>

bils

22529

#
Chriz schrieb:
Auf der Seite des VFL-Bochum war zu lesen das alle Spiele mit deutscher Beteiligung auf Eurosport übertragen werden. Mal eine Chance die Jungadler (so sie denn spielen) unter die Lupe zu nehmen. Stendera und Kempf sollten nicht die schlechtesten Chance auf Einsatzzeit haben.


Danke für die Info. Morgen 18h30, Montag 18h30 und nächsten Donnerstag 19h30
#
prinzhessin schrieb:
bils schrieb:
prinzhessin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
audioTom schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn wir Starke holen ist Oka sicher weiter Nummer 1.
Starke hat nix was uns weiterhilft.

Dann lieber Trapp oder den Fliegenfänger aus Schalke der an Unnerstall nicht vorbeikommen wird.


Starke brauch ich auch nicht. Wüsste jetzt nicht was der für einen Vorteil vor Oka bringen sollte.

Welchen Schalker Fliegenfänger meinste denn? Da bleiben ja nur noch Hildebrandt, Fährmann, ein gewisser Himmelmann und der Schober.  


ich meinte den Fährmann. Der wäre auf jeden Fall besser als Starke - wenn er die Leistungen aus der "Daum-Ära" wieder bringt und verletzungsfrei bleibt.


Fährmann?

Welche tollen Leistungen hat er denn während der Daum-Ära gebracht?

Noch nicht einmal auf Schalke waren und sind sie von ihm überzeugt. Nee, der soll bitte von Frankfurt wegbleiben!


Einmal pro Saison darf er gerne in Frankfurt patzen  ,-)  


meinetwegen gegen uns auch öfter    


Das "einmal" bezog sich auf "in Frankfurt", nicht auf "patzen"  
#
prinzhessin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
audioTom schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn wir Starke holen ist Oka sicher weiter Nummer 1.
Starke hat nix was uns weiterhilft.

Dann lieber Trapp oder den Fliegenfänger aus Schalke der an Unnerstall nicht vorbeikommen wird.


Starke brauch ich auch nicht. Wüsste jetzt nicht was der für einen Vorteil vor Oka bringen sollte.

Welchen Schalker Fliegenfänger meinste denn? Da bleiben ja nur noch Hildebrandt, Fährmann, ein gewisser Himmelmann und der Schober.  


ich meinte den Fährmann. Der wäre auf jeden Fall besser als Starke - wenn er die Leistungen aus der "Daum-Ära" wieder bringt und verletzungsfrei bleibt.


Fährmann?

Welche tollen Leistungen hat er denn während der Daum-Ära gebracht?

Noch nicht einmal auf Schalke waren und sind sie von ihm überzeugt. Nee, der soll bitte von Frankfurt wegbleiben!


Einmal pro Saison darf er gerne in Frankfurt patzen  ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
Irief schrieb:
Kontakt zur Schalke gibt es bisher nicht. Man will wahrscheinlich erstmal die Sache mit Veh klären, bevor man mit irgend einen Verein verhandelt.


Hübner will Veh mit seinen Namen begeistern.

Glaubt Ihr im Ernst ein Baumjohann wird veh begeistern.
Der lacht sich eher schlapp.


Er macht es also so wie du, immer wen wir hier deinen Namen lesen, lachen wir uns auch schlapp  
#
Ich verstehe das so dass er Celozzi mit dem Selbstbewusstsein meint und nicht Jung. Selbstbewusstsein im Sinne von dass er sich gegen Jung durchsetzen würde.
#
chris88444 schrieb:
@DaviDenko

Wieso 2 Megaphone?? Uns ist doch alles verboten wurden oder bin ich da falsch informiert?

Gruß Chris


Ja bist du, schau mal im Fan-Info-Thread ziemlich zum Schluss, da steht dass 2 Megaphone erlaubt wurde.
#
fastmeister92 schrieb:

Es führt einfach kein Weg daran vorbei, dass das Scouting verbessert werden muss. H96 wird immer wieder als gutes Beispiel dargestellt. Schaut man genau hin, dann ist der Erfolg von H96 u.a. darauf zurückzuführen, dass man halt nicht bei anderen BL-Vereinen scoutet sondern sich auch mal im Ausland umschaut. Schmadtke ist übrigens schon wieder in Norwegen unterwegs. Eigentlich sollten unsere Kontakte nach Norwegen besser sein als die von H96.


Dazu noch als Ergänzung dass es bei H96 ab dann bergauf ging, als sie anfingen das Geld nicht mehr zum Fenster hinaus zu schmeissen. Erst als H96 den Gürtel enger schnallen musste, ging es bei ihnen bergauf. Das zeigt dass es absolut nichts bringt Geld das man eigentlich nicht hat, ausgibt, wenn man die falschen Spieler holt.
#
mickmuck schrieb:
bils schrieb:
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Letztlich läuft alles auf ein funktionierendes Scouting heraus. Dann kann man sich den Investor getrost sparen. Solide wirtschaften wie bisher und das sauer verdiente Geld in Spieler stecken, die sich dann auch gewinnbringend verkaufen lassen. Dann muss ich das Heft nicht aus der Hand geben und füll mein Schweinderl nach und nach.



dazu müsste man bei uns im scouting mal aufräumen. aber ein funktionierendes scouting ist zum großen teil einfach nur glück, richtig planbar ist das nicht.  


Dann ist doch alles gut. Alleine Caio + Fenin sollten das Pech für die nächsten 10 Jahre aufgebraucht haben


fenin ist übrigens ein gutes beispiel. beim gleichen verein spielte ein stürmer, der für einen ähnlichen betrag nach wolfsburg gewechselt ist. 4 jahre später dann für 37.000 millionen euro nach manchester.




Den wir, wenn ich mich richtig erinnere, auch haben wollten, aber nicht bekommen haben.


sollte auch nur als beispiel dienen, dass man für ein gutes scouting eben glück braucht.  


Ok, falsch verstanden, wird Zeit fürs Wochenende  ,-)
#
Irief schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Irief schrieb:

Wenn man Friend beobachtet hätte wüsste man das er niemals 1,5 Mio. wert wäre, da muss man nur mal bei den Hertha Fans nachfragen, was sie zu Friend zu sagen hätten, sie waren überglücklich als sie den los hatten. Über Matmour und Idrissou reden wir über aussortierte Spieler von einem damaligen abstiegsbedrohten Verein. Bei Anderson sieht es ähnlich aus, wobei die 1,5 Mio. nun in nachhinein völlig ok. waren.


Friend kann ich auch schlecht nachvollziehen, aber das ist der einzige wirkliche Flop, den sich Hübner unter großem Zeitdruck geleistet hat und es schlagen nie und bei keinem Verein alle Neuzugänge ein.

Deine Aussage zu Anderson belegt, dass Du permanent nur Unsinn schreibst.

Mo und auch Matmour haben mit ihren Toren großen Anteil an unserem (wahrscheinlichen) Aufstieg. Was genau kritisierst Du jetzt eigentlich?  


Du hast nicht richtig verstanden was ich meine. Ich schreibe über die Situation damals in Gladbach, beide waren mehr oder weniger aussortiert. Deshalb finde ich den Nachschlag von 1,5 bei beiden (wenn man die 1,5 Mio. von Anderson wegnimmt) nicht gerechtfertigt. Zumal Gladbach a) abstiegsbedroht war und b) Idrissou der mehr der Jüngste ist. Die Verträge wurden ja vor der Saison ausgehandelt, dass sie einschlagen oder wichtige Tore schießen wusste doch davor niemand.  

Was meinst du eigentlich mit Anderson? Was für ein Unsinn?


Da uns Seat nicht so viel überwiesen hat, wie es bei den Verhandlungen ausgemacht wurde und Veh uns ja sicher am Saisonende verlassen wird, ist es natürlich blöd dass jetzt so viel Geld für diese Spieler ausgegeben wurde  ,-)

Jetzt ernsthaft. Das schreibt die Bild. Bis jetzt nur die Bild. Ok, als Fan von tm.de muss du natürlich davon ausgehen dass es stimmt, dennoch halte ich es für Blödsinn, denn was im ersten Abschnitt steht, war laut Bild auch so.
#
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Letztlich läuft alles auf ein funktionierendes Scouting heraus. Dann kann man sich den Investor getrost sparen. Solide wirtschaften wie bisher und das sauer verdiente Geld in Spieler stecken, die sich dann auch gewinnbringend verkaufen lassen. Dann muss ich das Heft nicht aus der Hand geben und füll mein Schweinderl nach und nach.



dazu müsste man bei uns im scouting mal aufräumen. aber ein funktionierendes scouting ist zum großen teil einfach nur glück, richtig planbar ist das nicht.  


Dann ist doch alles gut. Alleine Caio + Fenin sollten das Pech für die nächsten 10 Jahre aufgebraucht haben


fenin ist übrigens ein gutes beispiel. beim gleichen verein spielte ein stürmer, der für einen ähnlichen betrag nach wolfsburg gewechselt ist. 4 jahre später dann für 37.000 millionen euro nach manchester.




Den wir, wenn ich mich richtig erinnere, auch haben wollten, aber nicht bekommen haben.
#
Zur IV-, Abstieg-, Imitat-, Bruchhagen-Diskussion.

Vor einiger Zeit war ein Interview mit Bruchhagen aus Fan-geht-vor hier verlinkt indem Bruchhagen deutlich sagte dass unser damaliges Imitat keinen anderen IV als Haggui wollte und dieser nicht zu bekommen wesen wäre.
Passt irgentwie zu diesem sturem Nichtskönner.
#
HeinzGründel schrieb:
Bindekicker schrieb:
In meinen Augen müssen jetzt die Verträge mit aller Intensität nachverhandelt werden.
Es muss jetzt eine Kosten-Leistungs-Rechnung für die Stadt Frankfurt aufgemacht werden, aus der hervorgeht, dass durch Senkung der Miete, die Eintracht eine bessere sportliche Entwicklungsmöglichkeit aufweisen könnte und somit massgeblich zu einer Erhöhung des Image der Stadt Frankfurt beitragen kann.
Selbstverständlich müsste sich das Fanverhalten ebenfalls verbessern... (siehe Randalemeister uns so). Es nutzt die beste wirtschaftliche Ausgangsposition nichts, wenn durch das Fanverhalten ein derart schlechtes Image aufgebaut wird. Andersheraum verhält sich das Fanverhalten parallel zur sportlichen Entwicklung..., d.h. im Umkehrschluß ist die Stadt Frankfurt schuld daran, dass soviel Pyro gezündet wurde    


Nachvollziehbar. Trotzdem denke ich ,dass bei einem jährlichen Defizit von 300 Millionen Euro  in der Stadtkasse die Verhandlungen quasi aussichtslos sind.
Und das kann ich den Verantwortlichen in der Stadt gar nicht mal verdenken. Nicht jeder ist Fußballfan und  zum Verhandeln gehören nun mal zwei. Die Zahlen waren beiden Vertragsparteien bekannt, trotzdem hat man auf dieser Basis abgeschlossen.
Suppe auslöffeln und so..


Das Ganze ist aber auch für die Stadt ein zweischneidiges Schwert. Natürlich können sie auf den Vertrag bis 2019 bestehen und alle Versuche diesen neu auszuhandeln, ablehnen. Das wäre ihr gutes Recht, da der Vertrag nun mal eben so unterschrieben wurde, wie er aktuell ist.

Jedoch geht man dann wohl das Risiko ein dass die Eintracht Pläne für ein eigenes Stadion wirklich vorantreibt und man der Stadt, wenn diese auf die Eintracht zugehen möchte um den auslaufenden Vertrag zu verlängern, den Stinkefinger zeigt und ihnen verständlich macht dass man jetzt kein Interesse mehr habe mit der Stadt zu verhandeln, womit diese auf dem Stadion sitzen würde, ohne dass es vernünftig genutzt werden würde.
#
Mchal schrieb:
...aber leider ist doch ein Spiel Eintracht Frankfurt gegen Aue vergleichbar mit einem Länderspiel Deutschland gegen Luxembourg was die Voraussetzungen/Budget/Möglichkeiten betrifft...  


ja klar

btw meinst du Luxembourg alas Luxemburg?
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
korthaus schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Wenn man Ihnen sagt: "Nichtabstieg ist unser Ziel, aber wir versuchen alles um noch mehr zu erreichen" - oder Aussagen wie "es wird nicht leicht, aber wir können viel schaffen, wenn wir nur wollen und daran glauben", dann bin ich doch komplett zufrieden.



Boah, das is alles was du willst? Schick doch Bruchhagen ne E-Mail, er möge das nächstes Jahr bei Saisonstart der Presse mitteilen, die das dann in einen Artikel verwurschteln. Ist doch easy. Thread kann zu.


Natürlich war das jetzt nur kurz gefasst.
Aber scheinbar willst du nicht verstehen, worum es mir im ganzen geht...


Bruchhagen hat letztes Jahr im Winter gesagt dass man nicht mehr absteigen könne und einen Angriff auf die UEFA-Cup Plätze wagen würde. Das passt nicht so ganz in deine Theorie.
#
AKUsunko schrieb:
bils schrieb:
Mchal schrieb:
...Diese "Ehemaligen" Vrpflichtungen alas Teber, Lehmann, Fried, Butscher sind doch alle mehr oder weniger schiefgegangen...  


Was bedeutet alas???


und wer ist fried? fried chicken?


Bei freid kann ich mir wenigstens denken dass es sich um Friend handeln soll, aber was zur Hölle heisst alas???
#
reggaetyp schrieb:
Mir geht es weniger um die Liga oder um das Ergebnis (auch, wenn das natürlich brettwichtig war am Samstag), als um das Auftreten der Mannschaft.
Und das war vorgestern nach einigen Anlaufschwierigkeiten absolut in Ordnung.
Da fand endlich mal wieder eine Wechselwirkung statt: Publikum hat kapiert, was die Stunde schlug und die Mannschaft unterstützt, Mannschaft revanchierte sich für Unterstützung mit konzentrierter Leistung.

Dann entsteht so was wie am Samstag.

Und so was ist dann doch (fast) einmalig in Deutschland.  


Hierzu möchte ich etwas ergänzen. Ich konnte am Samstag leider (mal wieder) nicht im Stadion sein. Ob man die folgende Szene im Stadion so sehen konnte wie auf Sky, weiss ich deswegen nicht.

In der zweiten Halbzeit, kam es zu einer Situation in der Lachheb den Ball zur Ecke köpfte, obwohl Männel den Ball fangen wollte. Männel war unbedrängt und es wäre ein leichtes für ihn gewesen diesen Ball zu fangen. Als Männel am Bodem lag, zeigt Lachheb, dass er aufgrund des Lärms, Männel nicht hören konnte. Der folgende Eckball führte zwar zu keinem Tor, ich glaube Meier köpfte den Ball ans Alu.

Ich fand es toll, wie man in dieser Szene sehen konnte, dass die Fans positivem, im Sinne der Unterstützung, Einfluss auf das Spiel nehmen konnten. Natürlich gab es auch genug Aussagen von Veh und manchen Spieler, aber hier konnte man den Einfluss deutlich sehen. Das war wirklich top.  
#
Mchal schrieb:
...Diese "Ehemaligen" Vrpflichtungen alas Teber, Lehmann, Fried, Butscher sind doch alle mehr oder weniger schiefgegangen...  


Was bedeutet alas???
#
Observer schrieb:
bils schrieb:
Schreib ich doch  ,-)  


hehehe blöde Rethorik meinerseits...wollte Dir damit nur Recht geben!    


Hm ok, wird Zeit fürs Wochenende  
#
Schreib ich doch  ,-)
#
naggedei schrieb:
bils schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Wobei ich €1000000 für Proschwitz eher für illusorisch halte, sofern der keine Klausel hat.  


Und die 2 für Max Kruse erst Recht!


Gefährlichster RM/LM der zweiten Liga mit 2 Jahren Vertrag. Mit 24 Jahren über 100 profieinsätze und in 3 Spielzeiten 36 scorer points. Dazu ehemaliger u-21 Nationalspieler. Also 2 Mio wäre ein guter Deal.  


Du hast meinen und Sir-Marauders Einwand falsch verstanden. Natürlich wäre es ein guter Deal Kruse für 2 Mio und Proschwitz (wobei ich bei ihm vorsichtig wäre) für eine Mio zu bekommen. Nur werden St.Pauli bzw. Paderborn kaum so blöd sein und diese Spieler für diesen Preis abgeben.