
Beverungen
44555
Rio.Charles schrieb:
... Bei Streit ärgert michs ganz besonders, denn er hat das Fußballspiel in Frankfurt gelernt ...
auch wenns noch so oft kolportiert wird, wirds nicht wahrer:
streit ist in bukarest geboren, und hat in seiner jugend beim fv zuffenhausen und vfb stuttgart gespielt. erst zur a-jugend kam er nach ffm.
gruß
beve
von knochensplitter und mehr:
http://www.fussball24.de/fussball/4/57/58/46606-ballack-kaempft-um-chelsea-karriere
http://www.fussball24.de/fussball/4/57/58/46606-ballack-kaempft-um-chelsea-karriere
happy birthday wünscht:
beve
beve
manchmal muss man froh sein, dass die masse mensch sich in foren bepöbelt, als in irgendwelche kriege zu ziehen.
so ists halt
trotzdem:
so ists halt
trotzdem:
geplatzte träume von Xxxxi?
na, so ein bisschen kannst du ruhig weiterträumen - schur wird laut stadionzeitung ab der kommenden sasion co-trainer unserer u19 - und streit ist mitnichten als frankfurter bub in die welt gezogen. geboren in bukarest, gespielt beim fv zuffenhausen und vfb stuttgart, kam er zur a-jugend zur eintracht um über die amateure und erste mannschaft nach wolfsburg zu wechseln. es folgten köln, frankfurt und (schalke?)
dein traum beruht zumindest bei streit auf falschen voraussetzungen.
die einzige konstante, ist das unberechenbare. von daher können zielsetzungen derzeit nur sehr grob gefasst werden. punkt 1 sollte die art und weise betreffen, wie fußball gespielt wird. so wie bei finke - oder bei reimann. ich plädiere ja eher für die fink'sche variante. mit ne hauch rooney.
die zweite zielsetzung gliedert sich in der buli in drei teile.
a: meister (bayern)
b: international: schalke (cl), bremen (cl), dortmund, leverkusen, hertha, hsv, wolfsburg, stuttgart, 1. fc köln
c: klassenerhalt: aachen, bielefeld, bochum, cottbus, frankfurt, nürnberg, mainz, gladbach, hannover,
schnell geht es von der cl (hsv) richtung klassenkampf, oder aber umgekehrt (nürnberg, vfb), nicht umsonst hat mehr als die halbe liga bis kurz vor schluß nicht gewusst, ob sie nächstes jahr noch in der ersten liga spielen.
von daher ist eine tabellarische zielvorgabe unsinnig. würde der hsv 8. und bochum 12. hätte bochum dennoch die bessere saison gespielt. und der vfb? eben wollten sie heldt/veh noch rauswerfen, jetzt stehen sie im pokalfinale und evtl. in der cl.
die dritte komponente ist der teamgeist. dies betrifft auch die frage, "wieviel die eintracht investieren soll?" die höhe der ablösesumme ist nicht zwingend relevant für die leistung eines spielers - oder eines teams. nürnberg hat intelligent gescoutet - und mit hans meyer einen trainer, der ein glücksfall für jeden verein wäre. außer für die bayern - und das ist gut so.
ebenso wie werder bremen (auf einem höherem niveau) wird darauf geachtet, dass die mannschaft in allen teilen auf gleich hohem level besetzt ist. und geben dafür keine unsummen aus. trotz des ausfalls von vittek und mintal haben es die glubberer in den uefa-cup und ins pokalfinale geschafft. das ist kein zufall - aber ebensowenig in der kommenden saison zwingend wiederholbar.
trotz der erfolge dieses jahr, muss die zielsetzung des clubs im nächsten jahr "nichtabstieg" lauten.
das gleiche gilt für uns - gepaart mit oben genannten komponenten.
ein wesentlicher aspekt ist die fortsetzung wirtschaftlicher konsollidierung. die eintracht sollte meines erachtens wert darauf legen, dass die grundsubstanz auf dauer erhalten bleibt, dann wäre ein (immer möglicher) abstieg (siehe gladbach) leicht zu kompensieren - und kein drama. ein abstieg ist dann ein drama, wenn dadurch alles auf den kopf gestellt wird - weil man sich riskanten illusionen aussetzte.
dass unser trainer eine mannschaft fußball spielen lassen kann, haben wir gesehen (schalke o6, aachen) die frage ist, weshalb sehen wir das nicht häufiger, schließlich k ö n n e n es die jungs ja. naja, ich ruf mal bei klinsi an
hätte jones nicht die dollarzeichen im kopf gehabt, hätte streit nicht ähnlich gedacht, was wäre, wenn ... aber: wie gesagt, dass einzig konstante ist das unberechenbare.
auf toski bin ich gespannt, auf thurks durchbruch bei der eintracht setze ich die nächste saison. hoffentlich in der ersten liga.
na, so ein bisschen kannst du ruhig weiterträumen - schur wird laut stadionzeitung ab der kommenden sasion co-trainer unserer u19 - und streit ist mitnichten als frankfurter bub in die welt gezogen. geboren in bukarest, gespielt beim fv zuffenhausen und vfb stuttgart, kam er zur a-jugend zur eintracht um über die amateure und erste mannschaft nach wolfsburg zu wechseln. es folgten köln, frankfurt und (schalke?)
dein traum beruht zumindest bei streit auf falschen voraussetzungen.
die einzige konstante, ist das unberechenbare. von daher können zielsetzungen derzeit nur sehr grob gefasst werden. punkt 1 sollte die art und weise betreffen, wie fußball gespielt wird. so wie bei finke - oder bei reimann. ich plädiere ja eher für die fink'sche variante. mit ne hauch rooney.
die zweite zielsetzung gliedert sich in der buli in drei teile.
a: meister (bayern)
b: international: schalke (cl), bremen (cl), dortmund, leverkusen, hertha, hsv, wolfsburg, stuttgart, 1. fc köln
c: klassenerhalt: aachen, bielefeld, bochum, cottbus, frankfurt, nürnberg, mainz, gladbach, hannover,
schnell geht es von der cl (hsv) richtung klassenkampf, oder aber umgekehrt (nürnberg, vfb), nicht umsonst hat mehr als die halbe liga bis kurz vor schluß nicht gewusst, ob sie nächstes jahr noch in der ersten liga spielen.
von daher ist eine tabellarische zielvorgabe unsinnig. würde der hsv 8. und bochum 12. hätte bochum dennoch die bessere saison gespielt. und der vfb? eben wollten sie heldt/veh noch rauswerfen, jetzt stehen sie im pokalfinale und evtl. in der cl.
die dritte komponente ist der teamgeist. dies betrifft auch die frage, "wieviel die eintracht investieren soll?" die höhe der ablösesumme ist nicht zwingend relevant für die leistung eines spielers - oder eines teams. nürnberg hat intelligent gescoutet - und mit hans meyer einen trainer, der ein glücksfall für jeden verein wäre. außer für die bayern - und das ist gut so.
ebenso wie werder bremen (auf einem höherem niveau) wird darauf geachtet, dass die mannschaft in allen teilen auf gleich hohem level besetzt ist. und geben dafür keine unsummen aus. trotz des ausfalls von vittek und mintal haben es die glubberer in den uefa-cup und ins pokalfinale geschafft. das ist kein zufall - aber ebensowenig in der kommenden saison zwingend wiederholbar.
trotz der erfolge dieses jahr, muss die zielsetzung des clubs im nächsten jahr "nichtabstieg" lauten.
das gleiche gilt für uns - gepaart mit oben genannten komponenten.
ein wesentlicher aspekt ist die fortsetzung wirtschaftlicher konsollidierung. die eintracht sollte meines erachtens wert darauf legen, dass die grundsubstanz auf dauer erhalten bleibt, dann wäre ein (immer möglicher) abstieg (siehe gladbach) leicht zu kompensieren - und kein drama. ein abstieg ist dann ein drama, wenn dadurch alles auf den kopf gestellt wird - weil man sich riskanten illusionen aussetzte.
dass unser trainer eine mannschaft fußball spielen lassen kann, haben wir gesehen (schalke o6, aachen) die frage ist, weshalb sehen wir das nicht häufiger, schließlich k ö n n e n es die jungs ja. naja, ich ruf mal bei klinsi an
hätte jones nicht die dollarzeichen im kopf gehabt, hätte streit nicht ähnlich gedacht, was wäre, wenn ... aber: wie gesagt, dass einzig konstante ist das unberechenbare.
auf toski bin ich gespannt, auf thurks durchbruch bei der eintracht setze ich die nächste saison. hoffentlich in der ersten liga.
sogar mit polonaise - anno, wir danken dir
@ kine
genau so
genau so
schee wars, alle gesund und die mieps haben gewonnen - und auch die sge - so muss das sein
*sing* so sehn sieger aus ...
*sing* so sehn sieger aus ...
schöner tag gestern, gell?
dazke miep - und an alle anderen, besonders an die bepöbelnden schiedsrichter, kommt nie wieder vor, ehrlich.
dazke miep - und an alle anderen, besonders an die bepöbelnden schiedsrichter, kommt nie wieder vor, ehrlich.
yeboahszeuge schrieb:
Geh doch rüber...
falsch!
besser: schwimm rüber!
crusher schrieb:
Das ist ja fast schon eine Kriminalisierung des Stehblocks... oder Moment, ich streiche das "fast".
genau das ist mir auch übel aufgestoßen. wenn mal wieder ein feuerzeug aus dem vip bereich fliegt, fordere ich die schließung des selbigen
happy birthday Zolo und halt die stellung
alles gute wünscht
beve
alles gute wünscht
beve
happy birthday
wünscht
beve
wünscht
beve
ullistein schrieb:
Idioten gibt es überall. Wir haben selbst alle Nationaltitäten in der Mannschaft.
das habsch mir auch gedacht.
ullistein schrieb:
Das "05er Pöbeleck" ist frei von solchen Sprüchen.
dann hab ich woanders gestanden
ullistein schrieb:waldstadion6855 schrieb:
Wie siehten das Stadion in Oberrad aus??? Haben dei sowas wie eine Tribüne?
Ich hab da bestimmt selber shconmal gespielt, aber ich kann es nicht zuordnen!
Tribüne??? Neh, nicht ganz.
Also unser Pöbeleck ist legendär ,-)
ja leider auch ein paar jungs der sorte "tret den schwarzen um", wie ggn germania ober roden zu hören. danach bin ich gegangen ...
happy birthday
wünscht beve
wünscht beve
hi folks,
wer heute nicht in dortmund ist, kann ja an den riederwald kommen. dort spielt unsere u19 im möglicherweise vorentscheidenden spiel um den ersten platz ggn den nachwuchs des sv wehen.
anpfiff ist um 15:00
wer heute nicht in dortmund ist, kann ja an den riederwald kommen. dort spielt unsere u19 im möglicherweise vorentscheidenden spiel um den ersten platz ggn den nachwuchs des sv wehen.
anpfiff ist um 15:00
happy birthday wünscht
beve
beve
ui, wieder letzter
happy birthday kine
beve
happy birthday kine
beve
nein, die sind abgestiegen, weil sie während der ganzen saison nicht als team funktioniert haben. dass kreso kein schlechter ist, ist aber auch klar.