>

Bruno_P

6758

#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

welcher teufel sollte skibbe also reiten, caio nicht auf zu stellen, wenn er der meinung ist, dass es bei caio für die anfangsaufstellung reicht? masochismus?


Wenn man so argumentiert brauchen wir eg. gar keinen Aufstellungsthread zu machen.
Zumal ich nicht so ganz sehe, wo Du für Boccia inhaltlich Partei ergreifst.
Abschließend sei gesagt, dass es doch reine Mutmaßung ist, dass der Trainer der Meinung ist, dass es bei Caio nicht für die Anfangsanstellung reicht.
Teber fehlt gesperrt, der muss erstmal ersetzt werden. Warum nicht durch Caio?


du wirst mich im aufstellungsthread nicht finden. aber das ist ein anderes thema.

es gibt zwei themen die hier seit wochen und monaten vor sich hinloopen. funkel/skibbe und caio. ich finde - meine persönliche einschätzung - zu beidem ist alles gesagt. und darauf bezog sich meine aussage.

wenn hier jemand einen thread zu "gänseblümchen" aufmachen würde, dann würden einige auch wieder bei den themen landen (obwohl die mods den thread zu "gänseblümchen" dann wohl, zu recht, verschieben würden).

ich will hier auch nicht unterbinden, dass manche jedes wochenende caio in die mannschaft schreiben wollen. ich nehme mir aber die freiheit zum ausdruck zu bringen, dass mir das auf den sack geht und ich bei der aktuellen sportlichen situation froh bin, dass nicht irgend ein user trainer geworden ist, sondern skibbe.

aber Du wärest garantiert beim "Gänseblümchen-Thread" schnell dabei, natürlich einseitig aber ausgewogen    (auf die Steilvorlage konnte ich mir die AW nicht verkneifen).    
#
Danke, Eure Trainingsberichte der letzten Tage lassen die Vorfreude steigen.
#
@peter "....  und nein, ich glaube nicht, dass ich da übertreibe. der dauerdiskurs über unseren letzten trainer hier im forum lässt mich eher vermuten, dass noch reichlich alte wunden geleckt werden."

Vor den Karren lassen sich aber viele allzugerne spannen. Die Diskussion zu diesem von allen Seiten aus betrachtet sehr sachlichen Trainingsbericht sind doch genau Beleg dafür. Und bei vielen grüßt nun wirklich sehr regelmäßig das Murmeltier.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Stefan & Boccia:
Ich kann ja verstehen, dass Ihr zwei irgendwo "caio-geschädigt" seid. Aber findet Ihr nicht, dass Ihr ein klitzekleines bisschen übertreibt?


da schließe ich mich stefan und boccia aber gerade mal an.

skibbe ist (bisher) noch unverdächtig nach sympathie auf zu stellen. das wird aber noch (schnell genug) kommen, wenn er an teber fest hält.

die mannschaft ist erfolgreich, der tabellenplatz besser als erwartet und das spiel weitest gehend ansehnlich.

welcher teufel sollte skibbe also reiten, caio nicht auf zu stellen, wenn er der meinung ist, dass es bei caio für die anfangsaufstellung reicht? masochismus?

ich stelle kein bisschen in abrede, dass caio gut trainiert. und es freut mich auch, das zu lesen. aber die ständige forderung nach "caio, caio" ist mitlerweile so jenseitig, dass es echt nervt. vielleicht sollten wir so lange den trainer wechseln bis einer ständig caio aufstellt. ein kandiidat dafür wäre beispielsweise der serbo-kroatische welttrainer steppi.

Übertreibst Du da nicht ein wenig (andere sowieso, aber Murmeltiereffekt). es geht doch hier im Wesentlichen überhaupt nicht um eine Aufstellung, wie auch immer. Das muss erarbeitet werden, sehen auch fast alle so und solange die Mannschaft erfolgreich spielt, stellt sich die Frage m.E. sowieso nicht. Es geht (wieder im Wesentlichen) nur um die Freude an einer Bewegung in den Meinungen über Personen, weniger um die Leistung an sich und schon garnicht um irgendeine Aufstellung. Bei Einigen habe ich aber den Eindruck sie verstehen nicht oder wollen nicht verstehen (gilt nicht für Dich).
#
womeninblack schrieb:
Tja, Martin sollte ins Mannschaftstraining einsteigen.
Mir hat er aber am 13. Februar was von noch 2 Wochen erzählt...

Ja, Clark war eigentlich ganz gut.
Wie weit das langt um gg die Cannstatter zu spielen weiß ich nicht.

Gut drauf war, wie geschrieben Caio.
(Und das schreibe ich. )

Sommer und Winter fallen auf einen Tag.    Nein, im Ernst, freut mich, daß Du Ihn auch loben kannst. Nicht, weil ich Ihn so toll finde, sondern weil ich glaube, daß Du versuchst - trotz natürlich vorhandener Vorlieben für gewisse Spieler, was auch völlig OK ist - auch Ihm Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Sehr schön. Grenzen werden überschritten.
#
Mann, mann, mann, ........    Also einige hier haben wirklich Fieber. Weiss nicht, wo sie letzte Saison Fußball gesehen haben, wahrscheinlich X-Box oder ähnliches.
#
Nikolov 5
Jung 3,5
Franz 3,5
Russ 3,5
Spycher 4 (nach vorne und im Abspiel sehr mäßig)
Chris 3,5
Teber 4
Ochs 3
Köhler 2-
Meier 4 (ersten 60 Minuten lief nichts, stand häufig falsch und die Bälle kamen nicht bei den Mitspielern an. Tor hat er mit dem Kopfball vorbereitet)
Altintop 2

Caio 3-4 (gute Schusstechnik, aber läuferisch muss mehr kommen, gerade als Einwechselspieler)
Korkmaz 2- (auch wenn nur kurz im Spiel, er belebt es und setzt Akzente, er will!)
#
1. Altintop
2. Köhler (die 2.HZ etwas abgebaut, was aber aufgrund seiner Laufarbeit nachzuvollziehen ist)
3. Ochs
#
Adler_Steigflug schrieb:
Super Leistung von Köhler bisher.  Vom Rest ist es bisher nur zaghaft und mittelmäßig. Freut mich für den Kerl, daß er so aufdreht und es den damaligen Kritikern mal aufzeigt, was er so kann...

Stimmt, Köhler ist bisher mit Abstand der Beste. Hatte auch Altintop fast so gesehen, aber dann die Chance .... Trotzdem gut. Auch Ochs gefällt. Einstellung stimmt zwar überwiegend, aber sonst, ..  Einige heute bisher  schwach. Na ja und das Tor ...  Aber es ist ja noch eine Halbzeit zu spielen, hoffen wir das Beste.
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Lass dir mal was Neues einfallen. Dass du "seit Jahr und Tag" dasselbe über Caio schreibst, wissen wir bereits.

da unterscheide ich mich nicht von dir. Leider habe ich eher Recht als die, die ihn letztes Jahr dauernd gefordert haben, und dieses Jahr verdächtig ruhiger geworden sind.

Wie heisst es so schön bei Paulchen Pander: "Es ist noch nicht aller Tage Abend" (oder so ähnlich    ).

Sehe es noch nicht so, die Enttäuschung hält sich also in Grenzen. War für mich bei seinen Einsätzen in der Regel eher Durchschnitt, aber auch wieder nicht so, daß er sich aufgedrängt hätte, zumal der Erfolg der jetzigen Aufstellung recht gibt. Da ist es halt nicht so einfach wie in der letzten doch spielerisch wesentlich schwächeren Saison, rein zu kommen.

Langen Rede kurzer Sinn. Wieso sollte man jetzt nach Ihm schreien? Der Erfolg und der gute Fußball ist auch so da (bisher). Wäre also unrecht gegenüber den Spielern, die Ihren Teil dazu beigetragen haben. wer da keine Unterschiede zur letzten Saison sieht, dem ist nicht zu helfen. Außerdem bin ich der Ansicht, daß er seine Chancen bekommen wird (entweder nutzt er sie dann, oder halt nicht). Da traue ich halt eher Skibbe und seinen Argumenten.  

#
Bin im Grunde immer noch froh, daß dieser Kelch an uns vorüber gegangen ist. Überzeugende Leistungen hat er bisher eigentlich kaum gebracht, schon garnicht über eine längere Periode, dazu mit Sicherheit viel zu teuer (im Verhälnis zur Leistung). Für einen 6er auch einfach defensiv und von seiner Laufbereitschaft und Beweglichkeit her maximal biederer Durchschnitt.

Da sind mir ein Schwegler, Chris sowieso lieber und daneben haben wir hier auch noch Teber und junge Alternativen. Mit Bajramovic rechne ich eigentlich kaum noch, sollte er jedoch wider Erwarten an frühere Leistungen anknüpfen können, dann ....
#
Ich mache es kurz. Einsatz, Laufwege, Spiel und mannschaftliche Geschlossenheit begeisternd. Hätte ich vorher so nie erwartet (bin von einer Niederlage ausgegangen), zumal bei unseren wirklich vielen Verletzten. Von Anfang an voll dagegen gehalten. Daher gesamter Mannschaft und Trainer eine glatte 2.
#
Moenus schrieb:
upandaway schrieb:
Moenus schrieb:
upandaway schrieb:
Moenus schrieb:
Deine immer wieder zum Ausdruck gebrachte Sympathie für Cenk Tosun teile ich nicht. Vom spielerischen Potenial her sehe ich Alvarez wesentlich weiter vorne als Tosun .....


Du darfst gerne vorne sehen, wen Du willst

Ich jedenfalls bin zufrieden, daß Herr Hrubesch meine Einschätzung bestätigt. Wäre Tosun nicht lange Zeit verletzt gewesen und gerade erst wieder im Aufbautraining, wäre er als Stammspieler jetzt aktuell mit der U19 in La Manga. An seiner Stelle wurde Alvarez nachnominiert.



....mit deiner Antwort sehe ich mich doch wieder voll in meiner Meinung bestätigt.....

Wie kannst Du zufrieden sein mit deiner Einschätzung, die Herr Hrubesch bestätigt, wenn Herr Hrubesch einen Cenk Tosun überhaupt nicht kennt.




Pffff.....Du glaubst wirklich, ein Hrubesch übernimmt von Herrlich eine Mannschaft und kennt die Spieler überhaupt nicht? Ich bin sicher, daß es von jedem Jugendspieler, der auch nur mal annähernd in der Nähe einer DFB-Mannschaft geschnüffelt hat, die ausführlichsten Dossiers gibt. Und ganz gewiß persönlichen Austausch der DFB-Jugendtrainer untereinander unter Sportdirektor Sammer.

Ein User hatte mich gebeten, meine perönliche Meinung zu den Eintracht-Youngstern zu äußern. Und gerade zu diesen beiden Spielern gibt es beste Informationen, weil beide Väter häufig beim täglichen Training ihre Söhne beobachten und sich prima ansprechen lassen. Ich muß nicht "überall nachlesen", welchen "riesen Sprung Alvarez nach vorne gemacht hat", denn ich sehe ihn täglich im Training.

Ich wollte über dieses Thema keine Diskussion, weil mir doch sonnenklar war, daß es jede Menge anderer Meinungen geben würde. So wie Du mit Deiner. Sie sei Dir doch unbenommen.

Laß es jetzt bitte gut sein. Insbesondere, weil mir Dein Unterton nicht behagt.







Was stört es den Mond, wenn der Hund ihn anbellt (ohne Unterton). Mach deinem Namen alle Ehre - der OFC hat noch Plätze frei...


    Sonst ist alles OK?      
#
@uaa: Vielen Dank für deinen anschaulichen Bericht (gilt auch für die anderen regelmäßigen Trainingsberichterstatter), der uns Auswärtige immer wieder kenntnisreich und anschaulich informiert. Würde ich mir so auch häufig von den professionellen Berichtertattern in den Medien wünschen.

Gilt so auch auf für deine von anderen Usern gewünschte Einschätzung der aktuellen Entwicklung unserer Talente, die Du noch dazu als Deine subjektive Einschätzung wieder gegeben hast, was sowieso klar und auch Dein gutes Recht ist. Selbst wenn Einer diese Einschätzung nicht teilt, erhält er zusätzliche Informationen, was Ihn nicht dümmer macht. Mach bitte weiter so.

Jeder andere kann seine Einschätzung ja auch zum Besten geben, nur sollte er Sie dann auch so offen einbringen. Freue mich auf Deine nächsten Berichte.
#
"[font=Arial Black]DFB will Robben an die lange Unterhose[/font]Eurosport - Mi 03.Feb. 17:33:00 2010

Die lange Unterhose von Arjen Robben ist das Streithema. Nun schaltet sich sogar der Deutsche Fußball-Bund in die Diskussion um das hellgraue Beinkleid des Ballzauberers ein. Der DFB will die umfunktionierte Jogginghose sogar verbieten, da sie nicht den Farbvorstellungen des Verbandes entspricht.
.... "
Das sind die wirklichen Probleme im Fußball. Das und Trikothochziehen, unbotmäßiger Jubel usw -  jedenfalls nach Ansicht der Altmänner-Funktionärs-Clique im DFB. Da ist die katholische Bischofskonferenz und der Pabst ja schon fast revolutionär zu nennen.

Nicht die Bestechlichkeit und die Wettskandale, die fehlenden Konsequenzen bei den vermehrten Rambo-Attacken, die Geldverbrennungsmaschinen, .. Nein da gibt es wichtigere Themen, s.o. Lächerlicher geht´s nicht mehr
#
Ohne dümmliche Kommentare abzusondern, kann doch einfach mal festgestellt werden, daß die Mainzer - mit ihren sicherlich noch beschränkteren finanziellen Möglichkeiten - es fertiggebracht haben, sich zumindest in der Breite ordentlich zu verbessern. Und wären Einige der Genannten zu uns gekommen, hätte sicherlich manch Einer der Überheblichen hier lauthals unser Geschick bejubelt.

Es ist ein Gemisch aus Talenten und Spielern, die zumindest schon gezeigt haben, daß sie Mannschaften des unteren BL-Mittelfeldes helfen können. Und bisher lagen sie mit ihren Einkäufen trotz ihrer limitierten Möglichkeiten auch weiss Gott nicht schlecht. Kann man doch einfach mal festhalten, oder?
#
SGE_Werner schrieb:
Naja, wirklich benachteiligt wurden wir die Saison aber nun auch nicht.

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php

Das meine ich auch nicht, gebe Dir da recht. Bin nur der Ansicht, daß es da einen Trend gibt, der zulasten der guten Fußballer und des Fußballs geht. Es ging mir um die Einzelpersonen wie Ümit, Schwegler aber auch einen Ribery usw und den Fußball generell.
#
block28 schrieb:
Es muss doch endlich mal was gegen diesen selbstverliebten und arroganten Haufen aus der otto-fleck-schneise gemacht werden.

Warum schlägt man die nicht mit ihren eigenen Waffen? Kündigt doch einfach mal auf der Pressekonferenz an, dass wir jetzt auch so spielen, wenn es für so Sachen nur gelb gibt. Wäre mal auf das Echo gespannt!

Wäre schon nicht verkehrt, wenn hier mal Tacheles in der Öffentlichkeit geredet würde (auch von Seiten unseres Vereins). Diese Weichspülerei nervt, hier auch komischerweise in den Medien. Früher gab es auch dort mal eine Schiedrichterkritik. Heute wird sie - wenn überhaupt und nicht vermeidbar - sofort unter den Tisch gekehrt. Ein typisches Beispiel für gelungenen aber falschen Lobbyismus (DFB und Schiedrichterorganisation).

Damit man mich nicht falsch versteht. Hatte früher immer die Schiedrichter eher bedauert, da nun wirklich kein einfaches Amt, vor allem wenn man es ernst nimmt.

Hier läuft aber m.E. schon seit ca 10 - 15 Jahren etwas gründlich schief. Die Schiedrichter werden immer jünger, haben oft selbst keinen Fußball gespielt und man hat häufig den Eindruck, daß sie sich häufig im Spiel lieber im Mittelpunkt sehen. früher sagte man, der beste Schiedsrichter ist der, den man während des Spiels nicht oder kaum wahr nimmt. Wie häufig kann man das heute noch sagen (klar gibt es auch heute noch andere, werden aber immer weniger)? Man beachte nur regelmäßig die wie einstudiert wirkenden theatralischen Gesten.

Dass Schiedrichter, die selbst nie gespielt haben, in bestimmten Szenen Schwierigkeiten haben Fouls zu erkennen, ist schon fast nachvollziehbar. Dann sollte aber hierauf bei der Ausbildung Augenmerk gelegt werden und nicht solchen Firlefanz wie Trikotwechsel, unbotmäßiger Jubel, Gesten und Wasweissich.

Hier läuft einfach seit Jahren etwas schief und es wird von keiner Seite gegengesteuert. Sofort reagiert wird doch heute häufig nur, wenn sich die Schiedsrichter selbst angegriffen fühlen. Natürlich gibt es auch heute noch souveräne Schiedrichter, aber es werden immer weniger und wenn sie dann mal soweit sind (z.B. Merk), müssen sie aufhören. Was ein Blödsinn. Ich will keine jungen oder alten sondern einfach nur gute Schiedsrichter.  

Was uns und anderen Vereinen passiert ist, ist doch kein Zufall. Man beachte nur mal, wen es in der Regell immer trifft (die guten, schnellen, kreativen Spieler) und wer in der Regel immer der Verursacher ist (der langsame, technisch schwache, aggressive stadtbekannte Defensive, der sonst Schwierigkeiten hätte, sich in der Klasse zu behaupten).

Im Prinzip liesse sich diesem Trend leicht entgegenwirken. Man kennt diese Spieler doch zur Genüge. In den ersten 15 Minuten beobachtet und beim ersten gravierenden Foul deutlich angesprochen, beim nächsten die Karte und es wäre Ruhe (wenn dies konsequent durchgezogen würde). Man müsste es nur wollen und die Schiedrichter entsprechend instruieren und schulen.

Stattdessen gibt man die Karten lieber dem, der falsch jubelt, das Trikot hochzieht oder vielleicht auch dem Gefoulten, der sich beim Schiedsrichter beschwert. Was ein Blödsinn. Kein Wunder, dass die Sitten immer weiter verrohen.
#
Mik schrieb:
Ok, die Niederlage war heute ärgerlich. Aber irgendwann musste es ja passieren. Wichtig ist die richtigen erkenntnisse zu ziehen! Mit Korki und Caio kam Leben in die Offensive, allein in Anbetracht dieser Tatsache haben sich die beiden, meiner Meinung nach, im nächsten Spiel einen Platz in der Startelf verdient! Mund abbuzze und weiter! Wir sind jetzt einmal gestolpert, das kann passieren! Wichtig ist die Reaktion darauf!

P.S. Was war nur mit Russ heute los??  

Sind aber alles nun keine neuen Erkenntnisse, auch in Bezug auf Libero. Sollten eigentlich auch langsam mal in entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden.
#
Also ehrlich gesagt, ich komme da nicht mehr mit. Es passt alles nicht zusammen. Wenn ich sehe, was die Vereine "auf Augenhöhe" und darunter nun schon so alles gekauft, mit Kaufoption geliehen und von ihren Bankdrückern tw auch so schon abgegeben haben und das dann so fröhlich weitergeht (Hertha, Nürnberg, Hannover, Köln, Mainz, ..).

Und es wird weiter andauernd von neuen und durchaus glaubhaften Transferbemühungen dieser Vereine berichtet und es andererseits auch glaubhaft heisst, daß diese Saison bei allen der Gürtel enger geschnallt werden müsse und diese Vereine auch bisher eher mit dem Rücken zur Wand standen, man versteht es nicht. Irgendetwas passt da nicht.

Haben die eine Goldader entdeckt, auch alle einen Hopp in der Hinterhand, oder haben die in den letzten Jahren etwa besser gewirtschaftet und Sponsoren aquiriert? Kann ich nicht glauben aber warum kann das so laufen?