>

ASAP

4794

#
wurden schon viele gute Sachen genannt! hier noch ein paar meiner Filme:

PRIDE (https://de.wikipedia.org/wiki/Pride_(Film))
40 Wagen westwärts (https://de.wikipedia.org/wiki/Vierzig_Wagen_westw%C3%A4rts)
Das Wirtshaus im Spessart (ja genau, mit Lilo Pulver)
Im Westen nichts neues (die schwarz/weiß Version von 1930)
Rambo - First Blood (alle weiteren Teile leider nur 80/90er Action-Trash...)
Convoy (https://de.wikipedia.org/wiki/Convoy_(1978))
Platoon (https://www.youtube.com/watch?v=QEv3zzKyiFQ auch so etwas wie das frühe Who'sWho des US-Films, ähnlich im Thread bereits genannten "Boot" in Deutschland)
The Warriors (Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=qAUMri0mv8M)
Stalag 17 (https://www.youtube.com/watch?v=INPNyNivNWA When Johnny comes marching home again)
Didi auf vollen Touren (https://www.youtube.com/watch?v=QVwvaYm4O5o)
Ein Fressen für die Geier (https://www.youtube.com/watch?v=6fYdd6EFVrY)

Weihnachtsspecial: Alle Varianten von Scrooge (A Christmas Caroll) von 1935 s/w über 1970 über Muppets und Bill Murray muss ich mich jetzt an Jim Carrey gewöhnen.
Weihnachtsbonus: Der kleine Lord Fauntleroy
#
meine Lieblingsserien aus meiner Kindheit:

Sesamstraße
Muppets-Show
Captain Future
Robin Hood (der in der 3. Staffel erblondet)
Simon & Simon
Der Fahnder

und natürlich die Kurz-Serien zu Weihnachten, die evtl. in die Film-Diskussion gehören:

Der Kurier des Zaren
Der Seewolf
Silas


aktuelle Serie:

Life
Black Adder (im Originalton!, da nicht so toll synchronisiert - kam Ende der 90er auf 3Sat in Englisch mit deutschen Untertiteln und später im Mister Bean-Hype auf nem Privatsender auf deutsch. Leider auf der englischen DVD ohne deutsche Untertitel!)
Game of Thrones (hier warte ich noch auf aSoI&F - Winds of Winter bevor ich weiterschaue...)
Dr. House
Monk
Modern Family
Bobs Burgers
Southpark


Bei den neuen Serien der Streaming-Portale/Pay-TV bin ich außen vor, denke aber, dass mir da einige Sachen bestimmt gut gefallen würden.
#
@  Philadlerist

"Wolfsburg - Wolves
They share a nickname so it really is an obvious comparison.
But both clubs are based in proud, industrious, working-class communities with devoted fanbases and both are hoping to be in Europe once again next season."

Haha, schöne Idee für einen Artikel,
aber irgendwann gehen auch dem besten Erfinder von Parallelen die Parallelen aus
Devoted fanbases - der war noch nie in Wolfsburg

Also jetzt habt doch mal ein Herz für die Leute von der Zeitung. Hier wird immer rumgemotzt über die, ab und zu wird auch mal einer gelobt. Diese Leute haben Journalismus studiert und schreiben, wie es in einer Demokratie erlaubt ist, ihre Meinung. Die muss sich nicht mit von jedem decken. Da werden aufgelistete Fakten der FR beanstandet und wenn da einer eine Meinung hat wird er auch hier angemacht. Das sind doch Leute, die einen Job machen müssen, i.M. ohne daß wirklich was los ist. Dass dann zur Unterhaltung mal deutsche mit englischen Clubs gleichgesetzt werden ist doch okay. Die Eintracht mit Arsenal ist doch eher ein Lob.  Vor einigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, jetzt sind wir in Europa angekommen und dann wird auch wieder rumgenörgelt. Dies scheint ein echt deutsches Phänomen zu sein, siehe die aktuellen  TV Bilder von deutschen Strassen.

Versucht doch einfach mal, Dinge von einer anderen Perspektive zu sehen. Aber im Forum sind die besten Spieler, Trainer, Reporter und was weiß ich unterwegs. Die können alles und zwar besser. Dabei ist alles nur Rumgenörgel, Gemaule und Besserwisserei.

Da haben manche Forumisten u.a. wegen einem Tippfehler oder Lapalien den Nerv, seitenweise gegenzukommentieren.
Die wirklich vernünftigen Beiträge gehen in dem Sumpf von Schund unter, was für mich als nicht täglicher Leser ärgerlich ist.
Ich will das Forum als Infoplattform nutzen - bei dem Niveau, mit aller Geduld, ist dies nicht möglich.
Ich möchte diese Sprach- und Schreibartisten mal in ihrem Job erleben und wie Kollegen oder deren Boss über die denken.

Ich denke nicht daß Du den verlinkten Artikel als lächerlich empfands, war doch lustig und dachte, der könnte das Forum interessieren.  
Eintracht verglichen mit Arsenal - ist doch keine Schande.
Wolves mit Wolfburg ist doch ok. In England konnte ein Arbeits-kollege nicht fassen daß Wolfgang Wolf den SV Wolfsburg trainierte - you Germans are funny war sein Kommentar damals.
Wenn die gewußt hätten daß Wolfsburg den Namen von A.H.s Schäferhund Wolf verdanken hätten die es nicht funny gefunden.

in diesem Sinne bleib gesund

Nur die SGE

#
Aquilarius1963 schrieb:

Wenn die gewußt hätten daß Wolfsburg den Namen von A.H.s Schäferhund Wolf verdanken hätten die es nicht funny gefunden.

ich bin jetzt nicht der A.H.-Experte, aber soweit ich weis wurde KdF-Stadt nach Kriegsende von den Alliierten in Wolfsburg umbenannt und der Schäferhund hieß wie eine Rock/Pop-Combo aus den 70ern die zur Jahrtausendwende nochmals ein Comeback hatte?
#
Du brauchst mich bitte nicht belehren.
Beruflich musste ich bis jetzt ca. 2000 Spiele besuchen. Mach dir um mich keine Sorgen.
Ich weiss auch wie ein Ligasystem funktioniert.
Könnte theoretisch aber sein, dass man mit einem anderen Spiel beginnt. Wie gesagt es sind Geisterspiele.
#
lordgladyy schrieb:

Du brauchst mich bitte nicht belehren.
Beruflich musste ich bis jetzt ca. 2000 Spiele besuchen. Mach dir um mich keine Sorgen.
Ich weiss auch wie ein Ligasystem funktioniert.
Könnte theoretisch aber sein, dass man mit einem anderen Spiel beginnt. Wie gesagt es sind Geisterspiele.


Dann weißt Du ja warum das Gemunkel mit dem 33. und 34. Spieltag mit der Begründung zu beginnen "weil die Zeitgleich stattfinden" "blödes Geschwätz" ist. Geisterspiel hin oder her.

Vielleicht brauchst Du aber einfach noch ein paar tausend Spiele um das zu verstehen.
#
Warum blödes Geschwätz?
#
lordgladyy schrieb:

Warum blödes Geschwätz?


Du interessierst Dich nicht so für Fußball und wie so ein Ligasystem funktioniert und was der Grund dafür sein könnte die letzten beiden Spieltage zeitgleich anzusetzen, oder?
#
Basaltkopp schrieb:

Einerseits hast Du Recht, andererseits kann man eben nicht alles vertraglich regeln. Schon gar nicht Eventualitäten, die man sich bisher in den kühnsten (Alb)Träumen nicht vorstellen konnte.

Deine "Kritik" ist typische Schlauschwätzerei von einem, der hinterher immer schlauer ist.

In anderen Bereichen wird so etwas durchaus eingeplant. So z.B. im Bankenbereich (elektronischer Zahlungsverkehr), da müssen Backupbüros in einem anderen Gebiet liegen wegen vermeintlicher Erdbeben oder Atombomben, es werden da ab und an Übungen gemacht ob das im Ernstfall auch funktionieren könnte.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Einerseits hast Du Recht, andererseits kann man eben nicht alles vertraglich regeln. Schon gar nicht Eventualitäten, die man sich bisher in den kühnsten (Alb)Träumen nicht vorstellen konnte.

Deine "Kritik" ist typische Schlauschwätzerei von einem, der hinterher immer schlauer ist.

In anderen Bereichen wird so etwas durchaus eingeplant. So z.B. im Bankenbereich (elektronischer Zahlungsverkehr), da müssen Backupbüros in einem anderen Gebiet liegen wegen vermeintlicher Erdbeben oder Atombomben, es werden da ab und an Übungen gemacht ob das im Ernstfall auch funktionieren könnte.


es fällt mir ja schwer die KBs von DFB/DFL zu verteidigen, aber hier ist imho weniger das Abbrechen der laufenden Saison als die Sorge um ausbleibendes Geld durch Vermarktungsverträge das Problem der Verbände/Vereine. Und einen Vermarktungspartner zu finden, der auch bei ausbleibenden Spielbetrieb vollumfänglich weiterzahlt ist unwahrscheinlich.

Alternativszenarien mit Geisterspielen bzw. Verlegung der Spielorte gab es ja schon immer national und international in den letzten 75 Jahren. Leider greifen diese Szenarien bei der aktuellen Pandemie nicht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Der ist halt, um es mal platt auszudrücken, ein echter bayrischer Patriot der gerade "Angst" um seine Bevölkerung hat. Gut, diese Angst hat er auch wenn es um Einschnitten bei der Wirtschaft oder der Aufnahme von Flüchtlingen geht, was ihn und mich politisch wieder komplett entzweit, aber bei dem Thema Corona ist in meinem Verständnis die Angst um die Bevölkerung absolut gerecht fertigt. Vielleicht bin ich ja ein guter hessischer Patriot in light.

Cui bono?

Bei allem Respekt: Söder wusste schon (fast) immer, was ihm in der jeweiligen Situation am meisten nützt. Ein kurzes Zögern der Regierung und zack, ist er zur Stelle. Was, das Unterlaufen der Alpenschutzverordnung am Riedberger Horn gefällt der Bevölkerung nicht? Zack, verkauft der Söder das Einlenken als sein persönliches Werk. Ein Ergrünen nach einem erfolgreichen Volksbegehren? Zack, macht der Söder aus der Hüfte. Nachhaltig ist es bis jetzt nicht. Passieren tut außer ein paar wirkungslosen Blühstreifen auch nichts.

Dass seine Entschlossenheit bei Corona zu loben ist, dem stimme ich gerne zu. Dass sie auch mal zur richtigen Zeit kommt und die richtigen Maßnahmen beinhaltet, ist pures Glück. Fest steht aber auch, wem diese Entschlossenheit, mit der er schon die ganzen letzten Tage stolz im Land herumkokettiert am meisten nützt: dem Söder.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Der ist halt, um es mal platt auszudrücken, ein echter bayrischer Patriot der gerade "Angst" um seine Bevölkerung hat. Gut, diese Angst hat er auch wenn es um Einschnitten bei der Wirtschaft oder der Aufnahme von Flüchtlingen geht, was ihn und mich politisch wieder komplett entzweit, aber bei dem Thema Corona ist in meinem Verständnis die Angst um die Bevölkerung absolut gerecht fertigt. Vielleicht bin ich ja ein guter hessischer Patriot in light.

Cui bono?

Bei allem Respekt: Söder wusste schon (fast) immer, was ihm in der jeweiligen Situation am meisten nützt. Ein kurzes Zögern der Regierung und zack, ist er zur Stelle. Was, das Unterlaufen der Alpenschutzverordnung am Riedberger Horn gefällt der Bevölkerung nicht? Zack, verkauft der Söder das Einlenken als sein persönliches Werk. Ein Ergrünen nach einem erfolgreichen Volksbegehren? Zack, macht der Söder aus der Hüfte. Nachhaltig ist es bis jetzt nicht. Passieren tut außer ein paar wirkungslosen Blühstreifen auch nichts.

Dass seine Entschlossenheit bei Corona zu loben ist, dem stimme ich gerne zu. Dass sie auch mal zur richtigen Zeit kommt und die richtigen Maßnahmen beinhaltet, ist pures Glück. Fest steht aber auch, wem diese Entschlossenheit, mit der er schon die ganzen letzten Tage stolz im Land herumkokettiert am meisten nützt: dem Söder.


Söder ist der Ministerpräsident des Bundeslandes, das am vergangenen Sonntag noch Wahlen durchgeführt hat... Soviel zur Entschlossenheit.
#
FrankenAdler schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

SGE_Werner schrieb:
Aktienmärkte heute wieder eingebrochen. Einige Branchen gehen davon aus, dass erhebliche Teile der Unternehmen kaputt gehen (Luftfahrt) , das wird schon einiges umwälzen. Ich bin mir sicher, dass die Wirtschaft das nicht länger als bis Ostern vernünftig abfedern kann. Irgendwann wird man vermutlich sagen "Dann sterben halt die Alten".


Ironischerweise ist aber jetzt gerade der Zustand eingetreten, den sich vor einigen Wochen alle auf Demos so gewünscht haben. Entschleunigung, Telcos statt Fliegen, 75% der bösen Flugzeuge gegroundet, Spaßveranstaltungen wie die spritfressende Formel 1 mit ihrer Herumfahrerei komplett eingestellt, alle müssen zu Hause bleiben, also auch viel viel weniger Auto fahren --> jetzt sind wir weltweit bis in den kleinsten Winkel doch von null auf hundert in Gretas feuchten Träumen angekommen.

Dass das Arbeitsplätze en masse kostet, weil eben viel im Alltag auf Spaß und Bequemlichkeit gemünzt ist, ist doch logisch. Aber wenn die Leute den Zustand wollen, dann sollen sie sich jetzt bitte nicht beschweren.



Du hast sie doch nicht mehr alle!


Oder du!!

FrankenAdler schrieb:
Menschen die sich dafür einsetzen den Klimawandel abzumildern zu unterstellen, sie würden sich an einer Pandemie erfreuen...

Hab ich nie behauptet, ist das klar?

#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

SGE_Werner schrieb:
Aktienmärkte heute wieder eingebrochen. Einige Branchen gehen davon aus, dass erhebliche Teile der Unternehmen kaputt gehen (Luftfahrt) , das wird schon einiges umwälzen. Ich bin mir sicher, dass die Wirtschaft das nicht länger als bis Ostern vernünftig abfedern kann. Irgendwann wird man vermutlich sagen "Dann sterben halt die Alten".  


Ironischerweise ist aber jetzt gerade der Zustand eingetreten, den sich vor einigen Wochen alle auf Demos so gewünscht haben. Entschleunigung, Telcos statt Fliegen, 75% der bösen Flugzeuge gegroundet, Spaßveranstaltungen wie die spritfressende Formel 1 mit ihrer Herumfahrerei komplett eingestellt, alle müssen zu Hause bleiben, also auch viel viel weniger Auto fahren --> jetzt sind wir weltweit bis in den kleinsten Winkel doch von null auf hundert in Gretas feuchten Träumen angekommen.

Dass das Arbeitsplätze en masse kostet, weil eben viel im Alltag auf Spaß und Bequemlichkeit gemünzt ist, ist doch logisch. Aber wenn die Leute den Zustand wollen, dann sollen sie sich jetzt bitte nicht beschweren.



Du hast sie doch nicht mehr alle!


Oder du!!

FrankenAdler schrieb:
Menschen die sich dafür einsetzen den Klimawandel abzumildern zu unterstellen, sie würden sich an einer Pandemie erfreuen...

Hab ich nie behauptet, ist das klar?


dann muss ich das feucht geträumt haben...

#
...und wenn ich mich weiterhin richtig erinnere, war die Pyro inklusive Batterie genehmigt (natürlich mit der Maßgabe, erst nach Abpfiff loszulegen).
#
reggaetyp schrieb:

...und wenn ich mich weiterhin richtig erinnere, war die Pyro inklusive Batterie genehmigt (natürlich mit der Maßgabe, erst nach Abpfiff loszulegen).


niemand "genehmigt" Dir Pyro.

entsprechen gab es auch keinen Plan.

aber Flurfunk war: Abpfiff + Schiri in der Kabine (= kein Eintrag im Spielbericht), dann juckt's keinen beim DFB...

und dann trifft Erwin...
#
reggaetyp schrieb:

propain schrieb:

Diegito schrieb:

Heimspiel Oberhausen

Da wurde nur normal gezündelt. Aber das ärgerte mich damals, da anders abgesprochen, es sollte erst nach dem Spiel gezündelt werden zum Abschied der GT.

Es war ein Versehen. War ja ganz kurz vor Schluss.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat jemand einen Freistoßpfiff oder so mit dem Schlusspfiff verwechselt.

Lief außerdem noch aus dem Ruder, weil eine Batterie umgekippt war und die Dinger unkontrolliert durch die Gegend flogen, wenn ich mich richtig erinnere.
#
Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:

propain schrieb:

Diegito schrieb:

Heimspiel Oberhausen

Da wurde nur normal gezündelt. Aber das ärgerte mich damals, da anders abgesprochen, es sollte erst nach dem Spiel gezündelt werden zum Abschied der GT.

Es war ein Versehen. War ja ganz kurz vor Schluss.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat jemand einen Freistoßpfiff oder so mit dem Schlusspfiff verwechselt.

Lief außerdem noch aus dem Ruder, weil eine Batterie umgekippt war und die Dinger unkontrolliert durch die Gegend flogen, wenn ich mich richtig erinnere.



das 1:0 von Erwin Skela in der 87' war der verfrühte Start für Pyro. Leider auch mit einer dämlichen Batterie...
#
Meinst Du den Trainer, der die Zahlung der Nichtabstiegsprämie eingefordert hat?
#
Nein, Bei Willi Reimann war es ja bekannt, das er weiterhin Geld bekommt, da er offiziell entlassen/freigestellt war.

Aber bei Trainer Friedhelm Funkel gab es die offizielle Sprachregelung Trainer hätte den Rücktritt angeboten (womit man eigentlich auf weitere Bezüge verzichtet), dennoch gab es weitere Zahlungen.

http://https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-eintracht-bezahlt-ex-coach-funkel-weiter_aid_410429.html

Gleiches Spiel bei Thomas Schaaf.

http://https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/man-sollte-wissen-steht-11193757.html

Bei Armin Veh 2.0 wurde vermute ich ebenfalls noch weitere Zahlungen, habe jetzt aber leider keinen Beleg gefunden


#
Die letzten 17 Bundesligaspiele:

5 Siege, 4 Unentschieden, 8 Niederlagen.

Wirklich gut ist das leider schon lange nicht mehr.
#
QuitoTodo schrieb:

Die letzten 17 Bundesligaspiele:

5 Siege, 4 Unentschieden, 8 Niederlagen.

Wirklich gut ist das leider schon lange nicht mehr.


Geht dieser "Saisonübergreifend - ohne Duisburg" Statistik-Unsinn wieder los?
#
Robby1976 schrieb:

Am plausibelsten wäre für mich das Daffeh tot ist, evtl. beim Versuch in die EU zu emigrieren. Da aber lt. BILD alle Flüchtlinge Verbrecher sind, wird sowas von vornerein ausgeschlossen....

Am plausibelsten ist für mich ganz ehrlich gesagt, dass er Daffeh ist. Auch wenn das eine politisch nicht korrekte Sichtweise ist, denke ich aufgrund der Fakten, dass es das realistischere Szenario ist.

Aber da bisher keine unwiderlegbaren Beweise aufgetaucht sind, sollte natürlich die Unschuldsvermutung gelten.
#
Biotic schrieb:
denke ich aufgrund der Fakten


Lieber Sport-Bild-Redakteur, benenne doch bitte diese "Fakten"
#
ASAP schrieb:

Sammet "Ich brauche keinen hessischen Bundesligisten" redet tatsächlich zu viel im Radio!
Wo und wann hat er das denn gesagt mit dem Bundesligisten?

Und ich höre seine Radio-Show gerne, habe dadurch schon viele interessante Bands entdeckt, die ich vorher nicht so auf dem Schirm hatte.
#
Fantastisch schrieb:

Wo und wann hat er das denn gesagt mit dem Bundesligisten?


Diese Aussage von Sammet kam abends in einem Interview auf dem Radiosender ein paar Monate bevor er dann dort als Moderator angeheuert hat.
#
Avantasia gestern in Gießen, Klosterruine Schiffenberg, "Moonglow"-Tour 2019.

Ein perfekter Sommerabend für ein Open-air-Konzert, T-Shirt-Wetter, aber nicht zu warm, eine angenehme leichte Brise.

Das Drumherum gut organisiert, Shuttlebusse vom Uni-Parkplatz (war irgendwie ein komisches Gefühl, da nach gut 20 Jahren mal wieder zu sein, leichte Nostalgieattacke) funktionierten reibungslos und flott, nette Ordner, genügend Getränkestände, nirgendwo Schlangen. Hat man auch schon anders erlebt! Entspanntes Publikum quer durch alle Altersgruppen, genügend Platz, gute Sicht, kein Gewühl (außer direkt vor der Bühne). Auch der Sound absolut ok, der vorsorglich mitgebrachte Gehörschutz kam nicht zum Einsatz.

Bandleader Tobi Sammet wie immer gut drauf, kommunizierte intensiv mit dem Publikum, stets einen flockigen Spruch auf den Lippen, man merkt halt dass er im Nebenjob Radiomoderator ist (und manche sagen auch er babbelt bei seinen Konzerten ein bisschen zuviel, fand ich aber nicht). Und wie immer bei Avantasia tolle Gastmusiker, z.B. Bob Catley von Magnum (mit 72 noch ziemlich gut drauf!), Eric Martin von Mr. Big und Geoff Tate von Queensryche (verzeiht mir die unkorrekte Schreibweise, ich habe kein y mit zwei Pünktchen drauf gefunden).... Und ein echter Hingucker Backgroundsängerine Adrienne Cowen!

Und sie gaben Alles: fast drei Stunden lang eine sehr abwechslungsreiche Show (viel Power, aber dazwischen auch orchestrale Sequenzen, schöne lange Stücke) inklusive Zugaben. Ein wunderbarer Konzertabend. Ich kann Avantasia auch Nicht-Metal-Fans oder Leuten, die in diese Musikrichtung nur mal reinschnuppern wollen, vorbehaltlos empfehlen, es ist wirklich ein Erlebnis!
#
Fantastisch schrieb:


Bandleader Tobi Sammet wie immer gut drauf, kommunizierte intensiv mit dem Publikum, stets einen flockigen Spruch auf den Lippen, man merkt halt dass er im Nebenjob Radiomoderator ist (und manche sagen auch er babbelt bei seinen Konzerten ein bisschen zuviel


Sammet "Ich brauche keinen hessischen Bundesligisten" redet tatsächlich zu viel im Radio!

Seither wechsel ich den Sender wenn seine Musik läuft.
#
sgevolker schrieb:

Ich glaube wir reden von unterschiedlichen Artikeln. Ich habe eben erst gesehen, dass es noch einen weiteren gibt.
Der hier fats den Status Quo meiner Meinung nach ganz gut zusammen, den meinte ich.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sge-eintracht-frankfurt-laeuft-noch-nicht-nach-wunsch-zr-12908673.html



Ah ok! den hatte ich nicht gelesen.


Jo der ist ganz gut zusammenfasst. Das es hier und da noch zwickt ist normal. Habe in der 1. Runde im Pokal nicht einen souveränen Bundesligisten gesehen. Von daher bin ich absolut entspannt.
#
sgevolker schrieb:

Ich glaube wir reden von unterschiedlichen Artikeln. Ich habe eben erst gesehen, dass es noch einen weiteren gibt.
Der hier fats den Status Quo meiner Meinung nach ganz gut zusammen, den meinte ich.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sge-eintracht-frankfurt-laeuft-noch-nicht-nach-wunsch-zr-12908673.html


Finsterling schrieb:

Ah ok! den hatte ich nicht gelesen.


Jo der ist ganz gut zusammenfasst. Das es hier und da noch zwickt ist normal. Habe in der 1. Runde im Pokal nicht einen souveränen Bundesligisten gesehen. Von daher bin ich absolut entspannt.



ich habe erst die Bedeutung von "aplomb" nachschlagen müssen.
#
Keine Ahnung, wieso hier wieder ein Halbsatz im Nirvana verschwunden ist.

Kurz und knapp:
Weil mit Penksa ein vierter (?) Ausländer für 4 Minuten auf dem Platz war.
#
und gegen den FC Bayern München (mit Sven Scheuer, Sammy Kuffour, Marco Grimm und Dietmar Hamann) am 15.04.1995 mit 2:0 gewonnen!
#
edmund schrieb:

Brøndby? Klasse.
Die hatten wir noch nie.

Sollte das jetzt ein ironischer Beitrag sein, oder kannst Du Dich tatsächlich nicht mehr an den doppelten Vasi und den dreifachen Thurk erinnern?
#
Flutlicht_Meier schrieb:

edmund schrieb:

Brøndby? Klasse.
Die hatten wir noch nie.

Sollte das jetzt ein ironischer Beitrag sein, oder kannst Du Dich tatsächlich nicht mehr an den doppelten Vasi und den dreifachen Thurk erinnern?


Vermutlich erinnert sich Edmund noch an den doppelt + einfachen Bent Christensen.
#
Maulwurf! Maulwurf in Berlin?  Maulwürfe sind schon lustige Gesellen.

Fakt ist Klimaziel 2020 gekanzelt und ratzt fatz vom Groko-Tisch. Die 7 von 10 der dreckigsten Kohlekraftwerken in Europa bleiben angeblich in der BRD weiter am Netz!

#
Das Klimaziel 2020 wird zerschlagen, aber das Klimaziel 2030 wäre immer noch machbar...
das wird vermutlich erst 2029 im Sinne der Industrie als nicht möglich erklärt.

Ich befürchte die neue Koalition schafft hier wieder eine ähnliche grandiose Rechnung wie 2005 (SPD + 0 % und CDU + 1 % ergibt + 2 % Erhöhung der MwSt)
#
planscher08 schrieb:

ist Sie dann wegen des Direkt-Mandates automatisch mit im Bundestag?


ja
#
Tafelberg schrieb:

planscher08 schrieb:

ist Sie dann wegen des Direkt-Mandates automatisch mit im Bundestag?

ja

teilen wir die Antwort:

Im Bundestag? = ja
wegen Direktmandat? = bedarf es nicht, auch ein Parteilistenplatz ist ausreichend

siehe gestern #2224 18:16 und #2225 18:23
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126925/goto/4735647