
Bruno_P
6758
Endgegner schrieb:Pedrogranata schrieb:
Diejenigen, die jetzt den "Mittelweg" fordern, sind zugleich die größten Kritiker der Verpflichtungen seitens HB, die im Rahmen der großen Verletzungswellen getätigt wurden, um die eine oder andere Lücke zu schließen, die durch die Verletzungen von Hauptleistungsträgern der ersten Reihe, wie Meier, Ama, Chris, oder Vasi entstanden.
Skibbe hat sich doch eindeutig geäußert. Es kommen für ihn nur Zugänge in Frage, die an die höchste Qualität unseres Kaders heranreichen. Da gibt es für ihn keinerlei Mittelweg (wer jetzt das Beispiel Schwegler ins Gespräch bringen will, dem sei gesagt, daß es sich bei dem sensationell niedrigen Preis für ihn um einen Verdienst Skibbes und - davon bin ich überzeugt - eine Art Einstandsgeschenk für ihn zu seinem Antritt bei uns aus Leverkusen handelt).
Solche Zugänge, die uns wirklich weiter bringen, sind in der Regel teuer. Dafür ist jetzt kein Geld da. Basta.
Ich glaube damit hat Pedro nicht ganz unrecht. Spieler auf dem Nivau von z.B. Chris, Schwegler, Ochs kosten eine ganze Stange Geld. Selbst wenn sie ablösetech. günstig zu haben sein sollten würde das Gehalt nicht unerheblich sein. UNd gerade Offensivspieler sind ja dafür bekonnt ohnehin noch mal teurer zu sein.
Die Frage ist da eben in wie weit man ein Risiko eingehen kann und muss. Ich weis nicht genau was die SGE sich intern zurechtrechnet aber u.U. ist es vielleicht besser bis zum Sommer zu warten, wenn der eine oder andere Spieler ablösefrei zu haben ist.
Es brennt mir zwar wie ein heißer Splitter im Herzen wenn ich daran denke das LIbero noch eine Weile unsere "Stumspitze" sein soll, das wir die Chance mit Lincoln durch die Lappen geht (jajajaja bitte kein Kommentar dazu) aber es würde auch nichts bringen die Kohle nun für einen 0815-Mann rauszuhauen und dann im Sommer fehlen am Ende genau diese "paar hundertausend" wieder um Spieler X zu kaufen.
Vielleicht heißt es wirklich noch mal einen Runde "Augen zu und durch" bzw. drauf hoffen das es im Sommer vielleicht besser wird. Einige Verträge laufen aus, vielleicht kommt ja noch ein Sponsor um die Ecke oder ein Verein, der einen unserer Kicker will oder irgendwas in der Richtung.
Man kann es drehen, wie man will. Fehler sind bei den Verträgen sicher gemacht worden. Spieler, die zum Zeitpunkt der Verpflichtung nicht unkritisch waren (überall nachzulesen), hätte man sicherlich nicht mit solch langen Vertragslaufzeiten ausstatten müssen.
Zum Anderen scheinen die bei uns für diese Spieler gezahlten Grundgehälter (ohne Prämien) auch nicht so schlecht zu sein - vorsichtig formuliert -, wenn dafür nicht mal abititionierte Zweitligisten, die nach oben wollen, bereit sind sich hier ohne erhebliche Beteiligung der Eintracht nicht einmal auf Leihgeschäfte einzulassen, oder anders gesagt, die Spieler bei uns lieber dauerhaft auf der Bank sitzen, als sich bei anderen Vereinen zu beweisen und über die Einsätze zusätzlich noch Prämien zu erhalten.
Fazit: unsere Grundgehälter müssen so reichlich sein, daß die Spieler lieber ohne Einsatzchancen bei uns auf der Bank versauern anstatt bei anderen Vereinen Spielpraxis und noch zusätzlich Auflauf- und Siegprämien usw zu erhalten.
BigMacke schrieb:Bruno_P schrieb:Pedrogranata schrieb:
So sind sie eben die BWLer...
Wer keine Schulden hat, kann nicht mit Geld umgehen. Wenn man 50 Euro Schulden hat, so ist man ein Schnorrer. Hat jemand 50.000 Euro Schulden, so ist er ein Geschäftsmann. Und wer 50 Millionen Euro Schulden hat, ist in ihren Augen ein Finanzgenie.
genial Pedro, ist doch immer wieder lustig Deine Beiträge lesen zu dürfen. Kann man häufig so richtig herzhaft lachen.
So ist es aber leider, Lieschen Müller wird wg. 10T€ durchs Dorf getrieben und ab der Mio. darfst Du kuschelig mit dem Bankvorstand verhandeln.
Köln ist doch aktuell ein gutes Beispiel. Riesensummen für einen einzigen "Top-Star" ausgegeben, der beim Wechsel in die 2. Liga wieder verramscht werden muss.
Skibbe und HB sollen sich bitte weiter beharken, bitte aber intern.
Wenn die sich einigen, kann das nur gut für uns sein.
Ziehe den Beitrag gerne wieder hoch. Mal ein rundum gelungener Beitrag. Fand Ihn auch sehr treffend. Hierzu war meine AW also wirklich mal ohne alle Hintergedanken. Fand diesen Beitrag einfach gut und auch häufig zutreffend. Also hier mal ohne alle Ironie.
Pedrogranata schrieb:
So sind sie eben die BWLer...
Wer keine Schulden hat, kann nicht mit Geld umgehen. Wenn man 50 Euro Schulden hat, so ist man ein Schnorrer. Hat jemand 50.000 Euro Schulden, so ist er ein Geschäftsmann. Und wer 50 Millionen Euro Schulden hat, ist in ihren Augen ein Finanzgenie.
genial Pedro, ist doch immer wieder lustig Deine Beiträge lesen zu dürfen. Kann man häufig so richtig herzhaft lachen.
Na ja, Mainzer und Jurist?
Kann doch nur der Strutz sein. Passt schon, auch zum Verein. Wird bundesweit immer beliebter. Nur das ZDF und der DFB haben das noch nicht so richtig mitbekommen. Aber der Heidel arbeitet schon daran. Dauert nicht mehr lange. Der schafft das schon mit seinen Murmeltier-Atacken.
Ach, wie wohltuend heben wir uns davon ab. Müssten doch langsam auch ein Zwanziger und Konsorten mitbekommen. Schön, daß wir im Gegensatz dazu mittlerweile ein richtig seriöser Verein sind.
Kann doch nur der Strutz sein. Passt schon, auch zum Verein. Wird bundesweit immer beliebter. Nur das ZDF und der DFB haben das noch nicht so richtig mitbekommen. Aber der Heidel arbeitet schon daran. Dauert nicht mehr lange. Der schafft das schon mit seinen Murmeltier-Atacken.
Ach, wie wohltuend heben wir uns davon ab. Müssten doch langsam auch ein Zwanziger und Konsorten mitbekommen. Schön, daß wir im Gegensatz dazu mittlerweile ein richtig seriöser Verein sind.
sCarecrow schrieb:Aqualon schrieb:sotirios005 schrieb:Haben wir mit Martin Fenin ja gemacht. Davon abgesehen muss man auch mal betrachten, wieviele Millionen Wolfsburg im Laufe der letzten Jahre ausgegeben hat. Irgendwann mussten die ja auch mal einen Glücksgriff landen, dazu Felix Magath als Trainer, der wohl aus dem ältesten Dorfverein noch was brauchbares zaubern könnte und schon klappts.
Edin Dzeko kam seinerzeit für 4 Mio € Ablöse aus Teplice (Tschechien) nach WOB. Eine ähnlich starke Investition für einen ähnlich guten Mann aus "der Slowakei oder Ungarn" wäre irgendwann mal gar nicht verkehrt für die Eintracht.
Aqua
So treffend wie süffisant ist dieser Beitrag.
Und ich kann mich nur wiederholen: Fenin ist bei uns ein wenig unterbewertet habe ich den Eindruck. Zumindest bei den meisten.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass er ein Glücksgriff für die Eintracht ist.
Er hat unheimliches Talent und hat es im Grunde genommen letztes Jahr schon mehr als nur angedeutet. Daher wundere ich mich auch ein Stück weit über die fehlende Anerkennung seiner Fähigkeiten!
Meiner Meinung nach kann man an Libero sehr gut Fenins Einfluss erkennen.
Der Grund warum Libero so treffsicher war, ist nämlich Fenin gewesen.
Der direkt Tore vorbereitete und indirekt so viel wirbelte, dass Libero sich eher weiter vorne positionierte und mehr lauerte und auch mehr Bälle in aussichtsreicher Position erhielt.
Korrekt. Fenin war schon im ersten Jahr ein Volltreffer. Weiss nicht, was manche erwarten. Wenn er wieder fit wird, werden auch noch Steigerungen kommen. Er fehlt uns sehr, keine Frage.
Was wirklich ein Problem ist, daß sich für die Spieler, etwa ab Position 15 in unserem breiten Kader offensichtlich kaum ein Verein interessiert. So schlecht im Verhältnis zur Leistung scheinen sie dann auch nicht bezahlt zu sein. Und es sind nicht wenige, die noch längere Verträge haben. Hier hat man sich in der Vergangenheit selbst den Spielraum genommen, der jetzt evtl fehlt.
Natürlich sollten sich die Beiden mal zusammensetzen und auch aufeinander zugehen, Kompromisse eingehen, im Sinne der Eintracht, auf keinen Fall Eitelkeiten pflegen. Die Wahrheit liegt hier wirklich in der Mitte.
Gekas tut auch mir nicht so weh (im Verhältnis Einsatz und Ertrag). Trotzdem hat auch Skibbe recht, wenn er Verstärkungen einfordert. Wenn es bei Fenin nicht abzusehen ist, sollte im Sturm schon Einer her. Alles Andere hat Zeit bis zum Sommer, aber dann ..
Der Verweis auf die Jugend und die Amateure war natürlich so überflüssig wie ein Kropf. Da sind uns andere Vereine meilenweit voraus. Selbst Vereine wie Freiburg, 1860 und Mainz sind da weiter. Da wurde einiges in der Vergangenheit versäumt. Vor allem die Strukturen müssten hier aufgebrochen werden. Außer Jung und evtl noch Titsch-R. und Tosun (aber verletzt) ist da aktuell doch noch keiner dran und auch die müssen sich erst einmal beweisen (siehe Toski, der nun wirklich genug Einsatzzeiten hatte). Hier von Skibbe andere Erfolge zu verlangen, ist schon etwas dreist.
Gekas tut auch mir nicht so weh (im Verhältnis Einsatz und Ertrag). Trotzdem hat auch Skibbe recht, wenn er Verstärkungen einfordert. Wenn es bei Fenin nicht abzusehen ist, sollte im Sturm schon Einer her. Alles Andere hat Zeit bis zum Sommer, aber dann ..
Der Verweis auf die Jugend und die Amateure war natürlich so überflüssig wie ein Kropf. Da sind uns andere Vereine meilenweit voraus. Selbst Vereine wie Freiburg, 1860 und Mainz sind da weiter. Da wurde einiges in der Vergangenheit versäumt. Vor allem die Strukturen müssten hier aufgebrochen werden. Außer Jung und evtl noch Titsch-R. und Tosun (aber verletzt) ist da aktuell doch noch keiner dran und auch die müssen sich erst einmal beweisen (siehe Toski, der nun wirklich genug Einsatzzeiten hatte). Hier von Skibbe andere Erfolge zu verlangen, ist schon etwas dreist.
MrBoccia schrieb:Max_Merkel schrieb:
Ist aber schon auffällig, wie oft er sich die Füße bricht...
stell dich mal hin, ich mache den Ibertsberger und sense dich mit Anlauf um. Wäre doch gelacht, wenn ich dir nicht mindestens einen Zeh brechen könnte damit.
War ein ganz fieses Foul. Hatte mich direkt in der Situation schon aufgeregt. Überhaupt keine Absicht den Ball zu erwischen, nur auf die Knochen des Gegners. Mieser Typ. Am ärgerlichsten aber wieder mal die Schiedsrichterleistung. Sieht es ganz genau und nur Freistoß. Ganz schwach!
Warum es für solch brutale Atacken kein Rot (zumindest Gelb) gibt, werde ich nie verstehen. Aber wehe, der Gefoulte beschwert sich, dann sofort gelb. Das ist ja nun beileibe keine Ausnahme. Da läuft etwas zu häufig falsch.
HarryHirsch schrieb:
Aus der FAZ:
"Heidel verlangte, dass der DFB dem bekennenden Heißsporn Franz so oder so klar machen müsse, dass „er sich besser unter Kontrolle haben muss“. Und er appellierte außerdem an die Eintracht dass „dieses Auftreten nicht Programm werden darf, denn das kann doch nicht im Frankfurter Interesse liegen, dass sich so ein Image manifestiert“."
Hat dieser Volldepp (entschuldigung) sie noch alle. Was hat denn der Mainzer Prollclub für ein Image: Frauen schlagende und Stinkfinger zeigende Stürmer und Fans, die in anderen Stadien Feuerchen legen? (Warum steht das eigentlich in keiner Zeitung).
Bisher waren mir die Mainzer mit Ausnahme einiger weniger verbissener Mainz-Fans, die meine Kollegen sind, egal aber wenn ich so einen Schwachsinn lese, dann bekomme ich ein ernstes Problem mit diesem Verein!
Das Bance-Urteil ist m.E. OK und auch angemessen, habe keine Probleme damit.
Nicht OK sind diese scheinheiligen Auftritte des Herrn H. Es ist ja nun nicht der erste dieser Art. Warum hier - bei dem doch anscheinend guten Verhältnis der beiden großen Vorsitzenden - kein Einhalt geboten wird, ist mir ein Rätsel.
Das erste Mal OK, beim zweiten Mal ist es eigentlich schon 1x zuviel. Wenn das dann noch immer toleriert wird oder einfach unwidersprochen stehen bleiben kann, scheint es mir doch ein recht einseitiges Verhältnis zu sein. Oder ist es einfach Narrenfreiheit? Dann wäre er der Kasper, das sollte dann auch so rüberkommen.
sCarecrow schrieb:
Und das mit Fenin tut einem beim Lesen weh.
Wie viel Pech der junge Mann hat.
Im Übrigen möchte ich hier einmal andeuten, dass ich den Eindruck habe, dass viele sich gar nicht der Tatsache bewusst sind, was uns eg. an ihm fehlt.
Wenn von unglaublichem Verletzungspech gesprochen wird, dann in erster Linie über die abgelaufene Saison.
Dabei ist dieser Ausfall einer von amanatidischem Ausmaß, in meinen Augen.
Fenin war letztes Jahr noch Torjäger, Vorbereiter und nicht selten Alleinunterhalter in der Offensive in Personalunion.
Ein Grund warum Libero nicht auf die letztjährige Torquote kommt, ist das Fehlen dieses Wirbelwindes, der viel für den Griechen arbeitete.
Ich vermisse ihn sehr auf dem Platz!
Das geht mir genauso. Drücke Ihm fest die Daumen, daß es bald wieder wird. War für mich letztes Jahr fast immer ein Lichtblick. Er war/ist ein guter Stürmer. Als klassischen Stürmer hatte ich Ihn schob vor Ama gesehen.
Spielkultur schrieb:
Ich denke, es ist unbestritten, dass Franz provoziert hat.
Aber wenn man sich das Spiel und besonders einige Szenen anschaut, sieht man, dass Bance und einige andere Mainzer genauso provziert haben.
Es fällt auf, dass die Fouls und körperlichen Attacken eher von Bance ausgingen als von Franz.
Der wahre Skandal ist aber die Berichterstattung gewisser Medien.
Es ist schon traurig, dass es gewisse Medien wieder schaffen, die Sachverhalte zu verdrehen. Besonders schlimm ist, dass hier wieder die Rassismus Keule rausgeholt wird. Das ist eine ganz miese Sache, die sich aber wohl eher die Mainzer Verantwortlichen und weniger Bance selbst ausgedacht haben, um die Sperre zu reduzieren (Unsportlichkeit nach vorangegangener Provokation).
Da wird behauptet, Franz habe Bance geschubst und er habe Amri und Bance nach Amris Platzverweis provoziert. Das ist schlicht falsch.
Bei der Szene wo Bance in die Bande rauscht und dann die Bierdusche bekommt, hat Bance Franz geschubst und nicht umgekehrt. Ausserdem hat Franz ihn da nicht attackiert.
Nicht zu vergessen, dass Bance Franz im Kopfballduell mehrmals mit dem Ellbogen in den Nacken springt, auch das ist zumindest gelbwürdig.
Genauso beim Platzverweis für Amri. Da wird behauptet, Franz hätte die Nähe zu Bance gesucht.
Dabei hat die Szente nicht Franz, sondern Amri zu verantworten. Der klatscht zuerst Richtung Schiri. Dann schlägt er im Vorbeigehen Bajra den Ball aus der Hand. Erst hier geht Franz zu Amri. Dann geht Bance von hinten zu Franz und schubst ihn weg, wobei Franz ihn garnicht gesehen hat. Streng genommen war das auch eine Tätlichkeit von Bance (aber eben Rudelbildung).
Was das Anschreien bei dem Eckball angeht, denke ich, dass Franz ihm da etwas nach dem Motto - "Du Versager", "Du Lusche", "Du Chancentod" Du kannst garnix - oder so was zugerufen hat. Denn er will den Gegner ja verunsichern und ihn nicht blind beleidigen. Das macht er bei anderen Stürmern sicher auch. Pech nur, dass Bance kein Deutsch versteht, und Franz ihn deshalb schlicht anschreien musste. Wahrscheinlich sind die Brüllattacken in diesem Spiel deshalb so aufgefallen.
Nach dem Spiel hat Franz, wie es aussieht, die Siegerfaust in Richtung Bance geballt und dabei vermutlich einfach seine Freude über den Sieg herausgebrüllt, nach dem Motto "Ja, ja, ja !". Es gibt keinen vernünftigen Grund, anzuznehmen, dass er Bance da rassitisch beleidigt hat.
Viel eher wahrscheinlich ist die Sache mit "f... ta mere" vonseiten Bance. Aber das wird sich genausowenig nachweisen lassen wie die angeblichen rassistischen Aussagen von Franz.
Meiner Meinung nach sollte gegen die Mainzer Verantwortlichen ermittelt werden, und Franz sollte den Medien per einstweiliger Verfügung untersagen, weiter zu behaupten, er habe Bance rassistisch beleidigt.
Der Unterschied zwischen Franz und Bance ist:
Franz bedient sich auf dem Platz grenzwertiger Psychotricks, ist aber ansonten ein tadelloser Sportsmann.
Bance ist auf dem Platz ein Rauhbein, ist aber auch außerhalb ein Hitzkopf und neigt zu Gewalttätigkeiten und versucht sich mit Lügen rauszureden (siehe auch die Geschichte mit der geschlagenen Frau).
Habe diesen sehr sachlichen Beitrag bewusst noch einmal nach oben geholt. Er verdient Beachtung. Sollte man so eigentlich auch diversen Medien zur Verfügung stellen, bringt aber wahrscheinlich wenig. Hilft nur eines, nicht mehr kaufen.
Jetzt mit etwas Abstand.
Zu Bance: der Mittelfinger stört mich nicht besonders, gehört genauso dazu wie manche Gesten von Franz, nicht der Rede wert. Ansonsten sicherlich nicht der Hellste. Denke auch, daß er eher fremdgesteuert ist. Durch wen wohl?
Strutz: Sein Verhalten spricht für mich eher dafür, daß er selbst überrascht war. Hielt sich eher im Hintergrund.
Der Gebrauchtwagenverkäufer (bei dem ich nie ein KFZ kaufen würde): Sehr auffälliges Verhalten. Passt auch gut zu seinen Auftritten aus der Vergangenheit. Für mich ein Wiederholungstäter und die heutige Stellungnahme ist an Dreistigkeit nun wirklich nicht zu überbieten. Für wie blöd hält "Der" eigentlich unsere Verantwortlichen? Immer plakativ um scheinbare Fairness bemüht, für sich selber sofort einfordern, aber sofort losplärren und andere öffentlich verunglimpfen, wenn es nicht so wie gewünscht läuft und dann natürlich noch nachtreten. Ein unsägliches Verhalten, schmieriger geht es kaum.
Erwarte von unseren Verantwortlichen hier nun auch mal eine klare Reaktion. Bisher wurde hier ja alles richtig gemacht, aber der Vorgang sollte nun auch so abgeschlossen werden, wie es sich gehört. Alleine schon, damit die Signale für die Zukunft endlich Gehör finden. Der Kerl versteht nichts anderes.
Zu Bance: der Mittelfinger stört mich nicht besonders, gehört genauso dazu wie manche Gesten von Franz, nicht der Rede wert. Ansonsten sicherlich nicht der Hellste. Denke auch, daß er eher fremdgesteuert ist. Durch wen wohl?
Strutz: Sein Verhalten spricht für mich eher dafür, daß er selbst überrascht war. Hielt sich eher im Hintergrund.
Der Gebrauchtwagenverkäufer (bei dem ich nie ein KFZ kaufen würde): Sehr auffälliges Verhalten. Passt auch gut zu seinen Auftritten aus der Vergangenheit. Für mich ein Wiederholungstäter und die heutige Stellungnahme ist an Dreistigkeit nun wirklich nicht zu überbieten. Für wie blöd hält "Der" eigentlich unsere Verantwortlichen? Immer plakativ um scheinbare Fairness bemüht, für sich selber sofort einfordern, aber sofort losplärren und andere öffentlich verunglimpfen, wenn es nicht so wie gewünscht läuft und dann natürlich noch nachtreten. Ein unsägliches Verhalten, schmieriger geht es kaum.
Erwarte von unseren Verantwortlichen hier nun auch mal eine klare Reaktion. Bisher wurde hier ja alles richtig gemacht, aber der Vorgang sollte nun auch so abgeschlossen werden, wie es sich gehört. Alleine schon, damit die Signale für die Zukunft endlich Gehör finden. Der Kerl versteht nichts anderes.
xxatze76xx schrieb:
So...jetzt mal meine Meinung als Mainzer Fan....
Also ich jammer hier mal nicht rum....Dass die Mainzer verloren haben, dafür sind die selber Schuld. Haben die 2-3 100%igen Torchancen nicht genutzt. Selber schuld....Von daher Glückwunsch an die Eintracht.
So, zu den Vorwürfen Bance - Franz:
Stinkefinger von Bance war unnötig und gehört sich nicht. Dass euer Franz unseren Bance rassistisch beleidigt und beschimpft hat, mag ich bezweifeln. Denn Bance hat bis jetzt kaum ein Wort "deutsch" gesprochen. Sicherlich hat Franz sehr oft provoziert und war eigentlich bei fast "jeder" Szene anwesend. Das sage ich nicht nur als Mainz-Fan. Ich arbeite in Frankfurt und dort sind sehr wohl viele Eintracht Fans, die das auch so sehen...
Dass aus dem Eintracht Block jemand Bier über Bance schüttet gehört auch nicht zu einem Fussballspiel. Ebenso das bengalische Feuer im Mainzer Block. Aber idiotische Fans gibt es in jedem Verein.
Ebenso die Tatsache, dass der Schiri das Spiel nicht in Griff bekommen hat. Wenn er Amri Gelb-Rot zeigt, so hätte auch der Christ die Gelb-Rote Karte bekommen müssen. Fakt! Dies hätte allerdings für uns Mainzer vermutlich auch nix gebracht. Ich glaube, die Mainzer hätten noch ewig weiterspielen können und die hätten an diesem Tag kein Tor geschossen.
Naja, zu der wahren Tabelle sage ich mal nichts. Die ist sowas von unvollständig. Selbst wenn, das Tor oder Elfmeter gegeben worden wäre, so weiß niemand wie das Spiel ausgegangen wäre. Das ist einfach nur Spekulation.
So,l das wollte ich einfach mal loswerden. Glückwunsch für euren Sieg. Die Eintracht war an diesem Tag einfach cleverer und hatte das Quentchen Glück.
So hätte ich mir alle Reaktionen hinterher gewünscht. Gibts nichts zu Meckern. Kann man sofort ein Bier hinterher zusammen drinken.
Bezeichnend war doch, daß der Tuschel bei sky schon grinsend vor dem Spiel - ohne daß er darauf angesprochen worden wäre - sagte, daß man sich auf das Zweikampfverhalten der Mainzer freuen könne und daß sie keinem Zweikampf aus dem weg gehen würden (sinngemäß).
Da schwante mir schon Einiges, was sich dann auch in der ersten Viertelstunde voll bestätigte. Hatte da schon das Gefühl, daß gleich 3 Mann auf Franz angesetzt waren, Bance, Amri und der Andere. Das meinte der Trainerneuling mit seinen sybillinischen Bemerkungen vor dem Spiel. Bin mir sicher, hätten die Uschis gewonnen, hätte man das sofort als grandiose Taktik zu verkaufen versucht. Aber es war ein Rohrkrepierer. Schön.
Franz war hier mal nicht der Täter sondern das Opfer (wovon er sich aber schnell erholt hatte). Insgesamt ist er in diesem Spiel deutlich mehr gefoult worden, als daß er der Täter war. Aber wer heult nach dem Motto "Papi, der hat mir mein Förmchen abgenommen"? So läuft das doch auf der anderen Seite des Rheins schon seit Jahren, schon seit Klopp. Vorher in den Wald hineinrufen, hinterher das Echo nicht vertragen.
Da schwante mir schon Einiges, was sich dann auch in der ersten Viertelstunde voll bestätigte. Hatte da schon das Gefühl, daß gleich 3 Mann auf Franz angesetzt waren, Bance, Amri und der Andere. Das meinte der Trainerneuling mit seinen sybillinischen Bemerkungen vor dem Spiel. Bin mir sicher, hätten die Uschis gewonnen, hätte man das sofort als grandiose Taktik zu verkaufen versucht. Aber es war ein Rohrkrepierer. Schön.
Franz war hier mal nicht der Täter sondern das Opfer (wovon er sich aber schnell erholt hatte). Insgesamt ist er in diesem Spiel deutlich mehr gefoult worden, als daß er der Täter war. Aber wer heult nach dem Motto "Papi, der hat mir mein Förmchen abgenommen"? So läuft das doch auf der anderen Seite des Rheins schon seit Jahren, schon seit Klopp. Vorher in den Wald hineinrufen, hinterher das Echo nicht vertragen.
gereizt schrieb:
Gerade kam in der hessenschau (ich schwörs schau ich sonst nie..) ein kurzer Bericht.. Franz verneinte nochmals den Vorwurf und betonte, dass er ansonsten schweigen werde, da morgen die Anhörung beim DFB-Kontrollausschuß ist.
Dies ist wohl auch der Grund des Schweigens von EFAG. Da RA Schickhardt eingeschaltet wurde, gehe ich davon aus, dass dies seine Empfehlung ist.
Eine stärkere Reaktion hätte ich mir allerdings bereits am So gewünscht, damit nicht die Arxxkrampen aus Mainz und die ihnen hörigen Schunkelmedien (Hallo Herr Durstewitz, gab es die VIP-Karte von Heidel?) aus nem Pfurz nen Wirbelsturm machen.
Hoffe mal, daß es so ist, könnte sonst das Ausbleiben entsprechender Stellungnahmen nicht verstehen.
Bin aber generell der Ansicht, daß wir schon seit Jahren viel zu verständnisvoll und lieb auf das ständige ans Bein pinkeln dieser DFB- und medienverhätschelten Schoßhündchen reagieren. Halte nichts davon, mir morgens öffentlich ans Bein pinkeln zu lassen und dann abends beim Wein in privater Runde verständnisvoll das Du anbieten zu lassen. Halte es da lieber mit dem alten Testament.
Nur um es klarzustellen, damit ist mitnichten einer aggressiven Vorgehensweise noch dazu der Fans das Wort geredet. Diese lehne ich ab, macht außerdem auch keinen Sinn und schadet nur. Aber klare Reaktionen unserer Verantwortlichen auf die scheinheiligen Aktionen sind angebracht.
Pezking schrieb:
......... Ein ganz erbärmliches Schmierentheater, was der "erfrischend andere Verein" da veranstaltet.
Ich hoffe, die SGE entdeckt hier mal ihre eigene "Abteilung Attacke" und haut mal so richtig auf den Putz. ......
Wird langsam Zeit, wenn man es nicht mit dem neuen Testament halten will (die andere Backe auch noch hinhalten und so). Mir persönlich gefällt das alte Testament besser (Auge ... usw). Ich hoffe, unseren Verantwortlichen auch!
AgentZer0 schrieb:
Ok Bruchhagen hatte auch bei ihm mal wieder recht, als er damals sagte so einen Spieler wollen wir nicht bei der Eintracht.
Scheint echt ein ganz charakterstarker Spieler zu sein!?
Wenn da nichts eindeutig bewiesen wird, wären unsere Verantwortlichen aber auch mal gefordert. Leute, die mir regelmäßig in die Suppe zu spucken versuchen, verstehen nur eine Sprache. Freundlichkeit ist da der falsche Weg.
mickmuck schrieb:bernie schrieb:
Was mich besonders ärgert. Rassismus ist in unserer Gesellschaft ein ernstes Problem.
Wenn Bancé, wovon ich ausgehe, aus Frust über die Niederlage mit der Rassismuskeule kommt, ist das ein Schlag ins Gesicht der tatsächlichen Rassismusopfer.
Einfach nur widerlich!
ich bin mir nichtmal sicher, ob das seine eigene idee war.
Früher waren mir die M..... egal. Das hat sich mittlerweile deutlich geändert (fing an mit den Einlasskontrollen vor Jahren, als Fans Jacken, Schals usw drausen lassen mussten). Wie man jedes Mal wieder sehen kann, sind es einfach schlechte Verlierer. Nichts Anderes. Dass sie dann noch das Bonbonwerfer-Image in den Medien weiter pflegen dürfen, macht es nur noch unerträglicher. Einfach schmierig.
Mal wieder davon abgesehen, daß Du auf inhaltliche Aussagen nicht eingehst, sind auch Deine Vorwürfe an den Haaren herbeigezogen und nicht zu belegen. Aber mal Dir halt Deine Welt halt wie Sie Dir nicht gefällt. Das Schubladendenken hat schon was.
Mir geht es dabei überhaupt nicht um Köpfe, ist meinen Aussagen auch in keinster Weise zu entnehmen. Schon garnnicht dem von HB, von dem ich denke, daß er ein Glücksfall für die Eintracht über die letzten Jahre war. Nur den Glorienschein hänge ich Ihm sicher nicht an. Bin mir hier aber auch sicher, daß ein HB mit so etwas überhaupt nichts anzufangen wüsste, dazu ist zumindest er auch viel zu rational.
Aber etwas Selbstkritik wäre auch nicht schlecht (s.o.) und daraus dann die Lehren ziehen. Flops bei Neuverpflichtungen können natürlich sein. Nur bestimmte - gerade auch langfristige Verträge oder Verlängerungen, hätten nicht sein müssen. Diese Spieler belegen Plätze und das Geld fehlt dann halt auch. Ausbaden können das die derzeitigen Verantwortlichen. Das sind Fakten.