
Bruno_P
6758
#
Bruno_P
Basaltkopp schrieb:
Es ist wirklich albern, einen Spieler in bzw. für 10-15 Minuten beurteilen zu wollen. Er muss erstmal ins Spiel finden und hat gar nicht genug Zeit, sich oft genug in Szene zu setzen.
Eine Note macht nur dann Sinn, wenn er außergewöhnlich positiv auffällt, z.B. ein Tor plus ggf. eine Vorlage oder genauso negativ auffällt - leichtsinnig ein Tor verschuldet, mehrere 100%ige leichtfertig vergeben oder unnötig einen Elfer verschuldet.
Basaltkopp schrieb:
Wenn ich an Uli Stein denke, fallen mir auch so Gegentore ein wie 93 im Pokalhalbfinale gegen LEV, wo er gegen Kirsten (?) den Ball am eigenen Strafraum vertändelt oder auch schon mal mit gehobener Hand den Ball hinter sich einschlagen sieht....
Also Oka ist nicht der einzige TW, der Fehler macht.
Aber Uli Stein hat deutlich weniger Aussetzer im Spiel gehabt und dafür auch deutlich mehr Spiele für uns gewonnen. Uli Stein war eine andere Kategorie und nicht umsonst stand er im Aufgebot der Nati, war der Konkurrent von Schumacher und wurde während seiner gesamten Karriere einheitlich zu den ganz starken Torhütern gezählt. Ihm haben mehr die Aussetzer abseits des Platzes geschadet. Trotzdem mochte ich Ihn, er war ein Typ. Fazit: Zwischen Ihm und Oka liegen Welten (sportlich)
ich schreie z.B. nicht nach einem Fährmann, stelle aber ernüchtert fest, daß er scheinbar für unser Trainerteam noch immer nicht an einen Nicolov heranreicht, den ich für menschlich OK, aber auch nicht gerade für eines der Glanzlichter unter den BL-Torwarten halte. Das Zittern geht also weiter. So weit scheint man Ihm kein Vertrauen entgegen zu bringen, auch wenn er vorher bei S04 hoch gehandelt wurde, da nützen alle netten Worte nun nichts. Zumindest scheint er nach einer Saison bei uns noch immer an deselben Stelle wie vorher zu stehen. Mag man interpretieren, wie man möchte.
Basaltkopp schrieb:
Ich bin scheinbar der einzige, der Fährmann keine Schuld am Gegentor gibt. Ich sehe es so, dass er rausgekommen ist, um den frei durchkommenden Lempard noch irgendwie am Torschuß zu hindern bzw. den Winkel zu verkürzen. Wäre er drin geblieben, hätte sich Lempard auch die Ecke aussuchen können. Russ hat da IMHO geschlafen.
Sehe ich genauso. In so einer Situation ist der Tormann doch immer der Gelackmeierte. egal was er macht, geht der Ball rein, bekommt e die Schuld zugewiesen, obwohl die Fehler vorher gemacht worden sind.
Wirkte auf mich sicher und war immer da.
DerChe schrieb:
Jemand ne Ahnung, was die Fuldaer Zeitung am Auftritt von Falkenhain zu bemängeln hatte?
Spekulatius: Organisatorische Missstände bei einem A-Ligisten anzuprangern und sich darüber so zu echauffieren, dass man es in die Zeitung schafft muss ja auch nicht sein.
Weiß jemand was?
Wenn da was dran ist (glaube kaum, daß so etwas grundlos zum Thema gemacht wird) und das nicht ein totaler Ausrutscher ist, ist das mehr als schlecht.
Da nützt es nichts, wenn die Spieler "Volksnähe" zeigen (sollen), der Verein seine Vorbereitung bewusst im regionalen Umfeld und gegen dortige Gegner abhält. Was da aufgebaut wird, wird so u.U. von einem "Verwalter" mit dem Hintern gedankenlos wieder umgeschmissen. Nicht sehr professionell.
Hat man aber nicht so selten, daß tw durchschnittliche "Zuarbeiter" durch die vermeintliche Nähe zu den im Zentrum des Interesses stehenden Profis sich selbst gerne auf derselben Stufe sehen und das dann auch mal gerne raushängen lassen. In so einem Fall ist es angebracht, sie mal wieder richtig einzunorden, zumal es hier auch um wirtschaftliche Interessen geht. Personen, die Termine vereinbaren, koordinieren und betreuen können, gibt es genug. Da ist kein Mangel dran.
FR und Ama, das passt. Man achte nur auf die Stichworte und warte ab, was passiert, wenn Ama nicht wirklich an seine Höchstleistungen anknüpft (denn häufig genug, war es nun auch nicht so berauschend, wie manche es heute gerne sehen wollen) oder seinen doch schweren Verletzungen Tribut zollen muss. Die Zündhölzchen liegen schon bereit. Wünsche ich uns nicht.
womeninblack schrieb:
Mir tut es immer ziemlich weh, wenn ein Frankfurter Jung´weggeht/weggehen muss.
Faton kickte immerhin 16 Jahre für uns.....
16 Jahre, die meistern der, die hier schreiben sind nicht sooo lange Fan: oder noch nicht mal so alt.
Aber nach Funkels Weggang hatte er wohl überhaupt keine Chance mehr bei uns.
Unser neuer Trainer will ja immer "Stars" wie Lincoln, keine Jünglinge mit großem Phlegma wie Faton Toski, die hier aufgewachsen sind und net in Brasilien.
Und sein Phlegma ist leider sehr groß, kämpfen leider nicht sein Ding.
(Aber er kann einen tödlichen Pass spielen. )
Alles, alles Gute im Ruhrpott Faton, vielleicht klappt´s ja unterm Friedhelm (in Liga 2)...
Einfach nur nervig und richtig unsachlich. Dann aber einen auf Korrektness machen, aber immer schön einseitig.
Wünsche Toski auch alles Gute. Für Ihn vielleicht die Chance eines Neuanfanges, liegt aber an Ihm. Ein sicherlich netter Junge, hatte aber seine Chancen.
Ama, hm, hm.. Schwierig. In Bezug auf die Haltung gegenüber Bild einfach imponierend. Auch sein Einsatz hat immer gestimmt und Tore hat er auch geschossen (als er noch fit war).
Als Person hat er m.E. nun aber schon zu häufig bewiesen, wie ichbezogen er doch letzten Endes sein kann. Von daher als Kapitän heute kaum mehr vermittelbar (das ging nur solange er fit und unumstritten war). Konnte seine Reaktion über den nicht erfolgten Einsatz nach der langen Ausfallzeit, dem wenigen Training und der offensichtlich noch fehlenden körperlichen Belastbarkeit, in keiner Weise nachvollziehen, auch nicht gegenüber den Mitspielern. Das war nicht gerade souverän. Hier war eine Entschuldigung angebracht. Stattdessen giesst er immer mal wieder Öl ins Feuer.
So verhält sich ein nun dem Jugendalter entwachsener Mannschaftsspieler nicht, schon garnicht wenn er den Anspruch stellt Kapitän sein zu wollen. Da war Ihm Spycher Meilen voraus. Wäre gut wenn er hier an sich arbeiten würde, dann wäre er tatsächlich und bei entsprechender Fitness ein Führungsspieler.
Als Person hat er m.E. nun aber schon zu häufig bewiesen, wie ichbezogen er doch letzten Endes sein kann. Von daher als Kapitän heute kaum mehr vermittelbar (das ging nur solange er fit und unumstritten war). Konnte seine Reaktion über den nicht erfolgten Einsatz nach der langen Ausfallzeit, dem wenigen Training und der offensichtlich noch fehlenden körperlichen Belastbarkeit, in keiner Weise nachvollziehen, auch nicht gegenüber den Mitspielern. Das war nicht gerade souverän. Hier war eine Entschuldigung angebracht. Stattdessen giesst er immer mal wieder Öl ins Feuer.
So verhält sich ein nun dem Jugendalter entwachsener Mannschaftsspieler nicht, schon garnicht wenn er den Anspruch stellt Kapitän sein zu wollen. Da war Ihm Spycher Meilen voraus. Wäre gut wenn er hier an sich arbeiten würde, dann wäre er tatsächlich und bei entsprechender Fitness ein Führungsspieler.
Pedrogranata schrieb:Chaos-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:
Hö?!
Was soll denn die Ansage gewesen sein?
-"Rennt die Frankfurter in Grund und Boden"? "Lasst sie nicht ins Spiel kommen"?
Bei uns fehlte der Wille, der Biss, das ist alles!
Ob die Mannschaft nicht besser spielen konnte weil die Jungs mit der Spielweise der Gegner überfordert waren ( also Nervenschwäche in Verbindung mit mangelnder indiv. Klasse), oder weil der Truppe der Biss fehlte ( also Charakterschwäche ) ist beides Mist. Wobei mich besonders die Möglichkeit mit dem fehlendem Biss auf die Palme bringt. So darf sich eine Mannschaft nicht wochenlang vor den Fans präsentieren.
Beantworte dann aber doch mal auch die Frage, ob es sich um "Nervenschwäche in Verbindung mit mangelnder indiv. Klasse" oder "Charakterschwäche" handelte.
Ich meine, wenn du solche Hämmer gegen die Spieler auspackst, solltes du auch eine passende Analyse parat haben.
Denn du weißt ja schon sicher, daß ich mit meiner Schuldzuweisung an den Trainer Unrecht habe..
Also mußt du ja zwangsläufig recht haben und es lag an der kompletten Mannschaft, die nach deiner Theorie aus völlig unerfindlichen Gründen sozusagen einfach keinen Bock mehr hatte und das ausgerechnet auf den letzten Metern mit 4 Punkten Rückstand auf die internationalen Ränge..
Ich habe zumindest einen konkreten Grund genannt, wo der Fehler des Trainers lag. Und ich nenne dir auch noch mehr Fehler des Trainers: es finden sich in der Aufstellung mit Teber, mit Korkmaz auf der rechten Seite (wo er zuletzt in Wien mal aushelfen mußte), der widerum auf seiner Position von Köhler ersetzt wurde, mit einem "Sturm"-Duo Altintop/Caio eine Chaos-11, die so noch nie spielte und die möglicherweise als eine Art selffullfilling prophecy für die"Unreife" so zu spielen hatte..
Ich bitte dich aber FF aus dem Spiel zu lassen. Wir sprechen hier über Fußball und nicht über mein angebliches, von einigen Usern hier unter den wohlwollenden Augen der Mods thematisiertes Funkel-Trauma.
Mann oh Mann, das ist schon traumatisch. Andere Themen scheint es nicht zu geben. Nur das Eine. Für Fußball interessierst Du Dich auch noch oder eher nicht?
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:
Hö?!
Was soll denn die Ansage gewesen sein?
-"Rennt die Frankfurter in Grund und Boden"? "Lasst sie nicht ins Spiel kommen"?
Bei uns fehlte der Wille, der Biss, das ist alles!
Na ja, die haben schon ihr Pressing gekonnt gespielt und wir hatten zu wenige Anspielstationen im zentralen Mittelfeld. Das war eine schlechte Aufteilung.
Das für den Abbau der Moral wesentliche aber war aus meiner Sicht die Demontage des Ziels der Jungs durch Skibbes Geschwätz von der "Europa-Unreife" der Mannschaft, die doch den 6.Platz erreichen wollte, deren Spieler heiß darauf waren, endlich international zu spielen und sich natürlich alles andere als unreif fühlten.
Pedrogranata schrieb:
Diese Trainingsberichte muß man auch nicht wirklich lesen. Ich will hier jetzt kein Fass gegen den netten Service von WIB und anderen aufmachen. Aber da kommt doch nicht wirklich etwas bei rum, wenn man sich die Eindrücke vom Training aus zweiter Laienhand reinzieht und dann glaubt, sich eine Meinung über diesen oder jenen Spieler bilden zu können..Ich lese diese Berichte jedenfalls grundsätzlich nicht (es sei denn, es wird gegen die Berichterstatter gehetzt, weil diese "Spitzen" gegen unseren Trainer" ausgeteilt haben sollen.. ).
Man sieht doch an Heller, Clark und Petko, wie schwer sich selbst gestandene Bundesligatrainer damit tun, aus den Auftritten der Spieler im Training ihre Schlüsse zu ziehen.
Für mich stiften diese Berichte daher mehr Verwirrung, als sie nutzen.
Stimmt so nicht ganz. Wenn Du die Berichte aufmerksam liest, wirst Du feststellen, daß es da Unterschiede gibt. Bei bestimmten Berichten weiss man sofort, daß die Schreiber früher selbst Fußball gespielt haben und Trainingsaufbau, Engagement und auch Situationen gut erfassen und weitergeben können. Das kommt sehr authentisch herüber. Trotzdem gibt es natürlich auch dabei Unterschiede und Leistungen sowie Personen werden durchaus unterschiedlich beurteilt. Ist doch auch völlig OK- Trotzdem sind diese Berichte sehr interessant. Ich denke, es ist selbstverständlich, daß jeder Bericht auch etwas subjektiv ist. Trotzdem kann er eine Menge aussagen. Für mich hat jeder der Berichte einen positiven Wert, auch wenn ich sicherlich den einen Bericht vielleicht etwas mehr schätze als den anderen. Aber auch das ist subjektiv. Ich lese die Berichte alle gerne, auch wenn ich Unterschiede mache.
Ok, wirklich schlechtes Spiel und schlechte Leistung der ganzen Mannschaft nach etlichen guten Wochen. Ist halt so, weiter machen wie zuvor. Bei Einigen ist aber offenkundig, daß sie Ihre Grenzen überschritten haben. Denke auch, daß in Abwehr und defensivem Mittelfeld noch zwei wirklich gute, kampf- und spielstarke Verstärkungen Sinn machen würden.