
AllaisBack
14387
Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Im Sponsoring Bereich sind wir gegenüber anderen Vereinen schon sehr weit durch unsere unendliche Treue finanziell zurückgefallen.
konkret wäre hier was zu nennen?
Auf Deine Post antworte ich nicht mehr, das solltest Du kapiert haben.
Ich schreibe mit keinen Leuten, die nur auf Beleidigungen aus sind.
Ciao
weiß net auf was er jetzt genau hinaus wollte, aber die frage ist schon berechtigt.
woher weißt du denn, dass wir uns durch die treue zu fraport so sehr verschlechtert haben?
es ist ja net so, das jedes angebot in der öffentlichkeit ausdiskutiert werden würde...
Es ist nur eine geäußerte Vermutung.
Und Treue macht sich heuzutage selten bezahlt.
Außerdem muß man dazu gar kein Angebot haben.
Der Witz ist, das wir durch zu lange Treue andere
Sponsoren verschreckt haben.
Denn wenn wir immer den gleichen Sponsor nehmen,
machen sich die anderen gar keine Mühe mehr ein Angebot
abzugeben.
Weiß nicht wie das in der Fußballwelt bei großen unternehmen läuft.
Aber bei mir als Kleinunternehmer war es dasselbe.
Wenn Kunden zu mir kamen und Angebote einforderten,
die die Jahre zuvor kein ernstes Interesse an einem
Auftrag zeigten, machte ich mir auch keine Mühe mehr
und gab kein Angebot mehr ab.
Und ich kenne einige Geschäftsmänner, die nach diesem
Prinzip handeln.
Wenn Du einen Kunden hast der das beste Angebot
nimmt und ernsthaft an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist, rennst Du Ihm die Bude ein und machst alles für den.
Wenn du aber merkst, das er eh seiner Linie treu bleibt und zur Konkurrenz gibst Du Dir auch keine Mühe.
Deswegen hat ja auch Herr Becker davon gesprochen,
das er nicht ausschließt das wir einen Sponsor finden,
der mehr bezahlt als Fraport.
alles schön und gut, aber wer behauptet denn, das HB jemals ein deutlich besseres angebot bekommen hat?
denke, wenn es um 100.000 euro mehr geht, ist das net zwingend ein besseres angebot.
dazu kann ich mir net vorstellen, dass HB mit fraport verlängert obwohl ein anderes unternehmen 1 mio mehr bietet.
denke das das geld bei großkonzernen mehr wert ist, als beldeidigt oder eingeschnappt zu sagen: "die blöde eintracht, jetzt bekommt sie mein förmchen net mehr, muss sie eben ihren sand kuchen alleine backen"
*alle zahlen sind ohne gewähr*
Ich wollte damit eigentlich nur andeuten, das wir
jetzt wieder alle Chancen haben.
Was dabei rauskommt müssen wir abwarten.
Zumal auch der Punkt in welcher Liga wir spielen,
sehr wichtig werden kann.
Deswegen bin ich auch mal gespannt, wann der neue Sponsorenvertrag unterschrieben wird.
Beispiel:
Sponsor 1: Bietet in 1. Liga 6 millionen
2.Liga 4 Millionen
Sponsor 2: Bietet in 1. Liga 7 Millionen
2. Liga nur 3,5 Millionen
Sponsor 3: Bietet in 1. Liga 5 Millionen
2 Liga 4 Millionen
Also ich finde man sollte die Laufzeit der Verträge nicht ausser acht lassen,
(ich kassiere ggf. lieber sichere 6 Millionen pro Saison 2 Jahre lang, als nur einen Einjahresvertrag über 8 Millionen abzuschließen)
und evtl. die Dynamik im Erfolgs-, und Misserfolgsfall.
Dann muss man evtl. über gewisse Extra-Wünsche übereinkommen, Trikotfarbe usw.und sehen das es keine Überschneidungen mit bereits bestehenden Premium-Sponsoren gibt (Wie damals bei Seat mit BMW).
Also alles net so einfach!
Hyundaii30 schrieb:AllaisBack schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AllaisBack schrieb:
Leute versteift euch mal nicht zu sehr auf Stada, dann ist die Enttäuschung und der Frust auch nicht so groß wenn die uns evtl. absagen.
Ich wäre da nicht böse drum.
Mir ist es egal was auf dem Trikot steht.
Hautsache der Sponsor bringt genug Geld mit und ist bereit
die Eintracht wieder Konkurrenzfähig zu machen.
ich hasse das wort "konkurrenzfähig"! verbinde das immer mit der letzten saison.
Kann ich verstehen.
Ich befürchte nur, das unsere Verantwortlichen in Panik verfallen und jedes Angebot annehmen würden.
Das wäre schlecht.
Lieber sollen wir länger warten und Konkurrenzangebote prüfen.
Schlechte Angebote kann man immernoch annehmen.
Im Sponsoring Bereich sind wir gegenüber anderen Vereinen
schon sehr weit durch unsere unendliche Treue finanziell
zurückgefallen.
Es wäre wirklich an der Zeit mal wieder aufzuholen.
Aber das wird bei uns wohl nicht passieren.
Wenigstens 7-8 Millionen wären schön.(In der BL)
Aber ich befürchte noch nichtmal diesen kleinen
Schritt werden wir machen.
Langsam bekomme ich das Gefühl das wir uns wieder verschlechtern werden, anstatt wie andere Clubs mal
einen Coup landen.
hier ist mal eine auflistung der sponsoren gelder von 2010. klar sind diese angaben nicht 100% korrekt, aber die richtung sollte stimmen.
da steht zum bleistift, dass der hsv etwa 7,5 mio. bekommt. leverkusen hat von tel da fax nur etwa 6 mio. bekommen usw.
denke das wir mit 7-8 mio. schon zu den euroleague anwärtern müssten.
...gehören müssten ,-)
Deswegen spreche ich ja von einem Coup und das wir mal wieder Schritte nach vorne machen müssen.
So einen potenten Sponsor wie Gazprom fände ich geil.
Der will für seine Clubs was tun.
So einen Sponsor bräuchten wir auch.
Ich sage nicht das wir Ihn bekommen !
Also wenn wir annähernd wieder den Betrag erhalten, den Fraport zu Erstligazeiten bezahlte wäre ich zufrieden.
Man muss bedenken das wir "nur" als Aufsteiger in die Runde starten.
Bedenkt man das Fraport uns als Premium-Partner erhalten bleibt, hätte mann ja ein wenig mehr als vorher.
Naja, wenn ich sehe das andere 15 Millionen fordern,
finde ich meine 7-8 Millionen doch eher bescheiden.
Ob es realitisch ist, weiß ich nicht.
Aber darauf hoffen, darf man wohl noch und seine Wünsche äußern.
@H30
Mein Beitrag war auch nicht direkt auf Dich gemünzt, sondern eher allgemein gemeint! Haben ihn halt nur zur Thematik passen an Deinen angehängt.
Denn was hier schon wieder für Zahlen durch die Köpfe geistern..., wenn alles gut läuft sind wir Aufsteiger der sich erstmal wieder in der 1.Liga behaupten und positionieren muss.
Wie gesagt wir sollten zufrieden sein, wenn wir erneut so einen zuverlässigen Trikotsponsor bekämen, dessen Engagement auf eine längerfristige und für beide Seiten erfolgsorientierte Zusammenarbeit hinausläuft.
Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AKUsunko schrieb:Hyundaii30 schrieb:AllaisBack schrieb:
Leute versteift euch mal nicht zu sehr auf Stada, dann ist die Enttäuschung und der Frust auch nicht so groß wenn die uns evtl. absagen.
Ich wäre da nicht böse drum.
Mir ist es egal was auf dem Trikot steht.
Hautsache der Sponsor bringt genug Geld mit und ist bereit
die Eintracht wieder Konkurrenzfähig zu machen.
ich hasse das wort "konkurrenzfähig"! verbinde das immer mit der letzten saison.
Kann ich verstehen.
Ich befürchte nur, das unsere Verantwortlichen in Panik verfallen und jedes Angebot annehmen würden.
Das wäre schlecht.
Lieber sollen wir länger warten und Konkurrenzangebote prüfen.
Schlechte Angebote kann man immernoch annehmen.
Im Sponsoring Bereich sind wir gegenüber anderen Vereinen
schon sehr weit durch unsere unendliche Treue finanziell
zurückgefallen.
Es wäre wirklich an der Zeit mal wieder aufzuholen.
Aber das wird bei uns wohl nicht passieren.
Wenigstens 7-8 Millionen wären schön.(In der BL)
Aber ich befürchte noch nichtmal diesen kleinen
Schritt werden wir machen.
Langsam bekomme ich das Gefühl das wir uns wieder verschlechtern werden, anstatt wie andere Clubs mal
einen Coup landen.
hier ist mal eine auflistung der sponsoren gelder von 2010. klar sind diese angaben nicht 100% korrekt, aber die richtung sollte stimmen.
da steht zum bleistift, dass der hsv etwa 7,5 mio. bekommt. leverkusen hat von tel da fax nur etwa 6 mio. bekommen usw.
denke das wir mit 7-8 mio. schon zu den euroleague anwärtern müssten.
...gehören müssten ,-)
Deswegen spreche ich ja von einem Coup und das wir mal wieder Schritte nach vorne machen müssen.
So einen potenten Sponsor wie Gazprom fände ich geil.
Der will für seine Clubs was tun.
So einen Sponsor bräuchten wir auch.
Ich sage nicht das wir Ihn bekommen !
Also wenn wir annähernd wieder den Betrag erhalten, den Fraport zu Erstligazeiten bezahlte wäre ich zufrieden.
Man muss bedenken das wir "nur" als Aufsteiger in die Runde starten.
Bedenkt man das Fraport uns als Premium-Partner erhalten bleibt, hätte mann ja ein wenig mehr als vorher.
Leute versteift euch mal nicht zu sehr auf Stada, dann ist die Enttäuschung und der Frust auch nicht so groß wenn die uns evtl. absagen.
hbh64 schrieb:Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:Taunusabbel schrieb:hbh64 schrieb:
Warum sagt denn Bruchhagen, bei einem vernünftigen Angebot ist ER gesprächsbereit? Ich denke für so etwas ist jetzt Hübner zuständig. Hat Herri doch noch die Fäden in der Hand? Wundern würde es mich nicht!
Darüber bin ich auch gestolpert. Aber vielleicht darf er nur noch über abzugebende Spieler verhandeln.
es ist doch eh so, dass HB das letzte wort hat. wurde ja auch so kommuniziert.
Schade, dann habe ich wohl etwas mißverstanden.
Also das heisst, Bruchhagen weiterhin starker Mann, und Hübner nur bei uns, das man glaubt es hätte änderungen gegeben. Also alles bleibt beim alten. So in etwa, oder sehe ich das falsch?
Das siehst Du falsch!
Also Hübner ist für die sportlichen Belange zuständig, spricht also mit dem Trainer über die Situation, darüber wer abgegeben werden könnte, wer interessant ist usw.
Auch stellt er meist den ersten Kontakt zum möglichen neuen Spieler her und dessen Berater her.
Jedoch für die finanziellen Dinge muss er sich mit Bruchhagen beraten, bzw. abstimmen und gegebenfalls eben auch absegnen lassen.
Hier wird auch immer das Bild gezeichnet, Hübner und Bruchhagen können nicht miteinander, aber in der Praxis haben sie sich ihr Ressort recht gut untereinander aufgeteilt und kommen gut klar damit.
Zum Beispiel im Falle Gekas, da kam Koutsoliakos kurzfristig in die Geschäftstelle, mit dem türkischen Angebot in der Tasche. Hübner war ausser Haus, daher führte HB das Gespräch (ansonsten wären Beide anwesend gewesen)und da die finanzielle Seite einfach nicht passte konnte er dieses auch ablehnen.
Also die Frage, "Wer ist hier der Boss?" stellt sich so gar nicht!
Maabootsche schrieb:
Ah, ein Laktat-Test steht an...für Unterhaltung ist gesorgt.
Ach der ist doch nur anberaumt worden um Caios Berater nochmal Dampf zu machen bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber für seinen Schützling!
,-)
Alphakeks schrieb:
was wurde eigentlich aus jorge bazan von alianza lima? vor ca. 3 monaten war der hier gerücht, da hiess es, er habe vertrag bis neujahr 2012. und ein peru-kenner im forum wusste positiv zu berichten, aber dann kam da nix mehr... alles wieder nur heisse luft gewesen?
Also im dazugehörigen Thread hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11184731,11820895/goto/
stammt der letzte Eintrag von unserem Agent_Zero anfang November.
Afrigaaner schrieb:sgedennis4 schrieb:
und wo ich grad in schweden und ablösefrei bin:
Mervan Celik:http://www.transfermarkt.de/de/mervan-celik/leistungsdaten/spieler_72237.html
21 jahre, linkes mittelfeld
der is echt super, kann flanken und ist megatorgefährlich.
wie ümit in guten, bzw besten tagen.
hat diese saison überzeugt, bin mir aber nicht sicher ob die tm angabe stimmt, dass er ablösefrei ist.
mein schwedisch ist auch nich sooo gut, dass es ausreicht um die vertragssituation zu recherchieren
aber an sich ist das ein starker, junger spieler
Also auf der Vereinsseite (kann kein Schwedisch - aber vieles ist dem Deutschen ähnlich) steht dass er im Jahre 2009 bis 2011 verlängert hat.
Scheint kein Schlechter zu sein.
Hier ein paar schöne bewegte Bilder von ihm:
http://www.youtube.com/watch?v=rUXNGK8NLUg&feature=related
Allerdings wirken die gegnerischen Verteidiger irgendwie wie unter Valium oder so, auf jedenfall soviel Zeit und Raum bekommt er in der Buli nicht unbedingt!
Sorry wenn ich mich in Euer Rededuell einmische, aber die Diskussion ist meiner Ansicht nach gänzlich unnötig, da die Eintracht nicht zuletzt nach den gemachten Erfahrungen mit Caio, einen Teufel tun wird, dass sowieso schon von einem Zwerg überschaubare Budget für Wintereinkäufe, für eine brasilianische Wundertüte ausgeben wird.
Es wird nach einem Spieler gesucht der keinerlei Anlaufschwierigkeiten oder groß Anpssungszeit benötigt und uns sofort weiterhelfen kann.
Es wird nach einem Spieler gesucht der keinerlei Anlaufschwierigkeiten oder groß Anpssungszeit benötigt und uns sofort weiterhelfen kann.
parz schrieb:
zudem wohl schlechtester eintracht-kapitän aller zeiten, nur scheiss interviews geben und ansonsten nichts um mal den Abwärtstrend in der Rückrunde zu durchbrechen.
Tja leider bester Beweis dafür dass das Kapitänsamt eben doch mehr erfordert als Samstags die Binde anzulegen und sinnfreie Interviews zu geben!
briann schrieb:
ich denke, da wir wirklich auf allen positionen doppelt besetzt sind, sollten wir wirklich nur nachschub holen, wenn wir einen spieler abgeben.
hier mal eine übersicht, wo, wer spielt und wer ihn ersetzen kann, könnte:
nikolov
kessler
jung - anderson - schildenfeld - djakpa
schmidt (?) - bell - bellaid (?) - tzavelas (jung)
rode - schwegler
lehmann - adu
matmour - meier - köhler
kittel - caio (?) - korkmaz (?)
gekas - idrissou
hoffer - friend
man merkt, hier wird nach zwei systemen ausgerichtet: 4-4-2 mit raute und 4-5-1. für ein 4-5-1 haben wir viel zu viele stürmer, für ein 4-4-2 viel zu viele flügelspieler... naja, es ist auch nicht alles system, aber es erklärt die 12er aufstellung.
peace out
Aber wo ist da nun die neue Erkenntniss?
Es wurde von Anfang an gesagt das Neue nur geholt werden können, wenn auch Spieler abgegeben werden.
Auch die Kandidaten von denen man sich gerne trennen würde stehen seit Wochen, bei manchen gar schon Monaten fest.
Hm? Mal überlegen, Lehmann war letztes Jahr der mit Abstand spielbestimmende Mann bei St.Pauli und kommt bei uns über die Jokerrolle nicht hinaus und nun soll ein wesentlich unbeständigerer Spieler eine Verstärkung sein die unsere Chance auf den Aufstieg wesentlich erhöht und Druck auf Meier und Köhler ausüben?
Ich glaube NEIN!
Ich glaube NEIN!
SemperFi schrieb:
...ich hätte 96 lieber hässliche Sachen am Ball gehabt ohne Abstieg.
Na das hatten wir doch in der Rückrunde 2010 und es kam doch wieder der Abstieg bei raus!
Ach Verletzungen gehören dazu, Rode hat auch schon einiges hinter sich und Gott sei dank gut überstanden. Sonny Kittel ist gerade dabei erst wieder Fit zu werden nach langer Verletzungspause und wird von einigen im Forum als große Hoffnung für die Rückrunde angesehen.
Arslans Knöchelverletzung war zwar hartnäckig aber liegt inzwischen auch wieder 3 Monate zurück.
Der Junge ist wirklich gut und könnte so einige unserer "Probleme" lösen, er ist beidfüssig, kann sowohl Zentral als auch im linken Mittelfeld spielen und verfügt neben seiner guten Technik noch über eine gehörige Portion Kreativität.
Wenn Hübner es gelänge diesen Jungen in der Winterpause mit Kaufoption zu leihen, wäre das ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Also Ho,Ho,holen Bruno!
Arslans Knöchelverletzung war zwar hartnäckig aber liegt inzwischen auch wieder 3 Monate zurück.
Der Junge ist wirklich gut und könnte so einige unserer "Probleme" lösen, er ist beidfüssig, kann sowohl Zentral als auch im linken Mittelfeld spielen und verfügt neben seiner guten Technik noch über eine gehörige Portion Kreativität.
Wenn Hübner es gelänge diesen Jungen in der Winterpause mit Kaufoption zu leihen, wäre das ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Also Ho,Ho,holen Bruno!
Mchal schrieb:
Der weisse Jay-Jay des Jahres 2011 heisst Reus und spielt in Gladbach. So einen brauchen wir endlich. Wer findet ihn?
So einen zu finden ist eine Sache und schwer genug, aber du brauchst dazu auch den passenden Trainer, der den Mut hat solch einen Jungen zu bringen und mit genug Selbstvertrauen auszustatten. dass er seine Spielweise durchzieht.
Mainhattener schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Japan wird zum neuen Brasilien.
So was ähnliches sag ich auch immer, das ist jetzt schon nervig
Naja aber dauert noch eine Weile, aber spätetstens dann sollte die Eintracht auch den Markt dort sondieren.
http://data5.blog.de/media/929/3607929_ce228a98dc_m.jpg
,-)
Also mal ganz ehrlich, natürlich ist der Abstieg mit all seinen Nebengeräuschen gelinde gesagt mehr als ärgerlich und teuer.
Die Eintracht hat sich entschlossen die Strukturen in der AG und auch die Klasse der Mannschaft für eine Saison auf Erstliga-Niveau zu halten mit dem klaren Ziel sofortiger Wiederaufstieg.
Koste es (fast) was es wolle! Im wahrsten Sinne!
Sicher hätte man auch anders entscheiden können, die Gesamtbelegschaft der AG um 40%-50% verkleinern, also entlassen, den Kader ebenfalls ausdünnen, Spieler wie Rode,Jung, Schwegler ja und auch Meier und Köhler verkaufen und ein völlig neues Team zusammenstellen.
Damit hätte der Haushalt sicher mehr als ausgeglichen gestaltet werden können, nur eben zu dem Preis auf unabsehbare Zeit nichts mit dem Aufstieg in die 1.Liga zu tun zu haben.
Der Verein stand zum Zeitpunkt des Abstieges finanziell gut da, der kalkulierbare Verlust kann aus Rücklagen aufgefangen werden.
Also entschied man sich für den jetzigen Weg, ähnlich wie es Hertha Berlin zuletzt vorgemacht hat und die sind mit einem riesigen Batzen bereits vorhandener Schulden und Verbindlichkeiten abgestiegen.
Wenn das Risiko mit dem Aufstieg belohnt wird, hat man alles richtig gemacht, denn nur in der 1.Liga stehen die großen Futtertröge, sollte es schief gehen hat man das Risiko teuer bezahlt und ein Jahr Konsolidierung verloren.
Die Eintracht hat sich entschlossen die Strukturen in der AG und auch die Klasse der Mannschaft für eine Saison auf Erstliga-Niveau zu halten mit dem klaren Ziel sofortiger Wiederaufstieg.
Koste es (fast) was es wolle! Im wahrsten Sinne!
Sicher hätte man auch anders entscheiden können, die Gesamtbelegschaft der AG um 40%-50% verkleinern, also entlassen, den Kader ebenfalls ausdünnen, Spieler wie Rode,Jung, Schwegler ja und auch Meier und Köhler verkaufen und ein völlig neues Team zusammenstellen.
Damit hätte der Haushalt sicher mehr als ausgeglichen gestaltet werden können, nur eben zu dem Preis auf unabsehbare Zeit nichts mit dem Aufstieg in die 1.Liga zu tun zu haben.
Der Verein stand zum Zeitpunkt des Abstieges finanziell gut da, der kalkulierbare Verlust kann aus Rücklagen aufgefangen werden.
Also entschied man sich für den jetzigen Weg, ähnlich wie es Hertha Berlin zuletzt vorgemacht hat und die sind mit einem riesigen Batzen bereits vorhandener Schulden und Verbindlichkeiten abgestiegen.
Wenn das Risiko mit dem Aufstieg belohnt wird, hat man alles richtig gemacht, denn nur in der 1.Liga stehen die großen Futtertröge, sollte es schief gehen hat man das Risiko teuer bezahlt und ein Jahr Konsolidierung verloren.
srommersbach76 schrieb:
Von mir aus kann Ochs wiederkommen! Er hat wenigstens direkt gesagt warum und wieso? Wer würde den nicht den Arbeitgeber wechseln, wenn er "einiges" mehr an Geld bekommen würde? Solange er sich wieder reinhängt wie"damals" ist er von meiner Seite her willkommen!
Joa, schließlich hat er ja in der Winterpause auch direkt und vorallem wahrheitsgetreu gesagt warum und wieso er doch nicht nach Schalke wechselt und sich danach auch so richtig reingehängt!
Aragorn schrieb:sge_sge_sge schrieb:
also ich würde für die rückrunde versuchen sotos zurückzuholen.
Auch wenn er in Wolfsburg bescheidene Leistungen gebracht hat, wäre er meiner Meinung nach immernoch besser als Blindfisch Schildenfeld, er neben Anderson wurde gut passen!
Guter Witz!!!
Woran machst Du denn Deine Behauptung fest, daß er besser ist als Schildenfeld??? Ich wage das nämlich stark zu bezweifeln!
Allein wenn man bedenkt wie oft der Gegener gegen uns sehr tief steht und über unsere Verteidiger der erste Spielaufbau erfolgen muss, graut mir allein die Vorstellung da einen Sotos stehen zu sehen.
Nun bot Gekas die Vertragsauflösung an, mit großzügigen Verzicht auf jegliche Abfindung,- oder Folgezahlungen seitens der Eintracht!
Und über diese vorgehensweise konnte HB nur lächeln und ablehnen!
Aber dies entsprang nur meinem kleinen Hirn! DumDieDumm...