
Bigbamboo
64275
#
Bigbamboo
#Ankunftsnachweis sogenannter., !
argh vom Bambus Ce-t
Ffm60ziger schrieb:Ach, Auswärtsspiel in Mainz Ende April und dann noch gegen Dortmund... An welche Saison erinnert mich das nur...
sagense jetzt bloß, das Spiel davor in der Wissenschaftsstadt wird en Kinnergeburtstag.
Kurvenfan schrieb:Ich frage mich, wie lange die "Freunde der Eintracht" sich die Sache weiter mit anschauen und damit meine ich die Situation seit mindestens Ende letzter Saison, als damit begonnen wurde, Schaaf in Frage zu stellen. Wenn es wirklich stimmt, dass Alfa Romeo sein Trikot-Sponsoring nicht verlängern sollte, dann wird das als schlechte Leistung vom Vorstand der AG zu interpretieren sein (welche Gründe auch immer dazu geführt haben sollten).
Wenn es so bleibt wie es ist wird das Stadion eh bald nur noch halb besetzt sein. Der Rest bleibt aus Protest dem Stadion fern bzw... bleibt vorm Eingang stehen und trinkt dort ein paar Bierchen mit freunden und bekannten.
Die "Freunde der Eintracht" sind nun die einzige Partei, die wirklich EIGENES Geld im Spiel haben und nicht wie Bruchhagen, Hellmann, Steubing oder Fischer Gehalt bzw. Aufwandsentschädigung bekommen, d.h. die "Freunde der Eintracht" haben wirklich etwas zu verlieren. Und wenn der Markenwert der Eintracht sinkt, dann wird der Wert der Anteile, die sie halten c.p. weniger wert sein. Sicherlich ist mir bewusst, dass die Mehrheitsverhältnisse so aussehen, dass der e.V. über 60% hält (offiziell zumindest), aber ob Herr Fischer und Herr Steubing wirklich in der Lage sein würden, die "Freunde der Eintracht" im Zweifel auszubezahlen (und ich bin sicher, dass sich die Herrschaften damals eine Art Verkaufsrecht haben zusichern lassen), wage ich zu bezweifeln. Ich denke schon, dass "die Freunde" die Investition damals getätigt haben, weil sie der Eintracht wohlgesonnen waren und unterstützen wollten, aber mit einem Verein, der ein Bild abgibt wie die Eintracht momentan, wird sicher nicht jeder langfristig in Verbindung gebracht werden wollen.
Somit komme ich zur Conclusio, dass trotz "virtueller" Mehrheit des e.V. "die Freunde" in nicht allzu ferner Zukunft werden eingreifen müssen (wenn sie das nicht schon gemacht haben) und die Herren Hellmann, Fischer und Steubing gar keine andere Wahl haben, als das zu akzeptieren.
Denn auch ein Abstieg wird den Wert der Anteile eher nicht erhöhen und an einen Konflikt mit den "Freunden" können die Herren Hellmann, Fischer und Steubing sicherlich kein Interesse haben, auch wenn sie sich jeweils gerne als "starker Mann" präsentieren. Denn wirklich zerstören werden sie die Wohlfühloase mit regelmäßigen Gehaltszahlungen sicherlich nicht (man sägt nicht am Ast, auf dem man sitzt...).
Was ich mich aber wirklich frage: die Besitzverhältnisse haben sich ja in den vergangenen 10 Jahren nicht großartig geändert, warum konnte Bruchhagen dann eigentlich über einen ziemlich langen Zeitraum die Herren Fischer und Konsorten unter Kontrolle halten (obwohl Fischer über den e.V. auch damals schon die Mehrheit hatte) und was ist passiert, so dass Fischer plötzlich an Einfluss gewinnen konnte? War es wirklich "nur" der Abstieg 2011? Das bekomme ich nicht ganz zusammen. Aber vielleicht sind die Fronten ja auch nicht so klar, wie es auf den ersten Blick erscheint...
@SGEMusti:
Zu Steubing:
Steubing hat durchaus auch eigenes Geld in der AG - über seine Steubing AG gehören ihm 3,5% der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Und das Ausbezahlen bekäme er schon hin.
Mein Gott, zu den Kursen wie die Aktien bisher gehandelt wurde (Steubing und BHF), bekäme selbst ich das binnen kürzester Zeit geregelt.
Zu den Freunden:
Bei den Freunden hat sich die Struktur in den letzten Jahren wohl auch ein wenig geändert, sofern ich das richtig mit verfolgt habe. Ich vermute mal, dass da aktuell nicht mehr ganz so viel Herzblut im Spiel ist, wie es ursprünglich mal. Und für eine aktives Beteiligungsmanagement sind die hier in Rede investierten Summen einfach zu klein.
Zu Kontroll-Frage:
Vor 12 Jahren gab's einen fast insolventen Scheiß-Laden zu managen, bei dem vermutlich noch am Toilettenpapier gespart wurde. Nix tolle Büros und schicke Dienstwagen, kein Glamour sondern richtig viel Arbeit. Die überlässt man dann ganz gerne jemand anderem, zumal dieser den Job ja auch noch recht vernünftig gemacht hat.
Mit der Größe der Fleischtöpfe steigt dann allerdings auch der Appetit.
Zu Steubing:
Steubing hat durchaus auch eigenes Geld in der AG - über seine Steubing AG gehören ihm 3,5% der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Und das Ausbezahlen bekäme er schon hin.
Mein Gott, zu den Kursen wie die Aktien bisher gehandelt wurde (Steubing und BHF), bekäme selbst ich das binnen kürzester Zeit geregelt.
Zu den Freunden:
Bei den Freunden hat sich die Struktur in den letzten Jahren wohl auch ein wenig geändert, sofern ich das richtig mit verfolgt habe. Ich vermute mal, dass da aktuell nicht mehr ganz so viel Herzblut im Spiel ist, wie es ursprünglich mal. Und für eine aktives Beteiligungsmanagement sind die hier in Rede investierten Summen einfach zu klein.
Zu Kontroll-Frage:
Vor 12 Jahren gab's einen fast insolventen Scheiß-Laden zu managen, bei dem vermutlich noch am Toilettenpapier gespart wurde. Nix tolle Büros und schicke Dienstwagen, kein Glamour sondern richtig viel Arbeit. Die überlässt man dann ganz gerne jemand anderem, zumal dieser den Job ja auch noch recht vernünftig gemacht hat.
Mit der Größe der Fleischtöpfe steigt dann allerdings auch der Appetit.
Bigbamboo schrieb:Kann ich soweit nachvollziehen deine Antworten. Aber bei deiner Antwort zu Steubing muss ich nochmal einhaken: natürlich gehören ihm 3.5% und sicherlich könnte er sich das Ausbezahlen auch leisten, die Frage ist, ob er das will... Das bezweifle ich. Selbst wenn wir über einen Betrag von nur 5-10 Mio. sprechen würden. Ich kenne die Vermögenssituation von Herrn Steubing natürlich nicht, aber das Börsenmaklergeschäft läuft insgesamt (ohne genaue Kenntnisse von der Situation bei der Steubing AG zu haben) sicherlich nicht mehr so gut wie noch vor 10 Jahren. Daher glaube ich nicht, dass Herr Steubing einfach mal 10 Mio Cash weniger haben möchte. So doof ist er sicherlich nicht, nur für sein Ego solch eine Entscheidung zu treffen.
@SGEMusti:
Zu Steubing:
Steubing hat durchaus auch eigenes Geld in der AG - über seine Steubing AG gehören ihm 3,5% der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Und das Ausbezahlen bekäme er schon hin.
Mein Gott, zu den Kursen wie die Aktien bisher gehandelt wurde (Steubing und BHF), bekäme selbst ich das binnen kürzester Zeit geregelt.
Zu den Freunden:
Bei den Freunden hat sich die Struktur in den letzten Jahren wohl auch ein wenig geändert, sofern ich das richtig mit verfolgt habe. Ich vermute mal, dass da aktuell nicht mehr ganz so viel Herzblut im Spiel ist, wie es ursprünglich mal. Und für eine aktives Beteiligungsmanagement sind die hier in Rede investierten Summen einfach zu klein.
Zu Kontroll-Frage:
Vor 12 Jahren gab's einen fast insolventen Scheiß-Laden zu managen, bei dem vermutlich noch am Toilettenpapier gespart wurde. Nix tolle Büros und schicke Dienstwagen, kein Glamour sondern richtig viel Arbeit. Die überlässt man dann ganz gerne jemand anderem, zumal dieser den Job ja auch noch recht vernünftig gemacht hat.
Mit der Größe der Fleischtöpfe steigt dann allerdings auch der Appetit.
Brady schrieb:Gibt sicher auch unter Juden Leut , die man nicht mag u. auch nicht mögen muss.,so wie bei Eintracht Fans auch Völlig richtig.pelo schrieb:
Von einem alten Frankfurter der in Würzbug lebt, bekam ich einmal gesagt, als ich mich ihm ggü als Eintracht - Fan outete " Was du bist Anhänger von dem Juddeclub ? "
Ich hab ihn dann mal aufgeklärt
Was haste ihm den erzählt?
Soll auch unter Juden A.rschlöcher geben, so wie unter Eintracht Fans zb auch...
Die Juden die ich halt kenne , sind alle nett u. deshalb mag ich sie ja auch . Glück gehabt.
Ich hab dem alten Frankfurter damals ua erzählt, dass nur weil Spieler der damaligen Eintracht bei einem Frankfurter Bettenhaus dessen Besitzer Jude war gearbeitet haben, die SGE noch lange kein " Juddeclub " Ist- was immer das auch bedeuten soll.
Der damalige Präsident vom FC Bayern M. war auch Jude u. wurde dann von den Nazis abgesetzt.
Hab nie nie gehört, dass Bayerm München deshalb je als Judenclub bezeichnet worden wäre.
pelo schrieb:Weia.
Ich hab dem alten Frankfurter damals ua erzählt, dass nur weil Spieler der damaligen Eintracht bei einem Frankfurter Bettenhaus dessen Besitzer Jude war gearbeitet haben, die SGE noch lange kein " Juddeclub " Ist- was immer das auch bedeuten soll.
http://www.werkstatt-verlag.de/?q=9783895335600
Bigbamboo schrieb:Was willst du ( mir ) damit sagen ?pelo schrieb:
Ich hab dem alten Frankfurter damals ua erzählt, dass nur weil Spieler der damaligen Eintracht bei einem Frankfurter Bettenhaus dessen Besitzer Jude war gearbeitet haben, die SGE noch lange kein " Juddeclub " Ist- was immer das auch bedeuten soll.
Weia.
http://www.werkstatt-verlag.de/?q=9783895335600
Dass die Eintracht doch ein Juddeclub war u. ich keine Ahnung hab ?
Kann ja sein. Gebe gerne zu dass ich die Geschichte von Eintracht wahrscheinlich nicht so gut kenne wie du.
Das mit dem jüdischen Bettenhaus Besitzer hab ich mal in einen HR -Bericht gehört u.ich meine auch schon mal gelesen-
Er findet da aber bestimmt paar Rechtschreibfehler um von seinen Behauptungen abzulenken....
Zumindest kann man fast net deutlicher zeigen das man von der Geschichte dieses Vereines keine Ahnung hat.
Zumindest kann man fast net deutlicher zeigen das man von der Geschichte dieses Vereines keine Ahnung hat.
Um Beiträge incl. Formattierung zu kopieren, wie z.B. die Kader-Information.
Bigbamboo schrieb:Ist es, wenn man die unterschiedlichen Anwendungsgebiete sieht.
Mit Formatierung aber ohne korrekte Zitatfunktion? Ja, das ist natürlich ein Fortschritt.
Manchmal gibt es nichts zu zitieren, dafür aber Formattierungen zu übernehmen.
Ein Beispiel dafür habe ich genannt.
Dafür ist die neue Funktion. Die kann man nutzen - muss man aber nicht.
Die Zitierfunktion macht davon unabhängig genau das, was eine Zitierfunktion machen muss.
Bigbamboo schrieb:genau so isses - da hat der TE das EKG bisher auch immer gepostet.
Sollte der Kram nicht mal in einem Sammel-Thread im Fans & Fansclubs gesammelt werden?
Ich mache hier dann gleich zu und um den Thread nicht zu zerpflücken, verschiebe ich den Eingangspost nicht. Vielleicht kann das ja im F&F nochmal eingestellt werden.
Offensichtlich gibt's bei den Zitaten jetzt neuerdings die Funkion "Beitrag im Original übernehmen". Überraschenderweise funktioniert diese nicht richtig; es wird immer nur eine Person als Zitatgeber übernommen, auch wenn die Zitat von zwei oder mehr Usern stammen.
Hätte bei einem Test auffallen können.
Hätte bei einem Test auffallen können.
Bigbamboo schrieb:Was funktioniert denn daran nicht?
Offensichtlich gibt's bei den Zitaten jetzt neuerdings die Funkion "Beitrag im Original übernehmen". Überraschenderweise funktioniert diese nicht richtig; es wird immer nur eine Person als Zitatgeber übernommen, auch wenn die Zitat von zwei oder mehr Usern stammen.
Hätte bei einem Test auffallen können.
prothurk schrieb:Wäre schön, wenn einer der drei Mods sich mal dazu äußern könnte:
Ehrverletzende Unterstellungen, Verunglimpfungen, Beleidigungen etc. sind -auch wenn sie "witzig" verpackt werden, nicht erwünscht und werden gelöscht!
Das war so und das wird auch so bleiben!
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123626/goto/4453043
So langsam wird's ehrverletzend, hier ehrverletzendes zu unterstellen.
Bigbamboo schrieb:@Prothurk: Wie schaut's?prothurk schrieb:
Ehrverletzende Unterstellungen, Verunglimpfungen, Beleidigungen etc. sind -auch wenn sie "witzig" verpackt werden, nicht erwünscht und werden gelöscht!
Das war so und das wird auch so bleiben!
Wäre schön, wenn einer der drei Mods sich mal dazu äußern könnte:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123626/goto/4453043
So langsam wird's ehrverletzend, hier ehrverletzendes zu unterstellen.
Wenn man die kargen Veröffentlichungen nimmt, wurden bisher 1,2 % zurückerworben. Das sollte dann allerdings der Stand sein, den man schon vor einem Jahr versprochen (und damals nicht belegt) hatte.
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/vereinsorganisation/gesellschaften.html
Vgl.:
https://pbs.twimg.com/media/CG_4ABkWwAANHiL.jpg
Eintracht Frankfurt e.V. schrieb:Quelle:
Neben dem Hauptanteilseigner Eintracht Frankfurt e.V. mit 63,4% der Anteile, halten die Freunde der Eintracht Frankfurt AG 28,6%, die BHF Bank 4,4% und die Steubing AG 3,6% der Anteile.
http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/vereinsorganisation/gesellschaften.html
Vgl.:
https://pbs.twimg.com/media/CG_4ABkWwAANHiL.jpg
Basaltkopp schrieb:Nochmal in aller unmissverständlicher Deutlichkeit:;XXX schrieb:
Ich erinnere mich in anderen Threads schon wesentlich derbere Ausfälle gelesen habe - die Bestand hatten - als die paar Mutmaßungen und Unterstellungen, die hier die Runde gemacht haben
Eben und genau deshalb glaube ich auch nicht, dass diese Aktion ohne Anweisung stattgefunden hat!
Es gab keine Anweisung!
Aktuell ist hier sowohl was die Performance des Forums, als auch was die Fluktuation bei den Mods angeht, einiges Durcheinander. Auch aufgrund dessen waren wir nicht in jedem Thread immer so am Ball, wie eigentlich unser Ziel und Anspruch ist. Das nun 3 Mods sich die Zeit nehmen und in Teamarbeit feucht durchwischen, ist dem Vorgenannten geschuldet. Es war einfach nötig und idealerweise erfolgt so was direkt und daher nicht so spürbar, wie es eben dann jetzt in dieser Aktion gewesen ist.
Kritik ist notwendig, Kritik ist wichtig, Kritik ist erwünscht!
Ehrverletzende Unterstellungen, Verunglimpfungen, Beleidigungen etc. sind -auch wenn sie "witzig" verpackt werden, nicht erwünscht und werden gelöscht!
Das war so und das wird auch so bleiben!
prothurk schrieb:Wäre schön, wenn einer der drei Mods sich mal dazu äußern könnte:
Ehrverletzende Unterstellungen, Verunglimpfungen, Beleidigungen etc. sind -auch wenn sie "witzig" verpackt werden, nicht erwünscht und werden gelöscht!
Das war so und das wird auch so bleiben!
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123626/goto/4453043
So langsam wird's ehrverletzend, hier ehrverletzendes zu unterstellen.
Bigbamboo schrieb:@Prothurk: Wie schaut's?prothurk schrieb:
Ehrverletzende Unterstellungen, Verunglimpfungen, Beleidigungen etc. sind -auch wenn sie "witzig" verpackt werden, nicht erwünscht und werden gelöscht!
Das war so und das wird auch so bleiben!
Wäre schön, wenn einer der drei Mods sich mal dazu äußern könnte:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123626/goto/4453043
So langsam wird's ehrverletzend, hier ehrverletzendes zu unterstellen.
Mit anderen Worten: Auf Sicht keine Genussscheine!
Basaltkopp schrieb:Laut Hellmann soll es die schon länger geben:
Mit anderen Worten: Auf Sicht keine Genussscheine!
finance-magazin.de schrieb:http://www.finance-magazin.de/meinungen/dritte-halbzeit/eintracht-frankfurt-faehrt-das-finanzrisiko-hoch-1359989/
Deshalb wird die Eintracht bald Genussscheine an eine Handvoll Privatinvestoren ausgeben. Anfang November ist es laut Hellmann so weit.
Gibt's da irgendwelche News zu oder ist einfach nix passiert?
Bigbamboo schrieb:Welche seiner vollmundigen Versprechungen bei Amtsantritt wurden denn überhaupt erfüllt ? (Ich erinnere nur mal an Stadionmiete o.ä.)Basaltkopp schrieb:
Mit anderen Worten: Auf Sicht keine Genussscheine!
Laut Hellmann soll es die schon länger geben:finance-magazin.de schrieb:
Deshalb wird die Eintracht bald Genussscheine an eine Handvoll Privatinvestoren ausgeben. Anfang November ist es laut Hellmann so weit.
http://www.finance-magazin.de/meinungen/dritte-halbzeit/eintracht-frankfurt-faehrt-das-finanzrisiko-hoch-1359989/
Gibt's da irgendwelche News zu oder ist einfach nix passiert?
4
Wie Basaltkopp schon sagte, nach Tagen des Nicht-"Durchwischens", ein klitzekleines bisschen unglaubwürdig.
Wie Basaltkopp schon sagte, nach Tagen des Nicht-"Durchwischens", ein klitzekleines bisschen unglaubwürdig.
ich kann mich bezüglich kritik am bremser, betonklotz, apfelkuchenopa und grüßaugust an keine aufräumaktionen und mäßigungsaufrufe, sowie das schwingen der unterstellungskeule erinnern, während dies bei kritik am "neuen starken mann" der eintracht und seinen freunden jetzt nicht das erste mal ist. möglicherweise bellen getroffene hunde eben doch.
im übrigen glaube ich nicht, dass den rotweinfreunden ein abstieg egal wäre, denn bei so etwas darf es bekanntlich "kein weiter so" mehr geben. und dabei hat man doch gerade erst alle fleischtöpfe besetzt.
im übrigen glaube ich nicht, dass den rotweinfreunden ein abstieg egal wäre, denn bei so etwas darf es bekanntlich "kein weiter so" mehr geben. und dabei hat man doch gerade erst alle fleischtöpfe besetzt.
derUlukai schrieb:+1
ich kann mich bezüglich kritik am bremser, betonklotz, apfelkuchenopa und grüßaugust an keine aufräumaktionen und mäßigungsaufrufe, sowie das schwingen der unterstellungskeule erinnern, während dies bei kritik am "neuen starken mann" der eintracht und seinen freunden jetzt nicht das erste mal ist. möglicherweise bellen getroffene hunde eben doch.
Bigbamboo schrieb:+2derUlukai schrieb:
ich kann mich bezüglich kritik am bremser, betonklotz, apfelkuchenopa und grüßaugust an keine aufräumaktionen und mäßigungsaufrufe, sowie das schwingen der unterstellungskeule erinnern, während dies bei kritik am "neuen starken mann" der eintracht und seinen freunden jetzt nicht das erste mal ist. möglicherweise bellen getroffene hunde eben doch.
+1
Ich frage mich gerade, ob Hitler zu 'Hart aber Fair' gegangen wäre.
Aragorn, täusche ich mich oder hast du den Welt-Artikel hier reingestellt?
Dann solltest du doch auch in der Lage sein, eine Meinung dazu zu haben.
Und nicht ständig bei Rückfragen an die Redaktion oder den Protagonist zu verweisen.
Das wird ja allmählich lächerlich.
Warum hast du denn den Artikel verlinkt?
Dann solltest du doch auch in der Lage sein, eine Meinung dazu zu haben.
Und nicht ständig bei Rückfragen an die Redaktion oder den Protagonist zu verweisen.
Das wird ja allmählich lächerlich.
Warum hast du denn den Artikel verlinkt?