
arti
14245
propain schrieb:
Man darf bei halt nie vergessen das die Bevölkerung schon sehr oft belogen wurde. Beispiel Asbest, seit den 1940er Jahren war bekannt das der Stoff krebserregend ist, trotzdem wurde er bis in die 1980er Jahre großzügig verbaut.
solange das Asbest in Plattenform als Schindeln oder anderer Form auf Dach liegen, ist alles okay. Die Asbestfasern sind halt Krebserregend, wenn die in die Lunge kommen.
Keine Frage, dass Zeug gehört verboten, trotz super Materialeigenschaften. Aber man muss auch nicht in Panik verfallen.
Und da liegt genau das Problem. Glyphosat ist nach IARC auf der Gefährdungsstufe mit Holzstaub. Davon hab ich definitiv ne Menge eingeatmet, war sicherlich nicht gesund, aber ich bestell mir deswegen nicht direkt den Priester wegen der letzten Ölung.
Wir haben mittlerweile technische Mittel, jeden scheiss im nano Mü Bereich zu messen... Und alle verfallen direkt in Panik.
Egal ob zuviel Zucker, zuviel Salz, zuviel Feinstaub, zuviel Medikamentenreste im Wasser, zuviel Chlor im Schwimmbad, zuviel Chemtrails. Vor allem wird gewarnt und eine Histerie verbreitet...
First World Problems. Ein Wunder, dass die erste Kriegskinder- und Nachkriegsgeneration überhaupt das Land aufbauen konnten, die richtig gefährliche Zeit fing ja offensichtlich erst so ab den 60ern an.
Larry63 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
wähle ich die sichere Varianten Skibbe und Kraaz
Andermatt, dohmen, fanz, senekovic, waren wahre Highlights... 😩😱
unter Andermatt und Fanz hatte ich wirklich Null Komma Null Bock auf die Eintracht. Ganz, ganz schlimm.
Hab mir damals das Eintracht Trikot unter Andermatt gekauft, und wollte nen Flock drauf haben. Da mir absolut kein einziger Spieler auch nur annähernd aufs Trikot kommen konnte, hab ich meinen Namen drauf machen lassen... Und um die sch*** zu ertragen, hab ich alte Autogrammkarten aus ab den 50ern angefangen zu sammeln. Ne Art Selbsttherapie, um nicht gänzlich verrückt zu werden.
Ganz schlimm...
Aber Schaaf ringt mit der zweiten Veh Amtszeit um den 3. Platz meiner schlechtesten Trainer der Eintracht Geschichte ever... Da war nichts mit Spielsystem zu erkennen... Wie am Ende unter Skibbe
arti schrieb:Larry63 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
wähle ich die sichere Varianten Skibbe und Kraaz
Andermatt, dohmen, fanz, senekovic, waren wahre Highlights... 😩😱
unter Andermatt und Fanz hatte ich wirklich Null Komma Null Bock auf die Eintracht. Ganz, ganz schlimm.
Hab mir damals das Eintracht Trikot unter Andermatt gekauft, und wollte nen Flock drauf haben. Da mir absolut kein einziger Spieler auch nur annähernd aufs Trikot kommen konnte, hab ich meinen Namen drauf machen lassen... Und um die sch*** zu ertragen, hab ich alte Autogrammkarten aus ab den 50ern angefangen zu sammeln. Ne Art Selbsttherapie, um nicht gänzlich verrückt zu werden.
Ganz schlimm...
Aber Schaaf ringt mit der zweiten Veh Amtszeit um den 3. Platz meiner schlechtesten Trainer der Eintracht Geschichte ever... Da war nichts mit Spielsystem zu erkennen... Wie am Ende unter Skibbe
Sorry, aber wie kann man bitte Skibbe besser als Schaaf sehen? Das erste Jahr war ja noch gut. Aber was er sich im 2. Jahr geleistet hat wer ja schon fast vorsätzliches absteigen!
Montag und Dienstag immer frei. Die Spieler so „fit“ wie ne schwächere C-Liga-Mannschaft. Laut der Presse war er nahezu nie pünktlich zum eigenen Training.
Ein System, was den Namen nicht verdient.
Und so weiter und so fort.
Eigentlich schon ne Mannschaft mit viel Potential um zumindest ohne Probleme dranzubleiben.
Ganz düstere Zeiten. Da war Schaaf für mich wie Champions League.
Übersicht aller bisherigen Folgen auf Eintracht TV (jetzt mit Folge 10):
Folge/Teil
1/1 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-20_countdown_fuer_europa_folge_1_teil_1/page/4720---4565-.html
1/2 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-20_countdown_fuer_europa_folge_1_teil_2/page/4721---4565-.html
1/3 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-20_countdown_fuer_europa_folge_1_teil_3/page/4722---4565-.html
1/4 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-20_countdown_fuer_europa_folge_1_teil_4/page/4723---4565-.html
2/1 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-22_countdown_fuer_europa_folge_2_teil_1/page/4731---4565-.html
2/2 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-22_countdown_fuer_europa_folge_2_teil_2/page/4732---4565-.html
2/3 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-22_countdown_fuer_europa_folge_2_teil_3/page/4729---4565-.html
2/4 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-22_countdown_fuer_europa_folge_2_teil_4/page/4730---4565-.html
3/1 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-23_countdown_fuer_europa_folge_3_teil_1/page/4737---4565-.html
3/2 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-23_countdown_fuer_europa_folge_3_teil_2/page/4734---4565-.html
3/3 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-23_countdown_fuer_europa_folge_3_teil_3/page/4735---4565-.html
3/4 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-23_countdown_fuer_europa_folge_3_teil_4/page/4736---4565-.html
4/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-12-21_countdown_fuer_europa_eintracht_frankfurt_teil_4/page/4856---4565-.html
5/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-12-21_countdown_fuer_europa_eintracht_frankfurt_teil_5/page/4858---4565-.html
6/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-12_21_countdown_fuer_europa_eintracht_frankfurt_teil_6/page/4859---4565-.html
7/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2019-02-14_countdown_f__r_europa/page/4977---4565-.html
8/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2019_02_20-countdowneuropafolge8/page/5005---4565-.html
9/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2019_03_07_countdownfuereuropa9/page/5070---4565-.html
10/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2019_03_14_countdownfuereuropa10/page/5098---4565-.html
Folge/Teil
1/1 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-20_countdown_fuer_europa_folge_1_teil_1/page/4720---4565-.html
1/2 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-20_countdown_fuer_europa_folge_1_teil_2/page/4721---4565-.html
1/3 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-20_countdown_fuer_europa_folge_1_teil_3/page/4722---4565-.html
1/4 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-20_countdown_fuer_europa_folge_1_teil_4/page/4723---4565-.html
2/1 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-22_countdown_fuer_europa_folge_2_teil_1/page/4731---4565-.html
2/2 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-22_countdown_fuer_europa_folge_2_teil_2/page/4732---4565-.html
2/3 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-22_countdown_fuer_europa_folge_2_teil_3/page/4729---4565-.html
2/4 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-22_countdown_fuer_europa_folge_2_teil_4/page/4730---4565-.html
3/1 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-23_countdown_fuer_europa_folge_3_teil_1/page/4737---4565-.html
3/2 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-23_countdown_fuer_europa_folge_3_teil_2/page/4734---4565-.html
3/3 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-23_countdown_fuer_europa_folge_3_teil_3/page/4735---4565-.html
3/4 https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-11-23_countdown_fuer_europa_folge_3_teil_4/page/4736---4565-.html
4/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-12-21_countdown_fuer_europa_eintracht_frankfurt_teil_4/page/4856---4565-.html
5/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-12-21_countdown_fuer_europa_eintracht_frankfurt_teil_5/page/4858---4565-.html
6/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2018-12_21_countdown_fuer_europa_eintracht_frankfurt_teil_6/page/4859---4565-.html
7/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2019-02-14_countdown_f__r_europa/page/4977---4565-.html
8/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2019_02_20-countdowneuropafolge8/page/5005---4565-.html
9/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2019_03_07_countdownfuereuropa9/page/5070---4565-.html
10/alle https://tv.eintracht.de/de/saison/europa-league/2019_03_14_countdownfuereuropa10/page/5098---4565-.html
Da in diesen Tagen die Versteigerung der neuen 5G Frequenzen ansteht, mehren sich die Stimmen für ein Moratorium um dem Strahlenexperiment mit Menschen ein Riegel vorzuschieben. Es ist bereits eine Petition gestartet worden, die fordert,den Staat nicht flächendeckend mit neuen Sendemasten zu übersähen (wie es bei 5G notwendig sein wird) solange man nicht die Folgen für die Gesundheit kennt.
Dass die stetig steigende Exposition solcher Strahlung nicht gesund sein kann steht außer Frage. Man muss sich nur mal die ganzen Studien ansehen, die nicht von einem IT Unternehmen in Auftrag gegeben oder von Lobbyisten geschmiert wurden, die gehen alle in die gleiche Richtung. Unter einem Mikroskop wurden bspw. rote Blutkörperchen im Ohr untersucht, vor einem Gespräch und nach 5 Minuten telefonieren mit einem DECT Telefon. Man konnte deutlich sehen wie die roten Blutkörperchen verklumpten, was u.a. Auslöser für Schlaganfall und Herzinfarkt sein können. Viele biologische Vorgänge und die negative Beeinflussung durch Strahlung sind noch nicht einmal untersucht. Wenn man bedenkt dass so ein Hirntumor eine Latenzzeit von bis zu 20 Jahren haben kann, so wie sich die Haut jeden Sonnenbrand merkt, so ist es auch möglich dass sich ein Gehirn jede Exposition einer überhöhten Strahlung merkt, bis sich der Tumor dann im Alter zeigt. Auch hier sprechen die Zahlen ja eine eindeutige Sprache, denn die Zahl der diagnostizierten Hirnturmore steigt. Und über diese "Grenzwerte", die in Deutschland gerne mal um das hundertfache höher liegen als in anderen europäischen Ländern, braucht man auch nicht viel zu sagen. Und ganz nebenbei, Alkohol, Tabak, Kokain, Blei, Asbest, um nur einige Beispiele zu nennen, wurden bei ihrer "Entdeckung" bzw. "Einführung" auch als völlig unbedenklich für die menschliche Gesundheit deklariert. Und das nächste Übel steht mit 5G auch schon vor der Tür.
Die Petition: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-den-netzausbau-von-5-g
Weitere Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=KokmGYIZ27U
https://www.youtube.com/watch?v=s-WIoel4-tw
https://www.youtube.com/watch?v=k2K4YYjsh3E
https://www.youtube.com/watch?v=Wq3q0csoQuo
https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail&newsid=1220
Dass die stetig steigende Exposition solcher Strahlung nicht gesund sein kann steht außer Frage. Man muss sich nur mal die ganzen Studien ansehen, die nicht von einem IT Unternehmen in Auftrag gegeben oder von Lobbyisten geschmiert wurden, die gehen alle in die gleiche Richtung. Unter einem Mikroskop wurden bspw. rote Blutkörperchen im Ohr untersucht, vor einem Gespräch und nach 5 Minuten telefonieren mit einem DECT Telefon. Man konnte deutlich sehen wie die roten Blutkörperchen verklumpten, was u.a. Auslöser für Schlaganfall und Herzinfarkt sein können. Viele biologische Vorgänge und die negative Beeinflussung durch Strahlung sind noch nicht einmal untersucht. Wenn man bedenkt dass so ein Hirntumor eine Latenzzeit von bis zu 20 Jahren haben kann, so wie sich die Haut jeden Sonnenbrand merkt, so ist es auch möglich dass sich ein Gehirn jede Exposition einer überhöhten Strahlung merkt, bis sich der Tumor dann im Alter zeigt. Auch hier sprechen die Zahlen ja eine eindeutige Sprache, denn die Zahl der diagnostizierten Hirnturmore steigt. Und über diese "Grenzwerte", die in Deutschland gerne mal um das hundertfache höher liegen als in anderen europäischen Ländern, braucht man auch nicht viel zu sagen. Und ganz nebenbei, Alkohol, Tabak, Kokain, Blei, Asbest, um nur einige Beispiele zu nennen, wurden bei ihrer "Entdeckung" bzw. "Einführung" auch als völlig unbedenklich für die menschliche Gesundheit deklariert. Und das nächste Übel steht mit 5G auch schon vor der Tür.
Die Petition: https://weact.campact.de/petitions/stoppt-den-netzausbau-von-5-g
Weitere Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=KokmGYIZ27U
https://www.youtube.com/watch?v=s-WIoel4-tw
https://www.youtube.com/watch?v=k2K4YYjsh3E
https://www.youtube.com/watch?v=Wq3q0csoQuo
https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/detail&newsid=1220
zappzerrapp schrieb:
Tipp für den TE: Interessen ausloten (ggf. einen Interessenstest machen, der von der Arbeitsagentur ist für den Anfang schon ganz okay);
Vor 20 Jahren kam bei meinem gesamten Jahrgang raus, dass wir Floristen werden müssen.
arti schrieb:Raggamuffin schrieb:
Vor 20 Jahren kam bei meinem gesamten Jahrgang raus, dass wir Floristen werden müssen.
🤔
dafür kann er heute Kränze flechten wie kein Zweiter.
BTT: Schau, was dein Kind gerne machen möchte, suche einen Betrieb in der Nähe und schicke ihn frühzeitig hin, um einen Platz zu ergattern. Mehr nicht.
arti schrieb:
das Dritte Reich stand von der 4. Klasse bis zur Oberstufe jedes Schuljahr auf dem Programm, ob in Deutsch, Geschichte oder Politik
Hat nix genutzt
arti schrieb:Raggamuffin schrieb:arti schrieb:
das Dritte Reich stand von der 4. Klasse bis zur Oberstufe jedes Schuljahr auf dem Programm, ob in Deutsch, Geschichte oder Politik
Hat nix genutzt
klär mich auf
Bringt ja nix mehr. Dafür war die Zeit ab der 4. Klasse gedacht. Da warst du aber damit beschäftigt deine Lehrer scheiße zu finden.
arti schrieb:giordani schrieb:
Wer ist diese Baader-Meinhof und wo wohnt der ihr Haus so?
jaja... meinte Kommune 1... Und nur Baader... Oder auch Meinhof.
Wer wohnte denn nun in Deinem Dir noch so geläufigen lebensnahen Beispiel in der K1? Die Baader oder der Meinhof?
Wenn Du nicht gerade in der 5. Klasse gewesen sein solltest, hätte sich eine dahingehende Nachfrage vielleicht aufgedrängt. Jetzt stehst Du da und hast Stille schweigend Abitur bekommen, aber eine total doofe Wissenslücke. Ist doch auch blöd.
arti schrieb:
Redest du dem Lehrer nach dem Mund, hast du es einfacher im Leben.
Auch hier habe ich gänzlich andere Erfahrungen gemacht. So etwas mag es schon geben. Die Regel ist allerdings eher das Gegenteil. Schüler mit eigenem Kopf und selbständigem Denken haben bei Lehrern oft große Vorteile.
WuerzburgerAdler schrieb:
arti schrieb:
Redest du dem Lehrer nach dem Mund, hast du es einfacher im Leben.
Auch hier habe ich gänzlich andere Erfahrungen gemacht. So etwas mag es schon geben. Die Regel ist allerdings eher das Gegenteil. Schüler mit eigenem Kopf und selbständigem Denken haben bei Lehrern oft große Vorteile.
schau mal, da haben wir komplett unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
- Meine (Politik-) Lehrer sanktionierten abweichende Meinungen
- das Dritte Reich stand von der 4. Klasse bis zur Oberstufe jedes Schuljahr auf dem Programm, ob in Deutsch, Geschichte oder Politik
arti schrieb:
das Dritte Reich stand von der 4. Klasse bis zur Oberstufe jedes Schuljahr auf dem Programm, ob in Deutsch, Geschichte oder Politik
Hat nix genutzt
arti schrieb:giordani schrieb:
Wer ist diese Baader-Meinhof und wo wohnt der ihr Haus so?
jaja... meinte Kommune 1... Und nur Baader... Oder auch Meinhof. Klientel sollte dennoch bekannt sein
Baader in der Kommune 1? Das halte ich für ein Gerücht.
Ich glaube, du bringst nicht nur hier einiges durcheinander. Hättest deinem Politiklehrer ruhig etwas besser zuhören können.
arti schrieb:giordani schrieb:
Wer ist diese Baader-Meinhof und wo wohnt der ihr Haus so?
jaja... meinte Kommune 1... Und nur Baader... Oder auch Meinhof.
Wer wohnte denn nun in Deinem Dir noch so geläufigen lebensnahen Beispiel in der K1? Die Baader oder der Meinhof?
Wenn Du nicht gerade in der 5. Klasse gewesen sein solltest, hätte sich eine dahingehende Nachfrage vielleicht aufgedrängt. Jetzt stehst Du da und hast Stille schweigend Abitur bekommen, aber eine total doofe Wissenslücke. Ist doch auch blöd.
Ich hatte einen Politik Lehrer, der stolz darauf war, in ner besetzten Wohnung neben der Baader-Meinhof gewohnt zu haben. An dem hätte unser Stefan die hellste Freude gehabt... Wenn du da auch nur im Ansatz nicht deine Stille Begeisterung geäußert hast, warst du unten durch bei ihm. Das paradoxe daran war, dass er an einem Wirtschaftsgymnasium unterrichtete.
Aus meiner Sicht ist sowas eher die Regel, als eine Ausnahme. Redest du dem Lehrer nach dem Mund, hast du es einfacher im Leben.
Aus meiner Sicht ist sowas eher die Regel, als eine Ausnahme. Redest du dem Lehrer nach dem Mund, hast du es einfacher im Leben.
arti schrieb:
Redest du dem Lehrer nach dem Mund, hast du es einfacher im Leben.
Auch hier habe ich gänzlich andere Erfahrungen gemacht. So etwas mag es schon geben. Die Regel ist allerdings eher das Gegenteil. Schüler mit eigenem Kopf und selbständigem Denken haben bei Lehrern oft große Vorteile.
arti schrieb:HessiP schrieb:
Die Welt schreibt in dem Artikel:...das Onlineportal, über das Eltern und Schüler die Möglichkeit haben, sich über ein Kontaktformular mit Beschwerden an die Hamburger AfD zu wenden, wenn in Schulen gegen das Neutralitätsverbot verstoßen wird.
Es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer, verdammt noch mal! Drecksblatt... bewusst oder unbewusst der AfD voll auf den Leim gegangen.
Dann nenn es Überwältigungsverbot, kommt aufs gleiche raus
Nein kommt es nicht. Das Überwältigungsverbot bezieht sich auf Indoktrination, das Aufzwingen meiner eigenen Meinung auf die Schüler. Die kontroverse Darstellung verschiedener Positionen im Unterricht ist ausdrücklich gewünscht, um die freie Meinungsbildung der Schüler zu fördern. Hierzu gehört aber nunmal, "zu sagen, was ist" - im Spannungsfeld mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung, auf die Lehrer einen Eid geschworen haben. Was die AfD will, sind unpolitische, manipulierbare junge Menschen, erzeugt von eingeschüchterten, deshalb unpolitischen Lehrern, "neutral" eben. Hierfür wurde der Begriff "Neutralitätsgebot" geschaffen, so etwas existiert nicht! Und die Welt schreibt davon, als wäre dieses in Stein gemeiselt, das regt mich so auf. Framing? check!
Sorry für den freudschen Verschreiber übrigens. Hatte das Zitat vom Smartphone abgetippt. Neutralitätsgebot war natürlich gemeint... Und sorry für die Großschrift, war etwas angefressen...
HessiP schrieb:
. Hierzu gehört aber nunmal, "zu sagen, was ist" -
und genau das ist de Punkt, du denkst zu wissen, "wie was ist" und wertest daher. Und erteilt dir dadurch selber die Absolution und das reine Gewissen, für das "Gute" und gegen das "Schlechte" zu sein. Als Privatperson okay, aber nicht als Lehrer, der sein Auditorium entsprechend benotet.
ich spreche generell den Leuten ab (einschließlich mir), für andere eine Wertung vornehmen zu können oder zu dürfen.
Aus einem vermeintlichen reinen Gewissen zu handeln, tat der Menschheit selten gut.
arti schrieb:
du denkst zu wissen, "wie was ist" und wertest daher. Und erteilt dir dadurch selber die Absolution und das reine Gewissen, für das "Gute" und gegen das "Schlechte" zu sein. Als Privatperson okay, aber nicht als Lehrer, der sein Auditorium entsprechend benotet.
Wäre es dann nicht eher angezeigt, Lehrer entsprechend auszubilden? Also wenn Lehrer tatsächlich Meinungen und Wege nicht honorieren würden sondern schlichtweg nur das stumpfe Nachbeten der eigenen Ansichten, dann wäre das vielleicht viel eher ein Ansatz.
Es ist nämlich definitiv seine Aufgabe, Schüler zu mündigen Bürgern zu erziehen. Und wenn er sich dagegen verwehrt, wäre das besorgniserregend.
Das andere Gequatsche mit den Unterstellungen galt nicht mir, darauf mag HessiP eingehen.
arti schrieb:
ich spreche generell den Leuten ab (einschließlich mir), für andere eine Wertung vornehmen zu können oder zu dürfen.
Aus einem vermeintlichen reinen Gewissen zu handeln, tat der Menschheit selten gut.
Hm. Dann hätte ein Lehrer aber Schwierigkeiten, das Naziregime, die Judenverfolgung, die Rassengesetze und Vergleichbares zu kommentieren. Da gibt es ja auch Leute, die durchaus kontroverse Meinungen haben.
Nur um mal ein besonders augenfälliges Beispiel zu nennen.
arti schrieb:
und genau das ist de Punkt, du denkst zu wissen, "wie was ist" und wertest daher. Und erteilt dir dadurch selber die Absolution und das reine Gewissen, für das "Gute" und gegen das "Schlechte" zu sein. Als Privatperson okay, aber nicht als Lehrer, der sein Auditorium entsprechend benotet.
ich spreche generell den Leuten ab (einschließlich mir), für andere eine Wertung vornehmen zu können oder zu dürfen.
Aus einem vermeintlichen reinen Gewissen zu handeln, tat der Menschheit selten gut.
Schade, dass du dir nur einen Halbsatz raus pickst. Mein restlicher Post erklärt nämlich, was ich damit meine.
Es ist schon möglich, etwas zu bewerten, dahingehend ob es wahr oder unwahr ist oder den gesetzlichen Rahmen verlässt. Kann man übrigens auch gemeinsam tun.
Ein Lehrer, der dahingehend bewertet, was seiner (politschen) Meinung entspricht, na den musst du mir zeigen... falls du das damit sagen willst.
Die Welt schreibt in dem Artikel:
Es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer, verdammt noch mal! Drecksblatt... bewusst oder unbewusst der AfD voll auf den Leim gegangen.
[Edit Schriftgröße, Matzel]
...das Onlineportal, über das Eltern und Schüler die Möglichkeit haben, sich über ein Kontaktformular mit Beschwerden an die Hamburger AfD zu wenden, wenn in Schulen gegen das Neutralitätsverbot verstoßen wird.
Es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer, verdammt noch mal! Drecksblatt... bewusst oder unbewusst der AfD voll auf den Leim gegangen.
[Edit Schriftgröße, Matzel]
HessiP schrieb:
Die Welt schreibt in dem Artikel:...das Onlineportal, über das Eltern und Schüler die Möglichkeit haben, sich über ein Kontaktformular mit Beschwerden an die Hamburger AfD zu wenden, wenn in Schulen gegen das Neutralitätsverbot verstoßen wird.
Es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer, verdammt noch mal! Drecksblatt... bewusst oder unbewusst der AfD voll auf den Leim gegangen.
Dann nenn es Überwältigungsverbot, kommt aufs gleiche raus
arti schrieb:HessiP schrieb:
Die Welt schreibt in dem Artikel:...das Onlineportal, über das Eltern und Schüler die Möglichkeit haben, sich über ein Kontaktformular mit Beschwerden an die Hamburger AfD zu wenden, wenn in Schulen gegen das Neutralitätsverbot verstoßen wird.
Es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer, verdammt noch mal! Drecksblatt... bewusst oder unbewusst der AfD voll auf den Leim gegangen.
Dann nenn es Überwältigungsverbot, kommt aufs gleiche raus
Nein kommt es nicht. Das Überwältigungsverbot bezieht sich auf Indoktrination, das Aufzwingen meiner eigenen Meinung auf die Schüler. Die kontroverse Darstellung verschiedener Positionen im Unterricht ist ausdrücklich gewünscht, um die freie Meinungsbildung der Schüler zu fördern. Hierzu gehört aber nunmal, "zu sagen, was ist" - im Spannungsfeld mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung, auf die Lehrer einen Eid geschworen haben. Was die AfD will, sind unpolitische, manipulierbare junge Menschen, erzeugt von eingeschüchterten, deshalb unpolitischen Lehrern, "neutral" eben. Hierfür wurde der Begriff "Neutralitätsgebot" geschaffen, so etwas existiert nicht! Und die Welt schreibt davon, als wäre dieses in Stein gemeiselt, das regt mich so auf. Framing? check!
Sorry für den freudschen Verschreiber übrigens. Hatte das Zitat vom Smartphone abgetippt. Neutralitätsgebot war natürlich gemeint... Und sorry für die Großschrift, war etwas angefressen...
Brodowin schrieb:arti schrieb:welt schrieb:
[...]
„Antifa Altona Ost“ zu dem Vorgehen. Auch Aufkleber ihrer Gruppe waren in einem Klassenraum der Schule gefunden worden und wurden nach einer Begehung durch die Schulaufsicht entfernt.
In einer Presseerklärung nimmt die Gruppe, die seit 2018 vom Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet und dem autonomen Spektrum zugerechnet wird, nun Stellung."[...]
gut so, so eine propaganda sch*** (egal von welcher Richtung) hat in einer Schule nichts verloren...
Warum?
Ich nehme mal an, dass er diese Passage überlesen hat:
Gegenüber der „Hamburger Morgenpost“ äußerte sich am Mittwoch eine Schülerin der Ida-Ehre-Stadtteilschule zu den Vorfällen. Gegenüber der Zeitung spricht sie von einem Missverständnis. Die Pinnwand, auf der einige der Aufkleber gefunden worden waren, sei als „Meinungswand“ gedacht gewesen. Ein Lehrer habe ein Projekt geplant, bei dem über das Sammeln von Stickern Interessen gesammelt werden sollten, um darüber Parteiprofile zu ermitteln. So hätte es auf der Pinnwand auch ganz andere Aufkleber gegeben. Über das Projekt sollten Schüler in Gespräche, unter anderem auch über extremes Denken gebracht werden.
Ich glaube, da dürfte weitgehend Konsens herrschen. Aber hier wars halt politische Aufklärung indem man verschiedene Positionen in politische Lager eingeordnet hat. Ich finde durchaus sinnvoll, dass da die Sinne geschärft werden, um Tendenzen und Einflussnahme erkennen zu lernen.
Gelöschter Benutzer
So, jetzt ist es wieder soweit, dass gegen antifaschistisches Gedankengut in deutschen Klassenzimmern vorgegangen wird. Nach eine Denunziation auf einem von der AfD initiierten Online-Pranger, schaltet sich die Hamburger Schulbehörde ein und lässt antifaschistische Aufkleber entfernen:
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article190591599/Linksextreme-Sticker-Antifa-Gruppe-aeussert-sich-zu-Vorfaellen-an-Ida-Ehre-Schule.html
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article190591599/Linksextreme-Sticker-Antifa-Gruppe-aeussert-sich-zu-Vorfaellen-an-Ida-Ehre-Schule.html
welt schrieb:
[...]
„Antifa Altona Ost“ zu dem Vorgehen. Auch Aufkleber ihrer Gruppe waren in einem Klassenraum der Schule gefunden worden und wurden nach einer Begehung durch die Schulaufsicht entfernt.
In einer Presseerklärung nimmt die Gruppe, die seit 2018 vom Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet und dem autonomen Spektrum zugerechnet wird, nun Stellung."[...]
gut so, so eine propaganda sch*** (egal von welcher Richtung) hat in einer Schule nichts verloren...
Gelöschter Benutzer
arti schrieb:welt schrieb:
[...]
„Antifa Altona Ost“ zu dem Vorgehen. Auch Aufkleber ihrer Gruppe waren in einem Klassenraum der Schule gefunden worden und wurden nach einer Begehung durch die Schulaufsicht entfernt.
In einer Presseerklärung nimmt die Gruppe, die seit 2018 vom Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet und dem autonomen Spektrum zugerechnet wird, nun Stellung."[...]
gut so, so eine propaganda sch*** (egal von welcher Richtung) hat in einer Schule nichts verloren...
Warum?
Nach der peinlichen "Trauerbekundung" für den toten Nazi Haller beim FC Chemnitz jetzt die Beerdigung mit Trauermarsch und allem was die Nazi-Szene so zu bieten hat.
...Von Vertretern der Chemnitzer AfD wie Lars Franke und Nico Köhler über die NPD bis zu Mitgliedern der 2014 verbotenen Kameradschaft Nationale Sozialisten Chemnitz...Auch die Fangruppe Kaotic nahm teil...Zu den überregionalen Teilnehmern zählten hauptsächlich Vertreter rechter Hooligan-Gruppen anderer Fußballvereine. Auch Michael Regener, alias „Lunikoff“ der Sänger der verbotenen Band Landser und dessen enger Vertrauter Nils Larisch aus Leipzig mischten sich unter die Beerdigungsgäste....
Es ist echt eine Schande, wie offen diese Volksverräter in Chemnitz agieren können, ohne das es spürbare Konsequenzen gibt.
https://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2019/03/18/letzte-ehre-fuer-einen-neonazi_28225
...Von Vertretern der Chemnitzer AfD wie Lars Franke und Nico Köhler über die NPD bis zu Mitgliedern der 2014 verbotenen Kameradschaft Nationale Sozialisten Chemnitz...Auch die Fangruppe Kaotic nahm teil...Zu den überregionalen Teilnehmern zählten hauptsächlich Vertreter rechter Hooligan-Gruppen anderer Fußballvereine. Auch Michael Regener, alias „Lunikoff“ der Sänger der verbotenen Band Landser und dessen enger Vertrauter Nils Larisch aus Leipzig mischten sich unter die Beerdigungsgäste....
Es ist echt eine Schande, wie offen diese Volksverräter in Chemnitz agieren können, ohne das es spürbare Konsequenzen gibt.
https://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2019/03/18/letzte-ehre-fuer-einen-neonazi_28225
arti schrieb:Wedge schrieb:
Es ist echt eine Schande, wie offen diese Volksverräter in Chemnitz agieren können, ohne das es spürbare Konsequenzen gibt.
deine Wut in allen Ehren und verständlich. Was aber soll der Staat hier machen? Die Beerdigung untersagen? Anonyme Bestattung? Zutrittsverbot zum Grab?
auch wenn ich mit begriffen wie volksverräter in egal welchem zusammenhang nichts anfangen kann, hat doch blosses überfliegen des verlinkten beitrags gereicht um schon zwei punkte zu finden:
1.) die bedrohung von journalisten verhindern
2.) die vermummung von szenegrößen aus der neonaziszene verhindern. bei linken ist man da immer recht schnell dabei. da reichts 10 flaschen wein dabei zu haben um auf die mützen zu bekommen, denn die können schnell 10 mollis sein.
Dann musst du wohl oder übel dir nen sky Abo gönnen, wenn du nicht über VPN ausm Ausland irgend was zaubern willst.
Hab gerade auch sky verlängert, zwar was zu teuer, aber hatte keine Lust auf zeitraubende Verhandlungen. Dafür mit Sport und Bundesliga für 2 Jahre wieder Ruhe, und froh, dass auch die Formel 1 wieder bei sky ist.
Sparen könntest du, wenn du über die Windows Sky Desktopapp schaust, oder nen Laptop an dem TV anschließen kannst. Dann brauchst du kein Aufpreis für HD zahlen, da meines erachtens alles in HD online ausgestrahlt wird.
Überleg mir daher mal nen Intel Compute Stick (Windows 10 auf nem hdmi Stick) als Zweitkartenerstatz zu holen... Leider hab ich nirgends lesen können, ob die Performance stabil genug ist.
Hab gerade auch sky verlängert, zwar was zu teuer, aber hatte keine Lust auf zeitraubende Verhandlungen. Dafür mit Sport und Bundesliga für 2 Jahre wieder Ruhe, und froh, dass auch die Formel 1 wieder bei sky ist.
Sparen könntest du, wenn du über die Windows Sky Desktopapp schaust, oder nen Laptop an dem TV anschließen kannst. Dann brauchst du kein Aufpreis für HD zahlen, da meines erachtens alles in HD online ausgestrahlt wird.
Überleg mir daher mal nen Intel Compute Stick (Windows 10 auf nem hdmi Stick) als Zweitkartenerstatz zu holen... Leider hab ich nirgends lesen können, ob die Performance stabil genug ist.
Man darf bei halt nie vergessen das die Bevölkerung schon sehr oft belogen wurde. Beispiel Asbest, seit den 1940er Jahren war bekannt das der Stoff krebserregend ist, trotzdem wurde er bis in die 1980er Jahre großzügig verbaut.
Ich finde das solche Dinge von unabhängigen Fachleuten richtig geprüft gehören. Leider ist es in solchen Fällen normal das man von Politik und Industrie angelogen wird, da für die nur der Profit zählt und ihnen die Bevölkerung ziemlich scheißegal ist. Bestes Beispiel Gifte wie Glyphosat, da hat man vor kurzem wieder einige zugelassen und saut lustig weiter rum als gäbe es kein Morgen.