
Bankdruecker
2569
Und weiter geht’s mir N. Stendera
https://twitter.com/eintracht/status/1423320496096038927?s=21
https://twitter.com/eintracht/status/1423320496096038927?s=21
Eine KO mit RKO gibt es ja auch nicht so oft. Aber als Eintracht Frankfurt würde ich, falls vorhanden, das auch kommunizieren. Letztendlich für die Bewertung des Transfers elementar. Aber vielleicht ist mit S04 abgesprochen es nicht in die Öffentlichkeit zu tragen oder Krösche ist die Bewertung des Deals durch Außenstehende schlicht egal. Auch ok.
Zalazar für ein Jahr ausgeliehen mit Kaufpflicht zwischen 1,5-2,5 Millionen Euro. Ab dem Moment des ziehens dieser Option eine rko für die SGE bis zum Ablauf des Vertrages (2026). Mit Sicherheit mit einem jetzt schon abgemachten Anschlussvertrag (wie damals beim Barkok-DDorf Deal). Besser geht's gar nicht.q1
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1422839235711836160
Bei Hauge einjährige leihe mit Kaufoption deutlich unter den geforderten 12 Millionen. Deutlich besser für uns, als Milan sich erhofft hatte.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-poker-vorm-abschluss-norwegen-star-jens-petter-hauge-im-anflug-77281482.bild.html
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1422839235711836160
Bei Hauge einjährige leihe mit Kaufoption deutlich unter den geforderten 12 Millionen. Deutlich besser für uns, als Milan sich erhofft hatte.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-poker-vorm-abschluss-norwegen-star-jens-petter-hauge-im-anflug-77281482.bild.html
Weder auf der Seite von Schalke 04, noch von Eintracht Frankfurt steht etwas von einer RKO.
Zu Hauge ist noch gar nichts offiziell. Also abwarten, was wirklich am Ende stimmt.
Zu Hauge ist noch gar nichts offiziell. Also abwarten, was wirklich am Ende stimmt.
Bankdruecker schrieb:
Weder auf der Seite von Schalke 04, noch von Eintracht Frankfurt steht etwas von einer RKO.
Zu Hauge ist noch gar nichts offiziell. Also abwarten, was wirklich am Ende stimmt.
Ist halt die Frage, ob man alles kommunizieren möchte.
Ich meine bei Mascarell kam auch erst später raus, dass es eine RKO gibt. Meistens kommt ja auch erst später raus, dass es eine AK gibt
Insofern sollte das hier nicht verwundern, wenn aber seriöse Journalisten Infos haben, kann man da meistens drauf vertrauen.
Bankdruecker schrieb:
Weder auf der Seite von Schalke 04, noch von Eintracht Frankfurt steht etwas von einer RKO.
Zu Hauge ist noch gar nichts offiziell. Also abwarten, was wirklich am Ende stimmt.
Wäre mal interessant zu erfahren, ob irgend ein Verein jemals bei der Veröffentlichung eines Transfers schon von der rko oder ak berichtet hat.
mr_jones schrieb:
Guten Tag, mich würde in diesem Kontext interessieren, was das folgende Zitat bedeutet:
"die Möglichkeit einer obligatorischen Kaufoption vereinbart."
Was ist eine obligatorische Option? Kommt das aus dem Börsenhandel?
Eine obligatorische Option ist eine Kaufpflicht. Und die "Möglichkeit" dürfte bedeuten, dass bei Aufstieg die Kaufpflicht besteht, bei Verbleib in der 2. Liga aber nicht.
So würde ich das interpretieren.
So richtig blickt da keiner mehr durch. Selbst die Vereine kommunizieren unterschiedlich. C. Michel schreibt jetzt, laut seiner Infos hat Schalke 04 eine KO ab 2022 mit Vertrag bis 2026, die aber jederzeit durch eine RKO versehen ist, wir also Zalazar jederzeit durch RKO wieder zurück holen könnten.
Eintracht23 schrieb:
Wenn natürlich Chelsea weiter so offensiv an Lukaku baggert dann könnte das der erste fallende Mosaikstein sein, der von vielen angesprochen wird. Angeblich bietet Chelsea jetzt schon über 100 Mio Euro. Das hieße mit einem Schlag könnten die finanziellen Probleme erledigt sein. Dementsprechend könnte dann die Kostic Geschichte wieder neu Fahrt aufnehmen.
Zum einen braucht Inter dann einen weiteren Stürmer zum anderen haben sie bereits 60 Millionen € für Hakimi bekommen.
Klar, sie müssen 100 Millionen € durch Transfers einnahmen, aber sie haben auch noch 19 Millionen € für Politano aus Neapel bekommen.
Neben Lukaku ist auch der Abgang von Lautaro Martínez im Gespräch. Arsenal möchte ihn unbedingt. Das wären vermutlich mindestens 50 Millionen. Also ich rechne schon damit, dass das Thema Inter Mailand noch einmal heiß wird.
Laut Kicker-Transferticker soll ein Wechsel von Lukaku zu Chelsea kurz vor dem Abschluss stehen. Beziehen sich dort auf "The Athletic". Ablösesumme soll bei ca. 115 Mio. € liegen. Dementsprechend könnten die Kostic Gerüchte wieder Fahrt aufnehmen. Vielleicht deshalb auch das Interesse an Hauge? Bleibt spannend, hab aber irgendwie ein ganz komisches Gefühl. Von Kostic ist so gut wie weg, zu Kostic könnte verlängern und wieder zurück war jetzt alles dabei...
eine eher niedrige summe bzgl. kaufoption/-pflicht würde gleichermaßen für eine relativ moderate summe für unsere rückkaufoption sprechen. war bei uns damals bspw. bei mascarell auch so, nur halt andersrum.
Insofern sehe ich da für uns einen eingesparten Platz im Kader inklusive Gehalt und eine kleine Wette darauf, dass sich Zalazar bis 2023 gut weiterentwickelt. Dann hätten wir ein finanzielles Nullsummenspiel und entweder 2023 einen starken Zalazar im Kader oder die Möglichkeit des Weiterverkaufs mit Gewinn. Im negativsten Fall haben wir ihn für 2-2,5 Millionen verkauft.
Bankdruecker schrieb:
Insofern sehe ich da für uns einen eingesparten Platz im Kader inklusive Gehalt und eine kleine Wette darauf, dass sich Zalazar bis 2023 gut weiterentwickelt. Dann hätten wir ein finanzielles Nullsummenspiel und entweder 2023 einen starken Zalazar im Kader oder die Möglichkeit des Weiterverkaufs mit Gewinn. Im negativsten Fall haben wir ihn für 2-2,5 Millionen verkauft.
ja, was insgesamt tatsächlich ziemlich clever anmutet. zumal man noch eines nicht vergessen darf: er bekäme dann bei rückkauf natürlich auch einen neuen vertrag. ist durchaus erwähnenswert, da er z zt. nur noch 2 saisons vertrag hat und, wenn wir mal von einer eingewöhnungs-saison ausgehen, in der der nächsten saison dann nach besagter eingewöhnungs-saison nur noch ein jahr restvertrag hätte, was deutlich unvorteilhafter für uns wäre.
so haben wir einen großen teil der entwicklung an so4 outgesourced um dann (hoffentlich/bestimmt) die früchte zu ernten, so, wie real das damals bei mascarell mit uns gemacht hat. next level eintracht.
Bankdruecker schrieb:
Was ist denn eine verpflichtende Kaufoption?
Sowas ähnliches wie ne Leihgebühr. Schlägt Zalazar voll ein, können wir ihn zurückkaufen, funtkioniert es nicht sind uns 2,5 Millionen sicher. Viel besser geht es eigentlich gar nicht und es zeigt deutlich wer in dem Deal die Bedingungen diktiert hat.
Bei einer Option hat man eigentlich eine Wahl. Also ist es eher eine verpflichtender Kauf in einem Jahr und dafür bis 2022 keine Leihgebühr. Ist mit 2-2,5 Millionen jetzt nicht unbedingt ein guter Deal. Zudem bekommen wir ihn frühestens durch eine RKO in 2023 wieder.
Was ist denn eine verpflichtende Kaufoption?
Bankdruecker schrieb:
Was ist denn eine verpflichtende Kaufoption?
Sowas ähnliches wie ne Leihgebühr. Schlägt Zalazar voll ein, können wir ihn zurückkaufen, funtkioniert es nicht sind uns 2,5 Millionen sicher. Viel besser geht es eigentlich gar nicht und es zeigt deutlich wer in dem Deal die Bedingungen diktiert hat.
Nachdem sich das Gerücht ja doch hartnäckig hält, will ich es hiermit doch mal mit einem Thread probieren. Aktuell sieht es so aus, dass eine portugiesische Zeitung eine Leihe von Carlos Vinícius zu uns mit anschließender Kaufoption (25 Millionen) bereits als fix vermeldet hat. Hier zu sehen:
https://twitter.com/ZachLowy/status/1422384481755934728
Der bekannte und geschätzte Christopher Michel eher schlicht:
"Ausländische Medien kochen Gerüchte auch mal etwas heißer, als sie sind..."
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1422491238884839454
Heißt im Umkehrschluss aber auch, dass an dem Gerücht zumindest etwas dran sein dürfte. Wieviel sei dahingestellt. Kenne mich in der portugiesischen Presselandschaft nicht aus. Wenn es üblich wäre, einen Transfer als fix zu vermelden, obwohl da quasi kaum was dran ist, wäre das halt schon ziemlich frech.
Ausgangspunkt für das Gerücht war dieses Video, in dem der Name Eintracht Frankfurt auftaucht:
https://tvi24.iol.pt/videos/desporto/carlos-vinicius-e-o-ativo-do-ataque-que-jorge-jesus-quer-vender-no-imediato/60feeda80cf246344eb4284c
Meine 5 Cent dazu: Eine Leihe ergibt durchaus Sinn, die KO von 25 Millionen natürlich nicht. Es sei denn, seine Leistungen explodieren bei uns. Wenn man aber gar nicht daran denkt ihn zu kaufen - weil für nächste Saison schon ein ablösefreier Muani klargemacht wurde zum Beispiel - kann die KO aber auch 100 Millionen betragen. Weils wurscht ist. Den Spieler selbst kann ich nicht beurteilen. Zuletzt war er an Tottenham ausgeliehen, da hat er nichts gerissen.
https://twitter.com/ZachLowy/status/1422384481755934728
Der bekannte und geschätzte Christopher Michel eher schlicht:
"Ausländische Medien kochen Gerüchte auch mal etwas heißer, als sie sind..."
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1422491238884839454
Heißt im Umkehrschluss aber auch, dass an dem Gerücht zumindest etwas dran sein dürfte. Wieviel sei dahingestellt. Kenne mich in der portugiesischen Presselandschaft nicht aus. Wenn es üblich wäre, einen Transfer als fix zu vermelden, obwohl da quasi kaum was dran ist, wäre das halt schon ziemlich frech.
Ausgangspunkt für das Gerücht war dieses Video, in dem der Name Eintracht Frankfurt auftaucht:
https://tvi24.iol.pt/videos/desporto/carlos-vinicius-e-o-ativo-do-ataque-que-jorge-jesus-quer-vender-no-imediato/60feeda80cf246344eb4284c
Meine 5 Cent dazu: Eine Leihe ergibt durchaus Sinn, die KO von 25 Millionen natürlich nicht. Es sei denn, seine Leistungen explodieren bei uns. Wenn man aber gar nicht daran denkt ihn zu kaufen - weil für nächste Saison schon ein ablösefreier Muani klargemacht wurde zum Beispiel - kann die KO aber auch 100 Millionen betragen. Weils wurscht ist. Den Spieler selbst kann ich nicht beurteilen. Zuletzt war er an Tottenham ausgeliehen, da hat er nichts gerissen.
Nichts gerissen bei Tottenham ist relativ. In 9 Ligaeinsätzen 1 Tor ist nicht besonders, aber insgesamt hat er für Tottenham in 22 Spielen 10 Tore und 3 Assists. Gut, im FA Cup oder Euroleauge vielleicht gegen nicht so starke Gegner.
Naja nichts gerissen ist auch so ne Sache. Er durfte satte 2x über die volle Distanz in der Liga spielen und sich nicht gegen einer der besten MS der Welt zur Zeit durchzusetzen ist ebenfalls keine Schande. In EL und FA-Cup hat er ja ordentlich abgeliefert und dort hat er ebenfalls nur 2x aber die volle Distanz gespielt - ingesamt auch nur 150 Minuten mehr als in der Liga.
Ich bezweifle das wir eine KO von 25 Mio bedienen können, sehe eine Leihe als einzige Möglichkeit ihn zu uns zu lotsen. KOs und Portugal sind ja sowieso eine Sache für sich mit der wir in der Vergangenheit bereits konfrontiert worden sind, also auch das nicht immer für bare Münze nehmen.
Würde den Transfer von Vinicius dem von Muani bevorzugen
Ich bezweifle das wir eine KO von 25 Mio bedienen können, sehe eine Leihe als einzige Möglichkeit ihn zu uns zu lotsen. KOs und Portugal sind ja sowieso eine Sache für sich mit der wir in der Vergangenheit bereits konfrontiert worden sind, also auch das nicht immer für bare Münze nehmen.
Würde den Transfer von Vinicius dem von Muani bevorzugen
Kann zu, hat verlängert bis 2024
https://www.kicker.de/tinte-trocken-alario-verlaengert-in-leverkusen-867168/artikel
https://www.kicker.de/tinte-trocken-alario-verlaengert-in-leverkusen-867168/artikel
eagleburger47 schrieb:planscher08 schrieb:
Klingt doch alles für Leverkusen. Glaube da nicht dran
04 tendiert wohl eher Richtung Sargent, könnte ich gut mit leben
wäre optimal, würde praktischerweise auch hier das gerücht zu sargent endgültig beenden.
Sargent wäre sicherlich nicht der Ersatz für Bailey. Wenn überhaupt, kommt er on top! Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
Thuram hat heute für Nizza durchgespielt.
Bankdruecker schrieb:
Thuram hat heute für Nizza durchgespielt.
hier mal die beobachtungen eines tm-mitglieds, der in diesem spiel wohl bewusst auf thuram geachtet hat:
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-diskussionen/thread/forum/27/thread_id/88990/post_id/522488
Hier noch aus Twitter:
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1421506948772552705?s=21
https://twitter.com/fabrizioromano/status/1421506948772552705?s=21
Bankdruecker schrieb:
Aber der Junge fällt wieder positiv auf. Gutes, direktes Passspiel. Den sehe ich auf jeden Fall mit Perspektive bei uns.
Wechselt er dann als nächstes nach Gelsenkirchen? 😁
Die Sache mit Zalazar ist doch klar. Er möchte mehr garantierte Einsatzzeit, die OG aber nicht geben kann ob der derzeitig noch vorhandenen Konkurrenz. 2022/23 sieht das schon anders aus und an die KO glaube ich nicht so recht. Der junge Finne hat noch mehr Zeit, ist aber definitiv auf einem guten Weg als Fußballprofi.
Hyryläinen. Der große blonde mit dem krassen Namen
Ist zwar ein wildes Spiel in der zweiten HZ. Aber der Junge fällt wieder positiv auf. Gutes, direktes Passspiel. Den sehe ich auf jeden Fall mit Perspektive bei uns.
Bankdruecker schrieb:
Aber der Junge fällt wieder positiv auf. Gutes, direktes Passspiel. Den sehe ich auf jeden Fall mit Perspektive bei uns.
Wechselt er dann als nächstes nach Gelsenkirchen? 😁
Freut mich, dass sich F. Otto jetzt noch einmal präsentieren darf.
Kann St. Étienne schlecht einschätzen. Aber viel zugelassen haben wir nicht. Auffallend wie gut es bei gegnerischem Ballbesitz mit dem Zustellen schon klappt. Auch im Aufbauspiel steht Ndicka auffallend tief und eher zentral, während Hinti eher aufrückt. Borré zeigt, was man sich erhofft. Pressing, beweglich, technisch beschlagen und giftig. So richtig abgefallen ist jetzt keiner.
Ja, ich finds auch immer wieder erstaunlich, wie wenig Vertrauen viele Fans selbst nach den letzten Jahren in unsere Verantwortlichen haben. Ben Manga kennt den Jungen seit Jahren, auch Krösche und Glasner, der ihn gerade wochenlang trainiert hat, werden den Leistungsstand wohl genauer einschätzen können als ein Fan anhand der zweiten Liga.
Und dann wird in solchen Fällen auch immer gerne einfach davon ausgegangen, die Eintracht würde den Spieler vom Hof jagen, ohne überhaupt die Gründe für einen möglichen Wechsel zu kennen.
Und dann wird in solchen Fällen auch immer gerne einfach davon ausgegangen, die Eintracht würde den Spieler vom Hof jagen, ohne überhaupt die Gründe für einen möglichen Wechsel zu kennen.
Der Schritt mit Zalazar erscheint mir logisch.Nur eine KO würde ich nicht so recht verstehen. Aktuell benötigen wir einen guten, gelernten 6er. Das ist Zalazar nicht. Bei St. Pauli hat er meist links versetzt im ZM oder als 8 gespielt. Thuram wäre da eine gute Option. Gute Körperlänge, von U16-U20 in jeder französischen Nationalelf eingesetzt. Erstligaerfahrung. In einem Jahr wird vermutlich Ilsankers Vertrag nicht verlängert und Hasebe hört auf. Rodes Zukunft wohl auch eher ungewiss. Da würde ich mir als Verantwortlicher die Option Zalazar nicht jetzt schon mit einer KO verbauen.
Bankdruecker schrieb:
Da würde ich mir als Verantwortlicher die Option Zalazar nicht jetzt schon mit einer KO verbauen.
im gegenteil, da sollte man schlicht hoffen, dass man seitens der sge vielleicht eher die variante erst vertragsverlängerung, dann verleihen betreibt...
Bankdruecker schrieb:
… … und Hasebe hört auf. …
Ja, mein Lieber, an der Stelle haste dich verraten
greg schrieb:Schönesge schrieb:
Ja, Schalke muss angeblich 1 Mio zahlen, aber nur dann, wenn sie aufsteigen, ansonsten evtl weniger.
Da steht aber immer noch nicht, dass die 1 Mio die KO sein sollen, sondern dass dann die "Kosten" 1 Mio betragen werden. Vor dem Hintergrund, dass Schalke kein Geld hat, macht das Sinn.
Hm, da hast du wohl Recht. Hätte man auch etwas eindeutiger formulieren können
Definitiv, es ist nicht wirklich klar formuliert, worauf sich die 1 Mio beziehen sollen. Aber wenn die 1 Mio sich tatsächlich auf die KO beziehen würden, würde das ja heißen, dass Schalke bei Nichtaufstieg noch weniger zahlen müsste. Weil 1 Mio nur bei Aufstieg. Aber da steht ja auch, dass die KO nur im Aufstiegsfall gelte. Käme dann also der Nichtaufstiegsfall teurer, da es in diesem Fall keinen Spieler gibt?
Macht also alles keinen Sinn, sofern sich die 1 Mio nicht auf die Leihgebühr bezieht.
S04 bezahlt zunächst nur das Gehalt. Im Falle des Aufstiegs rückwirkend eine Leihgebühr in Höhe von 1 Million. Zudem besitzt S04 noch eine KO im Falle des Aufstiegs, welche aber dann noch verhandelt wird oder noch nicht kommuniziert wurde/wird. Das ist meine Interpretation.
Der Deal könnte im Zusammenhang mit Thuram stehen, da wir Platz im Kader benötigen und Thuram ein klassischer 6er ist.
Der Deal könnte im Zusammenhang mit Thuram stehen, da wir Platz im Kader benötigen und Thuram ein klassischer 6er ist.
Bankdruecker schrieb:
S04 bezahlt zunächst nur das Gehalt. Im Falle des Aufstiegs rückwirkend eine Leihgebühr in Höhe von 1 Million. Zudem besitzt S04 noch eine KO im Falle des Aufstiegs, welche aber dann noch verhandelt wird oder noch nicht kommuniziert wurde/wird. Das ist meine Interpretation.
dazu aus einem artikel von tm.de:
Zunächst stehe eine erneute Ausleihe von Eintracht Frankfurt nach Gelsenkirchen an. Nach einem Jahr, sofern der Bundesliga-Aufstieg für S04 gelingt, hätte Schalke eine Kaufoption. Dann gehe es nach Aussage des Reporters um 1 Million Euro Ablöse plus Frankfurter Weiterverkaufsbeteiligung für den Profi, der in der letzten Zweitliga-Spielzeit zu den überzeugendsten Akteuren auf dem Hamburger Kiez zählte.
https://www.transfermarkt.de/schalke-04-vor-deal-mit-frankfurts-zalazar-bericht-uber-leihe-und-schnappchen-ablose/view/news/390210
ps: ich hoffe auch, dass 1 mio die leihgebühr ist und dann die kauufoption noch on top kommt und diese deutlich höher als 1 mio ist...
https://twitter.com/eintracht/status/1423320496096038927?s=21