
bils
22545
#
bils
Wie geil, als ob Rosicky zu uns kommen würde. Aber spox zeigt mal wieder warum man sie nicht ernst nehmen kann. Rosicky hat solange kein Spiel gemacht weil er verletzt war/ist. Er hat erst vor wenigen Wochen sein Comeback gefeiert.
Ich denke das Problem bei Alvarez, Tsoumou und Tosun dürfte auch sein dass alle 3 verletzt waren/sind. Ich bin auch dafür ihnen eine Chance zu geben und finde das Argument mit dem Verheizen und der funktionnierenden Mannschaft totaler Blödsinn. Aber ich denke auch dass es gerade für junge, unerfahrene Spieler sehr schwer ist in eine Mannschaft zu kommen, bzw. sich durchzusetzen wenn sie einen Teil der Vorbereitung verpasst haben und deshalb vielleicht nicht 100% fit sind. Ich denke dass gerade bei diesen Spieler körperlich alles stimmen muss damit es klappt.
Isaakson schrieb:
Eben.
Man darf das Verhalten von Mainz 05 ja nicht nur auf das Werben von Neufans beschränken. Denn das Ganze wirkt sich dann auch positiv auf die Sponsorensuche und das Werben um neue Spieler aus.
Ich weiß nicht, ob ein Spieler wie Ivanschitz zu uns gekommen wäre. Die Eintracht ist grauer als grau. Das merkt man erstmal, wenn man weiter von Frankfurt wegwohnt.
Und hier oben höre ich eher mal "Die Mainzer sind auch ganz cool" und "Wer ist nochmal bei euch Trainer?" (Letzteres von HSV-DK-Inhaber).
Und hier ist es genau umgekehrt, hier interessiert es eigentlich keine Sau ob Mainz absteigt oder aufsteigt ,-)
Ich denke dass Schäfer eine Tätlichkeit begangen hat steht ausser Frage, dass er eigentlich gesperrt werden muss auch. Ob das nun 2, 3 oder 4 Spiele sind, ist mir eigentlich egal. Nur finde ich es gut dass endlich einmal ein Verein die Eier hat zu sagen, dass der Schiri das eigentlich gesehen haben muss. Ich hatte die gleiche Diskussion bereits am Samstag kurz nach der Szene von Schäfer gegen Misimovic. Er meinte dass doch ganz sicher kein Schiri dem DFB oder der DFL sagen würde, natürlich habe ich das gesehen und als nicht schlimm eingestuft. Die Tatsachenentscheidung wird eigentlich ins lächerliche gezogen, da nie wirklich einer beurteilen kann ob der Schiri es gesehen hat oder nicht, ausser natürlich es wird gepfiffen oder es handelt sich um Lehmann oder Kahn.
AgentZer0 schrieb:
Zu Erinnerung seit er "verdammt" wurde bekommt er kein Gehalt mehr, darüber streiten Gala und Lincoln(der auch behauptet Geld von davor noch nicht bekommen zu haben).
Der Fall ist auch bei FIFA / Sportgerichtshof CAS gemeldet, die werden im Zweifel entscheiden wer da wieviel an wenn zahlen muss, glaube im Artikel stand auch das es möglicherweise im Januar dazu eine Stellungnahme geben soll.
Dieser Umstand wird wohl auch daran "Schuld" sein, dass es mit einem Wechsel nicht ganz einfach ist.
Lincoln hat auf jeden Fall betont, dass er endlich wieder Fußball spielen will. Also wenn sich beide Seiten noch etwas annähern könnte das wohl noch klappen.
Wenn das stimmen sollte, sollte man auf jeden Fall vorher abklären was passiert wenn Lincoln Recht bekommt und die Eintracht Ablöse bezahlt hat. Laut diversen Quellen konnte Ribery von Galatasaray ablösefrei zu Marseille wechseln weil er über 4 Monate kein Gehalt bekommen hat. Wäre doch schön wenn das bei Lincoln auch so klappen würde ,-)
Hyundaii30 schrieb:
2. Streit hat beim HSV und auch in Schalke oft genug gemeckert.
Irgendwann gibt man halt auf.
Streit hat oft genug betohnt dass es ihm nur ums Geld geht (was wenigstens ehrlich ist) und dass er notfalls seinen Vertrag aussitzen wird (was auch ehrlich und sein gutes Recht ist, aber mit der Einstellung eines Profifussballers wenig zu tun hat). Schon erbärmlich dass du einen Spieler wie Streit in Schutz nimmst, andere unserer Spieler aber wieder einmal grundlos angreifst.
Stefan18052007 schrieb:
Soviele Treffer wie unsere Griechen Abt. bekommt er alleine hin. Aber nur wenn wir einen Lincoln noch holen. Dann sind wir unter den besten sechs zu finden. UEFA Cup wir kommen... *looolll*
warum dann Lincolm holen wenn Asamoah alles alleine hinbekommt, rausgeschmissenes Geld!
Hyundaii30 schrieb:
Vor allem hätten wir dann zwei Topstürmer die viel Erfahrung haben im besten Fußballalter sind.
Ich finde es schon komisch dass du Altintop und Asamoah zu Topstürmern ernennst und Liberopoulos bei jeder Gelegenheit schlecht redest.
Ganz davon abgesehen, finde ich auch dass man bei Altintop zu diesem Preis zuschlagen sollte, wenn er Abstriche beim Gehlat machen sollte, woran ich so meine Zweifel habe.
Wie wäre es wenn du einfach in der Winterpause gehst? Was ist dein Problem mit Liberopoulos? Ach ja ich vergaß, du bist ja besser als er. Glaubst du den Scheiß den du hier von dir gibst eigentlich selber?
In den einen Threads heulst du rum, dass man den Jungen eine Chance geben soll, in den anderen forderst du solche Graupen wie Asamoah, denen du einen guten kämpferischen Einsatz unterstellst, aber seine Torgefahr und Schnelligkeit bezweifelst. Frage, wäre es nicht logischer gerade dann Liberopoulos zu behalten? Bei ihm wissen wir wenigstens was wir an ihm haben, sowohl Stärken wie auch Schwächen.
Dann mal wieder den Seitenhieb an die Verantwortlichen. Vorschlag, bewerbe dich einfach mal, hier im Forum bekommst du bestimmt gute Empfehlungen bei all den hochqualifizierten Aussagen und Analysen.
In den einen Threads heulst du rum, dass man den Jungen eine Chance geben soll, in den anderen forderst du solche Graupen wie Asamoah, denen du einen guten kämpferischen Einsatz unterstellst, aber seine Torgefahr und Schnelligkeit bezweifelst. Frage, wäre es nicht logischer gerade dann Liberopoulos zu behalten? Bei ihm wissen wir wenigstens was wir an ihm haben, sowohl Stärken wie auch Schwächen.
Dann mal wieder den Seitenhieb an die Verantwortlichen. Vorschlag, bewerbe dich einfach mal, hier im Forum bekommst du bestimmt gute Empfehlungen bei all den hochqualifizierten Aussagen und Analysen.
Hyundaii30 schrieb:yeboah1981 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Ach, hör doch auf damit! Galm spielt nicht durch Zufall bei Lautern II nachdem er sich bei Cottbus nicht durchsetzen konnte, den hättest du jetzt auch gefordert. Aber klar, Hess, der wäre jetzt unser Retter.chrispuck schrieb:
...verstehe es nicht. Beide haben einfach nicht das Niveau der Eintracht auch nur im Ansatz helfen zu können. Ich sehe das Problem auch nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde.
Du meinst aber nicht unseren Libero und Meier, die mehr Großchancen vergeben
als Sie nutzen. Meier verstolpert oft die Bälle dazu und Libero verliert fast alle Zweikämpfe.
Sorry aber schlechter als die anderen gegen Leverkusen geht nicht.
Glaub mir selbst ich hätte gegen Leverkusen mehr Zweikämpfe gewonnen
als libero.
Du willst auf diesem Niveau jetzt nicht eine ernsthafte Diskussion führen, oder?
sCarecrow schrieb:marcelninho85 schrieb:
Das Problem ist, dass bei einer Mittelfeldraute die beiden halbaußen, defensivstarke Zweikämpfer sein müssen, da sie sehr zentral spielen in der Rückwärtsbewegung- siehe zB Bremen, die da mit Borowski und Frings auf den Halbpositionen spielen. Diese Position ist nicht dafür vorgesehen, die Außenlinie auf und ab zu rennen mit riskanten Dribblings und naivem defensivzweikampfverhalten, wie es für Ümit typisch ist. Entweder man ändert das system weg von einer Raute, oder Ümit wird nicht spielen.
Nee.
So star ist die Raute imho nicht und das "Systemargument" wird ein wenig überstrapaziert. Gegen Hannover spielte Caio auch rechts in der Raute.
In Stuttgart spielt auch ein reiner Flügelflitzer auf rechts (Hilbert, ok, der spielt nicht immer und ist defensiv wohl auch stärker...).
Oder aber wo wir gerade bei Bremen sind: Letztes Jahr spielte Özil noch links in der Raute!
Dieses Jahr spielt teilweise Hunt, ein gelernter Stürmer wohlgemerkt, in der Raute auf den Außen.
Man hat einen deutlich größeren Interpretationsspielraum, als das hier teilweise bedeutet wird.
Das stimmt aber so auch nicht. Stuttgart spielt eher ein 4-5-1 oder ein 4-4-2 mit Doppelsechs und 2 DMs, und wie du selber schreibst ist Hilbert defensiv stärker. Ich würde sogar sagen dass er wesentlich stärker in der Defensive ist als Korkmaz.
Und Bremen, naja, wenn wir soviele Tore schiessen wie die Bremer, dann denke ich dass man überlegen kann Korkmaz in der Raute spielen zu lassen ,-)
Toni_Toletti schrieb:bils schrieb:
Was soll ein Leihgeschäft bringen? Skibbe hat deutlich gesagt dass er ein System mit 2 Stürmern und dahinter einem ZOM bevorzugt, was bedeutet dass für Korkmaz kein Platz im System ist. So schade es auch für ihn ist, es bringt der Eintracht nichts einen Spieler zu behalten dessen Postion im Spielsystem nicht mehr existiert. Das ist jetzt so und ich bin davon überzeugt dass sich das im Sommer, sollte sich nichts gravierendes ändern, nicht anders sein wird. Im Gegenteil, Skibbe und Bruchhagen haben jetzt die Zeit die sie vergangene Saison nicht hatten um den Kader nach Skibbes Wünschen zu gestalten.
Natürlich kann es sein dass sich Korkmaz bei einem anderem Verein, durchsetzten wird oder sogar einer der Säulen der Mannschaft werden wird. Aber das ändert noch immer nichts daran dass er hier einfach nicht mehr gebraucht wird. Letztes Jahr wurde immer rumgeheult dass Funkel 4-5-1 spielen würde und mit 2 Stürmern doch alles besser wäre. Jetzt lässt Skibbe mit 2 Stürmern spielen und dann ist es wieder nicht gut.
Wenn Korkmaz gehen sollte, wird meiner Meinung nach zumindest 2 Parteien geholfen, Korkmaz, weil er wieder realistischere Chancen hat zu spielen und der Eintracht weil ein Platz im Kader frei werden würde und Geld in die Kassen kommen würde.
Ich würde es schlimmer finden wenn uns Steinhöfer verlassen sollte, denn im Gegensatz zu der Position von Korkmaz gibt es durchaus einen Platz für Steinhöfer in Skibbes System.
...mal blöd gefragt, kann man den Korkmaz nicht als Stürmer aufstellen, jetzt wo wir Stürmernot haben?...
Meiner Meinung nach schon, jedoch sehe ich da das Problem dass wir dann mit Meier/Korkmaz dann nicht einen gelernten Stürmer auf dem Feld haben. Dass Meier Torgefahr ausstrahlt ist bekannt, bei Korkmaz weiss man es nicht so wirklich. Ehrlich gesagt würde ich am liebsten Fenin und Meier im Sturm sehen, aber wie sagte Bruchhagen so schön im Doppelpass, "die Bundesliga ist kein Wunschkonzert" ,-)
Ich kann mir vorstellen dass Skibbe sich auch mit diesem Gedanken befasst hat, jedenfalls wäre es fahrlässig wenn er das nicht getan hätte. Wie es scheint ist er aber der Meinung dass das keine Lösung ist, warum auch immer. Aber ich denke auch dass der Trainer, jetzt Skibbe, vorher Funkel, seine Spieler eigentlich am besten kennt und wenn einer von ihnen der Meinung ist, dies oder das wäre besser, dann sollte er das auch tun, denn immerhin sieht der Trainer die Spieler jedes Training und kann am besten beurteilen wenn es ums "was wäre wenn" geht. Ich vertraue hier einmal mehr den Verantwortlichen, denn die wissen schon was sie tun.
Skibbe und Bruchhagen haben ja bereits angedeutet dass etwas im Sturm passieren wird, falls Amanatidis langfristig ausfallen wird. Leider sieht es im Moment ja danach aus. Wir alle wissen nicht wer dann kommen soll, ob ein Leihgeschäft mit Kaufoption oder ein Kauf geplant ist. Es kann einfach sein dass die Verantwortlichen Korkmaz es nicht zutrauen im Sturm zu spielen, oder aber einen besseren bereits an der Angel haben, aber eines steht fest, in unserem Kader muss etwas passieren um Handlungsspielraum zu haben. Dass es jetzt einen Spieler wie Korkmaz zu treffen scheint, ist schade, jedoch gehört das leider zum Fussball.
Was soll ein Leihgeschäft bringen? Skibbe hat deutlich gesagt dass er ein System mit 2 Stürmern und dahinter einem ZOM bevorzugt, was bedeutet dass für Korkmaz kein Platz im System ist. So schade es auch für ihn ist, es bringt der Eintracht nichts einen Spieler zu behalten dessen Postion im Spielsystem nicht mehr existiert. Das ist jetzt so und ich bin davon überzeugt dass sich das im Sommer, sollte sich nichts gravierendes ändern, nicht anders sein wird. Im Gegenteil, Skibbe und Bruchhagen haben jetzt die Zeit die sie vergangene Saison nicht hatten um den Kader nach Skibbes Wünschen zu gestalten.
Natürlich kann es sein dass sich Korkmaz bei einem anderem Verein, durchsetzten wird oder sogar einer der Säulen der Mannschaft werden wird. Aber das ändert noch immer nichts daran dass er hier einfach nicht mehr gebraucht wird. Letztes Jahr wurde immer rumgeheult dass Funkel 4-5-1 spielen würde und mit 2 Stürmern doch alles besser wäre. Jetzt lässt Skibbe mit 2 Stürmern spielen und dann ist es wieder nicht gut.
Wenn Korkmaz gehen sollte, wird meiner Meinung nach zumindest 2 Parteien geholfen, Korkmaz, weil er wieder realistischere Chancen hat zu spielen und der Eintracht weil ein Platz im Kader frei werden würde und Geld in die Kassen kommen würde.
Ich würde es schlimmer finden wenn uns Steinhöfer verlassen sollte, denn im Gegensatz zu der Position von Korkmaz gibt es durchaus einen Platz für Steinhöfer in Skibbes System.
Natürlich kann es sein dass sich Korkmaz bei einem anderem Verein, durchsetzten wird oder sogar einer der Säulen der Mannschaft werden wird. Aber das ändert noch immer nichts daran dass er hier einfach nicht mehr gebraucht wird. Letztes Jahr wurde immer rumgeheult dass Funkel 4-5-1 spielen würde und mit 2 Stürmern doch alles besser wäre. Jetzt lässt Skibbe mit 2 Stürmern spielen und dann ist es wieder nicht gut.
Wenn Korkmaz gehen sollte, wird meiner Meinung nach zumindest 2 Parteien geholfen, Korkmaz, weil er wieder realistischere Chancen hat zu spielen und der Eintracht weil ein Platz im Kader frei werden würde und Geld in die Kassen kommen würde.
Ich würde es schlimmer finden wenn uns Steinhöfer verlassen sollte, denn im Gegensatz zu der Position von Korkmaz gibt es durchaus einen Platz für Steinhöfer in Skibbes System.
Isaakson schrieb:3zu7 schrieb:Isaakson schrieb:
Nein. Wie der BGH ja auch ausgeführt hat, wirken die Grundrechte mittelbar im Zivilrecht, weswegen ein Aussperren von Juden wohl gegen Art. 3 GG verstoßen würde.
Ok. Das verstehe ich. Im GG ist nicht zufälligerweise diese Unschuldsvermutung geregelt, die angeblich in einem Rechtsstaat gilt und - nach meinem Rechtsempfinden - auch nicht so einfach vom Hausrecht ausgehebelt werden sollte?
Die Unschuldsvermutung ist im Falle des Stadionverbotes nicht einschlägig. Wie ihr Name schon sagt, kommt sie dort zu Anwendung, wo es auf die Schuld einer Person ankommt, wie bspw im Strafverfahren.
Das Stadionverbot ist aber eine präventive Maßnahme, die losgelöst von der Schuld oder Unschuld angewendet werden kann. Hier reichen schon verständige Gründe, dass eine bestimmte Person in nicht allzu weiter Zukunft eine Störung verursachen wird.
Wenn das Stadionverbot eine Präventivmaßnahme ist, hätte man doch eigentlich besser jedem ein SV zu geben und vor leeren Rängen zu spielen, denn dann hat man ausgeschlossen dass im Stadion nichts passiert, anders geht es ja nicht. Sind wohl alles Hellseher, denn wie sonst können manche Menschen wissen dass man einigen Fans präventiv SV geben muss.
Mamal schrieb:
Ich habe bei der Tickethotline angerufen und gefragt warum ich keine Karten kaufen konnte??
Mir wurde als erstes gesagt, dass er sich dass nicht vorstellen kann dass des so ist, nach kurze rücksprache mit seinem kollegen hat er mir gesagt, dass der grund hierfür ist, dass angst besteht dass es ausschreitungen geben könnte!! Ich find das wirklich nicht okay!! Ist wirklich das letzte mal dass ich mich um karten bemüht habe, vor allem war ich schon öfter im stadion und dass hätte ja berücksichtig werden können, weil ich immer auf frankfurter seite gesessen war!!!
Dann bin ich mal gespannt ob ich eine Antwort auf meine E-Mail bekomme und was sie mir erzählen wollen.