![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
brockman
9875
Immerhin nutzt er die Verletzungspause und betätigt sich journalistisch
http://www.regensburg-digital.de/in-eigener-sache-politiker-hat-sex-skandal/18112013/
http://www.regensburg-digital.de/in-eigener-sache-politiker-hat-sex-skandal/18112013/
yeboah1981 schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Der Sam spielt heute auch gut. Echt unfassbar wie viele gute Spieler wir im offensiven Mittelfeld haben. Bei dem Potentiel kann Löw eigentlich nicht mehr viel falsch machen.
In der Tat, Qual der Wahl.
Umso mehr verwundert der Mangel an Stürmern und Außenverteidigern.
Weil ich's gerade las (Thema Außenverteidiger):
http://www.spiegel.de/sport/fussball/nationalmannschaft-joachim-loews-probleme-mit-den-aussenverteidigern-a-934582.html
Irgendwie sollte ich mal mehr in eintrachtbezogene Threads posten, aber da hängen ja solche Nasen wie der Koreaner und Krieger4Misserfolg rum und wenn die hiesige Lokalzeitung dann noch Material liefert...
http://www.rnz.de//ticker_regional/00_20131118120300_109231499_Hopp_und_Hoffenheim_Ich_mache_es_so_lange_es_v.html
Jaja, der Verein, der sich selber trägt.
http://www.rnz.de//ticker_regional/00_20131118120300_109231499_Hopp_und_Hoffenheim_Ich_mache_es_so_lange_es_v.html
Jaja, der Verein, der sich selber trägt.
MrBoccia schrieb:
backt ne ganze Menge Allgemeinplätzchen, der gute Meistertrainer. Und souverän klingt anders. Aber gleich kommt der olle CE um die Ecke gehumpelt und erklärt uns, was er so gehört hat.
Tja, wenn er einfach nur auf jede Frage "Fragt den Boccia, der weiß es eh besser" geantwortet hätte, wäre das Interview vielleicht ein bisschen eintönig geworden.
concordia-eagle schrieb:1martin3 schrieb:
Wenn das so weitergeht und dann Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Ingolstadt und Leipzig irgendwann in der Bundesliga spielen, habe ich glaub ich kaum noch Interesse daran, weil ich dann einfach bei der Hälfte aller Spiele beide Mannschaften verlieren sehen wollte, bzw keinem dieser Teams die Daumen drücken würde.
Der Tag an dem ich raus bin, ist definitiv nicht mehr weit.
Interessiert zwar keinen außer mich und vielleicht noch ein paar hundert Oldschools aber es fehlt einfach das Gefühl der Waffengleichheit. Das Gefühl der Chance, das Gefühl für das Spiel, was ich liebe.
Nun gut, es kommt wie es kommt. Die DFL will das so.
Seh ich ähnlich. Nur sägen DFB und DFL an dem Ast auf dem sie sitzen. Sieht man ja schon an den Quoten, die Sky bei der Übertragung Wolfsburg - Hoffenheim hat. Die sind ja in normalen Zahlen überhaupt nicht mehr darstellbar. Und ob's dann in Zukunft noch mal so tolle Fernsehverträge gibt, wenn die interessanteren Duelle in der 2. Liga stattfinden, lasse ich mal dahingestellt.
SGE-URNA schrieb:
Ich würde mal ganz frech behaupten, wenn es hier keiner weiss, die Fanbetreuung nichts weiss und man auch sonst noch nie was davon gehört hat, dann weiss es der SPON auch nicht.
Man könnte bei dem Autor des Artikels natürlich trotzdem mal nachfragen:
rafael_buschmann@spiegel.de
r.adler schrieb:
Sorry, wenn es bei uns auch solche "Unterwanderungstendenzen" geben würde, hätte man, nicht zuletzt hier im Forum davon gehört.
In diesem Artikel wird bestimmt fünfmal Frankfurt genannt, ohne auch nur eine Erläuterung, wer, wo und wann.
Komischer Artikel
Es wäre halt insofern vorstellbar, als dass es ja theoretisch (!) gewisse hooliganbezogene Anknüpfungspunkte in der Geschichte unserer Fanszene gäbe (Adlerfront etc.). Aber so ist damit natürlich nichts anzufangen, da gebe ich dir recht.
vonNachtmahr1982 schrieb:SGEMoe schrieb:Boeing747 schrieb:
Sind doch selbst Schuld...
Wer sich nicht an Regeln halten kannn hat die Konsequenzen zu befürchten.
In meinen Augen hilft da nur dass Unity sich von den Idioten trennt die meinten zu zündeln
Schon wieder so ne Aussage, die jegliches Rechtsverstaendnis vermissen laesst.
Die lässt vor allen auch noch was ganz anderes vermissen...
Super Watzke, bist ein ganz toller. Immer schön die Fans schickanieren und den Nazis platz im Stadion schaffen. Heja brauner BVB.
Immer locker. Bloß weil der BVB bestimmten Gruppe eine Dienstleistung nicht mehr anbietet (und darüber reden wir hier immer noch, nicht über gottgegebene Rechte), bricht da jetzt nicht automatisch das Vierte Reich aus.
http://www.rnz.de//sinsheim/00_20131112060000_108968916_SAP_Forum_Fussball_Technik_und_Phantomtor.html#ad-image-0
Noch mal was zur Verbindung SAP - DFB.
Noch mal was zur Verbindung SAP - DFB.
stefan673 schrieb:
Zwietracht,Neid und Opportunismus.
Du hast die Missgunst vergessen, Udo.
http://www.youtube.com/watch?v=NsOSpVbVbss
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/kommentar/lorenz_maroldt.html
Der Chefredakteur vom Tagesspiegel (der sich schon dank kritischer Berichterstattung über Hoffenheim bei mir Sympathien erworben hat) teilt ordentlich aus
Der Chefredakteur vom Tagesspiegel (der sich schon dank kritischer Berichterstattung über Hoffenheim bei mir Sympathien erworben hat) teilt ordentlich aus
Maximus1986 schrieb:brockman schrieb:Maximus1986 schrieb:
Mir geht hier noch die Frage nach der Kraft und Kondition etwas zu sehr unter. Es ist doch leider offensichtlich, dass die Jungs der Reihe nach nach etwa 60 Minuten beginnen massiv einzubrechen.
Dabei spielen wir bei weitem nicht mehr so laufintensiv wie in der Vorsaison. Wie kann es sein, dass Profisportler keine Kraft für 90 Minuten haben? Natürlic lässt dann auch die Konzentration am Ende nach und es schleichen sich mehr und mehr Fehler ein, wenn die Kraft kontinuierlich nachlässt.
Diese Mannschaft ist in einem katastrophalen Fitnesszustand. Erinnerungen an Daums Aussagen nach dessen Übernahme werden wach...
Das ist nun Quatsch. Wir haben mit Kolodziej eine Kapazität in Deutschland unter Vertrag stehen, der letzte Saison noch über den grünen Klee für den Fitnesszustand der Mannschaft gelobt wurde.
Du sagst es ja selbst, letzte Saison. Was bringt es uns, wenn sie letzte Runde die beste Fitness der Liga hatten, wenn sie aktuell vermutlich nicht mal Profiniveau erreichen? Wie erklärst du dir, dass da Spieler nach 60 Minuten stehend k.o. sind?
Ich sehe das nicht so. Ich halte das für eine mentale und nicht für eine Fitnessfrage.
Maximus1986 schrieb:
Mir geht hier noch die Frage nach der Kraft und Kondition etwas zu sehr unter. Es ist doch leider offensichtlich, dass die Jungs der Reihe nach nach etwa 60 Minuten beginnen massiv einzubrechen.
Dabei spielen wir bei weitem nicht mehr so laufintensiv wie in der Vorsaison. Wie kann es sein, dass Profisportler keine Kraft für 90 Minuten haben? Natürlic lässt dann auch die Konzentration am Ende nach und es schleichen sich mehr und mehr Fehler ein, wenn die Kraft kontinuierlich nachlässt.
Diese Mannschaft ist in einem katastrophalen Fitnesszustand. Erinnerungen an Daums Aussagen nach dessen Übernahme werden wach...
Das ist nun Quatsch. Wir haben mit Kolodziej eine Kapazität in Deutschland unter Vertrag stehen, der letzte Saison noch über den grünen Klee für den Fitnesszustand der Mannschaft gelobt wurde.
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
2 Tage Geheimtraining, um dann einen Tannenbaum mit 3 Sechsern zu präsentieren. Und 2 Offensive. In einem Spiel, dass man gewinnen musste.
Funkel wäre dafür gesteinigt worden.
In der Tat.
Als wäre das in irgendeiner Form relevant. Vielleicht, vielleicht nicht. Vielleicht wäre Dietrich Weise dafür gelobt und Paul Oßwald kritisiert worden. Vielleicht wollte Veh eine Mannschaft, die letzte Woche vier Stück kassiert hat, einfach erstmal defensiv stabilisieren. Hätte von euch natürlich keiner so gemacht, oder?
Hyundaii30 schrieb:Tomasch schrieb:Hyundaii30 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich will damit nicht recht haben, bin nicht stolz darauf, sondern es ärgert mich doppelt, das ich recht behalten haben und es wieder mal unerwartet stark mit der Eintracht abwärts geht.
Aber du wirst auch nicht müde es zu erwähnen... bla bla bla bla....
Ja, damit die basher dieses Forums mal kapieren, das man nicht immer gleich andere Leute beleidigen sollte, sondern auch mal versuchen sollte, darüber nachzudenken, ob da im Ansatz vielleicht bei anderen Leuten ein
Funken Wahrheit drin stecken könnte.
Zumindestens mache ich das so.
Und ich kann dadurch auch ab und zu feststellen, das andere durchaus auch gute Ideen haben können.
Nur andere immer zu bashen und auszulachen, dafür sollte es andere Foren geben.
Du bist auch einfach zu dumm um es zu merken oder?
Und dann machst Du gleich weiter.
Dumm sind nur Leute , die hier rumhängen, mit Beleidigungen um sich schmeißen und keine vernünftigen kommentare oder Antworten zur Eintracht zusammen bekommen.
Das zeigt wie reif die Menschheit geworden ist.
Mich interessiert hier nur Eintracht Frankfurt.
Denn dafür ist dieses Forum da.
Und darum redest du immer alles schlecht und holst dir einen darauf runter wenn es so kommt wie du es dir vorstellst. Interessantes Ausleben deines Interesse an einem Fußballverein. Wie wäre es wenn du einfach ab und zu mal die Luft an hältst und nicht gerade in schlechten Zeiten jedem unter die Nase reibst das du es schon vorher gewusst hast und dein Fähnchen in den Wind halten tust?
Tut das nicht weh ???
Du kapierst gar nichts.
Du kapierst nicht, dass du seit Monaten (bzw. Jahren) eine Lachnummer für dieses ganze Forum bist! Wenn jemand "der Koreaner" schreibt weiß hier jeder sofort, wessen Bullshit-Kommentare gemeint sind. Unfassbar, dass du tatsächllich noch den Nerv hast, dich hier rumzutreiben!
Und ??
1. Bin ich nichtmal Koreaner.
2. in ich halt immer Eintrachtfan und nicht nur im Erfolgsfall
3. zeigt Jahrelange Treue nur, das man Charakter hat, zu seinem Verein und Aussagen steht und nicht wie andere weichlinge andauernd Ihre Usernamen
wechselt und sich versteckt.
Das wäre viel schlimmer.
4. Deswegen habe ich bestimmt keine Moralprobleme.
5. Und ich kenne die Spezialisten, die meinen sie sind die "besten"
und lachen über alles und jeden.
Und das sind genau die Leute die es nicht drauf haben oder wegrennen
wenn es darauf ankommt seinen ann zu stehen.
In jeder Beziehung.
6. Leute müssen sich bei mir ehrlich Respekt erarbeiten, geprahle
imponiert mir so viel, wie wenn in China ein sack reis umfällt.
7. Echte fans sind auch in der zweiten Liga dabei.
Bitte such dir ein anderes Forum.
Highland-Eagle schrieb:
Wer einen besonders starken Magen und ein von Natur aus ruhiges Gemüt hat, findet bei SPON heute mal wieder einen schleimigen Artikel zu Hoppenheim.
Im vorliegenden Fall handelt es sich um ein Interview mit Rosen.
Wieso sich SPON dermaßen an Hoppenheim anbiedert ist mir unbegreiflich.
Daher weigere ich mich auch diesen Müll hier zu verlinken.
Bonmot des Interviews: Man will "zurück" zum "alten" Hoppenheim. D.h. "Talente" aus der "Region" "fördern".
Dazu bitte folgendes beachten:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/594324/artikel_hoffenheim-zieht-hamad-an-land.html
Nach Rio liegt jetzt also auch Baku in der "Region". Erstaunliche Ausmaße des hoppschen Imperiums...
Bisschen kritischer hätte das Interview schon sein dürfen, aber "schleimig" fand ich's jetzt auch nicht. Dass der Schwede nicht kommt, weil er das "Konzept" (welche Version da auch immer gerade aktuell ist) so toll findet, sondern weil da ordentlich Handgeld geflossen ist, ist sowieso klar. Es wird halt leider in der Berichterstattung das Grundproblem nicht mehr thematisiert: nämlich, dass Hoffenheim, aufgrund der Missachtung der 50+1-Regel keinerlei Berechtigung hat, im Profifußball vertreten zu sein und nur der korrupte DFB mit seinem Kumpel Didi (dessen Firma mittlerweile ja auch die Nationalmannschaft sponsort, so ein Zufall aber auch) einen Deal gemacht hat. Dass das Jugend"konzept" darin besteht, von anderen Vereinen schon relativ weit ausgebildete 15-17jährige einzukaufen und dass die "Region" in Rio anfängt und in Sinsheim nicht endet, weiß jeder, der sich mal 10 Minuten mit denen beschäftigt hat. Es hat halt der Gewöhnungsprozess eingesetzt, wie mit Leverkusen und Wolfsburg und irgendwann mit Leipzig. Medienversagen halt.
mickmuck schrieb:
sehr schön
+++ Rosenthal zurück im Training +++
Offensivspieler Jan Rosenthal ist nach seinem Muskelfaserriss in der Wade wieder ins Mannschaftstraining der Frankfurter Eintracht eingestiegen. Der 27-Jährige absolvierte am Dienstag erstmals seit anderthalb Monaten wieder eine Einheit mit seinen Kollegen. Rosenthal hatte sein letztes Spiel für den Bundesligisten am 1. September beim 1:2 gegen Borussia Dortmund absolviert.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Gibt's wahrscheinlich auch nur bei uns, dass man mit einem Muskelfaserriss fast zwei Monate ausfällt.
An irgendwas erinnert mich das doch...ach ja