>

Biotic

6507

#
Bin wirklich gespannt. Die Konkurrenzsituation kann - wenn es schlecht laeuft - auch auf unseren groessten Trumpf Team Spirit durchschlagen. Koennte dann zu einer negativen Entwicklung kommen - hoffe Skibbe hat da aus seinen Erfahrungen gelernt, wie man gegensteuern kann. Immerhin hat er hier aber in HB einen Chef, der nicht gleich beim ersten "Durchhaenger" die Reissleine zieht.
Fairer Weise muss man Skibbe zu Gute halten, dass mit den momentanen finanziellen Mitteln die Qualitative Steigerung des Kaders nicht wie bei der Konkurrenz vor uns erkauft werden kann, sondern durch individuelle Verbesserung und positiven Konkurrenzkampf stattfinden also erarbeitet werden muss.

Glaube die Spieler wissen und spueren aber, dass sie sich unter Skibbe individuell verbessern und haben jetzt richtig Blut geleckt. Da kann es schon einen Lauf und ne Ueberraschung geben - das Selbstvertrauen ist jedenfalls da. Das Risiko aber eben auch.

49 Punkte und einstellig ist IMHO ein ambitioniertes aber realistisches Ziel.
Die Konkurrenz ruestet ja teilweise maechtig auf - allerdings sind wir diese Saison ne Wundertuete und koennen durchaus so ueberraschen, wie Mainz letzte Saison. Aber mal ehrlich - ich glaube nicht, dass die Konkurrenz so schlapp macht wie letzte Saison genausowenig, wie Mainz nochmal einstellig werden duerfte. Fuer Platz 9 muessten wir immerhin wieder Hoffenheim hinter uns lassen und ganz so einfach wird das nicht.
#
Klaus1959 schrieb:
Ich bin davon überzeugt, sollte Nikolov wieder im Tor stehen, weil man Fährmann die Sache nicht zutraut und Nikolov nur unterdurchschnittliche Leistungen zeigt, wird man spätestens im Winter eine neue Nr. 1 im Tor sehen. Der Markt gibt ja im Augenblick einiges her.
Nikolov kritisiert ja auch schon den neuen Buli-Ball, "man käme als Torwart nicht so gut zurecht, kann ihn nicht festhalten".
Will er da schon mal vorbauen?


Bin auch etwas ueberrascht, dass Faehrmanns Entwicklung wohl eher stagnieren zu scheint. Aber die Aussagen der Verantwortlichen legen den Schluss nahe, dass man sich des Problems bewusst ist (man kann ja Ralf auch nicht oeffentlich verunsichern mit ner Aussage a la das wird wohl nix mehr) und notfalls taetig wird. IMHO muss diese Saison der "Umbruch" eingeleitet werden - sonst spielt Oka noch mit 40+

Druecke dem Ralf die Daumen, aber man kann ja auch kein Harakiri begehen, nur weil wir Fans meinen es wuerde reichen ihn einfach ins Tor zu stellen. Wenn dann die Punkte ausbleiben wird das Forum wieder mal ein unansehnliches Plaetzchen...
#
sCarecrow schrieb:
...
Dennoch bleiben die Finanzen der Profi-Clubs ein Rätsel.
Auf der einen Seite heisst es Schalke hätte keine Penunsen, Gerüchte nach dubioser Buchhaltung kommen auf und dennoch wird jeder Spieler der nicht bei "drei" auf den Bäumen ist verpflichtet.
Bei gleichzeitigem fürstlichem Entlohnen von Spieler wie A. Streit.
In Dortmund hieß auch noch vor paar Monaten, dass größere Sprünge nicht möglich seien.
Dennoch hauen die mal eben so 5mios zur neuen Saison hin raus.
....


Na solange die Verluste in Tochtergesellschaften ausgegliedert werden koennen und die Vereine zukuenftige Einnahmen regelmaessig verpfaenden biste da bestimmt nicht der Einzige  
#
Uh je - da kommt scho der naechste Sturm im Wasserglas auf uns zu - Skibbe will wech!

Ok, hat er jetzt garnicht so gesagt und das was er eigentlich gesagt hat ist bewusst vorsichtig formuliert und alltaeglich - aber so bringt das keine Schlagzeilen! Das geht so net, Herr Skibbe!
#
retrufknarf schrieb:
womeninblack schrieb:
retrufknarf schrieb:
http://www.facebook.com/album.php?aid=2045316&id=1533800903&ref=mf

Caio=Wasserträger, Franz=Model, Heribert macht Skibbe nass.    


War das doch der Heribert...
Ich war gerade an der Längsseite unter Beobachtung von Michi Fabacher + konnte ihn nicht genau erkennen.


Ja. Waren alle richtig locker drauf, haben mit Heribert 2 Minuten gequatscht und nach dem Training mit Skibbe und Boekamp ebenso, inklusive Fotos.


Hehe, und im SaW wird schon wieder ueber Retourkutschen usw. spekuliert.  
Scheinbar hat der Mischael einfach erstmal checken muessen, wie das hier so laeuft un nu ham die alle einfach nur zusammen ne Menge Spass, ne?
#
Hatt die Bruna noch nix auf Fettboo... err Facebook geschrieben?
#
Hehe, schon wieder so ne Aussage, die einige auf die Barrikaden bringen duerfte, tobago    

Hab grad nicht viel Zeit also nur in Kurzform:
Ein Unternehmer muss immer auch Risiken eingehen - er wird versuchen dies zu minimieren, aber er ist halt auch kein Hellseher. HB fuer den Bajramovic-Transfer zu kritisieren ist daher meiner Meinung nach etwas unfair, da sich HB sicher dessen bewusst war und es sicher auch minimiert hat. Nun ist es nunmal schief gegangen und es kommt Kritik auf - allerdings IMHO aufgrund des Wissensvorteils. Muesst man mal schauen, wie der Tenor bei seiner Verpflichtung war - aber ich denke der war sehr positiv....

Was das "Spiel" angeht - da hab ich ne etwas diversifizierte Meinung - nicht alle Arbeitgeber sind Ausbeuter und nicht alle Arbeitnehmer Unschuldslaemmer. Wer kritiklos das "Spiel" mitmacht ist schoen doof - denn es foerdert den Neid (mein Auto, mein Haus - blah) und man vergisst auch mal zufrieden mit dem zu sein was man geschafft hat (sofern man denn was schafft   ). Gibt so viele scheinbar erfolgreiche Leute, die komplett frustriert, gehetzt sind oder schoene Menschen, die sich fuer haesslich halten, usw.

Leistung muss sich lohnen (mir waer es am liebsten, wenn ein normaler Erwerbstaetige(r) ne Familie mit 2 Kids, Haus, Auto, Urlaub finanzieren koennte) aber der pure Kapitalismus zerstoert sich selbst und alle die mitmachen (und um wirkliche Arbeitsleistung geht es da ohnehin nicht). Die Staatshilfe fuer Banken ist eigentlich das "Game Over" gewesen, denn wer kann guten Gewissens immer ueber Einmischung vom Staat jammern und dann nach Staatshilfe rufen, wenn es mal nicht so laeuft. China ist da das Gegenbeispiel. Allerdings schoepft auch da die "Elite" die Sahne fuer sich ab.

Mittlerweile sehe ich das aber garnicht mehr so eng, denn die grosse Masse will eigentlich nur in Ruhe ihr Leben geniessen und zB Unternehmer/Politiker zu sein ist oft kein Zuckerschlecken - viele wuerden das Geld nehmen aber im Leben nicht die Risiken oder die Arbeitsbelastung auf sich nehmen wollen. Solange derjenige, dem das nicht reicht und der sich engagieren will sich auch einbringen kann (sowohl politisch aber auch als Unternehmer) und die breite Masse ein vernuenftiges Leben fuehren kann ist also alles ok. Am aktuellen System ist aber der Teufelskreis aus Kostensenkung - weniger Kaufkraft - mehr Preisdruck genauso ein Problem, wie auch ungezuegelte Gier. Plump gesagt sollte die "Elite" dem "Normalo" Luft zum Atmen lassen - wohin das ansonsten fuehren kann hat man ja schon in der Vergangenheit gesehen.

Leider haben die Leute im "Spiel" aber verlernt auch mal auf hohem Niveau zufrieden zu sein. Sollte es dann vor lauter Gier Krachen koennte die bisherige "Elite" viel verlieren...

Mist, scho wieder ein monstroeser Monolog geworden
#
Ist doch so, dass wir die genauen Vertragsklauseln garnicht kennen und die Kosten da nur schaetzen koennen. Glaube wir kommen auch alle zu dem Schluss, dass HB an sich kein "Zocker" sondern vorsichtig, menschlich und gewissenhaft ist. Wenn HB also so nen Deal einfaedelt muss man erstmal davon ausgehen, dass der Deal durchdacht ist. Jeder Mensch schaetzt aber natuerlich Chance/Risiko unterschiedlich ein - da ist nix gegen einzuwenden. Fairerweise sollte man dies aber eben nicht mit dem Wissen von heute machen.

Man muss bei so nem Statement aber ggf. etwas vorsichtiger formulieren, da sich ja hier der ein oder andere nicht ganz zu Unrecht echaufiert, wenn man ueber die Spieler herzieht oder sie "entmenschlicht". Ich finde es ist immer ne gute Idee sich mal in den Betreffenden oder eine aehnliche Situation reinzuversetzen. Wenn also das naechste mal dein Chef (sofern du Angestellter bist) dir etwas "entmenschlicht" mitteilt und das als Begruendung fuer die Wegrationalisierung deiner Stelle, dann denkst du ggf. nochmal drueber nach. Oder stell dir mal vor du waerst Profi oder Trainer, verhaeltst dich immer vorbildlich, gibst dein Bestes gibst und einige Fans poebeln dich immer so an. Ich wuerd da echt kotzen.

Bei der Eintracht ist der Chef eben HB - und auch der muss manchmal harte Entscheidungen treffen. Aber ich glaube kaum einer hier wird ihm absprechen wollen, dass er fuer die Eintracht das Beste will. Nur ist kein Mensch unfehlbar und erst recht kein Hellseher. Jetzt ist also der Bajramovic-Deal so schlecht gelaufen, wie es nur sein konnte - aber dennoch hat er einige Spiele fuer die Eintracht gemacht und ganz abgeschrieben ist er ja noch nicht. Ich glaube auch nicht, dass Bajramovic die Eintracht vergleichsweise mehr Gehalt gekostet hat (auf die gemachten Spiele gerechnet), wie die anderen Spieler seiner Leistungsklasse - denn die sind ja auch ab und an mal verletzt. Dem gegenueber steht aber das Best-Case-Scenario bei dem wir richtig gut "abgesahnt" haetten. Haetten - man kann halt leider nicht immer richtig liegen...

Denke aber man sollte keinem einen Strick drehen, nur weil er mal anderer Meinung ist und man deutet ja auch gerne mal ne Aussage anders, als der Verfasser sie eigentlich verstanden wissen wollte. Sofern sich also ne Aussage im Rahmen haelt sollte man trotz der Hitze ruhig Blut wahren  
#
StephanHU schrieb:
Ich kann mich nur immer wieder darüber wundern, was für eine hohe Erwartungshaltung manche Leute haben. Andere Nationen wären froh, wenn sie eine leistungsmäßig so stabile Nationalmannschaft wie wir hätten. Immerhin sind wir seit 40 Jahren immer unter den besten vier bis acht Mannschaften der Welt gewesen.

Die Leistung bei der WM 2010 inklusive das Spiel gestern war für mich definitiv keine Enttäuschung! Wenn mir vor dem Turnier einer gesagt hätte, wir kommen ins Halbfinale und putzen vorher England und Argentinien weg, hätte ich es sofort unterschrieben! Ohne den besten Torwart Adler, ohne den (für viele) großen Leader Ballack, mit zwei Stürmern Klose und Podolski, die das Tor nur noch vom Hörensagen kannten, mit einem Haufen junger Talente, die wir letztes Jahr noch bei der U21-EM in Schweden gesehen haben... unter diesen Voraussetzungen gegen den amtierenden Europameister, der in den letzten 53 Spielen nur zwei Mal verloren hat, im Halbfinale unglücklich 0:1 zu verlieren und am Ende 3./4. zu werden ist echt keine Schande! Auf jeden Fall besser als im Finale gegen die Holländer auf die Mütze zu bekommen.
Und fragt mal bei den anderen großen Fußballnationen Italien, Frankreich, Argentinien, Brasilien, England nach, wie zufrieden die mit den Leistungen und Abschneiden ihrer Teams sind.

Wenn mich gestern was geärgert hat, dann war es nicht die Niederlage an sich, sondern eher dass wir zu ängstlich und auch viel zu fair agiert haben. Und dass Löw nach wie vor Hoffnungen auf den nichtsnutzigen Gomez setzt. An dem hat es gestern zwar nicht gelegen, aber ein Kießling oder ein Marin hätte da am Ende sicher mehr gebracht als dieser Schmierlappen. Aber gut... in den Spielen davor hatte Löw ja alles richtig gemacht und ich würde mich freuen, wenn es mit ihm nach der WM weiter geht.




Kann dir zustimmen, aber muss Gomez in Schutz nehmen. Die Beschimpfungen hat er nicht verdient. Man haette ihn in der Form aber zu Hause lassen sollen. Ich drueck Gomez jedenfalls die Daumen, dass es im Kopf wieder "klick" macht und er wieder seine Buden macht. Ist ein feiner Kerl.
#
Na und da muss man sich eben fragen, ob nicht ein Fachmann wie HB, der sich ja wahrscheinlich auch mit nem Mediziner abgestimmt hat, es nicht einfach besser einschaetzen kann wie du und ich. Nicht im Nachhinein sondern eben zum Zeitpunkt der Verpflichtung.

Das ist wie bei Korkmaz oder Fenin. Dass die sich so dumm verletzt haben konnte man auch vorher nicht wissen. War das jetzt HBs Fehler "Glasknochen-Korki" und "Leisten-Maddin" zu verpflichten? Konnte er das riechen? Sowas ist normales Risiko und dass die beiden es richtig drauf haben deuten sie ja schon an, wenn sie gesund sind. Und ob ein Spieler einschlaegt oder ne Formkrise bekommt bzw. sich nicht integriert, sich verletzt oder gesund bleibt - wer weiss das vorab schon mit Gewissheit?

Bei Zlatan ist nur der Unterschied, dass der Einsatz viel viel geringer als bei Fenin und Korkmaz ist, aber der "Gegenwert" bei Erfolg noch groesser ist. Kein Talent, sondern ein gestandener Top-BL-Spieler. HB ist ja nun wirklich das genaue Gegenteil von einem hirnlosen Zocker. Wenn HB hier also gehandelt hat, dann weil er eine grosse Chance gesehen hat.
#
Also ueber die negativen Kommentare zur Verpflichtung von Bajramovic kann ich echt nur den Kopf schuetteln. Ist nunmal leider so, dass niemand von uns und bei der Eintracht Hellseher ist. Hinterher, wenn man es dann genau weiss, ist jeder ein Schlaufuchs, der ganz genau gewusst hat, dass so ne Verpflichtung ja niiiee gutgehen konnte...

Wenn man aber mal versucht objektiv zu bleiben, dann kann man doch eigentlich nicht ernsthaft von einem Fehler sprechen. Man sieht doch an einem Chris, dass es Spieler gibt, die einfach noch ne Klasse besser sind. Die dazu - wenn fit und eingespielt - noch die Kollegen mitreissen koennen.

Das sind aber Spieler, die normalerweise bei nem Verein wie uns von Top-Vereinen abgeworben werden (thx, Chris) bzw. deren Verpflichtung fuer uns normalerweise nicht stemmbar ist. An so einen Spieler ohne grosses finanzielles Risiko zu kommen war IMHO schon ein genialer Schachzug. Aber es war natuerlich auch ein Gluecksspiel - leider bisher ohne Happy End.

Was Proell angeht ist es wohl schwer ohne ihn privat zu kennen ein Urteil zu faellen. Ich versteh zumindest nicht ganz, wie ein Profi keine realistische Markteinschaetzung vornehmen und so nen Spruch von sich geben kann. Weiss auf der anderen Seite aber auch nicht, ob Proell ueberhaupt irgendwo haette vorher unterkommen koennen, da der Markt ja quasi dicht war. Ausserdem gab es mal im SAW nen Bericht, in dem es so rueber kam, als ob Proell bei der Klage zwischen den Stuehlen sitzt.

Glaube Proell war einfach zu uebermotiviert - davon muesste er mittlerweile etwas runtergekommen sein und das koennte ihn zu einem noch besseren Keeper machen. Bin jedenfalls gespannt....
#
Endless schrieb:
Teber soll nochmal eine Bewährungschance bekommen?

Ohne Sinn und Verstand?

Ich jedenfalls habe von Teber schon genug gesehen. Weg mit ihm. Wir haben (viel) bessere Spieler als Teber und keine schlechteren.


Leistungsprinzip? Liegt doch ganz bei ihm, ob er es schafft sich zu steigern und so Leistungen wie gegen Bremen oder Hoffenheim haeufiger abzurufen.

Bin da zwar auch nicht so optimistisch, aber jeder sollte seine Chance haben und dazu ist ja auch die Vorbereitung da.
#
Denke Skibbe hat jetzt einen robusten und vielseitigen Kader zusammen in dem die zweite Reihe nicht so abfaellt und Druck auf die "Platzhirsche" macht. Verletzungen und Sperren sind da gut kompensierbar (bis auf die IV - die IMHO je nach Form von Russ und Gesundheit von Chris anfaellig ist und wie es auf der LV Position laeuft wird man auch noch sehen muessen).

Man koennte also die Aufstellung ganz auf den Gegner abstimmen - allerdings ist Skibbe ja eher Stammelf-Fan. Bin gespannt, wie er es diese Saison handhabt.
#
Schade, dass es am Ende doch mal wieder nicht gereicht hat - dennoch eine klasse Saison. Wichtiger - weil richtungsweisend - ist aber, was Skibbe, HB und die Mannschaft in der naechsten Saison auf die Beine stellen.
#
Man darf halt auch nicht vergessen, dass es im Fussball um Menschen geht.
Ob ein Spieler einschlaegt haengt von vielen Dingen ab und da sind eben auch ne Menge menschlicher Aspekte dabei (Kann er sich ins Team einfuegen? Kann er mit Druck umgehen?, etc. ). Zudem sieht man ja bei Fenin und Korkmaz wie schwerwiegend zB dann auch Verletzungspech sein kann. Dennoch sehe ich hier die Tendenz den Fachleuten den Sachverstand abzusprechen - ganz besonders im Nachhinein, wenn alle dann schlauer sind.

Ich denke zwar, dass zB der Umgang mit Caio falsch war und zwar dermassen, dass einem das selbst als Laie auffallen musste. In der Praxis hatte Funkel aber dennoch Recht - Caio war nicht der Superspieler, der einschlaegt und die Eintracht in die CL schiessen kann. Petkovic ist so ne Nummer - ob man haette merken koennen oder muessen, dass der Junge nicht den richtigen Drive hat bevor man so viel Kohle raushaut? ich denke das ist in der Praxis schwerer als man denkt - hoffe da aber jetzt auf Skibbes Connections und Erfahrung.

Aber auch Skibbe kann nicht verhindern, dass ein neuer Spieler sich den Fuss bricht oder die Leiste Probleme macht und der dann nicht einschlaegt. Aber in jedem Fall wird sich die Jugendarbeit bezahlt machen - so kann man sich punktuell mit jeweils mehr Geld verstaerken und hat dennoch einen in der Breite gut aufgestellten Kader mit einer guenstigen aber guten 2. Garde und Top-Spielern auf wichtigen Positionen.

Im Endeffekt ist es genau die Mischung von Skibbes "aus dem Machbaren alles rausholen wollen" und HBs definieren des Machbaren im vernuenftigen wirtschaflichen Rahmen, die uns voranbringen sollte. Denn jeder Verein schwaechelt mal - und wenn es einer der vor uns stehenden ist und wir nahe genug dran sind koennen wir sie ueberholen. Wenn ein Verein wie Bremen mehrere Jahre nicht in die CL kommt sind die Gehaelter nicht mehr stemmbar. Europaliga ist da Chance und Gefahr - denn der eher geringen wirtschaftlichen Chance stehen grosse sportliche Gefahren (Doppelbelastung) gegenueber. Wobei wir als "Neuling" wirtschaftlich erstmal sicher mehr herausholen koennten (Sponsoren/Medien) als die Etablierten, die den Status Quo (Image) halten muessen.

Ich denke wir als Fans duerfen gerne auch mal an die Kompetenz unserer Verantwortlichen glauben. Auch wenn es mal nicht so gut laeuft, aber wichtig ist doch, dass der eingeschlagene Weg langfristig sinnvoll und erfolgsversprechend ist.

Es gibt im Leben allerdings manchmal einmalige Chancen, die man ergreifen muss.
Wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort das Richtige tut, dann ist man ganz schnell erfolgreich und ganz oben mit dabei. Verpasst man so ne Chance, dann heisst es nur schuften, schuften    
In der BL ist die gosse Kohle aus der CL die Chance, die einige Vereine ergriffen haben und die Eintracht muss - wegen der verpassten Chance - eben schuften, um sich da langsam wieder ranzurobben. Wenn man es dann endlich schafft sportlich einen "Matchball" zu scoren und nicht wie ueblich zu versemmeln, dann kann sich die Schufterei auch auszahlen.
#
duppfig schrieb:
Gibt's eigentlich empirische Studien darüber, wann ein Affe, dem man permanent Zucker gibt zu kübeln anfängt ?    


Nein, wir versuchen diese Tatsache hier aber zu aendern
#
GriesheimerBub schrieb:
------------------------nikolov---------------------------
---ochs--------russ-----------franz----------köhler----
-------------------clark----schwegler-------------------
---heller----------------meier---------------korkmaz--
------------------------fenin-----------------------------

Tipp 1:1


Was haltet ihr von der Moeglichkeit Altintop zentral und Meier statt Clark?
Fenin macht die Flanken von Heller und Korki IMHO rein und Altintop ist ohnehin flexibel.

Ist halt dumm fuer Clark, aber er kann ja immernoch kommen, wenn Fenin dann den 3. reingemacht hat und Korki und Heller die Puste ausgeht  

Wenn schon Chris nicht spielen kann, dann sollte man zumindestens noch den anderen Turm in der (Defensiv-)Schlacht lassen, damit die Abwehr etwas entlastet wird.
#
Damit es verstaendlicher wird:

Uebrigens hat HB in seiner Aussage aber auch besonders lobend die Art erwaehnt, wie die Mannschaft jetzt Fussball spielt
#
yeboah1981 schrieb:
Du wiederholst dich. Und doch bleibst am Ende doch nur wieder du selbst, der den Trainer "durchs Dorf jagt". Dein Einsatz für Skibbe in allen Ehren, aber das klingt wenig logisch und glaubhaft.    


Also ich fand die Aussage ok - bis auf das "...er" in schlechter.
Diese Saison haetten wir wahrscheinlich auch mit Funkel nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt. Was nach Niederlagen hier trotz der erfolgreichen Saison oft los ist laesst Pedros Szenario allerdings als normal erscheinen - denn eine Schwaechephase hat eigentlich jedes Team mal. Gut das HB in so Situationen die Ruhe bewahrt.

Uebrigens hat er in seiner Aussage aber auch besonders lobend die Art erwaehnt, wie die Mannschaft jetzt Fussball spielt und die Entwicklung unter Skibbe gelobt. Das verstehe ich dann insgesamt als Aussage "FF hat einen guten Job gemacht und ist ein guter Trainer - aber Skibbe hat jetzt die Veraenderungen geschafft, die HB sehen wollte". Ob das auch unter FF geklappt haette? Da hat wohl jeder seine eigene Meinung.

Nichts desto trotz sollte man in einer Diskussion seinem Gegenueber nicht vorhalten auf seiner Meinung zu beharren und ihm gleichzeitig unter die Nase reiben, dass man ihm im Falle einer Meinungsaenderung diese dann nicht abnehmen wird.

Wenn Pedro dann doch den Trainer durchs Dorf jagen will, kann man ihn immer noch Teeren und Federn