
arti
14249
einfach mal den link hier schicken...
Watch an Eagle Attack and Kill a Goat
http://www.ebaumsworld.com/video/watch/342178/
Üüüüü--- belst
Watch an Eagle Attack and Kill a Goat
http://www.ebaumsworld.com/video/watch/342178/
Üüüüü--- belst
mickmuck schrieb:
ich finde die aussage von fink war unnötig. er kann ja sagen, dass er nächste saison international spielt. nur den zweiten teil mit der eintracht, hätte er weglassen sollen. hört sich nach nachtreten, eines enttäuschten an.
hab ich auch so empfunden.
die frage ist allerdings folgende:
- spielt er überhaupt international?
- wird er überhaupt etwas vom vertraglichen gehalt aufs konto bekommen?
wenn ich die vergleiche mit schupp hier höre...
wenn wir ehrlich sind: unsere jetzige mannschaft hat (meines erachtens) auf dem papier weniger klasse als die mannschaft, welche wir damals aufgeboten haben (nicht in der abstiegssaison, die davor).
wir haben einen fink (welcher von bielefeld kam, und nie 3 konstant gute spiele hintereinander zeigte) und einen inamoto (welcher vorher in topp-clubs aufgrund seiner zweikampfstärke und weitschuss-gefährlichkkeit auffiel) zwei spieler abgegeben, welche nicht wirklich das prädikat internationale klasse entsprechen (auch inamoto nicht, trotz seiner 80-90 länderspiele).
ein ottl, u25, und erfahrung aus 60 BL spiele (+ diverse internationale pokalspiele) und den schliff aus der bayern-schmiede... was wollen wir mehr?
im gegensatz zu ochs hat ottl diese erfolge vorzuweisen. wenn er auch nur annähernd wie ochs hier einschlägt, dann vergessen wir ganz schnell fink und inamoto...
wenn wir ehrlich sind: unsere jetzige mannschaft hat (meines erachtens) auf dem papier weniger klasse als die mannschaft, welche wir damals aufgeboten haben (nicht in der abstiegssaison, die davor).
wir haben einen fink (welcher von bielefeld kam, und nie 3 konstant gute spiele hintereinander zeigte) und einen inamoto (welcher vorher in topp-clubs aufgrund seiner zweikampfstärke und weitschuss-gefährlichkkeit auffiel) zwei spieler abgegeben, welche nicht wirklich das prädikat internationale klasse entsprechen (auch inamoto nicht, trotz seiner 80-90 länderspiele).
ein ottl, u25, und erfahrung aus 60 BL spiele (+ diverse internationale pokalspiele) und den schliff aus der bayern-schmiede... was wollen wir mehr?
im gegensatz zu ochs hat ottl diese erfolge vorzuweisen. wenn er auch nur annähernd wie ochs hier einschlägt, dann vergessen wir ganz schnell fink und inamoto...
*AAAAAAAAaaaaaaaaaaargh*
ich surf jetzt ne geschlagene stunde im netz um irgendwelche infos zu erhaschen... nüschtz...
ich habe im april 2007 bei ish (unitymedia) 3play 6.000 mit arena bestellt gehabt (auch toll: der name arena taucht nirgends auf, nur "3play 6.000" und unter "digital tv" "1x tividi FREE," "tividi "AUDIO" und "1x tividi HOME + tividi EXTRA").
am datum erkennt ihr, dass meine "normale" kündigungsfrist vorbei ist. bleiben also noch zwei möglichkeiten:
[ulist]BL wird trotz allen unkenrufen übertragen da altvertrag (worauf ich mich nicht verlassen möchte...sonderkündigungsrecht (sofern vorhanden)
[/ulist]
für zweiteres bräuchte man die info, dass bsp. "tividi EXTRA" fussball beinhaltete. dann könnte man die möglichkeit eines sonderkündigungsrechtes überprüfen...
hat wer von euch weitere informationen oder erfahrungen vorliegen?!?
echt ätzend...
ich surf jetzt ne geschlagene stunde im netz um irgendwelche infos zu erhaschen... nüschtz...
ich habe im april 2007 bei ish (unitymedia) 3play 6.000 mit arena bestellt gehabt (auch toll: der name arena taucht nirgends auf, nur "3play 6.000" und unter "digital tv" "1x tividi FREE," "tividi "AUDIO" und "1x tividi HOME + tividi EXTRA").
am datum erkennt ihr, dass meine "normale" kündigungsfrist vorbei ist. bleiben also noch zwei möglichkeiten:
[ulist]
[/ulist]
für zweiteres bräuchte man die info, dass bsp. "tividi EXTRA" fussball beinhaltete. dann könnte man die möglichkeit eines sonderkündigungsrechtes überprüfen...
hat wer von euch weitere informationen oder erfahrungen vorliegen?!?
echt ätzend...
Isaakson schrieb:
Laut Bild stehen für die Neueinkäufe nur 1 Million Euro zur Verfügung. Ich hoffe, Bild irrt sich mal wieder.
bin auch bei der "eine million" hängen geblieben... das kann nicht sein. selbst durch die mehrkosten der trainerentla.. *ähh* freiwilligen trainerwechsel nur 1,75 mio eur (750´ für franz) für transfers...
wenn man sieht das preuss, amanatidis, bajramovic, vasoski, pröll/nikolov, etc. etc. über einen großteil der saison verletzt waren, und so die eintracht hier keine gehaltskosten hatten... dann müsste noch soviel kohle auf dem konto sein, dass es kracht... aber richtig
propain schrieb:arti schrieb:
was nutzt uns der ultramoderne industriefilter in der 40. generation, welcher sündhaft teuer und im nachkommabereich emisssionen reduziert, wenn in indien nen fliegengitter vorm schornstein hängt.
Was nutzt es wenn keiner anfängt irgendwas zu machen? Ach, es nutzt erst recht nix. Wenn keiner anfängt, dann zieht auch keiner nach. Aber man kann ja noch tausend Jahre den schwarzen Peter hin und her schieben und nix machen, irgendwann ist es dann einfach zu spät noch was zu machen.
propain, scheinen aneinander vorbezureden...
bevor hier die 39. filtergeneration durch emissionsgesetze durch den 40. abzulösen ist, sollten die unternehmen die anzustehenden aufwendungen (oder eben davon nur 50%) in nen umweltfond einzahlen. das geld wird dann für "normale" filter für dritte-welt / schwellenländer ausgegeben...
unterm schnitt würde das allen helfen:
- die hiesige industrie wird nicht für maginale verbesserungen zur kasse gebeten (jedenfalls nicht in voller höhe)
- die normalen filter reduzieren die emissionen in den schwellenländern im weitaus größeren maße, als hier die neueste filtergeneration...
hoffe ich konnte das verständlich rüberbringen...
Eintracht-Laie schrieb:SGE_Werner schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Statt das allerletzte Mülltütchen in Dtl. zu verhindern sollte man lieber Geld dafür aufwenden anderen Ländern zu helfen Müll richtig zu entsorgen,
Meine Meinung.
Vllt sollte man einfach beides tun!
Gerne, aber egal welche Summe man ansetzt...ich wage zu behaupten dass man noch Jahrzehnte mit denselben Mitteln in vielen anderen Ländern mehr Effekt erziehlt als bei uns.
Nehmen wir mal an in China und Dtl. stehen zwei Kraftwerke die dieselbe Leistung haben.
In Dtl. kann man mit einer Modernisierung von € 100 Mio. sagen wir den Schadstoffausstoß um die Menge 10.000t reduzieren, in China kann man mit dem Geld die Reduktion um 10.000.000t erreichen...was ist besser?
Kann man nicht letztlich deutsche Anlagenhersteller unterstützen, die Filtertechnik aber in anderen Ländern mit viel mehr Potenzial aufbauen?
Manchmal glaube ich wir denken einfach viel zu engstirnig und lokal
richtig eintracht-laie: öko-technology export.
was nutzt uns der ultramoderne industriefilter in der 40. generation, welcher sündhaft teuer und im nachkommabereich emisssionen reduziert, wenn in indien nen fliegengitter vorm schornstein hängt.
nicht sgegen indien und schwellenlänern, nichts gegen umweltschutz. hierbei sollte man aber global denken.
anstatt der lokalen indsutrie noch weitreichendere auflagen zu machen, sollte man diese auffordern, "normale" filtertechnik für schwellenländer zu verkaufen.
genau wie die abrack-prämie. selbst ne u-kat möhre würde in afrika sicher noch gefahren werden. bestimmt umweltfreundlicher und energieeffizienter als die autos zu verschrotten, und noch ältere karren in den schwellenländern fahren zu lassen.
propain schrieb:MisterFifty schrieb:
Man man man, um was sich die Herren nen Kopp machen. Gibts denn keine anderen Probleme auf der Welt?
Mach dich doch erstmal schlau bevor du so Vorwürfe machst. Die Tüten sind ein grosses Problem für die Umwelt, so sind z.B. die Weltmeere durch die Tütenabfälle erheblich gefährdet. Wer heute im Meer badet und dort Wasser verschluckt, verschluckt auch gleichzeitig klein geriebene Plastikabfälle. Das die Meereslebewesen dadurch erheblich gefährdet sind kann sich jeder vorstellen. Auch das die Plastikabfälle über das Essen auf unseren Tischen landen und das nicht zu unserer Gesundheit beiträgt sollte eigentlich auch jedem klar sein.
hey, propain... du weißt wirklich alles
nur mal so:
kein mensch hat bock neben ner müllverbrennungsanlage zu wohnen. obwohl die emissionswerte weitaus niedriger sind als die schlacke, die auf nem normalen "asche-fussballplatz" durch die sonnenstrahlung verdampft.
motorradfahrer haben nach umfragen mehr angst an krebs durch benzoldämpfe beim tanken zu erkranken, als bei einem motorradunfall zu sterben...
nach tschernobyl wurde quer durch die bundesrepublik ein güterzug mit schweren sicherheitsvorkehrungen begleitet, welcher milchpulver beinhaltete. keine müllverbrennungsanlage wollte das pulver vernichten, da die strahlung des pulvers zig mal über der normalen strahlung lag. das pulver wurde irgendwann als extremer sondermüll vernichtet. die strahlung des pulvers lag unter der natürlichen strahlung von paranüssen...
nur mal so: jede lobby versucht verzweifelt "ihre" gerüchte zu streuen... ob meine infos stimmen?!? keine ahnung. allerdings: vielleicht sollten wir den planeten vom menschlichen dasein befreien... vielleicht wird dann alles besser...
ich wohne 20km von köln weg. hier ist nicht wirklich ein verein vertreten. eher ein misch aus köln, leverkusen, dortmund, schalke und bayern.
das erstaunliche: die, die baujahr nähe 1980 sind, da sind viele fussball-fans eintracht fans. der rest verteilt sich.
was man aber wirklich berücksichtigen muss (wie gesagt, komme nicht aus frankfurt): die präsenz des FCs ist in köln tausend mal höher, als in frankfurt. immer wenn ich in frankfurt bin lechze ich nach irgend welchen eintracht adlern. in köln muss ich schon fast die augen verschliessen...
das "problem (vielleicht auch nur in der außendarstellung)": köln und kölsch ist ne lebenseinstellung (karnevall, bier, sprache, musik, fussball)... das ist so übelst in der bevölkerung wie nirgends...
von daher: mit köln kann frankfurt (und ich bin ca. 1996 hier im forum unterwegs, also nen alt-eingesessener) leider nicht mithalten.
das erstaunliche: die, die baujahr nähe 1980 sind, da sind viele fussball-fans eintracht fans. der rest verteilt sich.
was man aber wirklich berücksichtigen muss (wie gesagt, komme nicht aus frankfurt): die präsenz des FCs ist in köln tausend mal höher, als in frankfurt. immer wenn ich in frankfurt bin lechze ich nach irgend welchen eintracht adlern. in köln muss ich schon fast die augen verschliessen...
das "problem (vielleicht auch nur in der außendarstellung)": köln und kölsch ist ne lebenseinstellung (karnevall, bier, sprache, musik, fussball)... das ist so übelst in der bevölkerung wie nirgends...
von daher: mit köln kann frankfurt (und ich bin ca. 1996 hier im forum unterwegs, also nen alt-eingesessener) leider nicht mithalten.
nun ja. gelte ja als skibbe freund, vondaher sind meine aussagen entsprechend zu berücksichtigen.
so sehr ein paar wenige skibbe kritisieren: er vertritt (zumindenst verbal) eine auffassung, welche ich seit jahren sehnsüchtig lechzend erwarte (zusammengefasst)...
wir richten uns (zuhause) nicht nach dem gegner, der gegener hat sich gefälligst nach uns zu richten
nur mit so einer einstellung (so denn sie klappt) kann man sich respekt verschaffen. ich meine: funkel hat ja nicht grundlegend alles falsch gemacht. allerdings hat er eklatante kleine einzelfehler gemacht, welche in der summe die reaktion der fans verursachte.
funkel wollte auch anfang der saison "one-touch fussball" spielen. mit dieser aussage hat er zwei riesen fehler begangen: er weckte hoffnungen (jeder denkt unweigerlich an das spiel von arsenal) und überforderte und überschätze maßlos die leistungsbereitschaft und fähigkeit der eigenen mannschaft.
nachdem er bemerkte, dass dies so nicht klappte, änderte er sein system zu noch schlimmeren: er stellte ultra-defensiv auf, und begründete sein vorgehen mit jeweiligem starkreden des gegners.
hätte funkel öffentlich gesagt, dass "one-touch" nicht geht, und man über kampf die punkte holen würde, dann wäre er vielleicht noch trainer.
so freue ich mich bereits jetzt auf jeden tag, indem die mannschaft ein geschlossenes pressing auf den gegner verübt, und dies nicht nur ama, fenin und (wenn es ganz zu bunt wurde sogar) ochs die einzigen drei waren, die dem gegner zusetzten.
*flashback* grusel: ich sehe gerade vor meinem geistigen auge, wie unserer 4er kette andächtig auf höhe des 16ers auf den gegner wartet, und unser DM mit fink und dem jeweiligen 2 DM die offensive mittelfeldkraft des gegners höflich beim einleiten eines tödlichen angriffes begleitete...
das will ich nie wieder sehen... nie wieder... bitte...
so sehr ein paar wenige skibbe kritisieren: er vertritt (zumindenst verbal) eine auffassung, welche ich seit jahren sehnsüchtig lechzend erwarte (zusammengefasst)...
wir richten uns (zuhause) nicht nach dem gegner, der gegener hat sich gefälligst nach uns zu richten
nur mit so einer einstellung (so denn sie klappt) kann man sich respekt verschaffen. ich meine: funkel hat ja nicht grundlegend alles falsch gemacht. allerdings hat er eklatante kleine einzelfehler gemacht, welche in der summe die reaktion der fans verursachte.
funkel wollte auch anfang der saison "one-touch fussball" spielen. mit dieser aussage hat er zwei riesen fehler begangen: er weckte hoffnungen (jeder denkt unweigerlich an das spiel von arsenal) und überforderte und überschätze maßlos die leistungsbereitschaft und fähigkeit der eigenen mannschaft.
nachdem er bemerkte, dass dies so nicht klappte, änderte er sein system zu noch schlimmeren: er stellte ultra-defensiv auf, und begründete sein vorgehen mit jeweiligem starkreden des gegners.
hätte funkel öffentlich gesagt, dass "one-touch" nicht geht, und man über kampf die punkte holen würde, dann wäre er vielleicht noch trainer.
so freue ich mich bereits jetzt auf jeden tag, indem die mannschaft ein geschlossenes pressing auf den gegner verübt, und dies nicht nur ama, fenin und (wenn es ganz zu bunt wurde sogar) ochs die einzigen drei waren, die dem gegner zusetzten.
*flashback* grusel: ich sehe gerade vor meinem geistigen auge, wie unserer 4er kette andächtig auf höhe des 16ers auf den gegner wartet, und unser DM mit fink und dem jeweiligen 2 DM die offensive mittelfeldkraft des gegners höflich beim einleiten eines tödlichen angriffes begleitete...
das will ich nie wieder sehen... nie wieder... bitte...
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/michael-skibbe-im-journalisten-gespraech-12.html
12:43
nebenbei: ich persönlich finde es auch ein wenig verwirrend, wenn skibbe immer seine anderen trainerstationen oder ehemailige spieler erwähnt. allerdings zeugt das a.: von selbstvertrauen (was ihn ja einige absprechen wollen (thema "heulsuse") und b.: eine angemessene haltung gegenüber der presse.
nachdem ich den fokus artikel gelesen habe ist klar, dass skibbe hier so auftreten muss, um den reportern klar zu machen, wenn wen sie es hier seit heute zu tun haben. würde skibbe nichts sagen, würde sich das märchen des erfolglosen trainers zunächst unter den reportern, und dann unter den "normalo-fans" derart verbreiten, dass er sofort nach 2-3 niederlagen unter kreuzfeuer liegt.
mir gefällt er.
12:43
nebenbei: ich persönlich finde es auch ein wenig verwirrend, wenn skibbe immer seine anderen trainerstationen oder ehemailige spieler erwähnt. allerdings zeugt das a.: von selbstvertrauen (was ihn ja einige absprechen wollen (thema "heulsuse") und b.: eine angemessene haltung gegenüber der presse.
nachdem ich den fokus artikel gelesen habe ist klar, dass skibbe hier so auftreten muss, um den reportern klar zu machen, wenn wen sie es hier seit heute zu tun haben. würde skibbe nichts sagen, würde sich das märchen des erfolglosen trainers zunächst unter den reportern, und dann unter den "normalo-fans" derart verbreiten, dass er sofort nach 2-3 niederlagen unter kreuzfeuer liegt.
mir gefällt er.
ich fasse mal schmidtsgr und meine statistik zu skibbes trainerposten zusammen. sollten sich die 5%, welche hier gegen skibbe wettern mal anschauen. jedenfalls zeigen die zahlen, dass die argumente
[ulist]spielt zu defensiv hat mannschaften nicht verbessern können, und nach seinen entlassungen ging es wieder aufwärts [/ulist]
bei skibbe nicht zutreffen. vielmehr wurde nach seinen abgängen geld in die hand genommen, weil die vereine gemerkt haben, dass es nach skibbes entlassung keine merklichen verbesserungen gab.
anbei mal ne übersicht von skibbes ligaleistungen... jeweils inkl. den tabellenverlauf ein jahr VOR skibbes antritt, sowie bis ein jahr NACH skibbes rücktritt/entlassung...
obere zeitleiste BVB
untere zeitleiste LEV
bleibt also nur das argument, dass skibbe nicht seine vissage wild-grinsend in die kamera hält. wer sowas möchte, kann sich ja mit diesem mann anfreunden
http://www.spiegel.de/img/0,1020,729605,00.jpg
[ulist]
bei skibbe nicht zutreffen. vielmehr wurde nach seinen abgängen geld in die hand genommen, weil die vereine gemerkt haben, dass es nach skibbes entlassung keine merklichen verbesserungen gab.
anbei mal ne übersicht von skibbes ligaleistungen... jeweils inkl. den tabellenverlauf ein jahr VOR skibbes antritt, sowie bis ein jahr NACH skibbes rücktritt/entlassung...
obere zeitleiste BVB
untere zeitleiste LEV
schmidtsgr schrieb:
[...]
Jetzt noch ein paar Statistiken aus seiner Laufbahn (von tm geklaut):
Michael Skibbes Trainerstation in Leverkusen:
2005/2006 -> 64 Tore! Nur Bayern (67) und Bremen (79) haben mehr Tore geschossen. Uefa Cup Qualifiaktion!
Zur Erinnerung 4:1 am 1. Spieltag IN FRANKFURT... 4:0 Zu hause gegen WOB... 4:7 IN Schalke... 3:0 IN Köln... 5:1 Zu hause gegen Kaiserslautern... 5:1 IN Berlin...
2006/2007 -> 54 Tore! Nur Bayern (55), Stuttgart (61) und Bremen (76) haben mehr Tore geschossen. Uefa Cup Qualifikation!
2007/2008 -> 57 Tore! Nur WoB (58), Bayern (68) und wie sollte es auch anders sein Bremen (75) haben mehr Tore geschossen. Stuttgart hatte ebenso 57 Tore. Uefa Cup Platz aufgrund 3 fehlender Punkte verfehlt!
Der Rückrundenfluch von Bayer Leverkusen! Denn da haben sie meist die sehr gute Hinrunde völlig zerstört. Wie auch in der vergangenen Saison unter Bruno Labbadia...
Trainerstation in Dortmund:
1998/1999 -> 48 Tore aber immerhin Platz 4. Der BVB war eine Saison zuvor gerade mal 10 geworden. Und Skibbe hat die Truppe wieder in den internationalen Fussball geführt.
1999/2000 -> am 07.02. wurde Skibbe entlassen. Zu dem Zeitpunkt stand die Borussia noch auf dem 6. Tabellenplatz. Am Ende der Saison wurde der BVB "nur" 11.
Trainerstation Galatasaray:
2008/2009 -> am 23.02. nach dem 21. Spieltag wurde Skibbe entlassen, aufgrund der 2:5 Heimpleite gegen den Tabellenletzten. Trotz dessen befand man sich auf dem 5. Tabellenplatz. 39:22 Tore; 37 Punkte! Mit Nachfolger Bülent Korkmaz holte Gala 24 Pkt und 18:17 Tore aus 13 Spielen! Am Ende hatte man 10 Punkte Rückstand auf Erzrivale Besiktas unter Skibbe waren es lediglich 2 Punkte auf den späteren Türkischen Meister.
Auf gehts Skibber !!
bleibt also nur das argument, dass skibbe nicht seine vissage wild-grinsend in die kamera hält. wer sowas möchte, kann sich ja mit diesem mann anfreunden
http://www.spiegel.de/img/0,1020,729605,00.jpg
ich bin gerade beim durchstöbern von comunio bei vranjes hängengeblieben.
anscheinend bei werder aussortiert und zu haben. weiss allerdings nicht wirklich den leistungsstand von ihm. weiss nur, dass er im guten fussballalter ist, wenn fit ne gute figur abgibt, und im MF allround eingesetzt werden kann.
weiß jemand mehr über ihn? wäre dies jemand (falls ablösefrei?)
anscheinend bei werder aussortiert und zu haben. weiss allerdings nicht wirklich den leistungsstand von ihm. weiss nur, dass er im guten fussballalter ist, wenn fit ne gute figur abgibt, und im MF allround eingesetzt werden kann.
weiß jemand mehr über ihn? wäre dies jemand (falls ablösefrei?)
ich fände franz genial.
ich bin ehrlich, ich hab ihn auch aufgrund seinen fiesen aktionen nicht gemocht. aber (jetzt kommt wieder die phrase): so einen braucht man. hier geht es nicht um den fair-play preis, es geht darum, jeden versch**** punkt mitzunehmen.
dass ama und gomez sich (als profis) nach dem spiel hinreissen lassen, und gegen franz wettern, dass spricht doch für franz. das ist fussball, meine güte.
ich weiss noch, wie soto seinen einstand gab. gegen wolfsburg an der ecke des 16ers. da setzte er aus vollem lauf die grätsche an, flog gefühlte 3m übern rasen, um dann gefühlte 5, auf diesem die grasnarbe umzupflügen, um denn mit voller wucht gegen den ball (glück für den gegnerischen stürmer) den gegner in die parade rauschte, dass es nur so grachte... der ball war noch heiss, beide rappelten sich auf, der wolfsburger lief zur aus-line, und bekam die zweite grätsche ab... danach legte er sich dort erstmal hin und liess sich behandeln...
alle waren am jubeln, der gegnerishce stürmer hat das ganze spiel nicht mehr gerissen, und sotos war der kult-spieler.
ich freu mich schon drauf, wie franz die erst grätsche ansetzt, und nen generischen stürmer (halb.fair) über "die klinge springen" lässt.
nette-nachbarn mit den bubis russ und belaid, sowie unserem eidgenossen haben wir genügend. ich will abwehrspieler, die aich mal verbal provozieren, als unsere nice-guys...
schön wäre auch, wenn belaid und russ im training mal als angreifer gegen franz spielen müssten. da würden die was lernen
ich bin ehrlich, ich hab ihn auch aufgrund seinen fiesen aktionen nicht gemocht. aber (jetzt kommt wieder die phrase): so einen braucht man. hier geht es nicht um den fair-play preis, es geht darum, jeden versch**** punkt mitzunehmen.
dass ama und gomez sich (als profis) nach dem spiel hinreissen lassen, und gegen franz wettern, dass spricht doch für franz. das ist fussball, meine güte.
ich weiss noch, wie soto seinen einstand gab. gegen wolfsburg an der ecke des 16ers. da setzte er aus vollem lauf die grätsche an, flog gefühlte 3m übern rasen, um dann gefühlte 5, auf diesem die grasnarbe umzupflügen, um denn mit voller wucht gegen den ball (glück für den gegnerischen stürmer) den gegner in die parade rauschte, dass es nur so grachte... der ball war noch heiss, beide rappelten sich auf, der wolfsburger lief zur aus-line, und bekam die zweite grätsche ab... danach legte er sich dort erstmal hin und liess sich behandeln...
alle waren am jubeln, der gegnerishce stürmer hat das ganze spiel nicht mehr gerissen, und sotos war der kult-spieler.
ich freu mich schon drauf, wie franz die erst grätsche ansetzt, und nen generischen stürmer (halb.fair) über "die klinge springen" lässt.
nette-nachbarn mit den bubis russ und belaid, sowie unserem eidgenossen haben wir genügend. ich will abwehrspieler, die aich mal verbal provozieren, als unsere nice-guys...
schön wäre auch, wenn belaid und russ im training mal als angreifer gegen franz spielen müssten. da würden die was lernen
den franz vor der skylinie zu sehen, mit nem bembel in der hand, die aussagen "metropole," "stimmung im stadion" und "traditionsclub..." zwar zu 80% geheuchelt, aber diesen scheiss will ich jetzt einfach hören.
bilder die mich daran erinnern, dass dieser eine spieler weitaus besser ist, als die vielen freiburger und nürnberger investitionen.
und wenn ihr euch unten im bild artikel die bildergalerie "Maik Franz: Ausraster nach gelb-rot" das bild nr 11 von 14 anschaut... sorry, aber da bekomme ich richtig bock auf die neue saison.
wie man auch immer zu franz steht: er kämpft, kratzt und beisst. und jetzt ist er im eintracht trikot. außerdem ist er nicht dumm, er weiss wie er die fans anheizt und bei laune hält.
ich wette nen 10er, dass er (gewollt) dem jones im waldstadion innerhalb der ersten 20min übelst in die parade fährt. nur um ihn daran zu erinnern, wo er sich gerade befindet... schaut euch nur bild 11 an...
GEIL
scheiss auf alle verletzungen...