
Afrigaaner
37105
Trapp 2
Jung 2
Zambrano 1
Russ 3
Djakpa 3
Schwegler 3
Rode 3
Aigner 2
Meier 2
Flum 2
Kadlec 3
Barnetta 3
Madlung 3
Jung 2
Zambrano 1
Russ 3
Djakpa 3
Schwegler 3
Rode 3
Aigner 2
Meier 2
Flum 2
Kadlec 3
Barnetta 3
Madlung 3
wenkonaut schrieb:
Ist natürlich schwierig, nicht persönlich zu werden, wenn es um persönliche Verantwortung geht. Nicht zu verwechseln mit beleidigend. Mir stinkt in der ganzen Angelegenheit am meisten, dass sich amtierende Personen um ihre ganz persönliche Verantwortung für die Fehler der jüngeren Vergangenheit drücken. Da darf das eigene Handeln (hier eher Untätigkeit) ruhig mal kritisch in Frage gestellt werden. Leider vermitteln die jüngsten (öffentlichen) Äußerungen ein anderes Bild.
Auch ein Ehrenamt (immerhin verbunden mit vielen Vorteilen und Aufwandsentschädigungen) verpflichtet zu einer sorgfältigen, verantwortungsvollen und gewissenhaften Amtsführung. Niemand zwingt irgendwen, sich für ein Amt im Präsidium eines großen Sportvereins zur Verfügung zu stellen.
Sehr guter Beitrag, so sehe ich das auch.
Kleines Beispiel.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass mich alle hier lieben.
Würde ich aber für die Eintracht Fußball spielen, dann müsste ich mit Ausserungen, wie Totalausfall, Dilettant usw. einverstanden sein.
Eine Beleidigung, wie [bad]****[/bad]nsohn, ***** etc. wäre aber persönlich beleidigend.
Es sagte mir mal einer der den Fischer persönlich kennt. Das ist ein liebenswerter und lustiger Zeitgenosse nur solle er sich nicht in die Belange der AG einmischen.
Vielleicht verstehen es einige Mods oder Herren des Vereins die hier mitlesen nicht, dass es nicht um die Menschen Fischer, Förster und Hellmann geht. Das mögen wirklich ganz tolle Menschen sein.
Es geht darum dass von FFH viele Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden. Und als Fußballfan muss ich darauf aufmerksam machen.
Ich gebe all denjenigen recht, die verlangen, dass man dabei nicht persönlich wird.
Gruß Afrigaaner
Vielleicht verstehen es einige Mods oder Herren des Vereins die hier mitlesen nicht, dass es nicht um die Menschen Fischer, Förster und Hellmann geht. Das mögen wirklich ganz tolle Menschen sein.
Es geht darum dass von FFH viele Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden. Und als Fußballfan muss ich darauf aufmerksam machen.
Ich gebe all denjenigen recht, die verlangen, dass man dabei nicht persönlich wird.
Gruß Afrigaaner
raideg schrieb:concordia-eagle schrieb:raideg schrieb:
Also ich finds erbärmlich!
Da fummelt man mit Mühe und Not so ein 3:0 gegen einen Bezirksligisten dahin und findet das toll?
Der Flum! Was erlaube Flum? Schießt dieser Antifußballer doch ein Tor! Warum nicht drei oder vier?
Der taugt nix!
..unn die ganze annern erst. Keine Körpersprache!
Nach dem 2:0 hat da irgend einer einen Harten gehabt? Weicheier, Nixkönner, Versager!
Wir steigen ab wenn das so weitergeht!
Der Trainer auch....mit dem wird des nix ....ab alle!
Endlich mal einer der es sagt. Macht der Bellarabi das 1:1 gibts schon wieder eine Klatsche de luxe.
Das war von Anfang bis Ende eine gaaaaanz schwache Vorstellung gegen eine unterirdische Mannschaft. So was von schlecht!
So siehts mal aus!
Die ganzen Schönredner hier träumen ja vom Klassenerhalt, diese Tagträumer.
Alle realitätsfremd!
raideg ist also der H30 und ich hatte immer den Basalti in Verdacht.
EF-Online-Team-JS schrieb:
Liebe User,
In diesem Thread werden Mitglieder des Präsidiums von Eintracht Frankfurt zum Teil in unsachlicher und beleidigender Weise kritisiert und teilweise direkt und indirekt der Lüge bezichtigt.
Dies kann Eintracht Frankfurt in dieser Form nicht dulden. Eine sachliche Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.
Das Forum lebt von seinen Beiträgen. Jedoch sollte Wortwahl, Ausdrucksweise und Respekt gegenüber den Mitgliedern des Präsidiums gewahrt bleiben.
Viele Grüße
Jan Schneider
Bernhard Beier
Was soll das?
Es ist also, obwohl von euch eine sachliche Diskussion erwünscht, nicht möglich Punkte anzusprechen, die offensichtlich sind.
Das FFH dem Verein und der AG nicht immer gut tun ist somit unsachlich?
Also beim besten Willen, so geht es nicht. Oder wollt ihr den unmündigen Fan?
Steinschlag schrieb:
so Schluß
endlich mal zu 0
ich bespaß jetzt meine Kleene
und wünsch euch ein entspanntes WE
Wenn du ein Mann waerst koennte man das jetzt auch anders versthen
Schoenes WE
Cyrillar schrieb:
Kaum gings mal wieder etwas schneller klappts. Dazwischen leider wieder ein bisschen das hässlische Mittelfeldgeschiebe und das Gefühl das Spiel aus der Hand zu geben.
Dj heute ehrlich gesagt grottig ... mir rutscht jedesmal das Herz in die Hose wenn der Ball in seine Richtung geht.
Zambrano feilt weiterhin an seinem Marktwert ... ich habe die Befürchtung das wir den nicht wirklich halten können ... aber wenigstens macht er sich mit diesen Leistungen richtig Teuer.
Madlung hat direkt gezeigt das er durchaus Torgefährlich ist aber leider auch 2 mal mit nicht ganz so gutem Stellungsspiel ... auch wenn er nicht wirklich der schuldige an den jeweiligen Szenen war ... doch sehr langsam in dem einen Sprint und bas eine mal dann doch zu sehr im Raum gestanden ... fernab vom gegner ... auch wenns DJs fehler war.
Die zweite Woche entspannt zur Halbzeit ... das gabs schon lange nicht mehr.
Jetzt noch direkt eins nachlegen und DANN dürfen sie verwalten im Hinblick auf Dienstag Kraft sparen.
Ich bin ja dafuer, dass die sich in einen Rausch spielen!!!
adlerkadabra schrieb:adlerkadabra schrieb:
Meier heute gut drauf, der macht noch seine Bude. Wahrscheinlich mit dem Kopp
Dankt mir nicht
@Abt, real schon ...
Du falscher Prophet - das war nicht mit dem Kopf - Es sei denn man sagt er habe Koepfchen im Fuss.
nick1982 schrieb:
Kadlec macht heute das 2:0 !
Erst Flum, dann Kadlec ...
Von mir aus kann er auch das 3:0 machen
Ich schreib's mal so, ein Frankfurter steht niemals im Abseits!!!
Afrigaaner schrieb:
Der Titel von Zolo lautete
Das Ende er Zukunft bevor sich richtig begann.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11102156/?page=1
Interessant sein Beitrag (Song) gleich nach Beginn
Sag mir, wo's das Konzept hin,
Wo ist es geblieben?
Sag mir, wo's das Konzept hin,
Was ist gescheh'n?
Sag mir, wo die Buben sind,
Vergessen waren sie geschwind.
Ich werd' es nie versteh'n,
Ich werd' es nie versteh'n,
Ich werd' es nie versteh'n,
Übrigens aus dem Jahre 2006.
Hat sich seit dem viel getan?
Ach ich werd's nie versteh'n!
Lesst euch mal die Beitraege in Zolos-Thread durch (ich ahbe die ersten 100 gelesen) Einfach toll wie man damals noch diskutiert hat.
Der Titel von Zolo lautete
Das Ende er Zukunft bevor sich richtig begann.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11102156/?page=1
Interessant sein Beitrag (Song) gleich nach Beginn
Sag mir, wo's das Konzept hin,
Wo ist es geblieben?
Sag mir, wo's das Konzept hin,
Was ist gescheh'n?
Sag mir, wo die Buben sind,
Vergessen waren sie geschwind.
Ich werd' es nie versteh'n,
Ich werd' es nie versteh'n,
Ich werd' es nie versteh'n,
Übrigens aus dem Jahre 2006.
Hat sich seit dem viel getan?
Ach ich werd's nie versteh'n!
Das Ende er Zukunft bevor sich richtig begann.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11102156/?page=1
Interessant sein Beitrag (Song) gleich nach Beginn
Sag mir, wo's das Konzept hin,
Wo ist es geblieben?
Sag mir, wo's das Konzept hin,
Was ist gescheh'n?
Sag mir, wo die Buben sind,
Vergessen waren sie geschwind.
Ich werd' es nie versteh'n,
Ich werd' es nie versteh'n,
Ich werd' es nie versteh'n,
Übrigens aus dem Jahre 2006.
Hat sich seit dem viel getan?
Ach ich werd's nie versteh'n!
Zolo schrieb vor Jahren einen der besten Beiträge die ich hier jemals las.
Titel in etwa.
Das Ende der Zukunft bevor sie begann.
In diesem Beitrag stellte er fest, dass man nach dem vorletzten Aufstieg seitens Herrn Bruchhagen und der Eintracht in Aussicht stellte, auf deutschsprachige junge Spieler zu setzen, um step by step eine gute Bundesligamannschaft aufzubauen.
Man erkannte, dass dies die einzige Chance auf Dauer sein. Aber schon damals musste Zolo erkennen, dass man vom Weg abkam.
Auch wenn es ein User schrieb, den manche belächeln, muss man leider feststellen, dass der grosse Plan aufgestellt fuer die nächsten 5 - 10 Jahren einfach fehlt.
Man lebt in den Tag hinein, macht ein paar Alibi Panikkäufe und bettet das man nicht absteigt.
Bitte nicht falsch verstehen. Meine Eintracht ist eine Mannschaft die kann sich vom Potential her sogar unter die Plaetze 5 - 9 wieder finden. Es wurde eine Aussage getroffen, dass die Neuverpflichtungen den Kader weiterbringen sollen. Das nicht alle einschlagen wie ne Bombe war klar, wenn aber niemand (Ausnahme für mich persönlich Schroeck) nur annähernd die Form des 2012/2013 Teams bringt, und selbst ein Teil von denen ihre Qualitäten nicht mehr abrufen kann, dann muss doch gesagt werden können, dass man den Plan dahinter nicht wirklich erkennt.
Natürlich weis ich worum es gerade geht, 1 Liga halten, wir freuen uns Alle, feiern Veh und Huebner als Retter und verkennen, dass dies nicht unser Ziel war.
Stimmt ich vergaß, die extrem schweren Europa-League Spiele und das Hammerprogramm im Pokal.
Wer kam aus unserer Jugend die letzten Jahre? Welchen Sinn macht das Leistungszentrum, ist es nicht der AG unterstellt. Sollte die Trainer der 1 Mannschaft nicht enger mit dem Leistungszentrum zusammenarbeiten?
Gruss Afrigaaner
Titel in etwa.
Das Ende der Zukunft bevor sie begann.
In diesem Beitrag stellte er fest, dass man nach dem vorletzten Aufstieg seitens Herrn Bruchhagen und der Eintracht in Aussicht stellte, auf deutschsprachige junge Spieler zu setzen, um step by step eine gute Bundesligamannschaft aufzubauen.
Man erkannte, dass dies die einzige Chance auf Dauer sein. Aber schon damals musste Zolo erkennen, dass man vom Weg abkam.
Auch wenn es ein User schrieb, den manche belächeln, muss man leider feststellen, dass der grosse Plan aufgestellt fuer die nächsten 5 - 10 Jahren einfach fehlt.
Man lebt in den Tag hinein, macht ein paar Alibi Panikkäufe und bettet das man nicht absteigt.
Bitte nicht falsch verstehen. Meine Eintracht ist eine Mannschaft die kann sich vom Potential her sogar unter die Plaetze 5 - 9 wieder finden. Es wurde eine Aussage getroffen, dass die Neuverpflichtungen den Kader weiterbringen sollen. Das nicht alle einschlagen wie ne Bombe war klar, wenn aber niemand (Ausnahme für mich persönlich Schroeck) nur annähernd die Form des 2012/2013 Teams bringt, und selbst ein Teil von denen ihre Qualitäten nicht mehr abrufen kann, dann muss doch gesagt werden können, dass man den Plan dahinter nicht wirklich erkennt.
Natürlich weis ich worum es gerade geht, 1 Liga halten, wir freuen uns Alle, feiern Veh und Huebner als Retter und verkennen, dass dies nicht unser Ziel war.
Stimmt ich vergaß, die extrem schweren Europa-League Spiele und das Hammerprogramm im Pokal.
Wer kam aus unserer Jugend die letzten Jahre? Welchen Sinn macht das Leistungszentrum, ist es nicht der AG unterstellt. Sollte die Trainer der 1 Mannschaft nicht enger mit dem Leistungszentrum zusammenarbeiten?
Gruss Afrigaaner
Vandals_60327 schrieb:
Wenige engagierte User äußern hier völlig zu Recht ihre Bestürzung und ihre Kritik an den Vorgängen im eV, aber nicht zuletzt der Verlauf der Mitgliederversammlung am Riederwald hat doch eines wieder gezeigt: Es existiert weder inner- noch außerhalb des Vereins Eintracht Frankfurt eine ernstzunehmende, mächtige und kritische Opposition gegenüber Fischer und seinem Klüngel. Die Attacke von Becker, die sicherlich mit Unterstützung (einiger/weniger) Mitglieder des Aufsichtsrates erfolgte, könnte zumindest als erster Versuch gewertet werden, dass einige Personen allmählich ihre Geschütze in Stellung bringen. Sollten diese allerdings nicht bald auch mit konkreten Lösungs- und Reformvorschlägen um die Ecke kommen und eine sachliche, nachhaltige und öffentliche Diskussion um die Zukunft des eV anstoßen, wird Fischer die breite, schweigende Masse sicherlich schnell wieder durch seine mediale Inszenierung als der unangepasste und "etwas andere" "Fan-Präsident" einschläfern, bis es irgendwann dann einmal zum ganz großen Knall kommt.
Ich möchte an dieser Stelle aber auch noch eine Frage aufwerfen: Warum ist Wolfgang Steubing, ausgewiesener Fischer-Intimus, eigentlich kooptiertes Mitglied im Verwaltungsrat?
Gibt es diese Opposition wirklich? (bin zu weit entfernt das richtig beurteilen zu können), dann wurde doch mit dem Artikel in der FAZ genug Öl ins Feuer gegossen.
Ich selbst bin ja nicht der Schlausten Einer, aber selbst ich habe verstanden, dass der ein oder andere im eV nicht tragbar ist.
adlerkadabra schrieb:Tube schrieb:Afrigaaner schrieb:
Einer der beiden Ulis könnte ich mir recht gut vorstellen.
Ok, der war nicht schlecht.
Ausgeprägte masochistische Züge hab ich bislang an beiden nicht wirklich bemerken können
Normalerweise wären wir 2 Tierliebhaber als Doppelspitze am geeignetsten - nur der Weg ist halt etwas weit.
Aber das mit den Ulis finde ich im Kern immer noch ne geniale Idee.
Oder anders ausgedrückt, glaube ich, dass es geeignetere Menschen gibt um den eV zu leiten.
WalterFrosch schrieb:
@fakt, @aschebergerbub,
ihr ergänzt euch doch blendend ,-) ,-)
Als jahrelanger aufmerksamer Beobachter von Entwicklungen innerhalb der Fanszene, der Struktur von Seilschaften in Fufa und Gesamtverein bis hoch zur AG sowie die Gründung vom NWK eV. bis hin zur Kopplung günstige Dauerkarte = Vereinsmitglied stellen sich mir 2 Fragen.
1. Wem nützt dies alles?
2. Wer wird unser nächster Präsident?
Ich kann nur hoffen das Bruchhagen mein arg strapaziertes Eintrachtherz überlebt...
Also seit ich realisiert habe dass Fischer der Praesident von Eintracht Frankfurt ist, faellt er mir mehr oder weniger unangenehm auf, um nicht zu schreiben Pausen-Clown .
Ich frage mich warum stellt sich nicht einer aus der informierten Anwaltsriege (ich meine das ernst) als Kandidat zur Verfügung. Einer der beiden Ulis könnte ich mir recht gut vorstellen.
Wieviel Lernwillige kann den das Leistungszentrum aufnehmen?
Ich moechte denen beipflichten fuer die die naechsten 7 Bundesliga Spiele wegweisend sind.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass wir
a) alle Heimspiele gewinnen - ist jetzt keins gegen ne Spitzenmannschaft dabei
b) das wir in Dortmund verlieren
c) wir gegen den HSV und Nürnberg unentschieden spielen.
Resultat müsste sein, dass wir auf einen 10 Platz oder besser landen.
Vielleicht gelingt es dann ja noch diesen zu halten und schon ist wieder alles im Lot.
Gehen wir einfach mal davon aus, dass wir
a) alle Heimspiele gewinnen - ist jetzt keins gegen ne Spitzenmannschaft dabei
b) das wir in Dortmund verlieren
c) wir gegen den HSV und Nürnberg unentschieden spielen.
Resultat müsste sein, dass wir auf einen 10 Platz oder besser landen.
Vielleicht gelingt es dann ja noch diesen zu halten und schon ist wieder alles im Lot.
stormfather3001 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Können sie nicht einmal das persönliche Geplänkel unterlassen!!!
Schlimmer wie der Pedro
Das waren noch Zeiten, als Threads mit hochbrisanten, politisch motiviert und allgemein von höchstem Interesse, einfach gelöscht wurden! ,-)
So was gäbe es heute garantiert nicht mehr.
Grund, nicht weil man den nicht löschen würde, vielleicht sogar schneller als damals, nein solche Threads werden einfach nicht mehr geschrieben.
Ich habe sie immer gemocht auch wenn ich nicht immer verstand was die Anwälte sich gegenseitige mitzuteilen hatten.
Verleaengerung dauert mir zu lange