
brockman
9888
peter schrieb:Danke. Ich kann nicht in Worte fassen, wie nervig das ist, dass bei jeder rechten Gewalttat sofort einer mit "Aber die Linken..." angeschissen kommt und man plötzlich über die diskutieren soll. Wie ein Reflex. Was genau bringt es, diese Verbindung herzustellen? Es macht nur den Eindruck, man wolle relativieren, Dinge weniger schlimm darstellen als sie sind. Warum man das so unbedingt möchte, darüber kann ich nur spekulieren.Aragorn schrieb:
Das hat doch überhaupt niemand behauptet. Im übrigen halte ich die Antifa für genauso totalitär und radikal wie die Rechtsextremen, eben nur aus der "anderen Richtung". Bedrohungen und Denunziation ist dieser Gruppe jedenfalls nicht fremd.
nichts liegt mir ferner als die antifa zu verteidigen. gegen hausanzünder und reaktionäre volldeppen zu sein bedeutet ja noch lange nicht, dass man die antifa gut finden muss. es ist nur seltsam, dass manchen sofort die antifa einfällt wenn jemand gegen rassitische verbrecher eintritt.
ich habe keine lust hier ständig grüne, antifa, linke oder sonst wen in schutz zu nehmen ohne denen nahe zu stehen, lediglich weil manche damit gerne mal davon ablenken, dass zur zeit gerade eine welle rechtsextremer gewalt durch das land schwappt. das sollte jeden beunruhigen der gewalt für keine lösung hält. es ist völlig fuck*ng egal ob andere auch probleme machen. muss ich jedesmal dazu schreiben, dass ich krawalle am ersten mai auch schice finde?
wenn dann jemand die antifa und die inländerverfolgung für das größere problem hält, dann ist das halt so. aber das, was gerade passiert, damit relativieren zu wollen, dass es auch noch andere gibt die sich falsch verhalten ist perfide.
Dirty-Harry schrieb:Die sogenannte Angst, dass Asylbewerber uns Frauen, Arbeit und Sozialhilfe wegnehmen, dass sie die "christlich-abendländischen" Werte zerstören, dass das lauter Terroristen kommen, Deutschland ausstirbt usw. usf.
Was meinst du genau damit, wenn du ausführst vorgelebte "Angst vor Fremden "befördert entsprechende Straftaten ?
Welche Ängste darf und soll man jetzt nicht benennen ?
Stichwort pegida.
Nur ein kleines Beispiel.
reggaetyp schrieb:Als Nachtrag: die Sprache von Pegida: http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Herbst-in-Dresden-Pegida-im-Spiegel-ihrer-Sprache
Die sogenannte Angst, dass Asylbewerber uns Frauen, Arbeit und Sozialhilfe wegnehmen, dass sie die "christlich-abendländischen" Werte zerstören, dass das lauter Terroristen kommen, Deutschland ausstirbt usw. usf.
Stichwort pegida.
Nur ein kleines Beispiel.
Sind aber natürlich nicht alle so. Gehen hin und stellen sich vor die Bühne und hören sich das an und applaudieren und tragen die Aussagen weiter und sind dabei nicht alle so. Muss man erstmal hinkriegen, diesen Balanceakt.
crasher1985 schrieb:Also ehrlich...
Sorry dazu bin ich dann anscheinend zu blöd. Warum soll ich mir da was ausrechnen. Es wird doch wohl möglich sein Zahlen auf den Tisch zu legen (nicht von jemanden im Forum sondern von der Politik).
Das wären dann Fakten welche man mal betrachten könnte bisher fischen mehr oder weniger alle im trüben.
UM die Fragen mal zu konkretisieren:
Wieviele Flüchtlinge wurden bisher im jahr 2015 tatsächlich aufgenommen?
Wieviele davon haben einen Asyantrag gestellt?
Was passiert mit jenen die keinen Asylantrag gestellt haben?
Wieviele Flüchtlinge kommen tatsächlich aus unsicheren Herkunftsländern?
Wieviele Asyanträge werden im Schnitt bewilligt? (Ich ahbe da keine Vorstellung sind es 10%, 50% oder sogar 80%?)
Wieviele Abschiebungen wurden angeordnet?
Wieviele Abschiebungen wurden durchgeführt?
Was passiert mit dennen die zur Abschiebung verschwunden sind?
Und zu guter letzt nochmal die Frage:
Wie stellt man fest woher ein Flüchtling ohne Papiere kommt?
Das sind für mich erstmal wesentliche Fragen welche es zu klären gilt. Erst danach macht eine Diskussion über Integration überhaupt Sinn meiner Meinung nach. Erst sollte man mal wissen um wieviele Menschen es dabei geht.
Und noch eine Frage die mir gestern beim durchlesen des "Asylpaketes" gekommen ist. Warum und wielange bekommen Flüchtlinge weiter Mittel anchdem ein Asylantrag abgelehnt wurde?
UNd um irgendwlechen Missverständnissen vorzubeugen. Die Fragen sind nicht polemisch, provokativ oder änhliches gemeint sondern Interessieren mich wirklich.
Die Zahlen liegen auf dem Tisch.
Und zwar hier: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Asyl/201509-statistik-anlage-asyl-geschaeftsbericht.pdf?__blob=publicationFile
Das ist die Asylgeschäftsstatistik für den September 2015. Viel genauer wirst du's nicht mehr kriegen. Aber lesen musst du's halt schon selber.
brockman schrieb:Sorry dazu bin ich dann anscheinend zu blöd. Warum soll ich mir da was ausrechnen. Es wird doch wohl möglich sein Zahlen auf den Tisch zu legen (nicht von jemanden im Forum sondern von der Politik).
Grundsätzlich ist ein Asylverfahren an den Einzelfall gebunden. Man kann aber davon ausgehen, dass den Flüchtlingen aus Syrien die Flüchtlingseigenschaft im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention zuerkannt wird, was der Bewilligung des Asylantrags quasi gleichgestellt ist. Ebenso sind die Aussichten für Asylbewerber vom Balkan schlecht und liegen im einstelligen Prozentbereich. Die Zahlen vom BAMF liegen vor, da kannst du's dir ausrechnen.
Das wären dann Fakten welche man mal betrachten könnte bisher fischen mehr oder weniger alle im trüben.
UM die Fragen mal zu konkretisieren:
Wieviele Flüchtlinge wurden bisher im jahr 2015 tatsächlich aufgenommen?
Wieviele davon haben einen Asyantrag gestellt?
Was passiert mit jenen die keinen Asylantrag gestellt haben?
Wieviele Flüchtlinge kommen tatsächlich aus unsicheren Herkunftsländern?
Wieviele Asyanträge werden im Schnitt bewilligt? (Ich ahbe da keine Vorstellung sind es 10%, 50% oder sogar 80%?)
Wieviele Abschiebungen wurden angeordnet?
Wieviele Abschiebungen wurden durchgeführt?
Was passiert mit dennen die zur Abschiebung verschwunden sind?
Und zu guter letzt nochmal die Frage:
Wie stellt man fest woher ein Flüchtling ohne Papiere kommt?
Das sind für mich erstmal wesentliche Fragen welche es zu klären gilt. Erst danach macht eine Diskussion über Integration überhaupt Sinn meiner Meinung nach. Erst sollte man mal wissen um wieviele Menschen es dabei geht.
Und noch eine Frage die mir gestern beim durchlesen des "Asylpaketes" gekommen ist. Warum und wielange bekommen Flüchtlinge weiter Mittel anchdem ein Asylantrag abgelehnt wurde?
UNd um irgendwlechen Missverständnissen vorzubeugen. Die Fragen sind nicht polemisch, provokativ oder änhliches gemeint sondern Interessieren mich wirklich.
crasher1985 schrieb:Also ehrlich...
Sorry dazu bin ich dann anscheinend zu blöd. Warum soll ich mir da was ausrechnen. Es wird doch wohl möglich sein Zahlen auf den Tisch zu legen (nicht von jemanden im Forum sondern von der Politik).
Das wären dann Fakten welche man mal betrachten könnte bisher fischen mehr oder weniger alle im trüben.
UM die Fragen mal zu konkretisieren:
Wieviele Flüchtlinge wurden bisher im jahr 2015 tatsächlich aufgenommen?
Wieviele davon haben einen Asyantrag gestellt?
Was passiert mit jenen die keinen Asylantrag gestellt haben?
Wieviele Flüchtlinge kommen tatsächlich aus unsicheren Herkunftsländern?
Wieviele Asyanträge werden im Schnitt bewilligt? (Ich ahbe da keine Vorstellung sind es 10%, 50% oder sogar 80%?)
Wieviele Abschiebungen wurden angeordnet?
Wieviele Abschiebungen wurden durchgeführt?
Was passiert mit dennen die zur Abschiebung verschwunden sind?
Und zu guter letzt nochmal die Frage:
Wie stellt man fest woher ein Flüchtling ohne Papiere kommt?
Das sind für mich erstmal wesentliche Fragen welche es zu klären gilt. Erst danach macht eine Diskussion über Integration überhaupt Sinn meiner Meinung nach. Erst sollte man mal wissen um wieviele Menschen es dabei geht.
Und noch eine Frage die mir gestern beim durchlesen des "Asylpaketes" gekommen ist. Warum und wielange bekommen Flüchtlinge weiter Mittel anchdem ein Asylantrag abgelehnt wurde?
UNd um irgendwlechen Missverständnissen vorzubeugen. Die Fragen sind nicht polemisch, provokativ oder änhliches gemeint sondern Interessieren mich wirklich.
Die Zahlen liegen auf dem Tisch.
Und zwar hier: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Asyl/201509-statistik-anlage-asyl-geschaeftsbericht.pdf?__blob=publicationFile
Das ist die Asylgeschäftsstatistik für den September 2015. Viel genauer wirst du's nicht mehr kriegen. Aber lesen musst du's halt schon selber.
Ok wenn ich es richtig verstehe, gab es also 300.000 Asylanträge. Bei 1- 1,5 Millionen Flüchtlingen haben also wengier als 1/3 wirklich einen Asylantrag gestellt?
Albanien und Kosovo fallen ja jetzt raus weil diese als sicher eignestuft werden sollen.
Diese beiden + Mazedonien und den ungeklärten kann man also 85.000 abziehen welche eigentlich (bis auf Einzelfälle) kein Asylgrund haben. Also 215.000 Asylanträge mit Aussicht auf Erfolg.
Was passiert mit dem Rest der keinen Antrag gestellt hat? Warum wurde da noch kein Antrag gestellt?
Zudem bleiben folgende Fragen offen:
Wieviele Flüchtlinge kommen tatsächlich aus unsicheren Herkunftsländern? (Bei den Restlichen Flüchtlingen)
Wieviele Flüchtlinge wurden bisher im jahr 2015 tatsächlich aufgenommen?
Was passiert mit dennen die zur Abschiebung verschwunden sind?
Wie stellt man fest woher ein Flüchtling ohne Papiere kommt?
Albanien und Kosovo fallen ja jetzt raus weil diese als sicher eignestuft werden sollen.
Diese beiden + Mazedonien und den ungeklärten kann man also 85.000 abziehen welche eigentlich (bis auf Einzelfälle) kein Asylgrund haben. Also 215.000 Asylanträge mit Aussicht auf Erfolg.
Was passiert mit dem Rest der keinen Antrag gestellt hat? Warum wurde da noch kein Antrag gestellt?
Zudem bleiben folgende Fragen offen:
Wieviele Flüchtlinge kommen tatsächlich aus unsicheren Herkunftsländern? (Bei den Restlichen Flüchtlingen)
Wieviele Flüchtlinge wurden bisher im jahr 2015 tatsächlich aufgenommen?
Was passiert mit dennen die zur Abschiebung verschwunden sind?
Wie stellt man fest woher ein Flüchtling ohne Papiere kommt?
brockman schrieb:Dann werden wir in dem Punkt keine Einigkeit erlangen. Denn für mich sind das einzelne Leute, die zu weit gegangen sind und nicht im Sinne der Gruppe handelten. Wenn die anderen tatsächlich alle mitverantwortlich dafür wären, dann wäre ich es beim nächsten Böller im Gästeblock wohl auch. Und den Schuh würde ich mir nicht anziehen.
Aber das ist doch nicht voneinander zu trennen! Der Galgen, die Gewalt- und Morddrohungen sind Auswüchse diesen Denkens. Die Täter sind nichts ohne die Unterstützer. Das ist ein Komplex!
Blablablubb schrieb:Gut, wenn das deine Haltung ist, brauchen wir in der Tat nichts mehr zu diskutieren.
Dann werden wir in dem Punkt keine Einigkeit erlangen. Denn für mich sind das einzelne Leute, die zu weit gegangen sind und nicht im Sinne der Gruppe handelten. Wenn die anderen tatsächlich alle mitverantwortlich dafür wären, dann wäre ich es beim nächsten Böller im Gästeblock wohl auch. Und den Schuh würde ich mir nicht anziehen.
brockman schrieb:Siehst du, und ich habe von ganz anderen Dingen gesprochen, nämlich Galgen, Morddrohungen und Co. Und da kommst du damit, dass ja alle so wären, dabei meinst du eigentlich nur das eben von dir genannte.
Wo habe ich was von "mordender Horde" geschrieben? Ich verweise auf nichts anderes auf den Rassismus, Antisemitismus, die Islamphobie, Xenophobie und die Ablehnung elementarster Grundrechte, die der Kern dieser Bewegung sind.
Blablablubb schrieb:Aber das ist doch nicht voneinander zu trennen! Der Galgen, die Gewalt- und Morddrohungen sind Auswüchse diesen Denkens. Die Täter sind nichts ohne die Unterstützer. Das ist ein Komplex!brockman schrieb:
Wo habe ich was von "mordender Horde" geschrieben? Ich verweise auf nichts anderes auf den Rassismus, Antisemitismus, die Islamphobie, Xenophobie und die Ablehnung elementarster Grundrechte, die der Kern dieser Bewegung sind.
Siehst du, und ich habe von ganz anderen Dingen gesprochen, nämlich Galgen, Morddrohungen und Co. Und da kommst du damit, dass ja alle so wären, dabei meinst du eigentlich nur das eben von dir genannte.
brockman schrieb:Dann werden wir in dem Punkt keine Einigkeit erlangen. Denn für mich sind das einzelne Leute, die zu weit gegangen sind und nicht im Sinne der Gruppe handelten. Wenn die anderen tatsächlich alle mitverantwortlich dafür wären, dann wäre ich es beim nächsten Böller im Gästeblock wohl auch. Und den Schuh würde ich mir nicht anziehen.
Aber das ist doch nicht voneinander zu trennen! Der Galgen, die Gewalt- und Morddrohungen sind Auswüchse diesen Denkens. Die Täter sind nichts ohne die Unterstützer. Das ist ein Komplex!
brockman schrieb:Tja, und mir will nicht die Birne, wie man also im Umkehrschluss denkt, das wäre eine einzige mordende Horde. Ist doch so, wenn "alle so sind", oder? Und jetzt?
Es will mir nicht in die Birne, dass man glauben kann, Leute, die sich auf diese Veranstaltungen begeben, mit dieser Rhetorik, mit dieser Atmosphäre, diesem Weltbild, seien vielleicht "nicht alle so".
Blablablubb schrieb:Wo habe ich was von "mordender Horde" geschrieben? Ich verweise auf nichts anderes auf den Rassismus, Antisemitismus, die Islamphobie, Xenophobie und die Ablehnung elementarster Grundrechte, die der Kern dieser Bewegung sind. Warum soll ich von Leuten, die dort präsent sind, was anderes denken, als das sie das mittragen?brockman schrieb:
Es will mir nicht in die Birne, dass man glauben kann, Leute, die sich auf diese Veranstaltungen begeben, mit dieser Rhetorik, mit dieser Atmosphäre, diesem Weltbild, seien vielleicht "nicht alle so".
Tja, und mir will nicht die Birne, wie man also im Umkehrschluss denkt, das wäre eine einzige mordende Horde. Ist doch so, wenn "alle so sind", oder? Und jetzt?
brockman schrieb:Siehst du, und ich habe von ganz anderen Dingen gesprochen, nämlich Galgen, Morddrohungen und Co. Und da kommst du damit, dass ja alle so wären, dabei meinst du eigentlich nur das eben von dir genannte.
Wo habe ich was von "mordender Horde" geschrieben? Ich verweise auf nichts anderes auf den Rassismus, Antisemitismus, die Islamphobie, Xenophobie und die Ablehnung elementarster Grundrechte, die der Kern dieser Bewegung sind.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich meine wieviele Asylanträge tatsächlich bewilligt werden. Und was mit dem Rest ist spielt dabei erstmal keine Rolle. Ich wollte wirklich nur wissen wiviele von diesen 1-1,5 Millionen Flüchtlingen am Ende wirklich Asyl bekommen.
Was meinst du mit "bleiben"? Für immer?
Diejemigen, die wegen des Bürgerkriegs bleiben dürfen, müssen nach Beendigung dieses Asylgrundes gehen.
Und diejenigen, die nicht anerkannt werden, was machen wir mit denen? Zu Orban? Zu den Ösis?
crasher1985 schrieb:Grundsätzlich ist ein Asylverfahren an den Einzelfall gebunden. Man kann aber davon ausgehen, dass den Flüchtlingen aus Syrien die Flüchtlingseigenschaft im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention zuerkannt wird, was der Bewilligung des Asylantrags quasi gleichgestellt ist. Ebenso sind die Aussichten für Asylbewerber vom Balkan schlecht und liegen im einstelligen Prozentbereich. Die Zahlen vom BAMF liegen vor, da kannst du's dir ausrechnen.
Ich meine wieviele Asylanträge tatsächlich bewilligt werden. Und was mit dem Rest ist spielt dabei erstmal keine Rolle. Ich wollte wirklich nur wissen wiviele von diesen 1-1,5 Millionen Flüchtlingen am Ende wirklich Asyl bekommen.
Politiker mit Rückgrat ,die sich auch in der Flüchtlings u, Asyilpolitik ihre Meinung nicht verbieten lassen wollen, ziehen die Konsequenzen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/magdeburgs-ob-tritt-wegen-fluechtlingspolitik-aus-spd-aus-13856596.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/magdeburgs-ob-tritt-wegen-fluechtlingspolitik-aus-spd-aus-13856596.html
brockman schrieb:Sorry dazu bin ich dann anscheinend zu blöd. Warum soll ich mir da was ausrechnen. Es wird doch wohl möglich sein Zahlen auf den Tisch zu legen (nicht von jemanden im Forum sondern von der Politik).
Grundsätzlich ist ein Asylverfahren an den Einzelfall gebunden. Man kann aber davon ausgehen, dass den Flüchtlingen aus Syrien die Flüchtlingseigenschaft im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention zuerkannt wird, was der Bewilligung des Asylantrags quasi gleichgestellt ist. Ebenso sind die Aussichten für Asylbewerber vom Balkan schlecht und liegen im einstelligen Prozentbereich. Die Zahlen vom BAMF liegen vor, da kannst du's dir ausrechnen.
Das wären dann Fakten welche man mal betrachten könnte bisher fischen mehr oder weniger alle im trüben.
UM die Fragen mal zu konkretisieren:
Wieviele Flüchtlinge wurden bisher im jahr 2015 tatsächlich aufgenommen?
Wieviele davon haben einen Asyantrag gestellt?
Was passiert mit jenen die keinen Asylantrag gestellt haben?
Wieviele Flüchtlinge kommen tatsächlich aus unsicheren Herkunftsländern?
Wieviele Asyanträge werden im Schnitt bewilligt? (Ich ahbe da keine Vorstellung sind es 10%, 50% oder sogar 80%?)
Wieviele Abschiebungen wurden angeordnet?
Wieviele Abschiebungen wurden durchgeführt?
Was passiert mit dennen die zur Abschiebung verschwunden sind?
Und zu guter letzt nochmal die Frage:
Wie stellt man fest woher ein Flüchtling ohne Papiere kommt?
Das sind für mich erstmal wesentliche Fragen welche es zu klären gilt. Erst danach macht eine Diskussion über Integration überhaupt Sinn meiner Meinung nach. Erst sollte man mal wissen um wieviele Menschen es dabei geht.
Und noch eine Frage die mir gestern beim durchlesen des "Asylpaketes" gekommen ist. Warum und wielange bekommen Flüchtlinge weiter Mittel anchdem ein Asylantrag abgelehnt wurde?
UNd um irgendwlechen Missverständnissen vorzubeugen. Die Fragen sind nicht polemisch, provokativ oder änhliches gemeint sondern Interessieren mich wirklich.
Tafelberg schrieb:Nö, ich hab ne klare Meinung, und verpauschalisiere Pegida eben nicht so wie ihr. Bachmann z.B. habe ich klar kritisiert, genauso Galgenbauer oder Morddroher. Aber ihr werdet es nicht glauben, die sind nicht alle so. Auch wenn sie wissen müssten, wem sie da hinterher laufen.
Du windest Dich wie ein Aal und scheinst ein Problem zu haben Pegida zu kritisieren
Blablablubb schrieb:Es will mir nicht in die Birne, dass man glauben kann, Leute, die sich auf diese Veranstaltungen begeben, mit dieser Rhetorik, mit dieser Atmosphäre, diesem Weltbild, seien vielleicht "nicht alle so". Wieso sind die dann da, wenn die nicht so sind? Wieso, verflucht noch mal? Um einen Galgentyp stehen zehn oder zwanzig oder hundert, die ihm applaudieren. Wo genau sind die besser oder anders? Ich würd's echt gerne verstehen.
Nö, ich hab ne klare Meinung, und verpauschalisiere Pegida eben nicht so wie ihr. Bachmann z.B. habe ich klar kritisiert, genauso Galgenbauer oder Morddroher. Aber ihr werdet es nicht glauben, die sind nicht alle so. Auch wenn sie wissen müssten, wem sie da hinterher laufen.
brockman schrieb:Tja, und mir will nicht die Birne, wie man also im Umkehrschluss denkt, das wäre eine einzige mordende Horde. Ist doch so, wenn "alle so sind", oder? Und jetzt?
Es will mir nicht in die Birne, dass man glauben kann, Leute, die sich auf diese Veranstaltungen begeben, mit dieser Rhetorik, mit dieser Atmosphäre, diesem Weltbild, seien vielleicht "nicht alle so".
brockman schrieb:Wo sollen sie denn hin, wenn sie unzufrieden, besorgt, ängstlich oder was auch immer sind und sich nicht nur zuhause mit Alk und "Daily Soap" zudröhnen lassen wollen?
Es will mir nicht in die Birne, dass man glauben kann, Leute, die sich auf diese Veranstaltungen begeben, mit dieser Rhetorik, mit dieser Atmosphäre, diesem Weltbild, seien vielleicht "nicht alle so". Wieso sind die dann da, wenn die nicht so sind? Wieso, verflucht noch mal? Um einen Galgentyp stehen zehn oder zwanzig oder hundert, die ihm applaudieren. Wo genau sind die besser oder anders? Ich würd's echt gerne verstehen.
Von den Regierungsparteien fühlen sie sich verlassen und verraten, die Rechtsradikalen aber nehmen sich ihrer an und spannen sie vor ihren Karren im Dreck.
Das ist doch der Hauptvorwurf, der Politikern gemacht wird, die mit Schlagworten wie "Pack" und "Dunkeldeutschland" diese Menschen ausgrenzen, statt sich ihrer anzunehmen.
Da hat zwar ein Umdenken eingesetzt und man hört immer öfter Worte wie "Man müsse auch die Sorgen dieser Menschen ernst nehmen", aber wer glaubt dem jetzt noch?
brockman schrieb:Lupenreiner CE.
http://www.bamf.de/DE/Infothek/Statistiken/Asylzahlen/asylzahlen-node.html (Ohnehin ist das BAMF der Anlaufpunkt für alle Arten von Zahlen und Statistiken in dieser Frage).
reggaetyp schrieb:Kann man nicht oft genug reinschreiben. Fakten vs. Legendenbildung.brockman schrieb:http://www.bamf.de/DE/Infothek/Statistiken/Asylzahlen/asylzahlen-node.html (Ohnehin ist das BAMF der Anlaufpunkt für alle Arten von Zahlen und Statistiken in dieser Frage).
Lupenreiner CE.
Mal eine Frage in die Runde:
Wieviele Asylanträge werden den aktuell gestellt und wieviele davon bewilligt? (Prozentual)
Hab Dr. Google schon befragt aber nichts gefunden.
Es würde mich nämlich mal sehr stark interessieren wieviele von den in diesem jahr eingereisten 1-1,5 Millionen am Ende wirklich bleiben dürfen.
Wieviele Asylanträge werden den aktuell gestellt und wieviele davon bewilligt? (Prozentual)
Hab Dr. Google schon befragt aber nichts gefunden.
Es würde mich nämlich mal sehr stark interessieren wieviele von den in diesem jahr eingereisten 1-1,5 Millionen am Ende wirklich bleiben dürfen.
crasher1985 schrieb:http://www.bamf.de/DE/Infothek/Statistiken/Asylzahlen/asylzahlen-node.html (Ohnehin ist das BAMF der Anlaufpunkt für alle Arten von Zahlen und Statistiken in dieser Frage).
Mal eine Frage in die Runde:
Wieviele Asylanträge werden den aktuell gestellt und wieviele davon bewilligt? (Prozentual)
Hab Dr. Google schon befragt aber nichts gefunden.
Es würde mich nämlich mal sehr stark interessieren wieviele von den in diesem jahr eingereisten 1-1,5 Millionen am Ende wirklich bleiben dürfen.
brockman schrieb:Lupenreiner CE.
http://www.bamf.de/DE/Infothek/Statistiken/Asylzahlen/asylzahlen-node.html (Ohnehin ist das BAMF der Anlaufpunkt für alle Arten von Zahlen und Statistiken in dieser Frage).
Interessantes Zitat.
150 000 Menschen gehen auf die Straße.
Und werden von rechten Anführern gelenkt ?
Haben grundsätzlich die gleichen bescheuerten Ansätze wie die Rechten ?
Diesen Bericht des Spiegels muß man sich auf der Zunge zergehen lassen !!
Selten so einen Mist als Argumentation gelesen.
Aber der Zweck heiligt ja fast jedes Mittel .
150 000 Menschen gehen auf die Straße.
Und werden von rechten Anführern gelenkt ?
Haben grundsätzlich die gleichen bescheuerten Ansätze wie die Rechten ?
Diesen Bericht des Spiegels muß man sich auf der Zunge zergehen lassen !!
Selten so einen Mist als Argumentation gelesen.
Aber der Zweck heiligt ja fast jedes Mittel .
Dirty-Harry schrieb:Abgesehen davon, dass ich den Text auch nicht allzu gelungen finde, ist das erstens kein Bericht, sondern eine Polemik. Steht sogar drüber. Zweitens erhält er im gleichen Medium eine Entgegnung. Das steht dann drunter. Die Medien sollen doch eine Plattform des Austausches von Meinungen sein. Das gelingt mal besser und mal schlechter, aber was es dem Spiegel hier vorzuwerfen gibt, dazu noch in einem alarmistischen, verschwörungstheoretischen Duktus à la "Aber der Zweck heiligt ja fast jedes Mittel" und "Was für einen Schrott erlauben sich die Medien um uns zu verblöden und gefügig zu machen" erschließt sich mir nicht. Du stimmst nicht zu, gut. Tu ich auch nicht. Geht alles eine Nummer kleiner. Menschen, die ein Mindestmaß an Medienkompetenz und Bildung haben, können sowieso von keinem Medium der Welt "verblödet" werden. Die anderen gehen dann zu Pegida.
Interessantes Zitat.
150 000 Menschen gehen auf die Straße.
Und werden von rechten Anführern gelenkt ?
Haben grundsätzlich die gleichen bescheuerten Ansätze wie die Rechten ?
Diesen Bericht des Spiegels muß man sich auf der Zunge zergehen lassen !!
Selten so einen Mist als Argumentation gelesen.
Aber der Zweck heiligt ja fast jedes Mittel .
Stimmt.
Einigen wir uns im falle dieses Kommentars darauf, daß es sehr merkwürdig ist. mit was für einen Müll man sogar Geld verdienen kann, weil sie in den Medien zu Wort kommen dürfen.
Ansonsten erlebe ich insgesamt halt derzeit eine mediale Verblödungswelle , wie ich sie in diesem leben noch nie erlebt habe.
Es geht darum ,die aufmüpfige Stimmung im Volk zu lenken und uns gefügig zu machen .
Ich stimme dir zu, daß dies beim aufgeklärten Menschen nicht funktioniert,was seine Meinung betrifft.
Um ihn(das Volk ) allerdings in Schach zu halten , reicht es in diesem unseren Land bislang immer relativ gut
Auch die sogenannte Willkommenskultur gehört aktuell dazu.
Der Umgang mit den Teilnehmern der ursprünglichen Pegidabewegung gehört auch aus meiner Sicht dazu.
Usw.usw
So funzt der Kapitalismus.
Frei nach dem Kaberettisten Pispers:
"Die Reichen bestimmen wo es lang geht, daß wir trotzdem immer wieder die gleichen Parteien am Ende trotzdem wieder wählen .Sie haben auch die Hand auf die Medien "
Einigen wir uns im falle dieses Kommentars darauf, daß es sehr merkwürdig ist. mit was für einen Müll man sogar Geld verdienen kann, weil sie in den Medien zu Wort kommen dürfen.
Ansonsten erlebe ich insgesamt halt derzeit eine mediale Verblödungswelle , wie ich sie in diesem leben noch nie erlebt habe.
Es geht darum ,die aufmüpfige Stimmung im Volk zu lenken und uns gefügig zu machen .
Ich stimme dir zu, daß dies beim aufgeklärten Menschen nicht funktioniert,was seine Meinung betrifft.
Um ihn(das Volk ) allerdings in Schach zu halten , reicht es in diesem unseren Land bislang immer relativ gut
Auch die sogenannte Willkommenskultur gehört aktuell dazu.
Der Umgang mit den Teilnehmern der ursprünglichen Pegidabewegung gehört auch aus meiner Sicht dazu.
Usw.usw
So funzt der Kapitalismus.
Frei nach dem Kaberettisten Pispers:
"Die Reichen bestimmen wo es lang geht, daß wir trotzdem immer wieder die gleichen Parteien am Ende trotzdem wieder wählen .Sie haben auch die Hand auf die Medien "
http://www.fr-online.de/leitartikel/pegida-pegidas-braune-parallelwelt,29607566,32162172.html
Da steht ebenfalls viel Richtiges drin. Man braucht keine Entschuldigungen mehr zu suchen. Pegida muss bekämpft werden. Punkt.
Da steht ebenfalls viel Richtiges drin. Man braucht keine Entschuldigungen mehr zu suchen. Pegida muss bekämpft werden. Punkt.
Es gibt keine christlichen Werte. Es gibt Menschenrechte. Für jeden Menschen, Christ, Moslem, Atheist. Mann, Frau, jung, alt. Das, was da als "chistlich" bezeichnet wird, kann diese Menschenrechte höchstens bestätigen, aber sie sicher weder ersetzen noch über ihnen stehen und sicher nicht als Legitimation dafür dienen, ihrem Inhalt entgegengesetzt zu handeln.
Noch ein kleiner Beitrag zu "Wenn man bei Pegida mitläuft, will man vielleicht ja nur ein Zeichen setzen.":
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-galgen-staatsanwalt-erhaelt-morddrohungen-per-e-mail-a-1057852.html
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pegida-in-muenchen-islamfeindlich-und-antisemitisch-in-einem-1.2692351
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-galgen-staatsanwalt-erhaelt-morddrohungen-per-e-mail-a-1057852.html
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pegida-in-muenchen-islamfeindlich-und-antisemitisch-in-einem-1.2692351
Immer dieses messen mit zweierlei Maß.
Wenn irgendwelche Pegida- Idioten eine abscheulich geschmacklose Darstellung zur Schau tragen,ist das natürlich Hauptthema in den Nachrichtensendungen,
Dass aber 2 Tage vorher bei der TTiP Demo in Berlin ein bluttriefendes Guillotinen-Schild mit gleichem Bezug zu Sigmar Gabriel ,mit der Aufschrift " pass auf Sigmar"
Wenn irgendwelche Pegida- Idioten eine abscheulich geschmacklose Darstellung zur Schau tragen,ist das natürlich Hauptthema in den Nachrichtensendungen,
Dass aber 2 Tage vorher bei der TTiP Demo in Berlin ein bluttriefendes Guillotinen-Schild mit gleichem Bezug zu Sigmar Gabriel ,mit der Aufschrift " pass auf Sigmar"
mitgeführt wurde,wird in den Nachrichten u. Printmedien so gut wie nicht erwähnt.So traurig diese geschmacklosen Entgleisungen auch sind,ist nichts neues u. war alles schon mal da.
Und das waren bestimmt keine Pegida- Deppen.
In den 80er Jahren, bei Demonstrationen gegen die Stationierung US -Amerikanischer "Pershing2 "Raketen baumelten amerikanische Präsidenten u- Uncle Sam dutzendfach an den mitgebrachten Galgen Bildern.
#brockman 15.10.15 07:41 Noch ein kleiner Beitrag zu "Wenn man bei Pegida mitläuft, will man vielleicht ja nur ein Zeichen setzen.":
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-galgen-staatsanwalt-erhaelt-morddrohungen-per-e-mail-a-1057852.html
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pegida-in-muenchen-islamfeindlich-und-antisemitisch-in-einem-1.2692351
Man kann von dem halten, was man will - ich persönlich halte nicht viel von ihm, eigentlich gar nix - aber hier greift er Dinge auf/an, die ich irgendwoher kenne:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/fluechtlingspolitik-das-ist-so-typisch-deutsch/12267808.html
Kleiner Auszug:
Die wichtigste Aufgabe, die wir in den nächsten Jahren in dieser Gott sei Dank immer vielfältiger werdenden Nation haben, ist es, nicht blind Zuneigung und Ablehnung zu verteilen, sondern das Abwägen zu lernen und Argumentationen zuzulassen. Nicht jeder Flüchtling, der kommt, ist per se gut und nicht jeder, der gegen die Unterwanderung des Abendlandes protestiert, ein Nazi.
Aber wer seine Meinung aufgrund von Trends bildet, um sie als Schmuck vor seine Ignoranz zu stellen, der ist oft nur ein Opportunist.
Toleranz braucht die Fähigkeit zum Verständnis, und Konsens ist oft nur der letzte Ausweg vor der Eskalation.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/fluechtlingspolitik-das-ist-so-typisch-deutsch/12267808.html
Kleiner Auszug:
Die wichtigste Aufgabe, die wir in den nächsten Jahren in dieser Gott sei Dank immer vielfältiger werdenden Nation haben, ist es, nicht blind Zuneigung und Ablehnung zu verteilen, sondern das Abwägen zu lernen und Argumentationen zuzulassen. Nicht jeder Flüchtling, der kommt, ist per se gut und nicht jeder, der gegen die Unterwanderung des Abendlandes protestiert, ein Nazi.
Aber wer seine Meinung aufgrund von Trends bildet, um sie als Schmuck vor seine Ignoranz zu stellen, der ist oft nur ein Opportunist.
Toleranz braucht die Fähigkeit zum Verständnis, und Konsens ist oft nur der letzte Ausweg vor der Eskalation.
DM-SGE schrieb:Das ist genau der pauschalisierende Quatsch, der die ganze Debatte so anstrengend macht. Niemand findet pauschal alle Flüchtlinge gut, niemand findet pauschal alle Muslime scheiße. Nicht jeder, der Flüchtlinge am Bahnhof empfängt, ist ein kritikloser Multikultiträumer. Nicht jeder, der auf Probleme hinweist, ist ein deutschtümelnder Rechtsausleger. Keiner glaubt, es könnte jeder problemlos aufgenommen und integriert werden. Keiner sagt, es würde nicht teuer und anstrengend. Kein normaler Mensch denkt so.
Man kann von dem halten, was man will - ich persönlich halte nicht viel von ihm, eigentlich gar nix - aber hier greift er Dinge auf/an, die ich irgendwoher kenne:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/fluechtlingspolitik-das-ist-so-typisch-deutsch/12267808.html
Kleiner Auszug:
Die wichtigste Aufgabe, die wir in den nächsten Jahren in dieser Gott sei Dank immer vielfältiger werdenden Nation haben, ist es, nicht blind Zuneigung und Ablehnung zu verteilen, sondern das Abwägen zu lernen und Argumentationen zuzulassen. Nicht jeder Flüchtling, der kommt, ist per se gut und nicht jeder, der gegen die Unterwanderung des Abendlandes protestiert, ein Nazi.
Aber wer seine Meinung aufgrund von Trends bildet, um sie als Schmuck vor seine Ignoranz zu stellen, der ist oft nur ein Opportunist.
Toleranz braucht die Fähigkeit zum Verständnis, und Konsens ist oft nur der letzte Ausweg vor der Eskalation.
Aber (und das schreibe ich hier zum wiederholten Male):
Es muss meines Erachtens einen humanistischen Grundkonsens geben, der darauf hinausläuft, im Rahmen unserer Möglichkeiten alles dafür zu tun, um Menschen, die Hilfe brauchen, diese zukommen zu lassen. Und ja, das heißt, Geld in die Hand zu nehmen, Strukturen aufzubauen, das heißt, eine zivilgesellschaftlich getragene Willkommenskultur zu schaffen, Informationen, Fakten (!) unter's Volk zu bringen, das heißt auch klare Regeln aufzustellen, damit die Leute, die hierher kommen, wissen, woran sie sind. Und ja, es ist nervig und langwierig und schwierig und komplex. Jeder von Merkel bis zum kleinen Ortsbürgermeister weiß das. Und man kann, man muss das ganze Thema kontrovers diskutieren, auch natürlich über Grenzen der Möglichkeiten.
Pegida, AfD, Seehofer haben sich aus unterschiedlichen Gründen diesem Grundkonsens nicht angeschlossen. Ebenso wenig die Leute, die denken, junge Männer aus Afrika würden über jede Frau herfallen, die sie auf der Straße sehen. Oder die Leute, die denken, Asylbewerber würden Tausende von Euro bekommen. Oder die ganzen verhinderten Islamwissenschaftler, die "den Islam" für nicht mit westlichen Werten vereinbar halten, obwohl in diesem Land hunderttausende Menschen jeden Tag das Gegenteil beweisen. Das permanente Ignorieren der Fakten aber, Behauptungen ohne Quellen, die ständige Legendenbildung, die heimlichen Ressentiments, die sind das Problem in der Debatte.
DM-SGE schrieb:Ja, es sind noch die Ungarn, die sich mit Orban zunehmend von demokratischen Gepflogenheiten verabschiedet haben, von der Situation der Sinti und Roma im Lande (Mitbürger!) ganz zu schweigen. Es sind die Polen und die Tschechen, die noch nicht verstanden haben, dass sie in einer globalisierten Welt leben, dass die Migrations- und Fluchtbewegungen ein Teil dieser Welt sind und dass in der EU sein nicht bedeutet, nur Subventionen abzugreifen und ansonsten, wenn's passt, das Schreckgespenst deutscher Dominanz an die Wand zu malen (weil Adolf und so...). Die islamophobe Karte kann man, wie etwa in der Slowakei geschehen, natürlich auch immer spielen. Also an wem dieser Vorbilder sollen wir uns genau orientieren?
Wenn es ja nur die Briten wären...
Vielleicht haben aber auch einige dieser Länder einfach verstanden, dass es so nicht geht. Woher nehmen wir als Deustche das Recht unsere Vorgehensweise als die einzigst richtige hinzustellen.
HG hat einen ganz wichtigen Punkt angesprochen: Woher kommt der Wohnraum für die Flüchtlinge? Wenn ich lese das GEmeindeeigentum bereits "entmietet" wurde um den Raum für Flüchtligne frei zu machen muss ich fragen ob das der richtige Weg sein kann.
Der nächste Schritt ist doch absehbar: Ich nenne es mal Vorrübergehende enteignung von leerstand auch von Privat. Was will man auch anderes tun wenn man sich unbedingt an den selbst auferlegten Regeln messen möchte. Interessant werden die folgen der "Wohnraumknappheit" werden. Preiserhöhungen sind nur eine logische Konsequenz.
HG hat einen ganz wichtigen Punkt angesprochen: Woher kommt der Wohnraum für die Flüchtlinge? Wenn ich lese das GEmeindeeigentum bereits "entmietet" wurde um den Raum für Flüchtligne frei zu machen muss ich fragen ob das der richtige Weg sein kann.
Der nächste Schritt ist doch absehbar: Ich nenne es mal Vorrübergehende enteignung von leerstand auch von Privat. Was will man auch anderes tun wenn man sich unbedingt an den selbst auferlegten Regeln messen möchte. Interessant werden die folgen der "Wohnraumknappheit" werden. Preiserhöhungen sind nur eine logische Konsequenz.
brockman schrieb:Hmmm, klingt so wie "dem Sozialstaat nur auf der Tasche liegen und keine Leistung bringen wollen".
und dass in der EU sein nicht bedeutet, nur Subventionen abzugreifen
Woher kenne ich das nur? BILD? Spätrömische Dekadenz?
In Franzreich, ein nicht ganz unwichtiges EU-Mitglied, ist man auch eher weniger erbaut über die Deutschen und deren Alleingang. Nein, nicht nur Le Pen, HG hat's verlinkt.
Spanien, auch schon etwas länger in der EU als Polen und Tschechien, schottet sich seit Jahren nach Afrika extrem ab, haben ja auch genug mit den Katalanen am Hals.
Wie die Griechen denken, dürfte bekannt sein...
Interessant wenn die Praxis auf Wolkenkuckucksheim trifft.. Bin gespannt wie lange diese Frau das durchhält.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147573136/Regierungsabwahl-Merkel-kaempft-mit-eigener-Fraktion.html
Übrigens, auch die Sicht aus London und Paris scheint eine gänzlich andere zu sein als in Berlin. Völlig unverständlicherweise sind diese Nationen doch partout nicht bereit unserem Sonderweg zu folgen und ihre staatliche Souveränität aufzugeben. .. Nun , man erinnert sich wahrscheinlich an die Geschichte..man weiß ja wo das endet wenn die Deutschen sich über alles hinwegsetzen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spott-ueber-berlins-haltung-zur-fluechtlingsfrage-13851162.html
http://www.welt.de/politik/deutschland/article147573136/Regierungsabwahl-Merkel-kaempft-mit-eigener-Fraktion.html
Übrigens, auch die Sicht aus London und Paris scheint eine gänzlich andere zu sein als in Berlin. Völlig unverständlicherweise sind diese Nationen doch partout nicht bereit unserem Sonderweg zu folgen und ihre staatliche Souveränität aufzugeben. .. Nun , man erinnert sich wahrscheinlich an die Geschichte..man weiß ja wo das endet wenn die Deutschen sich über alles hinwegsetzen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/spott-ueber-berlins-haltung-zur-fluechtlingsfrage-13851162.html
HeinzGründel schrieb:Interessantes Geschichtsverständnis. Du meinst also, nur um einen "Sonderweg" zu vermeiden, sollen wir uns in Nibelungentreue der britischen Position ergeben. Wenn wir immer so agiert hätten, wären deutsche Soldaten damals mit der "Koalition der Willigen" in den Irak gegangen. Dass gerade der "51. Staat" Großbritannien, der seit über 30 Jahren in der EU Extrawürste gebraten bekommt, einen "Sonderweg" beklagt, ist ja noch eine zusätzliche Ironie.
Übrigens, auch die Sicht aus London und Paris scheint eine gänzlich andere zu sein als in Berlin. Völlig unverständlicherweise sind diese Nationen doch partout nicht bereit unserem Sonderweg zu folgen und ihre staatliche Souveränität aufzugeben. .. Nun , man erinnert sich wahrscheinlich an die Geschichte..man weiß ja wo das endet wenn die Deutschen sich über alles hinwegsetzen.
peter schrieb:Nee, peter, es ist eben kein Grund für mich. Ganz im Gegenteil.
ohne den verlag zu kennen: sind linksgerichtet und antifaschistisch für dich ein grund, dich nicht inhaltlich damit auseinander zu setzen? das wäre ein ziemlich grobes sieb bei jemandem, der so großes interesse hat konservativ, rechts und nazi ordentlich auseinander zu halten
Und ich habe auch überhaupt keine Wertung damit verbunden, sondern nur festgestellt, was ich weiß, bzw. in Erfahrung bringen konnte.
Wenn du damit gleich wieder etwas anderes assoziierst und mit deiner sehr eigenwilligen Interpretation des Gesagten subtile Unterstellungen einbringen mußt, dann entspricht das genau dem polemischen Diskussionsstil, der hier von einer gewissen Seite gepflegt wird.
Es hätte doch vollkommen gereicht, von deiner Seite festzustellen, daß man sich auch mit linksgerichteter und antifaschistischer Meinung auseinandersetzen könne, auch wenn selbst das ziemlich überflüssig wäre.
Aber nein, du mußt ja wieder eine deiner gefürchteten rhetorischen Fragen stellen und damit persönliche Diskreditierungsversuche starten.
Und erinnere dich bitte, bei Artikeln, Kommentaren und Meinungen, die ich verlinkt habe in den vergangenen Wochen, war die Reaktion darauf aber mal so richtig abwertend, gell.
Das waren durchweg aber andere Renommees als ein David Begrich, den offenbar nur die taz als Experten kennt.
DM-SGE schrieb:Und der MDR, Deutschlandradio Kultur, die Zeit, die Berliner Zeitung, Deutschlandfunk, die Bundeszentrale für politische Bildung... mich würde übrigens immer noch dein fachlicher Hintergrund interessieren, da du ja scheinbar eine Gegenthese zur Aussage von David Bergrich, „Die AfD bewirkt die Entgrenzung zum militanten Rechtsextremismus mit.“, entwickeln wolltest.
Und erinnere dich bitte, bei Artikeln, Kommentaren und Meinungen, die ich verlinkt habe in den vergangenen Wochen, war die Reaktion darauf aber mal so richtig abwertend, gell.
Das waren durchweg aber andere Renommees als ein David Begrich, den offenbar nur die taz als Experten kennt.
Xaver08 schrieb:Wer einem heute von den Medien so alles als Experte verkauft wird...
Allein durch diese Vorfälle fühlt sich der Rechtsextremismusexperte und Mitarbeiter von „Miteinander e.V.“, David Begrich, schon bestätigt: „Die AfD bewirkt die Entgrenzung zum militanten Rechtsextremismus mit.“
David Begrich, keine Ahnung wer das ist.
Habe nur gelesen, daß er seine Werke im Unrast-Verlag veröffentlicht, "einem kleinen Sachbuchverlag, der Anfang der 1990er Jahre für linksgerichtete und antifaschistische Literatur gegründet wurde".
DM-SGE schrieb:Abgesehen davon, dass diese Position in der Politik- und Sozialwissenschaft durchaus Usus ist, würde ich David Begrich, der einen entsprechenden akademischen Hintergrund hat (übrigens auch Theologe ist, das wird dich als Christ sicher freuen) und seit mehreren Jahren in der politischen Bildungsarbeit in Sachsen-Anhalt aktiv ist (Landeszentrale für politische Bildung u. ä.) durchaus Ahnung in dieser Thematik zubilligen. Dürfte ich deinen fachlichen Hintergrund erfahren, wenn du hier scheinbar eine Gegenposition einnimmst?Xaver08 schrieb:
Allein durch diese Vorfälle fühlt sich der Rechtsextremismusexperte und Mitarbeiter von „Miteinander e.V.“, David Begrich, schon bestätigt: „Die AfD bewirkt die Entgrenzung zum militanten Rechtsextremismus mit.“
Wer einem heute von den Medien so alles als Experte verkauft wird...
David Begrich, keine Ahnung wer das ist.
Habe nur gelesen, daß er seine Werke im Unrast-Verlag veröffentlicht, "einem kleinen Sachbuchverlag, der Anfang der 1990er Jahre für linksgerichtete und antifaschistische Literatur gegründet wurde".
ich habe keine lust hier ständig grüne, antifa, linke oder sonst wen in schutz zu nehmen ohne denen nahe zu stehen, lediglich weil manche damit gerne mal davon ablenken, dass zur zeit gerade eine welle rechtsextremer gewalt durch das land schwappt. das sollte jeden beunruhigen der gewalt für keine lösung hält. es ist völlig fuck*ng egal ob andere auch probleme machen. muss ich jedesmal dazu schreiben, dass ich krawalle am ersten mai auch schice finde?
wenn dann jemand die antifa und die inländerverfolgung für das größere problem hält, dann ist das halt so. aber das, was gerade passiert, damit relativieren zu wollen, dass es auch noch andere gibt die sich falsch verhalten ist perfide.