
AgentZer0
14081
Selbst wenn da etwas möglich wäre, würde ich davon abraten.
Das sage ich als wahrscheinlich einer seiner größten Fans in Europa.
Er lebt auch von seinem Einsatz und seiner Fitness, im Moment ist aber beides fragwürdig, nach seinem Halswirbelanbruch und seinen Kniebeschwerden in diesem Jahr.
Am Wochenende saß er beim Spiel seines Ex-Vereins auf der Tribüne, der Kicker schreibt auch das er möglicherweise in Japan am Knie untersucht wird.
Schlechtes Timing, man hatte seine Chance, es würde aktuell einfach nicht passen.
Das sage ich als wahrscheinlich einer seiner größten Fans in Europa.
Er lebt auch von seinem Einsatz und seiner Fitness, im Moment ist aber beides fragwürdig, nach seinem Halswirbelanbruch und seinen Kniebeschwerden in diesem Jahr.
Am Wochenende saß er beim Spiel seines Ex-Vereins auf der Tribüne, der Kicker schreibt auch das er möglicherweise in Japan am Knie untersucht wird.
Schlechtes Timing, man hatte seine Chance, es würde aktuell einfach nicht passen.
Carrasco schrieb:
Mein perösnlicher Wunschstürmer ist Alejandro Martinuccio von Penarol Montevideo, dem erfolgreichsten Klub Südamerikas.
Feine Technik, linksfuß, Mannschaftsdienlicher Stürmer, Dribbelstark. Er hat das Potential für die 1. Liga.
http://www.transfermarkt.de/de/alejandro-martinuccio/profil/spieler_68558.html
Tirone der Präsident von Palmeiras geht davon aus das er zu ihnen kommt, trotz dazwischen funkender Verein aus Europa wie AS Roma.
Südamerikanische Topspieler zu bekommen ist nicht realistisch, schon gar nicht aktuell als Zweitligist, da müsst ihr mal kleinere Brötchen backen. ,-)
FAZ
http://www.faz.net/artikel/C30140/kommt-fromlowitz-lehmann-zur-eintracht-faehrmann-zu-schalke-30429757.html
Kommt Fromlowitz?
Lehmann zur Eintracht - Fährmann zu Schalke
Eintracht Frankfurt verstärkt sich erwartungsgemäß mit Matthias Lehmannn von St. Pauli. Torwart Fährmann kehrt nach Schalke zurück. Als Ersatz für ihn ist außer Florian Fromlowitz von Hannover 96 auch Timo Hildebrand im Gespräch.
http://www.faz.net/artikel/C30140/kommt-fromlowitz-lehmann-zur-eintracht-faehrmann-zu-schalke-30429757.html
Kommt Fromlowitz?
Lehmann zur Eintracht - Fährmann zu Schalke
Eintracht Frankfurt verstärkt sich erwartungsgemäß mit Matthias Lehmannn von St. Pauli. Torwart Fährmann kehrt nach Schalke zurück. Als Ersatz für ihn ist außer Florian Fromlowitz von Hannover 96 auch Timo Hildebrand im Gespräch.
Du hast dir zwar Mühe gegeben, aber er ist schon vor zwei Wochen zu Benfica Lissabon gewechselt. ,-)
Vier Jahresvertrag, er war sogar ablösefrei glaube ich.
http://tvnet.sapo.pt/noticias/detalhes.php?id=67188
http://www.record.xl.pt/Futebol/Nacional/1a_liga/Benfica/interior.aspx?content_id=698321
etc.
Vier Jahresvertrag, er war sogar ablösefrei glaube ich.
http://tvnet.sapo.pt/noticias/detalhes.php?id=67188
http://www.record.xl.pt/Futebol/Nacional/1a_liga/Benfica/interior.aspx?content_id=698321
etc.
AgentZer0 schrieb:
Die einzige Möglichkeit die ich noch sehe ist, dass Bayern ihn, da er noch so jung ist holt und uns dann paar Jahre ausleiht. :][/url]
Es gibt jetzt auch eine deutsche Quelle, demnach ist es noch nicht perfekt, eine Leihe mit Kaufoption und Direktkauf stehen im Raum.
Gestern hieß es erst in Japan, das Bayern ihn von Gamba ausleiht inkl. einer Kaufoption.
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/takashi-usami-wechsel-bayern-meta-1268934.html
"Es ist noch nichts perfekt", wird Gamba-Sportdirektor Hiroyasu Yamamoto zitiert. Doch Usami habe "eine Klausel in seinem Vertrag, zu einem ausländischen Verein zu wechseln. Wir können ihn dann nicht aufhalten." Über einen bevorstehenden Usami-Wechsel nach München berichten auch andere japanische Medien, darunter die Sporttageszeitung Hochi, mit der der FC Bayern kooperiert. Es gibt Spekulationen über eine Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro oder auch ein Leihgeschäft.
Die Bayern sollen ihn nicht ausleihen von Gamba, die sollen ihn direkt kaufen und der Eintracht ausleihen. Ist das denn so schwer. ,-)
MrBoccia schrieb:
wie wärs mit Grün aus Fürth? Immerhin nach Jentzsch Notenbester in der 2.Liga, habe den aber zu wenig verfolgt, um urteilen zu können.
Grün hatte im Januar einen Schienbeinbruch im Trainingslager erlitten. Wird scheinbar langsam wieder fit.
http://www.greuther-fuerth.de/v3/aktuelles/news.php?newsnr=7436
EvilRabbit schrieb:
Ach schön, ein echter Zeitliga-Mittelfeldmotor
wroom wroom
http://www.youtube.com/watch?v=SmuAjbnvEm8
Jetzt kann Ralle dem Raul ja öfters den Ball hinwerfen.
Naja, teilweise etwas schade, aber Ralle und Franz weine ich auch nicht unbedingt lange hinterher.
Nur bei Schwegler hoffe ich das er trotz Lehmann bleibt.
Ob Rode eine ganze Saison durchhält empfinde ich nämlich auch noch als etwas unsicher.
Ansonsten gibt es hoffentlich eine recht hohe Ablöse für Schwegler, falls er doch noch geht.
Naja, teilweise etwas schade, aber Ralle und Franz weine ich auch nicht unbedingt lange hinterher.
Nur bei Schwegler hoffe ich das er trotz Lehmann bleibt.
Ob Rode eine ganze Saison durchhält empfinde ich nämlich auch noch als etwas unsicher.
Ansonsten gibt es hoffentlich eine recht hohe Ablöse für Schwegler, falls er doch noch geht.
Ein guter Transfer!
Ich denke mal das heißt, das uns ein Verein ordentlich Geld für Pirmin bietet. :neutral-face
Ich kopiere mal hier rein, was ich letztes Jahr in einem Thread zu Lehmann im WK schrieb:
An den habe ich auch schon oft gedacht, so ein halber Pirmin ist er schon. ,-)
Kommt drauf an wie die Kaderplanung aussieht, aber er würde gut zur Eintracht passen.
Pro! Auch weil man nicht 100% sicher sein kann ob man Schwegler halten kann.
Alternativ hätte ich noch für die Position den Südkoreaner Koo Ja-Cheol im Auge den finde ich eigentlich noch besser der kann aber natürlich noch kein deutsch etc.
Also spielerisch ist Lehmann zwar nicht ganz so stark wie Pirmin in Form, aber dafür auch ein Kämpfer.
Ich denke mal das heißt, das uns ein Verein ordentlich Geld für Pirmin bietet. :neutral-face
Ich kopiere mal hier rein, was ich letztes Jahr in einem Thread zu Lehmann im WK schrieb:
An den habe ich auch schon oft gedacht, so ein halber Pirmin ist er schon. ,-)
Kommt drauf an wie die Kaderplanung aussieht, aber er würde gut zur Eintracht passen.
Pro! Auch weil man nicht 100% sicher sein kann ob man Schwegler halten kann.
Alternativ hätte ich noch für die Position den Südkoreaner Koo Ja-Cheol im Auge den finde ich eigentlich noch besser der kann aber natürlich noch kein deutsch etc.
Also spielerisch ist Lehmann zwar nicht ganz so stark wie Pirmin in Form, aber dafür auch ein Kämpfer.
Der hat dort Anfang des Monats für vier weitere Jahre unterschrieben, außerdem ist hier von komplizierten Verhandlungen mit Investoren die Rede:
http://www.belgiumsoccer.be/nieuws/lees/2011-05-07/kagelmacher-ik-wil-de-sleutelfiguur-van-germinal-beerschot-worden
http://www.belgiumsoccer.be/nieuws/lees/2011-05-07/kagelmacher-ik-wil-de-sleutelfiguur-van-germinal-beerschot-worden
sCarecrow schrieb:AgentZer0 schrieb:
Höger will zu Schalke, deswegen pokert Schalke auch schon die ganze Zeit. Gibt auch offizielle Anfragen von Wolfsburg, Parma etc.
http://www.an-online.de/artikel/1678512
Es ist wirklich recht sinnlos - seit Wochen - hier immer noch seinen Namen zu diskutieren, auch wenn er ein toller Spieler ist. Selbst in der ersten Liga hätte man den schwer für die Eintracht gewinnen können.
Wenn man mal die anstehenden Transfers von z.B. BMG sieht. Wendt, Zimmermann, angeblich haben sie auch bei Stilic noch Chancen, da wird einem erst bewusst wie beschissen es ist, jetzt zweitklassig zu sein.
Naja. Das ist schon sehr spekulativ von Dir, hier zu suggerieren, dass die Eintracht sich um die bei Gladbacher gehandelten Spieler bemüht hätte.
Was schreibst du wieder? Ich habe so was gar nicht suggeriert...
Es ärgert mich nur aktuell , dass BMG leider nur fast abgestiegen ist, jetzt deswegen aber drei Spieler bekommt die ich selber ziemlich gut finde.
Aber den Stilic hat man mal beobachtet, wenn ich mich richtig erinnere sogar noch bevor er bei Lech war.
Doch geholt hat man ihn nicht! Das ist aber entscheidend, nicht nur die richtigen so beobachten, sondern sie auch zu bekommen.
Genau im Gegenteil das regt mich doch auf, dass wir in den letzten Jahren trotz erster Liga keinen der guten Spieler aus der zweiten Liga bekommen haben.
Das wir keinen der günstigen Asiaten geholt haben, obwohl die Schlafmützen drauf hingewiesen wurden, bevor die ganzen Vereine hier drauf gekommen sind wegen Kagawa und sie den Berater der sich dort auskennt bestens kennen.
Genau wie ich vorher gesagt habe den Texiera sollte man im Auge behalten.
Genau das kotzt mich doch an, nicht mal als Erstligist, als es einfacher war, waren die mal kreativ, risikofreudig oder schnell genug.
Jetzt zweitklassig sehe ich noch schwärzer die Spieler mit großem Potential und gefestigtem Charakter anzulocken.
In letzter Zeit gibt es leider zu viele Wichtigtuer, aber einer hat mir erzählt Ümit geht zu Bochum und zwei Tage später war er weg.
Nicht immer ist es also von vornherein Schwachsinn.
http://www.transfermarkt.de/de/daniel-fernandes/profil/spieler_10254.html