
bils
22542
etienneone schrieb:
Also wenn Kittel jetzt nicht spielt, bzw. Matmour oder gar Celozzi den Vorzug bekommen, dann ist das mal ein ganz schlechtes Zeichen. Hätte ich echt nie gedacht, dass Kittel der nächsten Faton Toski wird... wobei selbst der ja mehr Bundesliga-Einsätze hatte.
Was ich nicht verstehe ist, warum man ihn nicht im Winter verliehen hat. Diese 2 Minuten Kurzeinsätze bringen ihm und uns doch gar nichts...
Weil man dann wiederum einen Ersatz hätte verpflichten müssen.
sCarecrow schrieb:neuehaaner schrieb:
Wohl im Gegensatz zu einigen anderen, sehe ich sowohl Jung, alsauch Rode als nahezu unersetzbar an. Ich denke, es gibt 4 Spieler in der Mannschaft, die tatsächlich fast nicht zu ersetzen sind: Schwegler, Meier, Trapp, Zambrano. Bei den anderen, inklusive Rode und Jung fallen mir ein paar realistische und qualitativ ähnliche Alternativen ein (alles schon im Forum genannte Namen, nx neues).
Trotzdem wäre es natürlich das Beste, wenn beide verlängern. Keine Frage.
MfG, Neuehaaner
Was Zambrano in dieser Aufzählung zu suchen hat, ist mir schleierhaft. In meinen Augen kann er froh sein, dass er einen Stammplatz hat.
Ein spielstarker, zweikampfstarker IV wäre bei mir im Sommer ganz oben auf der Liste. Leider findet man die nur recht selten...
EvilRabbit schrieb:
Bei allem Mitleid wegen der Verletzungen, wenn das stimmt was Rhein-Neckar-Zeitung und Blöd zu dem Thema verzapfen gehört dem Kasper der Lappen abgenommen. Wer in einer 30er-Zone seinen Wagen dermaßen an einen Baum fährt, ist offensichtlich nicht mehr ganz sauber im Kopf.
Das sehe ich auch. Wenn das stimmt das er mit 80(!!!) in einer 30er-Zone unterwegs ist, dann hält sich mein Mitleid in Grenzen.
double_pi schrieb:
wer sagt denn, dass die bei nem anderen verein spielen würden, wenn sie die klausel nicht gehabt hätten. hübner selbst sagt, dass die klauseln garnicht existieren. ich finde es hahnebüchend nicht nur zu mutmaßen, dass die eine klausel haben, sondern gleich noch oben drauf zu mutmaßen, dass sie ohne diese garnicht bei uns spielen würden.
Ich habe nicht gemutmaßt dass diese Klauseln existieren!
double_pi schrieb:
ob es nun stimmt oder nicht... fakt ist, dass man niemals in die verträge der hoffnungsvollsten talente fixe ablösen eintragen darf. v.a. nicht so regelmäßig wie das bei uns passiert. damit nimmst du dem verein jede möglichkeit irgendwie mal an geld zu kommen, bzw. flexibel auf einen transfer reagieren zu können. wir haben jedes mal probleme, wenn eine ungeplante transferanfrage kommt. mit solchen entscheidungen gibst du die zukunft des vereins weg. das ist in etwa mit der situation vergleichbar als dortmund seine zuschauereinnahmen verpfändet hat.
bitte hört auf mit diesen ausstiegsklauseln, v.a. bei den jungen talenten!
Fakt ist dass beide Seiten mit dem Vertrag einverstanden sein müssen. Ich finde es besser wenn Trapp, Schwegler, Oczipka, usw. hier spielen und eine Ausstiegklausel in ihrem Vertrag haben, was erst einmal zu belegen wäre, als wenn die Eintracht auf einen Vertrag ohne Ausstiegklausel bestanden hätte und sie dann bei einem anderem Verein spielen.
tani1977 schrieb:FanTomas schrieb:
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Fenin hat auch bei seinem ersten Spiel für uns 3 (!!!!) Buden gegen die Hertha gemacht. Danach kam nicht mehr viel.......
Man sollte erst mal abwarten wie sich die Geschichte entwickelt. Vorher schwarzmalen und jetzt hochjubeln ist beides übertrieben.
ich kann es echt net mehr lesen;-(((
die beiden kann man mal null miteinander vergleichen
und bei lakic haben nicht nur die tore mut gemacht,sondern auch das,wie er sich im spiel präsentiert hat und im zusammenspiel mit den anderen
Erstens das und zweitens stimmt es noch nicht einmal dass bei Fenin danach nicht mehr viel kam. In seiner ersten Rückrunde bei uns kam er immerhin auf 6 Tore und 2 Vorlagen und in der zweiten Saison war er mit 5 Toren und 11 Vorlagen maßgeblich am Klassenerhalt beteiligt.
Das Fenin hier nur in seinem ersten Spiel gut war, ist auch zu einer solchen Legende geworden, die sich wohl ewig halten wird.
ThorstenH schrieb:pw78 schrieb:
was wollen Dk Inhaber mit Hoppe tix ?? :neutral-face , wegschmeissen
Warum sollen überhaupt DK Besitzer bevorzugt werden?
Bayernkarten nur in Verbindung mit Hoffe und Fürth Karten verkauft und gut ist.
Damit würde man aber das Risiko eingehen dass wohl die Bayernfans, diese Karten kaufen würden, wegen dem Bayernspiel, und einfach nicht hingehen. Dann hätte man theoretisch das Stadion gegen Fürth und Hoppenheim ausverkauft, dennoch wohl nicht wesentlich mehr Leute im Stadion als diese Saison. Ob das eine Lösung ist, bezweifele ich.
Wahrer_Meister_1992 schrieb:
26000 DK, da müsste doch für fast jeden DK inhaber eine weitere Karte erwerbbar sein....
Komisch, dass es jetzt schon ausverkauft ist!! Oder kann ein DKinhaber 10 Karten kaufen??? Irgendwas stimmt da nicht... Ich kenne etliche DKinhaber, die noch keine Karte gekauft haben...
Rechne nochmal nach. 26.000 DKs mal 2, -5% für die Bayern. Es ist unmöglich dass jeder DK Inhaber eine 2. Karte bekommt.
Nein pro DK eine zusätzliche Karte.
Cyrillar schrieb:
Also bei nem Schienbeinbruch, Nasenbeinbruch und nem Knöchelbruch würd ich nicht wirklich von "Verletzungsanfälligkeit" sprechen. Pech oder er macht in seiner Freizeit Vollkontaktkampfsport ,-)
Das einzige was mich ein wenig verwundert sind die 3 Monate "Knieprobleme
Ich drücke mich anders aus, er ist zu oft verletzt ,-)
Endgegner schrieb:bils schrieb:Endgegner schrieb:bils schrieb:Endgegner schrieb:prothurk schrieb:Endgegner schrieb:Aragorn schrieb:
Ich denke, wenn Kacar ähnliche Abstriche bei seinem Gehalt gemacht hätte, wie Lakic, wäre der Deal zustande gekommen!
Naja die Situation ist schon eine andere. Lakic „brauchten“ wir während Kacar mehr eine Ergänzung des Kaders in der Breite wäre. Und so etwas für verhältnismäßig viel Geld überlegt man sich zwei Mal. Es würde mich allerdings nicht wundern wenn die Personalie noch mal im Sommer auf den Tisch kommt, so wir den Sprung nach Europa schaffen.
Ich hoffe -falls wir den Sprung nach Europa schaffen- dass es dann um andere Personalien geht als um einen Kacar!
Warum? So schlecht ist er auch nicht und wer soll den bitte als Backup für Rode/Schwegler kommen? Da gibt es andere Positionen auf denen wir dringender "andere Personalien" brauchen als auf der 6er.
Und wie gesagt, er ist ja kein Schlechter und hatte unter Veh eine gute Zeit in Hamburg und versteht dann wohl auch was Veh von einem Spieler erwartet. Ich kann mich schlechtere Transfers vorstellen, wenn er vom Gehalt her Abstriche macht. Was natürlich gegen ihn spricht ist halt seine Anfälligkeit.
Was jetzt vor allem gegen ihn spricht ist die Aussage unprofessionnel in Richtung der Eintracht weil der Transfer nicht zustande gekommen ist. Warum sollte er noch zu uns kommen wollen und warum sollten die Hübner und Co ihn noch haben wollen?
Die Aussage kommt doch von seinem Onkel und nicht von ihm oder? Hab es jetzt aber auch nicht mehr genau im Kopf.^^
Ich weiß nicht, vielleicht muss man da auch Abstriche machen und den Frust des Spielers etwas verstehen. Du bekommst ein Angebot, man einig sich und dann kommt die zweite an und sagt "Hm du, ne doch net.". Denke das frustet einen Spieler schon und da macht man vielleicht auch mal Aussagen, die net sooo clever sind.
Richtig, die Aussage hat sein Onkel gemacht. Das hatte ich falsch gelesen.
Ich kann den Frust von Kacar verstehen, deswegen auch die Frage ob er überhaupt noch zu uns kommen wollen würde.
Ach so meintest du das. ^^ Ich dachte du meinst ob die Eintracht nach dem Spruch überhaupt noch was von ihm will.
Ne, das weiß ich natürlich auch nicht aber wie oben schon jemand sagte, das sind alles erwachsene Männer und ich denke, wenn noch mal Interesse da ist kann man sich an einen Tisch setzen und das vernünftig klären. Und wenn es wirklich so ist das er dann sagt "Ne, mit euch nicht mehr" dann müssen wir damit leben. Aber ich denke wenn der (hoffentlich) EL-Teilnehmer Eintracht Franfurt an deine Tür klopft machst du auf jeden Fall mal auf.
Ich bezweifele ob von beiden Seiten noch Interesse vorhanden ist.
Natürlich könnte es sein dass man sich an einen Tisch setzt und das Ganze klärt.
Auch wenn die Aussage "unprofessionnel" von seinem Onkel als Berater getätigt wurde, so würde ich mir an Stelle von Hübner, Bruchhagen und Hellmann, 3 mal überlegen ob ich mir so jemanden ins Team hole, denn eine solche Aussage als Berater ist auch unprofessionnel.
Aber egal, ich hoffe eh Kacar hier nicht sehen zu müssen, da er zu oft verletzt ist. Dann wirklich lieber Prib.
Endgegner schrieb:bils schrieb:Endgegner schrieb:prothurk schrieb:Endgegner schrieb:Aragorn schrieb:
Ich denke, wenn Kacar ähnliche Abstriche bei seinem Gehalt gemacht hätte, wie Lakic, wäre der Deal zustande gekommen!
Naja die Situation ist schon eine andere. Lakic „brauchten“ wir während Kacar mehr eine Ergänzung des Kaders in der Breite wäre. Und so etwas für verhältnismäßig viel Geld überlegt man sich zwei Mal. Es würde mich allerdings nicht wundern wenn die Personalie noch mal im Sommer auf den Tisch kommt, so wir den Sprung nach Europa schaffen.
Ich hoffe -falls wir den Sprung nach Europa schaffen- dass es dann um andere Personalien geht als um einen Kacar!
Warum? So schlecht ist er auch nicht und wer soll den bitte als Backup für Rode/Schwegler kommen? Da gibt es andere Positionen auf denen wir dringender "andere Personalien" brauchen als auf der 6er.
Und wie gesagt, er ist ja kein Schlechter und hatte unter Veh eine gute Zeit in Hamburg und versteht dann wohl auch was Veh von einem Spieler erwartet. Ich kann mich schlechtere Transfers vorstellen, wenn er vom Gehalt her Abstriche macht. Was natürlich gegen ihn spricht ist halt seine Anfälligkeit.
Was jetzt vor allem gegen ihn spricht ist die Aussage unprofessionnel in Richtung der Eintracht weil der Transfer nicht zustande gekommen ist. Warum sollte er noch zu uns kommen wollen und warum sollten die Hübner und Co ihn noch haben wollen?
Die Aussage kommt doch von seinem Onkel und nicht von ihm oder? Hab es jetzt aber auch nicht mehr genau im Kopf.^^
Ich weiß nicht, vielleicht muss man da auch Abstriche machen und den Frust des Spielers etwas verstehen. Du bekommst ein Angebot, man einig sich und dann kommt die zweite an und sagt "Hm du, ne doch net.". Denke das frustet einen Spieler schon und da macht man vielleicht auch mal Aussagen, die net sooo clever sind.
Richtig, die Aussage hat sein Onkel gemacht. Das hatte ich falsch gelesen.
Ich kann den Frust von Kacar verstehen, deswegen auch die Frage ob er überhaupt noch zu uns kommen wollen würde.
Endgegner schrieb:prothurk schrieb:Endgegner schrieb:Aragorn schrieb:
Ich denke, wenn Kacar ähnliche Abstriche bei seinem Gehalt gemacht hätte, wie Lakic, wäre der Deal zustande gekommen!
Naja die Situation ist schon eine andere. Lakic „brauchten“ wir während Kacar mehr eine Ergänzung des Kaders in der Breite wäre. Und so etwas für verhältnismäßig viel Geld überlegt man sich zwei Mal. Es würde mich allerdings nicht wundern wenn die Personalie noch mal im Sommer auf den Tisch kommt, so wir den Sprung nach Europa schaffen.
Ich hoffe -falls wir den Sprung nach Europa schaffen- dass es dann um andere Personalien geht als um einen Kacar!
Warum? So schlecht ist er auch nicht und wer soll den bitte als Backup für Rode/Schwegler kommen? Da gibt es andere Positionen auf denen wir dringender "andere Personalien" brauchen als auf der 6er.
Und wie gesagt, er ist ja kein Schlechter und hatte unter Veh eine gute Zeit in Hamburg und versteht dann wohl auch was Veh von einem Spieler erwartet. Ich kann mich schlechtere Transfers vorstellen, wenn er vom Gehalt her Abstriche macht. Was natürlich gegen ihn spricht ist halt seine Anfälligkeit.
Was jetzt vor allem gegen ihn spricht ist die Aussage unprofessionnel in Richtung der Eintracht weil der Transfer nicht zustande gekommen ist. Warum sollte er noch zu uns kommen wollen und warum sollten die Hübner und Co ihn noch haben wollen?
Das mit der Kritik sehe ich anders. Er kam gegen Nürnberg 2 Minuten vor Schluss, spielte 2 Fehlpässe wovon einer fast zu einem Gegentor führte und bei diesem Fehlpass blieb er dann einfach stehen. Sorry aber das geht nicht. Egal ob Druck oder nicht, Talent hin oder her. Jeder darf Fehler machen, aber dann sollte dieser jemand auch helfen diesen Fehler wieder auszubügeln. Dass er danach kritisiert wird, finde ich vollkommen normal.