
arti
14245
Ffm60ziger schrieb:
Bundesregierung lehnt Tempolimit jetzt doch ab so Steffen Seibert in der BPK heute.
War doch klar, die bekommen schließlich genug Geld von den Autoherstellern das sie so was nicht machen können. Warum wohl hat man bis heute noch nicht wegen des Dieselskandals gegen die Autohersteller durchgegriffen? Die lassen das so lange laufen bis es verjährt ist und die Autos die es betrifft zum Großteil auf dem Schrottplatz sind.
Wird Zeit das man die Korruption in unserem Land endlich mal bekämpft. Auch wird es Zeit das es nur noch zwei allgemeine Wahltermine (z.B. Europawahl, Bundestagswahl zusammen, Landtagswahl, Kommunalwahl zusammen) gibt, damit diese ewige Wahlkampfpolitik aufhört. Bald monatlich hört man die Ausrede warum man bestimmte Dinge jetzt nicht durchsetzen will das irgendwo mal wieder Wahlkampf ist. Bei 16 Bundesländern mit unterschiedlichen Wahlterminen ist immer irgendwo Wahlkampf.
Das ist doch wieder eine absolute Scheindebatte...
Theoretisch gibt es auf 50% der Strecken keine Tempolimits, keine Ahnung, wo das sein soll. Hier im Rheinland sind die Autobahnen - und insbesondere die Brücken - derart marode, dass man kaum noch über den Rhein kommt... und wenn dann durch LKW-Schleusen mit zunächst 40 km/h und dann mit 60 km/h über die Brücke. Und wir reden von der A1.
Theoretisch gibt es auf 50% der Strecken keine Tempolimits, keine Ahnung, wo das sein soll. Hier im Rheinland sind die Autobahnen - und insbesondere die Brücken - derart marode, dass man kaum noch über den Rhein kommt... und wenn dann durch LKW-Schleusen mit zunächst 40 km/h und dann mit 60 km/h über die Brücke. Und wir reden von der A1.
Keine Ahnung, was du damit ausdrücken möchtest. Ich rate mal: Tempolimit überflüssig, weil man ohnehin nirgendwo mehr richtig schnell fahren kann?
https://www.welt.de/wirtschaft/article183234798/Diesel-Fahrverbote-Messwerte-in-Oldenburg-sorgen-fuer-Zweifel-an-schlechten-Luftwerten-in-Staedten.html
Wenn schon Meßstationen Grenzwertüberschreitungen bei gesperrten Straßen anzeigen...
Wenn schon Meßstationen Grenzwertüberschreitungen bei gesperrten Straßen anzeigen...
arti schrieb:
https://www.welt.de/wirtschaft/article183234798/Diesel-Fahrverbote-Messwerte-in-Oldenburg-sorgen-fuer-Zweifel-an-schlechten-Luftwerten-in-Staedten.html
Wenn schon Meßstationen Grenzwertüberschreitungen bei gesperrten Straßen anzeigen...
Dann sind sie an Nichtgesperrten nochmal um ein Vielfaches höher! Das heißt, es wird Zeit für strengere Grenzwerte.
Danke, dafür!
Xaver08 schrieb:
lach, es wird drollig, hawischer.
Bisschen sticheln, Xaver08?
Xaver08 schrieb:
es geht also gar nicht um die auswertung der schädlichkeit der luftverschmutzung, sondern lediglich um die abwägung der verhältnismässigkeit der auswirkungen von fahrverboten gegen die folgen von höheren grenzwerten, richtig?
Nein, es geht um einen Ermessensspielraum an den sich auch Gerichte orientieren können und um nachvollziehbare Grenzwerte (Beispiel 40 und 950) und um eindeutige Messmethoden.
Bei Hart aber fair könnte man Beispiele sehen, in den die Messstationen auf 35-40 m hohen Gebäude standen. Zugegeben in Griechenland und Österreich, aber denen ist die Gesundheit offenbar wurscht.
arti schrieb:hawischer schrieb:
.
Bei Hart aber fair könnte man Beispiele sehen, in den die Messstationen auf 35-40 m hohen Gebäude standen. Zugegeben in Griechenland und Österreich, aber denen ist die Gesundheit offenbar wurscht.
... Und dabei haben die beiden Länder eine höhere Lebenserwartung als wir.
Lebenserwartung. Köstlich Weil es da ja nur einen einzigen Faktor gibt...
arti schrieb:hawischer schrieb:
.
Bei Hart aber fair könnte man Beispiele sehen, in den die Messstationen auf 35-40 m hohen Gebäude standen. Zugegeben in Griechenland und Österreich, aber denen ist die Gesundheit offenbar wurscht.
... Und dabei haben die beiden Länder eine höhere Lebenserwartung als wir.
Die haben fußgestampftes Olivenöl bzw. Marillenlikör.
Fact batttle!
Und jetzt Du wieder.
aber stefan hat schon recht, die nummer kann so lächerlich sein, wie sie will, die falschmeldung ist in der welt und es kostet ein vielfaches mehr an energie, sie zu wiederlegen, als sie in die welt zu setzen, die scheindebatte um den klimawandel macht es vor.
das was gerade in den medien oder auch hier im forum passiert, ist das gleiche in grün, quasi wie aus dem leerbuch der scheindebatten.
das was gerade in den medien oder auch hier im forum passiert, ist das gleiche in grün, quasi wie aus dem leerbuch der scheindebatten.
Geh schlafen und komm wieder, wenn Dir mal ein Argument einfällt.
arti schrieb:reggaetyp schrieb:
Kann mir jemand erklären, weshalb sich die Fachärzte erst jetzt melden?
Was haben die die letzten zehn Jahre zu dem Thema beigetragen?
Die melden sich schon seit Jahren, aber interessiert ja keinen Weltverbesserer aufgrund der eigenen fokussieren Wahrnehmung...
Google einfach mal "Feinstaub" und "irrelevant", da ist das älteste Ergebnis direkt auf der ersten Seite von 2004.
"Feinstaub" ist die "Brent Spar" des 2010er. Da wurden Fakten auch keinem Glauben mehr geschenkt, da "alle" nur den Öko-Forderern nachliefen.
mit sicherheit gibt es potential für eine kritische auseinandersetzung bei dem thema, so ist nunmal wissenschaft.
ernsthaftes interesse ist bei dir nicth zu erkennen, allensfalls die lust am provozieren und trollen.
Xaver08 schrieb:
mit sicherheit gibt es potential für eine kritische auseinandersetzung bei dem thema, so ist nunmal wissenschaft.
ernsthaftes interesse ist bei dir nicth zu erkennen, allensfalls die lust am provozieren und trollen.
sieh mich einfach als Korrektiv, mal eine andere Meinung als hier in der Community zu vertreten - auch wenn dies nicht genehm sein sollte.
arti schrieb:Xaver08 schrieb:
mit sicherheit gibt es potential für eine kritische auseinandersetzung bei dem thema, so ist nunmal wissenschaft.
ernsthaftes interesse ist bei dir nicth zu erkennen, allensfalls die lust am provozieren und trollen.
sieh mich einfach als Korrektiv, mal eine andere Meinung als hier in der Community zu vertreten - auch wenn dies nicht genehm sein sollte.
wann fängst du denn damit an? ich reibe mich ja gerne an jemandem, aber das setzt natürlihc voraus, daß auch argumente und nicht nur getrolle kommt.
arti schrieb:edmund schrieb:arti schrieb:
"Feinstaub" ist die "Brent Spar" des 2010er. Da wurden Fakten auch keinem Glauben mehr geschenkt, da "alle" nur den Öko-Forderern nachliefen.
O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel! 😊
eine gewohnt qualitativ hochwertige Antwort von dir...
Jeder bischen über das gegebene Niveau hinaus wäre ob des Adressaten Perlen vor die Säue
Die Grenzwerte gelten ja schon seit einigen Jahren.
Kann mir jemand erklären, weshalb sich die Fachärzte erst jetzt melden?
Was haben die die letzten zehn Jahre zu dem Thema beigetragen?
Und, ja, wissenschaftlicher Diskurs gut und schön. Jedoch zweifeln die Pneumologen an der wissenschaftlichen Methodik, unterfüttern ihre Aussage hingegen mit nicht einer einzigen Studie oder Untersuchung.
Zur Aufstellung der Messtationen nahe an der Straße: Ich fahre an dem Ding bzw. ganz in der Nähe täglich mit dem Rad lang.
Letzte Woche war ich in den Alpen, ich kann nur sagen, man merkt beinahe augenblicklich die bessere Luft.
Ob das medizinisch belegbar ist, kann ich als Laie nicht sagen.
Ich kann aber sagen, dass es meinen Atemwegen und meinem persönlichen Wohlbefinden deutlich besser tut, als an Friedberger Landstraße oder Alleenring die Luft einzuatmen.
Kann mir jemand erklären, weshalb sich die Fachärzte erst jetzt melden?
Was haben die die letzten zehn Jahre zu dem Thema beigetragen?
Und, ja, wissenschaftlicher Diskurs gut und schön. Jedoch zweifeln die Pneumologen an der wissenschaftlichen Methodik, unterfüttern ihre Aussage hingegen mit nicht einer einzigen Studie oder Untersuchung.
Zur Aufstellung der Messtationen nahe an der Straße: Ich fahre an dem Ding bzw. ganz in der Nähe täglich mit dem Rad lang.
Letzte Woche war ich in den Alpen, ich kann nur sagen, man merkt beinahe augenblicklich die bessere Luft.
Ob das medizinisch belegbar ist, kann ich als Laie nicht sagen.
Ich kann aber sagen, dass es meinen Atemwegen und meinem persönlichen Wohlbefinden deutlich besser tut, als an Friedberger Landstraße oder Alleenring die Luft einzuatmen.
reggaetyp schrieb:
Kann mir jemand erklären, weshalb sich die Fachärzte erst jetzt melden?
Was haben die die letzten zehn Jahre zu dem Thema beigetragen?
Die melden sich schon seit Jahren, aber interessiert ja keinen Weltverbesserer aufgrund der eigenen fokussieren Wahrnehmung...
Google einfach mal "Feinstaub" und "irrelevant", da ist das älteste Ergebnis direkt auf der ersten Seite von 2004.
"Feinstaub" ist die "Brent Spar" des 2010er. Da wurden Fakten auch keinem Glauben mehr geschenkt, da "alle" nur den Öko-Forderern nachliefen.
arti schrieb:reggaetyp schrieb:
Kann mir jemand erklären, weshalb sich die Fachärzte erst jetzt melden?
Was haben die die letzten zehn Jahre zu dem Thema beigetragen?
Die melden sich schon seit Jahren, aber interessiert ja keinen Weltverbesserer aufgrund der eigenen fokussieren Wahrnehmung...
Google einfach mal "Feinstaub" und "irrelevant", da ist das älteste Ergebnis direkt auf der ersten Seite von 2004.
"Feinstaub" ist die "Brent Spar" des 2010er. Da wurden Fakten auch keinem Glauben mehr geschenkt, da "alle" nur den Öko-Forderern nachliefen.
mit sicherheit gibt es potential für eine kritische auseinandersetzung bei dem thema, so ist nunmal wissenschaft.
ernsthaftes interesse ist bei dir nicth zu erkennen, allensfalls die lust am provozieren und trollen.
arti schrieb:
Ich hoffe mal, dass wir aus den Verträgen bei Mascarell und Rebic gelernt haben, und auch ne 50% Beteiligungsklausel haben.
Alles, was du zu deinen Gunsten in einen Vertrag reinschreiben lässt, kostet und birgt ein Risiko. Ob AK, Beteiligungsklausel oder festgeschriebene Ablöse. Entweder es kostet oder du kriegst den Vertrag nicht oder den Spieler nicht. Bobic hat das am Beispiel Wolf anschaulich erklärt.
WuerzburgerAdler schrieb:
arti schrieb:
Ich hoffe mal, dass wir aus den Verträgen bei Mascarell und Rebic gelernt haben, und auch ne 50% Beteiligungsklausel haben.
Alles, was du zu deinen Gunsten in einen Vertrag reinschreiben lässt, kostet und birgt ein Risiko. Ob AK, Beteiligungsklausel oder festgeschriebene Ablöse. Entweder es kostet oder du kriegst den Vertrag nicht oder den Spieler nicht. Bobic hat das am Beispiel Wolf anschaulich erklärt.
Boateng hatte einen Vertrag bis 2019,vo daher war es eine Good will Aktion von uns ihn gehen zu lassen... Was wir auch tun mussten, bringt ja nichts ihn hier zum Verbleib zu zwingen.
Dennoch wäre es ja wohl kein Problem, solch eine Klausel bei einem ablösefreien Abgabe auszuhandeln
arti schrieb:
Boateng hatte einen Vertrag bis 2019,vo daher war es eine Good will Aktion von uns ihn gehen zu lassen... Was wir auch tun mussten, bringt ja nichts ihn hier zum Verbleib zu zwingen.
Dennoch wäre es ja wohl kein Problem, solch eine Klausel bei einem ablösefreien Abgabe auszuhandeln
Nein es war ein Handschlag und ein Wort,der uns mit Sicherheit noch den einen oder anderen Spieler bringen wird.
Ich gönne es ihm und wir profitieren auf eine andere Art davon
arti schrieb:
Boateng hatte einen Vertrag bis 2019,vo daher war es eine Good will Aktion von uns ihn gehen zu lassen... Was wir auch tun mussten, bringt ja nichts ihn hier zum Verbleib zu zwingen.
Dennoch wäre es ja wohl kein Problem, solch eine Klausel bei einem ablösefreien Abgabe auszuhandeln
Das Jahr mit Prince hat uns doch nun wirklich mehr gebracht als jede mögliche Ablösebeteiligung. Der kam für lau und ging für lau - eine vorher getroffene Vereinbarung und damit ist das Thema für mich durch. Alles im grünen Bereich.
Sollte man dennoch eine solche Klausel mit Sassudingsbums vereinbart haben, wäre das natürlich auch gut.
gemäß kicker hat Barça ne Kaufoption über 8 Millionen Euro...
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/740587/artikel_bestaetigt_barcelona-verpflichtet-boateng.html
Ich hoffe mal, dass wir aus den Verträgen bei Mascarell und Rebic gelernt haben, und auch ne 50% Beteiligungsklausel haben.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/740587/artikel_bestaetigt_barcelona-verpflichtet-boateng.html
Ich hoffe mal, dass wir aus den Verträgen bei Mascarell und Rebic gelernt haben, und auch ne 50% Beteiligungsklausel haben.
arti schrieb:
Ich hoffe mal, dass wir aus den Verträgen bei Mascarell und Rebic gelernt haben, und auch ne 50% Beteiligungsklausel haben.
Alles, was du zu deinen Gunsten in einen Vertrag reinschreiben lässt, kostet und birgt ein Risiko. Ob AK, Beteiligungsklausel oder festgeschriebene Ablöse. Entweder es kostet oder du kriegst den Vertrag nicht oder den Spieler nicht. Bobic hat das am Beispiel Wolf anschaulich erklärt.
arti schrieb:
ne, hab ich lange genug versucht, war hier von diversen Stellen nicht erwünscht, daher lasse ich das.
Ach ja? Welche diversen Stellen haben denn deine Teilnahme an der Diskussion nicht erwünscht? Und warum bist du diesem Wunsch nachgekommen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Ach ja? Welche diversen Stellen haben denn deine Teilnahme an der Diskussion nicht erwünscht? Und warum bist du diesem Wunsch nachgekommen?
soviel Transferleistung traue ich dir schon noch zu.
Und nein, die, die hier nicht mehr anzutreffen sind (natürlich nicht alle, waren auch genügend Freaks bei) konnten sehr wohl gut argumentieren und haben sich nicht heulend zurück gezogen (aber deine Unterstellung und Wertung sagt viel aus).
Aber wie bereits gesagt, durch die hier entstandenen politische Monokultur ist eine Diskussion müßig. Daher lasse ich das.
Also schließe ich mit guten Genesungswünschen, dass seine Frau und seine Kinder ihn bald wieder wohlbehalten und Gesund zurück haben (das gleiche würde ich bei einem Angriff auf den Seehofer, Gabriel, Lindner, Lafontaine, Merkel oder Wagenknecht auch sagen. Gewalt geht überhaupt nicht, in keinster Art und Weise und ist durch nichts zu rechtfertigen)
arti schrieb:
soviel Transferleistung traue ich dir schon noch zu.
Das ist keine Antwort. Ich habe nicht den blassesten Schimmer, welche diversen Stellen den Wunsch haben sollten, dass sich arti nicht mehr an der Diskussion beteiligen sollte. Es sei denn, du hättest gegen die Nettiquette verstoßen o. ä.
arti schrieb:
Aber wie bereits gesagt, durch die hier entstandenen politische Monokultur ist eine Diskussion müßig. Daher lasse ich das.
Ein Widerspruch in sich. Dort, wo sich alle einig sind, muss man nicht mehr diskutieren. Oder diskutierst du nur da, wo alle deiner Meinung sind?
arti schrieb:
Gewalt geht überhaupt nicht, in keinster Art und Weise und ist durch nichts zu rechtfertigen
Da wirst du hier sicherlich wenig Widerspruch finden.
arti schrieb:
Deswegen ist hier im Forum ja eine politische Monokultur entstanden.
Auch du bist herzlich eingeladen, der "Monokultur" mit Beiträgen entgegenzuwirken und somit Weimar 2.0 zu verhindern. Nur zu - bevor es richtig knallt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Auch du bist herzlich eingeladen, der "Monokultur" mit Beiträgen entgegenzuwirken und somit Weimar 2.0 zu verhindern. Nur zu - bevor es richtig knallt.
ne, hab ich lange genug versucht, war hier von diversen Stellen nicht erwünscht, daher lasse ich das.
Zumindest teilen wir die Hoffnung, dass es nicht irgendwann richtig knallen wird. Wobei sich bei mir die Hoffnung leider in Grenzen hält.
arti schrieb:
ne, hab ich lange genug versucht, war hier von diversen Stellen nicht erwünscht, daher lasse ich das.
Ach ja? Welche diversen Stellen haben denn deine Teilnahme an der Diskussion nicht erwünscht? Und warum bist du diesem Wunsch nachgekommen?
Warum sorgst du nicht selbst für ein wenig "Diskussionskultur", indem du Ross & Reiter nennst, statt hier mit Pauschalvorwürfen um dich zu werfen? Wer wurde wo wann und von wem "niedergeschrieben"? Und "einseitige Sichtweisen" sind nun mal die Grundlage einer jeden Diskussion, sonst gäbe es ja keine. Übrigens auch nicht, wenn hier niemand "den Austausch suchen" würde.
Auf eine argumentative Diskussionsführung gibt es auch vernünftige Gegenrede. Das mag manchmal hart, manchmal auch emotional sein. Aber so, wie du es hier hinstellst, ist es wahrhaftig nicht.
Auf eine argumentative Diskussionsführung gibt es auch vernünftige Gegenrede. Das mag manchmal hart, manchmal auch emotional sein. Aber so, wie du es hier hinstellst, ist es wahrhaftig nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Auf eine argumentative Diskussionsführung gibt es auch vernünftige Gegenrede. Das mag manchmal hart, manchmal auch emotional sein. Aber so, wie du es hier hinstellst, ist es wahrhaftig nicht.
Und wo sind dann die vielen User hin, die sich früher mal hier an politischen Diskussionen beteiligt haben, deren Meinung aber nicht genehm war?
Egal, auf eine Art faszinierend, dass du dies so nicht siehst oder sehen willst.
arti schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Auf eine argumentative Diskussionsführung gibt es auch vernünftige Gegenrede. Das mag manchmal hart, manchmal auch emotional sein. Aber so, wie du es hier hinstellst, ist es wahrhaftig nicht.
Und wo sind dann die vielen User hin, die sich früher mal hier an politischen Diskussionen beteiligt haben, deren Meinung aber nicht genehm war?
Egal, auf eine Art faszinierend, dass du dies so nicht siehst oder sehen willst.
Ich vermute mal, die haben sich weinend zurückgezogen, weil sie Widerspruch bekommen haben. So ähnlich wie Frau Weidel bei der Talkrunde vor der Bundestagswahl.
Es ist nämlich außerordentlich überraschend, dass man in einer Diskussion nicht nur Zustimmung erhält. Wer hätt´s gedacht.
arti schrieb:FrankenAdler schrieb:
Alllerdings beginnt das nicht damit, dass ein Rechtsaußen der AfD mit dieser physischen Gewalt konfrontiert wird.
Die Rechten ziehen seit Jahren eine Spur von Gewalt durch das Land. Jetzt trifft es halt auch einen von ihnen.
das so eine Aussage hier so einfach stehen bleibt spricht Bände.
... wegen einseitiger Sichtweisen kommt hier nun leider immer öfter keine Diskussion mehr zustande. Das ist bedauerlich, jedoch in einem politischen Thread eigentlich nicht anders zu erwarten. Insofern ist das Verhalten hier im Forum auch nur ein Querschnitt durch die Gesellschaft "da draussen" und deren Diskussionskultur. Manchmal hatte ich die Hoffnung, dass das nicht so wäre, jedoch gibt es dann 2-3 Schreiber, die das Niederschreiben anderer jedes Mal wieder so vorhersehbar zelebrieren.
Wenn selbst vernünftige Menschen, die hier meiner Meinung nach überproportional vertreten sind, nicht miteinander den Austausch suchen, wie soll es dann "da draussen" besser klappen?
Landroval schrieb:
... wegen einseitiger Sichtweisen kommt hier nun leider immer öfter keine Diskussion mehr zustande. Das ist bedauerlich, jedoch in einem politischen Thread eigentlich nicht anders zu erwarten. Insofern ist das Verhalten hier im Forum auch nur ein Querschnitt durch die Gesellschaft "da draussen" und deren Diskussionskultur. Manchmal hatte ich die Hoffnung, dass das nicht so wäre, jedoch gibt es dann 2-3 Schreiber, die das Niederschreiben anderer jedes Mal wieder so vorhersehbar zelebrieren.
Deswegen ist hier im Forum ja eine politische Monokultur entstanden.
Landroval schrieb:
Wenn selbst vernünftige Menschen, die hier meiner Meinung nach überproportional vertreten sind, nicht miteinander den Austausch suchen, wie soll es dann "da draussen" besser klappen?
Aus meiner Sicht wird es nicht mehr klappen, weder hier noch im echten Leben. Die Fraktionen bleiben nur noch unter sich, hören und akzeptieren nur noch die eigenen Argumente, verteufeln andere Ansichten und radikalisieren sich dadurch in diversen Ausprägungsstufen immer mehr... Bis es irgendwann richtig knallt. Weimarer Republik 2.0
arti schrieb:
Deswegen ist hier im Forum ja eine politische Monokultur entstanden.
Auch du bist herzlich eingeladen, der "Monokultur" mit Beiträgen entgegenzuwirken und somit Weimar 2.0 zu verhindern. Nur zu - bevor es richtig knallt.
arti schrieb:
Bis es irgendwann richtig knallt. Weimarer Republik 2.0
... und die Mitte wird wieder zuschauen (wie sie es immer tut) und sich dann für die Seite entscheiden, die in der Auseinandersetzung den einen Schritt weiter gegangen ist. Ich hatte immer gehofft, dass meine und die nachfolgende Generation den großen Knall nicht erleben wird. Es ist zwar noch nicht zu spät, der Trend und die Geschwindigkeit in der sich so Vieles in die falsche Richtung entwickelt ist jedoch sehr "beachtlich".
Gelöschter Benutzer
arti schrieb:Landroval schrieb:
... wegen einseitiger Sichtweisen kommt hier nun leider immer öfter keine Diskussion mehr zustande. Das ist bedauerlich, jedoch in einem politischen Thread eigentlich nicht anders zu erwarten. Insofern ist das Verhalten hier im Forum auch nur ein Querschnitt durch die Gesellschaft "da draussen" und deren Diskussionskultur. Manchmal hatte ich die Hoffnung, dass das nicht so wäre, jedoch gibt es dann 2-3 Schreiber, die das Niederschreiben anderer jedes Mal wieder so vorhersehbar zelebrieren.
Deswegen ist hier im Forum ja eine politische Monokultur entstanden.
Es wurde in diesem Forum seit Jahren versucht, mit den AfD-Anhängern zu diskutieren. Eine Diskussion setzt allerdings voraus, dass es zwei Seiten gibt, die zu diskutieren bereit sind und vor allem zwei Seiten, die Argumente liefern. Leider war dies bis zum heutigen Tage nicht möglich, da von Seiten der AfD-Fanboys keine Argumente kamen. Das, was AfD-Leute als Diskussion bezeichnet, läuft in 95% der Fälle nach folgendem Schema ab: Ein AfDler rotzt eine Parole hier rein. Er bekommt Widerspruch. Darauf hin setzt der AfDler bestenfalls noch 1-2 Pseudo-Argumente nach. Dann werden dieses widerlegt, woraufhin der AfDler sich entweder stillschweigend oder (noch klassischer) mit "mimimi" zurückzieht.
Und welche politische Monokultur soll das sein? Nur weil sich hier die meisten einig sind, dass diejenigen, die Ausgrenzung und Rassismus als politisches Programm gewählt haben, ausgegrenzt gehören ist hier also politische Monokultur? Ich lache mich schlapp. Warum fliegen denn dann hier ständig die Fetzen unter denen, die sich halt in einem einzigen Punkt einig sind, nämlich gegen die AfD zu sein?
Um hawischers Anregung aufzugreifen auch von mir ein Bibelzitat aus Hosea Kapitel 8, Vers 7:
"Wer Wind sät wird Sturm ernten"
Dass physische Gewalt den, durchaus gewaltdurchsetzten, Dialog ersetzt ist bedauerlich.
Alllerdings beginnt das nicht damit, dass ein Rechtsaußen der AfD mit dieser physischen Gewalt konfrontiert wird.
Die Rechten ziehen seit Jahren eine Spur von Gewalt durch das Land. Jetzt trifft es halt auch einen von ihnen.
Insgesamt eine furchtbare Entwicklung!
"Wer Wind sät wird Sturm ernten"
Dass physische Gewalt den, durchaus gewaltdurchsetzten, Dialog ersetzt ist bedauerlich.
Alllerdings beginnt das nicht damit, dass ein Rechtsaußen der AfD mit dieser physischen Gewalt konfrontiert wird.
Die Rechten ziehen seit Jahren eine Spur von Gewalt durch das Land. Jetzt trifft es halt auch einen von ihnen.
Insgesamt eine furchtbare Entwicklung!
FrankenAdler schrieb:
Alllerdings beginnt das nicht damit, dass ein Rechtsaußen der AfD mit dieser physischen Gewalt konfrontiert wird.
Die Rechten ziehen seit Jahren eine Spur von Gewalt durch das Land. Jetzt trifft es halt auch einen von ihnen.
das so eine Aussage hier so einfach stehen bleibt spricht Bände.
arti schrieb:FrankenAdler schrieb:
Alllerdings beginnt das nicht damit, dass ein Rechtsaußen der AfD mit dieser physischen Gewalt konfrontiert wird.
Die Rechten ziehen seit Jahren eine Spur von Gewalt durch das Land. Jetzt trifft es halt auch einen von ihnen.
das so eine Aussage hier so einfach stehen bleibt spricht Bände.
... wegen einseitiger Sichtweisen kommt hier nun leider immer öfter keine Diskussion mehr zustande. Das ist bedauerlich, jedoch in einem politischen Thread eigentlich nicht anders zu erwarten. Insofern ist das Verhalten hier im Forum auch nur ein Querschnitt durch die Gesellschaft "da draussen" und deren Diskussionskultur. Manchmal hatte ich die Hoffnung, dass das nicht so wäre, jedoch gibt es dann 2-3 Schreiber, die das Niederschreiben anderer jedes Mal wieder so vorhersehbar zelebrieren.
Wenn selbst vernünftige Menschen, die hier meiner Meinung nach überproportional vertreten sind, nicht miteinander den Austausch suchen, wie soll es dann "da draussen" besser klappen?
Nutzt aber nix
Wann es Dir hilft, das auch andernorts, wo Du Dich lesend rumtreibst, zu erkennen, dann hat es ja doch was genutzt.
Ich mag übriges Deine differenzierten Einlassungen zum Thema.
Ich mag übriges Deine differenzierten Einlassungen zum Thema.
Liest Du doch eh nicht.
Liest Du doch eh nicht.
Dann sind sie an Nichtgesperrten nochmal um ein Vielfaches höher! Das heißt, es wird Zeit für strengere Grenzwerte.
Danke, dafür!