
asti1980
17225
Bremen hat als erster Verein in der Bundesliga die Stehplatzkarten gegen Schalke und Hamburg personalisert verkauft, und Fans die über Ebay karten für eins der Spiel gekauft haben, diese nach Spiel abzugeben damit man gegen die Schwarzmarkthändler vorgehen kann.
hier der link dazu:
http://www.werder.de/aktuelles/news/meldung.php?id=10075
könnte man sowas nicht auch mal in Frankfurt machen?
hier der link dazu:
http://www.werder.de/aktuelles/news/meldung.php?id=10075
könnte man sowas nicht auch mal in Frankfurt machen?
und hier noch mal für dich der Text der Mitteilung ob du mir dann noch glaubst?
500.000ster Besucher gegen Stuttgart
Mit einem Schnitt von nun 47.705 Besuchern pro Heimspiel, hat Eintracht Frankfurt nach dem 20. Spieltag seinen fünften Platz in der Zuschauertabelle der Fußball-Bundesliga gefestigt. Damit wird beim nächsten Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Freitag, den 16. Februar (20:30 Uhr), auf jeden Fall die Besucher-Marke von 500.000 Zuschauern geknackt werden.
Für die kommenden sieben Heimpartien wurden bis heute im Vorverkauf insgesamt rund 235.000 Tickets (inkl. Dauerkarten) abgesetzt, so dass der Zuschauerschnitt am Ende der Saison nicht mehr unter 42.000 Besucher fallen wird.
Der aktuelle Vorverkaufs-Stand im Einzelnen (immer inkl. Dauerkarten und ohne Gastkontingent): VfB Stuttgart (35.900), Hannover 96 (30.100), Bayern München (vermutlich ausverkauft; zurzeit läuft Kartenvorverkauf für Dauerkartenkunden), Energie Cottbus (28.100), VfL Bochum (29.000), Alemannia Aachen (30.100), Hertha BSC Berlin (33.900).
Addiert man die drei UEFA-Cup-Heimspiele gegen Bröndby (40.000), Palermo (45.000) und Newcastle (47.000) sowie das DFB-Pokalspiel gegen den 1.FC Köln (50.700) hinzu, wird Eintracht Frankfurt am Ende der Spielzeit 2006/07 auf eine Gesamt-Zuschauerzahl von vermutlich mehr als 900.000 Besucher kommen.
und das ist die offizelle Mitteilung der Eintracht!!!!!
500.000ster Besucher gegen Stuttgart
Mit einem Schnitt von nun 47.705 Besuchern pro Heimspiel, hat Eintracht Frankfurt nach dem 20. Spieltag seinen fünften Platz in der Zuschauertabelle der Fußball-Bundesliga gefestigt. Damit wird beim nächsten Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am Freitag, den 16. Februar (20:30 Uhr), auf jeden Fall die Besucher-Marke von 500.000 Zuschauern geknackt werden.
Für die kommenden sieben Heimpartien wurden bis heute im Vorverkauf insgesamt rund 235.000 Tickets (inkl. Dauerkarten) abgesetzt, so dass der Zuschauerschnitt am Ende der Saison nicht mehr unter 42.000 Besucher fallen wird.
Der aktuelle Vorverkaufs-Stand im Einzelnen (immer inkl. Dauerkarten und ohne Gastkontingent): VfB Stuttgart (35.900), Hannover 96 (30.100), Bayern München (vermutlich ausverkauft; zurzeit läuft Kartenvorverkauf für Dauerkartenkunden), Energie Cottbus (28.100), VfL Bochum (29.000), Alemannia Aachen (30.100), Hertha BSC Berlin (33.900).
Addiert man die drei UEFA-Cup-Heimspiele gegen Bröndby (40.000), Palermo (45.000) und Newcastle (47.000) sowie das DFB-Pokalspiel gegen den 1.FC Köln (50.700) hinzu, wird Eintracht Frankfurt am Ende der Spielzeit 2006/07 auf eine Gesamt-Zuschauerzahl von vermutlich mehr als 900.000 Besucher kommen.
und das ist die offizelle Mitteilung der Eintracht!!!!!
dhc schrieb:
du witzbold... da wär ich jetzt nie drauf gekommen aber wenn es dort kaum noch karten gibt wende ich mich wohl lieber ans forum
bloß gut das es noch ca. 15.000 Karten gegen Stuttgart gibt azgl. Gästekarten 10.000
Desweiteren gibt es noch genug gegen hannover, Cottbus, Bochum, Aachen und Berlin
nur für Bayern gibt es keine mehr.
und Italien will die EM 2012, das ich nicht lache die sollen erstmal ihre, Bestechungen, Alte Stadien und Sicherheit in den Griff bekommen dann können sie evtl. mal in 20 jahren eine EM ausrichten.
Was mich erschreckt ist das die meisnten festgenommen noch minderjährege sind im alter von 15-17 Jahren.
Was mich erschreckt ist das die meisnten festgenommen noch minderjährege sind im alter von 15-17 Jahren.
propain schrieb:
Alle Heimispiel wieder kommt die Dachfrage.
@propain
das dürfte der ungefähr 14.0000 Therad sein mit Dach zu. EInge Leute wollen es halt ne kapieren. Am besten die Leute die jede woche das forden, Einnen Zettel geben und schreiben lass:
DAS DACH IST AUF Zwischen November und März
und das ganz 100 mal
Consilliere schrieb:
spätestens morgen mönnten wir doch mal das dach zumachen oder? zuletzt war es während der wm zu...immerhin solls doch regnen und hallenstimmung ist nicht gerade das schlimmste. wozu haben wir schließlich ein dach......
ich weiß ja nicht ob du das schon mitbekommen hast ab die Betrieberlaubnis um das Dach zuzumachen ist nur von Apirl bis Oktober. Und von November bis März bleibt das Dach offen.
damit kann der Therad geschlossen werden.
Crung schrieb:SgeModD schrieb:
ok, dachte schon. war voll geschockt
nur hab ich jetzt leider nur block 40C bekommen obwohl ich 40 B habe.
Schade, aber besser als nix.
Danke
Gibt ja auch keine karten im freien verkauf für 40B weil dieser ja durch Dks ausverkauft ist
sicher das 40 B net in den freien Verkauf geht? Denn ein Kumpel von mir hat sich eine gegen Suttgart geholt Stehpltaz Block 40 B.
bloß das innerhalb der nächsten Woche bei dennen heißen müsst 3 Wochen