
AdlertraegerSGE
7420
Beide Trikots gefallen mir auf jeden Fall richtig gut, aber das weisse Auswärts ist auch mein Favorit. Kleiner Mini-Makel ist für mich, dass an der Seite scheinbar so ein dünner schwarzer Streifen ist, und die Hose in schwarz fänd ich auch irgendwie noch nen Tick besser, aber halb so wild.
Die Preise sind zwar mittlerweile jenseits von gut und böse, aber ich glaub das Auswärtstrikot muss in meine Sammlung.
Die Preise sind zwar mittlerweile jenseits von gut und böse, aber ich glaub das Auswärtstrikot muss in meine Sammlung.
Didu schrieb:etienneone schrieb:
10 Mio + Weidenfeller für Trapp?
Wer da nein sagt, der meint es nicht gut mit der Eintracht..
Und was wollen wir mit dem Geld? Bis auf 1-2 Positionen sehe ich jedenfalls keinen Bedarf. Aber denke du kannst unbesorgt sein, bin sicher die verschachern den Trapp.
Joa, wenn wir gerade so die Klasse halten wollen dann könntest du vielleicht Recht haben, dann haben wir nicht sooo viel Bedarf, das könnte reichen.
Sollten wir jedoch ernsthaft versuchen wollen, uns etwas weiter nach oben zu bewegen, sprich einstelliger Tabellenplatz und zumindest annähernd eine reelle Chance auf europäische Teilnahme, dann haben wir ziemlich gewaltigen Bedarf. Die Aussenverteidigerpositionen sind schlecht besetzt, zumindest auf der einen Seite; da müsste wenigstens ein guter Mann vom Schlage Jung her (den man schonmal nicht geschenkt bekommt). In der Mittelfeldzentrale haben wir einen guten Neuzugang, aber eine weitere Alternative würde uns da auch gut zu Gesicht stehen, genauso wie auf der IV-Position, wo Anderson recht verletzungsanfällig ist, Zambrano sehr anfällig für Sperren ist, wobei letzterer genauso wie Madlung noch nicht mal sicher sind. Hinzu kommt Russ. Eine zusätzliche Alternative wäre sinnvoll, ggf dann einer, der DM und IV spielen kann. Bedarf besteht vor allem auf links im Mittelfeld, damit man da nicht nur Inui hat, bei dem sich leider allzu oft 1 gutes Spiel mit 3 schlechten abwechselt. Und auch in der offensive, wo Meier eh noch verletzt ist und es ausserdem keine Garantie auf ein ähnlich erfolgreiches Jahr gibt, soll man ja angeblich noch auf der Suche sein. Also ingesamt dürften locker 3-4 Positionen zusammenkommen, auf denen noch ziemlicher Handlungsbedarf besteht und wie gesagt, bei entsprechenden Ambitionen muss das Qualität sein, die es nicht zum Nulltarif gibt.
Kurzum, kann man für Trapp um die 10 Mio oder mehr einstreichen, sollte man das dringend machen. Nur so hätte man die Chance, den Kader wirklich hochwertig aufzuwerten.
Wir sind kein Verein oder Projekt, welches sich gewissen wirtschaftlichen Handlungsmustern und Zwängen entziehen kann wie die "geschätzten" Sportsfreunde aus Wolfsburg, Hoppenheim oder Leipzig. Bei aller Sympathie und Wertschätzung für Trapp, wirtschaftlich wäre ein Verkauf unter Umständen gold wert.
So gern ich Trapp bei der SGE seh und so sehr ich ihn als Typ und als Torwart schätze, ich stimme auch denjenigen zu, die zu einem Verkauf tendieren würden, wenn die Ablöse bei 9 Mio oder mehr liegt. Klar wäre das ein Verlust und es wäre vielleicht schwer möglich, ihn annähernd gleichwertig zu ersetzen. Aber in Deutschland finden sich mit etwas Geschick eigentlich immer fähige Keeper und dieses Geld wäre für Eintracht-Verhältnisse ein beträchtlicher Betrag. Man würde sich ggf auf einer Position leicht verschlechtern, während man sich auf 3 Positionen verbessern könnte (vereinfacht gerechnet).
Jedenfalls wäre das mal der gewinnbringende Verkauf, auf den man lange wartet.
Man muss letztlich abwarten, was an dem Pariser Interesse dran ist, welche Optionen man in der Hinterhand hat und nicht zuletzt auch, was Trapp selbst will.
Jedenfalls wäre das mal der gewinnbringende Verkauf, auf den man lange wartet.
Man muss letztlich abwarten, was an dem Pariser Interesse dran ist, welche Optionen man in der Hinterhand hat und nicht zuletzt auch, was Trapp selbst will.
Man sollte ja jedem eine Chance geben, aber bei Korkut hätte ich ein ganz ganz schlechtes Gefühl.. Er hat wenig Erfahrung und dazu nicht viel gerissen.
Und bisher hat jeder, mit dem ich darüber gesprochen hab, sehr skeptisch dazu gestanden, das deckt sich ja mit den meisten im Forum hier.
Selbst wenn man ihm damit Unrecht tut, ich glaube das wäre zum Scheitern verurteilt (ausser er liegt gleich zum Start ne riesige Serie hin). Ruck zug würde das Umfeld brodeln und ein rauer Wind im Waldstadion bezüglich dem Trainer wehen.
Ich muss sagen bin klar dagegen, hoffe es ist ein Ablenkungsmanöver.
Und bisher hat jeder, mit dem ich darüber gesprochen hab, sehr skeptisch dazu gestanden, das deckt sich ja mit den meisten im Forum hier.
Selbst wenn man ihm damit Unrecht tut, ich glaube das wäre zum Scheitern verurteilt (ausser er liegt gleich zum Start ne riesige Serie hin). Ruck zug würde das Umfeld brodeln und ein rauer Wind im Waldstadion bezüglich dem Trainer wehen.
Ich muss sagen bin klar dagegen, hoffe es ist ein Ablenkungsmanöver.
Nur wir kriegen sie dann meist nicht.
Ist doch nix Neues dass Schalke ne Option ist. War die ganze Zeit naheliegend. Lewandowski wär für mich schon ne Art Wunschbesetzung, aber dass sich Schalke den krallt hab ich die Ganze Zeit irgendwie im Gefühl. Wär dann bisschen so ähnlich wie Roger Schmidt- Leverkusen damals. Gegen diese Vereine hat die Eintracht bei sowas halt wenig Chancen, auch wenn Schalke ein Chaosklub sein mag..
Bad_Hunter schrieb:reggaetyp schrieb:Bad_Hunter schrieb:marc1984 schrieb:
Die einzigen Namen mit denen die Verantwortlichen unserer Eintracht verhandeln sind Lewandowski und Veh. Einer von beiden wird neuer (alter )Trainer!!
Und das weißt du woher?
Taxi.
Ich bin am überlegen, ob ich gleich in der Mittagspause einfach mal rüber in die Geschäftsstelle gehe und solange da sitzen bleib vor Brunos Büro, bis er was sagt
Dann musst du eine lange Mittagspause haben. Eine seeehr lange..
Gomez wird nicht bei Eintracht Frankfurt spielen. Bleibt doch mal realistisch, Leute. Weder Gehalt noch Ablöse passt annähernd in unsere Dimensionen, und dass Vettel oder sonstwer den kaufen wage ich gelinde gesagt auch zu bezweifeln.
Klassische haltlose Ente.
Klassische haltlose Ente.
Freu mich auch drauf, Rivalität hin oder her. Wenigstens was, wo man sich ein bisschen dran reiben kann, das ist mir lieber als gegen WOB und Hoppenheim ins Stadion zu gehen.
Außerdem: Saustark, was die Lilien geleistet haben, das ist echt ein Fußballwunder gewesen. Und eine kaum mehr für möglich gehaltene Geschichte in Zeiten des sog. "Modernen Fußballs".
Außerdem: Saustark, was die Lilien geleistet haben, das ist echt ein Fußballwunder gewesen. Und eine kaum mehr für möglich gehaltene Geschichte in Zeiten des sog. "Modernen Fußballs".
Dauzieher schrieb:EintrachtFan87 schrieb:
Die FiFa ist der letzte Sauhaufen. Leider werden die beiden Skandal-Weltmeisterschaften stattfinden, schließlich hängen viele wirtschaftliche Interessen daran. Das Beste wäre es, wenn die großen Fussballnationen nicht bei den Tunieren teilnehmen würden.
Dann werden am Ende Russland und Katar noch jeweils Weltmeister.
Sollen die etwa noch für ihre Bestechereien sportlich belohnt werden?
So ein Unfug. Als wenn eine WM ohne die Fußball-Nationen irgendeine Relevanz hätte. Es wäre schlicht der Untergang der FIFA und WMs könnten unter anderem Namen natürlich weiter ausgetragen werden.
Die UEFA... Es ist nicht so, dass ich keine Vorbehalte gegen sie hätte und ja, auch da ist gut möglich, dass einige Dreck am Stecken haben. Aber die zum Himmel schreienden Ausmaße wie bei der FIFA gibt es da dann wohl nicht; insofern ist sie das wesentlich kleinere Übel.
Die UEFA sitzt in der Sache "eigentlich" am längeren Heben, da sie nunmal mit den Südamerikanern (die der Blatter-FIFA meines Wissens auch kritisch gegenüberstehen) das Zentrum des Fußball-Sports darstellt. Sie hat das Zeug dazu, die FIFA entscheidend zu treffen, wenn ihre Mitglieder Mut zeigen würden. Ich habe meine Zweifel, ob es dazu kommt, aber mittlerweile halte ich es nicht mehr für ausgeschlossen. Dieser neuerliche Skandal, der ja nix macht als offene "Geheimnisse" nochmals aufzuarbeiten (an der Stelle ist die Empörung bei diversen DFB-Affen natürlich lachhaft) erzeugt zusätzlich öffentlichen Druck, und von Seiten Öffentlichkeit und Politik war auch vorher schon zunehmender Druck sichtbar. Das dürfte in den nächsten Jahren, wo es sicher weitere Beweise, Skandale usw geben wird, eher zu- als abnehmen.
Ich glaube, dass die UEFA vielleicht mehr und mehr erkennt, dass sie ihr eigenes Image (und vielleicht auch ihre Existenz) bei diesem steigenden Druck bald nur noch retten kann, wenn sie sich endgültig gegen die FIFA stellt. Die Aussagen die Tage machen zumindest Hoffnung, das waren schon verhältnismäßig deutliche Worte immerhin. Wenn bei dieser Sitzung in Berlin noch keine Taten folgen, läuft das Fass vielleicht beim nächsten oder übernächsten Skandal über.
Kurzum: Nicht moralische Beweggründe machen mir Hoffnung, die traue ich den wenigsten von den Funktionären zu, auch bei der UEFA und DFB, auch wenn es positive Ausnahmen geben mag. Aber der Druck der Öffentlichkeit kann ein Faktor werden, der den Stein ins Rollen bringt und die UEFA dazu bringt, das FIFA-Mafia-Imperium zu erschüttern.
Zumindest habe ich noch ein kleinwenig Resthoffnung.
Ich kann nur nochmal sagen; so ein himmelsschreiender Irrsinn vor der gesamten Weltöffentlichkeit, die offenkundige Korruktion, die Lügen, die Schmierenkomödien, die Mafia-Methoden, das gesamte Auftreten, diese unfassbaren Entscheidungen (WM-Vergaben) und nicht zuletzt die forcierten mörderischen Menschenrechtsverletzungen vor den Augen aller Weltöffentlichkeit macht mich sprachlos. Dass man das so dreist durchzieht... Unfassbar, hab ich so noch net erlebt...
Ich fände Lewandowski eine gute, interessante Wahl. Man hört ja sehr viel Gutes von ihm, dass er fachlich fit ist, auch den Umgang mit Medien kennt und im Jugendbereich sehr erfolgreich war, und eine (wenn auch zeitlich überschaubare) Station in der Bundesliga hat er ja auch schon bewältigt, und das nicht schlecht.
Er ist ein unverbrauchter, recht junger Trainer. Ich würde mir das nach den in den letzten Jahren doch stets recht konservativen Lösungen einfach mal wünschen (Erfolgsgarantien gibt es ja ohnehin niemals).
Ich fürchte aber, dass er uns von finanzkräftigeren Vereinen weggeschnappt wird, Schalke, RB oder so..
Er ist ein unverbrauchter, recht junger Trainer. Ich würde mir das nach den in den letzten Jahren doch stets recht konservativen Lösungen einfach mal wünschen (Erfolgsgarantien gibt es ja ohnehin niemals).
Ich fürchte aber, dass er uns von finanzkräftigeren Vereinen weggeschnappt wird, Schalke, RB oder so..
Vorab: Ich kenne ihn nicht.
Aber laut den Leistungsdaten konnte er sich bei den Gladbachern nicht annähernd durchsetzen und (was mich noch mehr stutzig macht), warum hat ihn Helsinki regelmäßig verliehen? Wenn er so gut wäre würden die ihn doch selbst einsetzen und nicht (für relativ wenig Geld) wianders kicken lassen.
Gut, letztes Jahr 6 Treffer in Liga 2 bei 24 einstzen ist keine soo verkehrte Quote und wie gesagt, kann ihn selbst net beurteilen. Aber von der Vita her? Naja..
Aber laut den Leistungsdaten konnte er sich bei den Gladbachern nicht annähernd durchsetzen und (was mich noch mehr stutzig macht), warum hat ihn Helsinki regelmäßig verliehen? Wenn er so gut wäre würden die ihn doch selbst einsetzen und nicht (für relativ wenig Geld) wianders kicken lassen.
Gut, letztes Jahr 6 Treffer in Liga 2 bei 24 einstzen ist keine soo verkehrte Quote und wie gesagt, kann ihn selbst net beurteilen. Aber von der Vita her? Naja..
Hat mich sehr gefreut, dass die Lilien das Wunder perfekt gemacht haben, denn nix geringeres ist das, was sich da seit 2 Jahren abspielt. Toll, dass es sowas in den heutigen Zeiten noch geben kann. Einfach krass, was die aus ihren so beschränkten Mitteln machen. Mit dem geringsten Budget nach einem sensationellen Aufstieg der Durchmarsch; einfach Wahnsinn.
Sie werden natürlich so mit der krasseste Aussenseiter sein, den die Bundesliga je gesehn hat, aber dieses Jahr haben sie ich verdient. Hoffe echt, dass sie in die Struktur investieren, damit sie langfristig was vom Geld haben.
Werden 2 geile Derbies nächstes Jahr!
Ach ja, und für den FSV freuts mich auch, dass se nochmal mit nem blauen Augen davongekommen sind. Hab die schon unten gesehn...
Sie werden natürlich so mit der krasseste Aussenseiter sein, den die Bundesliga je gesehn hat, aber dieses Jahr haben sie ich verdient. Hoffe echt, dass sie in die Struktur investieren, damit sie langfristig was vom Geld haben.
Werden 2 geile Derbies nächstes Jahr!
Ach ja, und für den FSV freuts mich auch, dass se nochmal mit nem blauen Augen davongekommen sind. Hab die schon unten gesehn...
Programmierer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auswärts: Note 6
Wie oft hat Gladbach eigentlich zuhause verloren?
Über die gesamte Saison gesehen würde ich auswärts ne 4+ geben.
Zuhause ne 1.
Gibt zusammen nach Adam Riese ne 1+.
Das Spiel in Gladbach war in der Tat gut. Nur ein bzw ein paar ganz wenige vereinzelte gute Auswärtsspiele reicht halt net.
Wir sind in der Auswärtstabelle auf Platz 18, also schlechter als alle anderen. Mit schleierhaft, wie das zu ner 4+ reichen kann.
Dass die Heimbilanz natürlich das ausgleicht und wir da grade in der Rückserie gut waren is natürlich erfreulich.
Dann stimme ich mal in den klaren Tenor hier ein... Ein super Transfer, da günstig und zuverlässig. Stellungsspuel und Lufthoheit sind top, das macht Defizite in puncto Wendigkeit wett. Hinzu kommt dass er echt auch immer mal für ein Tor vorne gut ist. Wie andere schon erwähnt haben, ein erstklassiger Sportsmann obendrein.
Grade vor dem Hintergrund dass er verhältnismässig absolut günstig ist sollte man unbedingt verlängern.
Grade vor dem Hintergrund dass er verhältnismässig absolut günstig ist sollte man unbedingt verlängern.
Glückwunsch zur Kanone! Damit ist AM14 endgültig in den SGE-Olymp aufgestiegen.
Hab leider ziemlich fest mit genau dieser bescheidenen Konstellation gerechnet. Freiburg und Paderborn hatte ich die ganze Zeit ganz oben (bzw unten) auf der Rechnung. Viel Kampf, aber irgendwie fehlen die letzten paar Prozent und auch das Glück am Ende.
Dass Stuttgart und Hamburg sich einmal mehr durchmogeln, hab ich befürchtet. Egal was die machen; die steigen einfach net ab. Der HSV wird auch die Relegation packen. Egal gegen wen es geht und ob die in den Spielen vielleicht klar unterlegen sind. Irgendwie eiern sich sich mit Suff wieder durch; die sind unabsteigbar.
Dass Stuttgart und Hamburg sich einmal mehr durchmogeln, hab ich befürchtet. Egal was die machen; die steigen einfach net ab. Der HSV wird auch die Relegation packen. Egal gegen wen es geht und ob die in den Spielen vielleicht klar unterlegen sind. Irgendwie eiern sich sich mit Suff wieder durch; die sind unabsteigbar.
Ich würde eine 3 geben, also insgesamt befriedigens, nicht mehr nicht weniger. Gut war, dass man vorzeitig den Klassenerhalt erreicht und punktemäßig das Ziel erreicht hat; dazu ein einstelliger Tabellenplatz (dafür war das heutige Spiel nochmal positiv, auch in Bezug auf TV-Gelder). Ein sehr schöner Bonus natürlich Alex Meier.
Jedoch hätte es auch besser sein können (ich weiß, das kann es immer und ich will nicht anmaßend sein, auch weil es ja einige Verletzungsprobleme gab). Trotzdem: Diese Auswärtsschwäche und diese 5, 6 Spiele, die man völlig ohne Not komplett dämlich gegen krisengeschüttelte Gegner liegen lassen hat, tun immer noch weh. Deshalb kann ich einfach keine Bewertung "gut" abgeben. Hinzu fehlt mir in manchen Belangen ein erkennbarer Plan im Spiel der Mannschaft. Und dass sich Meier und Kittel nochmal so schwer verletzt haben, trübt das Bild auch noch mal ein wenig.
Insgesamt also Licht und Schatten, aber unterm Strich ist es (trotz Dämlichkeit) okay.
Jedoch hätte es auch besser sein können (ich weiß, das kann es immer und ich will nicht anmaßend sein, auch weil es ja einige Verletzungsprobleme gab). Trotzdem: Diese Auswärtsschwäche und diese 5, 6 Spiele, die man völlig ohne Not komplett dämlich gegen krisengeschüttelte Gegner liegen lassen hat, tun immer noch weh. Deshalb kann ich einfach keine Bewertung "gut" abgeben. Hinzu fehlt mir in manchen Belangen ein erkennbarer Plan im Spiel der Mannschaft. Und dass sich Meier und Kittel nochmal so schwer verletzt haben, trübt das Bild auch noch mal ein wenig.
Insgesamt also Licht und Schatten, aber unterm Strich ist es (trotz Dämlichkeit) okay.
Dass wir uns kaum Topspieler mit eingebauter Leistungs- und/oder Torgarantie leisten können sollte bekannt sein, deshalb wird man freilich sehen müssen, ob und wie es klappt, wenn er denn wirklich kommt.
Aber diverse Faktoren sind positiv und machen zumindest realistische Hoffnungen, dass er einschlagen könnte. Wie ja hier bereits erwähnt, er hat über mehrere Jahre eine zumindest passable Quote vorzuweisen, ihm wurde immer viel Potential zugesprochen und er ist noch jung und damit noch nicht unbedingt am Ende seines Entwicklungspotentials. Für unsere limitierten Verhältnisse eine interessante Verpflichtung bei akzeptablem finanziellen Aufwand.
Allerdings denke ich auch, dass Kadlec damit abgemeldet sein dürfte. Ich gehe von einem Verkauf aus.
Ich hoffe aber, dass die Verantwortlichen dann wirklich nochmal was in der Hinterhand haben bezüglich LM und rechte Aussenverteidigung; das sind eigentlich die Hauptbaustellen.