>

Biotic

6508

#
Jetzt muss einfach der naechste Schritt kommen.
Aus der verbesserten Ballsicherheit und dem teils guten Pressing muessen mehr Chancen generiert werden.

Da geht es mir oft zu langsam, wird zu viel zurueckgepasst und dann kommt irgendwann ein sinnfreier langer Ball nach vorne, der eben noch wahrscheinlicher abgefangen wird, als ein schnell ausgespielter Konter.

Denke hier muss angesetzt werden. Die Jungs muessen sich einfach noch besser freilaufen lernen und es muss schnell nach vorn gehen.

Der Knackpunkt ist eben, dass Ballbesitz keinem etwas bringt, wenn nur rueck- und quergepasst wird und der Ball dann schliesslich doch nach vorne gebolzt und verloren wird.
Gestern sind gute Chancen kreiert worden, aber es geht nunmal leider nicht jeder Ball rein. Wenn man aber durch schnelleres Spiel doppelt so oft vor dem gegnerischen Kasten auftaucht ist die Chance einfach groesser, dass er dann doch irgendwann im gegnerischen Netz zappelt. Wir muessen einfach noch lernen Dominanz und Ballsicherheit in Torgefahr umzuwandeln.

Skibbe hat ja Teams trainiert, die genauso spielen und ist fuer mich deshalb der richtige Trainer - allerdings muessen alle unsere Spieler die Philosophie noch mehr verinnerlichen und das schnell nach vorne spielen a la Rangnick bis zum kotzen ueben.
#
Naja, man sollte die Sache differenzierter betrachten.

Man kann zB ohne richtiges Leistungszentrum Top-Talente nur schwer koedern bzw. halten. Der Schritt wurde gerade gemacht.

Dass Caio, Fenin, Korkmaz, Petko, Bellaid, etc. nicht eingeschlagen sind liegt zum Teil auch am Verletzungspech. Ein weiteres Problem ist, dass die meissten Spieler unter Funkel verpflichtet wurden und nun nicht ganz zu Skibbes System passen. Auch in diesem Bereich scheinen wir uns bereits verbessert zu haben.

"Missverstaendnisse" werden gerade abgegeben aber alles brauch eben seine Zeit - wir spielen ja hier kein Fussballmanger sondern hier geht es immernoch um Menschen.

Dass noch Luft nach oben ist bestreitet wohl keiner, aber es geilt den Blick auf die Zeit seit Skibbe und auf die Zukunft zu richten. Ich sehe uns auf einem guten Weg und denke HB tut das in seiner Macht stehende, um eventuelle Fehler der Vergangenheit auszuwetzen. Schliesslich ist auch er nur ein Mensch - allerdngs hat er die undankbare Aufgabe Entscheidungen treffen und seinen Kopf hinhalten zu muessen, waehrend wir Fans keinerlei Konsequenzen tragen muessen und hinterher alles besser wissen.

Das sollte man im Hinterkopf haben, bevor man wieder mal mit Kanonen auf Spatzen schiesst oder nach ner Niederlage in Panik oder Wutgeheul ausbricht.
#
Waer schoen, wenn die Fans einen Spieler in ner Formkrise lieber unterstuetzen wuerden. Sieht man ja bei Gekas was Kopf und Vertrauen ausmachen. Und ein Halil in Form ist ein Spieler, der das Niveau unseres Kaders deutlich anhebt. Aehnlich wie ein gesunder Chris.

Vielleicht finden sich ja doch Fans, die ihn als "Wiedergutmachung" auch mal anfeuern a la Korkmaz...
#
Das Spiel hat mich mal wieder masslos entteuscht, auch wenn es ja eigentlich vorhersehbar war.

Richtig sauer bin ich aber, weil mir einfach auf den Sack geht, wie einige "Fans" abgehen. Skibbe raus, Altintop raus - bitte?
Wir spielen attraktiver und erfolgreicher - was soll dieses Gelaber, was sollen die Pfiffe?

Sind die Herren dann zufrieden, wenn dann ohne Skibbe und Altintop um Platz 13 gespielt wird?

Hinterher ist man immer schlauer und kann dann wunderbar sein Maul aufreissen. Das ist aber keine Leistung!!!

Da haben es die Spieler und besonders der Trainer viel schwerer, denn die muessen im Gegensatz zu uns den Kopf hinhalten. Manchen kann man nur wuenschen, dass síe mal nen Chef bekommen, der genauso ein A... ist, wie sie sich hier auffuehren. Gerade den Plan uebererfuellt und schon wieder ein Nackenschlag - wuerde euch sowas gefallen?

Soll keiner ueber die Gehaelter meckern, das ist bei so Fans nur Schmerzensgeld...
#
Oh mann... schade dass die Jungs mal wieder die grosse Chance nicht genutzt haben. Hannover war aber heute zu kaltschnaeuzig fuer die ersatzgeschwaechte Abwehr.
#
Dachte dass es genau so abgesprochen ist sofern keine Verletzung etc. eintritt. Daher auch die Irritation ob des Vorpreschens von Faehrmann kurz bevor er sein Ziel erreicht hat.
Kann natuerlich auch eine Strategie des Beraters sein, um Faehrmann praeventiv ins Gespraech zu bringen, falls sich denn im Sommer tatsaechlich das Torwartkarussell so richtig drehen sollte.

Wie ja schon argumentiert wurde waere es sinnfrei Faehrmann zum Stammkeeper zu machen, ohne den Vertrag zu verlaengern. D.h. desto mehr Interessenten desto besser fuer ... Faehrmanns Berater  
#
Warum sagt dann HB, dass 1-2 Talente in zwei Jahren als BL-Spieler zu etablieren super ist? Denke Kittel, Rode, Jung sind so gut und haben sich durchgebissen, so dass man sich sicher ist. Bei Cenk war man sich vielleicht noch nicht sicher genug und wenn ich mal das Testspiel als Anhalt nehme, dann ist Alvarez nochmal ne Stufe schlechter.

Jung, Kittel und wohl auch Rode - nicht abgehoben, fleissig und auf ihre Chance wartend stehen davor belohnt zu werden. Bin sicher Cenk waer naechstes Jahr genauso weit, wenn er sich hier weiter ausbilden lassen wuerde und sich gut entwickelt...

Dass ihm das nicht reicht ist seine Entscheidung, aber man sollte Skibbe nicht dafuer verantwortlich machen. Der muss ja im Gegensatz zu uns fuer alles den Kopf hinhalten und dazu noch das Mannschaftsgefuege beruecksichtigen. Einfach "werfen" iss da in der Regel nich.
#
Na. wenn man sich an die Ama/Spycher-Geschichte erinnert gehen die Verantwortlichen wohl davon aus, dass sich Defensive weniger oft verletzen...
#
Es wäre schön, wenn alle zwei Jahre ein eigener Nachwuchsspieler den Sprung in den Profikader schafft, aber Garantien gibt es natürlich nicht.

Steht etwas im Gegensatz zur Erwartungshaltung im Forum, wonach der halbe Jahrgang BL-Tauglich ist  ,-)
#
Schlechter Charakter oder nicht - koennen wir das beurteilen?
Wenn dann wissen HB und Skibbe ob der Berater Probleme macht, oder der Spieler oder ob die Presse wieder was aufbauscht.

Denke weder bei Cenk oder Faehrmann geht es um einen "schlechten" Charakter (vielleicht bei jemand wie Ba  smile: sondern darum, dass sie auch zur Mannschaft passen muessen.
Schliesslich ist es garnicht so einfach so nen Haufen ehrgeiziger (ok Caio vielleicht ausgenommen ) Sportler ruhig zu halten. Wenn da jemand ein Fass ueber die Medien aufmacht, dann bringt sowas Unruhe rein. Was soll ein gestandener Spieler denken, wenn ein "Gruenschnabel" so Druck macht? Was passiert, wenn sich zB Maik Franz auf die Bank setzen muss?

Skibbe ist nunmal Stammelf-Fan, Spaetwechsler und Rotationsverweigerer  

Da brauch es Spieler in der zweiten Reihe, die brennen und an sich arbeiten, um den vor ihn stehenden Stammspieler zu verdraengen, aber sich dennoch zum Wohle des Teams auch mal auf die Bank setzen, bis sie ihre Chance bekommen. Wenn das nicht passt, dann trennen sich eben die Wege und wenn die Eintracht davon auch finanziell profitieren kann, um so besser.

Ich wuerde also nicht "schlechter" sondern "passender" Charakter sagen.
#
Herborner-Adler schrieb:
Hier wird von einigen vom Charakter der ( des Spielers )
gesprochen.Soooo lange ist es doch auch nicht her.
OKA wollte doch auch in die USA und hatte um die Vertragsauflösung gebeten. Wurde da auch die Charakterfrage gestellt ?
( Ich hatte vergessen, sorry er spielt ja schon 99 Jahre für die Eintracht )
Wenn Ralle gehen will, sollten wir ihn lassen.
Es würde mich zwar sehr ärgern da ich ihn für die Nr. 1 halte, aber wir haben nicht das recht Ihm evt. einen schlechten Charakter nachzusagen.  


Zunaechst mal glaube ich mich an ein Interview zu erinnern in dem Oka das ganze relativiert hat. In der Presse kam ja rueber, dass es ums Geld ginge, was er aber vehement bestritt - er haette da wohl weit weniger verdient und es ging ihm damals um die Lebenserfahrung mal in so ner Stadt arbeiten zu koennen.

Ausserdem ist die Situation um Faehrmann ja ne ganz andere. Sehe schon nen Unterschied ob ein Oka, der bisher weitgehend loyal war, zum Ende der Karriere so eine einmalige Chance wahrnehmen will oder Faehrmann/Cenk, die so gesehen noch nicht wirklich was gerissen haben und sich mehr oder minder immernoch in der Ausbildung befinden, ungeduldig sind und sich aus dem Fenster lehnen.

Natuerlich koennen sie schon jetzt bei nem anderen Team den grossen Durchbruch schaffen, aber eben auch auf die Nase fallen.
#
Ich denke HB, Menger und Skibbe koennen Ralle sicher besser einschaetzen als wir im Forum. Unbestreitbar ist, dass er sich unter Menger maechtig verbessert hat.

Faehrmann und Cenk koennten sich hier nicht noch weiter ausbilden und verbessern lassen - aber wenn sie dazu zu ungeduldig sind und gerade gute Angebote haben, dann bitte - sofern die Eintracht auch eine angemessene "Ausbildungsentschaedigung" erhaelt.

So muss es ohnehin in Zukunft laufen, es muss Transferueberschuss erwirtschaftet werden, aber zugleich das Niveau der Mannschaft durch Reinvestition gerade in junge Talente oder das Stopfen von Schwachstellen im Kader verbessert werden.

Ein Punkt wird mir hier aber nicht genug beleuchtet und das ist der Charakter der Spieler. Um Unruhe im Team zu vermeiden brauch es Spieler, die sich je nach Situation auch mal unterordnen koennen. Wenn dauernd jemand selbst oder per Berater im Blaetterwald irgendwas fordert, dann schadet das dem Team. Denke Skibbe und HB sehen da genau hin und sowohl Ama als auch Faehrmann haben sich sicher keine Bonuspunkte verdient.

Kurz gesagt finde ich es bei allem Verstaendnis, dass jeder gerne spielen will, doch sehr schade, wenn gerade Faehrmann nicht sieht wie sehr er sich dank der Ausbildung bei der Eintracht verbessert hat. Vielleicht ist da auch ein bischen Inszenierung seitens des Beraters dabei, um Faehrmann beizeiten ins Gespraech zu bringen bevor sich das Torwartkarussell so richtig dreht.
#
Bin auch sprachlos.
Da ist hier mit Skibbe ein richtig kompetenter Mann, was die Jugendfoerderung angeht, und er wird hier als Jugendeverachter hingestellt. Das ist doch unglaublich.

Der Mann hat schon mit so vielen Top-Spielern im Verein und beim DFB zusammengearbeitet und geformt, dass er wohl am besten erkennen kann wer es bringt und wer nicht. Und die meissten bringen es eben nicht. Wenn er von jemandem wirklich ueberzeugt ist, dann foerdert er ihn auch.

Auch bei Cenk hat sich Skibbe doch fuer nen Verbleib stark gemacht, weil er das Talent durchaus sieht. Nur kann er an den Umstaenden nichts aendern und die Spiele standen ja so oft auf des Messers Schneide, dass man da nicht risikolos "werfen" kann. Selbst nen Kittel nicht.

Der Junge will nicht warten. Er will nicht erst lernen. Er will eben gleich spielen. Kann gut gehen, kann aber auch in die Hose gehen. Denke noch ne Saison unter Skibbe langsam ranfuehren haette ihm gut getan. Dinge wie Spielgeschwindigkeit, Haerte, usw. sind ja in der BL doch ne andere Hausnummer.

Der Spieler will aber nicht.
Das Geld kann man gut gebrauchen.
Die Konkurrenten im Sturm sind momentan gesund - kein Platz.
Ist halt Schicksal - der eine Verein hat gleich zwei super Verteidigertalente im Jahrgang der naechste eben zwei Offensive.

Dafuer kann man Skibbe doch nicht ans Bein pissen.
#
Ifft aber ofd daehr feehlendaen Ediftierpunktion gefuldet.
#
Hm, Ochs hat manchmal auch schwerwiegende Aussetzer drin, harmoniert aber gut mit Jung. Ich finde im Vergleich zu nem fitten Chris sieht man an normalen Tagen doch (noch) den Klassenunterschied zu nem "richtigen" Top-Spieler. Allerdings hatte Ochs neben ein paar Aussetzern eben auch ein paar richtig gute Spiele. Kann er noch konstanter werden und sich noch weiter verbessern?

Ehrlich gesagt beschaeftigt mich aber immernoch die Diskussion um die Aussage von Chris. Ist doch heftig, wie unterschiedlich sich die beiden Artikel deuten lassen...
#
Soso, Skibbe das Schlitzohr hat se also vorher als renne lasse, damit se net uebermuetig wern. Hat auch gut geklappt - Dominanz sieht anders aus. Aber wenigstens wissen wir nun warum.

Faehrmann scheint langsam aufzubluehen und Petko ist anzumerken, dass er wohl nicht wieder ins "Straflager" nach Sibirien will  ,-)

Bin mal gespannt wie ernst Skibbe das grosse Finale nimmt.
Denke Koeln wird das schon ernst nehmen - in der Situation muss Schaefer alles mitnehmen was drin ist. Wenn wir also wieder rotieren oder vorher Sprinttraining einschieben sollte man eine Niederlage nicht ueberbewerten.
#
Exil-AdlerBln schrieb:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/der-einsame-kampf-des-gladiators/-/1473446/5065268/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

„Wenn ich immer gesund gewesen wäre, hätte ich bei einem Topklub spielen können. In der Champions League. Vielleicht sogar in der Nationalmannschaft.“ Er denkt kurz nach. „Traurig“, sagt er nur. Irgendwann habe er gemerkt und akzeptiert: „Frankfurt ist mein Schicksal, ich muss hier bleiben.“

Sicherlich der momentanen Frustration geschuldet. Trotzdem wird es den ein oder anderen geben, dem dieser Satz sauer aufstoßen wird. Mal sehen, wie lange es dauert, bis ein Schreiberling sich eine Schlagzeile daraus bastelt.

Ich wünsche ihm jedenfalls, dass er schnellstmöglich wieder genesen mag.


Hoert sich in dem FAZ-Artikel ganz anders und viel positiver an...

„Ich weiß aber, dass ich das Niveau, das ich hatte, wieder erreiche“, blickte der Pechvogel voraus, schließlich sei er schon „so oft wieder aufgestanden“, als er scheinbar geschlagen am Boden lag. „Wahrscheinlich würde ich heute mit einem internationalen Verein in der Champions League und in der Nationalmannschaft spielen, wenn die vielen Sachen nicht gewesen wären“, spekulierte er, nachdem er kurz über die Frage nach verpassten Chancen in seiner Karriere nachgedacht hat.

2008 schlug er ein Angebot vom VfL Wolfsburg aus, der in der folgenden Saison prompt Meister wurde. Abgehakt. Die Eintracht sei wohl so „etwas wie eine Fügung“ für ihn, sagte Chris, „meine Frau und ich denken, dass Gott es so gewollt hat, wie es gekommen ist“. Und trotz seiner persönlich unberechenbaren Ausgangslage sei die Aussicht für die Mannschaft 2011 ja ausgesprochen attraktiv. Es ist sein Traum, dass er das Team als Anführer demnächst in die Europa League geleitet. Einzige Bedingung: „Wenn alle gesund sind und bleiben, können wir es schaffen.“ Vor allem er.

#
Gut gekaempft - diesmal war leider das Glueck nicht auf unserer Seite. Immerhin kommt Fenin endlich in Fahrt und ich bin auch von den vielen positiven Aeusserungen im Forum positiv ueberrascht. Das haben sich die Jungs mit ihrem Einsatz auch verdient. Finde auch bemerkenswert, dass die rote Karte hier nicht betuchelt sondern als hart aber vertretbar akzeptiert wird.
#
bembelpower schrieb:
Lieber die Nr. 1 bei Jako, als die Nr. 27 bei Nike!    


Sponsoring-Liste