Andy
12236
DonGuillermo schrieb:
Und in der Conference League hätten wir noch mal deutlich realistischere Titelchancen und könnten uns darüber immerhin auch für die Europa League in der darauffolgenden Saison qualifizieren.
Die Aussicht europäischer Drittliga-Meister zu werden ist für mich genauso prickelnd, wie die Mehrfachbelastung ohne finanziellen Ausgleich, um den Kader entsprechend auszurichten. Das ist ja jetzt schon als normaler EL-Teilnehmer kaum bis gar nicht möglich. Normal meine ich so Clubs wie wir. Tatsächlich ist ja schon in der EL aus Deutschland nur noch Plastik dabei.
Die Gelddruckmaschine CL wird immer schlimmer. Mag sein, dass Axel Hellmann und Co. befürchten, dass die Pandemie im Resultat Zuschauer kosten wird. Ich gehe dann aber eher wg. Katar und der CL-Elite irgendwann nicht mehr hin.
Nein, die Katarisierung des Fußballs geht weiter. Und nicht Corona ist hier das Problem...
Andy schrieb:DonGuillermo schrieb:
Und in der Conference League hätten wir noch mal deutlich realistischere Titelchancen und könnten uns darüber immerhin auch für die Europa League in der darauffolgenden Saison qualifizieren.
Die Aussicht europäischer Drittliga-Meister zu werden ist für mich genauso prickelnd, wie die Mehrfachbelastung ohne finanziellen Ausgleich, um den Kader entsprechend auszurichten. Das ist ja jetzt schon als normaler EL-Teilnehmer kaum bis gar nicht möglich. Normal meine ich so Clubs wie wir. Tatsächlich ist ja schon in der EL aus Deutschland nur noch Plastik dabei.
Die Gelddruckmaschine CL wird immer schlimmer. Mag sein, dass Axel Hellmann und Co. befürchten, dass die Pandemie im Resultat Zuschauer kosten wird. Ich gehe dann aber eher wg. Katar und der CL-Elite irgendwann nicht mehr hin.
Nein, die Katarisierung des Fußballs geht weiter. Und nicht Corona ist hier das Problem...
Für uns ist die neue Lösung der absolute worst case. Denn zum einen wird man gleichermaßen die Mehrfachbelastung haben und zum anderen wird weniger verdient werden können, um sich einen entsprechend breiteren Kader leisten zu können.
Und davon abgesehen wäre der "Drittligasieg" nun auch nicht wirklich geil. Ich bezweifle, dass dieses neue Format bei den Fans ziehen wird., ganz im Gegenteil.
Nee, großer Mist, da Platz 5 und damit wenigstens die "normale" EL noch schwieriger zu erreichen sein wird.
Und wahrscheinlich wird nun gleichzeitig weiter oben noch mehr verdient werden, damit es auch ja nie wieder spannend wird. ME ein weiterer katastrophaler Schritt in die komplett falsche Richtung.
Seit Sommer vergangenen Jahres ist ja einiges passiert. Auch wir haben regelmäßig zu aktuellen und interessanten Themen und um die Fanszene berichtet. U.a.:
Eintracht Tour durch Europa seit den 80ern
EFC Black & White
Fanszene während der Pandemie
EFC Mühlheim
FuFA und Aktivitäten während der Pandemie des EVs
Könnt Ihr alles hier sehen:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/eintrachtfans-tv/
Aktuelle Sendung mit Marco (Basaltkopp) zum Schwerpunkt Forumstreffen und Rollis im Stadion:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/sendungen-video/eintrachtfans-tv/mit-marco-simon/24/
Eintracht Tour durch Europa seit den 80ern
EFC Black & White
Fanszene während der Pandemie
EFC Mühlheim
FuFA und Aktivitäten während der Pandemie des EVs
Könnt Ihr alles hier sehen:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/eintrachtfans-tv/
Aktuelle Sendung mit Marco (Basaltkopp) zum Schwerpunkt Forumstreffen und Rollis im Stadion:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/sendungen-video/eintrachtfans-tv/mit-marco-simon/24/
JohanCruyff schrieb:
Da ich zur Zeit etwas kränklich bin, komme ich mit den Protokollen deutlich langsamer voran als gedacht. Wahrscheinlich werden die beiden anderen Teile erst in den nächsten Tagen fertig.
Da ich ja gerade auch der Sendung im Rhein Main TV gelauscht habe. Ist mir das jetzt wieder mal eingefallen.
Gibt es denn hier zu einen neuen Stand? Ich bitte es nicht zu verstehen als zu Nerven und Druck zu machen. Der User war ja nun auch länger nicht mehr online. Hoffe da ist gesundheitlich alles okay? Das wäre auch viel wichtiger als ein Protokoll!!
Eintracht23 schrieb:
Da ich ja gerade auch der Sendung im Rhein Main TV gelauscht habe.
Hier der Link zur Sendung:
https://www.rheinmaintv.de/sendungen/sendungen-video/eintrachtfans-tv/mit-marco-simon/24/
(Corona bedingt, bin ich nicht rasiert...)
Brodowin schrieb:
Ich halte es daher durchaus für möglich, dass so jemand an dem landesweiten Shitstorm, der jetzt gerade über sie hereinbricht, zu zerbrechen droht. Daher könnte sie einem fast schon leid tun.
Sie wird jetzt erstmal in freiwilliger Quarantäne sein. Eigentlich doch das Beste, was man gerade tun kann.
Andy schrieb:Brodowin schrieb:
Ich halte es daher durchaus für möglich, dass so jemand an dem landesweiten Shitstorm, der jetzt gerade über sie hereinbricht, zu zerbrechen droht. Daher könnte sie einem fast schon leid tun.
Sie wird jetzt erstmal in freiwilliger Quarantäne sein. Eigentlich doch das Beste, was man gerade tun kann.
...kann natürlich auch sein, dass sie vom Staat mittlerweile geköpft wurde. Dann sollten wir allerdeings ganz schnell Abbitte leisten.
Gelöschter Benutzer
Ich finde es grundsätzlich gut, wenn jemand wie Jana aus Kassel mal richtig schön Gegenwind bekommt, wenn sie so einen Scheiß labert und sich mit Sophie Scholl vergleicht. In diesem Internet ist ja noch allerhand sonstiger Kram hinterlegt, den Jana aus Kassel die letzten Wochen bei unterschiedlichen Veranstaltungen vom Stapel gelassen hat. Meiner laienhaften Fenrdiagnose zufolge, handelt es sich um eine komplett ungefestigte, schwache Persönlichkeit. Ich halte es daher durchaus für möglich, dass so jemand an dem landesweiten Shitstorm, der jetzt gerade über sie hereinbricht, zu zerbrechen droht. Daher könnte sie einem fast schon leid tun.
Brodowin schrieb:
Ich halte es daher durchaus für möglich, dass so jemand an dem landesweiten Shitstorm, der jetzt gerade über sie hereinbricht, zu zerbrechen droht. Daher könnte sie einem fast schon leid tun.
Sie wird jetzt erstmal in freiwilliger Quarantäne sein. Eigentlich doch das Beste, was man gerade tun kann.
Andy schrieb:Brodowin schrieb:
Ich halte es daher durchaus für möglich, dass so jemand an dem landesweiten Shitstorm, der jetzt gerade über sie hereinbricht, zu zerbrechen droht. Daher könnte sie einem fast schon leid tun.
Sie wird jetzt erstmal in freiwilliger Quarantäne sein. Eigentlich doch das Beste, was man gerade tun kann.
...kann natürlich auch sein, dass sie vom Staat mittlerweile geköpft wurde. Dann sollten wir allerdeings ganz schnell Abbitte leisten.
Ist zwar schon 4 Wochen alt, aber dennoch ganz sehenswert. Eine 30-Minuten-Doku des ZDF über die wirtschaftlichen Zustände auf Schalke und den Abstieg unter Tonnies. Wenn man sich mal ansieht, was der Kerl sich alles im Verein rausgenommen, und wie er sich am Verein bereichert hat, ist es erstaunlich, wie er und seine Lakaien sich dort fast 20 jahre lang halten konnten.
https://www.youtube.com/watch?v=g7NcpYSIsVc
Die jetzige sportliche Lage, und die Trainerfrage ist da am Ende nur eine Randnotiz.
Da kann man, trotz der zwischenzeitlichen Zweitligazeiten, doch sehr froh sein, dass sich seit Anfang der 2000er bei der Eintracht alles so entwickelt hat, wie es sich eben entwickelt hat. Der Nährboden für so eine schleichende Vollkatastrophe wie auf Schalke wäre damals bei uns ebenfalls vorhanden gewesen.
https://www.youtube.com/watch?v=g7NcpYSIsVc
Die jetzige sportliche Lage, und die Trainerfrage ist da am Ende nur eine Randnotiz.
Da kann man, trotz der zwischenzeitlichen Zweitligazeiten, doch sehr froh sein, dass sich seit Anfang der 2000er bei der Eintracht alles so entwickelt hat, wie es sich eben entwickelt hat. Der Nährboden für so eine schleichende Vollkatastrophe wie auf Schalke wäre damals bei uns ebenfalls vorhanden gewesen.
BRB schrieb:
Ist zwar schon 4 Wochen alt, aber dennoch ganz sehenswert. Eine 30-Minuten-Doku des ZDF über die wirtschaftlichen Zustände auf Schalke und den Abstieg unter Tonnies. Wenn man sich mal ansieht, was der Kerl sich alles im Verein rausgenommen, und wie er sich am Verein bereichert hat, ist es erstaunlich, wie er und seine Lakaien sich dort fast 20 jahre lang halten konnten.
https://www.youtube.com/watch?v=g7NcpYSIsVc
Die jetzige sportliche Lage, und die Trainerfrage ist da am Ende nur eine Randnotiz.
Dazke für den Link. Sehr interessant!
Andy schrieb:
Habe mir gerade zum Kaffee ein paar Videos von unseren Europapokal-Nächten und auch noch mal Mijats Lauf aus allen möglichen Perspektiven reingezogen. Nasse Augen. Ich vermisse den Scheiß doch gerade sehr...
Europapokal vermisse ich diese Saison Null. Die Umstände sind da einfach Mist. Vollgas geben diese Saison und nächste Saison wieder dabei sein. Da ist die Situation schon wesentlich entspannter.
Andy schrieb:
Habe mir gerade zum Kaffee ein paar Videos von unseren Europapokal-Nächten und auch noch mal Mijats Lauf aus allen möglichen Perspektiven reingezogen. Nasse Augen. Ich vermisse den Scheiß doch gerade sehr...
Europapokal vermisse ich diese Saison Null. Die Umstände sind da einfach Mist. Vollgas geben diese Saison und nächste Saison wieder dabei sein. Da ist die Situation schon wesentlich entspannter.
reggaetyp schrieb:
Mir gefällt an Lauterbach, ob jetzt zutreffend oder nicht, dass ich bei ihm primär eine Argumentation höre, die der Gesundheit der Bevölkerung folgt.
Soweit stimme ich völlig überein. Ich halte Lauterbach übrigens für ne ziemlich coole Socke mit viel Ahnung. Nur ist es eher nachteilig, wenn jemand wie er, der zu den "Mahnern" gehört, zu inflationär in den Medien ist.
Irgendwann nach dem 598. Mal hängt das den Leuten aus den Ohren raus. Egal, ob er recht hat oder nicht. Kurzum, seine Omnipräsenz schadet seiner Botschaft in meinen Augen eher.
Andy schrieb:
Schubkarre, um Jovic zu holen, habe ich auch noch irgendwo. Gehe sogar für ihn gerne in Quarantäne, weil ich ja mit der Schubkarre durch Frankreich und nach Spanien müsste.
Du bist doch niemals rechtzeitig zurück bevor das Transferfenster schließt
Offenbar geht's eh einfach weiter wie bisher:
Millionenverträge für die Spieler, Ablösesummen, die man sich kaum noch vorstellen kann, sportlich immer langweiligere Ligen, und einhergehend ein weitergehender Abbruch des Unterbaus.
Philipp Köster hat das sehr schön in der neuen 11 Freunde beschrieben, in welche Schieflage auch mächtige Clubs wie die Bayern, Real oder Manchester City mittelfristig geraten können, wenn die Basis auf derart tönernen Füßen steht, wie ohnehin schon, und jetzt noch mal verschärft durch Corona und die Folgen.
Und wenn man sich dann die Ars******** von Bayern und Schalke auf der tribüne sitzen sieht, merkt man, wie scheißegal ihnen ihre Anhänger sind.
Kahn sagte bereits, das sei alles im Einklang mit den bayerischen Verordnungen, wie sie da saßen.
Ganz "vergessen" hat er offenbar die DFL-Richtlinien, die dies explizit untersagen.
Und genau so auch, wie es sich für Zuschauer anfühlt. Die entweder wie in München gar nicht reindurften oder wie z.B. bei uns im großem Abstand im Stadion das Spiel verfolgten.
[Edit Werner: Die "Beleidigung" muss ich wohl oder übel abkürzen]
Millionenverträge für die Spieler, Ablösesummen, die man sich kaum noch vorstellen kann, sportlich immer langweiligere Ligen, und einhergehend ein weitergehender Abbruch des Unterbaus.
Philipp Köster hat das sehr schön in der neuen 11 Freunde beschrieben, in welche Schieflage auch mächtige Clubs wie die Bayern, Real oder Manchester City mittelfristig geraten können, wenn die Basis auf derart tönernen Füßen steht, wie ohnehin schon, und jetzt noch mal verschärft durch Corona und die Folgen.
Und wenn man sich dann die Ars******** von Bayern und Schalke auf der tribüne sitzen sieht, merkt man, wie scheißegal ihnen ihre Anhänger sind.
Kahn sagte bereits, das sei alles im Einklang mit den bayerischen Verordnungen, wie sie da saßen.
Ganz "vergessen" hat er offenbar die DFL-Richtlinien, die dies explizit untersagen.
Und genau so auch, wie es sich für Zuschauer anfühlt. Die entweder wie in München gar nicht reindurften oder wie z.B. bei uns im großem Abstand im Stadion das Spiel verfolgten.
[Edit Werner: Die "Beleidigung" muss ich wohl oder übel abkürzen]
Tja, reggae, hatte auch erhofft, dass es nicht einfach so weiter geht. In der FR dazu ein Interview mit dem von mir sehr geschätzten Lars Bernotat, Präsi vom EFC Äppelwoi und ein bekannter Kopf unserer Fanszene. Ich bin zwar noch nicht ganz so krass resigniert wie er, aber auch gestern habe ich gemerkt, dass mein Feuer derzeit nur auf Sparflamme lodert.
https://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-arminia-bielefeld-bundesliga-corona-zuschauer-fankultur-90047708.html
https://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-arminia-bielefeld-bundesliga-corona-zuschauer-fankultur-90047708.html
Andy schrieb:
Tja, reggae, hatte auch erhofft, dass es nicht einfach so weiter geht. In der FR dazu ein Interview mit dem von mir sehr geschätzten Lars Bernotat, Präsi vom EFC Äppelwoi und ein bekannter Kopf unserer Fanszene. Ich bin zwar noch nicht ganz so krass resigniert wie er, aber auch gestern habe ich gemerkt, dass mein Feuer derzeit nur auf Sparflamme lodert.
https://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-arminia-bielefeld-bundesliga-corona-zuschauer-fankultur-90047708.html
Und ich frage mich immer noch, wie man 20 Jahre trotz klarster Entwicklungen nicht resigniert hat und dann plötzlich Corona und der Umgang damit und danach die Meinung verändert. Ist das wie ne langjährige, schon schlecht geführte Ehe, an die man sich klammert und bei der man auf einer mehrmonatigen Dienstreise merkt, wie wenig einem der Partner eigentlich fehlt? Brauchte es die Distanz? Nun gut. Aber ich habe ja schon vor paar Monaten gesagt, dass sich nix ändern wird. Warum auch? Von Corona profitieren die Investorenvereine und die ganz Großen, der Abstand wird noch größer. Ist ja auch in der freien Wirtschaft so, Amerikas Top-Milliardäre haben eine Billion an Vermögen zugelegt, der Rest ist arbeitslos. Willkommen in der Realität. Das war alles so zu erwarten.
Und die Erwartungen, die Lars an die Eintracht hat, sind so hoch... Ganz ehrlich, dann muss er einfach aufhören. Wer solche Erwartungen hat, muss aus dem Profifußball sich zurückziehen. Eigentlich darf man auch dann kein Kreisliga-Spiel mehr schauen, weil selbst dort schon permanent Spieler wegen paar Euro mehr im Monat wechseln und faul rumsitzen und nicht mal die eigenen Schuhe putzen wollen. Von oben gelernt halt.
Der Profifußball ist krank. Schon lange.
Interessant dürfte noch sein wie die NWK zu den Vorhaben stehen wird. Ansage war ja alle oder keiner. Kann mir nicht vorstellen das man die Ansage noch so halten kann.
Ralfe schrieb:
Total verrückt, nur weil Westham nicht zahlt sollen Leistungsträger wie Kostic oder sogar Trapp und Hinti verkauft werden, kann doch wohl nicht wahr sein.
Erst hat der Verkauf die letzte Saison geschwächt, das ist nicht nachvollziehbar und macht mich sprachlos!!!
Verrückt, was Du alles weißt.
Andy schrieb:Ralfe schrieb:
Total verrückt, nur weil Westham nicht zahlt sollen Leistungsträger wie Kostic oder sogar Trapp und Hinti verkauft werden, kann doch wohl nicht wahr sein.
Erst hat der Verkauf die letzte Saison geschwächt, das ist nicht nachvollziehbar und macht mich sprachlos!!!
Verrückt, was Du alles weißt.
Das ist nicht nachvollziehbar und macht mich sprachlos.
Beziehe mich auf den Rundschau Artikel von heute und behaupte nicht etwas zu wissen, sondern babbele meine Meinung zum dort dargestellten Sachverhalt. Ist ja meiner Meinung nach auch zweifelhaft ob der Inhalt der Wahrheit entspricht, kann eigentlich nicht sein. Vor allem nervt dieses ins Gespräch geringe von Wechseln bzgl. Trapp und Hinteregger
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob der Reichstag nicht mehr die gleichen Sicherheitsvorkehrungen vergangener Jahre hat?
Also die Schleusen, Absperrungen, Stacheldraht und den Container durch den man dann gehen muss. Auch hatte ich schwer bewaffneten Poilzisten in Erinnerung. Ist aber auch schon etwas länger her.....ich hätte mir niemals vorstellen können, dort einzumarschieren oder zu stürmen.
Da muss doch irgendwas schief gelaufen sein?
Also die Schleusen, Absperrungen, Stacheldraht und den Container durch den man dann gehen muss. Auch hatte ich schwer bewaffneten Poilzisten in Erinnerung. Ist aber auch schon etwas länger her.....ich hätte mir niemals vorstellen können, dort einzumarschieren oder zu stürmen.
Da muss doch irgendwas schief gelaufen sein?
PhillySGE schrieb:
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob der Reichstag nicht mehr die gleichen Sicherheitsvorkehrungen vergangener Jahre hat?
Vor ein paar Jahren habe ich nach einer durchzechten Nacht in Berlin vor dem Reichstag gepennt und bin dann erst vom Gebimmel des Eiswagens wach geworden, der glücklicherweise auch Kaffee hatte. Das ist vermutlich in nicht vielen anderen Land dieser Welt möglich, dass man vor dem Parlament seinen Rausch ausschlafen (höchstens drinnen...) oder Picknick machen kann. Wäre schön, wenn wir diese Entspanntheit trotz der ganzen Vollidioten beibehalten könnten.
Andy schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob der Reichstag nicht mehr die gleichen Sicherheitsvorkehrungen vergangener Jahre hat?
Vor ein paar Jahren habe ich nach einer durchzechten Nacht in Berlin vor dem Reichstag gepennt und bin dann erst vom Gebimmel des Eiswagens wach geworden, der glücklicherweise auch Kaffee hatte. Das ist vermutlich in nicht vielen anderen Land dieser Welt möglich, dass man vor dem Parlament seinen Rausch ausschlafen (höchstens drinnen...) oder Picknick machen kann. Wäre schön, wenn wir diese Entspanntheit trotz der ganzen Vollidioten beibehalten könnten.
Mal ne dumme Frage an dieser Stelle: Was wäre denn passiert, wenn die Demonstranten es wirklich geschafft hätten bzw. was hätten sie denn gewonnen, in den Reichstag einzudringen? Dann wären sie im Gebäude gewesen. Und dann? Hätten sie wohl ein paar strafrechtliche Delikte begehen können, wie Sachbeschädigung etc. Polizei und notfalls Sonderspezialkräfte wären angerückt und hätten die Scherzkekse freundlich gebeten a) aus dem Gebäude zu kommen und b) gleich mal mit zu einem anderen Gebäude (Polizeiwache) zu kommen.
Ja: die ganze Sache war sehr symbolträchtig und zeigte auf, wie gewaltbereit mittlerweile die rechte Szene ist.. aber ein politischer Schaden würde eigentlich erst dann aufkommen, wenn die AfD als Sprachrohr sowohl der Spinner als auch der Nazis in Regierungsverantwortung käme.
Die Diskussion wird sich ohnehin weiter verschärfen, aber bis etwas passiert, wird es noch etwas dauern. Derzeit sieht es ja so aus, dass selbst Dortmund den Bayern nicht mehr folgen kann.
Corona war ein Warnschuss, mehr leider nicht. Es braucht den ganz großen Knall: massiven Zuschauerschwund, massiver Rückgang der Pay-TV-Abos, Insolvenzen mehrerer Vereine, sowas in der Art.
Vielleicht bequemt man sich dann, das System neu aufzubauen. Wie es gehen könnte, zeigen ja Beispiele. Das Draft-System in den USA zum Beispiel, oder andere Modelle. Aber bevor nicht der ganz große Knall kommt, wird nicht viel passieren.
Corona war ein Warnschuss, mehr leider nicht. Es braucht den ganz großen Knall: massiven Zuschauerschwund, massiver Rückgang der Pay-TV-Abos, Insolvenzen mehrerer Vereine, sowas in der Art.
Vielleicht bequemt man sich dann, das System neu aufzubauen. Wie es gehen könnte, zeigen ja Beispiele. Das Draft-System in den USA zum Beispiel, oder andere Modelle. Aber bevor nicht der ganz große Knall kommt, wird nicht viel passieren.
Andy schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wie es gehen könnte, zeigen ja Beispiele. Das Draft-System in den USA zum Beispiel...
...zu sozialistisch!
Ich würde es eher als "Menschenhandel" bezeichnen.
Das geht doch in den USA auch nur, weil die Spieler Verträge mit der Liga haben....und DAS will ja hier wohl hoffentlich niemand.
Dementsprechend dürfte das eine Team pro Top 4 Nation, welches künftig in die neue Conference League kommt, dort wahrscheinlich mehr Punkte für die Fünfjahreswertung machen, als es zuvor in der EL der Fall war. Insofern können die Topnationen damit ihre Platzierung in der Fünfjahreswertung weiter festigen. Auf der anderen Seite war das halt ein Kompromiss gegenüber den schwächeren Ligen aus Nord- und Osteuropa, deren Mannschaften in der Regel in den Qualirunden gescheitert sind. Die haben jetzt eben auch einen Wettbewerb, in dem sie zumindest mal die realistische Chance auf eine Gruppenphase haben.
Zudem wurde damit die EL von 48 auf 32 Mannschaften verkleinert und einiges an unnötigen Qualispielen abgeschafft, womit die Attraktivität der EL steigt. Die Zwischenrunde vor dem Achtelfinale scheint aber bestehen zu bleiben, weil dann künftig die Gruppenzweiten der EL gegen die "Absteiger" (Gruppendritte) aus der CL spielen, sodass sich lediglich die acht Gruppenersten in der EL direkt für das Achtelfinale qualifizieren. Dasselbe Prinzip gibt es dann auch zwischen EL und Conference League, sodass alle Gruppendritten aus der EL in die Conference League rutschen und dort gegen die jeweiligen Gruppenzweiten die Zwischenrunde vor dem Achtelfinale spielen. Damit haben Mannschaften aus den Topligen aber erneut eine erhöhte Chance, weitere Punkte für den Landes- sowie den eigenen Vereinskoeffizienten zu erzielen, der immerhin bei künftigen Europapokalteilnahmen für die Setzliste entscheidend ist.
Für den jeweiligen Qualifikanten aus den Top 4 Ligen ist die Conference League dann sicher ein Downgrade im Vergleich zur Europa League, aber den meisten Startern aus England oder Italien war ja schon die Euro League egal. Die letzten beiden Europapokalsaisons waren für uns natürlich Highlights, aber bei uns ist es doch im Grunde egal, gegen wen es geht. Da waren auch die Spiele gegen Vaduz oder Nikosia ausverkauft. Und in der Conference League hätten wir noch mal deutlich realistischere Titelchancen und könnten uns darüber immerhin auch für die Europa League in der darauffolgenden Saison qualifizieren.