
Bigbamboo
64292
impii schrieb:
Ich kanns dir gerne vorrechnen:
Ob ich von Wilmersdorf zum Berliner HBF oder nach TXL fahre, ist eigentlich egal. Wahrscheinlich gehts nach TXL sogar schneller.
Am Flughafen muss ich aber ca 40 min eher sein.
Das heisst, wenn ich als Beispiel um 8 Uhr wegfahre von Wilmersdorf, kann der ICE um 8.15 Uhr fahren, das Flugzeug startet erst gegen 8. 50 Uhr.
Fahrzeit ICE 4 Stunden. Ankunft in Frankfurt: 12.15 Uhr
Ankunft Flugzeug (Flugzeit höchstens 1 Stunde): 9.50 Uhr. Aus dem Flughafengebäude draußen bin ich gegen 10.15 Uhr.
Das Flugzeug ist also ca 2 Stunden schneller.
Wer schreibt hier also Schwachsinn!?
Das ist aber eine extremst optimistische Rechnung, die auch nur mit etix und Handgepäck aufgeht.
@kreuzbürger: Frankfurt - Köln wird tatsächlich nicht mehr geflogen. Dafür können die ganzen Meilen-Junkies nun den ICE mit einem LH-Flugschein für die Strecke FRA - CGN nutzen. Und damit sogar Statusmeilen 'einfliegen' - machen wohl sogar nicht wenige... :neutral-face
impii schrieb:
Ich fliege auch relativ regelmäßig nach Berlin und bin schockiert über die Entscheidung TXL zu zumachen.....Eine bessere ANbindung an die City kann es gar nicht geben.
Und bevor ich nach SFX fliege, um dann von dort rüber nach Wilmersdorf zu fahren, kann ich auch die Bahn nehmen.
Einen Vorteil bringt der neue Flughafen nur für "Ost-Berlin"....
Flüge von Frankfurt nach Berlin, Hamburg oder München sind ja auch nicht wirklichen wünschenswert, solche nach Köln gehören imho sogar verboten. Dafür gibt's ICEs mit denen man genau so schnell oder sogar noch schneller von City zu City kommt.
kreuzbuerger schrieb:
naja, dem text nach zu urteilen macht die ard doch alles richtig: "qualitätsfernsehen" zu kaufen, dass im unterschichtenprogramm keine quote gefunden hat. weshalb denen jetzt an den karren pinkeln?
Das eine Sendung bei RTL nicht läuft, ist ja nicht wirklich ein Qualitätsmerkmal.
oezdem schrieb:
zunächst poste ich, wenn es mir passt, gerne auch ohne deine ausdrückliche erlaubnis. zur sache: es gibt anscheinend sehr viele gute gründe gegen den ausbau des flughafens, so wie naturschutz, lärmschutz, vielleicht auch schlicht die kohle die man in so was reinstecken muss. so, und jetzt gucke ich mir die gegenseite an und höre gebetsmühlenartig: arbeitsplätze. nichts weiter, kein weiteres argument.
und irgendwie stimmt mich das nachdenklich. is das alles was heutzutage zählt? der arbeitsplatz? traurig irgendwie. lustig halt auch, dass so strukturen, in denen die leute zittern ja ihren job behalten zu können durch sowas wie den ausbau ja auch noch gefestigt werden. was ich meine ist, den, der sie zum zittern bringt auch noch zu unterstützen und damit die machtpostition noch zu erhöhen ist doch irgendwo krank. die situation wird ja dann dadurch, dass der flughafen ausgebaut wurde nicht besser. es wird dann immer wieder heißen "wir müssen dieses und jenes machen und wenn du nicht dabei bist, fliegst du" und daher halte ich diese arbeitsplatzargumentation einfach für quatsch.
Wenn dir Arbeitsplätze so unwichtig sind und unberührte Natur so wichtig ist, dann kann ich Dir z.B. in Thüringen ein paar ganz nette Plätzchen empfehlen.
Audrey schrieb:
...
Joh, die Leute kommen auf Rhein-Main an und werden zum Umsteigen mit dem Bus nach Hahn geschaukelt. Bissi absurd, findest Du nicht? Damit hätte sich Rhein-Main auch sehr schnell für den internationalen Flugverkehr disqualifiziert.
Mit einer Transrapid-Verbindung wäre das durchaus eine Option.
Allerdings finde ich es schon ganz lustig, wenn die ganzen Ausbaugegner einen Ausbau in Hahn befürworten. Heiliger St. Fraport-ian, verschon' mein Haus, zünd' andre an.
Audrey schrieb:Bigbamboo schrieb:
Nackter Mann in S-Bahn aufgegriffen
Ob da irgendeine neue Droge im Umlauf ist?
So neu kann die nicht sein, dernaggischeschöne Jörg kennt die offenbar schon seit Jahren.
Soviel Zeit muß sein. ,-)
Ich hab' ein oder zweimal RTL Eigenproduktionen gesehen, die zuvor auch von der Kritik gelobt und anschließend eingestellt wurden. Die waren aber auch nicht wirklich gut.