
bils
22542
zip schrieb:
SGE unterstrich 1 ist momentan leider der einzige der nicht persönlich oder beleidigend wird! Ich frage mich tatsächlich, ob diese Art der Diskussion Sinn macht.
Stimmt, so eine Art der Diskussion macht keinen Sinn, wenn manche ganz normale Postings als persönlich oder beleidigend aufnehmen. Natürlich waren einige Posts nicht in Ordnung, jetzt aber so zu tun als ob SGE_1 der Einzige wäre der nicht so postet, ist lächerlich.
steps82 schrieb:bla_blub schrieb:steps82 schrieb:
wenn rode ein großer wäre würde es so machen wie isco von malaga.
vertrag bis 2016 verlängern und sich ordentliche ausstiegsklauseln reinschreiben lassen.
dann würde er dem verein der ihn rausgebracht hat auch etwas zurückgeben. denn wenn er so gut wird wie hier viele denken und für die großen spielen kann, dann zahlen die auch ordentlich wenn sie von ihm überzeugt sind.
gleiches gilt übrigens auch für jung.
Das ist doch Schwachsinn. Wenn ich sowas schon höre:"Wenn Rode ein Großer wäre [...]". Er ist verdammte scheiße ein feiner Kerl völlig unabhängig davon, ob er hier verlängert oder versucht zu den Besten zu gehören. Richtig, zu den Besten und das sind nicht wir sondern eben Dortmund und Bayern. Was ist er uns denn schuldig? Er hat immer 100% gegeben. Was für Gründe sollte er haben auf eine Chance zu verzichten, die er vielleicht nie wieder bekommt, wenn er hier bis 2016 verlängert und es nach der Saison wieder nur um den Nichtabstieg geht? Hier sind ne Menge Fußballromantiker unterwegs oder soll ich doch Deppen sagen?
Wenn er bleibt oder in irgendein Vertragskonstrukt einwilligt, von dem wir profitieren, dann ist das eine tolle Sache für uns. Wenn dem aber nicht so ist, sehe ich keinen Grund an seinem Charakter zu zweifeln.
das mit dem "großer" ist auf seine fußballerischen fähigkeiten gemünzt.
siehe letzter satz, fragt sich wer hier der depp ist...
Wenn er seinen Vertrag hier also nicht verlänger ist er also kein "Großer"
MrBoccia schrieb:bils schrieb:
Ich habe so meine Zweifel ob das alles wirklich so ablaufen wird.
es ist davon auszugehen, dass an diesen Gerüchten nix dran ist. Gute Güte, wenn all das gestimmt hätte, was ich die letzten Jahre als "ganz sicher" erfahren habe, hätten wir eine sehr eigenartige Mannschaft.
Jetzt erzähl mal ,-)
concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:PitderSGEler schrieb:MrBoccia schrieb:
8 Mios. Guter Preis. Mit direkter Rückausleihe. Perfekt.
Arm.
Begründung?
Weiß net, ich fände es auch nahezu perfekt.
Ich auch. Irgendwie schon fast zu perfekt. Was hätten die Bayern davon. Ich meine sie halten sich doch sonst nicht an irgendwelche Transferregeln, welchen Sinn hätte das für sie. Eigentlich würden sie doch so vorgehen und jetzt bereits verkünden dass Rode 2014 ablösefrei zu ihnen kommen wird. Warum ihn zur kommenden Saison kaufen und ihn dann noch bis zu seinem eigentlichem Vertragsende an uns ausleihen?
Es könnte natürlich sein dass Rode das nicht mitmachen wollte, was aber wiederum nicht zu der Story vom Berater passen würde.
Aber davon abgesehen würde ich einen Wechsel zu den Bayern nicht nachvollziehen können. Zumindest noch nicht jetzt.
Ich habe so meine Zweifel ob das alles wirklich so ablaufen wird.
Deswegen möchtest du dann auch Rode und Jung jetzt verkaufen ...
Anstelle jetzt mal wieder die Transfers von Russ und Lakic zu kritisieren und 2.Ligaspieler zu fordern, die ja eh billiger sind. Nenn doch einmal Namen!
Auch in der 2.Liga sind die Verein doch nicht blöd. Welcher Verein, der nicht gerade finanzielle Engpässe hat, würde jetzt einen Spieler, du redest ja sogar von 2, die uns verstärken würden und billiger als Lakic oder Russ sind?
Anstelle jetzt mal wieder die Transfers von Russ und Lakic zu kritisieren und 2.Ligaspieler zu fordern, die ja eh billiger sind. Nenn doch einmal Namen!
Auch in der 2.Liga sind die Verein doch nicht blöd. Welcher Verein, der nicht gerade finanzielle Engpässe hat, würde jetzt einen Spieler, du redest ja sogar von 2, die uns verstärken würden und billiger als Lakic oder Russ sind?
steps82 schrieb:
ich wäre für ekici, funktioniert in bremen nicht, aber soll ja nichts heißen.
Ich denke dass Ekici eher in die Türkei oder zumindest zu einem Verein wechseln würde, wo er Chancen auf einen Stammplatz hat. Warum sollte er von Bremens Bank, auf unsere wechseln. Gut hier wäre er wohl der Ersatz wenn Meier ausfallen würde und in Bremen würde Schaaf das System zuerst gefühlte 15 mal umstellen bevor Ekici spielen würde, aber trotzdem wären seine Einsatzchancen hier auch gering.
Ich halte ihn für einen Klassespieler, nur denke ich nicht dass er zu uns kommen würde.
SGE_Werner schrieb:
Wunderschönen guten Morgen.
Ich bin sicherlich nicht bekannt, im UE Threads zu eröffnen, weil ich nunmal auch nur ein Fußball-Laie bin und noch weniger bin ich provokativ.
Aber heute möchte ich ein wenig den Finger in die Wunde legen, trotz des Sieges gegen die Sch... Hoffenheimer. Ich versuche mich "kurz" zu halten , ich will eine Diskussion anregen und hoffe, dass es bis auf Überschneidungen noch kein eigenes Thema dafür gab, wo das reinpasst.
Ganz ehrlich verstehe ich auch den Sinn dieses Threads nicht so ganz, aber trotzdem möchte ich auch meine Meinung dazu äussern.
SGE_Werner schrieb:
Ich mache mir Sorgen um die sportliche Zukunft der SGE, zumindest nach dieser Saison. Warum?
- Armin Veh hat innerhalb von anderthalb Jahren eine funktionierende erste Elf geschaffen, die höheren Ansprüchen genügt und uns alle entzückt. Aber es funktioniert eben nur die erste Elf. Auch wenn Lanig gut gespielt hat, so merkt man doch, dass die Abhängigkeit von ein paar Spielern so eklatant ist, dass wir in der Breite ab Spieler Nr. 15/16 bei Ausfällen eben unsere Leistung bei weitem nicht so kompensieren können, wie es z.B. unter Funkel und Skibbe war. Da gab es zwar deutlich mehr Mittelmaß, aber der Leistungsabfall zwischen erster Elf und Ersatzspielern war demnach auch nicht so groß und ein Absturz von Platz 10 auf 13 wirkt eben nicht so demoralisierend wie ein Absturz von Platz 4 auf 13. Letzteres ist ein m.E. viel gefährlicheres Szenario.
Armin Veh hat hier in den 1,5 Jahren sehr gute Arbeit abgeliefert, ich denke bei diesem Punkt sind wir uns alle einig. Er hat das Ziel Aufstieg erreicht und ist dabei das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Er hat dabei die Mannschaft enorm weiterentwickelt, denn ich denke niemand hat erwartet dass man SO spielen und dabei auch noch SO erfolgreich sein würde.
Dabei darf man dennoch nicht vergessen dass wir immer noch "nur" ein Aufsteiger sind. Realistischerweise kann man doch nicht erwarten dass man innerhalb von 2 Transferphasen, die aus Liga 2 lasse ich aussen vor, da damals die Philosophie war mit allen Mitteln aufzusteigen und von den Neuzugängen nicht mehr viele hier sind, bzw. Stammspieler, die Mannschaft so verstärkt dass man auch eine so starke Bank hat um Ausfälle ohne Leistungsabfall kompensieren zu können.
Wir haben vor der Saison Trapp, Zambrano, Anderson (Weiterverpflichtung), Oczipka, Aigner, Inui und Occean für die Stammelf geholt, hinzu kommen Celozzi, Lanig, Demidov, Hoffer (Weiterverpfichtung) und Kouemaha als Backups. Das sind 12 Spieler, wenn ich niemanden vergessen habe. Hinzu kommt jetzt noch Russ und wohl auch Lakic. Die meisten davon haben voll eingeschlagen, waren von Anfang an eine Verstärkung und haben noch Potenzial sich weiter zu entwickeln.
Wie hätte man vorgehen sollen? Noch mehr Spieler holen? Wenn ja, mit welchem Geld?
Wer in der Bundesliga, ausser vielleicht den Bayern und mit Abstrichen Dortmund, hat ab Spieler Nummer 15/16 nicht auch einen enormen Leistungsabfall? Das ist doch ganz normal bei der Kaderzusammenstellung.
Der Funkel und Skibbe Vergleich halte ich für Blödsinn, weil ich persönlich lieber von Platz 4 auf Platz 13 abrutsche, als von 10 auf 13, denn wenn man auf Platz 4 stand, hatte man wenigstens vorher etwas erreicht, bzw. hat das Potenzial zu mehr.
SGE_Werner schrieb:
- Veh und Hübner haben mehr Transfers in den letzten 4 Wechselperioden (die 4. endet gerade) getätigt als jeder andere Bundesligaverein. Natürlich hat der Abstieg dazu seinen Teil beigetragen, dass es am Ende so hoch ist, doch geht die Kaufwut natürlich dank Abfindungen etc. auch aufs Geld, das wiederum für etwaige Verlängerungen und Aufstockungen fehlen könnte bei Spielern wie Rode oder Jung. Der zweite Effekt ist durch die feststehende Stammelf, dass Spieler, die einmal "raus" sind aus dem 14bis16-Mann-Kader auch kaum eine Möglichkeit haben, noch einmal aufzusteigen. Zwar ist dafür auch viel Glück in Punkto Verletzungen sowie eine gute Arbeit des Trainerteams maßgeblich, aber sollte es wider Erwarten doch einmal zu einer Verletztenmisere kommen, können dann Spieler 16, 17, 18, die zuvor bereits sich andere Vereine suchen sollten, noch einigermaßen gut einspringen?
Nicht nur der Abstieg sondern auch der Aufstieg haben ihren Teil zu der enormen Kaderveränderung beigetragen. Wenn ich mir die aktuelle Tabelle und die Leistungen anschaue, muss ich sagen: (fast) alles richtig gemacht. (Fast) aus dem Grund weil wir nicht 1. sind ,-)
Jetzt erwähnst du selbst das Geld. Nochmal die Frage, was hätte man anders machen sollen?
Zu deinem zweiten Punkt. Welcher Trainer ändern ohne Not seine Stammelf, wenn noch nicht einmal Doppelbelastung besteht?
-Trapp spielt bisher nicht nur eine fehlerlose Saison, nein z.T. hält er überragend
-Die Abwehr spielt im Grossen und Ganzen auch eine richtig gute Saison. Natürlich haben wir mit 31 Gegentoren statistisch keine gute Abwehr, aber das liegt m.M.n. zum einen an der offensiven Ausrichtung und zum anderen am aktuellem Durchschnittsalter von 23,5 Jahren (!!!).
-Das Mittelfeld ist überragend. Rode und Schwegler ergänzen sich quasi perfekt. Meier, Inui und Aigner sind eigentlich immer für ein Tor gut. Mehr möchte ich eigentlich nicht über die 5 sagen. Einfach überragend.
-Der Sturm ist das einzige Sorgenkind. Das versucht man aber auch auszubessern. Hoffentlich gelingt das.
Was soll man hier ändern? Im Sturm hat Veh immer mal wieder gewechselt. Auf allen anderen Positionen besteht einfach kein Bedarf. Ich bin nicht beim Training, ich kann also nicht sagen ob sich dort jemand anbietet, aber selbst wenn, wie sollte man einem der aktuellen Stammspieler erklären dass jetzt auf einmal draussen sind?
Wer war aus dem 14 bis 16 Mann Kader raus? Zu unrecht?
Zur Verletztenmisere nur ein Beispiel. Schalke hatte letzte Saison 3 verletzte Torhüter auf einmal. Das kann dich immer treffen. Um das auszuschliessen braucht man Felix Magath als Trainer ,-)
SGE_Werner schrieb:
- Dreifachbelastung. Es sollen noch fünf neue Spieler kommen in der nächsten Saison, in der wir durchaus europäisch spielen könnten. Aber zu welchem Preis sollen wir uns fünf neue Spieler, die auf dem Level des aktuellen Teams sind, besorgen können? In wie weit ist das finanziell trotz Sparfuchs Hübner machbar? Und was machen wir, wenn wir doch nur 8. werden? Lassen wir dann wegen fehlendem internationalen Wettbewerb die Investitionen in die Breite aus, wenn doch die Spieler auf Bank und Tribüne sich bereits nach einem neuen Verein umschauen sollten?
Die 5 Spieler wurden von der Presse genannt und sind wohl reine Spekulation, an der ich mich zu diesem Zeitpunkt nicht beteiligen werde, da man eben nicht weiss wie die Saison ausgeht und wer gehen wird.
SGE_Werner schrieb:
- Plan B. Eine Überraschungssaison kann fast jeder mal haben. Aber wie sieht es aus, wenn selbst bei ausbleibenden Verletzungen sich die anderen Teams, wie m.E. schon passiert, immer mehr auf die Spielweise der SGE einstellen. Wie schnell kann Veh einen Plan B entwerfen, wenn die Spieler für dieses Spielsystem vllt. gar nicht geeignet sind? Werden dann wieder massig Spieler eingekauft?
Ich denke der Plan B ist der den man aktuell versucht umzusetzten. Nämlich noch einen Stürmer zu holen der Torgefahr ausstrahlt. Wir haben aktuell 10 verschiedene Torschützen im Team, ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern wann das zum letzen Mal in der ersten Liga der Fall war. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen dass Veh das Spielsystem so umstellen wird dass die aktuellen Spieler nicht dafür geeignet wären. Wenn auf einmal nichts mehr läuft, dürfte die erste Systemänderung sein dass wir wesentlich tiefer stehen würden und den Gegner das Spiel machen lassen. Das würde ich zumindest so machen, wenn unsere Gegner auf einmal nur noch mauern würden. Das wäre dann zwar nicht mehr so schön anzusehen, jedoch kann ich mir mit diesem Mittelfeld vorstellen dass es nicht weniger erfolgreich wäre.
SGE_Werner schrieb:
- Vertragsabhängigkeit. Alles wartet auf Vehs Verlängerung. Wie ein Damokles-Schwert hängt Vehs Weggang immer wieder einmal über der Eintracht, eben weil Spieler wie auch System abhängig sind von Veh, zumindest scheint es mir so zu sein.
Ich hatte in der Winterpause geschrieben dass ich damit rechnen würde dass Veh aus trotz verlängert, wenn ihm die Medien mit Schalke auf die Nerven gehen würden. Beides ist nicht passiert, dennoch denke ich dass Veh bleiben wird. Da er weiss was er an der Eintracht hat und die Eintracht weiss was sie an Veh hat.
Das mit den Spielern ist so eine Sache. Natürlich wäre es schön wenn wir so schnell wie möglich die 40 Punkte hätten und mit Veh verlängern würden um ein weiteres Argument zu haben um die Verträge mit Jung und Rode zu verlängern. Aber falls diese beiden ihre Vertragsverlängerung an einen Verbleib von Veh knüpfen, dann ist es egal ob dieser erst im März verlängert, denn wenn die Spieler das ernst meinen, werden sie vorher nicht anders wo unterschreiben. Da ihre Verträge ausserdem nicht auslaufen, müsste der Verein, zumindest bei Rode, einem Angebot erst einmal zustimmen.
SGE_Werner schrieb:
Kurzum: Ich habe, wenn auch als Laie, Bedenken, dass die gestiegenen Erwartungen, das festgefahrene Kadergeflecht, das ständige Aussortieren und Wiederverkaufen von Spielern, wenn sie nach kurzer Zeit sich als für Veh nicht tauglich erweisen, die Begehrlichkeiten der Spieler bei Vertragsverlängerungen sowie die dadurch verbundenen finanziell eingeengteren Spielräume bei nicht gleichzeitig in gleichem Ausmaße steigenden Einnahmen (insbesondere bei Nicht-Erreichen des Europacups), dazu führen können, dass es irgendwann "knallt". Langer Satz.
Kurz, alles was bei Erfolg auf einen zukommt. ,-)
SGE_Werner schrieb:
Ich habe, anders als bei den Trainern zuvor, Angst davor, dass bei Weggang von Veh oder durch andere Dinge, die ich genannt habe, ein Absturz bevor steht, nicht unbedingt Abstieg, sondern ein Absturz in Regionen von Nürnberg oder Bremen... Und dass eben dieser Absturz zu einem sprunghaften Weggang von unseren Stammkräften wie auch zu einem sprunghaften Anstieg der Unzufriedenheit von neu gewonnenen Fans oder Fans mit gestiegenen Erwartungen führen kann. Sprich der Absturz schneller geht als das Absinken der Erwartungen von Team und Fans.
Kurz, alles was bei Erfolg auf einen zukommt. ,-)
SGE_Werner schrieb:
Meine Frage und darum gehts in der Diskussion: Seht Ihr ähnliche Bedenken für den Fall der Fälle? Würdet Ihr einen Weggang von Veh inklusive dem Weggang von Rode oder/und Jung oder Schwegler gelassen entgegen sehen oder nicht? Habt Ihr Bedenken über unsere finanziellen Spielräume, wenn es wirklich mal Handlungsbedarf in einer Krise geben sollte?
Nein, siehe oben.
Hyundaii30 schrieb:
Am besten geben wir jetzt Hoffer und Occean auch noch ab.
Wer braucht schon Stürmer.
Lächerlich das wir keine Ersatzleute bekommen und immer den gleichen
Ersatzspielern hinterher rennen.
Mein Gott, wenn de Camargo so viele europäische Vereine haben wollen,
können wir eh nicht mithalten.
Wolfsburg will Lakic bezahlen, bitte sollen sie machen.
Stürmer gibt es wahrlich genug,
Herr Hübner ich warte auf den neuen guten Stürmer Mister X.
Dein Urlaub ist wieder vorbei, oder?
Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe es nicht. Wie kann man Friend bis nächstes Jahr ausleihen? Aber egal, wenn es stimmt dann haben wir ihn jetzt erstmal eineinhalb Jahre von der Backe. Allerdings fürchte ich, dass er demnach einen Vertrag bis 2015 hätte?
Nicht unbedingt. Als Altintop im Winter zu uns gewechselt ist, war auch überall zu lesen dass er ausgeliehen wurde, obwohl sein Vertrag auf Schalke im Sommer ausgelaufen wäre. Ich hatte damals eine Mail an den DFB geschrieben in der Hoffnung eine Antwort zu bekommen, da es laut den Transferregelungen nicht möglich ist.
Ich könnte mir vorstellen dass man dies tut um die Spieler nicht mit einer grösseren Summe auf einmal abfinden zu müssen, sondern einfach um einen Teil des Gehalt bis Vertragsende weiter zu zahlen.
Schade dass Friend wohl nur verliehen wird, so besteht das Risiko dass er nächste Saison wieder hier auf der Matte steht. Jetzt muss ich ihm wohl oder übel die Daumen drücken dass er sich bei 1860 bewährt und dann auch dort bleiben will. Eigentlich hätte ich mir gewünscht dass er von hier endlich weg ist, und er der Eintracht dann scheissegal sein könnte. Denn ich fand sein Verhalten, bei den Gerüchten die auftauchten. zum Kotzen. Ich kritisiere nicht dass er auf seinen guten Vertrag hier gepocht hat, was mir nicht passte, war die Art und Weise wie er die Transfers hat platzen lassen, denn wenn er nicht in die Türkei, zu Köln, usw., will, dann kann er das auch sofort sagen und muss nicht erst noch verhandeln. Auch die, wohl von seinem Berater lancierten Aussage, er würde auf viel Geld verzichten, halte ich für eine reine Verarsche. Für mich ist der Typ auf einer Ebene mit Albert Streit. Wie gesagt nicht wegen dem was, sondern wegen dem wie.
Meine Meinung, muss man jedoch nicht so sehen.
Meine Meinung, muss man jedoch nicht so sehen.
Meierei schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:
Also bis vor wenigen Tagen hat sich das mit dem Stürmer von Veh noch anders angehört. Ob er - entgegen bisherigen Aussagen - doch schonmal langsam seinen Abschied im Sommer vorbereiten will?
Vor wenigen Tagen hatte man auch noch keine 3 Spieler abgegeben.
Stimmt, da hast Du auch wieder recht. Allerdings ist dieses laute und deutliche Ausposaunen seiner Forderung auch nicht besonders zielführend, was die Preisverhandlungen angeht.
Es ist doch meisst eine Frage des Widergebens seitens der Medien. Wenn man die Ueberschrift in der Welt liesst, mussman doch annehmen, es herrscht Krieg in der Fuehrungsetage:
Trainer Veh geht auf Fans und Vorstand los...
Ohne den Artikel der Welt gelesen zu haben, was ich auch nicht vorhabe, denn sie gehört zu Alex Springer. Damit dürfte genug gesagt sein.
Blablablubb schrieb:
Wie Flea schon schrieb: "vorerst bis Saisonende" (NWK) und "in der jetzigen Situation" (FSG) bedeuten letztendlich das Selbe. Wie kann man dies also als einzig wahre Stellungnahme sehen? In dem man nicht richtig liest/interpretiert!?
Nein. Indem man den Text als Ganzes bewertet. Der von FSG geht m.M.n. in eine komplett andere Richtung als der vom NWK, schon alleine deshalb weil man nicht die Keule gegen diejenigen schwingt die in den ersten Moment durchaus übertriebene Maßnahmen gefordert haben.
Auch die Forderung nach Respekt ist in diesem Statement vom FSG nicht drin, bei dem vom NWK jedoch schon, was für mich der eigentliche Witz an dem Statement war.
Der Ton macht die Musik und da liegt die Stellungnahme vom FSG meilenweit vor der Stellungnahme vom NWK.
Gestern Abend war es wieder extrem. Ich bin in einem Thread, will zur nächsten Seite wechseln, der Brower lädt, ich komme zur nächsten Seite und werde sofort wieder zurück zur vorletzten Seite geleitet, weil der Browser weiterlädt, as mir am Anfang nicht aufgefallen war. Wenn ich dann endlich die Seite wechseln konnte, muss ich wiederum sehr oft auf zurück drücken um wieder auf die Seite davor zu gelangen.
Browser ist Chrome auf dem Samsung Galaxy S2. Dieses Verhalten tritt aber auch beim Standardbrowser und Firefox auf.