterzahl zurückgestochen, was aufgrund der ersten Halbzeit in Summe auch gerecht war, auch wenn die Münchner im zweiten Abschnitt mehr aufkamen, top!
Die Truppe macht weiter Spaß unter Kovac. Wäre nur super, wenn man das auch auswärts öfters hinkriegen könnte, am besten gleich am Freitag.
Die Truppe macht weiter Spaß unter Kovac. Wäre nur super, wenn man das auch auswärts öfters hinkriegen könnte, am besten gleich am Freitag.
Leute. Hamburg ist in der Krise. Hat erst ein Tor geschossen. Noch kein Sieg. Vorletzter. Neuer Trainer steht bereits unter Druck.
Wir haben gestern überragend gespielt. Haben die Möglichkeit auf sensationelle 14 Punkte nach 8 Spielen. Dazu noch ein Freitagabendspiel, wo Siege immer am schönsten sind.
Ergo. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Sensation.
Aber dafür punkten wir dann gegen Gladbach und Köln.
Wir haben gestern überragend gespielt. Haben die Möglichkeit auf sensationelle 14 Punkte nach 8 Spielen. Dazu noch ein Freitagabendspiel, wo Siege immer am schönsten sind.
Ergo. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Sensation.
Aber dafür punkten wir dann gegen Gladbach und Köln.
Ist leider genau so...
Wäre typisch, wenn man dort verliert.
Allerdings macht mir Kovac doch irgendwie Hoffnung, dass man dieses altbekanntes Schema einreissen kann und in Hamburg ein gutes Spiel macht.
Ist so ein bisschen eine Reife-Prüfung. Um ehrlich zu sein, habe ich um den Klassenerhalt dieses Jahr wenig Sorgen (auch wenn es noch früh ist); dafür haben wir ein zu gutes Team und vor allem einen Trainer, der den Haufen im Griff hat und fit hält.
Ob man allerdings vielleicht am oberen Drittel kratzen kann (ich rede mal bewusst net gleich von Europacup, das käme einer Sensation gleich) das wird maßgeblich von genau so Spielen wie gegen Hamburg abhängen. Nur wenn man einigermaßen konsequent gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte punktet, kann man da wirklich mithalten vorne, und das ist in 2 von 3 Fällen eben noch nicht gelungen (SVD, SCF).
Wäre typisch, wenn man dort verliert.
Allerdings macht mir Kovac doch irgendwie Hoffnung, dass man dieses altbekanntes Schema einreissen kann und in Hamburg ein gutes Spiel macht.
Ist so ein bisschen eine Reife-Prüfung. Um ehrlich zu sein, habe ich um den Klassenerhalt dieses Jahr wenig Sorgen (auch wenn es noch früh ist); dafür haben wir ein zu gutes Team und vor allem einen Trainer, der den Haufen im Griff hat und fit hält.
Ob man allerdings vielleicht am oberen Drittel kratzen kann (ich rede mal bewusst net gleich von Europacup, das käme einer Sensation gleich) das wird maßgeblich von genau so Spielen wie gegen Hamburg abhängen. Nur wenn man einigermaßen konsequent gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte punktet, kann man da wirklich mithalten vorne, und das ist in 2 von 3 Fällen eben noch nicht gelungen (SVD, SCF).
AdlertraegerSGE schrieb:Kurze Rückfrage: Wo liegt der Unterschied zwischen "am oberen Drittel kratzen" und "Europacup im nächsten Jahr"?
Ob man allerdings vielleicht am oberen Drittel kratzen kann (ich rede mal bewusst net gleich von Europacup, das käme einer Sensation gleich) das wird maßgeblich von genau so Spielen wie gegen Hamburg abhängen. Nur wenn man einigermaßen konsequent gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte punktet, kann man da wirklich mithalten vorne, und das ist in 2 von 3 Fällen eben noch nicht gelungen (SVD, SCF).
Zumal Du ja schriebst, dass Du "bewusst" diese Unterscheidung triffst...
Geil! 9 Punkte nach 4 Spielen, dazu im Pokal erste Hürde (wenn auch dreckig) genommen. Ich hätts vor der Saison so unterschrieben .Die tollen Leistungen aus den Heimspielen jetzt auch mal auswärts bestätigt. Die Truppe ist fit, hat Kraft für 90 Minuten, ist defensiv meistens auf der Höhe und offensiv haben mer auch auch immer unsere Aktionen.
Es werden sicher auch andere Zeiten kommen, aber die Hoffnungen, dass die Mannschaft im Gegensatz zur letzten Saison dank Kovac endlich richtig anständig vorbereitet ist, hat sich bis dato bestätigt und macht Freude auf mehr.
Wir haben 9 Punkte gegen den Abstieg sicher, dazu die Option, mit breiter Brust und ohne großen Druck in den nächsten Wochen noch was draufzupacken.
Und das trotz dieses Umbruchs. Sehr schön ...
PS: Die Entwicklung von Fabian ist sehr erfreulich. Obs so weiter geht wird man sehn, aber das sieht schonmal echt jut aus!
Es werden sicher auch andere Zeiten kommen, aber die Hoffnungen, dass die Mannschaft im Gegensatz zur letzten Saison dank Kovac endlich richtig anständig vorbereitet ist, hat sich bis dato bestätigt und macht Freude auf mehr.
Wir haben 9 Punkte gegen den Abstieg sicher, dazu die Option, mit breiter Brust und ohne großen Druck in den nächsten Wochen noch was draufzupacken.
Und das trotz dieses Umbruchs. Sehr schön ...
PS: Die Entwicklung von Fabian ist sehr erfreulich. Obs so weiter geht wird man sehn, aber das sieht schonmal echt jut aus!
Auf jeden Fall werden noch andere Zeiten kommen, sonst währs ja nicht die SGE
Aber mit der Leistung werden wir hoffentlich überhaupt nix mit dem Abstieg zu tun haben, mindestens einen superlangweiligen ungefährdeten und supergrauemaus mäßigen einstelligen Tabellenplatz erobern.
Und ich wäre Glücklich
Aber mit der Leistung werden wir hoffentlich überhaupt nix mit dem Abstieg zu tun haben, mindestens einen superlangweiligen ungefährdeten und supergrauemaus mäßigen einstelligen Tabellenplatz erobern.
Und ich wäre Glücklich
hbh64 schrieb:Exakt so seh ich das auch. Ist einfach lächerlich wie die alle zu Boden gehen. Berührung und sofort Aua schreien und auf den Ball fallen. Ein bißchen mehr England wäre echt nice...
Trotz des geilen Spiels heute, muss ich sagen, dass die Schiris immer schlechter werden, und die Fußballer zu Schauspielern mutieren. Die Darmstädter haben sich nur fallen lassen, genauso wie heute die Leverkusener. Leider fallen die Schiris in Deutschland immer wieder darauf rein. Fußball ist ein Körperbetonter Kampfsport, aber die meisten BuLi Spieler sind nur noch am Schauspielern. Ich finde das unfair den anderen Spielern gegenüber! Schlißlich sind alle Fußballspieler irgendwie Kollegen!
Ach dumm zeusch.. habt ihr selbst ma widdern ball getrete? Klar schauspielerei is Dreck, aber freistösse ziehn gehört zu dem Spiel dazu. Das machen unsere Gegner genauso wie unsere Jungs. Der Schiri war im Übrigen gar net so übel. Dass das Handspiel zu Beginn des 2. Durchgangs gesehen wurde vom Schiri/schiri-team.. hut ab!
Starkes Ding da! Solang wir net das Spiel machen müssen sind wir eklig für jeden Gegner. Bissig, laufstark und mit der nötigen Qualität ne Bude zu machen. Natürlich hast du Glück gehabt, aber das brauchst du gegen ne Truppe wir Lev, die de facto um einiges teurer is als die unsere. Aber wir erstreiten es uns auch. Respekt ans Team und an den Coach.
AdlerBonn schrieb:
Götze wird der erste Spieler sein, der seine Vereinskarriere beenden wird, um sich zu 100% auf die Nationalmannschaft zu konzentrieren.
Sehr souveräner Start in die Quali. Norwegen war schwach und mutlos, die Deutschen dominant und auch mal mit der nötigen Effektivität. Da kann man sehr zufrieden sein.
In der Gruppe besteht aber sowieso keine ernste Gefahr. Da hat keiner auch nur annähernd die Qualität, bei unserer Elf Schritt zu halten. Normal müssen da alle Spiele gewonnen werden. Naja sagen wir maximal ein Ausrutscher ist erlaubt ..
Das sind aber zwei Wörter.
AdlertraegerSGE schrieb:Genau genommen sind "nur ein Wort", was er gerne sagen möchte, sogar 3 Wörter.
Das sind aber zwei Wörter.
Aber wieso möchte er ausgerechnet "nur ein Wort" sagen und wieso macht er es nicht?
Ich konnte zwar nur die Zusammenfassung sehen, aber das was da gezeigt wurde und was man so hört und liest, war das ja richtig positiv am Samstag, hätte ich so ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Ich war eigentlich ganz guter Dinge, dass trotz des "Wundertüten"-Elements Kovac die Truppe fit gekriegt hat und dass er sie heiß machen und einstellen kann hat er bei seiner erfolgreichen Rettungsmission ja schon angedeutet. Das Pokalspiel hat dann bei vielen ja Zweifel aufkommen lassen; schön dass diese Zweifel ein Stück weit zerstreut wurden. Pokal ist eben doch Pokal und da kann man ruckzuck alt aussehen.
Jetzt hat man die 1.Runde letztlich überstanden und ist gegen einen Europacup-Anwärter mit nem überzeugenden Dreier gestartet, dazu lebt die Hoffnung, dass die Mannschaft unter Kovac eine topfitte und kampfstarke Einheit darstellen kann.
Genausowenig wie man das Magdeburgspiel im negativen Sinne überbewerten sollte, sollte man es jetzt mit dem Sieg gegen Schalke andersherum machen. Aber es war wichtig, dass man gleich zum Start schonmal was auf die Haben-Seite schaffen konnte und Selbstvertrauen getankt hat.
In Darmstadt wartet nun ein heißer Derby-Tanz, aber wenn man dort wieder den Kampf voll annimmt und das gewonnene Selbstvertrauen mitnimmt und dort auch noch etwas reissen könnte... Träumen darf man ja vom Traumstart.
Jetzt hat man die 1.Runde letztlich überstanden und ist gegen einen Europacup-Anwärter mit nem überzeugenden Dreier gestartet, dazu lebt die Hoffnung, dass die Mannschaft unter Kovac eine topfitte und kampfstarke Einheit darstellen kann.
Genausowenig wie man das Magdeburgspiel im negativen Sinne überbewerten sollte, sollte man es jetzt mit dem Sieg gegen Schalke andersherum machen. Aber es war wichtig, dass man gleich zum Start schonmal was auf die Haben-Seite schaffen konnte und Selbstvertrauen getankt hat.
In Darmstadt wartet nun ein heißer Derby-Tanz, aber wenn man dort wieder den Kampf voll annimmt und das gewonnene Selbstvertrauen mitnimmt und dort auch noch etwas reissen könnte... Träumen darf man ja vom Traumstart.
Wird ne knappe Kiste. Normalerweise dürften wir einen Tick besser sein, wenngleich Frankreich auch eine starke Truppe zusammen hat, gerade in Mittelfeld und Offensive. Unter diesen Vorzeichen, dass bei Deutschland (neben natürlich Gündogan & Reus) Khedira, Schweinsteiger, Gomez und Hummels fehlen, dazu der Heimvorteil der ziemlich in Bestbesetzung antretenden Franzosen und die Tatsache, dass Frankreich im Viertelfinale im Gegensatz zu Deutschland nicht ans Limit gehen musste, ergibt dann für mich schon tendenziell einen leichten französischen Vorteil.
Gerade der Ausfall von Gomez als "echten" Stoßstürmer, der gut in Form war, tut ziemlich weh. Müller ist seltsam außer Form, Götze erwies sich in vorderster Angriffsspitze oft als zu leichtfüßig. Auch Hummels Ausfall wiegt schwer, es ist kaum möglich ihn als einen der vielleicht besten Verteidiger der Welt gleichwertig zu ersetzen; gerade gegen die starken französischen Offensivkräfte.
Nichts desto trotz ist die deutsche Elf natürlich nicht chancenlos. Wir haben mit Neuer, Boateng, Kroos, Özil, Müller & Co immer noch eine Reihe erstklassiger Spieler in unseren Reihen. Gespannt bin ch auf die Besetzung der 6er Position; ich schätze es wird Weigl, mal sehen wir er sich schlägt.
Ich denke, es wird ein etwas höhepunktreicheres und offeneres Spiel als gegen Italien.
Gerade der Ausfall von Gomez als "echten" Stoßstürmer, der gut in Form war, tut ziemlich weh. Müller ist seltsam außer Form, Götze erwies sich in vorderster Angriffsspitze oft als zu leichtfüßig. Auch Hummels Ausfall wiegt schwer, es ist kaum möglich ihn als einen der vielleicht besten Verteidiger der Welt gleichwertig zu ersetzen; gerade gegen die starken französischen Offensivkräfte.
Nichts desto trotz ist die deutsche Elf natürlich nicht chancenlos. Wir haben mit Neuer, Boateng, Kroos, Özil, Müller & Co immer noch eine Reihe erstklassiger Spieler in unseren Reihen. Gespannt bin ch auf die Besetzung der 6er Position; ich schätze es wird Weigl, mal sehen wir er sich schlägt.
Ich denke, es wird ein etwas höhepunktreicheres und offeneres Spiel als gegen Italien.
AdlertraegerSGE schrieb:Dafür haben wir aber einen Tag länger Pause. Das sollte sich wohl in etwa ausgleichen denke ich.
Tatsache, dass Frankreich im Viertelfinale im Gegensatz zu Deutschland nicht ans Limit gehen musste, ergibt dann für mich schon tendenziell einen leichten französischen Vorteil.
Mein Beitrag ist zwar leicht verzögert, aber ich bin sehr froh, dass wir die Italiener endlich mal gepackt haben. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, vor allem als es dann noch ins Elferschiessen ging.
Dass das Spiel kein offenes Hin- und Her war, dürfte nicht ernsthaft überrascht haben. Ich fand, die Deutschen haben es aber durchaus nicht schlecht gemacht, hatten über die 120 Minuten ein (leichtes) Chancenplus, die bessere Spielanlage und vor allem die meisten italienischen Gegenangriffe bereits im Keim erstickt; das haben sie besser gemacht als Spanien zuvor. Das Elferschiessen war brutal, aber endlich hatte Schwarz-Weiss mal das bessere Ende gegen Azurblau.
Wenn es jetzt gegen Frankreich mit den vielen Ausfällen nicht reichen sollte, dann hat die EM immerhin die Beilegung des Italien-Fluches als positiven Faktor gehabt.
Dass das Spiel kein offenes Hin- und Her war, dürfte nicht ernsthaft überrascht haben. Ich fand, die Deutschen haben es aber durchaus nicht schlecht gemacht, hatten über die 120 Minuten ein (leichtes) Chancenplus, die bessere Spielanlage und vor allem die meisten italienischen Gegenangriffe bereits im Keim erstickt; das haben sie besser gemacht als Spanien zuvor. Das Elferschiessen war brutal, aber endlich hatte Schwarz-Weiss mal das bessere Ende gegen Azurblau.
Wenn es jetzt gegen Frankreich mit den vielen Ausfällen nicht reichen sollte, dann hat die EM immerhin die Beilegung des Italien-Fluches als positiven Faktor gehabt.
Unglaublich eigentlich, dass da bei dieser Chancenflut nur ein Törchen rausgesprungen ist. Und das Problem der Chancenverwertung ist seit der WM nun schon öfters aufgetreten, gerade auch in der Quali.. Das müssen sie in den Griff kriegen, in der KO-Runde wird das bestraft.
Naja, dennoch war es (wenn auch nur gegen einen zweitklassigen Gegner) eine spielerische Steigerung. Gomez, so hölzern wie das auch manchmal aussieht, hat da vorne eine andere Präsenz, zieht Leute auf sich. Gegen so eine massive Defensive hat man sich die Chancen teils anständig rausgespielt. Kimmich war zudem auch ein Gewinn.
Pflicht erfüllt, jetzt wird es ernst. Und nun sind unserem Weg durch die KO-Runde sämtliche Topgegner versammelt. Mal gespannt wie es weitergeht.
Naja, dennoch war es (wenn auch nur gegen einen zweitklassigen Gegner) eine spielerische Steigerung. Gomez, so hölzern wie das auch manchmal aussieht, hat da vorne eine andere Präsenz, zieht Leute auf sich. Gegen so eine massive Defensive hat man sich die Chancen teils anständig rausgespielt. Kimmich war zudem auch ein Gewinn.
Pflicht erfüllt, jetzt wird es ernst. Und nun sind unserem Weg durch die KO-Runde sämtliche Topgegner versammelt. Mal gespannt wie es weitergeht.
Gute Sache. Vor allem noch ablösefrei.
Ein junger Spieler mit Potential. Herzlich Willkommen.
Ein junger Spieler mit Potential. Herzlich Willkommen.
Ablösefrei = ohne Last der Ablöse für den Spieler u. geringes Risiko für den aufnehmenden Verein
Jung, bundesligaerfahren und von einem Verein der in der Entwicklung des Kaders in der breite zur Zeit besser aufgestellt ist.
Dazu still und leise eingetütet.
Mann muß jetzt nicht vor Freude durchdrehen, allerdings hatte ich auf diesen Transfer gehofft. Sehe für vorne in der Bundesliga zu dem Preis nichts vergleichbares.
...aber es geht hier ja um Eintracht Frankfurt, es muß doch jetzt irgendwo sofort klar erkennbar ein Haken sein
Herzlich willkommen, bleib gesund und zeig wieder was Du kannst - Du kannst was.
Jung, bundesligaerfahren und von einem Verein der in der Entwicklung des Kaders in der breite zur Zeit besser aufgestellt ist.
Dazu still und leise eingetütet.
Mann muß jetzt nicht vor Freude durchdrehen, allerdings hatte ich auf diesen Transfer gehofft. Sehe für vorne in der Bundesliga zu dem Preis nichts vergleichbares.
...aber es geht hier ja um Eintracht Frankfurt, es muß doch jetzt irgendwo sofort klar erkennbar ein Haken sein
Herzlich willkommen, bleib gesund und zeig wieder was Du kannst - Du kannst was.
Schliesse mich der Danksagung an. Die Kovac-Brüder haben sich als echter Glücksgriff erwiesen. Positive Ausstrahlung, sympathisch, ohne große Show, geradeaus, fleissig und engagiert, dazu (meist) mit vernünftigen taktischen Entscheidungen.
Sie haben elementaren Anteil daran, dass wie nicht zweitklassig sind und machen Hoffnung für die Zukunft.
Sie haben elementaren Anteil daran, dass wie nicht zweitklassig sind und machen Hoffnung für die Zukunft.
Jaaaaaa !!!!
Schöner Prolog. Die Spannung ist wirklich nicht zu toppen. Bin froh wenn die 90 (oder mehr) Minuten rum sind...
Das bestehende Problem des berechenbaren und allzu oft eindimensionalen Offensivspiels hat man auch gestern wieder gesehen. Etliche Flanken aus dem Halbfeld, die vom Gegner leicht verteidigt werden können; das muss man doch erkennen dass man damit nicht weit kommt?!
Wenn es denn mal gefährlich wurde, dann wenn man mal Kurzpassspiel versucht hat. Natürlich bleibt man da auch leicht hängen und braucht mitunter etwas Glück, um durchzukommen (wie bei unserem Tor), aber da passiert eher was, als wenn man Bälle von hinten einfach in den 16er drischt. Flanken von der Grundlinie oder Strafraumeck gehen in Ordnung, aber es war zu viel Langholz.
Ansonsten war der Mannschaft das Engagement wieder nicht abzusprechen, defensiv hat man es sogar wirklich gut gelöst bekommen, vor allem mit dem bärenstarken Abraham, aber auch aufmerksamer Defensivarbeit der Mittelfeldspieler. Konter wurden meist im Keim erstickt.
Umso bitterer ist es, dass man mit einem Gegentor ins Rückspiel geht, obwohl der Club nicht eine einzige echte Chance kreieren konnte.
Gacinovic war anfangs nervös, hat dann aber nicht nur wegen des Tores ein richtig gutes Spiel gemacht, ist viel gelaufen, hat geackert, etwas probiert. Meier war wie gewohnt als Phantom unterwegs, leider ohne den lichten Moment. Die Pause ist ihm anzumerken, aber meiner Meinung nach muss er trotzdem Spielen im Rückspiel. Jetzt hat er immerhin 90 Min Spielpraxis und man weiß ja, dass er oft nur 1-2 Situationen braucht, um erfolgreich zu sein. Seferovic hingegen bleibt weiter auf seinem katastrophalen Niveau. Da erkennt man null Wille, null Kampfbereitschaft, jede Aktion geht an den Gegner. Das Problem ist, dass es kein einzelner gebrauchter Tag ist, sondern nach der Winterpause permanent so aussieht. Er hat nix in der Startelf verloren, er ist scheinbar schlicht nicht mehr bei der Sache.
Ich fürchte, der Club ist nun im Vorteil und meine Befürchtungen werden wahr (und das, obwohl die Nürnberger gestern alles andere als überzeugend waren). Normal mussten wir das Ding gestern gewinnen, trotz fehlender Ideen nach vorne waren wir überlegen.
Fürs Rückspiel hält sich mein Optimismus zwar in Grenzen, aber wenn mir etwas Hoffnung macht, dann dass die Franken sich nicht ganz so passiv vor eigener Kulisse präsentieren können wie gestern, obwohl ihnen das 0-0 ja theoretisch reicht.
Möglicherweise kommt unseren das dann etwas mehr entgegen, wenn man vielleicht einen Tick mehr Platz hat.
Und vielleicht meint es das Glück ja auch mal etwas besser mit uns als gestern...
Montag 20:30... der letzte Strohhalm..
Wenn es denn mal gefährlich wurde, dann wenn man mal Kurzpassspiel versucht hat. Natürlich bleibt man da auch leicht hängen und braucht mitunter etwas Glück, um durchzukommen (wie bei unserem Tor), aber da passiert eher was, als wenn man Bälle von hinten einfach in den 16er drischt. Flanken von der Grundlinie oder Strafraumeck gehen in Ordnung, aber es war zu viel Langholz.
Ansonsten war der Mannschaft das Engagement wieder nicht abzusprechen, defensiv hat man es sogar wirklich gut gelöst bekommen, vor allem mit dem bärenstarken Abraham, aber auch aufmerksamer Defensivarbeit der Mittelfeldspieler. Konter wurden meist im Keim erstickt.
Umso bitterer ist es, dass man mit einem Gegentor ins Rückspiel geht, obwohl der Club nicht eine einzige echte Chance kreieren konnte.
Gacinovic war anfangs nervös, hat dann aber nicht nur wegen des Tores ein richtig gutes Spiel gemacht, ist viel gelaufen, hat geackert, etwas probiert. Meier war wie gewohnt als Phantom unterwegs, leider ohne den lichten Moment. Die Pause ist ihm anzumerken, aber meiner Meinung nach muss er trotzdem Spielen im Rückspiel. Jetzt hat er immerhin 90 Min Spielpraxis und man weiß ja, dass er oft nur 1-2 Situationen braucht, um erfolgreich zu sein. Seferovic hingegen bleibt weiter auf seinem katastrophalen Niveau. Da erkennt man null Wille, null Kampfbereitschaft, jede Aktion geht an den Gegner. Das Problem ist, dass es kein einzelner gebrauchter Tag ist, sondern nach der Winterpause permanent so aussieht. Er hat nix in der Startelf verloren, er ist scheinbar schlicht nicht mehr bei der Sache.
Ich fürchte, der Club ist nun im Vorteil und meine Befürchtungen werden wahr (und das, obwohl die Nürnberger gestern alles andere als überzeugend waren). Normal mussten wir das Ding gestern gewinnen, trotz fehlender Ideen nach vorne waren wir überlegen.
Fürs Rückspiel hält sich mein Optimismus zwar in Grenzen, aber wenn mir etwas Hoffnung macht, dann dass die Franken sich nicht ganz so passiv vor eigener Kulisse präsentieren können wie gestern, obwohl ihnen das 0-0 ja theoretisch reicht.
Möglicherweise kommt unseren das dann etwas mehr entgegen, wenn man vielleicht einen Tick mehr Platz hat.
Und vielleicht meint es das Glück ja auch mal etwas besser mit uns als gestern...
Montag 20:30... der letzte Strohhalm..
Wichtig, dass man zeitig ein Zeichen gesetzt hat, dass man nicht daran denkt, im neuen Kalenderjahr nachzulassen.
Gegen die Lilien gilt es natürlich nachzulegen. Unterschätzen darf man niemanden, aber ich bin ganz guter Dinge, dass Kovac das auch bei unseren Jungs im Keime ersticken zu wissen wird. Schlagen wir 98 nächste Woche, stehen wir mal sowas von genial da und können mit einer wunderbaren Situation nach Lev fahren. Ohne Druck, aber mit viel Selbstvertrauen, und dann müssen die uns auch erstmal knacken.
Macht Bock, weiter so!