
Anakiny
2053
municadler schrieb:GS_Fraenk schrieb:
[font=Tahoma]Es ist in so vielen Threads schon so viel gesagt, geschrieben, verdächtigt und vermutet worden.
Wahrscheinlich stimmt von allem etwas. Mir sind die meisten Gedanken nur zu kurz gesprungen.
Kann es nicht sein, dass wir Jahre lang einfach Glück hatten, dass es immer einige Mannschaften gab, die deutlich schwächer oder zumindest nicht stärker waren als wir? Im direkten Duell haben wir oft den Hals aus der Schlinge gezogen und genügend Mannschaften hinter uns gelassen, selbst mit 33 Punkten hat es gereicht. Diese Saison ging dieses „Durchmogeln“ nicht, weil die „Grossen“
einen Hänger und die „Kleinen“ plötzlich Oberwasser hatten.
Da stösst unsere Truppe, zudem noch heftigst von Verletzungen geplagt, an ihre Grenzen. Kaschiert wurde das Ganze immer durch zeitweilige Hoch´s und in der Hinrunde durch einen Gekas.
Für mich ist das Spiel gegen den BVB aus der Hinrunde der vielleicht entscheidende Punkt. Hätten wir das verloren, wäre die gesamte Hinrunde in einem anderen Licht erschienen. Nicht grandiose 26 Punkte und Tuchfühlung nach Europa, sondern 23 Punkte und eine Reihe von seinerzeit schon verdächtigen Spielen. HB argumentiert gern, dass er die 50 Punkte ohnehin nicht gesehen hat. Er hat aber auch nicht gesehen, dass die Truppe sich über Wert verkauft hat, weil EINER einen Lauf hatte, nämlich Gekas. Plus Verletzungen etc. etc. etc.
Und da kommt Skibbe für mich ins Spiel. Egal ob sein Training zu lasch, er zu unpünktlich war, keine Ahnung, weil ich 550 km weit wohne, ER hätte die Zusammenhänge ahnen müssen. Spätestens Aachen hätte ihm signalisieren müssen, dass sie sich alle prima im Sonnenlicht des Erfolges geblendet haben. Statt die Winterpause konstruktiv für Verstärkungen in der Abwehr zu nutzen und in den ersten Spielen, in denen ja noch kein Druck da war, auch andere STÜRMEN zu lassen, vielleicht im 4-4-2 (z.B. Fenin und Altintop), wurde es einfach einem Lauf zugeschrieben, den man umkehren müsse. Das erste Spiel wieder gewinnen, den Bock umstossen bla bla bla...
Dass man zudem Rekonvaleszenten/Fastinvaliden wie Chris,Vasi, Ama, Bajra ernsthaft der 1. Mannschaft zugeordnet hat, hat weitere Varianten/Möglichkeiten gekostet.
Der Trainerwechsel machte aus meiner Sicht Sinn um noch mal die letzten Reserven raus zu locken. Und das hätte gegen Bremen, Hoffenheim und die Bayern ja durchaus klappen können. Dann wäre Daum der Grösste und HB hätte alles richtig gemacht. Es hing aber an einem Mann: Gekas. Der die grössten Grosschancen versemmelte. Da war dann Daums Anfangspulver verschossen, ohne dass er was dafür kann. Und das ist doch wieder Beleg für meine These:
Ohne wirkliches Fundament bis Winter 2010/2011 mal mehr, mal weniger durchgemogelt und nun entlarvt/bestraft.
[/font]
skibbe hätte die Fehlentwicklung früher ahnen müssen, deren Ursache schon früher zurückliegt - guter Beitrag so seh ichs auch.
Aus seiner nun aktuellen Sicht hat er die Fehlentwicklungen ja gesehen, aber HB nicht zu Transfers überreden können.
Ihn trifft somit überhaupt keine Schuld.
upandaway schrieb:
Richtigstellung
Meine Behauptung
"Schon aus der damaligen Parkhausaffäre kam er nur heraus, weil es keine Zeugen gab"
ist falsch.
Richtig ist
"Die Frankfurter Amtsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen den Kapitän des Fußball-Bundesligavereins Eintracht Frankfurt, Ioannis Amanatidis, eingestellt. Hintergrund war ein Streit im Straßenverkehr, die der griechische Nationalspieler am 4. Dezember vor dem Parkhaus Hauptwache in Frankfurt mit einer Autofahrerin gehabt hatte. Die 33 Jahre alte Mazedonierin hatte in einer Anzeige behauptet, Amanatidis habe sie beleidigt und geohrfeigt.
Wie die Amtsanwaltschaft mitteilte, bestätigten Zeugenvernehmungen jedoch die Darstellung des Fußball-Stars: Er habe die Frau, die verkehrswidrig zum Parkhaus habe abbiegen wollen und dadurch die Fahrbahn blockierte, lediglich im ruhigen Ton auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht. Daraufhin sei er von der Frau und weiteren Insassen ihres Autos „in heftiger Weise beleidigend angegangen worden“, heißt es in der Mitteilung der Amtsanwaltschaft. Die Strafverfolgungsbehörde hat nun ein Verfahren gegen die Mazedonerin und ihre Begleiter wegen des Verdachts der falschen Anschuldigung sowie Beleidigung eingeleitet."
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC5...content.html
Ich bedauere meine falsche Behauptung.
Oh man, damit ist so gut wie alles, was Du in diesem Thread geschrieben hast nichtig.
Und Basalts "Hetz-Statement" wohl gar nicht mal ganz so falsch.
Ich freu mich aber trotzdem, dass Du das nun geschrieben hast.
Ich kann diesen Ama Thread einfach nicht unwidersprochen laufen lassen. Bei manchen von Euch habe ich das Gefühl, dass Ihr noch eine offene Rechnung mit Ama hättet. Duell um 12:00 Uhr mittag.
Diese Ama-Abgesänge kommen viel zu früh und sie begründen sich für mich ausschließlich auf oberflächliche Eindrücke.
Amanatidis hat das ganze Jahr über hart trainiert, genauso hart und genauso lang wie 90% der anderen Spieler, denen Ihr nicht die Fitness absprecht.
Gespielt hat er wenig. Warum?
Weil er ein Opfer des Systems Gekas geworden ist, genau wie Fenin. Bei beiden hatte man das Gefühl, sie hätten das Fußballspielen verlernt, bei Ama war es für viele jetzt die Fitness, bei Fenin ist es der falsche Verein. Tosun war auch nicht gut genug und Altintop ohnehin nicht.
Im Gegensatz zu Fenin hat Ama allerdings seit Jahren ein Standing im Verein, bei den Fans (unzählige Kinder laufen mit Ama Trikots rum) und, ja, auch in der Mannschaft. Er war es, der mit Franz in der Hinrunde die Aussprache organisierte, er war auch im Mannschaftsrat und das trotz sporadischer Einsätze.
Das alles hat er nicht geschenkt bekommen, das hat er sich hart erarbeitet, mit Leidenschaft und Können. Insofern hat er auch viel mehr zu verlieren, als Fenin oder Tosun und er trägt sein Herz nunmal allzu oft auf der Zunge. Das macht ihn beliebt, aber eben auch angreifbar.
Die, die Amanatidis jetzt vorschnell abschreiben sind die Ersten, die ihm spfort wieder zu Füßen liegen, wenn er für uns Tore macht.
Und das wird er.
PS: Amas 15 Minuten gegen Hannover waren die gefährlichsten Momente mit den meisten Torchancen der gesamten Rückrunde.
Diese Ama-Abgesänge kommen viel zu früh und sie begründen sich für mich ausschließlich auf oberflächliche Eindrücke.
Amanatidis hat das ganze Jahr über hart trainiert, genauso hart und genauso lang wie 90% der anderen Spieler, denen Ihr nicht die Fitness absprecht.
Gespielt hat er wenig. Warum?
Weil er ein Opfer des Systems Gekas geworden ist, genau wie Fenin. Bei beiden hatte man das Gefühl, sie hätten das Fußballspielen verlernt, bei Ama war es für viele jetzt die Fitness, bei Fenin ist es der falsche Verein. Tosun war auch nicht gut genug und Altintop ohnehin nicht.
Im Gegensatz zu Fenin hat Ama allerdings seit Jahren ein Standing im Verein, bei den Fans (unzählige Kinder laufen mit Ama Trikots rum) und, ja, auch in der Mannschaft. Er war es, der mit Franz in der Hinrunde die Aussprache organisierte, er war auch im Mannschaftsrat und das trotz sporadischer Einsätze.
Das alles hat er nicht geschenkt bekommen, das hat er sich hart erarbeitet, mit Leidenschaft und Können. Insofern hat er auch viel mehr zu verlieren, als Fenin oder Tosun und er trägt sein Herz nunmal allzu oft auf der Zunge. Das macht ihn beliebt, aber eben auch angreifbar.
Die, die Amanatidis jetzt vorschnell abschreiben sind die Ersten, die ihm spfort wieder zu Füßen liegen, wenn er für uns Tore macht.
Und das wird er.
PS: Amas 15 Minuten gegen Hannover waren die gefährlichsten Momente mit den meisten Torchancen der gesamten Rückrunde.
tobago schrieb:
Ob Menger jetzt da ist oder nicht, das ist m.E. die von allen unwichtigste Personalie. Ich sehe nicht, dass wir auf der Torwartposition in den Mengerjahren besonders großen Erfolg hatten. Nikolov war immer gesetzt und von den jungen Nachwuchskräften hat es keiner geschafft ihn zu verdrängen obwohl wir angeblich einen der besten Torwarttrainer in Deutschland hatten.
Also entweder haben wir die falschen Leute geholt oder sie wurden nicht so gefördert wie es notwendig war. Beides ist schlecht.
Sehr richtig.
Im übrigen kann man in dem Zusammenhang auch die Personalie Pröll erwähnen, da haben wir den besten aller Torhüter weggeschickt. Im letzten Jahr hatte er nie eine Chance, obwohl wir auf der Torwartposition stets labil waren.
Für mich gehört das in den Aufgabenbereich eines Torwarttrainers. Richtiges einschätzen der Leistungsfähigkeit, Konkurrenzkampf, den Trainer unterstützen und gegebenfalls darauf aufmerksam machen, wer hier eigentlich der Beste ist.
AKUsunko schrieb:Anakiny schrieb:AKUsunko schrieb:
was? startelf? in der 2. mannschaft, ok!
ausmisten, hat er doch selbst gesagt...
Ich bin klar für ein ausmisten aller Dinge. Nicht nur Mannschaft, Trainer, Vorstand und Aufsichtsrat, auch alle Fanartikel, alle Ställe rund um Frankfurt und nicht zuletzt, ausmisten hier im Forum.
ja so manche dinge sollte man hier auch ausmisten. aber wenn wir jetzt mal beim spielermaterial bleiben, ist ama doch einer der ersten die weg müssen...wann hat er denn sein letztes gutes spiel gemacht? diese saison nicht...
verletzungs anfällig, und kaum kommt mal ein trainer der wirkliches training macht, hat er wehwehchen hier und da...
Klarer Widerspruch, habe ich aber schon zu oft ausführlich begründet.
audioTom schrieb:Tepcovic schrieb:igorpamic schrieb:Bolzkopp schrieb:
Dass Andy Menger geht, finde ich schlich und ergreifend Mist.
Welchen Torwart hat er denn entscheidend weiterentwickelt?
So ist es! Kein Verlust für Eintracht Frankfurt falls er gehen sollte.
Sehe ich ähnlich.
Vielleicht bekommen wir dann mal einen Torwarttrainer der unseren Torhütern sowas wie Strafraumbeherrschung beibringt.
Wenn sie das in der Jugend noch nicht gelernt haben, kann auch der Towarttrainer kaum was machen. Oder glaubst Du, dass Neuer seine Abwürfe beim Torwarttrainer der Schalker gelernt hat? Solche Grundlagen legst Du in der Ausbildung.
Menger ist ein sehr netter Typ, wer mal beim Training war kann das bestätigen. Aber auch ich habe mich ein ums andere mal über das lasche Training gewundert.
Vielleicht ist auch hier ein neuer Impuls hilfreich.
AKUsunko schrieb:
was? startelf? in der 2. mannschaft, ok!
ausmisten, hat er doch selbst gesagt...
Ich bin klar für ein ausmisten aller Dinge. Nicht nur Mannschaft, Trainer, Vorstand und Aufsichtsrat, auch alle Fanartikel, alle Ställe rund um Frankfurt und nicht zuletzt, ausmisten hier im Forum.
singender_hesse schrieb:
sie haben aber meine meinung leider bestaetigt, die auftrittr waren zum teil noch schlechter, als ich befuerchtet hatte.
ich halte es fuer keine gewagte prognose, das ama auch in liga2 nicht stamm wird.
er wird an fenin nichtmehr vorbeikommen, und falls fenin geht, wird ein neuer kommen.
und dann befuerchte ich, ama wird wieder stress machen.
er war einer unserer helden. wir haben ihm viel zu verdanken.
und daher wuerde ich ihn gerne irgendwo im verein untergebracht sehen.
aber nichtmehr als spieler.
wie glaubst du, dass er seine technischen schwaechen heute kompensieren soll?
oder glaubst du noch daran, dass er wirklich nochmal so fit wird wie vor der verletzung?
Nun, ich bezweifle einfach Deinen Eindruck, dass er als Spieler so limitiert ist und nicht mal Zweitliganiveau hat und hatte, auch nicht vor seinen Verletzungen. Sehe ich komplett anders. Ich bin auch kein Heldenverehrer oder Ama Jünger. Nein.
Und ja, seine Leistungen waren in dieser Saison durchwachsen. Das "Aber" ist aber riesig.
Ama hat kaum gespielt. War zu 90% Einwechsler und es ist einfach unglaublich schwer, in 2 bis 15 Minuten ein Spiel zu bestimmen - und das noch auf einer Position, die man nie gespielt hat - und mit einer Mannschaft, die selber kein Fußball mehr spielt und auf die alles zutrifft, was Du oben über Ama gesagt hast. Denk mal an Mario Gomez, der geradezu unterirdisch spielte, als er 15 Spiele nur Einwechsler war.
Ama hatte diese Saison keine echte Chance, nicht, weil er besonderes schlecht war, sondern weil er ein Opfer des System Gekas wurde.
Und er ist eben Stürmer. Stürmer brauchen Tore, dann platzt der Knoten in ale Richtungen.
Und ein Wort noch zu Fenin. In keinster Weise kann ich Dir zustimmen, dass Ama in Liga 2 nicht an ihm vorbeikommen würde. Fenin hatte gerade in der Rückrunde erheblich mehr Spielzeit als Ama und hat teilweise groteske Slapstick Leistungen abgeliefert (wie jetzt gegen Dortmund, nur eine Ausnahme, Bayern). Fenin ist keiner für Liga 2, keiner für die Eintracht mehr. Dann hoffe ich lieber auf Gladbach und die Rückkehr von Korkmaz. Und auf einen Amanatidis, der uns noch helfen wird in der kommenden Saison. Das ist meine große Hoffnung und wohl auch Überzeugung.
MarcoB schrieb:Oberforsthaus schrieb:
Mit Ama hätte man die Klasse gehalten.
Es ist doch offenkundig, dass Ama ein Riesenstanding in der Mannschaft hat.
Hätte Daum wieder auf ihn gesetzt (zumal Gekas ja nur noch ein Schatten seiner Hindrunde war) hätte das die gesamte Mannschaft mitgerissen.
Ich glaube, sowohl Skibbe als auch Daum haben unterschätze, wie sehr ein Ama die Mannschaft positiv wie auch negativ beeinflussen kann. Der einzige der das gesehen hat war Bruchhagen.
wasn unsinn
Es ist nicht nur Unsinn. Sicher ist es quatsch, dass wir mit Ama garantiert die Klasse gehalten hätten. Mit Ama (und einem anderen Stürmer) wäre unser Spiel sicher nicht so ausrechenbar gewesen, aber es ist müßig, daruber zu spekulieren.
@Basaltkopp: Wie kommst Du darauf, dass er nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist? Anhand seiner 0, 1 bis 15 Minuten Spielzeit? Anhand seiner Trainingsleistung?
Was ist dann Gekas? Ein Schatten des Schattens von Ama?
Und wenn Ama von Spiel 18 bis 34 satt Gekas 90 Minuten gespielt hätte, meinst Du, er hätte noch schlechter ausgesehen?
Ich bleibe dabei, dass Ama nach wie vor wichtig für die Mannschaft werden kann (gerade in Liga 2). Alex Schur hat das erst neulich richtig gesagt: Mit Ama in der Mannschaft hätte er ein gutes Gefühl. Mir geht es ähnlich.
singender_hesse schrieb:
als spieler seh ich ihn nichtmehr.
langsam aufbauen zum koordinator fuer nachwuchs und eingliederung der fussballabtteilung in die ag.
also ein jahr praktikum bei charly, die ersten scheine machen, eine jugend von d hochbegleiten, und dann den nachwuchs (inkl. u23) koordinieren.
Das klingt alles okay für mich, allerdings sehe ich ihn gerade in der kommenden Zweitligasaison als wichtigen Spieler. Er ist schon lange dabei, nach wie vor mit einem Standing bei Fans und Verein (und übrigens auch Gegnern). An ihm kann sich die Mannschaft in der harten Saison hochziehen. Und zweite Liga hält er allemal mit.
Solider, aber nicht wirklich guter Auftritt in Dortmund. Einige Spieler möchte ich eigentlich nicht mehr im Eintracht Trikot sehen.
Fährmann 1,5 - Hielt so gut wie alles. Keine glatte 1, weil er möglicherweise das 2. Dortmunder Tor hätte halten können. Wird gehen.
Jung 4,0 - Aktiv und wach, manchmal aber zu fahrig im Abwehrverhalten. Sollte, ja muss bleiben.
Russ 4,0 - Im Grunde ein gutes Spiel. Aber manchmal einfach zu viele Fehler. Wird wieder kommen und sollte unbedingt gehalten werden.
Vasi 4,0 - Zweikampfstark, konnte die Abwehr aber auch nicht immer stabilisieren. Wird gehen.
Köhler 5 - Haarsträubendes Abwehrverhalten beim ersten Elfmeter. Ging früh raus. Sollte bleiben, wird in Liga 2 noch wichtig.
Ochs 4 - Gut gekämpft. Hatte das Gefühl, dass er alles versuchte. Es hat nicht gereicht. Machs gut in Wolfsburg.
Rode 2,0 - Starke Partie. Wird langsam zum wichtigsten zentralen Spieler. Baute später ab. Soll und muss bleiben.
Schwegler 4,5 - Unauffällig und deutlich schwächer als Rode. Wenn er bleibt, okay - würde mich aber überraschen.
Caio 4,5 - Nicht der torgefährliche Spieler, der er als 10er sein müsste. Fahrig, oft auch wieder im Trabschritt. Ein paar gute Schüsse, insgesamt aber ein Abstiegsspieler. Wird gehen.
Altintop 4,5 - Win weiteres Schlabberspiel. Manchmal technisch anspruchsvolle Pässe, aber kein Mann für den Abstiegskampf. Verlor viele Bälle. Wird gehen (müssen).
Fenin 5 - Zweitweise ohne Konzept und Plan. Lief wie ein D-Jugendspieler orientierungslos herum. Aber auch hin und wieder mit starkem Antritt. Trotzdem ein Schwachpunkt. Hat keine Zukunft in Frankfurt.
Gekas 5 - Gute Torvorbereitung. Ansonsten gewohnt grotesk, Standfußball, den ich nicht mehr sehen will. Sollte zum HSV gehen und dann zum dritten mal in Folge absteigen.
Amanatidis 1 - Hat 0 Minuten gespielt, aber den größten Mut gezeigt, als er auf den Zaun kletterte und Auge in Auge auf die tobenden Eintracht "Fans" einschrie. Für mich nicht zu verstehen, dass er nicht spielte. Wird ein Leader in Liga 2, hoffe mit Schur als Trainer, der ihn zu schätzen weiß. Ama ist Eintracht.
Daum - ??? - Ganz komische Auswechslungen. Ist in Frankfurt gescheitert (leider).
Fährmann 1,5 - Hielt so gut wie alles. Keine glatte 1, weil er möglicherweise das 2. Dortmunder Tor hätte halten können. Wird gehen.
Jung 4,0 - Aktiv und wach, manchmal aber zu fahrig im Abwehrverhalten. Sollte, ja muss bleiben.
Russ 4,0 - Im Grunde ein gutes Spiel. Aber manchmal einfach zu viele Fehler. Wird wieder kommen und sollte unbedingt gehalten werden.
Vasi 4,0 - Zweikampfstark, konnte die Abwehr aber auch nicht immer stabilisieren. Wird gehen.
Köhler 5 - Haarsträubendes Abwehrverhalten beim ersten Elfmeter. Ging früh raus. Sollte bleiben, wird in Liga 2 noch wichtig.
Ochs 4 - Gut gekämpft. Hatte das Gefühl, dass er alles versuchte. Es hat nicht gereicht. Machs gut in Wolfsburg.
Rode 2,0 - Starke Partie. Wird langsam zum wichtigsten zentralen Spieler. Baute später ab. Soll und muss bleiben.
Schwegler 4,5 - Unauffällig und deutlich schwächer als Rode. Wenn er bleibt, okay - würde mich aber überraschen.
Caio 4,5 - Nicht der torgefährliche Spieler, der er als 10er sein müsste. Fahrig, oft auch wieder im Trabschritt. Ein paar gute Schüsse, insgesamt aber ein Abstiegsspieler. Wird gehen.
Altintop 4,5 - Win weiteres Schlabberspiel. Manchmal technisch anspruchsvolle Pässe, aber kein Mann für den Abstiegskampf. Verlor viele Bälle. Wird gehen (müssen).
Fenin 5 - Zweitweise ohne Konzept und Plan. Lief wie ein D-Jugendspieler orientierungslos herum. Aber auch hin und wieder mit starkem Antritt. Trotzdem ein Schwachpunkt. Hat keine Zukunft in Frankfurt.
Gekas 5 - Gute Torvorbereitung. Ansonsten gewohnt grotesk, Standfußball, den ich nicht mehr sehen will. Sollte zum HSV gehen und dann zum dritten mal in Folge absteigen.
Amanatidis 1 - Hat 0 Minuten gespielt, aber den größten Mut gezeigt, als er auf den Zaun kletterte und Auge in Auge auf die tobenden Eintracht "Fans" einschrie. Für mich nicht zu verstehen, dass er nicht spielte. Wird ein Leader in Liga 2, hoffe mit Schur als Trainer, der ihn zu schätzen weiß. Ama ist Eintracht.
Daum - ??? - Ganz komische Auswechslungen. Ist in Frankfurt gescheitert (leider).
Didu schrieb:
Die Aufstellung fänd ich klasse. Passt auch gut zu unserem Kader, finde ich. Anstelle von Meier aber Caio als freier Mann hinter den Spitzen. Mit dem Sturm könnte ich leben, obwohl ich Gekas oder Fenin dem Ama vorziehen würde.
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir Ama gerade jetzt brauchen. Nicht, weil er spielerisch auf Messi Niveau agiert, sondern weil er wachrüttelt, reklamiert, attakiert, körperbetont spielt und für die Mannschaft ein Signal setzen kann.
Gekas möchte ich, ehrlich gesagt, nicht mehr sehen. Das Spiel der Eintracht wäre damit wieder von der 1. bis zur 90. Minute durchdefiniert und vorhersehbar. Und seine Leistungen sind ohne Worte.
Altintop würde endlich mal auf seiner Position eingesetzt und sicherlich nochmal alles versuchen.
Caio auf die 10, okay, aber ich halte Meier für einen Tick passender bei dieser Taktik.
Nochmal nachgedacht und zu folgendem gekommen.
Funkel's Betontaktik im 4-3-1-2, möglichst lange die 0 halten und auf einen Rückstand der anderen warten und hoffen, dann Kräfte freisetzen.
Nikolov
Jung Vasi Russ Köhler
Ochs Schwegler Rode (alles 6er)
Meier (als freier, offensiver 10er)
Amanatidis, Altintop (als vordere Stoßstürmer)
Funkel's Betontaktik im 4-3-1-2, möglichst lange die 0 halten und auf einen Rückstand der anderen warten und hoffen, dann Kräfte freisetzen.
Nikolov
Jung Vasi Russ Köhler
Ochs Schwegler Rode (alles 6er)
Meier (als freier, offensiver 10er)
Amanatidis, Altintop (als vordere Stoßstürmer)
3zu7 schrieb:
Selbstverständnis und Anspruch von CD kann es nur sein mit der Eintracht, die dann vermutlich den höchsten Etat der Liga haben wird, wenn Wolfsburg nicht mitkommt, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Anderes wird nicht zu verkaufen sein. Auch er sich selbst gegenüber nicht.
Sehr richtig. Von langfristigem Aufbau in Liga 2 kann gar keine Rede sein.
Daum hat in den letzten Wochen sehr viel gelernt. Er weiß, dass er nach dieser Eintracht-Erfahrung so bald keinen neuen Job mehr in der Bundesliga bekommen wird. Also bringt er sich als Trainer für Liga 2 in Stellung. Das Motiv ist für mich klar: Es ist seine letzte Chance, als Trainer nochmal irgendwie in die Bundesliga zu kommen.
Christoph Daum ist ein Stratege, das war er immer. Es geht ihm in dem Fall mehr um seine eigene Karriere als um die Eintracht. Daher bin ich sicher, dass wir so oder so einen neuen Trainer für die kommende Saison haben.
Wenn nicht, auch okay, dann eben mit Daum in die 2. Liga. Es kann schlimmer kommen.
Ich habe gerade mit meinem HSV Kumpel gesprochen. Er ist Supportler, Fanzeitungsschreiber, Dauerkartenbesitzer und Fanclubmitglied.
Er hat gesagt, dass in Hamburg der Baum brennt, dass die Fans nach dem Freiburg Spiel eine Reaktion erwarten und er sich sicher ist, dass sie auch kommt.
Das ist zumindest ein Schimmer, ein kleiner, sehr kleiner Hoffnungsschimmer.
Vielleicht ist in Dortmund ja doch mehr drin, als wir alle glauben, vielleicht kann die Mannscahft, jetzt, wo der Druck nachlässt, den Schalter nochmal umlegen.
In mir steigt jedenfalls die Hoffnung......
Er hat gesagt, dass in Hamburg der Baum brennt, dass die Fans nach dem Freiburg Spiel eine Reaktion erwarten und er sich sicher ist, dass sie auch kommt.
Das ist zumindest ein Schimmer, ein kleiner, sehr kleiner Hoffnungsschimmer.
Vielleicht ist in Dortmund ja doch mehr drin, als wir alle glauben, vielleicht kann die Mannscahft, jetzt, wo der Druck nachlässt, den Schalter nochmal umlegen.
In mir steigt jedenfalls die Hoffnung......
Diese Liste bedeutet genau das, was bils klar und deutlich sagt. Es hat so gut wie alle getroffen, auch wenn Du zum x-ten Male behauptest, es träfe beim, für Dich verschärften Training nur Ama.
Dass große Teile der Mannschaft insgesamt nicht fit (genug) wirkte, war vorher schon klar. Und ich finde, diese Einbrüche waren bei einigen viel deutlicher zu sehen als bei Amas paar Minuten Einsätzen.