
AllesWirdGut
5758
Gragy-Wagy schrieb:
Ich wollte Dir auch nicht auf den Schlips treten, sorry. Aber das mit Vasoski war schon ein bisschen komisch, da er ja in der Hinrunde gerade mal zwei Spiele von Anfang an gemacht hat...
Noch was zum Thema: Ich traue den meisten unserer (jüngeren) Stammspieler zu, dass sie bei fortschreitender Entwicklung ihre Leistung an ein höheres Niveau anpassen können. Nicht vorstellen kann ich mir eine Steigerung bei Mehdi, Spycher, Weissenberger, Chaftar und evtl. Köhler - selbst einem Christoph Preuss bescheinige ich ein hohes Potenzial, das er im defensiven Mittelfeld und verletzungsfrei mindestens auf Augenhöhe mit Fink zeigen könnte.
Schon okay, wenn ich geistigen Schmarn schreibe, dann möchte ich es auch wissen und vielleicht habe ich etwas überreagiert, aber da waren mir doch zu viele Einträge von der Sorte drin.
Zu Christoph Preuss: Das nimmt Ausmaße an, wie damals bei Chris. Das der Junge noch nicht die Flinte ins Korn geschmissen hat - Hut ab. Man kann den kaum noch beurteilen, da er ja immer und immer wieder verletzt war. Aber technisch hat er richtig was drauf. Das hat man ja auch bei dem Fallrückzieher gegen München gesehen. So was würde ich eigentlich nur noch von Takahara erwarten.
Zu Fink: Also für mich hat er sich erst langsam an die Leistungskurve in Bielefeld ran gekämpft. War zuerst doch eine leichte Enttäuschung für mich. In Bielefeld war er auch noch viel torgefährlicher. Aber das erste Tor hat er ja jetzt endlich in der Liga geschossen. Von dem Fink kann ich mir eine weitere Leistungssteigerung noch vorstellen.
Enigma schrieb:
@AllesWirdGut,
alles wird gut, da bin ich mir sicher.
Nimm nicht jeden Kommentar so ernst; also gut´n Rutsch noch !
Also den Namen "AllesWirdGut" habe ich mir damals zugelegt, als wir eine ähnliche Situation wie Kaiserslautern in der 2. BL hatten. Bislang bringt dieser Name also Glück.
Bin auch jemand der Spaß versteht nur ärgert es mich ein wenig, wenn ich gerne ein Thema diskutieren möchte und mich interessiert, wie andere darüber denken und dann wird das Ganze ein wenig ins Lächerliche gezogen. Und das betrifft ja nicht nur meine Beiträge, das ist hier insgesamt schon stark in Mode gekommen. Oft von den Forumsteilnehmern, die selbst keine Forums-Beiträge abliefern.
Euch allen natürlich auch einen Guten Rutsch - aus Frankfurter Sicht steht dem zumindest nichts im Wege.
Adleralex2 schrieb:Enigma schrieb:
Diese Frage ist meiner Meinung nach ohne konkreten Hinweis und/oder ohne eine bestimmte Zielvorgabe, wohin uns die angedachte Entwicklung eigentlich bringen soll, kaum bzw. überhaupt nicht zu beantworten !
Zum Beispiel :
Platz im gesicherten BL-Mittelfeld ?
Angriff auf UI- oder gar UEFA-Cup-Plazierung ?
CL-Tabellenplatz ?
Deutscher Meister ?
Titelanwärter auf Gewinn der CL ?
Nix für Ungut, ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Du hast den Uefa-Cup-Gewinn vergessen
Ich wünsch dir auch n guten Rutsch....^^
Und dieser Beitrag geht gleich einher mit den anderen zweien. Was ist daran nicht zu verstehen? Die Zielrichtung ist doch durch die Formulierung "schrittweise positive Entwicklung" formuliert. Damit ist wohl kaum die CL gemeint! Wenn wir jetzt auf Platz 9 sind und uns schrittweise in den nächsten zwei Jahren verbessern - dann dürfte so Platz 5 - 9 das Ziel sein. Aber schön, wie hier sämtliche nur denkbaren Platzierungen ausformuliert wurden.
Der_SGE_ZeD schrieb:Gragy-Wagy schrieb:ZeugeJayJays schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Vasi: Hatte in nationalen und internationalen Einsätzen bewiesen, dass er sogar die ganz Großen auf der Fußballbühne ausschalten kann. Nach seinem kleinen Tief ist er zum Glück wieder richtig in Form gekommen und für mich in der Verfassung gesetzt.
wie bitte?
Da hat einer beim Aquajogging aber ganz genau hingeschaut...
oder hat seine kristallkugel mal unterm bett hevorgeholt
Also irgendwie vergeht einem langsam die Lust, hier Beiträge zu schreiben. Hier wird nur noch nach vermeintlichen Fehlern gesucht und diese heraus gegriffen. Wenn ihr keinen inhaltlichen Beitrag habt, dann lasst es doch einfach sein. Aber das Alter erklärt dann wiederum einiges.
In dem Fall war natürlich die Form von Vasi vor seiner Verletzung gemeint. Er hatte zwischenzeitlich seinen Stammplatz auf Grund des Leistungstiefs verloren und sich dann vor seiner Verletzung wieder an einen Stammplatz ran gekämpft. Ich gehe nicht davon aus, dass er nach der Reha eine viel schlechtere Leistung abliefert.
Die positive schrittweise Entwicklung unserer Mannschaft der letzten Jahre hat sich vor allem in der Kaderentwicklung niedergeschlagen. Sollte es weiter mit der SGE bergauf gehen, dann wird es auch hier wieder „Opfer“ (z.B. Huber, Cimen, Cha, etc.) im Kader geben. Hier meine Sicht der Dinge, wie es um die Spieler bei einer positiven Entwicklung bestellt ist. Wie seht ihr die Situation?
Kann bei positiver Entwicklung der Mannschaft Schritt halten:
Pröll: Hatte schon mehrfach über einen längeren Zeitraum bewiesen, dass er zu den besten Torhütern Deutschlands zählt.
Ochs: Hat vor allem durch seine Abwesenheit gezeigt, wie wichtig er auf der rechten Abwehrseite ist. Im Bayernspiel hat er (zusammen mit Chris) einen Weltklassespieler ausgeschaltet. Zudem kommen durch ihn viele Impulse nach vorne und im Passspiel hat er sich enorm verbessert. Nur das Flankenspiel bleibt verbesserungswürdig – aber das ist nicht das erste Messkriterium für einen Außenverteidiger.
Vasi: Hatte in nationalen und internationalen Einsätzen bewiesen, dass er sogar die ganz Großen auf der Fußballbühne ausschalten kann. Nach seinem kleinen Tief ist er zum Glück wieder richtig in Form gekommen und für mich in der Verfassung gesetzt.
Chris: Unglaublich, wie schnell Chris nach den Pleiten, Pech und Pannen der letzten Jahre wieder Fuß gefasst hat und welche Leistung er bereits jetzt in der IV und als DM abgerufen hat.
Galindo: Eigentlich ein Notkauf gewesen, aber stellt sich immer mehr als sehr abgeklärter IV raus. Vielleicht ist es noch ein wenig verfrüht ein Urteil abzugeben, aber aus meiner Sicht ein Glücksgriff. Er ist Kopfballstark, hilft im Spielaufbau enorm und hat ein gutes Auge für den Mitspieler. Er hat die letzten Gegenspieler komplett neutralisiert ohne durch Fouls aufzufallen
Meier: Mit seinen Toren und Assists ein wichtiger Spieler. Er ist in der Lage, dass Spiel sehr schnell zu gestalten und den tödlichen Pass zu spielen. Bin gespannt, wie er einen schnellen Spieler wie Fenin in Szene setzen kann. Was Meier fast in die Rubrik „fraglich“ gebracht hätte, ist der fehlende Körpereinsatz und die doch erheblichen Leistungsschwankungen. Dennoch ein Mann, der auf Grund seines Talentes ganze Spiele entscheiden kann.
Ama: Der Kerl ackert und rackert bis zum Umfallen und gibt somit als Kapitän die ideale Besetzung ab. Zudem hat er sich in den letzten Spielern zum perfekten Knipser bemausert. Weiter so.
Auf der Kippe/ Fraglich:
Fink: Der Weggang von Fink würde der SGE bestimmt nicht so in Verlegenheit bringen, wie das kurzzeitig bei Streit der Fall war. Dennoch ein Spieler, der mit einer absolut vorbildlichen Einstellung seinem Beruf nachgeht und im DM sehr fleißig agiert. Hat für mich in den letzten Monaten eine positive Entwicklung genommen und ist für mich bei Einsatz einer doppelten 6 der gesetzte defensiv ausgerichtete 6er.
Spycher: Absolut zuverlässig und professionell. Leider geht von ihm nicht so eine Torgefahr aus, wie das bei Ochs der Fall ist, deswegen würde er von mir auf „fraglich“ gesetzt.
Inamoto: Die ersten Einsätze waren sehr verheißungsvoll. Danach hat er nachgelassen. Für mich noch eine gewisse Wundertüte, die ich schwer beurteilen kann.
Russ: Hat eine steile Entwicklung hingelegt. Die paar Aussetzer sind fast schon normal für das Alter aber die noch junge Bundesligaerfahrung setzt hinter ihn noch ein Fragezeichen.
Kyrgi: Seine Spielweise sieht sehr spektakulär aus, nur manchmal völlig unnötig und zum Teil auch sehr gefährlich. Starke Schwächen im Spielaufbau und seine langen Schläge nach vorne finden zu 90% nur den Gegner. Durch seine Kopfballstärke und seinen robusten Einsatz ist er für mich in der Kategorie fraglich gelandet, da er sich mit der Reservebank scheinbar nicht anfreunden kann und sich nur als Stammspieler bei der Eintracht sieht.
Taka: Unabhängig von dem Wechselwillen wäre für mich ein Taka auch zukünftig im Eintracht-Trikot denkbar. Er hat eine sehr feine Technik und kann aus jeder Lage ein Tor schießen. Fraglich ist eben nur, ob er seine Leistung aus dem ersten Jahr SGE wieder abrufen kann.
Heller: Aus meiner Sicht zum ungünstigsten Moment verletzt. Hätte in dieser Hinrunde die ideale Gelegenheit gehabt, sich als Flügelspieler auszeichnen zu können. Hier muss die Zeit zeigen, ob er für höheres berufen ist.
Fenin: Mal schauen, wie er mit seinem ersten Vereinswechsel in ungewohnter Umgebung zurecht kommt und wie er sich auf seiner neuen Position in der Bundesliga zurecht findet. Aber eigentlich müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn er nicht zur ersten Kategorie gehört.
Zimmermann/ Toski/ Lubjicic/ Hess/ Galm: Nehmen für mich die typische Rolle eines Youngsters ein, dem man es zutraut, in Zukunft eine tragende Rolle in der Mannschaft zu spielen – nur ist der Zeitpunkt scheinbar bei noch keinem gekommen.
Preuss: Preuss hat schon mal gesagt, dass sein Allround-Talent ein wenig seine Schwäche ist. Er kann viel, aber überspitzt gesagt, ist er auf keiner Position perfekt. Wäre für mich am besten im DM aufgehoben und würde da in Konkurrenz zu Fink stehen. Auf Grund seiner Verletzungen schwer zu sagen, wie seine Entwicklung verlaufen wird.
Opfer oder Ersatzbankspieler:
Oka: Hat sich mit seiner Rolle als Ersatzspieler abgefunden und für uns der ideale Mann hierfür
Weissenberger: Ist aus meiner Sicht noch nicht mal als Einwechselspieler geeignet. Die gezeigten Leistungen sind doch mehr oder weniger erschreckend und dies trotz seiner gesammelten Erfahrungen. Für mich sehr gefährdet.
Köhler: Wenn überhaupt, dann nur Ersatzbankspieler. Sein Alter lässt keinen großen Leistungssprung mehr zu und als Stürmer ungeeignet. Einsatzmöglichkeiten bei Verletzungen/ Ausfällen evtl. auf der linken Seite/ im offensiven Mittelfeld.
Thurk: Konnte sich weder auf der Außenbahn, im Sturm noch im offensiven Mittelfeld nach der Verletzung von Meier empfehlen. Für mich ein Rätsel, wie er so schnell das Fußballspielen verlernt hat. Hatte eigentlich bis zu letzt die Hoffnung nicht aufgegeben, aber viel länger kann ein Verein auf eine Leistungsexplosion in dem Alter nicht warten. Auch glaube ich nicht, dass er bei guter Leistung fussballerisch über einem Ama oder Fenin stehen würde.
Mehdi: Auf Grund des Alters für mich schon jetzt in diesem Bereich einzuordnen. Wäre für mich ein idealer Backup für die rechte Außenbahn (defensiv oder offensiv) aber nicht als Stammspieler bei positiver Entwicklung der Mannschaft geeignet. Rechne bei ihm leider mit keiner Leistungsexplosion.
Chaftar: Also, ihn wird wahrscheinlich das Schicksal von Huber und Cimen ereilen. Er ist einfach schon zu lange im Team, als das man noch auf einen Durchbruch hoffen kann. Selbst bei der dünnen Personaldecke hat er scheinbar nicht den Eindruck im Team oder in der Regionalliga hinterlassen, dass man ihn mal einsetzen wollte. Somit ist er offensichtlich noch nicht mal als Ersatzbankspieler geeignet.
Kann bei positiver Entwicklung der Mannschaft Schritt halten:
Pröll: Hatte schon mehrfach über einen längeren Zeitraum bewiesen, dass er zu den besten Torhütern Deutschlands zählt.
Ochs: Hat vor allem durch seine Abwesenheit gezeigt, wie wichtig er auf der rechten Abwehrseite ist. Im Bayernspiel hat er (zusammen mit Chris) einen Weltklassespieler ausgeschaltet. Zudem kommen durch ihn viele Impulse nach vorne und im Passspiel hat er sich enorm verbessert. Nur das Flankenspiel bleibt verbesserungswürdig – aber das ist nicht das erste Messkriterium für einen Außenverteidiger.
Vasi: Hatte in nationalen und internationalen Einsätzen bewiesen, dass er sogar die ganz Großen auf der Fußballbühne ausschalten kann. Nach seinem kleinen Tief ist er zum Glück wieder richtig in Form gekommen und für mich in der Verfassung gesetzt.
Chris: Unglaublich, wie schnell Chris nach den Pleiten, Pech und Pannen der letzten Jahre wieder Fuß gefasst hat und welche Leistung er bereits jetzt in der IV und als DM abgerufen hat.
Galindo: Eigentlich ein Notkauf gewesen, aber stellt sich immer mehr als sehr abgeklärter IV raus. Vielleicht ist es noch ein wenig verfrüht ein Urteil abzugeben, aber aus meiner Sicht ein Glücksgriff. Er ist Kopfballstark, hilft im Spielaufbau enorm und hat ein gutes Auge für den Mitspieler. Er hat die letzten Gegenspieler komplett neutralisiert ohne durch Fouls aufzufallen
Meier: Mit seinen Toren und Assists ein wichtiger Spieler. Er ist in der Lage, dass Spiel sehr schnell zu gestalten und den tödlichen Pass zu spielen. Bin gespannt, wie er einen schnellen Spieler wie Fenin in Szene setzen kann. Was Meier fast in die Rubrik „fraglich“ gebracht hätte, ist der fehlende Körpereinsatz und die doch erheblichen Leistungsschwankungen. Dennoch ein Mann, der auf Grund seines Talentes ganze Spiele entscheiden kann.
Ama: Der Kerl ackert und rackert bis zum Umfallen und gibt somit als Kapitän die ideale Besetzung ab. Zudem hat er sich in den letzten Spielern zum perfekten Knipser bemausert. Weiter so.
Auf der Kippe/ Fraglich:
Fink: Der Weggang von Fink würde der SGE bestimmt nicht so in Verlegenheit bringen, wie das kurzzeitig bei Streit der Fall war. Dennoch ein Spieler, der mit einer absolut vorbildlichen Einstellung seinem Beruf nachgeht und im DM sehr fleißig agiert. Hat für mich in den letzten Monaten eine positive Entwicklung genommen und ist für mich bei Einsatz einer doppelten 6 der gesetzte defensiv ausgerichtete 6er.
Spycher: Absolut zuverlässig und professionell. Leider geht von ihm nicht so eine Torgefahr aus, wie das bei Ochs der Fall ist, deswegen würde er von mir auf „fraglich“ gesetzt.
Inamoto: Die ersten Einsätze waren sehr verheißungsvoll. Danach hat er nachgelassen. Für mich noch eine gewisse Wundertüte, die ich schwer beurteilen kann.
Russ: Hat eine steile Entwicklung hingelegt. Die paar Aussetzer sind fast schon normal für das Alter aber die noch junge Bundesligaerfahrung setzt hinter ihn noch ein Fragezeichen.
Kyrgi: Seine Spielweise sieht sehr spektakulär aus, nur manchmal völlig unnötig und zum Teil auch sehr gefährlich. Starke Schwächen im Spielaufbau und seine langen Schläge nach vorne finden zu 90% nur den Gegner. Durch seine Kopfballstärke und seinen robusten Einsatz ist er für mich in der Kategorie fraglich gelandet, da er sich mit der Reservebank scheinbar nicht anfreunden kann und sich nur als Stammspieler bei der Eintracht sieht.
Taka: Unabhängig von dem Wechselwillen wäre für mich ein Taka auch zukünftig im Eintracht-Trikot denkbar. Er hat eine sehr feine Technik und kann aus jeder Lage ein Tor schießen. Fraglich ist eben nur, ob er seine Leistung aus dem ersten Jahr SGE wieder abrufen kann.
Heller: Aus meiner Sicht zum ungünstigsten Moment verletzt. Hätte in dieser Hinrunde die ideale Gelegenheit gehabt, sich als Flügelspieler auszeichnen zu können. Hier muss die Zeit zeigen, ob er für höheres berufen ist.
Fenin: Mal schauen, wie er mit seinem ersten Vereinswechsel in ungewohnter Umgebung zurecht kommt und wie er sich auf seiner neuen Position in der Bundesliga zurecht findet. Aber eigentlich müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn er nicht zur ersten Kategorie gehört.
Zimmermann/ Toski/ Lubjicic/ Hess/ Galm: Nehmen für mich die typische Rolle eines Youngsters ein, dem man es zutraut, in Zukunft eine tragende Rolle in der Mannschaft zu spielen – nur ist der Zeitpunkt scheinbar bei noch keinem gekommen.
Preuss: Preuss hat schon mal gesagt, dass sein Allround-Talent ein wenig seine Schwäche ist. Er kann viel, aber überspitzt gesagt, ist er auf keiner Position perfekt. Wäre für mich am besten im DM aufgehoben und würde da in Konkurrenz zu Fink stehen. Auf Grund seiner Verletzungen schwer zu sagen, wie seine Entwicklung verlaufen wird.
Opfer oder Ersatzbankspieler:
Oka: Hat sich mit seiner Rolle als Ersatzspieler abgefunden und für uns der ideale Mann hierfür
Weissenberger: Ist aus meiner Sicht noch nicht mal als Einwechselspieler geeignet. Die gezeigten Leistungen sind doch mehr oder weniger erschreckend und dies trotz seiner gesammelten Erfahrungen. Für mich sehr gefährdet.
Köhler: Wenn überhaupt, dann nur Ersatzbankspieler. Sein Alter lässt keinen großen Leistungssprung mehr zu und als Stürmer ungeeignet. Einsatzmöglichkeiten bei Verletzungen/ Ausfällen evtl. auf der linken Seite/ im offensiven Mittelfeld.
Thurk: Konnte sich weder auf der Außenbahn, im Sturm noch im offensiven Mittelfeld nach der Verletzung von Meier empfehlen. Für mich ein Rätsel, wie er so schnell das Fußballspielen verlernt hat. Hatte eigentlich bis zu letzt die Hoffnung nicht aufgegeben, aber viel länger kann ein Verein auf eine Leistungsexplosion in dem Alter nicht warten. Auch glaube ich nicht, dass er bei guter Leistung fussballerisch über einem Ama oder Fenin stehen würde.
Mehdi: Auf Grund des Alters für mich schon jetzt in diesem Bereich einzuordnen. Wäre für mich ein idealer Backup für die rechte Außenbahn (defensiv oder offensiv) aber nicht als Stammspieler bei positiver Entwicklung der Mannschaft geeignet. Rechne bei ihm leider mit keiner Leistungsexplosion.
Chaftar: Also, ihn wird wahrscheinlich das Schicksal von Huber und Cimen ereilen. Er ist einfach schon zu lange im Team, als das man noch auf einen Durchbruch hoffen kann. Selbst bei der dünnen Personaldecke hat er scheinbar nicht den Eindruck im Team oder in der Regionalliga hinterlassen, dass man ihn mal einsetzen wollte. Somit ist er offensichtlich noch nicht mal als Ersatzbankspieler geeignet.
Du beantwortest Dir doch schon in der Überschrift mit dem Wort "zuviel" Deine eigene Frage.
Für mich ist dies nicht problematisch, sollten nach Streit Kyrgi, Taka und Thurk gehen und Ersatz gefunden werden. Mit Ausnahme von AS war doch keiner von denen mehr gesetzt und man muss ja nicht sofort alle Neuzugänge in die Stammelf aufnehmen.
Für mich ist dies nicht problematisch, sollten nach Streit Kyrgi, Taka und Thurk gehen und Ersatz gefunden werden. Mit Ausnahme von AS war doch keiner von denen mehr gesetzt und man muss ja nicht sofort alle Neuzugänge in die Stammelf aufnehmen.
Ob sich jetzt mit der Verpflichtung von Fenin bereits ein Flügelspieler erledigt hat?
Ob wir in der Winterpause noch einen Spieler für die linke Seite verpflichten?
Also nach wie vor sehe ich unsere Schwachstellen im Spiel auf der linken (Köhler) und rechten (Mehdi) Seite. Lubjicic ist leider scheinbar noch nicht so weit und Toski ist offensichtlich eher als Backup für Meier im zentralen Mittelfeld gedacht. Fenin sehe ich - wenn überhaupt - nur vorübergehend als Streit-Ersatz.
Mein Wunsch wäre, sich jetzt noch intensiv für jemanden auf der linken Außenbahn zu bemühen (wenn der Markt den nicht in der Winterpause her gibt, dann eben erst im Sommer) und die Entwicklung von Fenin auf der rechten Außenbahn abwarten und ggf. im Sommer auf der rechten Außenbahn nachlegen. Vielleicht tut sich auch bei Mehdi in der Zwischenzeit noch eine Leistungsexplosion - ein Leistungssprung reicht da leider nicht aus.
Ob wir in der Winterpause noch einen Spieler für die linke Seite verpflichten?
Also nach wie vor sehe ich unsere Schwachstellen im Spiel auf der linken (Köhler) und rechten (Mehdi) Seite. Lubjicic ist leider scheinbar noch nicht so weit und Toski ist offensichtlich eher als Backup für Meier im zentralen Mittelfeld gedacht. Fenin sehe ich - wenn überhaupt - nur vorübergehend als Streit-Ersatz.
Mein Wunsch wäre, sich jetzt noch intensiv für jemanden auf der linken Außenbahn zu bemühen (wenn der Markt den nicht in der Winterpause her gibt, dann eben erst im Sommer) und die Entwicklung von Fenin auf der rechten Außenbahn abwarten und ggf. im Sommer auf der rechten Außenbahn nachlegen. Vielleicht tut sich auch bei Mehdi in der Zwischenzeit noch eine Leistungsexplosion - ein Leistungssprung reicht da leider nicht aus.
touch7 schrieb:Pfalzadler schrieb:
Ich erwarte erst Mal gar nix.
Aber ich hoffe.
1. Das die Mannschaft endlich mal von größerem Verletzungspech verschont bleibt.
2. Das FF es schafft eine eingespielte Stammelf zu formen, ohne jeden Spieltag wieder auf 4 oder 5 Positionen ändern zu müssen.
3. das wir öfters mal mitreißende Spiele sehen, wie z.B. gegen den HSV oder Schalke.
4. Das HB mit einigen Leistungsträgern schnell die Verträge verlängert.
5. Das wir vieleicht noch nen Außenstürmer verpflichten, Der auch mal ne Ecke oder ne Flanke hoch in den Strafraum bringt.
6. Das die Mannschaft nach dem Cottbus-Heimspiel mindestens 35-37 Punkte auf dem Konto hat und sich alles Weitere dann von selbst ergibt.
6a. Das das x bei dem 45+x möglichst hoch ist
7. Das richtig frühzeitig der Abstieg kein Thema ist,wir die Chance bekommen unsere Talente mal richtig zu testen,ich meine über 2-3 Spiele hinweg!
8. Das weiterhin so viel Ruhe im Verein ist und so professionell gearbeitet wird, wie in der jüngsten Vergangenheit
Also Punkt 5 liegt mir sehr am Herzen, da für mich Fenin - wenn überhaupt, nur eine Zwischenlösung für die Außenbahn sein kann.
Also bei Thurk gehe ich davon aus, dass der nach Duisburg ausgeliehen/ verkauft wird. Wenn sich schon die Trainer laut Pressemeldung grundsätzlich darauf geeinigt haben und Thurk selbst mit der Reservebank nicht glücklich ist. So viele Jahre kann Thurk nun auch nicht mehr Fussball spielen, um noch ein weiteres Jahr auf der Bank zu sitzen.
Heller muss sich erst mal wieder an den Fussball heranarbeiten und darauf hoffen, dass nicht noch mal ein Rückschlag eintritt. Aus meiner Sicht kann man mit dem Kerl leider im Moment nicht planen, wobei ich ihn gerne mal diese Saison auf dem Flügel gesehen hätte.
Auf welcher Position Fenin spielt bleibt abzuwarten. Aber den Presseberichten zu urteilen, soll er als Streitersatz auf dem Flügel zum Einsatz kommen. Das finde ich gar nicht verkehrt, da so ein wenig Druck von dem Spieler genommen wird und er - ähnlich wie Lauth in H96 nicht an Toren gemessen wird und sich eingewöhnen kann. Grundsätzlich steht er natürlich auch als Stürmer zur Verfügung, aber dann hätten wir Mehdi/ Köhler auf den Flügeln - und das mag mir nicht gefallen.
Taka wird zu 100% bleiben. Da wir nicht auf Heller bauen können, Thurk vor einem Wechsel steht und Fenin für die Außenbahn gedacht ist, hätten wir nur noch Ama und das wäre defenitiv zu wenig, auch wenn wir nur mit einer Spitze spielen sollte.
Auf die Youngsters möchte ich hier nicht eingehen. Die brauchen einfach noch ein wenig Zeit und wären - wenn überhaupt - nur für Kurzeinsätze geeignet.
Heller muss sich erst mal wieder an den Fussball heranarbeiten und darauf hoffen, dass nicht noch mal ein Rückschlag eintritt. Aus meiner Sicht kann man mit dem Kerl leider im Moment nicht planen, wobei ich ihn gerne mal diese Saison auf dem Flügel gesehen hätte.
Auf welcher Position Fenin spielt bleibt abzuwarten. Aber den Presseberichten zu urteilen, soll er als Streitersatz auf dem Flügel zum Einsatz kommen. Das finde ich gar nicht verkehrt, da so ein wenig Druck von dem Spieler genommen wird und er - ähnlich wie Lauth in H96 nicht an Toren gemessen wird und sich eingewöhnen kann. Grundsätzlich steht er natürlich auch als Stürmer zur Verfügung, aber dann hätten wir Mehdi/ Köhler auf den Flügeln - und das mag mir nicht gefallen.
Taka wird zu 100% bleiben. Da wir nicht auf Heller bauen können, Thurk vor einem Wechsel steht und Fenin für die Außenbahn gedacht ist, hätten wir nur noch Ama und das wäre defenitiv zu wenig, auch wenn wir nur mit einer Spitze spielen sollte.
Auf die Youngsters möchte ich hier nicht eingehen. Die brauchen einfach noch ein wenig Zeit und wären - wenn überhaupt - nur für Kurzeinsätze geeignet.
Grandpa schrieb:HessenAdler82 schrieb:
Sportlich absolut KEIN VErlust, wenn Taka geht. Der HSV wusste, warum er net mehr auf ihn baut. Was übrigens auch für Mehdi gilt. Und Inamoto... naja, der hats ja auch nicht grade gerissen, oder?
Frohe Weihnachten
Boah wenn ich das lese, wird mir echt schlecht!!!
Taka war letzte Saison richtig stark. Dann der starke Asiencup, dadurch kaum Urlaub gehabt. Dann verletzt. Schau dir mal Ama oder so an. Wenn die mal verletzt sind, brauchen die ewig bis sie wieder Leistung bringen. Lass Taka mal ne komplette Vorbereitung machen. Er ist absolut wichtig für die Mannschaft. Manche Leute können nur kritisieren.
Trotzdem frohe Weihnachten!
Also da schließe ich mich Grandpa an. Taka hat letzte Saison und im Asiencup sehr gut gespielt und ihn jetzt so verurteilen ist viel zu heftig. Ich kritiere alleine seine Einstellung. Fussballerisch hat er schon gezeigt, dass er was drauf hat.
Also zufrieden war ich mit:
Der Stabilität
Dem Zuschauerschnitt
Den wenigen Niederlagen
Der Punkteausbeute bei Heimspielen
Der Ruhe im Verein
Jetzt mal zur Mannschaft:
Sehr zufrieden:
Streit: Hat sich nach dem Hickhack noch mal voll reingehängt und ist defensiv viel besser geworden. Zudem sehr wertvoll für die Mannschaft gewesen.
Oka: Für mich die ideale Besetzung für einen Reservetorwart. In München einen super Job gemacht.
Pröll: Ist wieder zur alten Form gekommen. Mr. Zuverlässig.
Chris: Es tut einfach gut, den Jungen wieder spielen zu sehen. Das Comeback des Jahres.
Galindo: Hatte erst schon voll Mitleid mit dem Kerl, aber der Junge hat wirklich was drauf und konnte es zum Glück beweisen.
Russ:Auch wenn er ab und zu mal seine Aussetzer hatte, der Bub hat eine super Entwicklung hingelegt.
Ama: Ein würdiger Kaptain, der auch mal kritische Töne anschlägt. Dazu noch ein richtiger Knipser geworden. Sehr wertvoll für die Mannschaft
Ochs: Nach seiner Verletzung jetzt wieder der Alte. Super Leistungen gezeigt.
Ganz Okay
Meier Hat einen super Start hingelegt. Danach leider etwas abgebaut.
Spycher Macht seine Arbeit gewohnt zuverlässig
Kyrgi In der Saison hatte man doch verstärkt Probleme bei ihm feststellen können.
Fink Sehr solide Arbeit vor der Abwehr.
Köhler Ist für mich ein Wackelkandidat, hätte ihn fast zu nicht zufrieden gesteckt - aber ich kenne Seite Fähigkeiten und die hat er gebracht.
Nicht zufrieden
Mehdi Also ich habe mir von ihm wenigstens Schnelligkeit versprochen. Für mich schon jetzt ein Fehleinkopf
Weissenberger Also diese Saison hat er keine seiner Chancen nutzen können. Noch nicht mal mehr als Einwechselspieler geeignet
Thurk Da blieb das Hoffen bislang vergeblich.
Inamoto Stark angefangen und dann ganz stark nachgelassen
Taka kein Glück, kein Kampf, kein Garnichts
Vasi, Chaftar, Lubjicic, Preuss, Heller und Toski möchte ich hier nicht beurteilen. Da habe ich zu wenig gesehen.
Der Stabilität
Dem Zuschauerschnitt
Den wenigen Niederlagen
Der Punkteausbeute bei Heimspielen
Der Ruhe im Verein
Jetzt mal zur Mannschaft:
Sehr zufrieden:
Streit: Hat sich nach dem Hickhack noch mal voll reingehängt und ist defensiv viel besser geworden. Zudem sehr wertvoll für die Mannschaft gewesen.
Oka: Für mich die ideale Besetzung für einen Reservetorwart. In München einen super Job gemacht.
Pröll: Ist wieder zur alten Form gekommen. Mr. Zuverlässig.
Chris: Es tut einfach gut, den Jungen wieder spielen zu sehen. Das Comeback des Jahres.
Galindo: Hatte erst schon voll Mitleid mit dem Kerl, aber der Junge hat wirklich was drauf und konnte es zum Glück beweisen.
Russ:Auch wenn er ab und zu mal seine Aussetzer hatte, der Bub hat eine super Entwicklung hingelegt.
Ama: Ein würdiger Kaptain, der auch mal kritische Töne anschlägt. Dazu noch ein richtiger Knipser geworden. Sehr wertvoll für die Mannschaft
Ochs: Nach seiner Verletzung jetzt wieder der Alte. Super Leistungen gezeigt.
Ganz Okay
Meier Hat einen super Start hingelegt. Danach leider etwas abgebaut.
Spycher Macht seine Arbeit gewohnt zuverlässig
Kyrgi In der Saison hatte man doch verstärkt Probleme bei ihm feststellen können.
Fink Sehr solide Arbeit vor der Abwehr.
Köhler Ist für mich ein Wackelkandidat, hätte ihn fast zu nicht zufrieden gesteckt - aber ich kenne Seite Fähigkeiten und die hat er gebracht.
Nicht zufrieden
Mehdi Also ich habe mir von ihm wenigstens Schnelligkeit versprochen. Für mich schon jetzt ein Fehleinkopf
Weissenberger Also diese Saison hat er keine seiner Chancen nutzen können. Noch nicht mal mehr als Einwechselspieler geeignet
Thurk Da blieb das Hoffen bislang vergeblich.
Inamoto Stark angefangen und dann ganz stark nachgelassen
Taka kein Glück, kein Kampf, kein Garnichts
Vasi, Chaftar, Lubjicic, Preuss, Heller und Toski möchte ich hier nicht beurteilen. Da habe ich zu wenig gesehen.
Also zum einen stimmt mich das Video von Wilhelmsson tief traurig, wenn ich da an die technischen Fähigkeiten unseren ursprünglichen Streitersatz (Mehdi) denke, zum anderen wäre das für mich der ideale Streitersatz, der scheinbar unseren finanziellen Mitteln entspricht.
Bei den Bolton Wanderers scheint er nur noch Einwechselspieler zu sein. Er ist eigentlich im besten Fussballalter und bringt jede Menge Erfahrungen mit. Zu dem würde ich nicht nein sagen.
Bei den Bolton Wanderers scheint er nur noch Einwechselspieler zu sein. Er ist eigentlich im besten Fussballalter und bringt jede Menge Erfahrungen mit. Zu dem würde ich nicht nein sagen.
Adler-Michel schrieb:ci1u720 schrieb:Container-Willi schrieb:
Streit ist traurig,dass er sich nicht von uns verabschieden kann,find ich lustig ,-) und er hofft,dass wir ihn nicht so empfangen,wie NADW.
Alibert es ist schön,dass Du deine Heimat gefunden hast,machs gut und lass es Dir gut gehen und ich vermisse Dich nicht.
mfg
Container-Willi. ,-)
Genauso!
Gude
Naja schon nicht ganz genauso.Albert hat immer mit offenen Karten gespielt.Er sieht halt eine bessere Perspektive(was er zweifelsohne in Schalke haben wird)Streit wird von mir nicht ausgepfiffen .Ich habe ihn in Erinnerung als Spieler der auch nach einem geplatztem Wechsel sich reingehängt hat.Und wer weiß wenn Fenin kommt vielleicht weinen wir ihm dann gar keine Träne nach.
Gruß
Adler-Michel
Hätte ich so eine Mitteilung von Dir damals gelesen, wo er einfach eigenmächtig seinen Wechsel bekannt gegeben hat, uns mit der Unruhe fast auf einen Abstiegsplatz gebracht hatte und fast so eine Show wie van der Vart abgezogen hatte, da hätte ich Dich wohl in der Luft zerpflückt. Dennoch bin ich auf Streit auf Grund seiner gebrachten Leistung nicht ganz so schlecht zu sprechen, wie auf den Unaussprechlichen. Alles in allem hat er uns mehr genutzt als geschade. Also auspfeifen werde ich ihn nicht.
Deus schrieb:
Ohne scheiß. Wenn er wirklich (weiß man ja nie bei Presseberichten) nach der Hinrunde so rummacht soll er halt abhauen. Das is ohne Worte.
Da lob ich mir einen Thurk. Als fast Nationalspieler zur Eintracht gekommen, mittlerweile ganz weit unten, aber aufgeben tut er net.
Da schließe ich mich zu 100% an. Hatte kurzzeitig überlegt, ob sich für so eine Meldung nicht ein separater Thread empfiehlt.
Also Taka hat mich jetzt schon zwei mal sehr von seinem Verhalten her enttäuscht (Einfordern eines Stammplatzes und Wechselabsichten). Die Eintracht hat an den Jungen geglaubt, in einer Zeit, wo viele keinen Cent mehr auf ihn gesetzt haben. Dann hat er bei der SGE sein Können aufblitzen lassen und auch das nötige Glück gehabt. Und nun hat er mal 17 Spiele nicht so gespielt, wie wir uns das alle gewünscht haben und dann schmeißt er gleich die Flinte ins Korn - wie arm ist das denn?
Nehmen wir mal Thurk zum Vergleich. Der Kerl ist trotz des heftigen Gegenwindes der eigenen Fans und des guten Verlaufs bei Mainz zu uns gewechselt und rackert im Training und auf dem Spielfeld bis zum Umfallen und ihm gelingt fast nichts und trotzdem beißt er sich durch. Wenn ich mich an einige Spiele mit Taka erinnere, wo der einfach lustlos über den Platz geschlurft ist - da hatte ich fast zuviel bekommen. Ne ne ne Taka, wer weiß, ob Du bei mir diesen Imageverlust wieder egalisieren kannst. Für mich umso verwunderlich, wenn man sich an die super Leistung im Asien-Cup erinnert.
Okay, vielleicht ist ein geplanter Wechsel von Fenin für ihn nicht ganz erbaulich, aber ein Dzeko hat sich in Wolfsburg auch gegen einen Grafite durchgesetzt. Wenn die Leistung stimmt, dann kann man jeden aus dem Team verdrängen. Aber dazu brauch man die richtige Einstellung - und ich glaube da fehlt es bei Taka (im Moment).
Wir haben einfach niemanden als Spezialisten für Ecke, Freistöße und Flanken mehr im Team
Gehen wir mal alle Spieler durch
Die, die aus meiner Sicht komplett ausscheiden - Für feste Schüsse würden sich noch Fink und Russ eignet, obwohl ich Abwehrspieler nicht für Standards/ Ecken nehmen würde):
Pröll, Nikolov, Galindo, Kyrgi, Vasi, Russ, Spycher, Ochs, Fink
Mehdi: Bislang alles andere als überzeugend.
Weissenberger: Etwa auf gleicher Höhe wie Köhler. Aber bislang auch enttäuschend.
Köhler: Ein wenig besser als Mehdi, aber auch nicht die gewünschte Lösung
Chris: Hat viel Gefühl im Fuss und viel Übersicht aber aus meiner Sicht nicht der geeignete Kandidat für Standars/ Ecken
Ina: Kann ich eigentlich nichts zu sagen. Das muss man mal im Training prüfen (was sicherlich schon gemacht wurde)
Preuss: Ist eigentlich einer derer, die sicherlich am besten im Team abschneiden würden
Meier: Wäre mir im Strafraum lieber. Ansonsten neben Preuss und Thurk der Beste im Team.
Thurk: Hat eine super Schusstechnik, aber kein klassischer Typ für Standars/ Ecken
Taka: Gehört in den Strafraum. Ansonsten gilt gleiches wie bei Ina
Ama: siehe Taka
Heller: siehe Taka
Chaftar, Lubjicic und Toski nehme ich mal raus, da keine Stammspieler
FAZIT: Wir haben keine geeignete Person für Standards/ Ecken, wie das bei anderen Mannschaften (Hajnal, Skela, van der Vaart, Diego....) der Fall ist. Der Mann für solche Fälle war bislang Streit (obwohl hier vereinzelt selbst diese Fähigkeit in Frage gestellt wird). Ohne Streit ging von Standards/ Ecken in den letzten Spielen keine Gefahr mehr aus (Mehdi Ecke mit Chris-Tor war Torwartfehler). Aus meiner Sicht am geeignetsten sind Preuss, Meier und Thurk
Gehen wir mal alle Spieler durch
Die, die aus meiner Sicht komplett ausscheiden - Für feste Schüsse würden sich noch Fink und Russ eignet, obwohl ich Abwehrspieler nicht für Standards/ Ecken nehmen würde):
Pröll, Nikolov, Galindo, Kyrgi, Vasi, Russ, Spycher, Ochs, Fink
Mehdi: Bislang alles andere als überzeugend.
Weissenberger: Etwa auf gleicher Höhe wie Köhler. Aber bislang auch enttäuschend.
Köhler: Ein wenig besser als Mehdi, aber auch nicht die gewünschte Lösung
Chris: Hat viel Gefühl im Fuss und viel Übersicht aber aus meiner Sicht nicht der geeignete Kandidat für Standars/ Ecken
Ina: Kann ich eigentlich nichts zu sagen. Das muss man mal im Training prüfen (was sicherlich schon gemacht wurde)
Preuss: Ist eigentlich einer derer, die sicherlich am besten im Team abschneiden würden
Meier: Wäre mir im Strafraum lieber. Ansonsten neben Preuss und Thurk der Beste im Team.
Thurk: Hat eine super Schusstechnik, aber kein klassischer Typ für Standars/ Ecken
Taka: Gehört in den Strafraum. Ansonsten gilt gleiches wie bei Ina
Ama: siehe Taka
Heller: siehe Taka
Chaftar, Lubjicic und Toski nehme ich mal raus, da keine Stammspieler
FAZIT: Wir haben keine geeignete Person für Standards/ Ecken, wie das bei anderen Mannschaften (Hajnal, Skela, van der Vaart, Diego....) der Fall ist. Der Mann für solche Fälle war bislang Streit (obwohl hier vereinzelt selbst diese Fähigkeit in Frage gestellt wird). Ohne Streit ging von Standards/ Ecken in den letzten Spielen keine Gefahr mehr aus (Mehdi Ecke mit Chris-Tor war Torwartfehler). Aus meiner Sicht am geeignetsten sind Preuss, Meier und Thurk
Schur2007 schrieb:
Das ist ein sehr guter Vorschlag.
Billig zu haben und er bringt uns auf jeden fall weiter. Wäre auch ein guter
Ersatz für Spycher, wenn sich rausstellen sollte das Chaftar nicht Bundesliga-
tauglich ist.
Würde mich sehr freuen wenn er kommen würde. Dazu endlich mal ein
großer Außenspieler der bei Standards auch gebraucht wird um kopfballtore
zu machen oder verhindern.
Ich bin 100 % für DUM und würde Ihn sofort holen.
Vor allem ist er auch noch entwicklungsfähig und hat trotzdem schon
einige Bundesligaspiele gemacht und ist nicht total unerfahren.
Also für mich ist Chaftar schon jetzt so gut wie aus dem Rennen. Wenn man lieber bei einer Verletzung von Spycher die halbe Mannschaft umstellt (Ochs auf Links und Mehdi als RV), dann sagt dies doch aus meiner Sicht einiges aus.
Also Dum finde ich nicht verkehrt. Hatte ihn auch schon bei dem Thema "zwei neue Flügelspieler" genannt. Ob er wechselwillig ist, dass kann ich nicht beurteilen.
Bei Thurk bin ich auch hin und her gerissen. Er gibt sicherlich auf dem Platz und im Training alles und ist wirklich mit dem Herzen beim Verein - aber wenn es nach dieser Bewertung geht, dann müssten auch einige Kreisligaspieler bei der Eintracht auflaufen. Das Engagement muss sich auch irgendwie im Spiel niederschlagen.
Aber wenn ich bedenke, wie wir zwischenzeitlich jede Offensivkraft benötigt hatten und jetzt noch mit Streit ein offensiver Spieler geht, dann würde mir ein Wechsel von Thurk bereits in der Winterpause nicht so gefallen. Für mich eignet sich Thurk am besten für die Meier-Position. Weissenberger hat zumindest genauso enttäuscht und ihm fehlt dazu noch die Torgefährlichkeit und Toski ist einfach noch nicht so weit und sollte durch Einwechslungen langsam aufgebaut werden. Auch wenn Thurk schon seine Chancen auf der Position bekommen hat, so möchte ich ihn jetzt noch nicht aufgeben. Erst wenn wir neben Fenin noch einen zweiten Spieler in der Winterpause verpflichten, dann wäre das für mich in Ordnung.
Aber wenn ich bedenke, wie wir zwischenzeitlich jede Offensivkraft benötigt hatten und jetzt noch mit Streit ein offensiver Spieler geht, dann würde mir ein Wechsel von Thurk bereits in der Winterpause nicht so gefallen. Für mich eignet sich Thurk am besten für die Meier-Position. Weissenberger hat zumindest genauso enttäuscht und ihm fehlt dazu noch die Torgefährlichkeit und Toski ist einfach noch nicht so weit und sollte durch Einwechslungen langsam aufgebaut werden. Auch wenn Thurk schon seine Chancen auf der Position bekommen hat, so möchte ich ihn jetzt noch nicht aufgeben. Erst wenn wir neben Fenin noch einen zweiten Spieler in der Winterpause verpflichten, dann wäre das für mich in Ordnung.
Habe mal ein paar Spieler aus der Bundesliga zusammengesammelt, die eventuell ganz interessant wären. Und bevor ihr mich hier an die Wand nagelt, hier ist nicht berücksichtigt, ob ein Wechsel im Moment wahrscheinlich ist:
Schlaudraff
Dum, Barnetta
Epalle, Sestak
Castelen, Addo
Gilberto, Ebert
Asamoah
Marx
Schulz, Huszti
Hunt, Harnik
Fritz
Timm, Görlitz
Dejagah, Munteanu
Fast jeder von diesen Spielern würde uns hier extrem helfen können. Am liebsten wären mir die Spieler aus Hannover und Wolfsburg.
Nach solchen Spielertypen, egal ob linkes/ rechtes Mittelfeld, Flügelspieler oder reine Flügelstürmer, müsste HB jetzt Ausschau halten. Mal sehen, was da noch kommt.
Schlaudraff
Dum, Barnetta
Epalle, Sestak
Castelen, Addo
Gilberto, Ebert
Asamoah
Marx
Schulz, Huszti
Hunt, Harnik
Fritz
Timm, Görlitz
Dejagah, Munteanu
Fast jeder von diesen Spielern würde uns hier extrem helfen können. Am liebsten wären mir die Spieler aus Hannover und Wolfsburg.
Nach solchen Spielertypen, egal ob linkes/ rechtes Mittelfeld, Flügelspieler oder reine Flügelstürmer, müsste HB jetzt Ausschau halten. Mal sehen, was da noch kommt.
Biotic schrieb:
Ich versuche mal den Artikel von seiner Homepage frei zu übersetzen, denke das ist ganz interessant, was er von sich gibt:
"Ich habe mit den Managern von Juve und Frankfurt gesprochen und ihnen gesagt, dass ich nach Frankfurt will. Ich fühle mich noch nicht Bereit für einen Spitzenverein wie Juve und möchte nicht mit meiner Karriere spielen".
"Die Vereinsführungen haben in Prag erfolgreich miteinander verhandelt und vorläufig haben wir uns darauf verständigt, dass ich nach Deutschland fahre und mir alles mal anschaue. Noch ist aber nichts verbindlich".
Frankfurt wäre für ihn die ideale Wahl "Die Eintracht ist keine Mannschaft, die ganz oben dabei ist, aber das Umfeld ist spitze und das Stadion oft ausverkauft. Wenn ich zur Eintracht wechseln würde wäre das der grösste Transfer in der Eintrachtgeschichte und das würde ich sehr zu schätzen wissen. Ich hoffe es klappt, noch ist aber nichts unterschrieben und ich möchte nichts vorwegnehmen sondern lasse mich überraschen. Nach Weihnachten fahren wir nach Frankfurt und dann schauen wir weiter", sagt Martin, der der Überzeugung ist, dass er später noch genug Zeit hat für ein Topteam der englischen oder italienischen Liga.
"Ich fühle mich nicht als super Fussballspieler, auch wenn das letzte halbe Jahr klasse gelaufen ist. Wäre nicht die U20WM in Kanada gewesen wäre jetzt alles ganz anders, aber ich möchte das aktuelle Interesse an mir natürlich ausnutzen. Bei welchem anderen Club sollte ich über eine Verpflichtung nachdenken, wenn ein Club wie die Eintracht sich so um mich bemüht" sagt er und verweist auf das grosse Interesse der Eintracht.
So in etwa steht es auf seiner Homepage. Wenn das aus seiner eigenen Feder stammt und nicht von einem Berater, dann Hut ab ,-)
Also der Artikel kommt wirklich klasse rüber. Überhaupt nicht abgehoben und sich schon jetzt ein wenig in die Eintracht verliebt. Warte nur Martin, bis Du wirklich in diesem schmucken Waldstadion aufläufst, dann willst Du hier nicht mehr weg!
Und wenn er später zu einem größeren Verein geht, dann ist das auch in Ordnung. Sollte das der Fall sein, dann hat er bereits für die Eintracht viele Tore geschossen und hinterlässt eine hohe Ablösesumme.
Und wenn er schreibt "die Vereinsführungen haben erfolgreich verhandelt", dann steht für mich ein Wechsel fest. Das ist das übliche Nachverhandeln, aber ein genereller Tenor scheint bereits gefunden. Was würde sonst die ganze andere Show bzgl. medizinischer Check bewirken?
Apropros med. Check - unsere medizinische Abteilung würde doch nicht mal Windpocken erkennen!
Also auch wenn das nicht mein Wunsch ist - so wird es wohl kommen.
Für mich Priorität Nr. 1 hat ein Flügelspieler (bevorzugt Links). Hier wäre Munteanu nicht verkehrt, aber Magath hatte ihn am Ende doch häufiger eingesetzt und zusammen mit HB wurden angeblich keine Interessanten Spieler gefunden, die zum Verkauf stehen.
Bei hoher Ablöse könnte auch Kyrgi gehen. Mit Vasi, Russ, Galindo, Chris sind wir dort gut aufgestellt. Eventuell könnte man dann noch im Sommer aktiv werden.
Bei Thurk stellt sich glaube ich nur noch die Frage, ob Leihgeschäft oder Kauf. Auf jeden Fall sind die MSV-Fans überhaupt nicht von einem Wechsel begeistert. Ein wenig nachvollziehen kann ich es schon.
Mit einer Sturmspitze
Pröll (Oka/ Zimmermann)
Ochs (Mehdi) - Galindo (Russ) - Vasi (Kyrgi) - Spycher (Chaftar)
Chris (Inamoto) - Fink (Preuss)
Fenin (Heller) - Meier (Toski/ Weissenberger) - Munteanu (Köhler/Lubjicic)
Ama (Taka/ Thurk/ Hess/ Galm/ Tsoumou)
Mit einer Sturmspitze
Pröll (Oka/ Zimmermann)
Ochs (Mehdi) - Galindo (Russ) - Vasi (Kyrgi) - Spycher (Chaftar)
Chris (Inamoto/ Fink)
Preuss (Heller) - Meier (Toski/ Weissenberger) - Munteanu (Köhler/Lubjicic)
Ama (Taka/Galm) - Fenin (Thurk/ Hess/ Tsoumou)