

Andy
12422
erwin stein schrieb:
Der Heinz...Mainzer von Geburt - Hesse Ehrenhalber!
Der Blaue Bock im Jenseits ist jetzt gut besetzt: Lia Wöhr, Reno Nonsens, Otto Höpfner und für Liesel Christ findet sich schon noch ein Eckchen....
Ähm, unser David Bowie ist gebürtiger Hesse. Nicht ehrenhalber. Mainz gehörte damals zu Hessen...
R.I.P.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Obwohl die Kölner ja auch bis heute lernresistent sind.
Wie die so schnell die Kurve bekommen haben, erschließt sich mir auch nicht. Vor einem Jahr hieß es doch, die seien so komplett pleite, dass selbst deren Präsident im Fanforum rumheulte? Oder hatten die auch 16 Mio Eigenkapital, die sie dann in die Mannschaft gesteckt haben?
JJ_79 schrieb:
50+1 ist doch eh nur eine Pharse, genau wie das Financial Fairplay.
So isses leider, Wenn die DFL "Chancengleichheit" will aber gleichzeitig nicht in der Lage ist Hopp, VW, Bayer oder RB zu deckeln, muss eben 50+1 abgeschafft werden. Dann kann jeder Verein selbst (bzw. deren Mitglieder) selbst entscheiden, wohin der Weg gehen soll. Aktuell ist es einfach nur komplett witzlos...
friseurin schrieb:
Was ich allerdings krass finde, dass der HSV selbst diesen Sommer scheinbar nicht dazugelernt hat. Wo nehmen die das Geld für Djourous Gehalt???
Das hat echt lachhafte Züge, was dahinten in der Abwehr bezahlt wird und was dafür rumkommt. Aber das hört nicht mehr auf. Der Mancienne soll ja auch recht üppig verdienen, Jansen wohl auch, Sobiech dürfte noch eher günstig sein.
Dann halt die bekannten 2.7 Mio. für Adler.
Im Prinzip wie wir 1996. Köpke, Doll, Schupp und wie die ganzen Vögel hießen, hatten sich damals bei uns satt verdient, obwohl wir nix hatten. Seit dem sind wir mehr oder weniger eine Fahrstuhlmannschaft (wie auch die anderen ehem. Dinos Lautern und Köln).
Auf die Gefahr hin, dass ich laufend auf eigene Interviews verlinken muss, aber der Vertrag ist gut für uns in der 2. Liga, in der 1. Liga eine Katastrophe...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/philipp-reschke-eintracht-justitiar-gerechtigkeit-wird-anders-empfunden866.php
Alleine schon deswegen wünsche ich, dass Braunschweig noch die Relegation schafft!
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/philipp-reschke-eintracht-justitiar-gerechtigkeit-wird-anders-empfunden866.php
PR in Fgv schrieb:
Allerdings darf man die Vergleiche mit anderen Vereinen nicht ausschließlich auf die Ebene der reinen Stadionmiete führen. Ein HSV würde ein Jahr in der 2. Liga jedenfalls sehr viel schwerer verkraften, als wir, weil er beim Bau selbst ins wirtschaftliche Risiko gegangen ist, Miteigentümer des Stadions ist und über - keine Ahnung wie viele Jahre noch - die Kredite bedienen darf. Schalke ist ähnlich gelagert. Alles fast ausschließlich fremdfinanziert und das zu Zeiten, als die Zinsen noch viel höher waren. Bei Abstieg wird für diese Clubs die Konstruktion zum Betonklotz, der Dich auf den Meeresgrund zieht.
Dass wir uns das 2.-Liga-Jahr leisten konnten und auch weitere Zweitligajahre überleben könnten, haben wir der elastischen Vereinbarung über das Stadion zu verdanken, die letztlich mit umsatzabhängigen Größen arbeitet.
Alleine schon deswegen wünsche ich, dass Braunschweig noch die Relegation schafft!
reggaetyp schrieb:pipapo schrieb:
Vielleicht war der Boom bei den Zuschauerzahlen auch einfach nicht zu erwarten.
Klar, dass so mancher hier im Rückblick(!) an alles gedacht hätte und selbst völlig fehlerfrei durchs Wirtschaftsleben spaziert.
So, wie hier auch mancher besser scouten, trainieren, aufstellen, Verträge abschließen und überhaupt fast alles besser kann.
Einen Vertrag, der keinerlei Erlöse aus Namensrechte und Catering beinhaltet, schließen selbst hier im Forum nicht viele ab.
Als Rad- und Autofahrer kann ich nur sagen, es gibt unzählige Vollidioten auf beiden Seiten. Mich inklusive.
Es fällt aber auf, dass immer noch die ganzen Umland-Heinis beim Rechtsabbiegen nicht auf Radfahrer achten. Die Frankfurter haben das ja mittlerweile überwiegend im Blut. Ein Argument mehr für die längst überfällige Stadtmaut.
Es fällt aber auf, dass immer noch die ganzen Umland-Heinis beim Rechtsabbiegen nicht auf Radfahrer achten. Die Frankfurter haben das ja mittlerweile überwiegend im Blut. Ein Argument mehr für die längst überfällige Stadtmaut.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Andy schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php
Alles nur Blah, von 3 Verantwortlichen gab es 3 verschieden Versionen zu hören. Von daher daher gehe ich mal davon aus das von denen kein einziger die ungeschönte Wahrheit sagt.
Na, wenn dem so ist, können wir ja alle dem heutigen Eingangsbeitrag uneingeschränkt zustimmen. Schön. Dann ist das jetzt auch geklärt.
SemperFi schrieb:Andy schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php
Nur mal so als Frage, das muss doch auch andere Vereine hart getroffen haben, wenn plötzlich Steuern anders berechnet werden.
Hab ich deren Meldungen nur übersehen oder sind wir die Einzigen, die das so trifft?
Und wenn wir die Einzigen sind, warum?
Im Interview sagt er ja, dass andere Vereine durchaus ähnliche Probleme haben. Konkreter wird es leider nicht.
Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php
FräuleinAdler schrieb:
"Neu ist indes etwas anderes: Die Auffassung, der Islamismus sei heute der Hauptfeind, frisst sich in die westliche wie in die arabische Linke hinein.
...und diese für mich verwirrtre Kuh, die den Rotz da in die TAZ reingedonnert hat, sollte auch mal lernen, dass ein Hauptfeind der (echten) Linken (ob arabisch oder westlich) immer religiöse Kacke ist. Erst recht dann, wenn diese fanatisch ist und auf Kosten von Gleichberechtigung und Menschenrechte geht, für die die Linke seit nunmehr weit über 100 Jahren kämpft. Da ist es völlig egal ob islamisch, christlich, jüdisch oder was weiß ich. Aber ich schweife ab...
FräuleinAdler schrieb:Andy schrieb:
Wie passt noch mal Deine Erdogan-Propaganda zu Deinem grünen Selbstverständnis in Deutschland @Fräulein?
Du kannst mir ruhig sagen, wenn Du mich zu engstirnig findest.
Das passt zu meinem grünen Selbstverständnis :
http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-erdoan-spricht-armeniern-erstmals-sein-beileid-aus-1.1942627
Das ist ein unglaublich wichtiger Schritt. Unter einer kemalistisch ausgerichteten Regierung undenkbar. Ebenso wie die Rückgabe der zu Unrecht beschlagnahmten Besitztümer der religiösen Minderheiten in der Türkei, die gerade durch eine eigens dafür eingerichtete Kommisssion erfolgt.
http://nordirak-turabdin.de/2014/03/03/das-kloster-mor-gabriel-freut-sich-uber-erste-ruckgabe-26-02-2014/
Wäre die angeblich säkular ausgerichtete Oppositonspartei CHP wirklich so demokratisch, hätte sie Erdogans öffentliches Gedenken an die armenischen Opfer begrüßt und darin kritisiert, dass er nicht von einem Genozid spricht. Stattdessen beklagt sie, dass man auch den von Armeniern getöteten Aserbeidschanern in Berg-Karabag gedenken sollte.
Das armenische Patriarchat in der Türkei hat übrigens die Entschuldigung angenommen, die armenische Regierung nicht, sie wirft Erdogan Genozidleugnung vor.
http://www.sueddeutsche.de/politik/massenmorde-im-ersten-weltkrieg-armenien-wirft-tuerkei-genozid-leugnung-vor-1.1943714
Da jedoch die Archive der Türkei geöffnet wurden und eine international besetzte Gruppe von Wissenschaftlern eingesetzt wird, um die Ereignisse zwischen 1915 und 1917 zu erforschen, bin ich da sehr zuversichtlich. Es bewegt sich gerade einiges in der Türkei. Das läßt sich aber nur mit einem Mindestmaß an Ambiguitätstoleranz wahrnehmen. Mit einem dichothomen Weltbild kommt man da nicht weiter, ebenso wenig wie bei der Ukraine.
Gude Fräulein,
immerhin sprach Erdogan sein Bedauern gegenüber Armenien aus. Keine Entschuldigung oder gar Schuldanerkenntnis der Türkei. Das mögen auch die Historiker sehr wahrscheinlich besser beurteilen können. Ich kann das nicht...
Dass dann noch ein Kloster zurückgegeben wird, prima. Dafür mein ehrlicher Respekt. Wirklich.
Kommen wir zu meinem dichotomen Weltbild. Denn das fragt sich immer noch, wie eine Sympathisantin oder gar Wählerin der bundesdeutschen Partei Bündnis 90 / Die Grünen, die u.a. für Grundwerte wie Gewaltfreiheit, Menschenrechte, Gleichstellung von Mann und Frau , Bürgerrechte, Versammlungsfreiheit oder gegen eine Einschränkung der Freiheit im Internet steht (!), in ihrer Heimat lebt und evtl. dafür einsetzt und gleichzeitig eine Politik in einem anderen Land geradezu missionarisch verteidigt, die so wenig für mich damit zu tun haben will...
Ganz ehrlich, wenn ich will, kann ich auch an der NS-Zeit positive Seiten finden, die über den Autobahn-Bau und Sonntags-Eintopf hinausgehen. Damit möchte ich nicht sagen, dass ich Erdogan in der Nähe von Faschismus oder gar Nationalsozialismus sehe. Das hatten die ein oder anderen Vorgängerregierungen in der Türkei vermutlich besser drauf.
Aber ich habe grundsätzlich ein Problem damit, wenn offensichtliches Unrecht gegenüber dem eigenem Volk - und ja, dazu zähle ich auch Twitter-Sperren, Einschränkung der Pressefreiheit und Terrorismus-Vorwürfe gegen getötete Minderjährige - verharmlost bzw. ignoriert wird, was Du in unserem Lande zu keiner Sekunde akzeptieren würdest.
Selbst der oberste Repräsentant unseres Landes hat sich ja heute dazu schon geäußert. Vielleicht schaffst Du das ja auch? Zumindest Herrn Gauck die passende Antwort zu geben... Denn er selbst sagt ja, dass man unter Freunden auch Dinge müssen sagen können.
1martin3 schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was hier so viele gegen Fink als Trainer haben?
Gut, er ist ne Labertasche, aber nüchtern betrachtet hat Fink mit Basel 2mal die Schweizer Liga gewonnen, und genau das hat Roger Schmidt jetzt in Österreichs Liga zum ersten Mal hingekriegt, also wo ist da der signifikante Unterschied?
Und dass RB Salzburg auf internationaler Bühne so überzeugt hat ist anesichts deren Gegener auch nicht sonderbar verwunderlich, abgesehen von Amsterdam, die das wohl nicht ernst genommen haben.
Das gleiche hat Fink doch auch geschafft, wenn nicht sogar mehr, er hat mit Basel Manchester United aus der CL geworfen und gegen die Bayern gewonnen.
Ein Scheitern beim HSV ist für mich jetzt kein Kriterium für einen schlechten Trainer, Veh wurde ja auch entlassen.
Er ist ein Dummschwätzer "Typ Richtung Klopp". Skibbe 2.0. Auf Skibbe bin ich sogar noch reingefallen, da mir nach Funkel sogar der Wiwawutzemann als Eintracht-Trainer genehm gewesen wäre. Aber ich habe jetzt ein anderes Anspruchsdenken...
Jetzt weiß ich wer Morphium im wahren Leben ist...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-dehm-von-die-linke-sieht-medien-von-us-geheimdiensten-gesteuert-a-965010.html
Lieber Dieter / Morphium, nicht hinter jeder Stubenfliege verbirgt sich eine US-Mikrodrohne...
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-dehm-von-die-linke-sieht-medien-von-us-geheimdiensten-gesteuert-a-965010.html
Lieber Dieter / Morphium, nicht hinter jeder Stubenfliege verbirgt sich eine US-Mikrodrohne...
Das von mir verlinkte Video ist schonungslos. "Ich möchte niemanden kopieren. Ich bin so wie ich bin. Ich werde mich auch nicht verstellen. Ich bin mehr der Typ Klopp. Das sieht man ja..." (ab ca. Minute 21:10)
Arrrggghhhhhhhh
Bitte, dieser Typ darf hier nicht ernsthaft in Erwägung gezogen werden!!!
Arrrggghhhhhhhh
Bitte, dieser Typ darf hier nicht ernsthaft in Erwägung gezogen werden!!!
http://www.fr-online.de/tuerkei/mai-proteste-in-der-tuerkei-strassenschlachten-in-istanbul,23356680,27001490.html