
bils
22533
#
bils
Willkommen zurück!
MrBoccia schrieb:bils schrieb:MrBoccia schrieb:
warum will sich der Tabellenvierte Tribünenhocker vom Tabellenfünfzehnten holen? Vollkommen unlogisch. Vor allem, wenn man sich anschaut, wen - einen IV, der dicklich spielpraxisfern ist, und einen ST, der seit Jahren kein Tor mehr geschossen hat. Herr Hübner, gabs keine besseren, gibts da ne alte Schuld mit Allofs und/oder VW, oder gehts bald nach Brasilien, auf Volkswagenherstellerkosten?
Geh wieder schlafen, ist besser als diese saudummen Unterstellungen gegen einen Verantwortlichen der Eintracht
ich unterstelle gar nix, deine Verständnisschwäche ist alleine dein Problem.
Ach, und dummen Smiley kann ich auch.
Natürlich unterstellst du Hübner gar nichts...
MrBoccia schrieb:
warum will sich der Tabellenvierte Tribünenhocker vom Tabellenfünfzehnten holen? Vollkommen unlogisch. Vor allem, wenn man sich anschaut, wen - einen IV, der dicklich spielpraxisfern ist, und einen ST, der seit Jahren kein Tor mehr geschossen hat. Herr Hübner, gabs keine besseren, gibts da ne alte Schuld mit Allofs und/oder VW, oder gehts bald nach Brasilien, auf Volkswagenherstellerkosten?
Geh wieder schlafen, ist besser als diese saudummen Unterstellungen gegen einen Verantwortlichen der Eintracht
steps82 schrieb:dj_chuky schrieb:chrispuck schrieb:
...das sehe ich auch so. Wenn die Eintracht echtes Interesse hat, dann denke ich wird die sportliche Lage alleine schon für uns ausschlaggebend sein. Entweder kommt er zu uns, oder er geht nach Fürth, weil von uns gar kein konkretes Angebot vorliegt.
Oder sie haben auf Grund der noch vorhandenen Reserven mehr geboten also Handgeld oder gar Gehalt. Ich meine kurz vorm Ende der Hinrunde gehört zu haben, dass GF noch 2-3 Mio über hat vom Sommer, die sie jetzt investieren wollen. Und wenn sie Sararer verkaufen kommt ja noch Ablöse und Gehaltsersparnis dazu.
mag sein das die noch kohle über haben, aber ich bezweifel das fürth mit geld um sich wirft. die plan hinter den türen mitsicherheit schon für die nächste saison, 2.liga. und ich denke mal nicht das traore, so wie er hier von teilen hingestellt wird, in die 2.liga geht. darüberhinaus würde ein spieler doch wohl eher zu einem europacup-aspiranten wechseln (wo er auch gute chancen hat zu spielen), als zu nem designierten absteiger, auch wenn er dort den ein oder anderen euro mehr handgeld bekommen würde.
Und ich denke dass beim fett markierten Teil das Problem liegt. Hier wird über einen Spieler diskutiert den 99% der User hier wohl noch nie spielen gesehen haben.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:iran069 schrieb:
Uns kann es sich recht sein. Die Schweizer Nati wird eh nie was gewinnen und wenn Schwegler nicht für sie spielt ist das Verletzungsrisiko auch geringer
Das hat man mal den Griechen auch nachgesagt.
Im ZM ist die Nati halt gut besetzt, da ist halt Pirmin mal schnell drausen gewesen, kann sich aber auch schnell wieder ändern, G.Xhaka überzeugt zum Beispiel Aktuell nicht so.
Was für Pirmin Aktuell auch noch ein Problem ist, Inler, Behrami und Dzemailli spielen in Neapel auch zusammen auf der Doppel 6.
Da setzt dann Hitzfeld natürlich auf das Trio.
Das Posting hat was
Basaltkopp schrieb:DelmeSGE schrieb:
Man kann eben nur hoffen,daß HB und BH sich mit AV schnell aif eine Vertragsverlängerung einigen,damit das Thema nicht für unnötig Unruhe sorgt.
Also Verantwortliche,vor dem Leverkusenspiel Deckel drauf!!
Das wird nichts werden. Veh hat letzte Saison gesagt, dass er nicht verhandeln wird, bevor der Aufstieg in trockenen Tüchern ist und wird auch diesmal bei seiner Aussage bleiben, dass er über eine Vertragsverlängerung spricht, wenn der Klassenerhalt perfekt ist, sprich wenn wir 40 Punkte auf dem Konto haben.
Das wird wohl während der Winterpause leider nichts werden.
Das würde ich nicht unbedingt ausschliessen. Ich schätze Veh als so clever ein, dass falls er merkt dass die Mannschaft dieses Thema belasten wird, er doch bereits vorher verlängert. Falls diese Schalke-Heldt-Veh Scheisse jetzt täglich zum Thema wird, kann ich mir gut vorstellen dass Veh vorzeitig verlängert.
Diese Situation kann man auch nur bedingt mit der von letzter Saison vergleichen. Damals war das Ziel Aufstieg. Der Druck auf die Mannschaft war eh schon enorm. Falls man das verfehlt hätte, wäre Veh wohl eh nicht mehr vemittelbar gewesen. Jetzt hat man 30 Punkte nach der Hinrunde, selbst wenn man in der Rückrunde "nur" noch 15-20 holt, hätte man das Saisonziel locker erreicht.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Veh das Risiko eingeht dass durch die Medien unnötiger Druck aufgebaut wird, weil dieses Thema so dermaßen ausgeschlachtet wird.
Unabhängig davon kann ich es mir bei Veh vorstellen dass er alleine aus Trotz früher verlängert, weil ihm dieses Thema irgentwann selbst auf den Sack geht ,-)
SGE_Werner schrieb:
Zum Thema Russ: Hätte er das Interview nicht gegeben, wie wären dann hier die Reaktionen?
Ich weiß noch, dass Russ nach seinem Abgang im Gegensatz zu Ochs hier noch Dankesworte gehört hat. Die Aussage im Interview war dumm und ich erwarte von ihm auch, dass er, falls er kommen sollte, gleich mal zeigt, dass er heute so nicht mehr ist.
Ach ja, warum Russ besser sein soll als Demidov oder Butscher, ist ne ganz andere Frage.
Die Aussage war wirklich nicht ganz clever, wenn man die Reaktionen hier liest, aber wenigstens scheint sie ehrlich gewesen zu sein, denn dass das so war, konnte man jedes Wochenende sehen. Egal wer wie gespielt hat, gewechselt wurde eigentlich nie.
Russ hat, wenn auch erst später öffentlich, das angesprochen was alle dachten. Ob er oder jemand anderes (Schwegler, Meier, Nikolov, .usw.???) das bereits vorher intern gemacht hat, weiss niemand von uns. Ihm das jedoch vorzuwerfen finde ich nicht ganz fair, denn wenn man sich an die Leistungen von anderen Spielern zurückerinnert, dann denke ich dass es Russ nicht als einzigem so erging. Das muss man ja nicht einmal bewusst tun, aber Konkurrenz ist doch sicherlich nicht verkehrt.
Russ tritt in diesem Interview ganz klar gegen Skibbe nach, sagt das was viele hier kritisiert haben, warum ist gerade er deswegen jetzt hier nicht mehr willkommen?
Im Allgemeinen haben die Meisten hier, zumindest die die hier im Thread etwas zu diesem Thema geschrieben haben, in erster Linie ein Problem mit Russ wegen diesem Interview und nicht weil er ein halbes Jahr nicht gespielt hat. Das verwundert mich schon etwas.
concordia-eagle schrieb:
Toll, wie hier spekuliert und Veh unterstellt wird, er hätte Demidov einfach mal so gestrichen und würde lieber ohne IV auf der Bank nach Wolfsburg fahren.
Laut Blog G hat Veh gesagt, dass es private Gründe bei Demidov gab.
http://www.blog-g.de/ein-hubscher-ausklang.html#comment-631599
#25
Danke, hatte mich gestern schon gewundert dass er nicht, und auch kein anderer IV, auf der Bank war.
raideg schrieb:
Das Ding in Dortmund ist für mich wieder ein Grund den Videobeweis einzuführen.
Jede Mannschaft hat das Recht 1-2x pro Halbzeit bei strittigen Szenen den Videobeweis zu fordern.
Natürlich nur bei wichtigen Sachen wie, war der Ball hinter der Linie, war es Hand oder nicht usw.
Sooo oft kommt dies ja nicht vor, so das es dann bestimmt auch genug Spiele gibt, in denen gar keine "Beweispause" eingefordert wird.
Was ist bei einer Ecke, einem Einwurf, einem schnell ausgeführtem Freistoss? Aus all diesen Situationen kann ein Tor fallen. Auch wenn vor allem ein Einwurf für die meisten ganz sicher nicht zu den wichtigen Sachen gehört.
Wie werden die Schiris in Zukunft das Spiel leiten? Bei kniffligen Abseitssituationen einfach laufen lassen, da die verteidigende Mannschaft ja vielleicht den Videobeweis fordern kann?
Highland-Eagle schrieb:tani1977 schrieb:DerGeyer schrieb:
Weiß grad nicht wo ich es reinpacken soll, aber Stark darf nach dem Desaster vom Wochenende Dortmund nicht mehr pfeifen.
Endlich tut sich da mal was, vielleicht sollte er ganz aufhören und der DFB mal alle Schiris zu extra Lehrgängen schicken.
da würde ich mir aber auch mal wünschen,dass uns der stark, kinnhöfer etc nicht mehr pfeiffen...weiss net,ob das bei uns sich so durchgesetzt hätte..jetzt isses dortmund...mediales interesse etc
Naja, wenn das nun alle Vereine machen würden, könnte bald gar kein Schiedsrichter mehr für irgendein Spiel gefunden werden.
Allein unsere Liste würde ja schon 9 oder 10 Namen enthalten! ,-)
Ich glaube, das hauptsächliche Problem der Schiedsrichter, mal abgesehen von derartigen Fehlern wie von Herr Stark am letzten Samstag, ist, dass es weder eine vergleichbare Linie zwischen einzelnen Schiedsrichtern, noch zwischen 2 Spielen ein und desselben Schiedsrichters gibt.
Dahingehend müssten die Schiedsrichter geschult werden.
1.) Ein Schiedsrichter pfeifft in allen Spielen möglichst gleich.
2.) Die Wertung der Schiedsrichter untereinander gleicht sich an.
Naja, ein Praktikum in England für 1 Saison wäre auch nicht schlecht...
3.) Dieses, zumindest bei manchen Schiris, unfassbar arrogante Verhalten ablegen.
Das ist das was mich an den englischen Schiris am meistens fasziniert. Das Auftreten. Jeder Mensch kann mal Fehler machen, wenn ich aber so auftrete als ob ich der Beste auf der Welt sei, ist es doch klar dass einem das um die Ohren fliegt.
Schon alleine der Vergleich bei einer gelben Karten bei einem englischem und deutschem Schiri ist wie Tag und Nacht. Hier wird die gelbe Karte gezeigt und der Spieler soll sich sofort wieder verziehen. In England redet der Schiri mit dem Spieler, zeigt ihm dann ganz normal, ohne grosse Aufregung, Gelb und weiter gehts. Warum kann das nicht überall so sein?
Dazu muss ich aber sagen dass ich es gut finde dass Stark die Eier hatte zuzugeben dass es eine klare Fehlentscheidung war. Das hätte ich ihm ehrlich gesagt nicht zugetraut.
raideg schrieb:Maxfanatic schrieb:
Die Pressemaschine läuft zumindest auf Hochtouren. Da haben DFB/DFL nen fähigen Mann an den Schaltern sitzen.
Die scheinen gerade bei der "Welt" jemanden sitzen zu haben.
Was da in letzter Zeit kommt, ist schon Blöd-Niveau
Die Welt gehört zu Axel Springer. Ich denke damit ist alles gesagt und was der idiotische Tritt in Richtung Spiegel, die sich zumindest etwas mit dem Thema auseinandersetzen.
acclaim1981 schrieb:tobago schrieb:acclaim1981 schrieb:
also das tor von inui finde ich so mal garnicht toll, der hätte abspielen müssen.
sein glück, dass es geklappt hat, sehr spitzer winkel.....
Solange der Ball reingeht hat der Spieler grundsätzlich immer alles richtig gemacht.
Gruß,
tobago
ja stimmt allerdings, der war ja drin und ich hab auch wie ein verrückter gejubelt, sag aber bitte nicht, dass du zumindest ne halbe sekunde gedacht hast, warum spielt er nicht zu 10.tore-meier??
Ich dachte auch dass er den Ball hätte abspielen müssen. Jetzt nachdem ich das Tor aber in der Zusammenfassung gesehen habe, finde ich es sogar besser dass er versucht hat das Tor zu machen, was ja auch geklappt hat. Den Ball zu Meier quer zu legen, wäre in dieser Situation sehr schwer gewesen. Der Pass hätte perfekt sein müssen, da der Bremer Verteidiger gut mitgelaufen ist und Meier nicht frei war. Wären jetzt beiden alleine auf den Torwart zugelaufen, sieht die Situation anders aus, aber so finde ich dass Inui alles richtig gemacht hat.
MrBoccia schrieb:
"Er halte die Diskussion für abenteuerlich und typisch deutsch. Gouverneur Harput habe die Frankfurter Fußballer sehen wollen, da er sie zu einem Spiel nach Bursa einladen wolle. „In jedem anderen Land der Welt hätte der Präsident an der Tür gestanden und gesagt: Bitte, ausländischer Gast, komm herein.“ "
ich als Ausländer erwarte ab jetzt auch, von Heribert immer persönlich hereingebeten zu werden.
Ich auch. Falls er aber mal keine Zeit haben sollte, lasse ich mich gerne durch ein Bier entschädigen ,-)
21Uhr14 schrieb:bils schrieb:
Kann mir jemand die Logik erklären dass Friend nicht schlechter sein kann als Occean? Das geht nämlich sehr wohl, auch wenn Occean die letzten Spiele alles andere als gut war.
Und wie soll es gehen? Was kann man schlechter machen als [editiert/grinch, gemeint ist Olivier Occéan]? Gibts dazu auch was konkretes von dir?
Hauptsache irgendne Behauptung aufgestellt. So Leute mag ich ganz besonders
Nein du kriegst nichts konkretes von mir, da man mit dir eh nicht diskutieren kann!
Eintracht-IT-FMB schrieb:bils schrieb:bils schrieb:
Wenn ich zum ersten ungelesenen Beitrag gehe, lande ich immer beim letzten gelesenem Beitrag. Ist das bei anderen auch so?
Samsung Galaxy S2, die Andoid-Version weiss ich leider nicht, Standardbrowser.
Das habe ich immer noch. Sonst niemand?
Ausserdem habe ich das Problem dass die Seitenwechsel nicht immer korrekt funktionieren. Beispielsweise hatte ich heute morgen 4 oder 5 mal auf Antworten drücken müssen bevor ich auf auf dem Antwortscreen geblieben bin und nicht immer sofort zurück im Thread gelandet bin. Etwas schwer zu beschreiben, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Eigentlich sollte die Funktion denkungsgleich mit dem "Desktopforum" sein. Werde ich aber noch umfassender prüfen.
Das Problem mit dem Seitenwechsel hatte ich nur einmal bei sehr schlechtem Empfang und danach nicht mehr. War das im WLAN oder "echt mobil" ?
Danke.
Heute morgen war es "echt mobil" und der Empfang war teilweise wirklich nicht gut.
bils schrieb:
Wenn ich zum ersten ungelesenen Beitrag gehe, lande ich immer beim letzten gelesenem Beitrag. Ist das bei anderen auch so?
Samsung Galaxy S2, die Andoid-Version weiss ich leider nicht, Standardbrowser.
Das habe ich immer noch. Sonst niemand?
Ausserdem habe ich das Problem dass die Seitenwechsel nicht immer korrekt funktionieren. Beispielsweise hatte ich heute morgen 4 oder 5 mal auf Antworten drücken müssen bevor ich auf auf dem Antwortscreen geblieben bin und nicht immer sofort zurück im Thread gelandet bin. Etwas schwer zu beschreiben, ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.