>

AllaisBack

14387

#
Sorry aber meiner Meinung waren wir in letzten jahr so erfolgreich, Aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit.
Alle zogen und ziehen an einem Starng und keiner tanzt aus der Reihe oder hat irgendwelche Starallüren.
Wie man nach solch einer Runde als Verstärkung ernsthaft die abgehalfterte Diva Carew und den Schlagzeilen-Kicker Nserko fordern kann ist mir schleierhaft.

Die einzigen die sich wirklich darüber freuen würden, wären unsere Freunde von der BILD!  
#
Passt jetzt hier vielleicht nicht ganz rein, aber wenn schon einen der Hübner-Boys, dann würde ich versuchen den jüngsten, den Florian Hübner zu holen. Ist meiner Meinung der talentierteste von den Dreien mit sehr guten Entwicklungspotenzial.
#
chrispuck schrieb:
... Den holten wir damals aus Saarbrücken... nicht vom Afrika Cup ...


Aber nur weil Saarbrücken wegen der Relegation die Teilnahme am Afrika-Cup absagen musste!     ,-)
#
Alphakeks schrieb:
Mein erster Gedanke beim Gerücht "Lakic zur Eintracht" war, wie bei vielen anderen auch, "bitte nicht der!". Aber ich wollte mir das ganze mal genauer ansehen, und hab mir eine Lakic-Lautern-Tore-Compilation angesehen. Jetzt bluten mir zwar die Augen (25 Lautern-Tore am Stück!), aber ich kann vielleicht etwas differenzierter argumentieren.

Für Lakic spricht:

1. Kopfballstärke. 2/3 seiner Tore macht er per Kopf, und wir haben starke Außenspieler. Die Eintracht hat im Moment die meisten Kopfballtore der Liga, und Occean hat kein einziges beigetragen. Da könnte Lakic massiv weiterhelfen.

2. Kaltschnäuzigkeit. Fast alle seiner Tore macht Lakic mit genau einem Ballkontakt. Viele Abpraller, Abstauber, Bälle in den Fuß. Also Dinger, die ein Stürmer einfach machen muss. Die Occean aber mehrmals in der Hinrunde nicht gemacht hat.

3. Situation im Verein. VW will ihn ja unbedingt loswerden, da kann man sicher unter Wert leihen/später kaufen. Vorteil bei uns.

Gegen Lakic spricht:

1. Sein Spielertypus. Was oben unter Punkt 2 als Vorteil vermerkt ist, gilt andersherum auch als Nachteil: Er nimmt kaum am Spiel teil. Lakic lauert an der Abseitsgrenze herum, und will dann geschickt und angeflankt werden, um seinen finalen Ballkontakt zu bringen. Er ist nicht der Wandspieler, der Occean ist bzw. verkörpern soll. Er ist kein Ballverteiler. Er ist Gekas 2.0.

2. Gehalt. Lakic bezieht Stand heute ja immer noch sein sicher fürstliches, von der Topsaison bei Lautern geprägtes Einstiegsgehalt bei VW. Er müsste wohl mehrere Dimensionen herunterskalieren, um in das Eintracht-Gefüge zu passen.

Zusammenfassend ist Lakic für mich ein komplett anderer Spielertypus als Occean. Ich sehe nicht, dass er ihn in der Rolle als Wandspieler ersetzen könnte. Wenn man von Eintracht-Seite einen Spieler als "Occean-aber-etwas-besser" sucht, ist er mE nicht der Mann. Wenn man das Spiel aber umstellen will, und wieder mehr Tore von der Mittelfeldreihe Inui-Meier-Aigner hin zum Stürmer verteilen will, dann wäre er wohl zu gebrauchen. Das würde ich aber nicht als sinnvoll erachten, weil man sich dann wieder ausrechenbarer machen würde.

Mein Fazit: Das Geld lieber in einen "Occean-aber-besser-Ersatz" investieren, und das Spielsystem so beibehalten. Wobei ich aber einen bezahlbaren Occean-Ersatz schuldig bleibe.


Lustig, ich hatte aus den selben Beweggründen die gleiche Idee und mir aber ausschließlich nur die Lakic-Tore angeschaut.
Deine Einschätzung was Für und Gegen den Spieler spricht kann ich 100% bestätigen, allerdings komme ich zu einer anderen Schlußfolgerung.
Ja Lakic ist kein Spielertyp wie Occean (es sein kann), aber das sehe ich als Pro-Argument.
Holt man nämlich jetzt einen "Occean-aber-besser-Ersatz", so zeigt man deutlich das man Occean bereits abgeschrieben hat, nicht gerade motivierend zum einen und zum anderen auch viel zu früh dafür.
Mit Lakic käme ein anderer Spielertyp wie Occean und je nachdem wer besser mit der Mannschaft harmoniert der spielt.
Auch ein Wechselspiel Occean-Lakic könnte ich mir sehr gut vorstellen, da unser Mittelfeld flexibel genug ist sich jeweils darauf einzustellen, wohl eher als so manche gegnerische Abwehrreihe.
Letztendlich muss man sehen das wir mit unseren sehr beschränkten finanziellen Mitteln sehen, dass wir was vernünftiges bekommen und ehrlich gesagt bei Matmour merkt man das er kein Mittelstürmer ist und man weiß nie wie lange ihn der Schiri mitspielen läßt und von Jimmy Hoffer ist meiner Meinung jetzt auch keine Leistungsexplosion zu erwarten, er ist ein Konterstürmer und passt damit derzeit nicht wirklich in unser Spielsystem.
#
MrMagicStyle schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Da bald schon wieder Africa-Cup ist und wie ich eben gelesen habe wurde Msakni Spieler des Jahres in Tunesien, deshalb habe ich den Thread mal nach oben geholt:

AgentZer0 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
AgentZer0 schrieb:

Der Youssef Msakni ist mir schon bei der Club-WM in Japan und davor beim Afrika-CL Finale am TV positiv aufgefallen. Irgendwie glaube ich nicht, dass wir den bekommen könnten.


Jetzt muss ich aber doch noch mal nachfragen. Warum denkst du das wir ihn nicht bekommen könnten? Sind da bereits andere Klubs dran? Du bist da ja immer sehr gut informiert, würde mich wirklich mal interessieren.


Lille wollte ihn angeblich im Winter, da ging es laut fr Medien um mehrere Millionen EUR, auch Olympiakos und PSG sollen laut Berichten aktuell interessiert sein.
Sein Ex-Trainer Nabil Maaloul der inzwischen scheinbar auch die Kataris von PSG berät, hat angeblich gesagt, dass Msakni kurz davor steht im Sommer zu PSG zu wechseln.

Fußball ist zwar schnelllebig, aber der  Transfer scheint mir schon ein paar Kategorieren über der Eintracht zu liegen.  ,-)



Mit einem Wechsel nach Frankreich wurde es zwar nichts, aber im Januar wechselt Msakni  jetzt für ca. 11,5 Millionen EUR nach Katar...  

http://english.ahram.org.eg/NewsContent/6/54/47281/Sports/Africa/Tunisias-Msakni-explains-why-he-chose-Qatar-over-m.aspx
Tunisia's Msakni explains why he chose Qatar over move to Europe
Youssef Msakni moves to Qatari club Lekhwiya for Arab record fee of $15 million after European clubs fail to persuade him to move north


Spätestens jetzt bin ich überzeugt das wir ihn wirklich nie bekommen hätten.    


Och bis 11,25 Millionen hat der Bruno mitgeboten!  ,-)  
#
Einigen wir uns doch darauf, das es in der Winterpause  ohnehin schwierig ist vernünftige Spieler zu verpflichten, egal für welche Position, besonders mit unserem beschränkten finanziellen Spielraum!

Also hoffen wir auf Veh und Hübner, dass ihnen ähnlich gute Griffe gelingen wie im vergangenen Sommer!
#
SGE_Werner schrieb:
Das größte Vereinsforum hat noch jedes Voting für sich entschieden. Hätte Altintop 2011 zur Wahl des besten Spielers der Saison zur Verfügung gestanden, hätte er auch gewonnen.    


Ja aber warum wird nur Rode gepusht und nicht auch Aigner und überhaupt, wo ist eigentlich Meier in der Auflistung????
#
JohanCruyff schrieb:
Mainhattener schrieb:
Sat1 Videotext S. 219
Tausch.
Leverkusens Dr.Holger Broich soll Chef der Reha-Abteilung von Bayern München werden.Im Gegenzug könnte Emre Can an den Rhein wechseln.


Das wäre ja eine Katastrophe - dann könnte er auch genauso gut zu uns kommen.


Aber auf keinen Fall im Tausch gegen unseren Kolodziej!!!!
#
Thallus schrieb:
Niemand ist perfekt (außer Messi vielleicht...).


und der ist auch zu klein!  
#
ajax88 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Tomba schrieb:
Meine Wunschliste:

Winter 2012/2013
IV: Marco Russ (Wolfsburg) - Ist eine gute Lösung für die IV
DM: Emre Can (München) - hat in München bei der Konkurrenz keine Chance
ST: Pierre-Michel Lasogga (Berlin) - Ist zwar teuer und war verletzt, aber Hertha wird einen Stürmer abgeben und bei einem guten Angebot sollten wir zuschlagen. Die Chance besteht nur jetzt.

Sommer 2013/2014
TW: Ralf Fährmann (Schalke) - dürfte günstig zu haben sein
IV: Jan Kirchhoff (Mainz) - Ablösefrei - für ihn kommt ein Wechsel zu den "Großen" zu früh - hat bei uns bessere Chancen auf einen Stammplatz.
LV: Florian Hartherz (Bremen) - hat keine Chance in Bremen - guter Back-up
RM: Karim Bellarabi (Leverkusen) - wird in der Rückrunde es schwer haben gegen Sam und Castro auf Einsätze zu kommen.
LM: Christian Clemens (Köln) - wenn Köln nicht aufsteigt, wird er wechseln.
ST: Shawn Parker (Mainz) - Ablösefrei - Ergänzung
ST: Markus Ziereis (1860) - Ablösefrei - Ergänzung

Abgänge:
Winter: Amedick, Friend
Sommer: Nikolov, Özer, Demidov, Butscher, Djakpa, Köhler, Hoffer, Kouemaha, Matmour



Marco Russ ist viel zu unbeweglich für unser Spiel.
Da können wir Butscher halten und Geld sparen!

Emre Can soll im Sommer verliehen werden.
Der VfB soll da schon Interesse signalisiert haben.

Lasogga war auch mein Wunschspieler... bis zur Verletzung!
Die Hertha hat trotz klammer Kassen im letzten Sommer Angebote von Werder, Stuttgart und Hoffenheim abgelehnt.
Hoffenheim soll damals zwischen 5 und 7 Millionen geboten haben.

Fährmann hat damals gezeigt, wo sein Herz schlägt.
Brauche ich persönlich überhaupt nicht mehr, da auch zu teuer für nen zweiten Torwart. Lehmann oder Sattelmaier wären da meine Favoriten!

Kirchhoff ist für mich zu unbeständig, um uns Richtung Europa weiter helfen zu können. Vermutlich auch viel zu teuer!

Alle anderen halte ich aus fußballerischer Sicht für zu schwach, mit Ausnahme von Bellarabi, den Leverkusen aber sicherlich nur verleihen wird.





Europa? Mal den Kirchhoff im Dorf lassen  ,-)  


Wie jetzt? Soll der Junge jetzt doch in Mainz bleiben?  
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
iran069 schrieb:
Afrigaaner zu den Bayern?


Der hat schon in Mainz unterschrieben.


Der fälscht doch sogar seine eigene Unterschrift, nur um irgendwo unterschreiben zu können.  


Das hat er doch nur gemacht um beim Anflug auf Rhein-Main laut im Flieger imponierend anmerken zu können: "Alles Mainz"!  
#
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:
Wo Fisch ist, gibt es immer Gerüche!!!


Stinken dicke Fisch mehr als dünne Fische oder einfach nur länger?


Intensiver mein Freund, intensiver!  
#
Ultrakaotin schrieb:


... Und das er mit der erste war, der sich aus dem Staub gemacht hat, finde ich ziemlich respektlos.
Ich bin eintrachtfan, u.a. Weil bei uns das Geld keine große Rolle spielt. Wir sind keine erfolgsfans, sondern lieben und stehen zu unserer Eintracht, egal in welcher Liga oder auf welchem Tabellenplatz sie steht.
Was will also so jemand wie russ bei uns, der dahin rennt wo ein Verein mal Grade gut spielt oder wo er mal mehr verdient?
Abgesehen davon haben wir genug andere und vorallem gute Spieler. Zum Beispiel zambrano, butscher und Anderson. Aber vorallem spielern wie demidov und amedick gebührt all mein Respekt: sie sitzen auf der Ersatzbank (manchmal noch nicht einmal das..) aber kämpfen. Sie trainieren und geben ihr bestes und nicht auf. Sie suchen sich nicht sofort ein neuen Verein. Das sind Spieler auf die wir zählen können.
Also russ, was willst du bei uns?


Hm? Du verfolgst die Bundesliga noch nicht lange,oder?
Also zunächst mal war Russ tatsächlich "der letzte" der uns nach dem Abstieg verlassen hat, denn er hat die gesamte 2.Liga Vorbereitung und sogar noch das erste 2.Liga-Spiel bestritten, als Leute wie Gekas, Ochs, Altintop usw. schon längst weg und Aufgrund des späteren Erstligastarts noch im Urlaub waren.
Schön wiederum finde ich wie Du zu unseren derzeitigen Spielern stehst, aber auch hier scheinen Dir einige Infos zu fehlen, denn ein Bamba Anderson "floh" vor fast einer ähnlichen Situation wie Russ jetzt in Wolfsburg hat, damals aus Gladbach. Naja und Butscher wurde in Freiburg nicht nur aber auch wegen seiner schwindenden Erstligatauglichkeit aussortiert. Amedick sitz weder auf der Ersatzbank, noch auf der Tribüne und gibt auch nicht im Training sein Bestes, da er seit Monaten an einem Burn-Out-Syndrom leidet, aber da hoffentlich nie den Kampf aufgibt!
Dazu ist Anderson mehr oder weniger frisch operriert und keiner weiß mit Sicherheit ob er bis zum RR-Start schon wieder der Alte ist.

Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der Russ-Rückholaktion, weil es wie ich finde ein falsches Signal ist, aber Legenden muss man deswegen auch nicht gleich anfangen zu stricken!
#
Wo Fisch ist, gibt es immer Gerüche!!!
#
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
eintr.adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
xxessechsxx schrieb:

Was man so von verschiedenen Stellen hört ist der Transfer so gut wie fix....


Von welchen Stellen, außer der "Zeitung" mit den 4 großen Buchstaben, hört man denn sowas?
Selbst Allofs sagt nicht einmal ansatzweise, dass der Transfer stehen würde. Also, Butter bei die Fische - woher beziehst Du Dein Insiderwissen?


im Kicker stand es auch...zwar nix von fix...aber das verhandelt wird wurde bestätigt.


Es geht ums "fix", nicht um das Verhandeln.


man bist du ein erbsenzähler.
wenn 2 parteien das so öffentlich bekunden ist da schon eine menge dran und wenn hübner so eine aussage trifft, das russ schon am kofferpacken ist, wird das wohl auch zu stande kommen. man kann sich auch anstellen.
ich denke mal es geht in dem wolfsburg deal noch um lakic, hoffe helmes, und deswegen ist die russ leihe/kauf noch nicht offiziel.



Es kann aber durchaus sein, dass man zwar in Verhandlungen miteinander steht und dies auch Öffentlich bestätigt.
Aber was wenn die Eintracht Russ nur einen seinem derzeitigen Leistungsstand angemessenen Vertrag anbietet und Allofs sich weigert die Differenz zwischen dem niedrigen Eintracht-Gehalt und dem gut dotierten VW-Jahresgehalt weiter zu zahlen?
Zwischen "Verhandeln" und "Einigung" können Welten liegen!
#
ACHTUNG: Gerüchten zufolge soll der damalige Finalgegener ebenso auf dem Wimpel unterschrieben haben, mit dem selben Stift, nur eben auf der schwarzen Seite des Wimpels!!!     ,-)

Weltklasse Souvenier!

Respekt für die Bieter!  Weiter so!
#
Aber ist Zimmermann  nicht eher als Rechtsverteidiger unterwegs?
#
concordia-eagle schrieb:
AllaisBack schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
Ich hab ja mal an Leonoardo Bittencourt gedacht.

Da könnte man zur Not auch in den bitteren Apfel beißen und ihn ohne Kaufoption ausleihen.

Mit dieser Konstellation wäre er im Winter zumindest finanziell zu stemmen und vllcht ein Versuch wert. Könnte zumindest ne sofortige Verstärkung sein, der sich nicht lange eingewöhnen muss.


Bittencourt ist ein 18jähriger Mittelfeldspieler!!!
Hat meines Wissens noch nie Stürmer gespielt und da wir hier im "Neuer Stürmer"-Thread sind verwundert dieser Vorschlag selbst für Forum-Verhältnisse schon ein wenig.

Aber vielmehr interessiert es mich warum ein 18jähriger, in Leipzig geborener, großteils in Cottbus herangewachsener und jetzt in Dortmund auf der Bank sitzender Junge, sich in Frankfurt/M. nicht lange eingewöhnen muss????  


Na ja, Dortmund macht schon depressiv. Wenn er erst unsere Skyline sieht, braucht er nicht nur keine Eingewöhnungszeit sondern kann selbstverständlich dann auch Sturm. Ist doch logisch.  


Aber erst wenn er während eines Orkantiefs, auf der Aussichtsplatt des Messeturms die Ex-OB bestiegen und sich 5 Minuten gehalten hat, dann kann er Sturm!  

@Okocha-Flix
Da hast Du den Sohn wohl mit dem Vater verwechselt! Der war Stürmer, auch in Cottbus, allerdings auch mit mäßigen Erfolg. Aber hatte ein großes Kämpferherz.
http://www.transfermarkt.de/de/franklin/leistungsdaten/spieler_168.html
#
Basaltkopp schrieb:
joesz schrieb:
also KOMMT Helmes jetzt endlich?! Oder ist das Fenster immer noch zu?! Ist doch schon der 4.12.?!    


Das Fenster ist schon offen, nur ist jetzt Weihnachten davor. Da kommt kein Spieler rein oder raus. Nach Weihnachten gehts dann los.    


Hm? Komisch, ich dachte Weihnachten steht vor der Tür????
#
Okocha-Flix schrieb:
Ich hab ja mal an Leonoardo Bittencourt gedacht.

Da könnte man zur Not auch in den bitteren Apfel beißen und ihn ohne Kaufoption ausleihen.

Mit dieser Konstellation wäre er im Winter zumindest finanziell zu stemmen und vllcht ein Versuch wert. Könnte zumindest ne sofortige Verstärkung sein, der sich nicht lange eingewöhnen muss.


Bittencourt ist ein 18jähriger Mittelfeldspieler!!!
Hat meines Wissens noch nie Stürmer gespielt und da wir hier im "Neuer Stürmer"-Thread sind verwundert dieser Vorschlag selbst für Forum-Verhältnisse schon ein wenig.

Aber vielmehr interessiert es mich warum ein 18jähriger, in Leipzig geborener, großteils in Cottbus herangewachsener und jetzt in Dortmund auf der Bank sitzender Junge, sich in Frankfurt/M. nicht lange eingewöhnen muss????