
bla_blub
10257
bla_blub schrieb:
Findest es also gut das Frauen zu Obejtifizieren? Oder eben nicht weiter schlimm. Die Ursprüngliche Aussage lässt sich leicht damit rechtfertigen, dass sie im Eifer des Gefechts gefallen ist.
Du dagegen Bob gibst hier kein gutes Bild ab!
Sorry, aber da muß ich dem Vorredner leider recht geben. Das ist schon arg albern jetzt... man kann es auch übertreiben.
Gelöschter Benutzer
Irrer Forumstag heute.
bla_blub schrieb:
Was ist daran Albern, ich mache jemanden darauf aufmerksam, dass die von ihm verwendete Formulierung total an der Sache vorbei geht. Denn es ist nun ml so, dass Frauen keine Objekte sind, die man sich zulegt. Punkt. Wer anderer Meinung ist, ist ein sexistisches *********.
Alles klar, kannst dich ja mit Captain Rackete zusammenschließen.
Lächerlich
Das du ernsthaft versuchst sowas Raggamuffin vor zuwerfen ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Was ist eigentlich mit den Usern hier los die letzte Zeit? Man hat ja vor paar jahren schon befürchtet das es hier mal zu einer gleichförmigen Meinungsmasse verschmilzt aber heute ist es ja noch schlimmer. Das darf hier net diskutiert werden mimimi, das will ich nicht wissen mimimi, ich mach dich auf Igno weil deine Meinung mir nicht passt mimimi, du bist mir nicht politisch korrekt genug mimimi...
https://www.youtube.com/watch?v=ipoVkN5YXHk
Was ist eigentlich mit den Usern hier los die letzte Zeit? Man hat ja vor paar jahren schon befürchtet das es hier mal zu einer gleichförmigen Meinungsmasse verschmilzt aber heute ist es ja noch schlimmer. Das darf hier net diskutiert werden mimimi, das will ich nicht wissen mimimi, ich mach dich auf Igno weil deine Meinung mir nicht passt mimimi, du bist mir nicht politisch korrekt genug mimimi...
https://www.youtube.com/watch?v=ipoVkN5YXHk
bla_blub schrieb:
Was ist daran Albern, ich mache jemanden darauf aufmerksam, dass die von ihm verwendete Formulierung total an der Sache vorbei geht. Denn es ist nun ml so, dass Frauen keine Objekte sind, die man sich zulegt. Punkt. Wer anderer Meinung ist, ist ein sexistisches *********.
Ich verstehe dein Intention. Alles gut.
Im Grunde bin ich deiner Meinung. In diesem einen speziellen Fall mit der getätigten Äußerung des Users fand ich deine Reaktion aber nicht angemessen. Einfach ein Ticken zu überhitzt.
Wir müssen echt aufpassen das wir nicht jedes Wort, jede Äußerung immer bis ins letzte Detail abwägen und total auf die Goldwaage legen.
Machen wir im Stadion doch auch nicht, oder?
Mich kotzt diese gezwungene Diversität und die übertriebene political Correctness mittlerweile nur noch an. Als ob jeder, der mal so einen Spruch bringt, das ernst meint. Und wer der Meinung ist, dass jeder der so Sprüche bringt, dies ernst meint, hat mit sich selbst das größte Problem.
bla_blub schrieb:
Findest es also gut das Frauen zu Obejtifizieren? Oder eben nicht weiter schlimm. Die Ursprüngliche Aussage lässt sich leicht damit rechtfertigen, dass sie im Eifer des Gefechts gefallen ist.
Du dagegen Bob gibst hier kein gutes Bild ab!
Sorry, aber da muß ich dem Vorredner leider recht geben. Das ist schon arg albern jetzt... man kann es auch übertreiben.
bla_blub schrieb:
Findest es also gut das Frauen zu Obejtifizieren? Oder eben nicht weiter schlimm. Die Ursprüngliche Aussage lässt sich leicht damit rechtfertigen, dass sie im Eifer des Gefechts gefallen ist.
Du dagegen Bob gibst hier kein gutes Bild ab!
Was ein Blödsinn. Aus dem Beitrag war offenkundig ein Augenzwinkern zu lesen. Wer dann gleich wieder mit so Keulen schwingt wie du und hier Leuten unterstellt ein sexistischen ********* zu sein, gibt ein jämmerliches Bild ab. Ist dürfte wohl jedem klar sein, dass er Frauen nicht als Objekt sieht, das tut vermutlich niemand hier.
Bei dem Beitrag war das auch noch sehr offensichtlich. Deine Reaktion gleicht eher der eines Veganers, der sich im Steakhouse über das spärliche vegane Angebot brüskiert.
bla_blub schrieb:
Findest es also gut das Frauen zu Obejtifizieren? Oder eben nicht weiter schlimm. Die Ursprüngliche Aussage lässt sich leicht damit rechtfertigen, dass sie im Eifer des Gefechts gefallen ist.
Du dagegen Bob gibst hier kein gutes Bild ab!
Sorry. Ich will gar nicht auf deinen Beitrag eingehen, aber wegen Dir musste ich gerade an Josef Obajdin denken.
Ps: der war auch Stürmer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Natürlich ist es eine Entscheidung gegen meinen alten Arbeitgeber wenn ich wo anders neu anfange und bei ihm kündige (oder meinen Vertrag nicht erfülle). Außer er hat mir gekündigt. Jetzt werdet mal net albern.
So wie es eine Entscheidung gegen die eigene Mutter ist, wenn man sich eine Frau zulegt.
Ich weiß nicht was du bezwecken willst. Aber dass Jovic die Chance nutzt zu Real zu wechseln ist doch wohl absolut verständlich und hat nix damit zu tun, dass es er von der Eintracht weg wollte. Alles andere wäre doch völlig bescheuert gewesen.
Mich kotzt diese gezwungene Diversität und die übertriebene political Correctness mittlerweile nur noch an. Als ob jeder, der mal so einen Spruch bringt, das ernst meint. Und wer der Meinung ist, dass jeder der so Sprüche bringt, dies ernst meint, hat mit sich selbst das größte Problem.
bla_blub schrieb:Raggamuffin schrieb:
So wie es eine Entscheidung gegen die eigene Mutter ist, wenn man sich eine Frau zulegt.
Sorry, aber wo lebst du bitte? Eine Frau ist keine ist keine Ware, die Mann erwerben kann.
Och Gottchen. An der Formulierung hängst du dich nun auf?
Bevor ich darauf nun einsteige, schmore ich lieber in deiner Sexistenhölle.
Alter Verwalter.
Einige hier scheinen Faktoren, wie Vertragslaufzeit einfach zu ignorieren. Wäre Haller geblieben, hätte man nächste Saison nur noch um die 20 Millionen für ihn erhalten und wäre er noch ein Jahr genlieben, dann wäre er Ablösefrei gewesen. Das wäre super gut gewesen, zwei weitere Jahre Haller. Aber wir können uns das nicht leisten.
bla_blub schrieb:Hier wird vieles ignoriert.
Einige hier scheinen Faktoren, wie Vertragslaufzeit einfach zu ignorieren
bla_blub schrieb:
Einige hier scheinen Faktoren, wie Vertragslaufzeit einfach zu ignorieren. Wäre Haller geblieben, hätte man nächste Saison nur noch um die 20 Millionen für ihn erhalten und wäre er noch ein Jahr genlieben, dann wäre er Ablösefrei gewesen. Das wäre super gut gewesen, zwei weitere Jahre Haller. Aber wir können uns das nicht leisten.
Eben. Ich glaube Bobic ist nicht enttäuscht von Hallers schlechtem Charakter, sondern denkt sich auch, dass er so gute Konditionen wie jetzt nie wieder bekommt und deswegen lieber jetzt verkauft, als ihn in zwei Jahren ablösefrei gehen zu lassen.
Xaver08 schrieb:
insofern ist das ein mehr als kurioser versuch von dir, die aussage von reggaetyp zu diskreditieren, indem du hier parallelen zu rechtsextremen und rassisten ziehst.
Du siehst also keine Parallele im Umgang und in den Formulierungen mit Taten von Polizisten hier und dem Umgang und den Formulierungen mit Taten von Flüchtlingen auf rechten Seiten?
Ihr kapiert zum xten Mal nicht, dass es mir nicht um den Vergleich Flüchtlinge/Polizisten geht und ich schon genauso oft gesagt habe, dass Polizisten logischerweise ganz anders zu bewerten und beurteilen sind, weil sie hohehitliche Aufgaben der Exekutive ausführen. Nur weil ich das Verhalten von Usern bei zwei verschiedenen Gruppen vergleiche, heißt das nicht, dass ich die zu bewertende Gruppe nicht unterschiedlich einschätzen kann.
Nur wir können nicht einerseits das Auflisten von Straftaten bei Flüchtlingen, Muslimen, Linken und Sprüche wie "alles nur Einzelfälle" schlecht finden und dann das bei anderen Gruppen in gleicher Formulierung und Art und Weise durchführen und dann das richtig finden. Das ist meine Meinung. Mir missfällt dieser Stil. Was soll ich denn diskutieren, wenn jemand von Zeit zu Zeit einen Link hinklatscht und schreibt "Ja ja, alles nur Einzelfälle"?
Ich hab ja gesagt, ihr könnt das gerne anders sehen. Ich erkenne in bestimmten Formulierungen und Verhaltensweisen eben Parallelen zum Verhalten von Usern aus dem rechten Spektrum bei Facebook und Co.
Ausgenommen aus der Kritik ist übrigens in der Sache der FA.
Ich werde ja auch darauf aufmerksam gemacht, dass ich bestimmte Verhaltensweisen von rechts gerichteten Personen teile und muss damit leben. Nichts für ungut.
bla_blub schrieb:
Warum schreibst du dann nicht gleich, dass dir der Stil nicht gefällt, statt dieser hanebüchen Gleichsetzung?
Wie gesagt, ich habe hinter dem Wort Formulierung ein Ausrufezeichen gesetzt, dachte, damit wird klar, dass es mir mehr um die Formulierung / den Stil geht als um die Gruppe, die betroffen ist. Das Beispiel sollte die Bereiche anzeigen, in denen solche Formulierungen oft genutzt werden. Vielleicht unglücklich beschrieben, aber wie gesagt, es ging mir nie darum, Polizisten und Flüchtlinge gleichzusetzen, sondern der Beitrags-Stil in Bezug auf diese beiden Gruppen sowohl hier als auch auf bestimmten Seiten.
Vielleicht schreibe ich derzeit nicht so optimal, dass es keiner in den falschen Hals bekommt.
reggaetyp schrieb:
Nein, natürlich kein strukturelles und systemimannentes Problem bei der Exekutive.
Auch nicht die Tatsache, dass die Zeugin (Polizeischülerin) durch die Prüfung fiel, die ihr einer der Angeklagten abnahm.
Alles Einzelfälle.
Geht nicht gegen Dich jetzt persönlich, aber in der Formulierung ! unterscheiden sich in meinen Augen solche Beiträge kaum von denen auf rechten Seiten, in denen die Straftaten von Flüchtlingen oder Muslimen aufgelistet werden. Da steht dann auch gerne "Nein, natürlich kein gesellschaftliches Problem bei den Muslimen. Alles Einzelfälle".
Aber ist halt auch subjektiv, ob das einen stört oder nicht.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Nein, natürlich kein strukturelles und systemimannentes Problem bei der Exekutive.
Auch nicht die Tatsache, dass die Zeugin (Polizeischülerin) durch die Prüfung fiel, die ihr einer der Angeklagten abnahm.
Alles Einzelfälle.
Geht nicht gegen Dich jetzt persönlich, aber in der Formulierung ! unterscheiden sich in meinen Augen solche Beiträge kaum von denen auf rechten Seiten, in denen die Straftaten von Flüchtlingen oder Muslimen aufgelistet werden. Da steht dann auch gerne "Nein, natürlich kein gesellschaftliches Problem bei den Muslimen. Alles Einzelfälle".
Aber ist halt auch subjektiv, ob das einen stört oder nicht.
Mich stört es massiv. Weil ich dich durchaus für einen Reflektierten Menschen halte. Dieser Vergleich lässt jegliches Reflexionsvermögen missen. Du berücksichtigst weder strukturelle Komponenten wie Machtstrukturen, Unterdrückungsverhältnisse, noch Intention der Aussage. Du erkennst eine semantische Ähnlichkeit und setzt daher die Aussagen gleich. Puh. Das spricht wirklich nicht gerade für dich.
Wenn ein Rechtsradikaler von der AfD mit genüsslichem Unterton einen solchen Satz sagt, weil er sich insgeheim darüber freut, dass eine Person, die einer Bevölkerungsgruppe angehört, die er für Minderwertig erachtet, eine Straftat begangen hat und er daraus eine Bestätigung seines menschenverachtenden Weltbildes konstruieren kann. Dann ist das ein Angriff auf den wohl wichtigsten Teil unserer Verfassung. Eine ganze Bevölkerungsgruppe soll entmenschlicht werden.
Wenn reggaetyp auf einen Beitrag der ARD mit den ironischen Worten reagiert, das in dem ARD Beitrag nicht um ein systemimmanentes Problem bei der Exekutive ginge. Dann ist das eine Kritik an einem hochgerüsteten Apparat, der per Gesetz dazu legitimiert ist, Gewalt auszuüben. Gewalt, die sich in einem eng gesetzten Rahmen aus Gesetzen bewegen muss. Es ist unser aller Bürgerplicht solche Institutionellen Probleme öffentlich anzuprangern, sofern wir weiter in einem Rechtsstaat und nicht in einem rechten Staat leben wollen.
bla_blub schrieb:
Es ist unser aller Bürgerplicht solche Institutionellen Probleme öffentlich anzuprangern, sofern wir weiter in einem Rechtsstaat und nicht in einem rechten Staat leben wollen.
Gar nichts dagegen. Ich habe mit der Art und Weise, wie das hier geschieht, aber meine Probleme.
Und ja, die Intention dahinter etc. habe ich gar nicht in die Betrachtung rein genommen, das wollte ich gar nicht, mir ging es um die Art und Weise der Rhetorik und die Art und Weise der Argumentation. Warum habe ich das Wort "Formulierung" betont mit einem ! , damit das eben offensichtlich wird?
Wenn ihr noch andere Komponenten und Bewertungspunkte rein nehmen wollt, ist das völlig legitim. Ich wollte es halt nicht.
Mir sind solche Beiträge wie von reggae einfach zuwider in ihrer Art so wie Euch einige Beiträge von mir zuwider sind.
Ich werde mich nicht Euren Wünschen anpassen und ihr erst recht nicht meinen. Von daher...
Vielleicht tue ich ihm Unrecht, aber ehrlich gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass es raggaetyp um eine unvoreingenomme und ergebnisoffene Auseinandersetzung mit der Institution Polizei geht.
Die von Dir genannte insgeheime Freude über jeden Vorfall schimmert schon deutlich in den gewählten Formulierungen durch. Ich habe von ihm auch noch nie etwas Differenzierendes zu diesem Thema gelesen. Das ist z.B. bei FA, den ich auch als sehr polizeikritisch einschätze, anders.
Die von Dir genannte insgeheime Freude über jeden Vorfall schimmert schon deutlich in den gewählten Formulierungen durch. Ich habe von ihm auch noch nie etwas Differenzierendes zu diesem Thema gelesen. Das ist z.B. bei FA, den ich auch als sehr polizeikritisch einschätze, anders.
Haliaeetus schrieb:
Das beantwortet die Frage nicht.
Doch, tut es.
Wenn man nur die scheiße sehen will, sieht man halt nur die scheiße.
270.000 Polizisten bundesweit. Welcher - verschwindend geringer - Prozentanteil wird jetzt als Argumentationsgrundlage für die eigene ideologische Ausrichtung benutzt?
By the Way... Die SGE hat 75.000 Mitglieder (also knapp ein Viertel der Polizei). Gibt es für dich - aus der ganzen Masse - "den" Eintrachtfan, dessen Verfehlung auf die ganze Gruppe transferiert werden kann?
arti schrieb:
270.000 Polizisten bundesweit. Welcher - verschwindend geringer - Prozentanteil wird jetzt als Argumentationsgrundlage für die eigene ideologische Ausrichtung benutzt?
Es ist ein verschwindend geringer Prozentanteil Polizisten, welcher wahrheitsgemäß über das Fehlverhalten der eigenen Kollegen vor Gericht aussagt. Wesentlich mehr Polizisten entscheiden sich dagegen dafür, wenn einer ihrer Kollegen Straftaten begeht, deren Gegenanzeige durch Falschaussagen zu stützen.
bla_blub schrieb:
Es ist ein verschwindend geringer Prozentanteil Polizisten, welcher wahrheitsgemäß über das Fehlverhalten der eigenen Kollegen vor Gericht aussagt. Wesentlich mehr Polizisten entscheiden sich dagegen dafür, wenn einer ihrer Kollegen Straftaten begeht, deren Gegenanzeige durch Falschaussagen zu stützen.
Richtig. Aber nur ein verschwindend geringer Teil der Polizisten muss jemals wegen sowas vor Gericht. Grundsätzlich halte ich diese Art von Diskussion für nicht zielführend, die arti begonnen hat und Du jetzt weiter führst.
Unabhängig davon... natürlich sind Polizisten Teil der Exekutive und anders zu bewerten, wenn sie Mist bauen. So richtig ernst nehmen kann ich aber Leute bei ihrer Argumentation nicht mehr, die sich darüber echauffieren, dass Medien und Politiker sich auf die paar Prozent Idioten bei Linken, Fans etc. fokussieren, gleichzeitig aber jede einordnende Relation-schaffende Aussage bei persönlich kritisch gesehenen Gruppen auslassen.
Da schwingt mir bei allen Beteiligten doch ne Menge "Politik" mit. Vermutlich wäre ein Fred in einem Polizeiforum über Ultras ähnlich einseitig.
Korpsgeist, Schikane, Mobbing: Wie kritische Polizisten ausgebremst werden: http://mediathek.daserste.de/Monitor/Korpsgeist-Schikane-Mobbing-Wie-kriti/Video?bcastId=438224&documentId=64313832
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:
Ich hab die letzten Wochen nicht viel mitbekommen, was die Transfers anbelangt....offenbar können wir uns vor hochmotivierten Zugängen kaum retten.......Sow scheint jedoch ein echter Kracher zu sein, wenn man den Presseberichten glauben will....
Hah! Von wegen Kracher!
Sow ist, wenn man der FR glauben will, nichts anderes als "ein dezenter Hinweis an Mijat, dass er jetzt mal Leistung bringen muss".
Da sieht man mal, wie gut unsere Eintracht mit ihren Spielern umgeht. Einen dezenten Hinweis lässt sich unsere sportliche Leitung mal eben gut 10 Millionen kosten ...
Ich bin echt gespannt wie lange dieser Müll hier noch veröffentlicht wird!
Man sollte dem Durstewitz mal einem Praktikanten zur Seite stellen, mal sehen ob er das auch als dezenten Hinweis versteht...
ChrisDamore schrieb:
Darüber hinaus versteh ich nicht wieso man dem Daichi Kamada nicht zumindest mal die Chance einräumen möchte sich durchzusetzen. Natürlich die Bundesliga ist ein anderes Pflaster als die Belgische Liga und wir sind auch noch einmal an uns selbst gewachsen, aber es nach so einer Spitzensaison nicht zumindest mal zu versuchen, leuchtet mir jetzt erstmal nicht ein.
Das verstehe ich auch nicht er wird jetz nicht so viel verdienen, dass ein zweiter Versuch uns teuer zu stehen käme, zur Not kann er ja auch noch im Winter wechseln wenn er es gar nicht in den Kader schafft, aber ihn nochmal zumindest ein halbes Jahr im Training zu haben um zu sehen ob er nicht doch das bringen kann was man sich bei seiner Verpflichtung erhofft hat halte ich für sinnvoll.Ansonsten könnte man in Zukunft auch alle Spieler direkt verkaufen statt sie erst zu verleihen. Macht ja wenig Sinn wenn am Ende doch keiner verbessert zurück kommt und uns dann helfen kann. Klar Vereine und Spieler müßte das auch wollen, wahrscheinlich happert es am ehesten daran.
Cadred schrieb:
Macht ja wenig Sinn wenn am Ende doch keiner verbessert zurück kommt und uns dann helfen kann.
Im Fall Kamada hat es Sinn gemacht. Wenn er jetzt zu einem anderen Verein wechselt, dann mit einem entsprechenden Leistungsnachweis aus Belgien, was sein Marktwert nicht unerheblich gesteigert haben dürfte.
bla_blub schrieb:Cadred schrieb:
Macht ja wenig Sinn wenn am Ende doch keiner verbessert zurück kommt und uns dann helfen kann.
Im Fall Kamada hat es Sinn gemacht. Wenn er jetzt zu einem anderen Verein wechselt, dann mit einem entsprechenden Leistungsnachweis aus Belgien, was sein Marktwert nicht unerheblich gesteigert haben dürfte.
Nun ich glaube nicht daran das Auftritte in Belgien den Marktwert signifikant ändern. Hätte die belgische Liga sportlich irgendeine Bedeutung (und nur dann würden dortige Ausftritte helfen den Marktwert zu steigern) wäre es für mich noch weniger verständlich ihm keine neue Chance zu geben.
Er ist aber doch nicht als Wertanlage zu uns gewechselt, sondern weil man das Potential, welches er nun in Belgien scheinbar aufgerufen hat, von Anfang an in ihm gesehen hatte. Außerdem wird sich sein Marktwert ja noch einmal steigern, wenn er seine Leistungen hier bestätigen kann. Eine gute Saison in Belgien wird da zu keinen nicht ablehnbaren extremen Sprüngen verholfen haben.
Ist doch logisch. Wenn 40 Mio wählen gehen und 4 Mio die AfD wählen, hat sie 10 %.
Wenn 30 Mio wählen gehen und 4 Mio die AfD wählen, hat sie 13,33 %.
Jede Stimme, die nicht abgegeben hat, wertet alle anderen Stimmen in ihrer Bedeutung entsprechend anteilsmäßig auf.
Ein Nichtwähler wertet somit die Relevanz der abgegebenen Wählerstimmen auf, aber nicht explizit nur die der AfD.
Wenn 30 Mio wählen gehen und 4 Mio die AfD wählen, hat sie 13,33 %.
Jede Stimme, die nicht abgegeben hat, wertet alle anderen Stimmen in ihrer Bedeutung entsprechend anteilsmäßig auf.
Ein Nichtwähler wertet somit die Relevanz der abgegebenen Wählerstimmen auf, aber nicht explizit nur die der AfD.
Schon klar, aber Werners Beispiel geht davon aus, dass rechtsradikale Parteien, wie die AfD, bei niedriger Wahlbeteilligung ihre Stimmenanzahl halten könnten. Was so nicht richtig ist, aber in der Tendenz auch nicht falsch.
So ein Ergebnis wäre realistischer:
Wenn 40 Mio wählen gehen und 4 Mio die AfD wählen, hat sie 10 %.
Wenn 30 Mio wählen gehen und 3,6 Mio die AfD wählen, hat sie 12 %.
SGE_Werner schrieb:
Wenn 40 Mio wählen gehen und 4 Mio die AfD wählen, hat sie 10 %.
Wenn 30 Mio wählen gehen und 4 Mio die AfD wählen, hat sie 13,33 %.
So ein Ergebnis wäre realistischer:
Wenn 40 Mio wählen gehen und 4 Mio die AfD wählen, hat sie 10 %.
Wenn 30 Mio wählen gehen und 3,6 Mio die AfD wählen, hat sie 12 %.
Tafelberg schrieb:
da Werner meine These bestätigt hat, gehe ich davon aus!
Du und Stefank habt offensichtlich unterstellt, dass die Relationen der Parteien untereinander bei einer geringeren Wahlbeteiligung immer gleich bleibt, davon war zumindest hier nie die rede.
Werner hat sich sein Beispiel aber auch schöngerechnet. Man kann einfach nicht davon ausgehen, das die Rechten bei niedriger Wahlbeteilligung die gleiche Anzahl an stimmen bekommt. Gerade Nichtwähler sind oft jene, bei denen eine große Fruatration gegenüber dem herrschenden System besteht. Diese Menschen setzen sich dann oft auch nicht besonders Intensiv mit der Theamtik auseinander und wählen mitunter gegen ihre eigenen Interessen.
Ich habe mich vor der Europawahl mit vielen Menschen über ihre soziale Situation und ihr Wahlverhalten unterhalten. Da waren Menschen dabei, die über 40 Jahre alt waren und noch nie in Ihrem Leben gewählt hatten, diese Menschen gaben an: wenn überhaupt AfD wählen zu wollen. Wer sich nie mit Politik auseinandergesetzt hat, kann nicht zwischen Wahlkampfrhetorik und Progammatik differenzieren.
In der Tendenz stimme ich aber trotzdem zu. Denn die Erzählung vom AfD Wähler als Protestwähler halte ich in den meisten Fällen für eine Mär. Der größte Teil wält AfD aus ideologischer Überzeugung, aus völkischem Identitätsverständnis heraus.
Wir reden aber über die AG und nicht den e.V.!
Nüchtern betrachtet sind Sinn und Zweck einer Aktiengesellschaft eine Gewinnerzielung.
Nüchtern betrachtet sind Sinn und Zweck einer Aktiengesellschaft eine Gewinnerzielung.
Da reicht der Blick auf die CDU. Die ersten Reaktionen aus der sogenannten Werteunion sind schon vielsagend.
https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/64776417_1347349865413973_8431629746806194176_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fham2-1.fna&oh=d99546aecd59b1e0d9f5ca2d2ec876e1&oe=5D8E4EE3
https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/64776417_1347349865413973_8431629746806194176_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fham2-1.fna&oh=d99546aecd59b1e0d9f5ca2d2ec876e1&oe=5D8E4EE3
bla_blub schrieb:
Da reicht der Blick auf die CDU. Die ersten Reaktionen aus der sogenannten Werteunion sind schon vielsagend.
https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/64776417_1347349865413973_8431629746806194176_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fham2-1.fna&oh=d99546aecd59b1e0d9f5ca2d2ec876e1&oe=5D8E4EE3
Das hab' ich auch gesehen.
Das die Werteunion die Koalition mit der AFD vorbereitet ist ja kaum ein Geheimnis, aber das die sich bei Nazimorden so offensichtlich und öffentlich positionieren hätte ich doch nicht gedacht.
In diesem Fall bin ich auf die Reaktion von AM ujnd AKK gespannt.
Wenn ich in dem Laden Chefin wäre, dann wäre der Herr Otto ganz schnell das Parteibuch los.
Gelöschter Benutzer
bla_blub schrieb:
Da reicht der Blick auf die CDU. Die ersten Reaktionen aus der sogenannten Werteunion sind schon vielsagend.
https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/64776417_1347349865413973_8431629746806194176_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fham2-1.fna&oh=d99546aecd59b1e0d9f5ca2d2ec876e1&oe=5D8E4EE3
Lustig vor allem, dass der Autor sich von seinem eigenen Tweet mittlerweile "distanziert"
Kurz danach hat er übrigens eine Erklärung von rechten Medien retweetet, die maßgeblich "Politik und Mainstream-Medien" für die Tat verantwortlich machen...
bla_blub schrieb:
Da reicht der Blick auf die CDU. Die ersten Reaktionen aus der sogenannten Werteunion sind schon vielsagend.
https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/64776417_1347349865413973_8431629746806194176_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fham2-1.fna&oh=d99546aecd59b1e0d9f5ca2d2ec876e1&oe=5D8E4EE3
Der Typ, Max Otte, ist Vorsitzender des Stiftungsrats der Desiderius-Erasmus-Stiftung. Vorsitzende des Vorstandes ist Erika Steinbach, welche den erneuten Shitstorm gegen das Opfer erneut losgetreten hat. Nun von "Hetze" der Medien und "verwirrten Einzeltätern" zu sprechen, ist einfach nur ekelhaft.
Opfer und beide Genannten sind Mitglied der gleichen Partei. Es wäre Zeit für die Lusche aus dem Saarland, der Werteunion mal ein paar Werte gegen den Latz zu knallen.
Desweiteren frage ich mich, wie sich diese ganzen NSU-Verschlepper und Netzwerk-Verharmloser von Bouffier bis Beuth sich so fühlen, wenn sie den Angehörigen betroffen die Hand schütteln.
Also bei mir kann die Anmeldung nicht gefunden warden, trotz Eingabe der neuen Reservierungsnummer und Passwort. Email an Eintracht ist schon raus, aber bislang keine Reaktion. Schon ärgerlich!
Westend_Adler schrieb:
Also bei mir kann die Anmeldung nicht gefunden warden, trotz Eingabe der neuen Reservierungsnummer und Passwort. Email an Eintracht ist schon raus, aber bislang keine Reaktion. Schon ärgerlich!
Das war bei mir auch der Fall. Ich habe das Ticketing angeschrieben und die haben die Buchung für mich vorgenommen. Und vlt. haben die auch irgendwann Feierabend und Antworten morgen.
Nur, dass es nicht Pokal war und wir lange vor dem Tor in den Gästeblock sind.
Aber das mit dem Bier stimmt.
Aber das mit dem Bier stimmt.
Dann wars vermutlich nur ne Torchchance, auf jedenfall gab es diesen initialisierenden Moment, in dem allen klar wurde, das fast nur Frankfurter im Block sind und dann hat sich die Masse in Bewegung gesetzt. Hab das jedenfalls als unheimlich starken Moment in Erinnerung. Das dann nach kurzer Zeit die Tore geöffnet wurden und die Bierstände voll mit Personal besetzt waren zeigt halt auch, das die Verantwortlichen bei Union damit gerechnet haben, dass die Sanktionen von uns unterlaufen werden.
Also, das erste Tor fiel früh. Aber da war der Block schon voll.
Und mehr noch als das Unterlaufen durch uns haben die Berliner dem DFB mal so richtig gepflegt den Mittelfinger gezeigt indem sie die Anweisung strikt befolgt haben, keine Karten für den Gästeblock zu verkaufen, dann aber halfen, die Zäune zu öffnen und zufällig ausgerechnet im Gästeblock die Zapfanlagen angeschlossen hatten.
Außerdem haben im Vorfeld ja viele Berliner beim Kartenkauf geholfen, da der DFB den ja eigens auf gewisse Postleitzahlen eingeschränkt hatte. Das war grandios von Fans und Offiziellen. Die haben den korrupt. Bast. (so lautet, glaube ich, die gängige Abkürzung für die hohen Offiziellen des DFB) mal so richtig schön den nackten Ar.sch gezeigt. Aber so wirklich den Vollmond in ganzer Pracht.
Und dafür gebührt ihnen Dank ... Und dafür, den Scheiß VfB in die zweite Liga zu schießen gleich nochmal.
Und mehr noch als das Unterlaufen durch uns haben die Berliner dem DFB mal so richtig gepflegt den Mittelfinger gezeigt indem sie die Anweisung strikt befolgt haben, keine Karten für den Gästeblock zu verkaufen, dann aber halfen, die Zäune zu öffnen und zufällig ausgerechnet im Gästeblock die Zapfanlagen angeschlossen hatten.
Außerdem haben im Vorfeld ja viele Berliner beim Kartenkauf geholfen, da der DFB den ja eigens auf gewisse Postleitzahlen eingeschränkt hatte. Das war grandios von Fans und Offiziellen. Die haben den korrupt. Bast. (so lautet, glaube ich, die gängige Abkürzung für die hohen Offiziellen des DFB) mal so richtig schön den nackten Ar.sch gezeigt. Aber so wirklich den Vollmond in ganzer Pracht.
Und dafür gebührt ihnen Dank ... Und dafür, den Scheiß VfB in die zweite Liga zu schießen gleich nochmal.
Ich erinnere mich sehr gerne an dieses tolle Spiel damals im DFB Pokal. Als es im Vorfeld hieß Frankfurtern wird der Zutritt zum Stadion verwehrt und alle im Block standen und sich nicht sicher waren, wer denn jetzt Frankfurter ist und dann fällt das erste Tor und der gesammte Block rastet aus und die ersten fangen an über den Zaun in den gesperrten Gästeblock zu klettern. Kurz darauf werden die Tore geöffnet und es dauerte höchstens 2 Minuten bis alle Bierstände geöffnet waren.
Nur, dass es nicht Pokal war und wir lange vor dem Tor in den Gästeblock sind.
Aber das mit dem Bier stimmt.
Aber das mit dem Bier stimmt.
Aus einem Interview mit Lukas Vater Milan Jovic:
Luka hat zwar Anfragen. Die aus Barcelona gibt es. Aber er hat kein Interesse. Er weiß nicht, ob er da Fußball spielen kann.
Er war vor ein paar Tagen hier und sagte: ‚Papa, es geht mir nicht um Geld. Ich will Fußball spielen.‘ Er will mit Eintracht in die Champions League und weiterhin bleiben. Mit den anderen Jugos in der Mannschaft ist er sehr freundschaftlich verbunden.
Luka will nicht gegen Eintracht sein. Wenn der Verein sagt: ‚Wir müssen mit Dir Geld verdienen‘, dann will er nicht gegen die Interessen des Klubs sein.
bla_blub schrieb:
Aus einem Interview mit Lukas Vater Milan Jovic:Luka hat zwar Anfragen. Die aus Barcelona gibt es. Aber er hat kein Interesse. Er weiß nicht, ob er da Fußball spielen kann.Er war vor ein paar Tagen hier und sagte: ‚Papa, es geht mir nicht um Geld. Ich will Fußball spielen.‘ Er will mit Eintracht in die Champions League und weiterhin bleiben. Mit den anderen Jugos in der Mannschaft ist er sehr freundschaftlich verbunden.Luka will nicht gegen Eintracht sein. Wenn der Verein sagt: ‚Wir müssen mit Dir Geld verdienen‘, dann will er nicht gegen die Interessen des Klubs sein.
Der Junge wird mir immer sympathischer
Alles klar, kannst dich ja mit Captain Rackete zusammenschließen.
Lächerlich