>

Bassgedudel

1569

#
Flutlicht_Meier schrieb:

Ich fand die Aussagen von Axel Hellmann zu diesem Thema heute auf der Saisoneröffnungs-PK ziemlich schwach: komplett ausgewichen und ständig auf Philipp Reschke verwiesen, der nicht anwesend war. Ich denke, von einem Vorstandssprecher kann schon mal eine klare An-/Aussage zu solch einem wichtigen Thema erwarten. Immerhin wurde in der letzten Saison auf diese Weise eine Million € (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt. Oder ist sich der Vorstand hier etwa selbst nicht einig?

Ich bleibe bei meiner These, dass sich rein monetär gesehen immer noch ein dickes Plus ergibt, wenn man die positiven gegen die negativen „Ultra Effekte“ aufwiegt. Und dessen ist sich der Vorstand sicherlich ebenfalls bewusst.

Und leider sind Fußballvereine heutzutage primär Wirtschaftsunternehmen, bei denen es am Ende auch nur noch um die Kohle geht.

Hier all zu restriktiv vorzugehen, setzt in meinen Augen im Zweifel auch die weitere sportliche Entwicklung in Teilen aufs Spiel.



#
AldaFalda schrieb:

Ich bleibe bei meiner These, dass sich rein monetär gesehen immer noch ein dickes Plus ergibt, wenn man die positiven gegen die negativen „Ultra Effekte“ aufwiegt. Und dessen ist sich der Vorstand sicherlich ebenfalls bewusst.

Sehe ich genauso. Zumal unsere üblichen Verdächtigen in Leipzig ziemlich besonnen waren, was ich definitiv nicht erwartet hätte. Darauf lässt sich aufbauen; warum sollte Hellmann also das Fass nun zum Saisonstart ohne Not nochmal öffnen?
#
Positives Highlight für mich ganz klar Hauge. Was hab ich damals in Sevilla noch über den Bub geflucht, und das ist eigentlich gar nicht meine Art. Weiter so!

Negatives Highlight die Hohlroller mit den Böllern auf die Rollifahrer. Wie unendlich beschämend. Der Sky-Kommentator hat die richtigen Worte dafür gefunden.

Gratulation, Dino, cooler Einstand, der Lust auf mehr macht. Trotz durchwachsener ersten Halbzeit.
#
Stimmt, Frauen-WM, da war was. Allemal besser als der Bierhoff-weichgespülte "Die Mannschaft"-Murks. Unsere Mädels hatten letztes Jahr bei der EM richtig Biss.

Gut, dass ich heute zufällig von daheim arbeite.
#
Die Niederlage habe ich verdaut. Wahnsinn, dass wir schon wieder ein Finale der SGE live erleben durften.

Ich hätte mir auch gewünscht, dass wir einträchtiger und geschlossen die Zähne zeigen und diesem widerlichen Konstrukt bedingungslos die Grenzen aufzeigen. Das hätte nur als Einheit (Platz und Tribüne) und mit unbedingtem Willen funktioniert, analog zu 2018 gegen die Weißwurstnuckler.

Irgendwie kam mir manches am Samstag überraschend zahnlos bzw. mit angezogener Handbremse vor. Mit der dämlichen Böllerei lässt sich das natürlich nicht kompensieren, im Gegenteil, lenkt nur alle ab auf den letzten Metern zum möglichen Pokalsieg. Auch die Art gegenüber anderen Fans war z.T. haarsträubend - da bräuchten manche vermutlich dringend mal eine regelmäßige Haar-/Urinprobe als Auflage.

Nichts ist größer als der Verein. Danke für das Quote bzw. die Erinnerung. Alle mal wieder abkühlen & nach der Sommerpause geht's weiter.
Den Videos aus Neapel zufolge geht es heftig rund in der City. Brennende (Polizei-)Autos etc.

Hoffe die Mannschaft geht heute Abend mit offenem Visier ins Spiel, denkt nicht großartig nach und schafft irgendwie das Unmögliche. Nach all dem Unfair-play der Italiener im Vorfeld ist vielleicht das Karma auf unserer Seite.

Karma aka der Fußballgott - nicht der Alex, sondern der da oben. Eintracht!!!
#
Die [Edit durch die Mods] des SSC Neapels halten übrigens mal überhaupt gar nichts von der Entscheidung, Eintracht-Fans für das Spiel zu zulassen.

Auszug:
„Napoli ist zutiefst besorgt über die Entscheidung, deutschen Fans Zugang zum bevorstehenden Champions-League-Spiel Napoli - Eintracht am 15. März zu gewähren. Die Besorgnis rührt von der konkreten Möglichkeit her, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte, wie der Analyseausschuss für Sportveranstaltungen des Innenministeriums feststellte.“

Schon traurig, wie tief ein Verein sinken kann. Den Scudetto werden sie vermutlich holen, aber sonst muss man ihnen fast alles schlechte wünschen.
#
JayJayFan schrieb:


Auszug:
„Napoli ist zutiefst besorgt über die Entscheidung, deutschen Fans Zugang zum bevorstehenden Champions-League-Spiel Napoli - Eintracht am 15. März zu gewähren. Die Besorgnis rührt von der konkreten Möglichkeit her, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte, wie der Analyseausschuss für Sportveranstaltungen des Innenministeriums feststellte.“


Was für ein mieses P.ck.

Hoffe, wir schaffen am Mittwoch ein Barca 2.0. Rafa darf den Faschos gerne direkt in der 5. Minute einen Elfmeter mitten ins Herz legen.
#
Großartig, das wäre ein Sieg für den Fußball. Niemand steht über Recht und Gesetz, auch ein fasch... ehm *hust* fragwürdiger italienischer Innenminister nicht, der seiner Heimatstadt und seinem Lieblingsclub ein bisschen aushelfen möchte.
#
Nicht antreten, fertig. Mal schauen was passiert. Ebbe langt's.

Bei der Natio reichts mir schon lange. Aber auf Vereinsebene ist es auch auf bestem Wege.
#
Hat ja keiner behauptet, dass es leicht würde.

Nur ein Tor hinten gegen einen bärenstarken Gegener. Mund abbuzze, durchatmen, da geht noch was in Halbzeit 2.
#
Jungs uffbasse jetzt!!!
#
Trapp du Maschine!!
#
Wahnsinns-Start unserer Eintracht. Die Italiener waren sichtlich beeindruckt. Schade, dass es in den bärenstarken ersten 15 Minuten nicht zum Tor gereicht hat.

Jetzt dranbleiben und denen weiterhin keinen Meter schenken. Wir haben eine Chance. Auf geht's!
#
Lattenknaller__ schrieb:

der kicker zu dem thema:

Unter dem Kommando des 39-Jährigen agieren Tuta und Evan Ndicka in der Regel souveräner

glasner höchstselbst:

"Wenn Makoto spielt, übernimmt er ganz viel Verantwortung in allen Bereichen. Dann lässt es sich aus der - in Anführungszeichen - zweiten Reihe ein bisschen einfacher spielen"

"Makoto gibt den Spielern drumherum aufgrund seiner Anwesenheit, Erfahrung, Persönlichkeit und natürlich auch aufgrund Qualität Halt.


https://www.kicker.de/glasner-erklaert-hasebes-wert-mit-ungewoehnlicher-prozentrechnung-935685/artikel


Und bei all den Aussagen sind 0 belegbare Fakten dabei.

Deswegen gefühlte Wahrheit.

Für die FR z.B. ist es ja auch gefühlte Wahrheit, dass Max bei PSV auf dem Abstellgleis war.
#
SemperFi schrieb:

Und bei all den Aussagen sind 0 belegbare Fakten dabei.

Deswegen gefühlte Wahrheit.

Mir ist es lieber, unser Trainer fühlt die Wahrheit, als wenn jemand seine Daten so hingeschoben bekommt, dass er die Wahrheit darin wiederfindet.
#
Ein Spiel, bei dem früher MAXIMAL 1 Punkt für uns rausgesprungen wäre.

Und jetzt lassen wir sie immer verzweifelter anrennen und legen ihnen dann am Ende noch ganz abgew... 2 Eier ins Nest.

Ich wundere mich manchmal, wie wenig man sich doch uffresche muss mit seinem Verein. Das kannte ich davor 25 Jahre lang anders.

Zu nörgeln gibt's immer was, aber PLATZ 2 nach 16 Spielen ist der Wahnsinn.
#
peter bein schrieb:

Gerade die PK gehört. Oli Glasner ist wirklich ein unglaublicher Glücksfall für die SGE. Ruhig, sachlich, reflektiert, humorvoll und emphatisch. Der soll bitte eine streicheske Karierre hier hinlegen.


Was zum Teufel ist eine streicheske Karriere?
#
matzelinho88 schrieb:

Was zum Teufel ist eine streicheske Karriere?

Streich/Freiburg?

Ich finde es eine schöne Wortneuschöpfung, wenn es so gemeint ist.
#
Freue mich sehr für Mario (und Kevin). Absolut verdient, meinen Glückwunsch!

So, und das war's jetzt auch, was mich von dieser WM interessiert. Kommt gesund zurück und nächstes Jahr geht wieder die Post ab bei der SGE.

Winter-WM in Katar - ohne mich.
#
Ja das denke ich mir auch. Ich für meinen Teil würde auch sicher keine Bayernspiele anschauen, egal wie spektakulär die wären.

Aber ich denke da ist bei vielen auch ein Teil Sehnsucht dabei. Eben nach richtigem Fussball. Nach Emotionen die ja bei vielen anderen Vereinen über die Jahrzehnte flöten gegangen sind oder wie bei den Plastikclubs noch nie da waren. Kampfgeist weil die eigenen Spieler so viel Geld reingeblasen bekommen, dass es egal ist wie sie spielen etc.
Wenn Sie diese Sehnsucht, vorübergehend, bei uns stillen wollen: Bitteschön.

#
AdlerFranken1978 schrieb:

Wenn Sie diese Sehnsucht, vorübergehend, bei uns stillen wollen: Bitteschön.


Ich sehe das auch rundum positiv. Was waren wir verhasst und was haben wir uns in der Rolle damals gefallen. Umgekehrt ist es nun auch mal ganz nett, auf der Welle oben zu schwimmen. Ohne vom Boden abzuheben, natürlich, das wäre Mist, aber unser Kader um Seppl, Kevin etc. wirkt da gut geerdet.

Alleine die ganzen Kids dieser neuen Sympatisanten anderer Vereine. Die in den nächsten Jahrzehnten bei uns mitfiebern werden, sich Trikots wünschen werden, ihre Klassenkameraden reinziehen werden etc. Das ist doch klasse, wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht...
#
Super Spiel und gut, dass unsere Jungs so ruhig geblieben sind. Während des Spiels gab es überhaupt nichts, keine Pyro, keine Böller o.ä. Ich war zur Abwechslung ca. auf Höhe der Mittellinie und hatte einen guten Überblick. Es hätte mich nicht überrascht, wenn sich gewisse SGE-Klientel in der Nähe des Gästeblocks positioniert hätten. Aber da war m.E. gar nichts dergleichen.

Nun kann man entweder sagen, dass es selbstverständlich sein sollte, dass man auf die Provokationen im Hinspiel nicht  mit Gewalt reagiert. Oder, mein Ansatz,  man erkennt an, dass sich der Teil unserer Fanszene mit dem kühleren Kopf gestern (im Stadion) durchgesetzt hat und die eigenen Scharfmacher erstaunlich gut vom Gästebereich ferngehalten hat.

Das hätte auch ganz anders laufen können. Ist es zum Glück nicht.
#
Gibt's noch jemanden, den diese überbunte, doppelreihige, wahnsinnig nervige Megawerbebandeninstallation in Gladbach triggert?
#
Hätten uns die Schiris gegen Hertha und Köln nicht 4 Punkte geklaut wären wir jetzt 1.
#
FCM1920 schrieb:

Hätten uns die Schiris gegen Hertha und Köln nicht 4 Punkte geklaut wären wir jetzt 1.      


Hätte Kevin nicht in der 118. gegen die Schotten...