>

Arya

15899

#
Wikipedia schrieb:
Er gilt als der Entdecker des deutschen Nationalspielers Lukas Podolski.
#
Ich seh das grundsätzlich sehr ähnlich wie du. Ich denke im Prinzip, theoretisch, hat Skibbe ein sehr gutes Konzept und war auf einem guten Weg.
Ich wäre auch sehr gerne noch von Skibbe überzeugt. Aber wir sehen ja alle die Rückrunde und wie es läuft und ich kann absolut nicht einschätzen ob es mit Skibbe wieder besser wird.
Das einzige was mich wirklich skeptisch macht, ist die offenkundig fehlende Fähigkeit der Mannschaft, mehrere Systeme zu spielen.
Es gibt nur das System Schwegler-Ochs-Gekas und das hat mittlerweile sogar der letzte Fan in Mönchengladbach kapiert.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
stef96 schrieb:
Was ein Glück bin ich nicht gestern S-Bahn gefahren!!!    
Glückwunsch. Ich gehörte ab Hauptbahnhof zu den Tausenden, die sich in die Straßenbahn drängeln durften und dann zu spät kamen. Zum Kotzen! Und dann auch noch so ein Spiel - wenn ich drittklassigen Fußball sehen will, kann ich auch in Wiesbaden bleiben.      



das Beste an gestern war neben der Choreo die Idee eine Station vorm Hauptbahnhof in die Straßenbahn einzusteigen...
#
wandertag schrieb:
Verdammt lustig hier:
1. Polizei (Bundespolizei) abschaffen, na klar weil ein paar Fußballfans dies fordern, damit sie mehr "Freiraum" in der Gestaltung ihrer Spieltage haben!
2. Polizei erwischt immer die Falschen, mein Gott müssen die blind sein, warum bezahlt man die eigentlich??
3. Böse Polizisten werden von guten Polizisten beschützt. Vielleicht schweißt es einfach zusammen, wenn man jedes Wochenende angepöbelt wird. Ich gehe mal davon aus, dass gewisse Verfehlungen intern hart verfolgt werden....
4. Die Medien: Immer sind wir die Bösen, alle wird falsch dargestellt, Oh mein Gott!!!!!!
Wahrscheinlich haben die in den letzten 8 Spielen einfach die vielen Tore von uns systematisch aus der Berichterstattung entfernt.      


       
#
EintrachtSacha schrieb:
Lautern wird sicher nicht nur mit 4 Mann am Eigenen Sechzehner stehen. Und die sind dann auch noch einer mehr  und sicher nicht ganz so verunsichert, wie es Stuttgart war.

Ich bin mittlerweile gespalten, was die Einschätzung des Spiels angeht. Einerseits halte ich es für möglich, das wir nur dank des Gegners so viel Raum und Zeit zum heraus spielen von Chancen hatten. Andererseits hoffe ich, das es auch an der Doppel-Sechs mit Rode und Schwegler gelegen haben könnte.
Ich kann mich da aber nicht sicher festlegen. Ich hoffe nur, das das Trainerteam es richtig einschätzt. Ich erachte es als falsch, sich nur von den vielen Chancen blenden zu lassen und zu meinen, alles würde stimmen. Dann würde man den gleichen Fehler machen, wie seit der Hinrunde mit den Gekas-Toren. Nur quasi noch in extremerer Form, gemünzt auf die Torchancen.

Auch wenn wir gut gespielt haben, man muss in den Momenten auch mal abwägen, inwieweit der Gegner es zugelassen hat. Das geschieht mir momentan von Seiten des Trainers zu wenig. Zumindestens in der Öffentlichkeit, keine Ahnung natürlich wie das intern aussieht.
Einzig die Aussagen von Russ nach dem Spiel stimmen mich ein wenig Positiver. Der schien mir doch einen Recht klaren Blick auf das Spiel gehabt zu haben und hat sich nicht gescheut, das auch ehrlich anzusprechen.

Für mich ist Russ sowieso jemand, der, gerade in so einer Situation, das Zeug zum Führungsspieler oder gar Kapitän hätte. Mehr als ein Ochs oder Schwegler. Aber das nur am Rande.

Wichtig ist das sich unsere Mannschaft im Klaren ist, das am Samstag wieder eine komplette und andere Mannschaft gegen sie auf dem Platz stehen wird. Das man nicht nervös wird, falls man plötzlich nicht mehr die Räume vom Gegner bekommt. Gelingt das, muss man bloß nur noch irgendwie einen reinwürgen...  :neutral-face  


Sorry, aber für mich ist die Innenverteidigung und vorallem Russ die mit Abstand größte Schwäche der Eintracht. Vielleicht zusammen mit der linken Angriffsseite.
Abgesehen davon, dass er der Hauptschuldige am 0:1 gegen Stuttgart war, ist er einfach dauernd für Patzer gut, mMn ist er auch oft gedanklich viel zu langsam.

Allerdings ists trotzdem nicht so, dass ich ihn nicht schätze, ich fands auch gut, was er im Interview sagte.

Trotzdem wird man bald einsehen müssen, dass weder Russ, noch Ochs, noch Franz, noch Köhler gut genug sind, um in der Tabelle mehr als Platz 9 zu erreichen. So leid es mir auch tut..
#
MrBoccia schrieb:
bolze schrieb:
Marlenchen schrieb:
Wir sollten uns langsam mal darüber Gedanken machen, ob Andi Menger der Richtige für den Job ist.
Unsere Torhüter werden einfach nicht besser und offensichtlich ist er auch nicht in der Lage, die Qualität richtig einzuschätzen.
...das ist jetzt ein witz, oder??

na ja, ist schon eine berechtigte Frage. Nivolov stagniert, Fährmann, der als riesen Talent gilt und galt, kommt auch nicht in die Gänge. Wenn man sich schon über Skibbe, HB und den Busfahrer Gedanken macht, muss man auch mal die Fähigkeiten von Menger zumindest in Frage stellen und drüber schwätzen.


Richtig! Warum hatte der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei???!    
#
Auch hier steht alles dazu drin!
#
Snuffle82 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Snuffle82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
es gibt noch Hoffnungen

klick


Evolutionsforscher meinen sogar, dass das schnelle Kommen noch aus der Steinzeit stammt, als ER schnell ejakulieren musste – bevor ihn ein Säbelzahntiger unaufmerksam beim Poppen erwischte.

 


Jaja, heute ist es der gehörnte Ehemann, der reinplatzt. Oder die Kinder...  


http://www.youtube.com/watch?v=GPDFPMmnVM4


#
#
frankeneagle schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Sicher waren auch heute die Zuschauer dran Schuld.

Vielleicht sollten wir die alle rauswerfen und neue holen, damit die Versagertruppe mitsamt ihrem Versagertrainer munter weiter Richtung zweite Liga wurschteln kann.

Ach, nein, war ja nur Pech heute. Sonst alles im grünen Bereich.

Also immer weiter so! Mal wieder den Mund ab- und dann xxx putzen.

Ich kann's nicht mehr hören.

Ich will, dass Skibbe ab morgen beurlaubt ist!
Und wenn sein Chef das nicht will, soll er auch gleich einen längeren Urlaub bekommen.


Übe dich noch ein wenig in Geduld: am 06.03.11 einen Tag nach der Niederlage gegen K'lautern ist Sibbe nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt. Wetten?


top!
#
Basaltkopp schrieb:
Freue mich, dass die ordentliche Leistung von Meier hier gesehen und gewürdigt wird.


#
Wildeck_Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wildeck_Adler schrieb:
Also die Frankfurter sind auf jeden Fall ziemlich heiß auf uns.

Die hatten gestern Aussprache und haben sich auf den Abstiegskampf eingeschworen. Könnte also doch sein, dass Frankfurt etwas mehr Widerstand leistet, als einige glauben.



Wissen die mehr als wir?
   


Nö, wieso?


Weil ich aus den ganzen Berichten bzw. Interviews von "Einschwören" und "heiss sein" nicht wirklich viel herauslesen kann!


lies den blog vom Franz
#
Xaver08 schrieb:
Arya schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
voyage schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Super, fahre morgen in die alte Heimat und genau dann wird gestreikt.

Bin ich ja mal sehr gespannt, wie das ablaufen wird...


Wohin fährst du denn? Mittlerweile läuft alles wieder einigermaßen.


Kann mir mal jemand den Sinn dieses Streikes erklären? Ich hab das so verstanden, die von der DB streiken weil bei der Konkurenz weniger Lohn bezahlt wird. Das verstehe ich net, das interessiert doch die Konkurenz net ob die streiken.


es geht wohl darum, dass alle Lokführer deutschlandweit dasselbe verdienen für dieselbe Arbeit - da scheinen bis zu 30% Unterschied zwischen der DB und anderen Anbietern herrschen


Die Argumentation der Streikenden hinkt nur leider, da die DB eigentlich auf ihrer Seite steht und auch für einen allgemeinen Vertrag ohne Gehaltsunterschiede ist.
Da man aber nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt, wenn man nur bei den privaten Unternehmen streikt, wird auch bei der DB gestreikt.
Für mich ist damit eigentlich jegliches Verständis für Streiks der Lokführer auf unabsehbare Zeit erloschen.


naja nich ganz...

die bahn hat viele lokführer zu geringerem gehalt in beschäftigungsgesellschaften ausgegliedert...

deshalb ist die db nicht ganz auf ihrer seite


Gut, davon wusste ich jetzt widerum nichts, aber es wirkt dennoch ziemlich schal, was da diesmal abgeht.
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
voyage schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Super, fahre morgen in die alte Heimat und genau dann wird gestreikt.

Bin ich ja mal sehr gespannt, wie das ablaufen wird...


Wohin fährst du denn? Mittlerweile läuft alles wieder einigermaßen.


Kann mir mal jemand den Sinn dieses Streikes erklären? Ich hab das so verstanden, die von der DB streiken weil bei der Konkurenz weniger Lohn bezahlt wird. Das verstehe ich net, das interessiert doch die Konkurenz net ob die streiken.


es geht wohl darum, dass alle Lokführer deutschlandweit dasselbe verdienen für dieselbe Arbeit - da scheinen bis zu 30% Unterschied zwischen der DB und anderen Anbietern herrschen


Die Argumentation der Streikenden hinkt nur leider, da die DB eigentlich auf ihrer Seite steht und auch für einen allgemeinen Vertrag ohne Gehaltsunterschiede ist.
Da man aber nicht genügend Aufmerksamkeit bekommt, wenn man nur bei den privaten Unternehmen streikt, wird auch bei der DB gestreikt.
Für mich ist damit eigentlich jegliches Verständis für Streiks der Lokführer auf unabsehbare Zeit erloschen.
#
Gib die Verbindung mal bei bahn.de ein, da stimmen die Laufwege meistens eher als bei der rmv Seite
#
das ist der interessiert-mich-becher \_/

.

.

.

ohhh schau mal er ist leer
#
muckl1983 schrieb:
francisco_copado schrieb:
muckl1983 schrieb:
Du hast also in Deinem ganzen Leben noch nie etwas getan was nicht Gesetzeskonform ist? Zitat von Dir selbst: "(egal was es ist)"

Doppelmoral Allez!


Hab ich das irgendwo behauptet?

Wenn ich aber bisher etwas getan habe, was nicht erlaubt war (Beispiel: Ich wurde mal geblitzt, weil ich zu schnell fuhr), dann habe ICH die Strafe dafür hingenommen. Ich. Nicht meine Eltern. Nicht der Automobilhersteller. Und auch sonst niemand. Ganz im Gegensatz zu den Pyro- und Bengalo-Heinis  


Ok, so kann ich Deine Argumentation nachvollziehen und Dir zustimmen. Wenn man etwas tut, ich zitiere Dich nochmal: "(egal was es ist)" Muss mindestens soviel ***** in der Hose sein auch dazu zu stehen.  



Das ist ja an sich richtig.
Aber muss man denn alle Verbote einfach hinnehmen und sagen, okay, ist verboten, ich lass es?
Die Pro Pyro Fraktion argumentiert doch, dass es früher auch funktioniert hat und das Verbot unsinnig und willkürlich ist.
Und da ist auch was dran finde ich.
Wo käme man denn hin, wenn es keine kontroverse Diskussionen über mögliche Verbote in Deutschland mehr gäbe?
Und das Problem hier ist doch, dass DFB und FIFA tatsächlich ihre Macht ungefähr so ausüben wie ein Gaddafi in Libyen.(jaja, politisches Beispiel auf den Fußball übertragen ist gewagt)
Die ganze westliche Welt freut sich jetzt für die Demonstranten im nahen Osten, die es geschafft haben, ihre Diktatoren zu stürzen.
Wenn sich aber hier Fans gegen Willkür und Geldmacherei auf ihre Kosten wehren wollen, sind sie die Buhmänner. :neutral-face
#
[font=Comic Sans MS]EINTRACHT[/font]
#
Jugger schrieb:
5,0 Original!  ,-)