![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
brockman
9879
Peace@bbc schrieb:reggaetyp schrieb:Peace@bbc schrieb:HessiP schrieb:Peace@bbc schrieb:stefank schrieb:orao schrieb:Peace@bbc schrieb:orao schrieb:Andy schrieb:
Text
Ganz ehrlich, wenn Du der große Kenner wärst oder einfach mal googeln würdest, wüsstest Du, dass in Deutschland nicht geklärt ist, ob dieser "Kühnengruß" strafbar ist. link
Und wenn Du davon ausgehst, dass alle Nikosia Fans Nazis sind wegen einem Foto schau mal nach, was in Nikosia die letzten Jahrzehnte stattfindet.
Man könnte hier (genau so abstrus) herleiten, dass alle Nikosia Fans im Widerstand gegen die türkischen Besatzer sind (siehe ebenfalls link)?
Ich sage nicht, dass es so ist, aber die Begründung wäre weniger abstrus, als zu behaupten, das wären alles Nazis.
Worum genau geht es Dir? Ich komme nicht mit.
"Großer Kenner" bin ich nicht, wolltest Du aber auch nicht sagen.
Aber was ist es denn, was Du sagen willst?
Dass der von Hitler dem Duce geklaute Ave/Salve-Gruß der Römer seit seiner Durchsetzung 1925 in unterschiedlichsten Bedeutungen, Abwandlungen, Travestien und Parodien fort existiert?
Der "Kühnen-Gruß" soll nicht strafbar sein? Da kenne ich nicht den aktuellen Stand. Zumindest sehen das ganz viele Richter nicht so?
Ja, der Kühnengruß wird durch die Gerichte bestraft. Allerdings stimmt es, dass innerhalb der juristischen Literatur umstritten ist, ob er als "Zeichen verfassungswidriger Organisastionen" gem. § 86a i.V.m § 86 StGB gesehen werden kann.
Dies ist aber eine rein wissenschaftliche Debatte.
Ich wollte nur mal verdeutlichen, dass Ihr ohne Euch zu informieren über den "Hitlergruß" sprecht.
Der gar keiner ist.
Daraus abzuleiten, dass alle Fans dort Nazis sind, das ist es, was stört.
Aber reibt Euch schön auf. Verallgemeinert immer weiter. Die anderen böse, siehe Foto und wir die Helden des Abendlandes...
Ihr seid beim pauschalieren anderer immer ganz ganz groß. Bemängelt das aber bei der Presse.
Für mich ist so was verlogen (oder Doppelzüngig, was immer ihr wollt). Am Ende dreht Ihr Euch doch die Welt, wie es Euch passt.
Wenn ich mir diesen Fauxpass mit dem Blogeintrag über Presswerk und Adlerfront geleistet hätte, würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Du bewegst dich argumentativ auf ganz dünnem Eis...
*gähn*
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Der Link war zu einem Foto.
Steht aber auch relativ undeutlich da :Peace@bbc schrieb:
Foto von uns
Aber da Du besser informiert bist scheinen diese Gruppen heutzutage keine rechte Neigung mehr zu haben. Finde ich super.
Als ich noch im Block stand wollte zumindest eine dieser Gruppen immer ein U-Bahn bauen.
Habe ich damals aber sicherlich falsch verstanden. Die sollte sicher an den Riedberg gehen, um ein aufstrebendes Neubaugebiet infrastrukturell besser anzubinden (Achtung Ironie)
Und für die großen Nazi-Paranoiker:
Für mich sind ALLE radikalen Ar****. Egal ob links oder rechts, religiös oder sonstiges. Dieses gutgerede von einer Seite geht mir immer nur auf den Keks.
Im übrigen hat ein Vorschreiber recht, dass es der Klassiker der links"freundlichen" ist, alles nach rechts zu schieben, was sie kritisiert.
Man hätte auch einfach sagen können: Scheiss aktion und fertig (ohne Rechtfertigungen zu suchen).
Hierfür hätte man nämlich sehr schnell einen Konsens finden können.
Aber der ist von einigen sicherlich nicht gewünscht
In aller Regel haben Linke nichts gegen Behinderte, Juden, Schwarze, Roma, Schwache usw.
Nazis schon.
Mir fallen noch eine Menge Gründe ein, weshalb ich linksradikale Rechtsradikalen vorziehe.
Ich wollte es aber mal verkürzt wiedergeben.
Von der Frankfurter Fanszene scheinst du mir überdies herzlich wenig Ahnung zu haben.
Stimmt linke haben in der Regel immer etwas gegen Rechte.
Das gefährliche dabei ist, dass sie selber bestimmen wer warum rechts ist.
Und in der Regel kann das auch schnell passieren, dass man rechts ist, weil man bei einzelnen politischen Themen anderer Meinung ist.
Aus diesem Grund ist diese Radikalität nicht minder gefährlich, sondern in meinen Augen sogar gleichwertig.
Beide Gruppen definieren (ohne feste Regeln), wer Feind ist und wer nicht. und den gilt es zu bekämpfen. "Mit allen Mitteln".
Und das ist der feine Unterschied, ich ziehe mich immer zurück, sobald es in die Radikal Ecke geht und ziehe keine von beiden Parteien vor. Weil jeder Radikale erst mal im Unrecht "scheint".
Von welcher Fanszene ich keine Ahnung habe kannst Du sicherlich besser definieren als ich (aktive Fanszene/auswärts DK/DK/"nur" Fanszene/Sympathisant etc.).
Ist mir aber auch egal, ich war damals so schockiert, wie ich es heute wäre, als aus diesen Richtungen Gesänge Richtung U-Bahnbau kamen. Wenn sich heute alles geändert hat und alle geläutert sind ist das wunderbar.
Eine Veränderung im Stadion ist natürlich wahrzunehmen, ob das allerdings auch die Überzeugung einzelner widerspiegelt wage ich zu bezweifeln.
Zu den radikalen kann ich nur wiederholen, dass ich die Non-radikalen bevorzuge und Probleme mit allen Radikalen habe, weil diese selten Platz für andere Meinungen lassen. Da finde ich keinen besser oder schlechter.
Mal abgesehen davon, dass diese schematische Sichtweise "Hier die Mitte, da die Radikalen jeglicher Couleur" den politischen und gesellschaftlichen Realitäten nicht entspricht, spricht es halt schon für sich, dass dieses Argument stets nur dann kommt, wenn es um Positionierung gegen Rechts geht. Das erweckt halt den Eindruck, unter dem Deckmäntelchen einer "Non-Radikalität" mal gegen Links stänkern zu wollen, weil gegen Rechts ist man ja sowieso schon irgendwie.
schusch schrieb:
Und wer bitteschön sind denn "die Ultras"?
Für die Bild-Zeitung ist es natürlich klar, irgendwelche Krawallheimer beim Fußball, aber wer sich gelegentlich ins Stadion verirrt, sollte bei einem Blick Richtung Westen bemerken, dass da ziemlich viele Banner hängen,
Es scheint da auch verschiedene Zusammenschlüsse zu geben.
Aber Hauptsache mal hier verbal druffgehauen
Naja, wenn's Spenden gesammelt oder Choreos organisiert werden, gibt's "die" Ultras. Wenn irgendwer Scheiße baut, dann waren's die Einzelfälle.
Brodowin schrieb:
Erstaunlich, das manche hier ein solches Geltungsbedürfnis haben, dass sie nicht einfach mal daruf verzichten können, in einem Gratualtions-Fred, ihre unbedeutende Meinung kund zu tun.
Alles Gute Friedhelm! Viel Glück und Gesundheit.
Warum sollte das in diesem Thread anders sein, als im Gratulationsthread zum zehnjährigen Jubiläum von Heribert Bruchhagen (der es übrigens auf gerade mal auf lumpige 39 Antworten gebracht hat).
Alles Gute an Herrn Funkel natürlich auch von mir.
In jedem Fall muss man drauf achten, nicht zu hart zu spielen. Bei den Dietmar-Jüngern sind einige ganz dolle betroffen, dass Augsburg die Bayern scheinbar immer so böse getreten hat.
http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=189489#post189489
Männersport anyone?
http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=189489#post189489
Männersport anyone?
wach schrieb:
eigentlich schon traurig und peinlich, dass zum Achtelfinale nur 15.000 Zuschauer kommen aber 12.000 nach Bordeaux fahren können!
Ich setz sogar einen drauf: ich werde auch am Samstag trotz Dauerkarte nicht da sein. Ich dachte mir, ich mach stattdessen einfach mal was schönes. Zur Abwechslung.
Basaltkopp schrieb:
Ein wenig diskriminiert fühle ich mich aber jetzt schon. Wieso muss die braune ****** aus einer ländlichen Gegend kommen? Weil dort nur dumme Bauern wohnen, zu denen mangels Strom und somit fehlendem Fernsehen noch nicht durchgedrungen ist, dass der große Führer tot ist? Oder gibt es so ein Pack in der Stadt einfach nicht?
Je homogener das Umfeld, desto verbohrter die Einstellung. Daher rührt ja auch das interessante Phänomen, dass die Ausländerfeindlichkeit in irgendwelchen sächsischen Käffern da am höchsten ist, wo es gar keine Ausländer gibt.
Finde ich als ebenfalls ursprünglich aus der Region AB Stammender eine gute Idee. Da sollten die Verantwortlichen mal mit dem VAB (www.vab-info.de) Kontakt aufnehmen, ob das möglich wäre. Immerhin gilt das Ticket auch im VRN bis Weinheim und in der Ecke gibt's, wenn ich mal nach den erkennbaren Eintrachtfans gehe, die nach Bensheim noch im Zug sitzen, weniger unserer Leute als in der Aschaffenburger Ecke.
Mein Gott, dann spielt Porto halt in ihren Auswärtstrikots und wir spielen in Weiß. Müssen wir doch jetzt nicht ernsthaft diskutieren.