
Bruchibert
3699
Tafelberg schrieb:
Biotic meint sicher die Abgänge von Hasebe und Abraham 2021
+ Silva (Leihe läuft aus)
+ Kamada (Vertrag läuft aus)
So zumindest der katuelle Stand.
Das wären schon 4 wichtige Spieler.
Uns die Verlängerung der Leihe bei Silva und die Vertragsverlängerung bei Kamada werden sicher dicke Bretter, die zu bohren sind.
Bruchibert schrieb:
Tafelberg schrieb:
Biotic meint sicher die Abgänge von Hasebe und Abraham 2021
+ Silva (Leihe läuft aus)
+ Kamada (Vertrag läuft aus)
So zumindest der katuelle Stand.
Das wären schon 4 wichtige Spieler.
Uns die Verlängerung der Leihe bei Silva und die Vertragsverlängerung bei Kamada werden sicher dicke Bretter, die zu bohren sind.
Silva wird kaum zu halten sein. Ich frage mich wie man das bewerkstelligen will. Das ginge wohl nur wenn man andere Leistungsträger verkauft. Sein Marktwert war ja schon hoch bevor er zu uns gekommen ist, wenn er an seine Leistungen von letzter Rückrunde anknüpft und nächsten Sommer bei der EM dabei ist und evtl. spielt wird es fast unmöglich ihn fest zu verpflichten.
Ich fände es auch nicht sinnig sich für ihn komplett zu strecken. Er ist ohne Frage ein Spieler der Qualität hat aber er ist nicht unersetzlich. Erst recht nicht wenn sich ein Ache gut entwickelt, wenn ein Paciencia an seine Hinrunden-Form anknüpft. Ich finde z.b. einen Kostic oder Hinteregger wesentlich schwerer zu ersetzen.
Im Zweifel würde ich mich lieber für diese beiden strecken als eine immens hohe Ablöse für Silva zu bezahlen, vom Gehalt ganz zu schweigen...
Klar könnte man ihn mit Rebic verrechnen, aber wenn man Frankenbachs Aussagen so hört wird dieses Geld wohl für andere Dinge benötigt. In der Kalkulation rechnet man ab der Rückrunde mit voller Hütte, das bezweifle ich stark... die Einschnitte werden also noch massiver als es evtl. jetzt den Anschein macht.
Bei Kamada befürchte ich ist der Zug sowieso abgefahren. Da rechne ich fest mit einem Verbleib aber auch mit einem ablösefreien Abgang nächsten Sommer. Kann man halt nicht immer verhindern.
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:Struwwel schrieb:
Manchmal hilft ja auch ein Positonswechsel.
Ja, im Schlafzimmer....aber nicht bei Sow....ich wüßte jetzt nicht, auf welch anderer Position er spielen könnte, um einen Effekt zu erzielen...
Hat er doch geschrieben. Rechtsaußen. Jetzt kann man darüber diskutieren, ob Sow für RA geeignet wäre.
Er ist schnell, der Ball ist nicht sein Feind. Von daher wäre das nicht wirklich ausgeschlossen.
Ich glaube nicht, das Hütter das ernsthaft ins Kalkül zieht, weil er ja kein wirklicher Außenstürmer ist....an den Defensivkanten der Gegner würde er zerschellen....
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:Struwwel schrieb:
Manchmal hilft ja auch ein Positonswechsel.
Ja, im Schlafzimmer....aber nicht bei Sow....ich wüßte jetzt nicht, auf welch anderer Position er spielen könnte, um einen Effekt zu erzielen...
Hat er doch geschrieben. Rechtsaußen. Jetzt kann man darüber diskutieren, ob Sow für RA geeignet wäre.
Er ist schnell, der Ball ist nicht sein Feind. Von daher wäre das nicht wirklich ausgeschlossen.
Ich glaube nicht, das Hütter das ernsthaft ins Kalkül zieht, weil er ja kein wirklicher Außenstürmer ist....an den Defensivkanten der Gegner würde er zerschellen....
Zumal ein RA auch mal im 1:1 am Gegner vorbei gehen muss. Das sehe ich bei Sow überhaupt nicht.
Da lässt man Mijat gehen, der alle Fähigkeiten hat, um einen guten RA zu geben und stellt stattdessen einen gelernten ZM auf diese Position.
Das wäre mal richtig sinnlos.
Bruchibert schrieb:
Da lässt man Mijat gehen, der alle Fähigkeiten hat, um einen guten RA zu geben und stellt stattdessen einen gelernten ZM auf diese Position.
Wenn man dieser Meinung gewesen wäre, hätte man ihn sicher regelmäßig dort eingesetzt.
Also ist entweder der Trainer zu blöd das zu erkennen, oder wir beurteilen das falsch.
Hyundaii30 schrieb:sgevolker schrieb:
Ich denke Dost könnte durchaus hilfreich sein gegen tief stehende Gegner. In spielen wo wir eher am Drücker sind und es mit Flanken versuchen. Aber klar, dass sind vermutlich nicht wo viele Spiele und ich sehe ihn in der Regel auch eher als Einwechselspieler. Allerdings müssen dazu Silva und Paciencia besser zudammenfinden.
Das könnte in der Tat ein Hauptproblem von uns werden bzgl. des Spiels mit 2 Stürmern.
Paciencia, Dost, Silva sind alle super Einzelstürmer, aber zusammen auf dem Feld harmonieren sie meiner Meinung nach nicht so gut. Vielleicht ist das aber auch die Chance des jungen Ache, der nochmal ein anderer Spielertyp ist. Wird auf jeden Fall nicht einfach für Hütter, wenn er unbedingt mit 2 Spitzen spielen möchte,
das erfolgreichste/wertvollste Duo zu finden.
Vor allem bin ich gespannt, wer sich durchsetzen wird, da alle ein gutes Niveau haben.
Ich finde, dass Silva und Paciencia sehr gut harmonieren könnten. Dafür müssten sie aber öfter zusammen spielen.
JohanCruyff schrieb:Hyundaii30 schrieb:sgevolker schrieb:
Ich denke Dost könnte durchaus hilfreich sein gegen tief stehende Gegner. In spielen wo wir eher am Drücker sind und es mit Flanken versuchen. Aber klar, dass sind vermutlich nicht wo viele Spiele und ich sehe ihn in der Regel auch eher als Einwechselspieler. Allerdings müssen dazu Silva und Paciencia besser zudammenfinden.
Das könnte in der Tat ein Hauptproblem von uns werden bzgl. des Spiels mit 2 Stürmern.
Paciencia, Dost, Silva sind alle super Einzelstürmer, aber zusammen auf dem Feld harmonieren sie meiner Meinung nach nicht so gut. Vielleicht ist das aber auch die Chance des jungen Ache, der nochmal ein anderer Spielertyp ist. Wird auf jeden Fall nicht einfach für Hütter, wenn er unbedingt mit 2 Spitzen spielen möchte,
das erfolgreichste/wertvollste Duo zu finden.
Vor allem bin ich gespannt, wer sich durchsetzen wird, da alle ein gutes Niveau haben.
Ich finde, dass Silva und Paciencia sehr gut harmonieren könnten. Dafür müssten sie aber öfter zusammen spielen.
Ich finde ja, dass Silva am besten mit Dost funktioniert hat.
Paciencias Jahr 2020 ist ja bisher völlig zum vergessen. Wenn er mal nicht verletzt war, war er meistens richtig schlecht. Hoffentlich fängt er sich wieder.
Silva und Paciencia sind einfach zu ähnlich. Beide eher Dribbler die es technisch lösen wollen. Da fehlt dann eher einer an der Seite der dann mit der Brechstange kommt. Da ist Dost schon eher so jemand. Ache könnte ganz spannend werden.
Bruchibert schrieb:
Ich finde ja, dass Silva am besten mit Dost funktioniert hat.
Finde ich auch. Auch wenn wir gegen Freiburg viel verballert haben, gefielen mir da beide zusammen recht gut. Insgesamt waren wie glaube ich in den Spielen mit beiden in der Startelf recht erfolgreich.
Immerhin ist Kovac jetzt auch CL Sieger.
Bruchibert schrieb:
Immerhin ist Kovac jetzt auch CL Sieger.
Geht mich ja nichts an. Das Kovac am Anfang der Saison so einige Grundlagen gelegt hat, interessiert bei Bayern auch keinen mehr. Fit war die Mannschaft ja. Jetzt ist Flick der große Held.
haburger schrieb:
ich rechne leider damit dass Kamada nicht verlängert und auch nicht diesen Sommer wechselt. Das wird so laufen wie bei Seferovic und Hradecky
Wenn es am Ende darauf hinaus läuft, dass die Nachfolger wie Haller bei Seferovic oder Trapp bei Hradecky ein Upgrade darstellen, kann ich damit leben.
Obwohl ich Kamada gerne länger bei uns sehen würde.
Was war das denn für ein Assifoul? Wieso gibt es da keine Karte?
Ache scheint ordentliches Tempo zu haben und ist auch ziemlich robust.
Stark von beiden. Hoffentlich verlängert Kamada bald
Hasebe ist mal wieder überragend. Sein Stellungsspiel ist absoluter Wahnsinn.
Bruchibert schrieb:
Was mir aber schwerfällt, eine Verbindung zwischen beiden herzustellen.
Japan?
Basaltkopp schrieb:
Bruchibert schrieb:
Was mir aber schwerfällt, eine Verbindung zwischen beiden herzustellen.
Japan?
Naja, die paar Japaner, die bei uns sind/ waren, stellen für mich trotzdem keine ausreichende Verbindung dar (obwohl ich selbst Trikots von Inui und Hasebe habe und auch Kamada genial finde).
Wir hatten auch eine Schweizer oder eine Griechen Connection, da haben wir auch nichts, was ich aber auch nicht vermisse.
Aber das ist nur meine persönliche Sicht und wie ich bereits gelernt habe, scheint es den Bedarf ja zu geben und somit ist das für mich völlig ok.
Bruchibert schrieb:Das liegt vielleicht zum einen am ehesten daran, dass beispielsweise der schweizer Markt dem deutschen doch sehr ähnlich ist, der japanische eben nicht.
Wir hatten auch eine Schweizer oder eine Griechen Connection, da haben wir auch nichts, was ich aber auch nicht vermisse.
Zum anderen war man damals, als die Eintracht Griechen beschäftigte, mit der Erschließung von Märkten fernab des heimischen noch gar nicht beschäftigt und sah sicherlich auch deswegen keinerlei Bedarf für interessenspezifischen Merch.
Ich finde die Idee toll, auch wenn ich mich nicht mehr ganz so recht an die Fernsehserie erinnere.
Es ist halt schon so, dass Hasebe nicht irgendein japanischer Spieler ist, sondern auch in seiner Heimat eine echte Größe und Legende. Zum anderen ist Frankfurt bekannt für seine asiatische Community.
Glaube aber ehrlicherweise, dass die Tsubasa-Kollektion hauptsächlich gemacht wurde, weil die Fußballfans, die die Serie kennen, zu den finanzstärksten gehören. Die sind jetzt in dem Alter, wo sie gut verdienen. Werberelevante Zielgruppe und so. Dazu kommt, dass Retro- und Vintage seit einigen Jahren hart angesagt sind.
Nach SGE-Japan-Verbindungen zu suchen und entsprechend Merch mit einem anderen Länder-Touch zu fordern klingt ein wenig zu verkopft.
Glaube aber ehrlicherweise, dass die Tsubasa-Kollektion hauptsächlich gemacht wurde, weil die Fußballfans, die die Serie kennen, zu den finanzstärksten gehören. Die sind jetzt in dem Alter, wo sie gut verdienen. Werberelevante Zielgruppe und so. Dazu kommt, dass Retro- und Vintage seit einigen Jahren hart angesagt sind.
Nach SGE-Japan-Verbindungen zu suchen und entsprechend Merch mit einem anderen Länder-Touch zu fordern klingt ein wenig zu verkopft.
Ich habe als Kind Tsubasa täglich angeschaut und es war auch meine Lieblingsserie.
Die Eintracht ist mein Lieblingsverein seit 92.
Was mir aber schwerfällt, eine Verbindung zwischen beiden herzustellen.
Als ich dies das erste Mal gesehen habe, war mein erster Gedanke: Was soll das?
Die Generation, die damals Tsubasa geschaut hat, wird wahrscheinlich nicht mehr mit Zeichentrickfiguren auf der Straße raumlaufen. Dafür sind wir eigentlich inzwischen zu alt.
Sollte es aber erfolgreich sein und der Eintracht ein paar Euro in die Kassenspülen, soll es mir recht sein.
Die Eintracht ist mein Lieblingsverein seit 92.
Was mir aber schwerfällt, eine Verbindung zwischen beiden herzustellen.
Als ich dies das erste Mal gesehen habe, war mein erster Gedanke: Was soll das?
Die Generation, die damals Tsubasa geschaut hat, wird wahrscheinlich nicht mehr mit Zeichentrickfiguren auf der Straße raumlaufen. Dafür sind wir eigentlich inzwischen zu alt.
Sollte es aber erfolgreich sein und der Eintracht ein paar Euro in die Kassenspülen, soll es mir recht sein.
Bruchibert schrieb:
Was mir aber schwerfällt, eine Verbindung zwischen beiden herzustellen.
Japan?
Bruchibert schrieb:
Die Generation, die damals Tsubasa geschaut hat, wird wahrscheinlich nicht mehr mit Zeichentrickfiguren auf der Straße raumlaufen. Dafür sind wir eigentlich inzwischen zu alt.
Da liegst Du falsch. Weißt Du wie viele Leute es gibt, die Klamotten mit Comicfiguren oder Sachen aus der Kindheit tragen? Ist gerade in der Nerdkultur sehr beliebt und nicht nur da. Gibt inzwischen auch zig Shops, die sich dem Thema annehmen. Ich selbst mag es auch, nach der Arbeit aus dem Anzug in mein Darkwing Duck oder mein He-Man T-Shirt zu schlüpfen.
Gegen ne gute Verbindung aus Tsubasa und der Eintracht hätte ich nichts. Die Kollektion finde ich jedoch leider nicht sehr ansprechend. T-Shirt mit Tsubasa oder Hyuga im Eintracht-Trikot fände ich da zum Beispiel interessanter.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das ist alles Theorie. Hasebe und Abraham sind Führungsspieler. Da weiß man, was man hat. Jeder Ersatz ist auch ein bisschen Glücksspiel. Und drei bekannte Größen aus einem Mannschaftsteil innerhalb von 12 Monaten auszutauschen ist schwer. Das ist einfach so.
Verstehe zwar die Skepsis, aber ich denke es wird nicht so dramatisch, weil 2 aus Altersgründen gehen werden und man könnte da auch neue erfahrene Leute holen, wenn die Jungen zu schlecht sein sollten.
Den Hinti Ersatz hat man ja schon, nur muss er noch etwas Reifen, das geht aber nur über weitere Spiele.
Ndicka ist noch sehr jung.
Der packt das.
Das stimmt zwar auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite ist nichts schwieriger zu ersetzen als Führungsspieler. Ich hatte genau deshalb die Hoffnung, dass Hinteregger in die Haseberolle als zentraler Spieler in der Dreierkette hineinwächst.
Genau deshalb sehe ich N'Dicka auch nicht als Ersatz, sondern als Nebenmann zu Hinteregger.
Dazu muss man auch die gesamte Situation aktuell betrachten. Wirtschaftlich wird es umso schwerer Hasebe und Abraham zu ersetzen, da der Ersatz Geld kostet, was die beiden nicht rein bringen, da sie ja nicht verkauft werden.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das ist alles Theorie. Hasebe und Abraham sind Führungsspieler. Da weiß man, was man hat. Jeder Ersatz ist auch ein bisschen Glücksspiel. Und drei bekannte Größen aus einem Mannschaftsteil innerhalb von 12 Monaten auszutauschen ist schwer. Das ist einfach so.
Verstehe zwar die Skepsis, aber ich denke es wird nicht so dramatisch, weil 2 aus Altersgründen gehen werden und man könnte da auch neue erfahrene Leute holen, wenn die Jungen zu schlecht sein sollten.
Den Hinti Ersatz hat man ja schon, nur muss er noch etwas Reifen, das geht aber nur über weitere Spiele.
Ndicka ist noch sehr jung.
Der packt das.
Das stimmt zwar auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite ist nichts schwieriger zu ersetzen als Führungsspieler. Ich hatte genau deshalb die Hoffnung, dass Hinteregger in die Haseberolle als zentraler Spieler in der Dreierkette hineinwächst.
Genau deshalb sehe ich N'Dicka auch nicht als Ersatz, sondern als Nebenmann zu Hinteregger.
Dazu muss man auch die gesamte Situation aktuell betrachten. Wirtschaftlich wird es umso schwerer Hasebe und Abraham zu ersetzen, da der Ersatz Geld kostet, was die beiden nicht rein bringen, da sie ja nicht verkauft werden.
Man hat jetzt ein Jahr Zeit sich nach Nachfolgern umzuschauen. Das muss einfach reichen, um Ersatz zu finden.
Hasebe war damals ablösefrei und Abrahm hat meines Wissens 2 mio. gekostet.
Wobei ich auch lieber Hinti behalten würde und Ndicka verkaufen (falls einer von beiden verkauft werden müsste).
Bruchibert schrieb:
Man hat jetzt ein Jahr Zeit sich nach Nachfolgern umzuschauen. Das muss einfach reichen, um Ersatz zu finden.
Hasebe war damals ablösefrei und Abrahm hat meines Wissens 2 mio. gekostet.
Danke.
Genau so sieht es aus.
Dann muss man eben wieder mal kreativ sein, sollte das Geld fehlen.
Tut mir leid, ich kann auch nichts dafür, dass Du meinen Beitrag nicht verstehst.
Aber ich habe jetzt weder die Zeit noch die Buntstifte, Dir das zu erklären!
Aber ich habe jetzt weder die Zeit noch die Buntstifte, Dir das zu erklären!
Basaltkopp schrieb:
Tut mir leid, ich kann auch nichts dafür, dass Du meinen Beitrag nicht verstehst.
Aber ich habe jetzt weder die Zeit noch die Buntstifte, Dir das zu erklären!
War nicht auf dich bezogen.
Das Forum dreht sich nicht immer nur um dich.
Auch wenn es für dich schwer zu verkraften ist.
Bruchibert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Tut mir leid, ich kann auch nichts dafür, dass Du meinen Beitrag nicht verstehst.
Aber ich habe jetzt weder die Zeit noch die Buntstifte, Dir das zu erklären!
War nicht auf dich bezogen.
Das Forum dreht sich nicht immer nur um dich.
Auch wenn es für dich schwer zu verkraften ist.
Mein von Dir zitierter Beitrag war ja auch gar nicht auf Dich bezogen
Hinti wäre ein herber Verlust, zumal mit Abraham und Hasebe die nächsten beiden Führungspieler nächstes Jahr aufhören. Da müsste dann schon wieder Erfahrung zugekauft werden, um hinten den Laden dicht zu halten.
Das Gerede über Söldner kann ich nicht mehr hören.
Welcher unser Spieler ist denn keiner?
Es sind Berufsfussballer, die in der Regel das Beste für sich aus ihrer Karriere rausholen wollen.
Der letzte Adler, bei dem ich nicht das Gefühl hatte, war Alex Meier und ich befürchte, dass dies auch für lange Zeit der letzte war.
Das Gerede über Söldner kann ich nicht mehr hören.
Welcher unser Spieler ist denn keiner?
Es sind Berufsfussballer, die in der Regel das Beste für sich aus ihrer Karriere rausholen wollen.
Der letzte Adler, bei dem ich nicht das Gefühl hatte, war Alex Meier und ich befürchte, dass dies auch für lange Zeit der letzte war.
Bruchibert schrieb:
Das Gerede über Söldner kann ich nicht mehr hören.
Welcher unser Spieler ist denn keiner?
Sag ich ja auch. Aber sollte (!!!) Hinti wirklich weg wollen, also die Initiative nicht von der Eintracht ausgeht, dann ist das schon noch mal etwas anders. Letztes Jahr hat er einen Affentanz gemacht, weil er unbedingt nur für uns spielen wollte und 12 Monate später soll das alles nicht mehr zählen?
Bruchibert schrieb:
Der letzte Adler, bei dem ich nicht das Gefühl hatte, war Alex Meier und ich befürchte, dass dies auch für lange Zeit der letzte war.
Meier wollte auch in der Winterpause 15/16 (?) wechseln, hat aber die Freigabe nicht bekommen. Im Gegensatz zu anderen Spielern hat er dies aber akzeptiert. Von daher ist Alex Meier noch am wenigsten Söldner.
Gelöschter Benutzer
Mundschutz wurde getragen, auch Quarz-Handschuhe und die sichergestellten Teleskopschlagstöcke deuten auf die Einhaltung des gebotenen Sicherheitsabstandes hin. Vorbildliches Verhalten bei einer Fußballschlägerei in Zeiten der Pandemie:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/240-eintracht--und-lilien-fans-liefern-sich-massenschlaegerei,schlaegerei-lilien-eintracht-100.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/240-eintracht--und-lilien-fans-liefern-sich-massenschlaegerei,schlaegerei-lilien-eintracht-100.html
Brodowin schrieb:
Mundschutz wurde getragen, auch Quarz-Handschuhe und die sichergestellten Teleskopschlagstöcke deuten auf die Einhaltung des gebotenen Sicherheitsabstandes hin. Vorbildliches Verhalten bei einer Fußballschlägerei in Zeiten der Pandemie:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/240-eintracht--und-lilien-fans-liefern-sich-massenschlaegerei,schlaegerei-lilien-eintracht-100.html
Und durch Pfefferspray kamen sie sich auch nicht zu nahe und wer weiß, vielleicht wirkt dies ja desinfizierend...
Was ist denn das für dein Drecksverein?
Normalerweise müssten die so lange eine Transfsperre bekommen, bis die ihre Schulden bei uns beglichen haben.
Normalerweise müssten die so lange eine Transfsperre bekommen, bis die ihre Schulden bei uns beglichen haben.
Immerhin hat sich niemand verletzt, ansonsten kann man wenig positives heute mitnehmen. Trapp und Kohr waren stark und über die Leistung unsere Stürmer schreibe ich besser nichts.
Auf jeden Fall sollten unsere Verantwortlichen erkennen, dass in der Offensive noch nachgelegt werden muss.
Dieser Cabral geht mir mal richtig auf die Nüsse. Ekelhafter Typ
Wenn sein Hauptverbesserungspotential in "der Ruhe vor dem Tor" liegt, hat er doch mit Alex Meier den perfekten Mentor im Verein, mit dem er Sonderschichten schieben könnte. Da kann er vom Altmeister bestimmt eine Menge lernen.