
AllaisBack
14387
Die verbreiteten Meldungen sind leider alle etwas unvollständig, bei der Kontaktaufnahme mit Ochs durch unseren Heribert ging es keineswegs um eine Rückkehr als Spieler auf den Rasen nach Frankfurt, sondern einzig und allein um die Position als "Sprachrohr der Mannschaft".
Bruchhagen ist es einfach zu ruhig im frankfurter Blätterwald und er vermisst gerade jetzt wo man auf Platz 3 der Tabelle abgerutscht ist, solche Durchhalteparolen wie "...oben festbeissen", "...nochmal angreifen" oder "...wir müssen eine Serie starten" usw., die Fans und die Mannschaft auf Kurs und bei der Stange hält.
Bruchhagen ist es einfach zu ruhig im frankfurter Blätterwald und er vermisst gerade jetzt wo man auf Platz 3 der Tabelle abgerutscht ist, solche Durchhalteparolen wie "...oben festbeissen", "...nochmal angreifen" oder "...wir müssen eine Serie starten" usw., die Fans und die Mannschaft auf Kurs und bei der Stange hält.
Eintracht23 schrieb:
Bei Balitsch steht bei der Bild ähnliches wie bei Ochs. 4 Anfragen und der Herry ruft gleich an.
Warum macht das eigentlich nicht der Hübner??
Weil der kümmert sich um die echten Transfers!
AKUsunko schrieb:Afrigaaner schrieb:AllaisBack schrieb:Afrigaaner schrieb:Kadaj schrieb:AKUsunko schrieb:Kadaj schrieb:Mainhattener schrieb:
Das Thema wird jetzt schon in 20 Treads bearbeitet, einer sollte reichen.
wo denn? mal abgesehn davon, dass es in diesem eben GENAU darum geht.
hier
da geht es übrigens net nur um leihspieler, sondern generell um die koorperation mit großen vereinen wie mancity...
schön und gut, thema des threads ist aber net mancity oder speziell abu, sondern generell das ausleihen von spielern größerer vereine mit möglichen kandidaten zum vorschlagen, deshalb ists auch im wunschkonzert.
Na gut - dann wuensche ich mir Messi, Schweinsteiger, Neuer, Lahm usw.
Zwei sind zu klein, der eine zu Verletzungsanfällig und der eine nimmt den Ball immer in die Hand!
Mist, ich habe einfach keine Ahnung vom Fussball ,-)
dann bist du hier im forum genau richtig
Afrigaaner schrieb:Kadaj schrieb:AKUsunko schrieb:Kadaj schrieb:Mainhattener schrieb:
Das Thema wird jetzt schon in 20 Treads bearbeitet, einer sollte reichen.
wo denn? mal abgesehn davon, dass es in diesem eben GENAU darum geht.
hier
da geht es übrigens net nur um leihspieler, sondern generell um die koorperation mit großen vereinen wie mancity...
schön und gut, thema des threads ist aber net mancity oder speziell abu, sondern generell das ausleihen von spielern größerer vereine mit möglichen kandidaten zum vorschlagen, deshalb ists auch im wunschkonzert.
Na gut - dann wuensche ich mir Messi, Schweinsteiger, Neuer, Lahm usw.
Zwei sind zu klein, der eine zu Verletzungsanfällig und der eine nimmt den Ball immer in die Hand!
kamel schrieb:
Wird den meisten wohl kaum interessieren, aber ich habe zu einem unserer Reservisten etwas in Erfahrung gebracht.
Dominik Schmidt wird von Augsburg umworden, ein Angebot liegt ihm vor.
Gibt es dazu eine Internetquelle?
Also Quelle kann ich keine dazu nennen, aber mir ist das Interesse von Augsburg auch zu Ohren gekommen.
Glaubts oder glaubts nicht!
Also ich sehe Balitsch jetzt auch eher skeptisch. Sicher er verfügt über Erfahrung und kann evtl. daher auch eine Führungsrolle einnehmen aber auf seiner Position sehe ich einfach keinen Handlungsbedarf und dafür wäre mit der finanzielle Aufwand wahrscheinlich zu groß.
Auch glaube ich kaum, dass man mit Ihm für die linke Seite plant (LV,LM)ist er doch eigentlich eher auf der rechten Seite Zuhause.
Meiner Ansicht nach sollte versucht werden die Offensive im Mittelfeld zu verstärken, es sei denn man plant Lehmann oder gar Schwegler vorzeitig zu verkaufen!
Auch glaube ich kaum, dass man mit Ihm für die linke Seite plant (LV,LM)ist er doch eigentlich eher auf der rechten Seite Zuhause.
Meiner Ansicht nach sollte versucht werden die Offensive im Mittelfeld zu verstärken, es sei denn man plant Lehmann oder gar Schwegler vorzeitig zu verkaufen!
larry schrieb:
Soweit es mir in Erinnerung ist hat Gaziantepspor ja bis jetzt nicht die ganze Ablöse gezahlt. Also hätten wir ja auch eine berechtigte Hoffnung diesen Spieler zurück zu holen. Für die jetzige Situation wäre er bestimmt keine schlechte Alternative.
Wie seht ihr das?
Alternative zu Wem?
Hyundaii30 schrieb:AllaisBack schrieb:Hyundaii30 schrieb:Haefe schrieb:Hyundaii30 schrieb:Afrigaaner schrieb:Hyundaii30 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Am besten waere, wenn Schwegler verlaengert, ich glaube es aber (leider) ned.
Warum sollte hier verlängern ??
Wenn er so weiterspielt bekommt er von anderen Vereinen mindestens das doppelte Gehalt geboten bzw.
kann er International spielen.
Vielleicht sogar Championsleague.
Da würde kein Spieler bleiben !!
Deswegen dränge ich so darauf Schwegler zu verkaufen,
wenn ein gutes Angebot kommt.
Ich freue mich bestimmt nicht wenn uns ein guter Spieler verläßt, aber in diesem Fall ist es wohl nicht zu verhindern.
Klar können wir Ihn noch ein halbes Jahr mitschleppen,
aber soll es sportlich so laufen wie bei Ochs ???
Auch einen Schwegler kann man ersetzen.
ich weiß das ich mit diesen Aussagen mir keine Freunde mache und in ein Wespennest steche.
Aber in diesem fall sollte man ehrlich zu sich und den Spielern sein.
Wir sind nur ein Zweitligist ohne Aufstiegsgarantie.
So fair sollte man Schwegler gegenüber auch sein.
Bei solchen massiven Unterschieden kann würde es niemand anders machen und bei Eintracht Frankfurt bleiben.
Vom Kerngedanken her richtig.
Aber dennoch wuensche ich mir Schwegler weiterhin bei der Eintracht, bin aber Realist. Kaeme ein Bundesligist, der ihn Perspektiven anbieten kann, denke ich, waere eine Trennung fuer alle das Beste.
Klar habe ich ja geschrieben, es wäre schön, wenn er in der Winterpause verlängern würde, aber momentan sehe ich diese Chance bei 1 %.
3 % vielleicht mit Ausstiegsklausel, wenn der Aufstieg nicht klappt.
Egal wie man es dreht und wendet es bleibt Murks.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann meckern sie noch heute...
Warum immer meckern ??
Nur weil ich alles kritisch hinterfrage??
Das sollte man machen, wenn man was erreichen will.
Glaubst Du hinter den Kulissen ruhen sich HB,BH usw.
auf dem 3. Platz und 39 punkten aus.
Nein ,tun Sie nicht.
Sie stellen sich auch andauernd Fragen, was man verbessern kann.
Wenn Sie das nicht tun, läuft es wie in der RR.
Klar sieht das für die meisten aus, als wäre man ein Dauernörgler.
Aber alles schön reden, kann jeder.
Die Fehler/Probleme finden kann nicht jeder.
Warum gestehst Du Armin Veh dann nicht das selbe Recht zu, dass Du Dir hier rausnimmst?
Beitrag72
Hyundaii30 schrieb: Was Veh will oder nicht ist zweitrangig... Veh soll mal beweisen das er ein guter Trainer ist und nicht nur! meckern und fordern
Weil Veh es etwas zu dominant rüberbrngt
und er es zu oft in die Öffentlichkeit posaunt.
Es reicht doch, wenn er einmal erklären würde,
das er eventuell noch verbesserungsbedarf sieht
und er gerne noch neue Spieler verpflichten würde,
wenn es finanziell möglich ist und sich eine gute Gelegenheit bietet.
So würde das ganz anders ankommen, als wenn ich mehrmals nur schreie "ich brauche Verstärkungen".
Du verkennst dabei aber nur, das es nicht Veh ist der zu den verschiedenen Zeitungen und Reportern rennt um ihnen genau das in den Notizblock oder Mikrofon zu diktieren, nein vielmehr wird er (Veh) bewußt immer wieder genau auf dieses Thema angesprochen und darauf wiederholt er halt Gebetsmühlenartig seine Antwort.
Nur weil wir täglich in unseren SAW herumstöbern und dann in 5-6 Artikeln verschiedenster Gazetten immer das selbe vor Augen geführt bekommen was Veh auf die Frage sagte und dann noch per Videotext die Richtigkeit der Aussage überprüfen bevor wir das Heimspiel einschalten um in bewegten Bildern und Farbe, Veh genau das ins Mikrofon und die Notizblöcke und Diktiergeräte der umherstehenden Schreiberlingen sagen zu hören/sehen, was wir vorher schon zig mal gelesen haben.
Achtung ich mach mal eine Vorhersage, zum Trainingsauftakt im neuen Jahr wird Veh sicher wieder nach Neuzugängen gefragt und er wird wieder sagen, dass er eine weitere Verstärkung der Mannschaft begrüßen würde (er wäre ja Depp wenn nicht) und wird vielleicht sogar die Position auf der er Handlungsbedarf sieht nennen.
Doch darin erkenne ich weder eine gewisse Arroganz noch Penetranz sondern einfach eine eigenständige und ehrliche Antwort auf eine Frage!
Ach so, will ja nicht immer nur die derzeitigen Macher in Schutz nehmen und immer nur sagen, dass geht nicht weil...kein Geld.
Nein, meiner Meinung gibt es sehr wohl einen Weg den die Eintracht für gute Jugendarbeit gehen muss um Talente anzulocken und halten zu können.
Der erste kleine Schritt ist mit der errichtung des Leistungszentrums am Riederwald mit integrierter Betreuung für die Jugendlichen ist getan.
Jetzt muss man an der Qualität der Trainer und des Trainings feilen, selbst für die F-Jugend müssen hochqualifizierte Trainer zur Verfügung stehen.
Aber genauso wichtig wie auf dem Platz ist das (und besonders für Eltern) was neben dem Platz und nach dem Training passiert. Die schulische und soziale Betreuung ist mittlerweile enorm wichtig geworden. Einfach das die Kinder und Ihre Familien nicht allein gelassen werden mit ihren Problemen.
Ich fordere hier sicherlich keine Rund um Betreuung, sondern einfach das wenn vereinzelt Probleme auftauchen, die Eltern sich jederzeit zu jedem Thema Hilfe holen können und ggf. unterstütz (nicht finaziell) werden.
Ach das ist ein weitreichendes Thema und gehört hier gar nicht her!
Sorry wegen Off-Topic,Mods!
Nein, meiner Meinung gibt es sehr wohl einen Weg den die Eintracht für gute Jugendarbeit gehen muss um Talente anzulocken und halten zu können.
Der erste kleine Schritt ist mit der errichtung des Leistungszentrums am Riederwald mit integrierter Betreuung für die Jugendlichen ist getan.
Jetzt muss man an der Qualität der Trainer und des Trainings feilen, selbst für die F-Jugend müssen hochqualifizierte Trainer zur Verfügung stehen.
Aber genauso wichtig wie auf dem Platz ist das (und besonders für Eltern) was neben dem Platz und nach dem Training passiert. Die schulische und soziale Betreuung ist mittlerweile enorm wichtig geworden. Einfach das die Kinder und Ihre Familien nicht allein gelassen werden mit ihren Problemen.
Ich fordere hier sicherlich keine Rund um Betreuung, sondern einfach das wenn vereinzelt Probleme auftauchen, die Eltern sich jederzeit zu jedem Thema Hilfe holen können und ggf. unterstütz (nicht finaziell) werden.
Ach das ist ein weitreichendes Thema und gehört hier gar nicht her!
Sorry wegen Off-Topic,Mods!
Afrigaaner schrieb:fred1805 schrieb:
Habe vor etwa 2 Monaten in irgend nem Interview mit HB gelesen, dass man ihn sehr wohl halten wollte, aber bei dem Angebot der Bayern nicht mithalten konnte. Ich glaube auch nicht, dass der noch mal zurück kommt.
Mal ganz ehrlich wir verpulvern Geld für irgendwelche Spieler die dann eh nicht spielen und können einen damals 15 Jährigen nicht halten?
Aus meiner Sicht muss man seitens der Eintracht viel mehr in die Jugend investieren, dass ist unsere Zukunft und einzige Möglichkeit auf Dauer gesehen erfolgreich zu sein und auch zu bleiben.
So einfach ist das ganze leider nicht!
Natürlich hätte man zur damaligen Zeit einen ProfiTransfer weniger tätigen können und die gesparte Transfersumme einem 15 jährigen Talent für einen 3 Jahresvertrag bieten können mit anschließenden gut dotierten Profivertrag.
Nur wer gibt die Garantie das sich der Junge auch wie gewünscht weiterentwickelt?
Hinzu kommt, Profi-Fussball ist ein Tagesgeschäft und vielleicht hat uns genau dieser eine Transfer der getätigt wurde die Klasse gehalten.
Ein gutes Beispiel hierfür sind auch unsere ehemaligen Jugend-Nationalspieler Kneißl und Neumayr, beides hoch gelobte Talente auf die Vereine aus der PremierLeague aufmerksam wurden. Die Eintracht bemühte sich damals wirklich um die Spieler und deren Familien und dennoch lockte Beide das ohne Zweifel gute Gesamtpaket auf die Insel. Nur die Entwicklung stockte bei beiden, nach Ablauf ihre Verträge kerten Beide nach Deutschland zurückmit mehr oder weniger mäßigen Erfolg in der Bundesliga.Inzwischen sind beide im besten Fussballeralter und der eine kickt in der Bayernliga und der andere in der schweizerischen 2.Liga.
Ähnlich lief das ganze auch unserer ehemaligen schwarzen Perle Tsoumo. Solche Fehleinschätzungen tun den englischen Clubs und in Deutschland den großen Clubs finanziell nicht weh, aber die Eintracht kann sich soetwas nicht leisten.
Sicherlich war und ist Can ein großes Potential nicht abzusprechen und auch schon früh zu erkennen gewesen, aber als Verein muss man das Gesamte im Auge behalten.
Hyundaii30 schrieb:Haefe schrieb:Hyundaii30 schrieb:Afrigaaner schrieb:Hyundaii30 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Am besten waere, wenn Schwegler verlaengert, ich glaube es aber (leider) ned.
Warum sollte hier verlängern ??
Wenn er so weiterspielt bekommt er von anderen Vereinen mindestens das doppelte Gehalt geboten bzw.
kann er International spielen.
Vielleicht sogar Championsleague.
Da würde kein Spieler bleiben !!
Deswegen dränge ich so darauf Schwegler zu verkaufen,
wenn ein gutes Angebot kommt.
Ich freue mich bestimmt nicht wenn uns ein guter Spieler verläßt, aber in diesem Fall ist es wohl nicht zu verhindern.
Klar können wir Ihn noch ein halbes Jahr mitschleppen,
aber soll es sportlich so laufen wie bei Ochs ???
Auch einen Schwegler kann man ersetzen.
ich weiß das ich mit diesen Aussagen mir keine Freunde mache und in ein Wespennest steche.
Aber in diesem fall sollte man ehrlich zu sich und den Spielern sein.
Wir sind nur ein Zweitligist ohne Aufstiegsgarantie.
So fair sollte man Schwegler gegenüber auch sein.
Bei solchen massiven Unterschieden kann würde es niemand anders machen und bei Eintracht Frankfurt bleiben.
Vom Kerngedanken her richtig.
Aber dennoch wuensche ich mir Schwegler weiterhin bei der Eintracht, bin aber Realist. Kaeme ein Bundesligist, der ihn Perspektiven anbieten kann, denke ich, waere eine Trennung fuer alle das Beste.
Klar habe ich ja geschrieben, es wäre schön, wenn er in der Winterpause verlängern würde, aber momentan sehe ich diese Chance bei 1 %.
3 % vielleicht mit Ausstiegsklausel, wenn der Aufstieg nicht klappt.
Egal wie man es dreht und wendet es bleibt Murks.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann meckern sie noch heute...
Warum immer meckern ??
Nur weil ich alles kritisch hinterfrage??
Das sollte man machen, wenn man was erreichen will.
Glaubst Du hinter den Kulissen ruhen sich HB,BH usw.
auf dem 3. Platz und 39 punkten aus.
Nein ,tun Sie nicht.
Sie stellen sich auch andauernd Fragen, was man verbessern kann.
Wenn Sie das nicht tun, läuft es wie in der RR.
Klar sieht das für die meisten aus, als wäre man ein Dauernörgler.
Aber alles schön reden, kann jeder.
Die Fehler/Probleme finden kann nicht jeder.
Warum gestehst Du Armin Veh dann nicht das selbe Recht zu, dass Du Dir hier rausnimmst?
Beitrag72
Hyundaii30 schrieb: Was Veh will oder nicht ist zweitrangig... Veh soll mal beweisen das er ein guter Trainer ist und nicht nur! meckern und fordern
Praeriehund82 schrieb:
Rotes Haus in der Taunusstraße 34 soll "heisser" Anwärter sein. Hab zumindest hohe Tiere der Eintracht gesehen wie sie zu Verhandlungen dort reingingen
Auf den Stand der Verhandlungen angesprochen sagte Heribert Bruchhagen: "Bei einigen Interessenten mussten die Verhandlungsführer des Vereins schon die Hosen runterlassen, trotz harten Verhandlungen kam es zu keinem Schnellschuß und beide Parteien verabredeten noch weitere von solch konspirativen Treffen."
,-)
Also die Baustelle Mittelfeld sehe ich auch, dort ist ja personel nach dem Abstieg auch am wenigsten geschehen. Sicher hat man sich von Lehmann wesentlich mehr versprochen als er bislang gezeigt hat, sowohl spielerisch als auch als Führungsspieler.
Da muss man sehen ob er nun in der Winterpause nochmal die Kurve bekommt oder ob Er und der Verein einfach nicht zusammen passen.
Entgegen vielen anderen hier, hoffe ich noch nicht wirklich auf Sonny Kittel. Der Junge muss erstmal wieder ordentlich Fit werden und den Anschluß wieder herstellen, was in diesem Alter nicht selbstverständlich ist (siehe seinerzeit Christopher Reinhard).
Aber unsere eigentliche Crux ist meiner Ansicht nach die Eingespieltheit unseres Mittelfeld-Esembles, besteht es doch weitgehend auch weiterhin aus den selben Akteuren die uns in den Abstieg gespielt haben.
So spielt unser Mittelfeld, egal ob der Ausrichtung, immer wieder den gleichen Stiefel herunter. Das ist mittlerweile nicht mehr nur für uns Fans vorhersehbar sondern eben auch für den gegner und deshalb leicht zu verteidigen.
Zu Anfang der Saison lebten wir noch vom Schwung der Neuverpflichtungen, als dieser schon wieder etwas nachzulassen schien kamen mit Idrissou und Friend gleich noch zwei Neue und gaben aufgrund ihrer anderen Spielweise nochmals einen Anschub, der jedoch jetzt auf der Zielgerade der Hinrunde mehr als nur ins stocken geriet.
Am besten kann man es wohl an Idrissou fest machen, als er in die Mannschaft kam hatte er kaum mit dem Team trainiert, er spielte ein völlig anderes, laufintensivers, einsatzfreudigeres Spiel als alle unsere Stürmer bis dato zusammen. Das Mittelfeld musst sich auf Ihn einstellen, ihn auf dem Platz suchen und auf sein Laufspiel eingehen.
Doch mittlerweile scheint es hat das Mittelfeld den "wilden Mo" eingefangen und ihn "auf Spur" gebracht. Ergebnis: Null Überraschungseffekt im Angriffsspiel!
Ein weiteres Beispiel liefert Matmour, kommt über die Rolle des Jokers nicht hinaus und erzielt dennoch in seiner kurzen Einsatzzeit (gerade mal 485 Minuten) auf 3 Tore und 3 Vorlagen. Das liegt meiner Ansicht nach daran, das er auch mal andere Passwege geht und spielt als die immer wieder gleichen in unserem Mittelfeld.
Nur leider überrascht er damit oftmals nicht nur den Gegner sondern auch seine Mitspieler, ein Grund warum er es noch nicht ins Team geschafft hat.
Das hier soll auf keinen fall ein Meier oder Köhler-Bashing sein, das sind beide wertvolle und verdiente Spieler die sehr wohl ihren Anteil daran haben wo wir jetzt stehen, jedoch als Kreativabteilung sind sie mir zu Einfallslos und daran krankt unser Aufbau,- und Angriffsspiel. Schwegler ist sicher ein feiner Fussballer reibt sich aber meiner Meinung zwischen Abräumer und Antreiber so sehr auf, dass er keine der beiden Position optimal ausfüllt.
Mein Fazit: Wir brauchen "frisches Blut" im Mittelfeld, mit neuen Ideen, die den Druck im gegensatz zu Korkmaz,Caio usw. auf die Arivierten hoch halten und dem Trainer auch die Möglichkeit geben einen schwachen Meier mal raus zu nehmen oder einen Köhler eine Pause zu gönnen.
Da muss man sehen ob er nun in der Winterpause nochmal die Kurve bekommt oder ob Er und der Verein einfach nicht zusammen passen.
Entgegen vielen anderen hier, hoffe ich noch nicht wirklich auf Sonny Kittel. Der Junge muss erstmal wieder ordentlich Fit werden und den Anschluß wieder herstellen, was in diesem Alter nicht selbstverständlich ist (siehe seinerzeit Christopher Reinhard).
Aber unsere eigentliche Crux ist meiner Ansicht nach die Eingespieltheit unseres Mittelfeld-Esembles, besteht es doch weitgehend auch weiterhin aus den selben Akteuren die uns in den Abstieg gespielt haben.
So spielt unser Mittelfeld, egal ob der Ausrichtung, immer wieder den gleichen Stiefel herunter. Das ist mittlerweile nicht mehr nur für uns Fans vorhersehbar sondern eben auch für den gegner und deshalb leicht zu verteidigen.
Zu Anfang der Saison lebten wir noch vom Schwung der Neuverpflichtungen, als dieser schon wieder etwas nachzulassen schien kamen mit Idrissou und Friend gleich noch zwei Neue und gaben aufgrund ihrer anderen Spielweise nochmals einen Anschub, der jedoch jetzt auf der Zielgerade der Hinrunde mehr als nur ins stocken geriet.
Am besten kann man es wohl an Idrissou fest machen, als er in die Mannschaft kam hatte er kaum mit dem Team trainiert, er spielte ein völlig anderes, laufintensivers, einsatzfreudigeres Spiel als alle unsere Stürmer bis dato zusammen. Das Mittelfeld musst sich auf Ihn einstellen, ihn auf dem Platz suchen und auf sein Laufspiel eingehen.
Doch mittlerweile scheint es hat das Mittelfeld den "wilden Mo" eingefangen und ihn "auf Spur" gebracht. Ergebnis: Null Überraschungseffekt im Angriffsspiel!
Ein weiteres Beispiel liefert Matmour, kommt über die Rolle des Jokers nicht hinaus und erzielt dennoch in seiner kurzen Einsatzzeit (gerade mal 485 Minuten) auf 3 Tore und 3 Vorlagen. Das liegt meiner Ansicht nach daran, das er auch mal andere Passwege geht und spielt als die immer wieder gleichen in unserem Mittelfeld.
Nur leider überrascht er damit oftmals nicht nur den Gegner sondern auch seine Mitspieler, ein Grund warum er es noch nicht ins Team geschafft hat.
Das hier soll auf keinen fall ein Meier oder Köhler-Bashing sein, das sind beide wertvolle und verdiente Spieler die sehr wohl ihren Anteil daran haben wo wir jetzt stehen, jedoch als Kreativabteilung sind sie mir zu Einfallslos und daran krankt unser Aufbau,- und Angriffsspiel. Schwegler ist sicher ein feiner Fussballer reibt sich aber meiner Meinung zwischen Abräumer und Antreiber so sehr auf, dass er keine der beiden Position optimal ausfüllt.
Mein Fazit: Wir brauchen "frisches Blut" im Mittelfeld, mit neuen Ideen, die den Druck im gegensatz zu Korkmaz,Caio usw. auf die Arivierten hoch halten und dem Trainer auch die Möglichkeit geben einen schwachen Meier mal raus zu nehmen oder einen Köhler eine Pause zu gönnen.
Mainhattener schrieb:
Wir sind in einem Ballungsraum mit einer Riesen Wirtschaftskraft, da bleibt es leider nicht aus das der Flughafen wachsen muss, die Leute wollen und müssen immer mehr Fliegen, grade hier in der Banken Stadt Frankfurt.
So scheisse der Fluglärm ist, es lässt sich nicht vermeiden und es gibt da auch keinen Rückweg mehr, ausser man macht es wie Nero und zündet Frankfurt an.
Man kann lange versuchen über den Flughafen zu streiten, das bringt hier aber garnix, lasst es einfach und konsentriert euch auf das eigentliche Thema, Neuer Hauptsponsor.
So zum eigentlichen,
-Deutsche Familien Versicherung
-Stada, die bereitst Partner sind, mit denen machen wir dann Bayer Konkurenz
-Radeberger Gruppe
-Licher oder natürlich der Alte Partner.
-Proctor and Gamble Hier gebe es diverse Marken, wie Braun (Kronberg) oder blend a med (da strallen dann die Zähne von Veh und Hübner ,-) )
-Fresenius
-Infraserv Höchst
-Raab Karcher
-Engelbert Strauss Die machen wir gleich noch zum Ausrüster
-Alpina Die bringen Farbe ins Spiel
Ich wäre ja noch für Nestle
http://www.nestle.de/Unternehmen/Pages/default.aspx
Die Zentrale von Nestlé Deutschland ist in Frankfurt am Main.
Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich wäre für Beate Uhse, Orion oder den Playboy als neuen
Sponsor
...und nennen uns in "Eintracht Fuckfurt" um!
Das müssten wir erst, wenn VW, Hamburg-Mannheimer oder Wüstenrot Hauptsponsor würden.
...und Rolf Eden wird VV!
Spielen wir dann auch nicht mehr mit 4er-Kette sondern mit Keuschheitsgürtel?
Passt meiner Ansicht nach zu den Gerüchten die sich rankten als bekanntgegeben wurde das Hellmann ab der kommenden Saison in den Vorstand rückt.
Da wurde gemunkelt Er hätte schon einen sehr interessierten Groß-Investor(Sponsor)an der Angel.
Mal sehen ob da was drann war!
Da wurde gemunkelt Er hätte schon einen sehr interessierten Groß-Investor(Sponsor)an der Angel.
Mal sehen ob da was drann war!
strassenapotheker schrieb:
assulin, abu inui.
Hört sich an wie ein Zauberspruch von Harry Potter!
Xmal-Frankfurt schrieb:
Ob er schon weiss, dass wir nur 2.Liga spielen?
Das schon, aber Hübner hat ihm ganz klar zu verstehen gegeben das der Blick aller im Verein in Richtung Uefa-Cup und Champions League geht!
Das damit der Großbildfernseher in Herry Büro gemeint ist, zu dem sich regelmäßig die Vorstandsmitglieder zum gemeinsamen Fussball gucken versammeln, hat er aber nicht gesagt! ,-)
MrBoccia schrieb:
er hat sich auf niedrigem Niveau festgebissen. Ich habe nie verstanden, warum der in die N11 gekommen war, war aber wohl in der Zeit, als der trottelige Jogi-Bär alles aus Schwaben und Umgebung einberufen hat, das bei 3 nicht uff dem Baum war.
Ach das war einfach der allgemein, zwangsauferlegten Hoffenheim-Euphorie beim DFB geschuldet.
Hoffenheim, gerade in die 1.Liga aufgestiegen sollte gehypt werden als "der neue Weg" des deutschen Fussballs mit jungen, deutschen Talenten.
Also berief der Bundestrainer eben auch gleich 3 Hoffenheimer in seinen Kader Comper, Weis und Beck.
Das diese in den vergangenen 3 Jahren seit dem auf insgesamt 11 Länderspiele gekommen sind, wobei 9 davon allein auf Beck fallen ist doch Aussagekräftig genug.
Nur mit den 2 Problemen, das Jung & Ochs schon in der letzten Rückrunde sowas von gar nicht funktioniert hat und sich weder Balitsch noch Rode da beides Rechtsfüßer, auf Links wohlfühlen!
Ein bißchen sollte man sich mit den Spielern schon beschäftigen.