
Biotic
6507
Ich vertraue immernoch drauf, dass HB und Skibbe sich gut ergaenzen.
Ausserdem heisst es nicht umsonst, dass neue Besen gut kehren, denn ein bischen Betriebsblindheit gibt es fast ueberall - daher denke ich, dass wir uns in allen Bereichen weiter verbessern. Wichtigster Baustein wird aber die Jugendarbeit - da sind wir doch endlich bald gut aufgestellt und auch da ist Skibbe Fachmann.
Bin jedenfalls richtig gespannt, was die Jungs naechste Saison so reissen und ob sie sich weiter verbessern koennen. Ebenfalls welche Entwicklung unsere Talente nehmen und wer noch verpflichtet wird.
Wir leben momentan in einer Gesellschaft in der nur der erste Platz zaehlt.
Das fuehrt dann dazu, dass viele Menschen Erfolg garnicht mehr geniessen koennen - gerade die erfolgreichen. Der Nachbar hat ja jetzt noch ein dickeres Auto usw. usw. - ihr wisst was ich meine. Dabei ist das allerwichtigste im Leben (nach Gesundheit) zufrieden zu sein. Dazu muss man nicht der reichste / schoenste / sportlichste / etc. Mann/Frau sein - denn dies kann ja immer nur einer sein und bin ich der Reichste kotzt es mich wieder an, wenn jemand besser aussieht und umgekehrt. Hab ich mir also die schoenste Villa in meiner Strasse erschuftet dann ist die in der Regel trotzdem nur eine Hundehuette wenn man es weltweit betrachtet. Hab ich es in die Forbes-Liste geschafft, dann zaehlt nur noch darin aufzusteigen. So begeben sich viele Leute in eine Tretmuehle, die eigentlich vom "System" profitieren und gluecklich sein muessten. Nur wenige sind in der Lage mit sich selbst zufrieden und stolz auf das zu sein, was sie geleistet haben (ok, Leistung mal vorrausgesetzt :p ) - statt dessen Neid und Missgunst ueberall und faellst du auf die Schnauze haste ploetzlich keine Freunde mehr.
Heisst also volle Pulle Vollgas geben - aber keine Depressionen zu haben, wenn man eben zwar nicht der Beste, aber dennoch richtig gut war/ist.
Fuer die Eintracht ist ein 7-9. Platz eine reife Leistung auf die man stolz sein kann. Auch im naechsten Jahr. Es braucht wohl schon einen Kitt... err Messi, damit wir mal CL-Quali schnuppern koennen. Aber kein Grund fuer Depressionen, solange man sieht, dass im Bereich des Moeglichen volle Pulle Vollgas gegeben wird. Zurzeit arbeiten wir uns so langsam aber sicher voran. Ob es mal fuer ganz oben langt? Wohl eher nicht, aber dennoch kann man stolz sein auf die Arbeit, die bei der Eintracht geleistet wurde und wird.
Wenn man dabei Depressionen bekommt ist das IMHO die falsche Einstellung - man muss sich auch so ueber eine gute Leistung der Spieler und der Vereinsfuehrung freuen koennen. Ein bischen mehr Optimismus bitte, etienneone
Ausserdem heisst es nicht umsonst, dass neue Besen gut kehren, denn ein bischen Betriebsblindheit gibt es fast ueberall - daher denke ich, dass wir uns in allen Bereichen weiter verbessern. Wichtigster Baustein wird aber die Jugendarbeit - da sind wir doch endlich bald gut aufgestellt und auch da ist Skibbe Fachmann.
Bin jedenfalls richtig gespannt, was die Jungs naechste Saison so reissen und ob sie sich weiter verbessern koennen. Ebenfalls welche Entwicklung unsere Talente nehmen und wer noch verpflichtet wird.
Wir leben momentan in einer Gesellschaft in der nur der erste Platz zaehlt.
Das fuehrt dann dazu, dass viele Menschen Erfolg garnicht mehr geniessen koennen - gerade die erfolgreichen. Der Nachbar hat ja jetzt noch ein dickeres Auto usw. usw. - ihr wisst was ich meine. Dabei ist das allerwichtigste im Leben (nach Gesundheit) zufrieden zu sein. Dazu muss man nicht der reichste / schoenste / sportlichste / etc. Mann/Frau sein - denn dies kann ja immer nur einer sein und bin ich der Reichste kotzt es mich wieder an, wenn jemand besser aussieht und umgekehrt. Hab ich mir also die schoenste Villa in meiner Strasse erschuftet dann ist die in der Regel trotzdem nur eine Hundehuette wenn man es weltweit betrachtet. Hab ich es in die Forbes-Liste geschafft, dann zaehlt nur noch darin aufzusteigen. So begeben sich viele Leute in eine Tretmuehle, die eigentlich vom "System" profitieren und gluecklich sein muessten. Nur wenige sind in der Lage mit sich selbst zufrieden und stolz auf das zu sein, was sie geleistet haben (ok, Leistung mal vorrausgesetzt :p ) - statt dessen Neid und Missgunst ueberall und faellst du auf die Schnauze haste ploetzlich keine Freunde mehr.
Heisst also volle Pulle Vollgas geben - aber keine Depressionen zu haben, wenn man eben zwar nicht der Beste, aber dennoch richtig gut war/ist.
Fuer die Eintracht ist ein 7-9. Platz eine reife Leistung auf die man stolz sein kann. Auch im naechsten Jahr. Es braucht wohl schon einen Kitt... err Messi, damit wir mal CL-Quali schnuppern koennen. Aber kein Grund fuer Depressionen, solange man sieht, dass im Bereich des Moeglichen volle Pulle Vollgas gegeben wird. Zurzeit arbeiten wir uns so langsam aber sicher voran. Ob es mal fuer ganz oben langt? Wohl eher nicht, aber dennoch kann man stolz sein auf die Arbeit, die bei der Eintracht geleistet wurde und wird.
Wenn man dabei Depressionen bekommt ist das IMHO die falsche Einstellung - man muss sich auch so ueber eine gute Leistung der Spieler und der Vereinsfuehrung freuen koennen. Ein bischen mehr Optimismus bitte, etienneone
Ist doch alles Marketing und da geht es nunmal darum positiv in der Oeffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Sah man doch bei Hoppelheim was fuer nen Medienrummel ausgeloest wurde. Die ganze Plastikverein-Diskussion der Fans hat doch keine Sau interessiert.
Die kann man nur mit den eigenen Waffen schlagen - wenn Umsatzeinbruch und Imageschaden drohen wuerden. Aber so viel Druck wird die Fanszene in den Medien wohl nicht aufbauen koennen. Fuer RB wird also der positive Effekt der erhoehten Medienpraesenz ueberwiegen.
Die kann man nur mit den eigenen Waffen schlagen - wenn Umsatzeinbruch und Imageschaden drohen wuerden. Aber so viel Druck wird die Fanszene in den Medien wohl nicht aufbauen koennen. Fuer RB wird also der positive Effekt der erhoehten Medienpraesenz ueberwiegen.
sgevolker schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Noch mal die Frage, was soll die Aktion mit dem Brief bewirken?[/b]
Das liegt doch auf der Hand. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn am Sonntag die ein oder andere strittige Situation pro Hertha entschieden wird.
Sehe ich nicht so. Glaube fuer den Schiri wird das jetzt schwierig, denn diesen Anschein wird er sicher nicht aufkommen lassen wollen. Andererseits ist die Hertha diese Saison schon verpfiffen worden, sorry aber das sehe ich in der Tat so.
Warum also nun der Brief? Wenn ich mir die Reaktionen der Fans so ansehe, dann vermute ich mal, dass die Verantworlichen sich hier einfach etwas Schuld von den Schultern nehmen wollen, damit sich die Situation etwas beruhigt und man einen Neuanfang planen kann. Da muss jetzt halt jedes Mittel herhalten.
Polemisch, aber nachvollziehbar.
Klar muss man dann so Konsequent sein auch eine berechtigte Rote gegen die eigenen Spieler zu akzeptieren, Pedro - es geht da um die Gesundheit aller Spieler. Allerdings hab ich mir schon ein paar mal die Augen gerieben wie selbstkritisch man hier im Forum ist - wenn ich das mal mit anderen vergleiche (Rote Franz, Foul Chris, usw.).
DarkY hat das ja auch ganz gut beschrieben - da wird jeder Pipifax abgepfiffen, so dass die Spieler bei jeder Beruehrung theatralisch fallen aber wenn es richtig gegen die Knochen geht, dann kommt oft nix oder nur Gelb.
Was mich zudem auch nervt sind die oft folgenlosen taktischen Fouls bei Kontern des Gegners - Gegenspieler ist durch und man rennt ihm von hinten in die Hacken. So wird das Spiel ebenfalls unattraktiv.
Also generell mehr laufen lassen, aber da wo es Sinn macht und notwendig ist auch durchgreifen.
DarkY hat das ja auch ganz gut beschrieben - da wird jeder Pipifax abgepfiffen, so dass die Spieler bei jeder Beruehrung theatralisch fallen aber wenn es richtig gegen die Knochen geht, dann kommt oft nix oder nur Gelb.
Was mich zudem auch nervt sind die oft folgenlosen taktischen Fouls bei Kontern des Gegners - Gegenspieler ist durch und man rennt ihm von hinten in die Hacken. So wird das Spiel ebenfalls unattraktiv.
Also generell mehr laufen lassen, aber da wo es Sinn macht und notwendig ist auch durchgreifen.
DarkY88 schrieb:
Alles in allem kann es keine zwei Meinungen geben, dass ist glatt Rot.
So im Nachhinein als ich mir die Szene angesehen habe, muss ich sagen der Korkmaz hatte fast den doppelten Weg von Schwaab und hat super schnell geschaltet ! Das war echt super !
Ich glaube das grosse Problem ist eher, dass so Dinger nicht konsequent gepfiffen werden. Dann wuesste jeder, dass er bei so ner Gesundheitsgefaehrdung nicht "billig" wegkommt.
Glaube das macht die Leute - auch im Ausland - neugierig, wenn sich so ein Ausnahmetalent wie er so offen zu einem momentan eher unbekannten Club bekennt. Chelsea, Barcelona, Bayern? Nix da, er ist Eintrachtfan durch und durch und man nimmt ihm die Begeisterung einfach ab.
Zudem passt seine natuerliche Art zur Eintracht, die als verschworenes Team auftritt - ganz ohne Superstarallueren a la Ribery.
Und beide ueberraschen momentan gewaltig.
Das hat Potential und beide Seiten koennen profitieren ( Red Bull mag ja sonst eigentlich keiner ,-) ) und die typischen Erfolgsfans koennen dann weiter Schumi und den Bazis die Daumen druecken
Zudem passt seine natuerliche Art zur Eintracht, die als verschworenes Team auftritt - ganz ohne Superstarallueren a la Ribery.
Und beide ueberraschen momentan gewaltig.
Das hat Potential und beide Seiten koennen profitieren ( Red Bull mag ja sonst eigentlich keiner ,-) ) und die typischen Erfolgsfans koennen dann weiter Schumi und den Bazis die Daumen druecken
Vermute dass Mehrfachabstimmen trotz Cookie-Loeschen nicht funzt, wenn sich nicht auch die IP aendert (aufgrund der wenigen Stimmen wg. Uhrzeit und neuer Abstimmung konnte man das ganz gut beobachten - meine erste Stimme wurde gezaehlt weitere nicht). Hab leider ne statische IP. Jemand nen Tipp ausser JAP (lahm)?
Scheinbar werden die Stimmen dort aber gechecked - ich habe die Seite wohl ganz kurz nach Freischaltung aufgerufen und die Prozentzahl hat sich nach dem ersten mal Abstimmen dann nicht mehr geaendert. Vermutlich bringen also weder Scripts noch stundenlanges Klicken etwas, wenn sich die IP nicht aendert.
Ich sehe das Spiel von Leverkusen so wie unseres gegen Hannover.
Durch die Unterzahl um den Erfolg gebracht aber mit Formkurve nach oben.
Denke Stuttgart werden sie besiegen koennen - gut fuer uns.
Natuerlich muessen wir aber erstmal in Gladbach gewinnen - das ist kein Selbstlaeufer. Fragt mal Stuttgart.
Nur ob es uns gelingt den (hoffentlichen) Vorsprung auf Stuttgart bis zum Ende der Saison zu halten? Und wird Hamburg trotz des eher leichten Restprogramms noch genug Punkte liegen lassen?
Eigentlich unmoeglich - aber nach dem grandiosen Spiel gestern keimt etwas Hoffnung...
Durch die Unterzahl um den Erfolg gebracht aber mit Formkurve nach oben.
Denke Stuttgart werden sie besiegen koennen - gut fuer uns.
Natuerlich muessen wir aber erstmal in Gladbach gewinnen - das ist kein Selbstlaeufer. Fragt mal Stuttgart.
Nur ob es uns gelingt den (hoffentlichen) Vorsprung auf Stuttgart bis zum Ende der Saison zu halten? Und wird Hamburg trotz des eher leichten Restprogramms noch genug Punkte liegen lassen?
Eigentlich unmoeglich - aber nach dem grandiosen Spiel gestern keimt etwas Hoffnung...
http://www.youtube.com/watch?v=kDhiF8c3KF4
Hach ja, zum Geniessen nochmal das Caio-Portraet aus 2009 - wer haette nach dem zwischenzeitlichen Durchhaenger gedacht, dass es vielleicht doch so kommt
Hach ja, zum Geniessen nochmal das Caio-Portraet aus 2009 - wer haette nach dem zwischenzeitlichen Durchhaenger gedacht, dass es vielleicht doch so kommt
WuerzburgerAdler schrieb:
Ein großartiges Fußballspiel, das in der Tat an große Eintrachtzeiten erinnert. Allerdings mit ein wenig umgekehrten Vorzeichen: Oft hatte damals die spielerisch überlegene Diva das Nachsehen. Heute hat eine großartig kämpfende und in der 2. Hz. auch spielende Eintracht einen fußballerisch großartigen Gegner bezwungen.
Jetzt haben wir mit dem Bayernspiel schon zwei "beste" Spiele der letzten 5 Jahre gesehen. Ich bin auf das Äußerste erregt.
Ich habe in letzter Zeit ploetzlich auftretende Grinsanfaelle. Heute Morgen beim Aufstehen war es besonders schlimm ... dickes Grinsen beim Aufwachen und ein "hihihi" auf dem Weg ins Bad! Gut dass ich grade allein@home bin - nicht dass mich Weibchen und Kids fuer bekloppt halten.
Auf der Fahrt zur Arbeit habe ich mich dann mit so absonderlichen Gedanken beschaeftigt wie: Wie sieht das eigentlich beim Herry aus - ob der heute Morgen vorm Spiegel auch das Grinsen nicht unterdruecken konnte und ob der jetzt auch ab und an leise vor sich hinkichert? Oder ist die Selbstbeherrschung da doch uebermaechtig? Und ob die Jungs jetzt trotz Grinsen immernoch Fussball spielen koennen, damit es gegen Gladbach kein Debakel gibt. Und wie wirklt sich das Ganze jetzt auf die Wirtschaftsleistung im Rhein-Main Gebiet aus? Ueberwiegt da die Mehrleistung durch gute Laune das mehr-im-Web-Surfen oder mit den Kollegen kloenen?
Weia...
Weil es so schee iss...
... langsam wird es in der Tat.
... langsam wird es in der Tat.
Heute waren alle klasse - allerdings haben mir Korkmaz und Jung wirklich besonders gut gefallen. Da Jung den Bock drin hatte ist meine Wahl: Ümit!
Caio und Ochs sind heute IMHO ein bischen abgefallen - aber natürlich ein Wahnsinnstor von Caio. Dennoch war Ümit auf das ganze Spiel gesehen besser.
Caio und Ochs sind heute IMHO ein bischen abgefallen - aber natürlich ein Wahnsinnstor von Caio. Dennoch war Ümit auf das ganze Spiel gesehen besser.
Einfach nur geil. Mehr gibt es zu dem Spiel nicht zu sagen.
Und wenn man es mal ohne Emotionen aus Sicht der Eintracht sieht: Bayern bleibt dank des Finanzpolsters erstmal uneinholbar - ob nun mit oder ohne Titel. Wenn in Schalke gross ausverkauft werden muss sind die garnicht mal so unangreifbar.
Und wenn man es mal ohne Emotionen aus Sicht der Eintracht sieht: Bayern bleibt dank des Finanzpolsters erstmal uneinholbar - ob nun mit oder ohne Titel. Wenn in Schalke gross ausverkauft werden muss sind die garnicht mal so unangreifbar.
Haett ich mir meinen Geschreibsel eigentlich sparen koennen - SemperFi hat ja alles schon gesagt
Mea culpa und genialer Beitrag, SemperFi.