

Andy
12430
Stoppdenbus schrieb:
Leute, wenn ihr über mich diskutieren wollt, macht einen Thread im Unterforum "Mein liebster Forumsuser" auf. Ich schick euch auch gerne ein paar Fotos.
Fotos! Wir wollen Fotos!!!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11204877/
Morphium schrieb:
Ich verstehe diesen ganzen Unsinn hier nicht. Wieso müssen die 2 von der FR als Sündenböcke herhalten.
Wenn dem Henni viel an seinem Verein liegt, dann müsste er merken, dass eine Trennung die beste Entscheidung war. Es hat von Anfang an nicht gepasst, das konnte doch jeder sehen. Wer aber trotzdem am Trainer festhalten will, weil eine Trainer-Entlassung nicht Gentleman like ist, dem gehts nur ums Prinzip und nicht um das Wohl seines Vereins.
Die Trennung war richtig und ich danke Durstewitz und Kilchenstein dass sie die Ungereimtheiten zum Vorschein brachten, genau so sollte Journalismus sein, kritisch und hinterfragend. Arschkriecher in den Medien haben wir eh schon genug (Nicht nur auf Sport bezogen).
Im Übrigen darf ich anmerken, dass genau die 2, die jetzt beschimpft werden, schon unter Skibbe als einer der ersten die Differenzen zwischen Team und Coach in die Öffentlichkeit brachten, wurden aber auch damals beschimpft, weil alle noch vernebelt waren von den gekasschen Festspielen.
Ich erinnere nochmal an Kilchensteins ureigene und exklusive Wahrnehmung beim Hoppelheim-Spiel. Dann noch JCM-Peinlichkeitsauftritt beim Bayern-Stammtisch. Wenn so Journalismus sein soll, dann gute Nacht...
SGE_Werner schrieb:HeinzGründel schrieb:
@Werner
Genau diese Formulierungen wählt heute die FAZ ..zumindest was Trapp betrifft.
Weiß ich. Aber im Bericht zum Hoffenheim-Spiel 70 Zeilen darüber zu fabulieren, was Spieler gesagt haben und wie Schaaf auf der Bank gesessen hat, um dann einen kleinen Absatz zum Spiel nachzuschieben, ist für mich kein Sportjournalismus mehr. Das hat nicht mal die FAZ gebracht. Dazu hat die zu viel Niveau.
Der Auftritt am Tag danach im Doppelpass hat dem ganzen die Krone aufgesetzt. Ich lese ja hin und wieder in Foren anderer Vereine. Der Müller war danach bei praktisch allen Zuschauern unten durch und die FR diskreditiert. Was tut die FR? Schweigt sich zu allen Gegenargumenten aus und redet darüber, wie Schaaf sich verhalten hat.
Da bleibe ich dabei. Das war schlechter Stil. Man kann Insiderinformationen, die man rausbringen will und eigentlich auch muss, besser verpacken und verkaufen als die FR es getan hat.
Aber wie gesagt, das ist für mich eigentlich gegessen. Dass die FR jetzt sich zu verteidigen versucht, ist klar. Sie gilt als Hauptangeklagter seit gestern. In ganz Deutschland.
Das ist übrigens bei mir auch hängen geblieben!
Grundsätzlich ist die ganze Geschichte ein schmaler Grat. Irgendwo zwischen Belek und gestern. Da kannst Du eigentlich immer nur alles falsch machen. Auch ich bin hin- und hergerissen. Aufgrund der Auswärtsauftritte und chancenlose Spieler (Flum, Kadlec, AMFG zu Beginn der Saison) überwiegt bei mir die Erleichterung, mit neuen Trainer vielleicht endlich mal das zu schaffen, was Veh vorhatte. Der Eintracht ein Gesicht geben.
Letztendlich ging es aus Spielerkreisen um irgendwelche Kindergartengeschichten. Da habe ich genauso viel Verständnis für wie Reggae.
Auf der anderen Seite sind die Spieler jetzt in der Pflicht. Wie sie es vor dem Spiel in Gladbach auch waren! Alibi gibt es nichts mehr. Eigentlich perfekte Voraussetzungen für die kommende Saison!
Einladung zur Presseerklärung
Sehr geehrte Redaktionen, liebe Kollegen und Kolleginnen,
wir möchten Sie darüber informieren, dass der Vorstandsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Heribert Bruchhagen, heute um 13:30 Uhr in der Mixed-Zone des Stadions eine Erklärung zum Rücktritt von Thomas Schaaf abgeben wird.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Impressum
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher
Sehr geehrte Redaktionen, liebe Kollegen und Kolleginnen,
wir möchten Sie darüber informieren, dass der Vorstandsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Heribert Bruchhagen, heute um 13:30 Uhr in der Mixed-Zone des Stadions eine Erklärung zum Rücktritt von Thomas Schaaf abgeben wird.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Impressum
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Carsten Knoop
Pressesprecher
Hyundaii30 schrieb:jose123 schrieb:
Der Kicker von morgen schreibt, dass Schaaf zurücktritt, weil er sich hintergangen fühlt ( das hinter seinem Rücken bereits mit Lewandowski verhandelt wurde) Auch über Bruchhagens vorzeitiges Ende wird spekuliert....
Was ein Unsinn.
Und Hübner weiß davon nichts. Gell
Ist gerade im Heimspiel.
Leute lasst den Müll einfach.
Hübner hatte aber noch nicht den Kicker von morgen gelesen.
NuevaCua schrieb:
Stimme zu.Hatte bereits eine Kombiwette auf Stuttgart und HSV gesetzt, und gewonnen.
Werde wieder auf HSV setzen "SCHMERZENSGELD"Freidenker schrieb:
Mhm gibt derzeit ne 1,9er Quote auf den HSV. Wenn ich 100€ auf die setzen würde, könnte ich hochwahrscheinlich mit gutem Gewinn meine Tränen stillen oder mich zu einer unwahrscheinlichen Begebenheit mehr freuen, als ein 100 Euro Verlust mich ärgern würde.
Funktioniert ganz gut. Man muss immer schauen, was einem das Wert ist. Mir war der Abstieg des HSV 20,- Euro wert. Also die auf einen HSV-Sieg gesetzt. Gibt dann wenigstens ein wenig Schmerzensgeld. Habe aber den Gewinn heute wieder verzockt, weil mir der Klassenerhalt vom FSV 25,- wert war und diese auf Düsseldorf gesetzt hatte.
Wie auch immer, jetzt ist mir der Abstieg des HSV sogar 50,- wert.
...und ich weiß, wer neben Darmstadt nächste Saison noch absteigt.