
Bruno_P
6758
Mik schrieb:
Ich wundere mich doch immer wieder, das Köhler wie selbstverständlich jede Standard versemmeln darf. Die kommen einfach überhaupt nicht gefährlich, nicht mal im Ansatz.
Haben wir keinen auf dem Platz der das besser könnte?
Das haben sich schon viele gefragt. Alle Standards wie bei den Schülern. Sie haben weder Tempo noch Effekt und landen meist in Kniehöhe beim ersten Abwehrspieler des Gegners. Aber jedes Mal wieder dasselbe Spiel. Vielleicht können sich uaa oder andere mal äussern ob das im Training so viel anders läuft.
linkhawk schrieb:
glaub der junge hat gezeigt das er was drauf hat,hoffe skibbe gibt ihn weiter die chance am besten auf der 6.position,aber wie man gesehn hat kann er auch iv spielen.
auch wenn er mal wieder ein schlechtes spiel macht ( halil und meier dürfen es auch ),
pro clark mehr spielen lassen
hat gut gespielt. Die Berechtigung für diesen Transfer ist schon jetzt gegeben.
nico2707 schrieb:
Also ich muss sagen, dass die Mannschaftsleistung heute absolut in Ordnung war und der Einsatz keines Spielers zu bemängeln ist.
Ich spreche hier vom Einsatz und der stimmt meines Erachtens auch bei Altintop, der aber verunsichert wirkt und deshalb nichts wirklich hinbekommt - und das schon seit einiger Zeit.
Eine Pause würde ihm gut tun. Einfach mal 1-2 Spiele, in denen er nachdenken kann. Nicht mehr und nicht weniger. Er ist nämlich kein Schlechter, er braucht einfach mal einen "Denkzettel".
Aber um auf heute zurückzukommen, muss ich den Vielen zustimmen, die Rodes Leistung heute besonders hervorheben. Er hat sein Talent heute eindeutig gezeigt. In meinen Augen mehr als eine ernstzunehmende Alternative neben Schwegler auf der 6. Gutes Stellungsspiel und kluge Spieleröffnung, aber auch in der Lage einen langen Pass präzise an den Mann zu bringen.
Im Spiel heute hat mir aber auch Caio sehr gut gefallen. Kurz nach seiner Einwechslung hat er sich einmal in einer vielversprechenden Angriffssituation verdribbelt und unnötig einen Ball hergeschenkt. Das hat ihm wohl zu Denken gegeben, denn danach folgte eine für Caio erstaunliche Steigerung. Er hat versucht, das Spiel an sich zu reißen und nicht wie in vielen seiner Spiele diese Sorglos-Mentalität an den Tag gelegt. Er hat die Bälle gefordert und sinnvoll verteilt und dabei auch immer mal wieder zwei Männer auf sich gezogen und etwas Raum geschaffen, den man vielleicht ab und an etwas konsequenter hätte nutzen können.
Insgesamt bleibe ich aber dabei: Hut ab vor der Einstellung heute. Damit sind wie gesagt alle Spieler gemeint. Die von mir etwas detaillierter formulierten Spielerbewertungen waren für mich nur besonders erwähnenswert. Alles in Allem sehe ich also eher positiv für die nächsten Spiele, denn durch die vielen Verletzungen dient Heute einfach nicht als Maßstab. Jetzt heißt es, die Einsatzbereitschaft aufrechterhalten und durch die nach und nach besser werdende Personalsituation sowie einen Tick mehr Entschlossenheit das Tor zu machen, die nächsten Spiele zu gewinnen.
volle Zustimmung. Aber auch Clark, Jung und Fenin haben mir gut gefallen.
Was willst Du eigentlich sagen? Einerseits gibst Du mir recht, daß hier heute sehr wohl Kritik geübt werden konnte. Auf der anderen Seite schreibst Du etwas von der Forderung nach Fährmann als Nr. 1. Wo bitte habe ich das geschrieben? Mir fehlt da irgendwie die Logik. Das steht zwar in diesem Thread. Aber wie Du vielleicht bemerkst, waren es auch vorher Stellungnahmen zum heutigen Spiel.
Sehe ich auch so. Erschien mir sehr beweglich, defensiv gut, ballsicher und auch gute Pässe. Wer das nicht gesehen hat, ist, selber schuld. Natürlich auch noch Potential für mehr.
Mir haben aber auch andere wie Rode, Jung, Clark, Fenin, die bisher nicht so im Fokus standen, gut gefallen. An denen lag es nicht, eher an den gestandenen. Wobei mir auch Meier heute wieder besser gefiel.
Mir haben aber auch andere wie Rode, Jung, Clark, Fenin, die bisher nicht so im Fokus standen, gut gefallen. An denen lag es nicht, eher an den gestandenen. Wobei mir auch Meier heute wieder besser gefiel.
Am Tor war der ewige Oka voll beteiligt (auch andere, OK). Steht wieder als passiver Beobachter auf der Linie und schaut sich das ganze aus sicherer Entfernung an.
Der Ball wird sehr vorhersehbar parallel zur Linie, etwa 5 von der Torlinie entfernt, hereingespielt und geht am gesamten Tor vorbei bis etwa zum hinteren Pfosten. Der Torwart sieht den Ball kommen, muss Ihm nur entgegen gehen und sich danach strecken. Wäre kein anderer hingekommen.
Aber was wird gemacht? Dem Ball zugeschaut und ihn auf voller Länge bis zum letzt postierten Hamburger laufen lassen. Hätte nur noch gefehlt, daß der sich bedankt und Oka Beifall geklatscht hätte. Ist überhaupt nicht nachzuvollziehen, warum er da nicht hinging. Einzige Erklärung: Angst (könnte sich evtl verletzen).
Der Ball wird sehr vorhersehbar parallel zur Linie, etwa 5 von der Torlinie entfernt, hereingespielt und geht am gesamten Tor vorbei bis etwa zum hinteren Pfosten. Der Torwart sieht den Ball kommen, muss Ihm nur entgegen gehen und sich danach strecken. Wäre kein anderer hingekommen.
Aber was wird gemacht? Dem Ball zugeschaut und ihn auf voller Länge bis zum letzt postierten Hamburger laufen lassen. Hätte nur noch gefehlt, daß der sich bedankt und Oka Beifall geklatscht hätte. Ist überhaupt nicht nachzuvollziehen, warum er da nicht hinging. Einzige Erklärung: Angst (könnte sich evtl verletzen).
zu Punkt 3 volle Zustimmung! Da fehlt mir auch etwas die Selbstkritik. Wenn ich fast immer schlechte Standards schiesse, sollte ich das irgendwann begreifen. Geht ja schliesslich um etwas.
Habe mir schon die Augen gerieben, als bei dem Freistoß von ca 35-40 m Caio schiessen will und der Benny kommt und schiesst. Ergebnis wie immer: der Ball kommt schon vor dem Strafraum lasch in Kniehöhe an und zwar direkt auf einen Hamburger. Dann die erste Ecke. Kommt über den halben Platz gelaufen um den Ball lasch in Kniehöhe wie immer vorne am Fünfer auf den ersten Hamburger zu spielen.
Das Ergebnis kann man jedes Mal vorhersagen. Weil es immer so läuft. Ist das ein Selbstfindungsprogramm?
Habe mir schon die Augen gerieben, als bei dem Freistoß von ca 35-40 m Caio schiessen will und der Benny kommt und schiesst. Ergebnis wie immer: der Ball kommt schon vor dem Strafraum lasch in Kniehöhe an und zwar direkt auf einen Hamburger. Dann die erste Ecke. Kommt über den halben Platz gelaufen um den Ball lasch in Kniehöhe wie immer vorne am Fünfer auf den ersten Hamburger zu spielen.
Das Ergebnis kann man jedes Mal vorhersagen. Weil es immer so läuft. Ist das ein Selbstfindungsprogramm?
Nein, es lag nicht am Schiri, Sehr schwach und auch einseitig war er trotzdem.
Wobei er da keine Ausnahme ist. War an diesem WE bei den meisten Spielen wieder zu sehen. Gravierende Fouls werden oft überhaupt nicht oder nur mit Pfiff geahndet. Aber wehe, der Gefoulte beschwert sich, dann erhält er sofort die gelbe Karte. Da sind die eitlen "Pfeifen" höchst sensibel.
Habe gerade noch einmal die Szene mit Ribery und Josue gesehen. Eine Unverschämtheit. Ohne Chance an den Ball zu kommen, tritt der Treter Josue dem Ribery mit voller Absicht voll auf das Standbein, des in der Bewegung Befindlichen. Und der Grfe steht etwas 3m dahinter - mit voller Sicht auf die Szene. Und was passiert?
Gerade diese unmöglichen Fouls mit den Stollen auf den Fuss des Standbeins des im Laufen befindlichen Gegners sieht man doch mittlerweile regelmäßig. Ein ganz übles Foul und immer mit voller Absicht. Für mich eine klare rote Karte.
Bin mittlerweile einfach der Ansicht, daß im Schiriwesen schon seit langer Zeit etwas völlig schief läuft. Eine Nebensache steht hier mittlerweile häufig im Zentrum, nicht zum Vorteil des Spiels und Sports. Dazu kommen häufig noch sehr seltsame Spielbeeinflussungen, so daß fast alles vorstellbar ist. An Zufälle glaubt man doch kaum noch.
Wobei er da keine Ausnahme ist. War an diesem WE bei den meisten Spielen wieder zu sehen. Gravierende Fouls werden oft überhaupt nicht oder nur mit Pfiff geahndet. Aber wehe, der Gefoulte beschwert sich, dann erhält er sofort die gelbe Karte. Da sind die eitlen "Pfeifen" höchst sensibel.
Habe gerade noch einmal die Szene mit Ribery und Josue gesehen. Eine Unverschämtheit. Ohne Chance an den Ball zu kommen, tritt der Treter Josue dem Ribery mit voller Absicht voll auf das Standbein, des in der Bewegung Befindlichen. Und der Grfe steht etwas 3m dahinter - mit voller Sicht auf die Szene. Und was passiert?
Gerade diese unmöglichen Fouls mit den Stollen auf den Fuss des Standbeins des im Laufen befindlichen Gegners sieht man doch mittlerweile regelmäßig. Ein ganz übles Foul und immer mit voller Absicht. Für mich eine klare rote Karte.
Bin mittlerweile einfach der Ansicht, daß im Schiriwesen schon seit langer Zeit etwas völlig schief läuft. Eine Nebensache steht hier mittlerweile häufig im Zentrum, nicht zum Vorteil des Spiels und Sports. Dazu kommen häufig noch sehr seltsame Spielbeeinflussungen, so daß fast alles vorstellbar ist. An Zufälle glaubt man doch kaum noch.
Schon der Thread (siehe Titel) ist ein Witz, die Antworten einers gewissen Users sowieso.
Vor Jahren hatte ich mal einen älteren Kollegen. Egal, welches Thema man anschnitt. Am Ende landete er immer treffsicher bei derselben Aussage "... und dann müssen meine Kinder einem roten Sowjet-Funktionär am Ural die Schuhe putzen."
So ist das auch hier. Regelmäßig grüßt das Murmeltier. Immer die gleiche Schallplatte. Aber ist lustig, wie dann gleichzeitig noch Fairness eingefordert und allen Anderen die rechte Denke abgesprochen wird. Und Fußball kennt er auch noch in- und auswendig.
Vor Jahren hatte ich mal einen älteren Kollegen. Egal, welches Thema man anschnitt. Am Ende landete er immer treffsicher bei derselben Aussage "... und dann müssen meine Kinder einem roten Sowjet-Funktionär am Ural die Schuhe putzen."
So ist das auch hier. Regelmäßig grüßt das Murmeltier. Immer die gleiche Schallplatte. Aber ist lustig, wie dann gleichzeitig noch Fairness eingefordert und allen Anderen die rechte Denke abgesprochen wird. Und Fußball kennt er auch noch in- und auswendig.
concordia-eagle schrieb:
Ich bin ja net so der Skibbetyp (wie vielleicht bekannt).
Ich habe ihn verflucht ob seiner (für mich unverständlichen) Wechseltaktik. Ich verstehe ihn bis heute net, warum Altintop ständig spielt. Einen sichtbar unfitten Meier würde ich auch net werfe. Immer das selbe System. Eigentlich macht er alles falsch.
Kurz, der Trainer versteht net halb so viel vom Fußball, wie ich.
Aber ehrlich, Ochs nach vorne gezogen, Schwegler in der IV, 26 Punkte, Platz 7, ich denke mal außer von Pedro gibt es net wirklich viel zu meckern.
Und deshalb, mein Hinrundenfazit:
*sing*
fröhliche Hessen überall
fröhliche Hessen überall,
auf dem Mars, auf dem Mond,
überall ein Hesse wohnt.
Im Ernst, ich würde gerne Vor- und Nachteile des Trainers diskutieren, ich bin zwiegespalten, denke ich an Fenin, Korkmaz, Tosun oder Alvarez. Umgekehrt gibt ihm der Erfolg schlicht und einfach recht.
Könnte es sein, dass ein Wesen existiert, was mehr von Fußball versteht, als ich?
"außer von Pedro "
Ach übrigens, auf den Pedro müssen wir noch etwas warten, der ist direkt nach dem Spiel in den Keller gegangen und kommt nun einfach nicht zurück. ,-)
Weiss nicht wo ich es sonst unterbringen soll.
Freue mich vor allem erst einmal für unsere bisherige zweite Reihe und Langzeitverletzten, die eindrucksvoll gezeigt haben, daß mit Ihnen zu rechnen ist und die auch ein gutes Spiel gemacht haben (wie war das mit manchen Kritikern vorher ).
Damit meine ich: Fährmann, Clark Fenin und vor allem Vasi
sehr viel Respekt: Tsavallas, Schwegler
gut: Jung, Ochs, Köhler, Meier, Gekas ==> ach was die ganze Mannschaft (incl Auswechselspieler) und der Trainer
Es war eine Freude zu sehen, wie sie als Mannschaft aufgetreten sind, füreinander und miteinander gekämpft haben. War in dieser Zusammensetzung einfach eine Freude. Die Mannschaft hat Vertrauen verdient.
Bin daher auch der Meinung, eine Neuverpflichtung nur dann, wenn es das Schnäppchen ist und uns auch nächste Saison noch weiter bringt. Gegen Panikverpflichtungen, haben wir nicht nötig und die Mannschaft nicht verdient.
Gilt vor allem auch für die, für die ich mich oben besonders gefreut habe. Die einfach da waren, als sie gebraucht wurden und von denen man vorher keine negativen Sprüche hörte. Ehrliche und authentische Typen einfach.
Freue mich vor allem erst einmal für unsere bisherige zweite Reihe und Langzeitverletzten, die eindrucksvoll gezeigt haben, daß mit Ihnen zu rechnen ist und die auch ein gutes Spiel gemacht haben (wie war das mit manchen Kritikern vorher ).
Damit meine ich: Fährmann, Clark Fenin und vor allem Vasi
sehr viel Respekt: Tsavallas, Schwegler
gut: Jung, Ochs, Köhler, Meier, Gekas ==> ach was die ganze Mannschaft (incl Auswechselspieler) und der Trainer
Es war eine Freude zu sehen, wie sie als Mannschaft aufgetreten sind, füreinander und miteinander gekämpft haben. War in dieser Zusammensetzung einfach eine Freude. Die Mannschaft hat Vertrauen verdient.
Bin daher auch der Meinung, eine Neuverpflichtung nur dann, wenn es das Schnäppchen ist und uns auch nächste Saison noch weiter bringt. Gegen Panikverpflichtungen, haben wir nicht nötig und die Mannschaft nicht verdient.
Gilt vor allem auch für die, für die ich mich oben besonders gefreut habe. Die einfach da waren, als sie gebraucht wurden und von denen man vorher keine negativen Sprüche hörte. Ehrliche und authentische Typen einfach.
Die Geschichte mit Fenin verstehe ich einfach nicht. Vor seiner Verletzung war er - obwohl jung - unbestrittener Stammspieler und auch gut. Er hat eigentlich alles (Talent, Körper, Antritt, Spielverständnis, Technik), dazu noch ein intelligenter Bursche. Habe zwar auch das Gefühl, daß er vielleicht in den Zeiten seiner langen Verletzungs- und Eingliederungsphase nicht alles richtig gemacht hat, aber auf Ihn würde ich alles setzen (normalerweise). Von all unseren Stürmern ist er eigentlich der Kompletteste und er hatte es auch schon bewiesen. Habe einfach das Gefühl, daß wir es noch sehr bereuen werden, wenn wir Ihn einfach laufen liessen. Und ein Fehleinkauf war er sowieso nie, dazu hatte er einfach schon zu oft vor seiner Verletzung sein Leistungsvermögen bewiesen. Von Gekas abgesehen (einfach ein Torjäger und das zeigte er auch) aus meiner Sicht unser bester Stürmer. Einen Altintop und auch einen Amanatides (auch vor seiner Verletzungsphase) schätze ich schwächer ein. Denke er muss nur einmal Einsatzzeiten bekommen. Ich drücke Ihm die Daumen.
Also über manche Diskussionen kann man sich nur wundern. Und wie schon einmal an einer anderen Stelle bemerkt, sagen sie mehr über den Schreiber als den Beurteilten aus.
Wer aufgrund des letzten Spiels meint, ein so negatives Urteil über unseren Torwart abgeben zu können, der disqualifiziert sich selbst. Wäre froh gewesen, wenn ein Oka in nicht so wenigen Spielen auch immer diese Leistung gebracht hätte (das soll keine Kritik an Ihm sein, er hat dieses Jahr gut gehalten). Und für einen Newcomer ist die Leistung noch höher zu bewerten. Das sagt natürlich nichts darüber aus, wie sich ein Fährmann entwickeln wird. Aber es ist zumindest ein guter Start.
Wer aufgrund des letzten Spiels meint, ein so negatives Urteil über unseren Torwart abgeben zu können, der disqualifiziert sich selbst. Wäre froh gewesen, wenn ein Oka in nicht so wenigen Spielen auch immer diese Leistung gebracht hätte (das soll keine Kritik an Ihm sein, er hat dieses Jahr gut gehalten). Und für einen Newcomer ist die Leistung noch höher zu bewerten. Das sagt natürlich nichts darüber aus, wie sich ein Fährmann entwickeln wird. Aber es ist zumindest ein guter Start.
Käptn Ahab schrieb:
Tja,
die Diskussion muss man schon führen, denn wenn man eine Qualitätssteigerung der Mannschaft will, müssen sich entweder Spieler verbessern (siehe Jung, Schwegler, Russ) oder neue bessere alte Spieler ersetzen.
Ersetzt müssen dann natürlcih diejenigen, die die Mannschaft nicht mehr voran bringen und bei denen man sich eine persönliche Steigerung nicht mehr erhofft.
und das trifft dann natürlich vor allem alte, die ihr potential ausgereitzt haben: Ianni, Meier, caio evtl auch Fenin
Ist schon richtig. Wobei Meier letzte Saison durchaus mehr gezeigt hat. Scheint einfach etwas im Tief zu sein. Und bei Fenin verstehe ich es ehrlich gesagt nicht. Er ist noch jung und hat vor seinen Verletzungen auch regelmäßig gezeigt, wie wertvoll er für uns sein kann. Ist für mich von seinen Anlagen und dem auch schon gezeigten her, eigentlich unser komplettester Stürmer (Technik, körperlich robust, schnell, Spielverständnis und auch torgefährlich, damals auch gute Laufwege). Verstehe nicht, was mit Ihm momentan los ist. Scheint irgenwie im Tief und aus dem Rhytmus gekommen zu sein. Man müsste hier die Ursachen kennen. Einfach unverständlich.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
Wenn die Ärzte davon abraten, wird er nicht mitkommen, denn wir wollen, dass er noch viele Jahre für uns spielt”, sagte Eintracht-Trainer Michael Skibbe.
was liest man hier zwischen den zeilen?
ich lese, dass Skibbe verlängern wird
Jetzt ist mir auch klar, warum wir zur Zeit von unserem Granatenkritiker nichts hören. Der ist entweder in der Kirche und betet, daß dieser Kelch an Ihm vorüber gehen möge oder er wälzt einschlägige Bücher zum Vertragsrecht, um zu sehen, ob es nicht eine Chance gibt, eventuelle Verlängerungen für nichtig oder unwirksam zu erklären. ,-)
Na ja, endlich mal ein Heimspiel, das man als Hesse auch so bezeichnen kann. Endlich mal etwas für den Stamm und nicht für das am Rande liegende, dümm besiedelte Hinterland. Auch Fragen, Teilnehmer und Atmosphäre waren gut. Nur der Löw .... Aber Harry hat dazu das Notwendige und auch Richtige gesagt. Das Zusammenspiel der Eintrachtler war gut.
Trotzdem kann ich den Verkauf nachvollziehen (so er denn zustande kommt). Geht er jedoch, muss er erst einmal gleichwertig ersetzt werden. Sonst haben wir noch mehr Probleme, da die Alternative des bisherigen Stamms auf diesen Positionen noch weniger überzeugten. Wenn keiner mehr kommt, kann nur auf Leistungsexplosionen bei den Jüngeren gehofft werden (z.B. Rode, der aber eher aus der Defensive kommt).