>

ASAP

4795

#
Bei dem einen Nürnberger bin ich im Nachhinein bei dir, leider.
Welchen anderen du meinst will mir gerade nicht einfallen.
#
Adora schrieb:

Bei dem einen Nürnberger bin ich im Nachhinein bei dir, leider.
Welchen anderen du meinst will mir gerade nicht einfallen.

Andreas Köpke und Markus Lösch
#
Verstehe

Die Jünger von Madame Peng, Peng  , der korpulentesten Art aller möglichen  Alternativen
#
Dirty-Harry schrieb:

Verstehe

Aufgrund des weiterhin fehlenden Hinweises zu der erwähnten (ausgedachten?) Zustimmungsquote befürchte ich weiterhin fehlendes Verständnis!
#
Ned schlecht , wenigstens mal ein lustiger  Konter

Und damit ist das Thema Zufriedenheit und Zustimmung geklärt.?
#
Dirty-Harry schrieb:

Und damit ist das Thema Zufriedenheit und Zustimmung geklärt.?

Nein Herr Innenminister. Ich warte auf eine belastbare Quelle für Zufriedenheit und Zustimmung.

Die Kritik der "linksliberalen Peng-Peng-Journalistin" sollte doch bitte verstanden werden, um nicht im nächsten Beitrag wieder neue Phantasiezahlen in die Manège zu werfen!
#
Tafelberg .

ned schon wieder die AFD Anhänger .

Du bist zumindest auch bislang Antworten zur Lösung schuldig geblieben . Ähhh.... ich hab auch keine geliefert

70 % waren mit Muttis Politik im Land angeblich unzufrieden ;Das sind nicht nur AFD Wähler .

In der Regierung sind doch andere Parteien :

ich finde, man kann es auch völlig lösgelöst diskutieren
#
Dirty-Harry schrieb:

70 % waren mit Muttis Politik im Land angeblich unzufrieden

Guten Tag Herr Innenminister
#
2, 3,15, 90, 91
#
reggaetyp schrieb:

Sehr anständig, dieser Mann.
Wie kommt unser Innenminister eigentlich überhaupt dazu, sich zu ärztlichen Themen einzulassen?
Ist ja nicht gerade seine Kernkompetenz.

Das könntes Du zu jedem Richter sagen, der einen Bankräuber verurteilt. Dieser Richter hat vermutlich noch nie eine Bank überfallen und hat demnach keine Bankraubkompetenz.

Ansonsten ist es natürlich nicht besonders klug, bei unklaren Sachverhalten mit angreifbaren Prozentzahlen zu hantieren.
Mit etwas Lebenserfahrung und Menschenkenntnis weiß man allerdings, daß Krankenstände bei einer durchschnittlichen Gruppe von Mitbürgern dort am höchten sind, wo es den Menschen nützt oder weil sie es sich erlauben können.
Das hat mit Arztkritik überhaupt nichts zu tun, welcher Arzt kann den ein einigermaßen geschickt vorgetäuschtes Krankheitsbild schnell und eindeutig widerlegen ?
#
Al Dente schrieb:

Das könntes Du zu jedem Richter sagen, der einen Bankräuber verurteilt. Dieser Richter hat vermutlich noch nie eine Bank überfallen und hat demnach keine Bankraubkompetenz.

Die Kompetenz eines Richters ist Rechtsprechung und nicht die Bewertung der Tat mit einer Art B-Note ob der Überfall besonders gut gelungen oder ob man nicht noch mehr Geld hätte erbeuten können!
#
rickdiver schrieb:

Oder hast du Informatinen aus denen hervorgeht dass HB die Rückholaktion von Veh gegen Widerstände aus dem restlichen Vorstand und Aufsichtsrat durchgesetzt hat?

Nein habe ich nicht. Ich habe aber gehört, dass Bruchhagen Lewandowski im Alleingang verhindert hat. Und das hat Fischer und Steubing (wenn man den Gerüchten glauben darf) den Weg geebnet hat, ihren Kumpel Veh zurück zu holen.

rickdiver schrieb:

Ob da jetzt zwingend jemand gehen muss sei mal dahingestellt, ich würde zumindest gerne hören, dass festgestellt wird, dass dieVehpflichtung ein Fehler war und man damit einen Fehler gemacht hat.

Das liegt doch auf der Hand. Wieso muss das Offensichtliche denn noch bestätigt werden und von wem? Hellmann hat doch gesagt, dass er sich früher von dem Unaussprechlichen getrennt hätte. Und jetzt ist Mr. Trainerstabil weg, der genau wie 2011 weiter am Trainer geklammert hätte, wenn der nicht selbst um seine Entlassung gebeten hätte (wenn die Aussage so stimmt).
#
Basaltkopp schrieb:  


rickdiver schrieb:
Oder hast du Informatinen aus denen hervorgeht dass HB die Rückholaktion von Veh gegen Widerstände aus dem restlichen Vorstand und Aufsichtsrat durchgesetzt hat?


Nein habe ich nicht. Ich habe aber gehört, dass Bruchhagen Lewandowski im Alleingang verhindert hat. Und das hat Fischer und Steubing (wenn man den Gerüchten glauben darf) den Weg geebnet hat, ihren Kumpel Veh zurück zu holen.

Wobei Heribert Bruchhaben mit der Verhinderung von Sascha Lewandowski womöglich sogar das Richtige getan hat!

Im nächsten Satz räumst Du selbst ein, dass Wolfgang Steubing und  Peter Fischer die treibenden Kräfte in Armin Vehs Rückholung waren. Haben die beiden Herren Ihre Verantwortung für die vergangene Saison bereits aufgearbeitet?
#
Ich bin an dieser Fan-Szene nicht sehr nah dran, um das vorsichtig auszudrücken. Darum eine (ernstgemeinte) Frage: Wenn ich die diversen Statements zu dem Thema lese, besteht der eigentliche "harte Kern" dieser Ultras aus einem überschaubaren Personenkreis. 50, 100, 150 Leute?

Es muss doch möglich sein, diesen Kreis von Leuten namentlich zu identifizieren, besser zu überwachen, ggflls. am Betreten des Stadions zu hindern.

Warum geht das nicht?
#
clakir schrieb:

Ich bin an dieser Fan-Szene nicht sehr nah dran, um das vorsichtig auszudrücken. Darum eine (ernstgemeinte) Frage: Wenn ich die diversen Statements zu dem Thema lese, besteht der eigentliche "harte Kern" dieser Ultras aus einem überschaubaren Personenkreis. 50, 100, 150 Leute?


Es muss doch möglich sein, diesen Kreis von Leuten namentlich zu identifizieren, besser zu überwachen, ggflls. am Betreten des Stadions zu hindern.


Warum geht das nicht?

weil der Rechtsstaat Strafen nur für Personen vorsieht, die (nachweislich) etwas getan haben und somit Stadionverbote mit der Gieskanne verteilen nicht zulässich ist, auch wenn DFB/DFL und Du das gerne hätten?
#
Ihr müsst einfach nur verstehen : Mit Vernunft und Fakten kommt man da nicht weiter. Der sagt einfach das , was die meisten oder viele Leute sowieso glauben , oder glauben wollen. Wenn ihr mal in einer dörflichen Umgebung seid , wisst ihr was ich meine. Ich befürchte , die 15 Prozent sind erst der Anfang. Bei einem gelungenen Terroranschlag sehen wir 25 Prozent.
#
fromgg schrieb:

Ihr müsst einfach nur verstehen : Mit Vernunft und Fakten kommt man da nicht weiter. Der sagt einfach das , was die meisten oder viele Leute sowieso glauben , oder glauben wollen. Wenn ihr mal in einer dörflichen Umgebung seid , wisst ihr was ich meine. Ich befürchte , die 15 Prozent sind erst der Anfang. Bei einem gelungenen Terroranschlag sehen wir 25 Prozent.

gibt's für gelungene Terroranschläge auf Flüchtlingsheime auch Prozentabzug für die Rechten?
#
Gude. Wie drüben angekündigt gibt es hier die Möglichkeit Fragen zu sammeln. Ich fange direkt mal mit einer Frage an.

  1. Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
#
Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
#
DougH schrieb:

Ich finde es auch traurig, das "Anta-nzen-tatschen"  zur "Selbstverständlichkeit" verkommt und man so Sätze zu hören bekommt wie: "alles halb so wild sie wurden ja nicht vergeW."

wie kommst du denn darauf, daß es selbstverständlich ist und wer sagt solche sätze, wie du sie zitierst?

ich kenne niemanden, der es als selbstverständlich ansieht und erst recht keinen, der sowas sagt.
#
Xaver08 schrieb:  


DougH schrieb:
Ich finde es auch traurig, das "Anta-nzen-tatschen"  zur "Selbstverständlichkeit" verkommt und man so Sätze zu hören bekommt wie: "alles halb so wild sie wurden ja nicht vergeW."


wie kommst du denn darauf, daß es selbstverständlich ist und wer sagt solche sätze, wie du sie zitierst?


ich kenne niemanden, der es als selbstverständlich ansieht und erst recht keinen, der sowas sagt.

vermutlich "die Leute", die nicht wollen, dass Jerome Boateng nebenan wohnt.
#
Tafelberg schrieb:  


bei den skandlösen Äußerungen von Gauland -auch wenn petry sich für ihn entschuldigt hat- und den gelöschten relativierenden Reaktionen des Users Pelo kann man nicht stil bleiben.

Frau Petry aus dem Spiegel-Online-link http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kommentar-zu-afd-vize-gauland-gegen-nationalspieler-boateng-a-1094736.html:
"ist ein Klasse-Fußballer und zu Recht Teil der deutschen Nationalmannschaft. Ich freue mich auf die EM."

eine Entschuldigung sieht imho anders aus!
#
ASAP schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


bei den skandlösen Äußerungen von Gauland -auch wenn petry sich für ihn entschuldigt hat- und den gelöschten relativierenden Reaktionen des Users Pelo kann man nicht stil bleiben.


Frau Petry aus dem Spiegel-Online-link http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kommentar-zu-afd-vize-gauland-gegen-nationalspieler-boateng-a-1094736.html:
"ist ein Klasse-Fußballer und zu Recht Teil der deutschen Nationalmannschaft. Ich freue mich auf die EM."


eine Entschuldigung sieht imho anders aus!

Ich revidiere: Frau Petry hat sich doch entschuldigt!

aus dem Web.de-link http://web.de/magazine/politik/aeusserungen-jerome-boateng-weiten-afd-krise-31587528:
"Ich entschuldige mich ... bei Herrn Boateng für den Eindruck, der entstanden ist"
#
Haliaeetus schrieb:

mir geht diese sinnfreie Stichelei gehörig gegen den Strich. Wie wärs, wenn jeder, der sich zum Thema nicht äußern will, einfach von sich aus weg bleibt?

bei den skandlösen Äußerungen von Gauland -auch wenn petry sich für ihn entschuldigt hat- und den gelöschten relativierenden Reaktionen des Users Pelo kann man nicht stil bleiben.
#
Tafelberg schrieb:  


bei den skandlösen Äußerungen von Gauland -auch wenn petry sich für ihn entschuldigt hat- und den gelöschten relativierenden Reaktionen des Users Pelo kann man nicht stil bleiben.

Frau Petry aus dem Spiegel-Online-link http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kommentar-zu-afd-vize-gauland-gegen-nationalspieler-boateng-a-1094736.html:
"ist ein Klasse-Fußballer und zu Recht Teil der deutschen Nationalmannschaft. Ich freue mich auf die EM."

eine Entschuldigung sieht imho anders aus!
#
SGE_1 schrieb:

Ihr seid wahrscheinlich noch jung und kennt deshalb nicht die Rivalität beider Vereine, die in früheren Zeiten vor allem von den Bornheimern ausging. Das hatte u. a. auch mit dem Waldstadion zu tun. Die Bornheimer haben nie vergessen, dass das mal ihr Stadion gewesen ist und haben es der Eintracht sehr lange geneidet. Noch dazu mussten sie der Eintracht nach dem Krieg ihren Platz zur Verfügung stellen.


Vor dem Krieg gab es einige Male üble Schlägereien zwischen den beiden Fanlagern. Noch lange nach dem Krieg gab es regelmässig negative Kommentare der FSV-Führungsriege über die Eintracht. Hinzu kommt die Verbundenheit des FSV mit den Oxxenbachern. Und das geht nunmal gar nicht! Bei Oxxenbach hört der Spass komplett auf bei mir, da kommen mir Erinnerungen wie an das Auswärts-Derby 83, bei dem sich beide Fanlager das ganze Spiel über mit Dartpfeilen beworfen haben, obwohl eine Kette Polizisten dazwischenstand.


Das alles und noch einiges andere hat man bei der Eintracht nie vergessen, weshalb es auch über viele Jahrzehnte keine Freundschaftsspiele gab.

Ich würde das Spiel unter Ausschluss der öffentlichkeit unter Schaaf zwar nicht unbedingt als Freundschaftsspiel werten, jedoch als Freundschaftsdienst.
Wir haben ja auch Ihr Stadion benutzt, gegen den Kosovo, wo laut der anwesenden FSV Fans der erlös am Eintritt und am Catering an den FSV gingen.
Das Spiel hat ja ein ehemaliger Eintrachtler und 2015 beim FSV Spielender Faton Toski, der einigen noch bekannt sein dürfte organisiert. Er hat da für den Kosovo gespielt.
Wir haben ja dann  joel gerezgiher an den FSV verliehen, der leider dort in völliger versenkung verschwand und zum Schluss nicht mal mehr im Kader war.
Nicht zuletzt erwähnt sei das 2. Liga Derby, was ich nicht als rivalenduell empfand, sondern eher als Sympathiespiel einordnete, da weder hasstransparente noch sonst irgenwelche Muskelspielchen seitens der SGE Fans zu erkennen waren.
Wenn ich mich noch recht entsinne war sogar eine Blockfahne mit beiden Emblemen nebeneinander in der Westkurve zu sehen.
In Eintracht sozusagen.
Schade jedenfalls das sie Abgestiegen sind.
#
AdlerVeteran schrieb:

Wenn ich mich noch recht entsinne war sogar eine Blockfahne mit beiden Emblemen nebeneinander in der Westkurve zu sehen.

völlig wertungsfrei: hing in der Ostkurve
#
peter schrieb:

ich finde nicht, dass man die beiden sportarten überhaupt miteinander vergleichen kann. football besteht zu 95% aus unterbrechungen, fußball lebt von fließenden übergängen. da ist es nicht möglich sich vor einem gegenangriff komplett neu zu formieren, außer bei standartsituationen. vom austausch kompletter mannschaftsreihen mal komplett abgesehen.

Ich wollte ja auch keinen Vergleich der Spielweisen der jeweiligen Sportarten herbeiziehen, sondern bezog mich ja hauptsächlich auf die Trainingseinheiten...Aktuell haben wir mit den Kovac-Brüdern ja im Endeffekt auch zwei Trainer, die aber nunmal beide eher auf die Defensive, auf Grund ihrer spielerischen Vergangenheit, spezialisiert sind und ich glaube halt, dass gerade bei unseren doch limitierten Spielern, ein Offensivtrainer zumindest mal einen Versuch wert wäre.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Aktuell haben wir mit den Kovac-Brüdern ja im Endeffekt auch zwei Trainer, die aber nunmal beide eher auf die Defensive, auf Grund ihrer spielerischen Vergangenheit, spezialisiert sind ...

Wir haben einen Trainer und dieser führt einen Trainerstab mit Co-Trainier, Torwarttrainer, Konditionstrainer, Reha-Trainer, Menthaltrainer, Videoanalysten und was es auch sonst immer an Spezialisten im Trainerstab gibt. (Das ein Co-Trainer gleichzeitig der Bruder des Cheftrainers ist, heißt nicht das dies ein gleichberechtigtes Gespann (vgl. Hyypia/Lewandowski) ist.) Sollte man mit dem Trainerstab bestimmte Schwerpunktsituationen nicht abdecken können, dann holt man sich (natürlich?/hoffentlich!) weitere Verstärkung hinzu.

Eine Vergangenheit der Trainer als Spieler hat imho keinen Einfluß auf Trainingsmethoden oder Spielausrichtung. Was erwartet man z. B. von ehemaligen Offensivspielern wie  Felix Magath oder Jürgen Klinsmann als Trainer im Vergleich zu Berti Vogts, Dirk Schuster und Pep Guardiola als Abwehrspielern? Zählt Jürgen Klopp mit nur 2. Liga Erfahrung, der Sinsheimer Praktikant oder Martin Schmidt als Skispringer?
#
Eintracht-Er schrieb:

In beiden Lagern hängen von der Gesellschaft abgehängte Leute drin, auch bei Islamisten. Die Basis dieser 3 Gruppen ist in etwa gleich.

Sehe ich nicht so. Bei den Linken sind doch viele mit einem höheren Bildungsniveau (Gymnasiasten, Studenten, Wissenschaftler, Journalisten) anzutreffen, daher sehe ich da nicht besonders viele, die von der Gesellschaft abgehängt wurden.
Bei Rechtsradikalen und Islamisten trifft das eher zu.
#
Raggamuffin schrieb:

Sehe ich nicht so. Bei den Linken sind doch viele mit einem höheren Bildungsniveau (Gymnasiasten, Studenten, Wissenschaftler, Journalisten) anzutreffen, daher sehe ich da nicht besonders viele, die von der Gesellschaft abgehängt wurden.
Bei Rechtsradikalen und Islamisten trifft das eher zu.

Dieser romantisierten Sichtweise muss ich leider widersprechen. Auch ein Thilo Sarrazin hat Schulbildung, das schützt nicht vor rechten Weltbildern!
#
ASAP schrieb:

Verwechselst Du Exekutive und Legislative?

Ist es nicht parlamentarisch, wenn der Bundestag soetwas zu entscheiden hat?

Die Öffnung der Grenzen für Flüchtlinge durch die Bundesregierung war nach Ansicht des Bonner Staatsrechtlers Josef Isensee unzulässig. Der Bundestag hätte darüber debattieren und abstimmen müssen.
#
Spielmacher71 schrieb:

Ist es nicht parlamentarisch, wenn der Bundestag soetwas zu entscheiden hat?

Bin da wiederum kein Fachmann, aber Nein, ich denke nicht.

Über welcher Art "Gesetzesvorlage" hätte der Bundestag beraten, debattieren und entscheiden sollen? Und in welcher Frist?

Diese Entscheidung ist imho Sache der Bundesregierung gewesen. Das ist Gewaltenteilung.
#
ASAP schrieb:

Die Entscheidungen der Bundesregierung sind von der Bundesregierung und nicht nur einer Person getroffen worden.

Ist sie das? Wurde das parlamentarischen entschieden? Das ist mir nicht bekannt. Wo kann man das nachlesen?
#
Spielmacher71 schrieb:  


ASAP schrieb:
Die Entscheidungen der Bundesregierung sind von der Bundesregierung und nicht nur einer Person getroffen worden.


Ist sie das? Wurde das parlamentarischen entschieden? Das ist mir nicht bekannt. Wo kann man das nachlesen?

Verwechselst Du Exekutive und Legislative?
#
ASAP schrieb:

Die Entscheidungen der Bundesregierung sind von der Bundesregierung und nicht nur einer Person getroffen worden.

Ist sie das? Wurde das parlamentarischen entschieden? Das ist mir nicht bekannt. Wo kann man das nachlesen?
#
Spielmacher71 schrieb:

Wurde das parlamentarischen entschieden?

Verwechselst Du Exekutive und Legislative?
#
Raggamuffin schrieb:

Merkel hat nicht das Grundgesetz erfunden, sondern nur danach gehandelt.

Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Namhafte Verfassungsrechtler sehen das nämlich anders.

"Merkels Alleingang war deshalb ein Akt der Selbstermächtigung", betonte er und sprach von einer "selbstherrlichen Kanzler-Demokratie". Bertrams stand von 1994 bis 2013 an der Spitze des NRW-Verfassungsgerichtshofs in Münster.
#
Spielmacher71 9.5.16 18:07


Raggamuffin schrieb:
Merkel hat nicht das Grundgesetz erfunden, sondern nur danach gehandelt.


Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Namhafte Verfassungsrechtler sehen das nämlich anders.


"Merkels Alleingang war deshalb ein Akt der Selbstermächtigung", betonte er und sprach von einer "selbstherrlichen Kanzler-Demokratie". Bertrams stand von 1994 bis 2013 an der Spitze des NRW-Verfassungsgerichtshofs in Münster.

Ich bin jetzt kein Verfassungsgerichtsexperte, es mag auch manches in der Bundesrepublik nicht so geordnet laufen, wie es die Verfassung, diverse Gesetze oder Verordnungen usw. vorschreiben, aber von einer Kanzlerdemokratie, die wie auch immer geartete Alleingänge zulässt
sind wir weit entfernt.

Die Entscheidungen der Bundesregierung sind von der Bundesregierung und nicht nur einer Person getroffen worden.