
Bigbamboo
64289
#
Bigbamboo
Ob die ihren Capo wieder dabei haben?
titali schrieb:
achso, nein ich soll da ja jetzt reagieren
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11159775,703934/goto/
Viel Spaß beim hören
Revolucion!
titali schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich hab' hier schon diesen Vegano-Faschisten entlarvt - da kommen mir so ein paar Kreuzritter gerade recht!
Das Du es immer noch nicht gerafft hast, dass ich kein Veganer bin-geschenkt. Aber den Faschisten kannst Du Dir schenken, Du Zahnarztparteiwähler.
Aha, jetzt versucht der Herr titali seinen Kulturimperialismus also hinter der Empörung über das Wörtchen 'Faschist' zu verstecken. Aber so nicht, Herr titali, so nicht. Die wackeren aufrechten Kämpfer werden Euch wieder und wieder die Tofu-Makse von den ausgemergelten Vegano-Fratzen reißen!
Steakesser aller Länder - vereinigt Euch!
(Hu, das geht ja sogar ohne Promille)
Zarganar ist der nicht der einzige, der sich den Humor nicht nehmen lässt; die FAZ berichtet heute über die Moustache-Brothers:
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E6EF26451BC174CFA8ECF5C4FDE3B4FD7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Unter anderem geht's in dem Artikel auch um die Frage, ob man nach Birma reisen sollte / kann / muss:
Starke Menschen!
http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E6EF26451BC174CFA8ECF5C4FDE3B4FD7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Unter anderem geht's in dem Artikel auch um die Frage, ob man nach Birma reisen sollte / kann / muss:
FAZ schrieb:
Doch die Brüder wissen, dass es sie ein wenig schützt, bei Touristen bekannt zu sein. Folglich hält er auch nichts von Aung San Suu Kyis Aufforderung an westliche Touristen, Burma zu meiden. Eine neuerliche Festnahme würde wieder mit einer internationalen Kampagne beantwortet, hofft Lu Zaw.
Starke Menschen!
peter schrieb:
...
ich ergänze:
ich bitte um empfehlungen die leicht zu handhaben sind.
Die Dinger können ja heute nahezu alles, daher ist die Bedienung bzw. die erste Grundeinstellung natürlich etwas komplizierter. Aber Du hast ja nun auch keine Schwarz-Weiß-Röhre mehr bei Dir rum stehen und da Du den ganzen Kram (hoffentlich ) bedienen kannst, solltest Du auch mit dem Harmonys keine Probleme haben.
Die Logitech Harmonys sind da wohl das Maß aller Dinge.
Vor kurzem gab's das ehemalige 'Top-Einstiegsmodell' 515 bei Logitech selbst für schlappe EUR 19,90 inkl. Versand.
Einfach mal die Schnäppchenseite des Anbieters im Auge behalten.
Vor kurzem gab's das ehemalige 'Top-Einstiegsmodell' 515 bei Logitech selbst für schlappe EUR 19,90 inkl. Versand.
Einfach mal die Schnäppchenseite des Anbieters im Auge behalten.
FräuleinAdler schrieb:
Das ist tatsächlich eine sehr wichtige Forderung, die ich zusammen mit meinen türkischen KollegInnen seit mehr als 20 Jahren vertrete, zumal der Gesundheitszustand vieler MigrantInnen gerade in psychischer Hinsicht mehr als besorgniserregend ist. Erst jetzt, wo so langsam deutlich wird, welche hohe Folgekosten aufgrund der vernachlässigten Gesundheit von MigrantInnen auf Kranken- und Rentenkassen zukommen, bewegt sich was.
Es muß halt erst das Kind in den Brunnen fallen, bevor gehandelt wird.
Innerhalb dieser 20 Jahre die Deutschkenntnisse der Migrant_Innen-Gruppe zu verbessern war vermutlich nicht möglich. Wegen Kohl und Sarrazin und so.
peter schrieb:
dann sollte es auch so formuliert werden und dann kann man es diskutieren und über lösungsansätze nachdenken. das wird in der diskussion aber nicht getan. ...
Man kann die Dinge aber auch bewusst missverstehen wollen. Und das tut FräuleinAdler, natürlich ohne ihrerseits Rückfragen zu beantworten.
peter schrieb:
... das hat aber weder etwas mit kopftuchmädchen, niedrigerer intelligenz oder mangelnden sprachfähigkeiten zu tun, taucht aber in der diskussion darüber immer wieder auf. ...
Natürlich hat es damit was tun. Gibt's im Elternhaus keine Prägung im freiheitlichen Sinn, wird es schwer diese Werte später zu vermitteln.
Ein Ansatz wurde hier ja bereits genannt: Verpflichtender, kostenfreier Kindergartenbesuch.
peter schrieb:
... und kriminelle und durchgeknallte deutsche jugendliche gibt es zur genüge.
Klar. Bestreitet ja auch keiner. Aber diese sind dann (größtenteils) doch noch leichter erreichbar, da sie nicht von einer riesigen Sippe abgeschirmt werden.
Wenn man Probleme nichtmal benennt, wird man sie niemals lösen.
FräuleinAdler schrieb:
... Für mich dagegen ist es respektlos, eine Hetzkampagne gegen Menschen zu starten, die hier seit Jahren leben, arbeiten, ihre Steuern zahlen, die Gesetze einhalten, aber aus welchen Gründen auch immer die Landessprache nur unzureichend beherrschen. ... Gerade gegenüber den Einwanderern der ersten Generation fehlt mir hier absolut jeglicher Respekt vor deren Leistung für dieses Land.
Glaubst Du wirklich, dass es bei all diesen Debatten um den 70jährigen Ali aus der Nachbarschaft geht, der 40 Jahre beim Daimler geschafft hat?
Vielleicht könnte es ja auch dann doch andere Gruppen geben, die der deutsche Michel eher als Problem sieht?
Buchtipp: *klick*