>

Biotic

6507

#
zuckerruebe schrieb:
Ich melde mich hier zum ersten Mal, verfolge das Forum aber schon über Jahrzehnte. Was mir immer wieder auffällt bzw. teilweise auch manchmal aufstößt, sind die hier sehr schnell wechselnden Expertenmeinungen. Es ist gerade mal fünf Wochen her, da befanden eine große Zahl an Fachleuten im Forum, dass wir uns im "Abstiegskampf" befinden, eine "verfehlte Transferpolitik" wurde bemängelt, die Bombomwerfer wurden als Vorbild genannt und Skibbe und die ruhige Hand von Heribert in Frage gestellt. Gewinnen wir diese Woche gegen die beiden Hamburger Teams ist der Europapokal wahrscheinlich das Minimalziel.

Die Mannschaft hat sich doch selber ein ambitoniertes Ziel  gesetzt und daran werden sie gemessen. Wichtig ist für mich, dass der Verein eine Philosophie hat. Und diese kann nur lauten, sich in der Liga eins auf Dauer festzusetzen.

Und natürlich bin auch ich jedes Wochenende von der Wundertüte Eintracht überrascht. Ich fiebere entweder im Stadion, leider zu selten, oder mit Trikot vorm Fernseher und stehe im ständigen Telefonkontakt mit einem Eintrachtfan aus Hamburg. Wir leiden wie die Tiere und wollen natürlich Deutscher Meister werden. Seit Rostock und Heynkes ist dieser Traum leider in weite Ferne gerückt.

Aber: Die Eintracht ist auf einem guten Weg. Obwohl nicht konstant, spielt sie doch häufiger guten und ansehbaren Fußball. Wir brauchen nicht nach rechts und links zu schauen, unser Weg ist das Ziel und das heißt für uns Fans, wir haben noch einen leidensvollen Weg vor uns. Aber ohne Höhen und Tiefen macht das Leben ja auch keinen Spass.        


Sehe ich ganz genau so - so ist es aber nunmal im Internet. Da gibt es nur schwarz oder weiss aber kein grau und Diskussion heisst dem anderen seine Meinung um die Ohren zu hauen, ohne selbst bereit zu sein zuzuhoeren oder was anzunehmen. Da hilft nur nach ner Niederlage nicht ins Forum zu schauen. In dem Sinne - willkommen im Forum ,-)
#
Wenn man sich an die Kommentare nach den ersten paar Spielen erinnert...

Hoffe der positive Lauf dauert noch lang sonst kann man wieder nicht ins Forum schauen. Na, aber genug Spielverderber gespielt - heute gibt es was zu feiern.
#
Fuer Sponsorensuche ist es doch auch ganz toll, wenn man medial so present ist. Die werden doch bestimmt jetzt Schlange stehen, wo die Eintracht in aller Munde ist...

Der Herry wird es in Zukunft ausbaden muessen genauso wie der "normale" Auswaertsfan. Ich frage mich, ob man nicht vielleicht doch ne dem Anlass entsprechende kreativere Aktion/Sprache haette waehlen koennen als den martialischen Kindergartenkram. Ist doch gefundenes Fressen fuer die Presse - welchen Normalbuerger interessiert es schon, wie es gemeint war? Die Idioten und Bauern sind in der Oeffentlichkeit momentan jedenfalls nicht die Lauterer...
#
Norschter schrieb:
Danke zid, ich sehe es wie du.
Gebt der Mannschaft Zeit zum wachsen.


Eben.
Man sieht doch, dass Skibbe spielerisch schon was bewegt hat. Trotz der Niederlagen. Leider gehoert so ne Schwaechephase irgendwann in der Saison aber so gut wie bei jeder Mannschaft dazu. Nur eben schlecht, wenn man sie am Saisonanfang erwischt.
Mehr iss (bisher) nicht - ausser dass das Forum momentan echt keinen Spass macht.
#
jayjay99 schrieb:
Ich halte Fenin auch für einen Spieler mit grossen Potential und ich finde, dass er uns in verschiedenen Phasen sehr geholfen hat. Er hat für mich allerdings nicht wirklich das abgerufen, was er meiner Meinung nach wirklich drauf hat. Hierfür gab es natürlich auch Gründe wie z.B. Verletzungen.

Sollte die Situation folgendermassen sein, fände ich ein Ausleihgeschäft in Ordnung:

1.) Skibbe stimmt der Ausleihe zu. Daraus lässt sich ja leicht ablesen, dass Fenin wenig Spielpraxis sammeln würde.

2.) Fenin wünscht selbst, ausgeliehen zu werden.

3.) Freiburg übernimmt das ganze Gehalt und wir bekommen eine kleine Leihgebühr. Ich denke allerdings nicht, dass Freiburg dies ohne festgeschriebene Ablöse für die Zeit danach machen würde.

Ich würde es auch begrüssen, wenn der Vertrag mit Fenin vor dem Leihgeschäft um 1 Jahr verlängert wird.

Allgemein ist ja noch nichts entschieden. Ich würde es auch begrüssen, wenn Skibbe Nein sagt und Fenin bleibt. Dann wäre die Möglichkeit, dass er Spielpraxis bekommt und sich weiter entwickelt noch einigermassen realistisch.


So sehe ich das auch.
Kann mir nur vorstellen, dass 4 Top-Stuermer noetig waren, solange man noch nicht wusste, wie Ama sich machen wird. Ama ist aber wohl top drauf und Fenin braucht jetzt wohl dringendst Spielpraxis und deshalb waere ich - schweren Herzens - auch fuer eine Ausleihe.
Wichtig waere aber in der Tat den Vertrag vorher zu verlaengern!

Wenn alles gut laeuft waere naechste Saison dann Gekas nur der 4. Stuermer...
#
Mal rein Interessehalber - wie hoch schaetzt ihr die individuelle Klasse der Spieler im Vergleich zu Hoffenheim 2008/9 ein?

Da hat man ja gesehen, wie weit eine Mannschaft kommen kann, die nen Lauf hat. Man hat aber in der RR auch gesehen, was passiert, wenn das den Spielern zu Kopf steigt bzw. sich unersetzliche Leistungstraeger verletzen.

Denke unsere Jungs sind aber charakterstaerker als ne typische Soeldnertruppe und auf vielen Positionen sind wir fast gleichwertig besetzt. Die Meisterschaft und der Pokal sind uns also eigentlich kaum noch zu nehmen  ,-)

Um mal realistisch zu bleiben: Hoffenheim wurde damals ja dann ja doch "nur" 7.... und uns wird nach den Ueberraschungscoups letzter Saison wohl auch keiner unterschaetzen.
#
Ich waer ja auch mal fuer ne Niedelage, damit die Jungs nicht uebermuetig werden. Allerdings ist der Sieg verdient und das trotz schwerer Beine - also muss einem da - trotz eigentlich anderslautender Erfahrungswerte - nicht bange werden. Hoffe ich taeusch mich da mal nich
#
municadler schrieb:
Es könnte sein, dass Korkmaz und Fenin ein ähnliches Problem haben .. Von den Anlagen her, hätten sie es sicher beide drauf, aber sie verkrampfen - vielleicht auch weil sie zu viel wollen. Sie haben sicher kein Talent- aber ein Kopf-Problem.

Ich hoffe sehr sie zeigen die Saison einige Male, dass sie es auch viel besser können, sonst müsste man sich am Ende der Saison Gedanken machen.


Ja, die sind beide irre ehrgeizig.
Uemit will schnell mit dem Kopf durch die Wand.
Das Problem ist, dass beide durch ihre Verletzungen so zurueckgeworfen wurden und wohl noch nicht so viel Selbstvertrauen aufbauen konnten.
Hoffe dass Skibbe da aber ein Gespuer fuer hat und mit ihnen redet auch wenn sie erstmal nicht so oft spielen - es langt ja oft schon ein Erfolgserlebnis, um den Knoten zum Platzen zu bringen.
#
Na der Maddin ist wohl so Ehrgeizig, dass er sich selbst oft unter zu grossen Druck setzt und dann nix mehr geht. Das ist natuerlich schon ne grosse Gefahr.
Hoffentlich spielt er aber in der Nati oft genug und holt sich da Selbstvertrauen, falls es hier erstmal nicht so klappt, weil er es mal wieder krampfhaft zu gut machen will.
#
Die Frage ist doch auch wie viel daran wieder Medien-"Interpretation" war und ob in der Tat etwas ernsthaftes vorgefallen ist. Ist den Verantwortlichen doch nicht vorzuwerfen fuer mehr Planungssicherheit mal anzufragen und waere ein netter Zug von Ama gewesen einzuwilligen. Muss er nicht und hat er nicht.

Ob das den Verantwortlichen sauer aufgestossen ist oder nicht wissen wohl nur Insider.

Sieht jedenfalls so aus, als ob Ama momentan zufrieden ist und die Situation nicht weiter eskalieren moechte. Erinnert an Skibbe/HB  
#
Gregor04 schrieb:
Ich weiß gar nicht wieso ihr euch so aufregt, Geld hier, Geld da. man, man, man Geld ist nicht alles. Dafür das die Eintracht oder besser gesagt HB so wenig investiert ist doch ein 10 Platz mehr als ok.

Auch mit einem Trikot-Sponsor der 5 Millionen zahlt kommt man auch nicht weit. Es wird sehr schwer oder unmöglich ohne größere Investitionen sich langfristig in der ersten Tabellenhälfte zu halten.

Der FC Schalke 04 geht da nun mal einen anderen Weg. Ob der besser oder schlechter ist wird sich erst in ein paar Jahren erweisen. Zurzeit kann man sagen das er besser ist weiß man deswegen an die Gelder drankommt um Konkurrenzfähig zu bleiben.


In der Tat wird sich das erst in ein paar Jahren zeigen, da sich die immensen Schulden ja nicht ueber Nacht abzahlen lassen.

Das Risiko ist aber, dass man Erfolg nicht mit Sicherheit erkaufen kann - geht hier immernoch um Menschen - waehrend die Zinsen mit Sicherheit anfallen.

Retortenvereine sind da ne grosse Gefahr fuer einen verschuldeten Verein, denn die CL-Plaetze sind ja begrenzt und EL lohnt bei weitem nicht so. Desto mehr Teams mit fettem Etat sich um die Plaetze balgen desto eher faellt einer davon mal raus und das muss der Verein wirtschaftlich verkraften koennen.

Fuer die Vereine, die damals die Chance sich ueber die CL von der Konkurrenz abzusetzen verpasst haben, ist es schwer geworden. Entweder muss man irre Summen (Hannover hat ja gezeigt, dass nur ein bischen investieren nicht reicht)  investieren oder einfach in allen Bereichen besser als die Konkurrenz sein und sich muehevoll nach oben arbeiten. Transferueberschuesse sind da unabdingbar, aber sportlich gesehen natuerlich Kontraproduktiv.

Auch bei der Eintracht ist da noch Potential nach oben, kein Wunder dass Skibbe erstmal so reagiert hatte. Allerdings scheinen sich mittlerweile alle zusammengerauft zu haben und persoenlich denke ich, dass Skibbe genau das einbringen kann, was bisher etwas gefehlt hat. Sollten HB, Skibbe und der Rest der Verantwortlichen noch ein paar Jahre gemeinsam weitermachen, wird die Eintracht sicher einen deutlichen Schritt nach vorne machen.
#
Kam mir aber schon so vor, als ob die Einwechselspieler von Chelsea mehr Gas gegeben haben, als die "Erste Garde". Weiss daher nicht, ob man die Leistung unserer Jungs in der ersten und zweiten Hz. wirklich so vergleichen kann.
#
Ach was! Da legen wir einfach ne Eintracht-Anleihe in Milliardenhoehe mit 5,5% Zins und so gar keiner Absicherung auf und schon klappt das. Sind schliesslich Finanzmetropole!

Jo und Koeln macht dann wieder so ne I-Net-Aktion wie mit Poldi - diesmal mit nem irrsinig riesigen Bild vom Champions League Pokal und nimmt hunderte von Millionen Euro ein.

Mainz macht mit dem ZDF nen Vertrag ueber ne Soap und Reality-Show und die wird dann weltweit vermarktet. Wenn dann Hollywood und Bollywood noch einsteigen wird auch im Kino richtig gut abgesahnt und der Schotter fliesst in Stroemen.

Hannover klagt beim EuGH und darf ab sofort RB Hannover heissen.
Dank Brause-Milliarden geht es jetzt richtig ab.

Stuttgart nutzt das Urteil, um sich von nem Scheich kaufen zu lassen.
Praktisch, fuer ihn, denn er kommt ja eh jede Woche vorbei um fuer seine weitlaeufige Verwandtschaft neue Mercedesse zu kaufen und kann dann nebenher auch bei nem Heimspiel vorbeischauen.

Gladbach investiert massiv ins Scouting und macht richtig Reibach - hat ja mit Marin auch gut geklappt.
#
Der Neid-Vorwurf musste ja kommen.
Liegt aber auch an der Reaktion hier - weiss nicht, warum man nich mal "normal" diskutieren kann. Das wuerde Groesse zeigen und den Neid-Vorwurf im Keim ersticken.

So lange Bilanztricks (Tochterfirmen, etc.) erlaubt sind (bzw. im  Ausland Investorenmehrheit), kann man die "Risiko-Schiene" fahren und versuchen ueber sportlichen Erfolg das Geld wieder reinzuholen. In Hannover hat das ja nicht geklappt - da ja nicht jeder Transfer einschlaegt muss man eben wohl in noch groesseres Risiko gehen und noch mehr investieren, um wirklich an die Fleischtoepfe zu kommen und das Geld wieder reinzuholen.

Klar will man als Fan, dass sein Team oben steht und der Gegner weiter unten. Sollte Schalke also vor der Eintracht stehen koennte man ja erstmal von Neid ausgehen. Allerdings sind die Ausgangsvorraussetzungen aufgrund des leider legalen "Finanzdopings" ja grundverschieden. Von Neid kann also nicht wirklich Rede sein - eher von Angekotztheit, dass dieser Zustand legal ist und vernuenftiger wirtschaftende Klubs damit zunaechst benachteiligt werden.

Allerdings ist das Risiko enorm und es kann nach Hinten losgehen.
Schliesslich sind die CL-Plaetze begrenzt und desto mehr Clubs mit Mega-Investitionen darum buhlen, desto schneller fliegen die hoch verschuldeten Clubs auf die Schnauze. Wird jetzt viel daran liegen, ob Magath's Strategie weiter aufgeht. Held oder Totengraeber - zeigt sich eben immer erst am Ende einer Saison.  

So ne Fan-Anleihe ist eigentlich keine schlechte Sache. Allerdings sollte der Fan sich eben auch des enormen Risikos bewusst sein, wenn die Anliehe in der Tat nicht besichert ist.

Den Transfer an sich finde ich richtig gut. Desto interessanter die Liga fuer Stars wird desto mehr steigt auch ihre Popularitaet. Und das wirkt sich indirekt ja auch auf die Eintracht positiv aus.
#
Ist doch realistisch betrachtet momentan immernoch so, dass wir auf Glueck und das Schwaecheln der direkten Konkurrenten angewiesen sind.

Aber andererseits: Erfolg - und leider auch Misserfolg - haben nunmal schnell nen Lauf.

Daher Daumen druecken und an die klitzekleine Chance glauben, aber nicht fordern und auch nicht entteuscht sein, wenn es "nur" ein realistischer und guter 9. Platz wird. Schlechter als Platz 12 waer allerdings in der Tat entteuschend...
#
Zitiere hier noch mal die Begruendung aus meinem Beispiel:

Ich denke mal, dass Skibbe schon ne laengerfristige Strategie faehrt.
- Den Verein populaerer (Testspiele in der Region, offenes Training, Medienpraesenz) zu machen, um die Fanbasis zu vergroessern.
- Jugendarbeit und Kooperationen, Scouting verbessern.
- Wenn moeglich offensiver Spielstil, verbesserte Technik.
Denke dadurch soll im Endeffekz vor allem mehr Geld in die Kassen kommen, weil wir ja zunaechst erstmal "am Ende der Fahnenstange" sind.
Jetzt muessen auch mal Transferueberschuesse her und das geht nicht ohne Jugend. Glaube also wir muessen uns keine Sorgen machen, auch wenn wir vielleicht Skibbes Motivation (auch mangels Insiderinformationen) nicht immer verstehen koennen. Aber ich bin mir sicher, dass er keinen Jugendspieler "verdirbt", der wirklich Potential hat. Kann er sich garnicht erlauben, wenn er mit der Eintracht voran kommen will. Er kann sich aber auch (trotz HB) keine grossen Experimente erlauben - weil wir Zuschauer sehr schnell ungeduldig sind.
#
Schobberobber72 schrieb:
Biotic schrieb:


Ich denke mal, dass Skibbe schon ne laengerfristige Strategie faehrt...


Ich habe eher den Eindruck, dass er eine extrem kurzfristige Strategie fährt....


Moment!
Jetzt muss ich dich erstmal - um die Forumsetikette zu wahren - ankeifen, dass ich meine Meining begruendet habe und du nicht!

Aber mal im Ernst - wie kommst du darauf?
Mir kommt es momentan so vor, als ob sich Skibbe mit der Situation bei uns durchaus angefreundet hat. Hier kann er sich richtig beweisen und hier ist er ein Antreiber, Macher und hat endlich mal Rueckendeckung von der Vereinsfuehrung. Glaube das tut ihm nach den bisherigen Erfahrungen richtig gut und er wird wohl laenger bleiben wollen.

Sicher wird ggf. mal ein Angebot kommen, bei dem er nicht nein sagen kann - aber da wuerd er sich ja wieder auf nen Schleudersitz begeben und wer weiss wieviel Einfluss er im neuen Verein haette. Nein, ich denke Skibbe muesste eigentlich erstmal hier noch ein paar Jahre sein Image als innovativer, erfolgreicher Trainer schaerfen, um dann mit einem ganz anderen Stellenwert bei nem Top-Club anheuern zu koennen.

Soll ihm gegoennt sein solange der Erfolg von Skibbe auch der Eintracht zu Gute kommt...
#
Glaube man muss aber auch die Gesamtsituation im Auge behalten.
Skibbe hat hier nunmal (noch) nicht so viele Moeglichkeiten, was Neuverpflichtungen angeht. Zudem ist die Jugendarbeit bei der Eintracht ja erst mit dem neuen LZ wirklich auf dem angestrebten Niveau. Vor allem wird es aber nicht jeder Jugendspieler schaffen sich in der BL durchzusetzen - selbst wenn er mal in ner U-Nati randurfte.

Skibbe scheint da einfach knallhart aber ehrlich zu sein.
Dass er an der Jugend interessiert ist sieht man doch daran, dass er die Zusammenarbeit versucht zu verbessern. Aber er scheint an die betreffenden Spieler eben hoehere Ansprueche zu stellen als wir Forenuser.

Ich denke mal, dass Skibbe schon ne laengerfristige Strategie faehrt.
- Den Verein populaerer (Testspiele in der Region, offenes Training, Medienpraesenz) zu machen, um die Fanbasis zu vergroessern.
- Jugendarbeit und Kooperationen, Scouting verbessern.
- Wenn moeglich offensiver Spielstil, verbesserte Technik.
Denke dadurch soll im Endeffekz vor allem mehr Geld in die Kassen kommen, weil wir ja zunaechst erstmal "am Ende der Fahnenstange" sind.
Jetzt muessen auch mal Transferueberschuesse her und das geht nicht ohne Jugend. Glaube also wir muessen uns keine Sorgen machen, auch wenn wir vielleicht Skibbes Motivation (auch mangels Insiderinformationen) nicht immer verstehen koennen. Aber ich bin mir sicher, dass er keinen Jugendspieler "verdirbt", der wirklich Potential hat. Kann er sich garnicht erlauben, wenn er mit der Eintracht voran kommen will. Er kann sich aber auch (trotz HB) keine grossen Experimente erlauben - weil wir Zuschauer sehr schnell ungeduldig sind.
#
Der Maddin will es wohl immer zu gut machen... muss im Kopf frei werden bevor das was werden kann.
#
Der Balken is ja als noch net voll !!!