>

ASAP

4794

#
Taunusabbel schrieb:

Schon klar, aber darf sie das überhaupt. Sie hat das Mandat ja für die AfD bekommen.


Erststimme ist ja Personenwahl. Erika Steinbach blieb ja auch Abgeordnete, nach Ihrem Austritt bei der CDU.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Taunusabbel schrieb:

Schon klar, aber darf sie das überhaupt. Sie hat das Mandat ja für die AfD bekommen.

Erststimme ist ja Personenwahl. Erika Steinbach blieb ja auch Abgeordnete, nach Ihrem Austritt bei der CDU.


ich bin mir nicht sicher, ob das vom Direktmandat abhängt. Siehe zuletzt der Fall Twesten, die über Partei-Landesliste ins Parlament einzog.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/elke-twesten-niedersachsen-cdu-wechsel
#
Tafelberg schrieb:

DougH schrieb:

Als Brüller würde ich es dann doch nicht bezeichnen wollen, eher als eine weitere Peinlichkeit seitens Herrn Schulz!



was ist da peinlich dran?

Naja, genau wie in meinem Beispiel mit Peter Fischer. Wieso kennt der auch den kleinen Thorsten aus der Wetterau nicht?
#
Haliaeetus schrieb:

Tafelberg schrieb:

DougH schrieb:

Als Brüller würde ich es dann doch nicht bezeichnen wollen, eher als eine weitere Peinlichkeit seitens Herrn Schulz!

was ist da peinlich dran?

Naja, genau wie in meinem Beispiel mit Peter Fischer. Wieso kennt der auch den kleinen Thorsten aus der Wetterau nicht?

ich würde das eher mit dem Plattenhardt-Selfie eines Berliner AFD Funktionärs vergleichen.
Imho kann keine der fotografierten Personen etwas dafür, dass die AFD Politiker sich auf Kosten anderer Aufmerksamkeit erschleichen wollen.
https://www.shz.de/sport/einstweilige-verfuegung-gegen-afd-erwirkt-plattenhardt-wehrt-sich-gegen-polit-selfie-id16346811.html
#
Raggamuffin schrieb:

Dazu habe ich eine Verständnisfrage:
Findest du es richtig, dass die Statue entfernt werden soll?

Klar. Das ist doch fast das Gleiche, als ob hier in Berlin eine Hitler-Statue stehen würde.
#
friseurin schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Dazu habe ich eine Verständnisfrage:
Findest du es richtig, dass die Statue entfernt werden soll?

Klar. Das ist doch fast das Gleiche, als ob hier in Berlin eine Hitler-Statue stehen würde.

Der Vergleich mit einer Hitler-Statue ist Unsinn.

Ein treffenderen Vergleich wäre z. B. eine Benennung eines Straßennamen oder öffentlichen Platzes oder einer Bundeswehrkasserne nach z. B. Wehrmachtsgeneral Rommel.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kasernen-umbenennung-historiker-richten-appell-an-von-der-leyen-a-974540.html Bundeswehr 2014
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/namen-von-wehrmachtsoffizieren-kasernen-sollen-umbenannt-werden-a-1147584.html Bundeswehr 2017 - immer noch kein Fortschritt...
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/konradsiedlung-wutzlhofen/ns-namen-regensburg-prueft-alle-strassen-21349-art1333735.html strittige Straßennamen in Regensburg



#
Stimmt, da liegt er nicht falsch.

Ich zum Beispiel besuche seit 2015 aus Angst keine Veranstaltungen mehr, noch nicht einmal ein Eintrachtspiel. Meine Töchter und meine Frau leben seitdem in Quarantäne wegen des Drogenhandels und der sexuellen Übergriffe. Die gingen seitdem keinen Schritt mehr vor die Tür.
Ich selbst bewege mich nur sehr vorsichtig und mache um jeden, der so ähnlich aussehen könnte wie ein Asylbewerber, einen Riesenbogen. Weiß ich doch, dass diese Menschen sehr viele Eigenschaften haben, die in unserem Land die Wahrscheinlichkeit, kriminell zu werden, nach oben treibt. Und kriminell werden möchte ich auf gar keinen Fall.

Aber wahrscheinlich kommt gleich wieder ein Schönredner um die Ecke, der das alles nicht wahrhaben will.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt, da liegt er nicht falsch.

Ich zum Beispiel besuche seit 2015 aus Angst keine Veranstaltungen mehr, noch nicht einmal ein Eintrachtspiel. Meine Töchter und meine Frau leben seitdem in Quarantäne wegen des Drogenhandels und der sexuellen Übergriffe. Die gingen seitdem keinen Schritt mehr vor die Tür.
Ich selbst bewege mich nur sehr vorsichtig und mache um jeden, der so ähnlich aussehen könnte wie ein Asylbewerber, einen Riesenbogen. Weiß ich doch, dass diese Menschen sehr viele Eigenschaften haben, die in unserem Land die Wahrscheinlichkeit, kriminell zu werden, nach oben treibt. Und kriminell werden möchte ich auf gar keinen Fall.

Aber wahrscheinlich kommt gleich wieder ein Schönredner um die Ecke, der das alles nicht wahrhaben will.


ich fahre deshalb auch nicht mehr mit dem Bus, denn "man kann nie wissen wer darunter ist. Es könnten Terroristen mit Waffen sein"

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/rechte-verwechseln-bussitze-mit-burkas-15133542.html
#
Der DFB ist der reichste Sportverband der Welt (oder einer der reichsten). Da wäre es sicher machbar, für jeden Verein eine solche Uhr zu beschaffen und für den SV Rottenbauer auch noch einen Klapptisch.
#
Basaltkopp schrieb:
Der DFB ist der reichste Sportverband der Welt (oder einer der reichsten). Da wäre es sicher machbar, für jeden Verein eine solche Uhr zu beschaffen und für den SV Rottenbauer auch noch einen Klapptisch.


Hawk-Eye-Technik wird von der DFL* per Lizenzpflichtbedingung vorgeschrieben. Die Kosten für die Musik (ca. 8.000 Euro pro Spiel http://www.sueddeutsche.de/sport/torlinientechnik-in-der-bundesliga-euro-fuer-ein-bisschen-mehr-gerechtigkeit-1.2605758) müssen aber die Vereine selbst tragen.

*ja, ich setze hier DFB und DFL als "Institution" gleich.
#
Basaltkopp schrieb:

Als Aufsteiger in die EL, sowas packt ja auch nur der SCF. Frankfurt könnte so etwas nie erreichen. Nicht wahr?


Die Freiburger können sogar noch mehr, nämlich mit dem Lieblingstrainer in der Saison der Teilnahme an der EL absteigen. Das haben wir nicht ganz geschafft.  
#
Matzel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Als Aufsteiger in die EL, sowas packt ja auch nur der SCF. Frankfurt könnte so etwas nie erreichen. Nicht wahr?


Die Freiburger können sogar noch mehr, nämlich mit dem Lieblingstrainer in der Saison der Teilnahme an der EL absteigen. Das haben wir nicht ganz geschafft.  


Der SC Freiburg ist in der Saison 2013/2014 trotz "Doppelbelastung" in der Europapokalvorrunde als Tabellenvierzehnter  nicht abgestiegen! Abstieg erfolgte in der Saison 2014/2015.

gleiche Diskussion bereits hier: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127096/goto/4641750 #41
#
Tafelberg schrieb:

in SSNHD wird behauptet, dass Hradecky das Vrtragsangebot nicht annehmen will und will das eine Jahr noch bleiben.

Das schrieb ich gestern Mittag schon!!! LT.B... äußerte er sich bei seinen nationalmannschaftskollegen,dass er das Angebot nicht annimmt,aber seinen Restvertrag hier erfüllen will-er möchte keinen Krieg,(was für eine Aussage)was hat die Verlängerung mit Krieg zu tun.

Wenn ich Eintracht Verantwortlicher wäre-Angebot zurück ziehen und eine neue Nr.1 holen.
Radi als Nr.2 oder auf die Tribüne und sollte er zu Leverkusen wechseln wollen-Briefmarke drauf und weg.

Hat sich mit seinem Gedöns bei vielen schon ins Abseits gestellt und ich möchte ihn nicht mehr mit dem Adler auf der Brust dehen.(Meine Meinung)!
#
Container-Willi schrieb:
er möchte keinen Krieg,(was für eine Aussage)was hat die Verlängerung mit Krieg zu tun.


kommt den vor lauter Schnappatmung niemand auf die Idee, dass hier evtl. einige Deutungen der Aussagen (aus dritter Hand, durch Sprachbarriere und Stille-Post-Prinzip) im Sinn verfälscht sein könnten?

evtl. will Lukas Hradecky keinen "Rosenkrieg", dieses geflügelte Wort bezieht sich ja auf (nicht immer einvernehmliche) Trennungen.

genauso könnte die "Paradenvergütung" einfach als eine Übersetzung für "gute? Leistung" auf dem Weg von slovakisch übers englische ins deutsche verunglückt sein? niemand kennt hier einen genauen Wortlaut, aber es wird fleißig auf der offensichtlichen Sinnlosigkeit der Aussage herumgeritten.

Durch öffentliche Aussagen belegt ist allerdings die "Hängepartie" zu einer möglichen Vertragsverlängerung. Das stückchenweise Hinauszögern einer Entscheidung ist definitv kein guter Verhandlungsstil! Hier kommt es jetzt auf zweiten Vertragspartner an, ob man dieses Spiel mitspielt oder die Vertragsverlängerungsverhandlungen beendet.

Container-Willi schrieb:
Hat sich mit seinem Gedöns bei vielen schon ins Abseits gestellt und ich möchte ihn nicht mehr mit dem Adler auf der Brust dehen.(Meine Meinung)!


Ohne Vertragsverlängerung hat Lukas Hradecky für die kommende Saison 2017/2018 einen gültigen Vertrag. Sollte der Trainer ihn spielen lassen, dann kann er an seinen Leistungen gemessen werden. Aussagen wie "möchte ich nicht mehr hier sehen" klingen für mich doch ein bischen nach überzogenem Liebeskummer. Natürlich hat der Spieler gesagt, dass hier die Luft so fein wäre (oder ähnliches Blabla), aber wer glaubt den an den Wert solch banaler Aussagen im Bezug auf Vertragsverhandlungen?

Die Zeichen stehen auf Trennung, wenn nicht sofort, dann spätestens nächste Saison. Sollten die Leistungen bis zum (vorzeitigen?) Vertragsende stimmen, dann halte ich es so wie ich es mit jedem ehemaligen Eintrachtspieler halte, der für Eintracht Frankfurt (im Rahmen seiner Möglichkeiten mit 100%) spielte. Er möge persönlich glücklich und verletzungsfrei gute sportliche Leisungen bei seinem neuen Verein bringen, aber alles außer Eintracht Frankfurt ist scheiße!
#
Letztes Auswärtsspiel.
#
unvergessen auch das Götterdämmerungsspiel  http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2006/31/vfbstuttgart-frankfurt/ am Wochenende vorm DFB-Pokalfinale 2006!
#
Natürlich erhöht eine Relegation das Konfliktpotenzial. Aber wie gesagt, Relegation gibt es bis zur Kreisliga runter... Entweder man schafft sie gleich überall ab oder lässt sie überall zu.

Ach ja, was zu 60

http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1612/Artikel/tsv-1860-muenchen-vorstellung-vitor-pereira-hasan-ismaik-peter-cassalette-anthony-power.html
#
SGE_Werner schrieb:
Natürlich erhöht eine Relegation das Konfliktpotenzial. Aber wie gesagt, Relegation gibt es bis zur Kreisliga runter... Entweder man schafft sie gleich überall ab oder lässt sie überall zu.


Gleiche Diskussion wie im Sommer 2014 #328 bis #330.

Nicht jede Spielklasse hat einen eingleisigen Unterbau! In manchen Amateurklassen mit z.B. dreigleisigem Unterbau hätte man dann entweder jeweils nur einen Direktaufsteiger oder aber bei zwei Direktaufsteigern bis zu 6 Direktabsteiger in der höheren Spielklasse. Hier kann man mit einer Relegation entsprechend die Anzahl der Auf-/Absteiger regulieren.
#
Kennt noch wer Two Dogs Beer?
#
Rotweinadler schrieb:
Kennt noch wer Two Dogs Beer?


Das war doch eher so ein ausländischer Radler-Verschnitt den es im Supermarkt gab, zu den Zeiten als man in den Getränkeläden nur zwei oder maximal drei bis vier lokale Biersorten kaufen konnte und Mixgetränke (außer Spezi) völlig unbekannt waren!
#
Hi Leute,

ich denke einige von euch haben bereits Wetten auf diverse Spiele abgeschlossen, besonders bei einem Eintracht Spiel.
Ich wollte jetzt auch mal damit anfangen und kenne aber so gut wie keinen der auf Matches wettet... kann man sich kaum vorstellen, ist aber leider so.
Naja somit bin ich in diesem Bereich sehr unwissend und brauche daher mal ein wenig Hilfe von euch!
Also worüber kann man denn am besten wetten bzw. wo wettet ihr am liebsten und wie sieht es mit den Regeln aus? Gibt es da Sachen die ich (also ein absoluter Anfänger) unbedingt wissen sollte? Und wie kann ich überhaupt mein Geld einsetzen, sprich: wie läuft das idR mit der Bezahlung usw.?
Also ihr seht ich hab da einige Fragen und ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten!
Ich wäre euch auf jeden Fall sehr dankbar dafür!

Beste Grüße
Mainwein
#
Mainwein schrieb:
Also worüber kann man denn am besten wetten bzw. wo wettet ihr am liebsten und wie sieht es mit den Regeln aus?


kommt alles ganz darauf an, um welchen Einsatz Du wetten willst. Einsteigerwetten über 'nen Schoppen und ne Worscht oder doch schon 'ne ganze Kiste für Fortgeschrittene. Oder aber ganz ausgefallen nackt durch die Stadt laufen oder so. muss jeder selber wissen!

Mainwein schrieb:
wie läuft das idR mit der Bezahlung

ja, bei der Bezahlung geht das Problem dann los! es finden sich viel zu wenige Termine, an denen man in aller Ruhe mal die Wettbierkiste trinken kann.

#
Es stellt sich die Frage was die da tatsächlich abgeschlossen haben und ob es so wirklich eine Leihe war oder der FCBÄH zum Beispiel nur Gelder übernommen hat.
#
Mainhattener schrieb:
Es stellt sich die Frage was die da tatsächlich abgeschlossen haben und ob es so wirklich eine Leihe war oder der FCBÄH zum Beispiel nur Gelder übernommen hat.


Natürlich wäre ein Verkauf von Holger Badstuber in der Winterpause möglich gewesen. Jedoch muss man dafür das Kreuzchen an der richtigen Stelle des Wechselantragsbogens setzen. Lt. offizieller DFL-Transferliste ist eine Leihe vollzogen worden. Hierfür ist ein gültiger Vertrag über die Sommerpause hinaus obligatorisch.

Für diesen Formfehler muß natürlich eine Strafe ausgesprochen werden. Ich könnte mir vorstellen, das z. B. zusätzlich zur einer Geldstrafe auch der Vertrag bei München automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, aber ich bin kein Fachmann für Juristerei.

Wie sähe den die Tabelle aus, wenn alle Spiele mit Badstuberbeteiligung am grünen Tisch mit 0:3 gegen Schalke gewertet werden? (unter der Annahme man könnte die Badstubersche Spielberechtigung wegen Formfehler für ungültig erklären.)
#
Vael schrieb:

Jedem Tierchen sein plesierchen wie man so schreibt.



wenn der Harald heute Kaugummi kauen würde, dann bekämen die Integrationskontrolleure Schnappatmung
#
Kaugummi scheint allerdings nicht nur ein rein deutsches, sondern international (sic!) ein nationalistisches Problem zu sein

http://tumds.blogspot.com/2016/09/emre-mor-mit-sorry-fur-kaugummi-gate.html
der Bericht reisst neben Emre Mor auch noch kurz den Harting-Bruder und Colin Kapernicks sitzenbleiben an.
#
Misanthrop schrieb:

hawischer schrieb:

Ich kann nicht bestätigen, dass das Singen der Nationalhymne die Integration verbessert, es kann ihr aber auch nicht schaden, wenn im Fernsehen von Millionen gesehen werden kann, dass sich auch Deutsche mit Mikrationshintergrund mit diesem Staat dadurch identifizieren.

Ist dann der Sänger singend tatsächlich besser integriert oder die nationalgeneigten Zuschauer beruhigter, weil der Schwarzhaarige ja die Hymne kennt?

Welch Diskussion.
In den 80ern hat sich in meiner Erinnerung keine Socke dafür interessiert,  ob Dremmler singt und Briegel nicht. Das wurde wohl irgendwann in den 90ern erstmal intern gewünscht. Ein Schelm...

Ich finde aber auch Deinen Ausgangsgedanken wackelig, dass dergleichen eine besondere Identifikation mit diesem Land bedeuten würde.
Ich stehe z.B. nie bei einem Länderspiel auf, fasse mir womöglich auf die Brust und singe unsere Hymne.
Andererseits habe ich durchaus schon mal im Freundeskreis bei einer WM die irische Hymne inbrünstig angestimmt. Dabei bin ich kein bisschen stolz, Ire zu sein.
Und ich war sogar auch schon mal für 90 Spielmminuten Bekenntnisjamaikaner.

Kann man den ganzen Nationalhumbug nicht ein wenig mehr mit Distanz und Augenzwinkern sehen?


Sicher kann man das ,ich sehs auch net so eng, ich mags halt auch net, wenn man mich doof anschaut wenn ich die Hymne aus voller insbrunst gröhlen werden, bei Nationalspielen wie auch in ein paar Wochen in Berlin. Jedem Tierchen sein plesierchen wie man so schreibt.
#
Vael schrieb:

Jedem Tierchen sein plesierchen wie man so schreibt.



wenn der Harald heute Kaugummi kauen würde, dann bekämen die Integrationskontrolleure Schnappatmung
#
Ich vermute, dass sich das auf John Oliver bezieht. Den Clip hatte ich kürzlich (Samstag oder so) im Europa-Brexit-Thread verlinkt.
#
Sorry, Link kaputt (und off topic ist es auch noch...)

Last Week Tonight with John Oliver - French Elections ab ~ 04:00 Min.

https://www.youtube.com/watch?v=hkZir1L7fSY
#
Ich bin Dein Vater
#
Haliaeetus schrieb:

Ich bin Dein Vater

Wie kann man nur auf Rechtschreibfehlern rumhacken? Das muss natürlich Larry heißen!

ab ca. 04:00 min
#
Matzel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Also Herr Hellmann, schnell mal das Behrenbecksche 1 mal 1 lesen wie man ganz schnell so reich und erfolgreich wird wie beispielsweise M1. Und dann alle Spieler für 10 Mio verkaufen und billige holen. Auf geht's, aber bitte zackig.


Ich habe gerade mal in der Tabelle über uns geschaut, aber kein "Mainz" oder so ähnlich gefunden. Ist das normal oder muss ich zum Augenarzt?


Das liegt daran, dass Mainz in Sachen Spielermaterial, Stadion, Finanzen und Stimmung einfach eine Liga für sich ist!!!
#
AllaisBack schrieb:

Matzel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Also Herr Hellmann, schnell mal das Behrenbecksche 1 mal 1 lesen wie man ganz schnell so reich und erfolgreich wird wie beispielsweise M1. Und dann alle Spieler für 10 Mio verkaufen und billige holen. Auf geht's, aber bitte zackig.


Ich habe gerade mal in der Tabelle über uns geschaut, aber kein "Mainz" oder so ähnlich gefunden. Ist das normal oder muss ich zum Augenarzt?


Das liegt daran, dass Mainz in Sachen Spielermaterial, Stadion, Finanzen und Stimmung einfach eine Liga für sich ist!!!


nicht zu vergessen die Excel-Liste!

Mainzer Heldensagen
#
Ich habe dazu jetzt keine Informationen aber es gibt "Hebel", also so eine Art Faktor bzw. Multiplikator, und es ist gut vorstellbar, dass da etwas derartiges im Spiel gewesen ist.
Was genau ihm vorschwebte, weiß ich auch nicht. Aber er hat wohl auf fallende Kurse gewettet und, um das zu erreichen, dem BVB gezielt Schaden zufügen sollen. Die Wucht der Einschläge suggeriert, dass er dabei den Verlust von Menschenleben in Kauf genommen hatte.
Insiderwissen braucht man dafür nicht. Das bedeutet nicht, dass es ausgeschlossen ist, dass da noch andere die Finger im Spiel gehabt haben. Aber wenn der Täter die Mannschaft verletzt, tötet oder was weiß ich, dann dürfte der Wert des Kaders praktisch automatisch fallen. Dazu hat er keine exklusiven Infos gebraucht.
#
Haliaeetus schrieb:
Dazu hat er keine exklusiven Infos gebraucht.


ich wollte darauf hindeuten, dass gezielt versucht wurde, diese "exklusive" (nur dem Täter(-kreis) bekannte) Tatsache zu schaffen.