
Bruno_P
6758
Was Mut macht: Rode, ..., Schwegler, .. die Einstellung, die Mannschaft kämpft, nimmt die Zweikämpfe an
ansonsten: spielerisch schwach, fängt schon in der Abwehr an, Aufbau von hinten .. Heller, schnell, rennt, immer in Bewegung, aber: bringt kaum einen Ball zum Mann Ochs: RV wäre besser, ansonsten siehe Heller, Altintop: immer in Bewegung, tw Ok, aber nichts zwingendes, Gekas: bietet sich an, versucht es, aber unglücklich. Bälle, die noch in der Vorsaison am Fuss blieben, springen weg (Ama trotzdem keine Alternative für Ihn, würde die Bälle noch weniger unter Kontrolle bringen) der ewige Oka: wie immer halt, auf der Linie einbetoniert, die Parade war gut, ein anderer TW wäre aber vermutlich herausgegangen und hätte den Ball weg gefaustet
Was soll´s, die zweite Hz muss es bringen. Durch Kampf zum Spiel
ansonsten: spielerisch schwach, fängt schon in der Abwehr an, Aufbau von hinten .. Heller, schnell, rennt, immer in Bewegung, aber: bringt kaum einen Ball zum Mann Ochs: RV wäre besser, ansonsten siehe Heller, Altintop: immer in Bewegung, tw Ok, aber nichts zwingendes, Gekas: bietet sich an, versucht es, aber unglücklich. Bälle, die noch in der Vorsaison am Fuss blieben, springen weg (Ama trotzdem keine Alternative für Ihn, würde die Bälle noch weniger unter Kontrolle bringen) der ewige Oka: wie immer halt, auf der Linie einbetoniert, die Parade war gut, ein anderer TW wäre aber vermutlich herausgegangen und hätte den Ball weg gefaustet
Was soll´s, die zweite Hz muss es bringen. Durch Kampf zum Spiel
mosh82 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:mosh82 schrieb:Programmierer schrieb:
Amanatidis wieder im Team! - ich find es gut.
Skibbe beschädigt? - mir doch egal.
Sehr kurzsichtig, zu einem erfolgreichen und funktionierenden Team gehört auch eine klare Hierarchie und eine gefestigte Position des sportlichen Entscheidungsträgers, des Trainers!
Richtig, es ist daher niemandem geholfen wenn ein neuer Trainer kommt und mit aller Gewalt versucht die Hierarchie zu ändern.
Ich sage nicht, dass es gut ist, was Skibbe machte. Ich sage, dass so eine Aussage kurzsichtig ist. Und dabei bleibe ich. Es ist NICHT unwichtig, wie die Position eines Bundesligatrainers im Team und in der Öffentlichkeit ist. Egal wer hier wie gehandelt hat.
ICH, persönlich, bedauere die Gesamtsituation, sage, es hätte NIE zu diesem öffentlichen Disput kommen dürfen, erst recht nicht in der sportlichen Krise. Meiner Ansicht nach haben Beide falsch gehandelt.
Aber das ist hier nicht das Thema. Es kann einem nicht egal sein, wie des Trainers Standing ist, wenn man den Erfolg des Teams will. Das hängt direkt miteinander zusammen.
Das ist auch ein Punkt, den Viele in der Funkel-Ära und in so manchem Heimspiel nicht begriffen haben!
Richtig, zu dieser Situation hätte es nicht kommen dürfen. Hoffe, daß der Kindergarten nun beendet ist, bezweifle dies aber.
Hätte man schon beim ersten Mal beenden können, beim zweiten mal müssen, wenn die Verantwortlichen die richtigen Signale gesetzt hätten. So geht das Spiel immer weiter. Die Reaktionen geben dem Zündler doch nur wieder Motivation für das nächste Mal, wenn es nicht so laufen sollte, wie er es gerne hätte. Hier haben sich alle Verantwortlichen am Nasenring durch die Arena ziehen lassen. Und daher wird es vermutlich bald wieder eine neue Auflage geben, ist abzusehen.
tani1977 schrieb:KingCaio schrieb:
Bruchhagen danke ich für das Erreichte. Er muß aber wohl langsam weg, sonst geht es ab in Liga 2. Amanatidis jetzt dermaßen zu stärken und den Trainer derart zu schwächen, mal sehen, wie die Eintracht das in den nächsten Wochen und Monaten verkraften kann...
bruchhagen kann ja wohl am wenigsten dafür,dass es in richtung abwärts geht...
unglaublich..
im radio hab ich eben gehört,dass HB zwischen Ama und skibbe verhandelt und beide an einen tisch bringen will
angesichts der tatsache,dass jetzt auch noch caio ausfällt, wäre eine weitere suspendierung von ama wirklich FAHRLÄSSIG..und ich glaube,das allein weiss auch HB...
Das wäre das letzte. Hoffe, daß das nicht stimmt. Würde dann beide quasi auf dieselbe Stufe stellen. Schon zu FF´s Zeiten hätte einem Ama für sein Verhalten eine richtige Strafe gehört. Das wäre das richtige Signal gewesen (auch an die anderen Spieler) und hätte evtl auch etwas für die Zukunft bewirkt. Aber nein, den Bestverdiener immer sehr schön weiter in Watte packen. Man könnte Ihn auch mal an seine Pflichten erinnern. Bei so einem Spiel hat kein Trainer auf Dauer eine Chance. Da kann er nur verlieren. Kommt auch nicht bei so viel Vereinen vor. Hoffe, daß das eine Fehlinformation ist.
Pedrogranata schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich versteh nicht, warum man ihm sowas immer unterstellt.
Der Mann ist ehrgeizig. Er mag nicht stagnieren oder gar verlieren. Und gegen den Abstieg zu spielen ist erst recht nicht sein Ding. Das hat er noch nie gemacht. Darin hat er keinerlei Erfahrung.
Genau damit wird er hier aber jetzt möglicherweise konfrontiert.
Dabei sind die Voraussetzungen gar nicht so gewesen. Er hat alle seine Wunschspieler bekommen, man verehrt ihn für seinen Fussball, den er spielen lässt, aber er hat keinen tabellarischen Erfolg.
Und die Tabelle lügt nicht: er schafft es einfach nicht, besser als sein Vorgänger abzuschneiden. Und das trotz der Verstärkungen, die er bekam.
Das sind natürlich auch keine guten Voraussetzungen für ein Angebot zum Sprung zu einem der Top-Klubs, wie er sie früher hatte. Es sieht daher so aus, als wenn er erst mal hier durch muss, wenn er nicht entlassen wird.
Das aber wird Herri wohl kaum machen.
Wir müssen also mit ihm vielleicht sogar durch das Tal der Tränen. Denn er schafft es einfach nicht, mit der Mittelmäßigkeit, mit den hier ihm zur Verfügung stehenden, für ihn ungewohnt bescheidenen Möglichkeiten an Spielern klarzukommen.
Das hätte er eigentlich vor seiner Verpflichtung hier selbst wissen müssen..
Er hat es sich aber halt anders vorgestellt und sich damit offensichtlich überschätzt. Jetzt ist er vielleicht bald klüger; zu unserem Leidwesen..
Ähm, Mann, Mann, Mann, ..... Was soll man dazu sagen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit hier als Vielschreiber unterwegs. Jede Menge Endlosbeiträge zu den unterschiedlichsten Themen, aber immer dieselbe Leier darin. Du schaffst es in jedem Deiner Beiträge seit 2 Jahren immer ein Thema unterzubringen, und das im Durchschnitt mit gefühlten ca 75%. Und dabei immer so fair, unvoreingenommen und sachlich.
Leg Dir doch einfach mal einen Hund zu und geh häufiger mit Ihm spazieren. Tut gut und kühlt ab.
Mik schrieb:manu666 schrieb:Mik schrieb:
So wie ihr drauf seid, könnten sich die Trainer bei uns die Klinke in die Hand drücken.
war doch hier vor Funkel immer so
Ja, aber dieses dumme Stammtischgeseiere, was man hier teilweise lesen muss, regt mich langsam auf (damit meine ich nicht dich).
Manche haben einfach keine Ahnung von Fußball.
Ja toll, ein Trainerwechsel und dann wird alles gut.
Ja klar!
Manche haben noch nicht geschnallt, das ein Trainerwechsel nur kurfristig was bringt.
Wir bauen lieber unseren Spielern Altare, weil sie mal ein Spiel gedreht haben oder ein Tor nach Einwechslung geschossen haben.
Viele haben einfach noch nicht kapiert, das das alles bei uns nur noch ein Eintrachtbrei ist, gemixt aus langjährigen Spielern und einem gewissen Trott in den wir geraten sind. Bei uns ist die Meinung von langjährigen Spielern mehr wert, als das Wort des Coaches.
Dieser Kader wird auch unter einem anderen Trainer nicht mehr erreichen!
Wir stehen wieder genau da, wo FF uns zurückgelassen hat.
Meint ihr etwa ein, nehmen wir mal Ottmar Hitzfeld, würde das ändern?
Ein Trainerwechsel wird rein gar nichts bringen.
Hier muss ein zukunftsfähiges Konzept her, mit dem Risiko mal zu investieren, mit dem systematischen Einbinden junger Spieler (z.B. aus dem Leistungszentrum).
Wir können aber auch einen nach dem anderen vom Hof jagen, weil er es wagt, unseren unantastbaren Spieler zu nahe zu kommen.
Ein Trainerwechsel kostet nur Geld und würde uns aktuell gar nichts bringen.
Aceton-Adler schrieb:nicole1611983 schrieb:tobago schrieb:
Irgendwie scheine ich andere Worte von Skibbe zu kennen. Ich habe nirgens gehört oder gelesen, dass Amanatidis bundesligauntauglich ist. Soweit ich mich erinnere hat er auf eine Frage gesagt, dass Amanatidis nicht mehr wo belastbar und schnell ist wie vor seiner Verletzung. Um das zu beenden, wer jetzt der Schuldige ist an der Eskalation müssen Amanatidis, Skibbe und Bruchhagen unter sich ausmachen. Ich halte das Ganze für vollkommen unnötig und voraussehbar. Und ich persönlich (extra nochmal herausgehoben für boccia) gebe Amanatidis die Hauptschuld an der Eskalation. Wenn es ausreicht zu sagen er ist nicht bei 100% damit er so reagiert, dann frage ich mich wirklich ob hier in diesem Fall nicht extremes Weicheigehabe vorliegt.
Gruß
tobago
Dann frage ich dich, lieber tobago, wie hättest du reagiert, wenn dein Chef sich vor die Presse stellt und sagt:
"Mein Mitarbeiter tobago ist leider zu weiten teilen berufsunfähig."
Nichts anderes hat Skibbe gemacht.
Ama trainiert seit 7 Monaten wieder mit und ist angeblich nicht fit genug. Das heißt doch, dass er auch in weiteren 7/12/18/24 Monaten nicht fit sein wird.
Hast du dir die PK überhaupt einmal angehört?
Ich bezweifle es sehr, denn dann hättest du vernehmen müssen, dass Skibbe Ama als Alternative zu Gekas sieht.
Er sei lediglich noch nicht auf dem Niveau, wie vor seiner Verletzung.
Was das jetzt mit Bundesligauntauglichkeit zu tun haben soll, weißt wohl nur du.
Auf der anderen Seite macht Ama aus egoistischen Gründen nicht zum ersten mal und nicht unter dem ersten Trainer Stress. Auch das scheint dir und vielen hier entgangen zu sein.
Interessante Diskussion. Einiges erscheint plausibel, wobei das kaum so eindeutig bestimmten Personen und ihrem Anteil daran zuzuordnen ist. Dazu sind wir zusehr Aussenstehende. Aber, daß auch ein HB - den ich sehr schätze und der die Eintracht auch mit der Ihm eigenen Beharrlichkeit wieder mit hochgebracht hat - auch wie alle anderen (natürlich auch ein Skibbe) nicht unbeteiligt ist, ist sicher so. Die Punkte, die bei der momentanen Lage mitsprechen können sind m.E.
- öffentlich immer wieder betonte Falle durch großen Kader, dem Zwang abzubauen und wenn das nicht gelingt keine ausreichenden Mittel für Verstärkungen
- andererseits zu wenig Konkurrenz und eher mittelmäßige "zufriedene" Spieler mit langfristigen Verträgen
- andererseits bekommt ein langezeit durch Verletzung ausgefallener Spieler, der regelmäßig sein Ego über alles stellt und Best-Verdiener ist, noch Verständnis und Rückenstärkung
- einfach Pech, daß unser willenstärkster Spieler, Kapitän und Kämpfer so wie andere komplett ausgefallen ist. Bin mir sicher, daß wir diese Diskussionen so nicht führen müssten oder würden, wenn ein Chris die letzten Spiele mitgemacht hätte. Der redet nur, wenn es angebracht ist und intern, ging aber immer mit größtem persönlichen Einsatz, Wille voran. Das ist ein Führungsspieler, der die anderen mitzieht und kein Spaltlpilz.
- öffentlich immer wieder betonte Falle durch großen Kader, dem Zwang abzubauen und wenn das nicht gelingt keine ausreichenden Mittel für Verstärkungen
- andererseits zu wenig Konkurrenz und eher mittelmäßige "zufriedene" Spieler mit langfristigen Verträgen
- andererseits bekommt ein langezeit durch Verletzung ausgefallener Spieler, der regelmäßig sein Ego über alles stellt und Best-Verdiener ist, noch Verständnis und Rückenstärkung
- einfach Pech, daß unser willenstärkster Spieler, Kapitän und Kämpfer so wie andere komplett ausgefallen ist. Bin mir sicher, daß wir diese Diskussionen so nicht führen müssten oder würden, wenn ein Chris die letzten Spiele mitgemacht hätte. Der redet nur, wenn es angebracht ist und intern, ging aber immer mit größtem persönlichen Einsatz, Wille voran. Das ist ein Führungsspieler, der die anderen mitzieht und kein Spaltlpilz.
Floridaadler schrieb:
Meiner Meinung nach war das früh abzusehen, dass Ama leine Chance mehr hat...
Skibbe hat mehrfach Ama sich nach 60 Minuten des Spiels warmlaufen lassen um ihn dann ab der 85. Minute einzuwechseln.
Ich schrieb übrigens am 19.05.10 15:04
Ich denke dass Skibbe Gekas als "Ersatz" für Amanatidis geholt hat. Beide sind von der Spielweise ähnlich.
Ich denke die Karten sind für Ama jetzt deutlich schlechter geworden, mit dem Skibbe ja seine Privatfehde ficht.
Wundert mich dass dies noch keiner so gesehen hat...
Greetz
FA
Insofern kommt das nicht überraschend...
Das könnte auch so gewesen sein. Nur einige Anmerkungen dazu:
1. war damals überhaupt nicht abzusehen, ob das mit Ama noch einmal etwas wird (zumal er einer gewünschten Untersuchung nicht zugestimmt hat) und da war es nicht ratsam auf so eine wacklige Karte zu setzen
2. auch heute noch nicht klar ist, ob das tatsächlich noch einmal etwas wird (wird nicht jünger, hatte auch ohne das Knie genug Verletzungen und Knorpelverletzungen im Knie sind ohnehin oft das Ende) und die Berichte aus dem Training sind ja nun auch durchaus nicht so hoffnungsversprühend ("... ungewöhnlicher Laufstil, langsamer, ...")
3. dazu werden auch seine regelmäßigen Ausfälle (siehe schon vorher und tw nach langer Verletzung und gerade damals wieder angefangen) seine Lage nicht verbessert haben, was ich verstehen kann
4. von wegen Privatfehde, auch da liegt der Beginn schon deutlich weiter zurück und Ama ist damals mit Äusserungen, die Ihm nicht zustehen an die Presse gegangen
Ich kann seinen ersten Ärger durchaus verstehen, nicht aber seine Reaktion. Solche Breitseiten abzufeuern, nach wohl nicht ganz unbegründeten, relativ sachlichen Äusserungen des zuständigen Trainers auf entsprechende Fragen, gingen weit über den Anlass hinaus. Da wird bewusst mit dem Feuer gespielt und hochgepusht und daß er dies "sehr entspannt" sieht, war gestern auch nach dem Spiel zu sehen.
Aber der "stolze Grieche" braucht ja Sonderrechte. Schlimm genug, daß sie Ihm tatsächlich tw zugestanden werden. Was eine Kinderkacke. Halte mehr davon, ab und an Konsequenzen zu ziehen. Tut manchmal gut Grenzen zu ziehen, So besteht die Gefahr eines Aufweichungsprozesses.
naggedei schrieb:
Wenn ich sehe das Mannschaften wie Dortmund , Mainz, Nürnberg und auch Schalke auf die Jugend setzen und diese Mannschaften damit auch gut fahren, weil jungen Spieler aktuell erfahren, wie schnell es die Karierreleiter hochgehen kann, durch Nationalmannschaftseinsätze, Auslandsangebote etc. Die jungen Spieler sind hungriger denn je und zeigen das in vielen Mannschaften. Nürnberg alleine mit Schieber, Ekici, Gündogan, Hegeler,Wollscheid, Chandler, Cohen und und und....
Könnte schon sein, daß bei uns einfach etwas der Konkurrenzdruck fehlt und die "vermeintlichen" Stammspieler mit Ihren langfristigen Verträgen einfach etwas zu satt sind. Zumindest seit Beginn der Rückrunde laufen sie meilenweit hinter Ihrer Form hinterher und sehen auch häufig in für den Spielverlauf wichtigen Situationen (z.B. heute die Tore 1 und 3) fast desinteressiert aus. Dass bei uns nicht mehr Konkurrenz herrscht, hat sicherlich auch etwas mit den Verletzten zu tun, aber nicht nur. Und zumindest Rode und Clark (weiss, verletzt) haben schon gezeigt, daß Sie eine Alternative sind. Und warum nicht einen Kittel mal auf links ausprobieren.
Am Sturm liegt es nicht, mit Gekas und Fenin sind wir da gut genug besetzt. Nur was sollen die Stürmer machen ausser anbieten, bei den wenigen verwertbaren Anspielen. Daran mangelt es. Und einen Ama sehe ich da sowieso auch ohne sein unsägliches Gezicke maximal an Nr. 3 (fehlende Technik und Schnelligkeit, Fitness kann ich nicht beurteilen).
Unglaublich wie hier Einige die Fahne der so edlen, selbstlosen, uneigennützigen, die Eintracht liebenden, nur mittelmäßig verdienenden, tollen Fußball spielenden, selbsternannten "Führungspersönlichkeit" hoch halten und sich vor diesen Karren spannen lassen. Da ist es auch egal, wie das Murmeltier regelmäíg wiederkommt, sich seine Reaktionen und die Zeitpunkte seiner selbstlosen Auftritte auch genau vorrhersagen lassen (schon unter FF).
Ich halte es da lieber mit GW, meinem Lieblings-Kommentator aus der Wetterauer. Der heute hierzu u.a, schreibt "... So viel Verständnis für Skibbe war nie. In der ewigen Weltbestenliste der Vieldrauflosquassler liegt Amanatides auf Platz zwei hinter dem unangefochten Führenden, einem gewissen Loddar. ...." ... "zumal Ama punktgenau in der Torloskrise losledert und in gewissen Frankfurter Medien willige Helfer findet. Die lieben Ihren Ama, der ...". der sie immer schön mit Infos und Schlagzeilen füttert.
natürlich immer nur zum Wohl der Eintracht Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Hoffentlich wird dem endlich mal ein Ende bei der Eintracht bereitet.
Ich halte es da lieber mit GW, meinem Lieblings-Kommentator aus der Wetterauer. Der heute hierzu u.a, schreibt "... So viel Verständnis für Skibbe war nie. In der ewigen Weltbestenliste der Vieldrauflosquassler liegt Amanatides auf Platz zwei hinter dem unangefochten Führenden, einem gewissen Loddar. ...." ... "zumal Ama punktgenau in der Torloskrise losledert und in gewissen Frankfurter Medien willige Helfer findet. Die lieben Ihren Ama, der ...". der sie immer schön mit Infos und Schlagzeilen füttert.
natürlich immer nur zum Wohl der Eintracht Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Hoffentlich wird dem endlich mal ein Ende bei der Eintracht bereitet.
beagel schrieb:
Der vorliegende Kasus ist beides:
eine kaum erwähnenswerte Banalität und zugleich eine Situation, die sich zu einer handfesten Krise mit erheblichen personellen Konsequenzen auswachsen kann.
Banal ist die Tatsache, dass sich der Spieler Amantidis erneut so verhält. Ein Kollege, dessen hervorstechende sportliche, charakterliche und v.a. soziale Qualitäten oftmals und zweifelsfrei zutreffend mit dem Prädikat "Kampfsau" zusammengefasst werden.
Die jüngste Nummer war so absehbar, erwartbar, ja kalkulierbar wie ein reguläres Wetterphänomen.
Von einigen hier (auch von mir) wurde ja immer wieder gehofft oder gefordert, dass für solch mannschaftszersetzendes Verhalten adäquate Sanktionen fällig werden. Sogar einem Millionär, (insb. einem auf teuerstem Sachsenhäuser Grund und Boden großzügig häuslebauenden) könnten des öfteren gezahlte 10-20tsd Eulen möglicherweise schon zu denken geben.
Aber es wurde in dieser Hinsicht nichts und wieder nichts unternommen.
Auch wenn stets klar war, dass diese Schonbehandlung allein auf Bruchhagens "Loyalität" (einen zwar sympathischen, aber letztlich fatalen Schutzreflex) zurück geht; ohne den Vorstandschef wäre der Spieler vermutlich längst nicht mehr bei der Eintracht.
Banal ist also: wenn man solch notorische Gruppenspalter ungehindert walten lässt, dann braucht man auf deren Erfolg eigentlich nur noch zu warten.
Heikel ist die Situation, weil Skibbe sich durch seine unbedachte Reaktion selbst ins Abseits manövriert hat: gegenüber seinem Vorgesetzten, wie dem provozierenden Angestellten als auch und v.a. ggü. der Mannschaft.
Dazu kommt, dass es rein sportlich kaum einen ungünstigeren Zeitpunkt geben kann, als nach einer Abgabe von 3 Stürmern und weiteren 3en mit akuter Ladehemmung.
Der Autoritätsverlust ggü. der Mannschaft ist absehbar, aber derzeit noch schwer konkrtet einzuschätzen. Das nächste Spiel dürfte bereits als Diagnose fungieren.
Es ist nicht allein die Tatsache, dass die widersprüchliche nachträgliche Pressemeldung, die Autorität des Trainers aufweicht. Es ist vor allem die immer wieder uneinige Haltung und Linie von Trainer und Manager, nicht nur die Sanktionierung von Provokateuren betreffend. Da gibt es garantiert noch Dissenze, die weniger oder gar nicht öffentlich wurden, aber die die ggw. extrem unglückliche Figur des Trainers mit verursacht haben.
Ich halte es inzwischen für beinahe sicher, dass Skibbe im Ggs. zu Bruchhagen sehr viel lieber Amanatidis in der Türkei oder Liga 3 gesehen hätte, als die jungen Spieler Tosun und Alvarez.
Und mir geht es genau so.
Wenn diese erneute gezielte Attacke gegen Skibbes Autorität dessen ultimative Demontage eingeleitet hat, dann geschah dies -willentlich oder nicht- unter maßgeblicher Beteiligung und Protektion von Heribert Bruchhagen.
Wer wäre insofern der geeignetere Nachfolger?
Ehrmanntraut oder Neururer?
Stoff zum Nachdenken. Wie ein Ama tickt, ist ja nun hinlänglich bekannt. Gibt da eigentlich nur eine Reaktion und die ist längst überfällig. Die Rollen der beiden anderen Involvierten sind da schon schwerer zu durchschauen.
JoeSkeleton schrieb:
schade das hier nicht erkannt wird,wer einen Keil zwischen Trainer-Team/Fans treiben will oder dies schon getan hat.
Ich halte mich an das,was jeder weiß,und das lässt für mich persönlich keinen anderen Schluss zu.Wie gesagt,sollte ich mich täuschen,dann leiste ich Abbitte.Ob die Wahrheit aber je ans Licht kommen wird,glaub ich weniger.Wobei die Aussage von Ochs im Prinzip ja auch Bände spricht.
So sieht´s aus. Und Einer, der das schon mehrfach praktiziert hat, bei dem glaube ich auch nicht an Besserung. Ochs hat genau das richtige dazu gesagt. Verstehe nicht, warum so etwas in Watte gepackt wird. Spricht immer davon, daß er Verantwortung übernehmen will, aber so wird das nie etwas im Erwachenenleben.
upandaway schrieb:"... Wenn Du schon gewillt bist, dies zu akzeptieren, also einen der Kernsätze des Trainers zu Amas momentanem Leistungsvermögen anzuerkennen, dann sollte es Dir doch keine Schmerzen bereiten, die weitere Eskalation und letztendlich des Trainers Entscheidung zu verstehen.
Dagegen willst Du tatsächlich lieber das Großmäulige, das Egozentrische in seiner ausgeprägtesten Form sehen? Junge, Junge, ich bin mir sicher, sehr sicher, daß Ama mit seinen egomanischen Auftritten jede Menge Kredit bei vielen seiner Mitspieler eingebüßt hat. Er ist bei weitem nicht mehr der anerkannte Leader, der Mitreißer, der Antreiber. Im Gegenteil, er ist weitgehend ein Außenseiter, ein nicht wohl Gelittener. Ich bin völlig überzeugt, daß es die wenigsten seiner Mitspieler juckt, daß er nicht mehr aktiver Teil der Mannschaft ist. Körpersprache ist eine aufschlußreiche Sprache.
Skibbe hat in der Beurteilung von Amas Leistungsfähigkeit absolut recht. Gewiß, er trainiert regelmäßig und eifrig mit. Trotzdem ist das Resultat der Trainingsleistungen mager und keinesfalls ausreichend. Das ist tagtäglich zu besichtigen. Er ist bei weitem nicht der alte. Nicht zu diesem Zeitpunkt und auch nicht nach monatelangem, regelmäßigen Training.
Da können hier noch so viele Ama-Fans ihm Fitness und Leistungsvermögen und Kampfkraft und sonstwas zubilligen -ohne es allerdings annähernd beurteilen zu können. Die Erinnerung an seine guten Zeiten sind halt lange her und verklären den Istzustand in grotesker Weise.
Nochmal: ob Skibbe sportlich recht hat, ist Dir tatsächlich egal? Zugunsten der Ama-Emotion?
Das kann nicht wahr sein. "
[/quote]
Habe ganz bewusst diesen Beitrag wieder hochgeholt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Gibt auch meine Meinung gut wieder. Verstehe hier Einige nicht (tw die, die noch vor ein paar Wochen von internationalem Fußball geträumt haben)? Da haben wir einen schon etwas älteren, verletzungsanfälligen und sehr gut bezahlten Spieler, der ...
- selbst zu seinen guten Zeiten zwar immer gekämpft hat, aber immer technische Schwächen offenbarte und nie mehr als Durchschnitt war
- der sich und seine Rolle regelmäßig überschätzt
- der immer, wenn er keinen Stammplatz erhielt, Öl ins Feuer kippte
- und das ohne Rücksicht auf Verein und Mitspieler
- dieses Spiel schon 3x vorher exerziert hat
Er ist nicht lernfähig. Dankbarkeit könnte er auch dem Verein gegenüber erweisen, der ihn fürstlich bezahlt. In einem professionellen Betrieb hätte man Ihm längst die Karte gezeigt. Hat doch damals schon bei FF denselben Stunk gemacht. Und es kann zumindest bezweifelt werden, daß er der Mannschaft sportlich überhaupt noch weiter helfen kann. Und wenn es so ist wie uaa, dessen Beiträge sich regelmäßig durch Sachkenntnis auszeichnen, Recht hat, was soll das dann eigentlich, woher nimmt er diese Ansprüche?
Es war längst an der Zeit, Ihm seine Grenzen aufzuzeigen. Und wenn andere Ihn meinen, in Watte packen zu müssen, ist hier endlich mal ein Verantwortlicher konsequent. Verantwortliche können nicht einerseits dauernd die Verkleinerung des Kaders und Einsparungen predigen, andererseits hochbezahlten notorischen Querulanten Raum für Ihre Spielchen und eine Schutzzone bieten.
Davon abgesehen glaube ich auch nicht, daß Einer, der schon häufig solche Spielchen im Außenverhältnis betrieb, intern ein besseres Verhalten an den Tag legt. Die Wirkung im Innenverhältnis wird entsprechend sein.
francisco_copado schrieb:
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich die Aufregung um Amanatidis nicht.
Mal ehrlich: Ama ist ein vorbildlicher Kämpfer, der immer alles gegeben hat. ABER: In den letzten 3 Jahren saß er mehr auf dem heimischen Sofa oder auf der Tribüne als dass er wichtige Spiele/Tore für uns gemacht hat.
Hier geht es um einen Spitzenverdiener (?) bei der Eintracht, der in den letzten Jahren mehr durch kritische Worte aufgefallen ist als durch Tore.
So sehr ich ihn auch schätze, aber er ist, in meinen Augen, einer der letzten im Eintracht-Kader, der den Trainer öffentlich kritisieren sollte.
Einfach mal die Klappe halten und Leistung zeigen. Ich verstehe nicht, warum das unseren Jungs so schwer fällt. Entweder ist es Amanatidis, der den Trainer kritisiert oder Ochs, der mal wieder vom internationalen Geschäft träumt oder die junge Generation, die zu wenig zum Einsatz kommt.
Jungs...Leistung bringen und dann dürft ihr auch den Mund aufmachen. Aber nicht immer nur rumlabern und lamentieren.
PS: Eines muss doch jedem Arbeitnehmer klar sein: öffentliche Kritik am Arbeitgeber war in den seltensten Fällen förderlich für die Karriere
Zum 4. Mal grüßt das Murmeltier.
Verstehe die Aufregung auch nicht, zumal auch Ama vor seinen diversen Verletzungen zwar in der Regel gekämpft hat, aber auch in seinen besten Zeiten ein maximal mittelmäßiger BL-Spieler war. Gekämpft hat er, aber seine Schwächen waren auch immer unübersehbar.
Außerdem stand er auch zu FF´s Zeiten schon einmal vor derselben Situation und auch damals war schon fraglich wie es weiter ging. FF hat das Problem dadurch gelöst, daß er den "Bock zum Gärtner gemacht hat". Damals gab es aber auch weniger Konkurrenz und wiederholen sollte und kann man solche Maßnahmen ohnehin schlecht bei einem so ichbezogenen Charakter.
Kann durchaus sein, daß Ama die Reaktion jetzt einkalkuliert hat, wie hier nicht wenige mutmaßen. Ist dann auch wieder selbsterklärend für die, die nicht einfach der "Heldenglorie" folgen. Von wegen, es geht Ihm um etwas anderes als um sich selbst. Für die Eintracht war der Zeitpunkt auch wieder (wie bei seinen 3 - 4 Reaktionen immer mit Presse vorher) denkbar ungünstig. Also immer dann, wenn er mit dem größten Echo für sich rechnen kann. Aber klar, er hat nur die Eintracht im Kopf und erwartet für sich - trotz dieser sich mehrfach wiederholenden und der Eintracht schadenden Kindereien und des nicht schlechten Gehaltes - ständige Dankbarkeit.
Wird nicht umgekehrt auch ein Schuh daraus? Wobei diese Mal die Reaktion vielleicht sogar etwas moderater als früher war, aber das kann man nicht durchgehen lassen, zumal bei diesen Vorgeschichten.
Zu Haggui kann und will ich wenig sagen, zu Wolf schon. Werde nie vergessen wie er völlig unnötig und brutal damals Korkmaz böse gefoult hat (war glaube ich, Korkmaz erstes Spiel nach langer Verletzung). Und solche Shows zieht er regelmäßig ab. Nur so kann er sich halten, weil Schnelligkeit und Technik nicht ausreichend sind.
Andere heutige BL-Spieler mit Ihm zu vergleichen fällt schwer. Da fällt mir an sich nur Einer ein, der heutige Schalker Co-Trainer. Das war dieselbe Kategorie.
Für Ihn besteht kein Bedarf bei uns.
Andere heutige BL-Spieler mit Ihm zu vergleichen fällt schwer. Da fällt mir an sich nur Einer ein, der heutige Schalker Co-Trainer. Das war dieselbe Kategorie.
Für Ihn besteht kein Bedarf bei uns.
Das Spiel war nicht so schlecht, wie manche es gesehen haben oder hier schreiben. Vor dem Tor hatten wir einfach etwas Pech. So war Gekas für mich sehr beweglich und präsent, hatte einfach aber etwas Pech beim Abschluß. Habe Ihn trotzdem gut gesehen, er war immer gefährlich. Dazu noch die zwei hochkarätigen Chancen von Ochs. Die Abwehr und Defensive stand heute auch. Das Problem lag eher im Mittelfeld. Die verwertbaren Zuspiele kamen überwiegend von Caio, den ich zumindest in der ersten Hz positiv gesehen habe. Aber einige sind in Ihrer Spielweise einfach zu behäbig und die Abspiele waren oft schlecht. Zudem kommt über links (bis auf Tsavallas, der dies aber übertreibt mit seinen hochgespielten Bällen) einfach kaum etwas.
Gut, das Spiel hätte auch andersherum ausgehen können und das wäre vermutlich auch gerechter gewesen. Habe das Spiel auch nicht so schlecht gesegen, zumindest in der ersten Hz. Aber ein paar Anmerkungen möchte ich machen.
Bei Oka immer dasselbe. Beim Fast-Tor Tor hätte er statt hinter die Torlinie zu gehen einfach wieder dem Ball und Gegner entgegen gehen müssen. Das war 1,5 m vor dem Tor und er wäre hingekommen. Statdessen ... Das Tor dann, so etwas kann passieren, aber unhaltbar war der Ball nicht.
Ochs, nicht so schlecht wie Ihn hier Einige gesehen haben, Einsatz, aber manchmal auch etwas spät. Kämpfer aber spielerisch einfach mit Mängeln.
Meier, im Vergleich zur letzten Saison einfach nicht wieder zu erkennen. Scheint mir vor allem an seiner derzeitigen mangelnden Beweglichkeit zu liegen, aber auch ein Kopfproblem. Er ist einfach zu schwerfällig. Reagiert einfach zu spät und kommt zu langsam ins Laufen. Habe auch das Gefühl, daß er früher etwas "leichter" war.
Benni, er läuft viel, aber was heraus kommt ist zu wenig. Er macht das Spiel auch in der Vorwärtsbewegung in der Regel immer langsam (bis auf die eine Szene, bei der er den Ball auf Meier ablegte), was nichts neues ist. Erhält er den Ball im Mittelfeld, selbst wenn links und rechts Andere frei stehen und er den Ball nur in den Lauf verlängern muss, nimmt er ihn erst einmal an und fängt jedes Mal an zu dribbeln. In heute gefühlten 80 % dann immer hängen geblieben und das völlig unnötig. Für mich in dieser Verfassung und wenn alle da sind kein Stamm-Mittelfeldspieler.
Fenin, er lief viel und bemühte sich auch. Tat mir leid. Stand nicht selten frei und die Mittelfeldspieler rannten sich lieber fest (s.o.). Würde Ihm auch im nächsten Spiel eine Chance gönnen.
Bei Oka immer dasselbe. Beim Fast-Tor Tor hätte er statt hinter die Torlinie zu gehen einfach wieder dem Ball und Gegner entgegen gehen müssen. Das war 1,5 m vor dem Tor und er wäre hingekommen. Statdessen ... Das Tor dann, so etwas kann passieren, aber unhaltbar war der Ball nicht.
Ochs, nicht so schlecht wie Ihn hier Einige gesehen haben, Einsatz, aber manchmal auch etwas spät. Kämpfer aber spielerisch einfach mit Mängeln.
Meier, im Vergleich zur letzten Saison einfach nicht wieder zu erkennen. Scheint mir vor allem an seiner derzeitigen mangelnden Beweglichkeit zu liegen, aber auch ein Kopfproblem. Er ist einfach zu schwerfällig. Reagiert einfach zu spät und kommt zu langsam ins Laufen. Habe auch das Gefühl, daß er früher etwas "leichter" war.
Benni, er läuft viel, aber was heraus kommt ist zu wenig. Er macht das Spiel auch in der Vorwärtsbewegung in der Regel immer langsam (bis auf die eine Szene, bei der er den Ball auf Meier ablegte), was nichts neues ist. Erhält er den Ball im Mittelfeld, selbst wenn links und rechts Andere frei stehen und er den Ball nur in den Lauf verlängern muss, nimmt er ihn erst einmal an und fängt jedes Mal an zu dribbeln. In heute gefühlten 80 % dann immer hängen geblieben und das völlig unnötig. Für mich in dieser Verfassung und wenn alle da sind kein Stamm-Mittelfeldspieler.
Fenin, er lief viel und bemühte sich auch. Tat mir leid. Stand nicht selten frei und die Mittelfeldspieler rannten sich lieber fest (s.o.). Würde Ihm auch im nächsten Spiel eine Chance gönnen.
sotirios005 schrieb:redpaddy schrieb:Basaltkopp schrieb:
OMG Kilchenstein! Nur weil Schwegler (noch) nicht verlängert, liebäugelt er nicht mit Abschied. Ihnen ist auch gar nichts zu peinlich, oder?
Das ganze Video ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Vor allem der Ingo ist eine riesengroße Witzfigur! Versucht nur Unruhe zu stiften. Ständig bekommt der Caio eine mit. Sind ja noch schlimmer als die Blöd. Bin mir ziemlich sicher, dass der Ingo auch am Sonntag nur zufrieden heim geht, wenn wir verloren haben! Also ich kann mich über das Video so richtig aufregen!
Ach, bin ich froh, dass ich mein Rundschau-Abo nach 25 Jahren endlich (!!) im Herbst gekündigt habe! Da muss ich deren Mist nicht mehr mitfinanzieren...
Da werden wir beide nicht die Einzigen sein. Bei mir waren es zwar nicht 25 sondern 20 Jahre, nach denen ich das Abbo gekündigt hatte, aber irgendwann reicht es halt. Zu Zeiten eines K.H. Flach war das eine gute, vielfältige, differenziert und seriös berichtende Vorzeigezeitung, heute ist sie tatsächlich nur noch peinlich. Eine Zeitung von Pseudo-Journalisten für Pseudo-Pseudo-Möchtegern-Intellektuelle. Die grüne Blöd halt, wobei mir da das Original tatsächlich noch erträglicher erscheint.
????? Man kann auch alles schön reden.
Wo waren die "paar Unhaltbaren" ? Habe im Spiel zwei gute Paraden gesehen, die so in der Regel die meisten BL-Torleute auch halten. Wobei Einer davon überhaupt nicht notwendig gewesen wäre, wenn er sich mal von der Torlinie gelöst hätte und 3 m vor das Tor gegangen und den Ball versucht hätte wegzufausten. Kann mich an nicht einen einzigen Abschlag oder auch Schuss erinnern, die an einen Mitspieler gekommen wären. Und bei beiden Toren sah er zumindest äusserst unglücklich aus (beim ersten mehr, beim zweiten weniger).
Also ein Rückhalt sieht anders aus. Davon abgesehen gewinnen andere Torwarte auch ab und zu mal ein Spiel. Bei uns sind wir schon zufrieden, wenn es der Torwart nicht verloren hat.